Die Antiquariatsbuchplattform von


Erweiterte Suche
Mein Konto    Warenkorb
Sie haben keine Artikel im Warenkorb.  

Suchergebnisse der Detailsuche

Kosten anzeigen für:

Es wurden insgesamt 606 Artikel gefunden. Artikel 16 bis 30 werden dargestellt.


Wie aus Galliern Römer wurden : Leben im römischen Reich.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Gallien (Süd) ; Römerzeit ; Akkulturation ;Gallier, Kelten ; römisches Reich Geschichte, Alte Gesch Botermann, Helga: Wie aus Galliern Römer wurden : Leben im römischen Reich. Stuttgart : Klett-Cotta, 2005. Schönes Katzen-Exlibris auf Innendeckel, sonst gutes Exemplar. U.a. Griechen und Kelten. Die Geschichte Südgalliens. Römischer Imperialismus in Gallien. Die Verwaltungstruktur der Provincia Narbonensis. Inschriften, Epigraphik und Prosopographie. Kaiserkult und Kaiserverehrung. Colonia Augusta Nemausus. Die gallorömische Gesellschaftr.Christenverfolgung in Lyon ( Lugdunum). Sach- und Personenregister. Inschriftenregister. Originalpappband mit Original-Schutzumschlag. 474 Seiten. Mit 105 Abbildungen und 24 Karten und Planskizzen im Text ; 23 cm Schönes Katzen-Exlibris auf Innendeckel, sonst gutes Exemplar. U.a. Griechen und Kelten. Die Geschichte Südgalliens. Römischer Imperialismus in Gallien. Die Verwaltungstruktur der Provincia Narbonensis. Inschriften, Epigraphik und Prosopographie. Kaiserkult und Kaiserverehrung. Colonia Augusta Nemausus. Die gallorömische Gesellschaftr.Christenverfolgung in Lyon ( Lugdunum). Sach- und Personenregister. Inschriftenregister.
[SW: Gallien (Süd) ; Römerzeit ; Akkulturation ;Gallier, Kelten ; römisches Reich Geschichte, Alte Geschichte, Archäologie, Kaiser, Kult, Verwaltung]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 236672 - gefunden im Sachgebiet: Antike Geschichte
Anbieter: Chiemgauer Internet Antiquariat GbR, DE-83352 Altenmarkt
Konto in der Schweiz vorhanden - Zahlung über PayPal möglich auf folgende Email: strassberger@email.de

EUR 23,50
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,00
Lieferzeit: 3 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

EUR 10,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Das geheime Wissen der Kelten : enträtselt aus druid.-kelt. Mythik u. Symbolik. [Aus d. Franz. von Modeste zur Nedden Pferdekamp]

Zum Vergrößern Bild anklicken

Lengyel, Lancelot: Das geheime Wissen der Kelten : enträtselt aus druid.-kelt. Mythik u. Symbolik. [Aus d. Franz. von Modeste zur Nedden Pferdekamp] Freiburg i. Br. : Bauer, 1976. 371 S. : 164 Ill., 1 Kt. ; 19 x 19 cm Werkstoff ISBN: 9783762602002 Leichte Regalspuren__Schnitt leicht fleckig ____Zustand siehe Bilder; weitere Bilder/Infos gern auf Anfrage____Die von uns Angebotenen Bücher kommen aus Nichtraucherhashalten und sind, wenn nicht anders beschrieben, mit normalen Gebrauchsspuren____ Versicherter Versand mit Sendungsnummer Ihr Buchregal
[SW: Kelten ; Kelten ; Druiden ; Mythologie ; Symbol ; Münze ; Altertum / Religion ; Altertum / Allg. Geschichte ; Mythologie / Länder, Gebiete, Völker // Kelten ; Symbol ; Klten ; Klten / Religion, a Religion, Theologie, a Geschichte, Kulturgeschichte, Volkskunde, a Bildende Kunst, Kunstgewerbe]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 42312 - gefunden im Sachgebiet: Wissen
Anbieter: Das Buchregal GmbH, DE-65462 Ginsheim-Gustavsburg

EUR 11,50
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 4,20
Lieferzeit: 2 - 3 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

(Kelten) Sammlung von 11 Bänden Verlag: Verschiedene Verlag: Verschiedene - sonst gute Exemplare / Enthalten: Mythen alter Kulturen - Keltische Mythen; Miranda Jane Green, (Aus dem Englischen übersetzt von Michael Müller) / Lexikon der keltischen Mythologie; Sylvia und Paul F. Botheroyd / Baum-Magie mit dem keltischen Ogham-Alphabet; Steve Blamires, (Aus dem Englischen von Gabriele Broszat) / Die Druiden. Von der Weisheit der Kelten; Peter Berresford Ellis, (Aus dem Englischen von Heinz Tophinke und Ursula Wulfekamp) / Keltische Mythen. Zeugnisse aus einer anderen Welt; Ingeborg Clarus / Die Druiden; Miranda J. Green, (Deutsch von Hermann Kusterer) / Der Keltische Baumkalender. Über den Menschen, die Zeit und die Bäume; Michael Vescoli / Die Keltische Zauberin. Mythen, Rituale, Symbole; Edain McCoy / Das Zeitalter der Kelten; Simon James, (Deutsch von Hermann Kusterer) / Das keltische Jahrtausend; Herausgegeben von Hermann Dannheimer und Rupert Gebhard, (Prähistorische Staatssammlung München - Museum für Vor- und Frühgeschichte) / Die Lebenswelt der Kelten. Alltag, Kunst und Mythen; Dr. Phil. Juliette Wood - Verschiedene Auflagen und Verlage, 1992-2001. Insgesamt ca. 2800 S. mit Abbildungen, verschiedene Einbände, teils quart, (teils geringe Gebrauchsspuren)
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 5h3460 - gefunden im Sachgebiet: Mythologie
Anbieter: Celler Versandantiquariat, DE-29358 Eicklingen
Bei Problemen in Zusammenhang mit einer Bestellung erreichen Sie uns am besten über unsere E-Mail-Adresse: Celler.Versandantiquariat@t-online.de Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit.

EUR 40,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 5,90
Lieferzeit: 1 - 3 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Schertler, Otto: Die Kelten und ihre Vorfahren Augsburg, Battenberg Verlag (Weltbild), 1999. 192 S. ca. 27 x 21 cm, gebunden Fachbuch / Sachbuch aus dem Bereich Vorgeschichte / Kulturgeschichte / Architektur; Die Kelten - Burgenbauer und Städtegründer; reichhaltig illustriert; Schutzumschlag vorn mit winzigem Einriss und eben dort kleine Druckstelle auf Deckel; gut erhalten
[SW: Fachbuch, Sachbuch, Kelten, Kulturgeschichte, Archäologie, Städtebau, Architektur]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 17360 - gefunden im Sachgebiet: Militaria, Geschichte, Politik
Anbieter: Versandantiquariat Höbald, DE-06112 Halle (Saale)

EUR 10,08
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 15,00
Lieferzeit: 3 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Schlette, Friedrich: Kelten zwischen Alesia und Pergamon Leipzig, Jena Urania-Verlag, 1980. 3. Auflage 182 S. ca. 25 x 17 cm, gebunden Die Kulturgeschichte der Kelten populärwissenschaftlich beschrieben; reichhaltig illustriert mit zahlreichen mehrfarbigen und s/w Abbildungen; mit Schutzumschlag; gut erhalten
[SW: Fachbuch, Sachbuch, Kulturgeschichte, Kelten, Römer, Römisches Reich, Germanen, Völkerwanderung]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 24850 - gefunden im Sachgebiet: Militaria, Geschichte, Politik
Anbieter: Versandantiquariat Höbald, DE-06112 Halle (Saale)

EUR 8,96
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,90
Lieferzeit: 3 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Menghin, Wilfried (Hrsg.): Menschen, Zeiten, Räume. Archäologie in Deutschland. Stuttgart, Theiss, 2002. 400 S. Antikbuch24-SchnellhilfeQuart = Höhe des Buchrücken 30-35 cm (30,5 x 25 cm) , Pappeinband mit Schutzumschlag , Schönes Exemplar ISBN: 3806215960 Eine Ausstellung des Museums für Vor- und Frühgeschichte, Staatliche Museen zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz und des Verbandes der Landesarchäologen in der Bundesrepublik Deutschland. Begleitband zur Ausstellung Menschen, Zeiten, Räume - Archäologie in Deutschland. ; Mit zahlr. Fotos u. Zeichn. ; Inhalt: WILFRIED MENGHIN UND WENZEL JACOB: Geleitwort. Menschen - Zeiten - Räume, DIETER PLANCK: Einführung. 25 Jahre Archäologie in Deutschland, ARCHÄOLOGISCHE IN DER BUNDESREPUBLIK SEIT 1975: HARALD KOSCHIK: Zwischen „vaterländischer Alterthumskunde" und moderner Landesarchäologie. Geschichte und Entwicklung des Faches, HEINZ GÜNTER HORN: 29 Denkmalschutz und Landesarchäologie. Gesetzliche Grundlagen und Organisation, MANFRED NAWROTH, RÜDIGER VON SCHNURBEIN, RAINER-MARIA WEISS, MATHIAS WILL: Von der Prospektion zur Präsentation. Neue Methoden der Archäologie, JÖRG BIEL: Baden-Württemberg, ERWIN KELLER: Bayern, WILFRIED MENGHIN: Berlin, JÜRGEN KUNOW: Brandenburg, MANFRED RECH: Bremen, RALF BUSCH: Hamburg, HELMUT SPATZ: Hessen, FRIEDRICH LÜTH: Mecklenburg-Vorpommern, HANS-WILHELM HEINE: Niedersachsen, HEINZ GÜNTER HORN: Nordrhein-Westfalen, GERD RUPPRECHT: Rheinland-Pfalz, ANDREI AAIRON UND WALTER REINHARD: Saarland, JUDITH OEXLE: Sachsen, HARALD MELLER: Sachsen-Anhalt, JOACHIM REICHSTEIN: Schleswig-Holstein, SIGRID DUSEK: Thüringen, ERDGESCHICHTE: THOMAS KELLER UND MICHAEL WUTTKE: Neue Forschungen zur Erdgeschichte. Paläontologie als Aufgabe der Denkmalpflege, MICHAEL WUTTKE, CHRISTOPH BARTELS UND ANGELA NESTLER-ZAP: „Projekt Nahecaris" Die Entschlüsselung eines fossilen Archivs, LOTHAR SCHÖLLMANN: Als Hagen am Äquator lag. Grabungen in der ehemaligen Ziegeleigrube Hagen-Vorhalle, DETLEF CRZECORCZYK: Fossilien aus Westerkappeln-Velpe. Ein Meeresboden aus der Jurazeit, KLAUS-PETER LANSER: Knochenfunde im Wiehengebirge. Der erste Raubsaurier aus dem Jura Nordwest-Deutschlands, KLAUS-PETER LANSER: Der Dritte seiner Art. Ein Riesenammonit aus der öberkreide Westfalens, NORBERT MICKLICH UND STEPHAN SCHAAL: Fossilienfundstätte Grube Messel. Weiterbe der UNESCO, NORBERT MICKLICH UND STEPHAN SCHAAL: Exkurs: Auf Wanderschaft, ALT - UND MITTELSTEINZEIT: CLAUS-JOACHIM KIND: Neue Forschungen zur Alt- und Mittelsteinzeit. Ökologie und Subsistenz, DIETRICH UND URSULA MANIA: Kultur und Umwelt des Homo erectus. Der altsteinzeitliche Lagerplatz von Bilzingsleben, HARTMUT THIEME: Die ältesten Speere der Welt. Fundplätze der frühen Altsteinzeit im Schöningen, RALF W. SCHMITZ: Neues zum Neandertaler. Ahnenforschung im Gen-Labor, HANS-HELMUT WEGNER: Exkurs: Das Schädeldach eines Neandertalers aus Ochtendung, HARTMUT THIEME: Exkurs: Faustkeile der mittleren Altsteinzeit aus Ochtmissen, GERHARD BOSINSKI: Die Anfänge der Kunst. Jungpaläolithikum in Deutschland, HANS-HELMUT WEGNER: Exkurs: Die altsteinzeitliche Jagdstation auf dem Martinsberg bei Andernach, MICHAEL BAALES: Zwischen Kalt und Warm. Das Spätpaläolithikum in Deutschland, MICHAEL BAALES UND AXEL VON BERG: Exkurs: Tierfährten in Ablagerungen des Laacher See-Vulkans bei Mertloch im Neuwieder Becken, CLAUS JOACHIM KIND: Die letzten Jäger und Sammler. Die Mittelsteinzeit, JUNGSTEINZEIT: JENS LÜNING: Neue Forschungen zur Jungsteinzeit. Brunnen, Pfahlbauten, Erdwerke, ANDREAS ZIMMERMANN: Der Beginn der Landwirtschaft in Mitteleuropa. Evolution oder Revolution? ANDREAS ZIMMERAAANN: Die ersten Bauern. Bandkeramik, HARALD STÄUBLE: Brunnen der Linienbandkeramik. Ein unerschöpfliches Wissensreservoir, JÖRG PETRASCH: Religion in der Jungsteinzeit. Glaube der die Gemeinschaft zusammenhält, HELMUT SPATZ: Skelette in Gräbern, Gruben, Gräben. Totenritual und Leichenbehandlung in der Jungsteinzeit, HARTZ, HARALD LÜBKE UND HELMUT SCHLICHTHERLE: Wohnen am Wasser. Steinzeitliche Feuchtbodensiedlungen, IRENÄUS MATUSCH1K, JOHANNES MÜLLER UND HELMUT SCHLICHTHERLE: Technik, Innovation und Wirtschaftswandel. Die späte Jungsteinzeit, BRONZEZEIT: STEFAN WINGHART: Neue Forschungen zur Bronzezeit. Handel und Eliten, RÜDIGER KRAUSE: Uferrand- und Binnensiedlung. Hausbau der frühen Bronzezeit zwischen Alpen und Nordsee, RÜDIGER KRAUSE: Metallanalysen. Herstellung und Herkunft der Bronze, STEFAN WINGHART: Die Eliten der mittleren und späten Bronzezeit. Grundlagen, Entstehung und Vorstellungswelt, BJÖRN-UWE ABELS: Exkurs: Die urnenfelderzeitliche Befestigung Heunischenburg, EISENZEIT: JÖRG BIEL: Neue Forschungen zur Eisenzeit. Die Kelten, JÖRG BIEL: Macht und Dynamik.Fürstengräber der frühen Keltenzeit, FRITZ-RUDOLF HERRMANN: Die Keltenfürsten vom Glauberg. Frühkeltischer Fürstensitz, Fürstengräber und Heiligtum, SUSANNE SIEVERS: Auf dem Weg zur Stadt. Die keltische Oppidazivilisation, SUSANNE SiEVERS: Exkurs: Das Geld der Kelten, GÜNTHER WIELAND: Keltische Viereckschanzen. Kultplätze oder Gehöftsiedlungen? HANS NORTAAANN: Über alle Umbrüche hinweg Beständigkeit. Keltische Gräberfelder im südlichen Rheinland, HANS-HELMUT WEGNER: Exkurs: Das keltisch-römisch-fränkische Gräberfeld von Thür, HANS-HELMUT WEGNER: Exkurs: Der Martberg bei Pommern an der Mosel, ROSEMARIE MÜLLER: Die Nachbarn der Kelten. Die Eisenzeit nördlich der Mittelgebirge, PETER EITEL: Das Gräberfeld von Mühlen Eichsen. Zentraler Friedhofeiner Siedlungskammer, LOUAntikbuch24-SchnellhilfeOU = Original-UmschlagIS NEBELSICK: Der doppelte Abschied. Das Gräberfeld von Niederkaina, WOLFGANG ENDER: Kontinuität von der Bronzezeit bis zu den Slawen. Das Gräberfeld von Liebersee, THOMAS GRASSELT, THOMAS VÖLLINGt UND WULF WALTHER: Nordbayern und Thüringen. Drehscheibe archäologischer Kulturentwicklung in einem Verkehrsraum, THOMAS GRASSELT, THOMAS VÖLLING, WULF WALTHER: Exkurs: Trennwandschalen, RÖMER UND GERMANEN: C. SEBASTIAN SOMMER: Neue Forschungen zu den Römern. Diesseits des Limes, C. SEBASTIAN SOMMER: Exkurs: Der Limes als Weltkulturerbe der UNESCO? RONALD BOCKIUS: Exkurs: Antike Schiffsfunde in Deutschland, KARL HEINZ LENZ: Die 19. Legion auf ihrem Weg nach Kalkriese. Zu den Feldzügen zur Zeit des Augustus nördlich der Alpen, MARION WITTEYER: Aus Nah und Fern. Neue Befunde zu frühkaiserzeitlichen Bestattungsbräuchen, C. SEBASTIAN SOMMER: Römische Städte und Siedlungen in den germanisch-raetischen Provinzen, C. SEBASTIAN SOMMER: Exkurs: Darf ich oder darf ich nicht? Bauordnung und -recht in römischer Zeit, LOTHAR BAKKER: Zeugnisse des Handels. Neues aus der rätischen Hauptstadt AELIA AVGUSTA (Augsburg) , EGON SCHALLMAYER: Ein Weihebezirk der Beneficiarier. Der römische Kultplatz von Osterburken, WOLFGANG GAITZSCH: Römische Landbesiedlung. Hof- und Wirtschaftsräume, WOLFGANG GAITZSCH: Exkurs: Ein römischer „Leugenstein" aus Elsdorf-Esch, WOLFGANG GAITZSCH: Exkurs: Spätrömische Glashütten in villae rusticae, WOLFGANG CZYSZ: Der römische Gutshof. Landwirtschaft in großem Stil, MATTHIAS BECKER: Germanen. Freunde und Feinde der Römer, MARTINA-JOHANNA BRATHER: Im Inneren Germaniens. Siedlung und Metallverarbeitung, HORST W. BÖHME: Neue Forschungen zur Spätantike. Ein Geschichtsbild wandelt sich, HORST W, BÖHME: Germanen im Römischen Reich. Die Spätantike als Epoche des Übergangs, WALTER REINHARD: Exkurs: Ein Germane im römischen Militärdienst, HELMUT BERNHARD: Niedergang und Neubeginn. Das Ende der römischen Herrschaft, FRÜHMITTELALTER: HERMANN AMENT: Neue Forschungen zu Merowingern und Karolingern. Werden des christlichen Abendlandes, INGO STORK: Lauchheim im frühen Mittelalter. Ein einzigartiges Ensemble, UTA VON FREEDEN: Die Wassermühle. Ein antikes Erbe, UTA VON FREEDEN: Früher Adel. Luxus und elitäre Abgrenzung, PETER ETTEL: Zwischen König und Bischof. Der Siedlungskomplex von Karlburg , JOACHIM HERRMANN: Burgen, Handel, Heidentum. Slawische Frühgeschichte, HAUKE JÖNS: Exkurs: Die Wikinger, Nachbarn der Slawen im Norden, HAUKE JÖNS UND MICHAEL MÖLLER-WILLE: Der Ostseehandel. Schiffsverkehr und Warenströme, PETER DONAT: Geschützt durch Holz und Wasser. Die Burgen der Slawen, CHRISTIAN LÜBKE: Arkona brennt! Religion der Slawen, MITTELALTER UND NEUZEIT: INGOLF ERICSSON: Neue Forschungen zu Mittelalter und Neuzeit. Der Aufstieg einer Forschungsdisziplin, GABRIELE ISENBERG: Glocke, Griffel, Brille. Schriftkuitur und Zeitmessung, GABRIELE ISENBERG: Fortschritt aus dem Kloster. Der Zeit voraus, MANFRED GLÄSER UND DORIS MÜHRENBERG: Archäologie in den Hansestädten. Das Beispiel Lübeck, BERND THIER: Das Hospital im Mittelalter. Pflege für Alte und Kranke, ULRICH KLEIN: Synagogen und Mikwen. Die archäologische Erforschung der mittelalterlichen jüdischen Architektur, HANS-WERNER PEINE: Herrschaft und Repräsentation. Burgen, Bergrecht, Adel, HANS-WERNER PEINE: Exkurs: Kaiser, Krieger, Putten, HANS-WERNER PEINE: Exkurs: Der Horster Sturzbecher, ein Abbild seines Besitzers? ALFRED KERND`L: Archäologie des 20. Jahrhunderts. Beispiel Berlin, Anhang: Ortsverzeichnis, Autoren, Leihgeber, Bildnachweis. 3806215960
[SW: Prähistorie Bodendenkmalpflege Vorgeschichte Archäologie Vor- Ur- und Frühgeschichte Vorgeschichte Ausgrabungen Urgeschichte KSaSch]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 35440 - gefunden im Sachgebiet: Ur- und Frühgeschichte
Anbieter: Antiquariat Liberarius Frank Wechsler, DE-19230 Hagenow
- - - Bestellungen, die uns vom 23.07. bis 02.08. erreichen, können erst ab dem 02.08. bearbeitet werden - - -
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 60,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 25,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 6,00
Lieferzeit: 2 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

KELTEN. - GRUND, JOSEF CARL: Die Stadt der Pferdegöttin. Eine Erzählung aus der Zeit der Kelten. Zeichnungen von Werner Blaebst. Vierte /4./ Auflage. Bindlach, Loewe, (1991). 183,1 S., 2 ungez. Bll. mit Verlagswerbung. Mit einigen schwarzweiß Zeichnungen, passend zur Handlung. OLwbd mit farbillustr. Schutzumschlag. ISBN: 9783785519035 Gutes, wohl erhaltenes Exemplar. Eine spannende Geschichte für kleine und große Kinder über die Kelten um 200 v.Chr. und ihren erstaunlich hohen Kulturstand - basierend auf gesicherten Forschungserkenntnissen.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 78652 - gefunden im Sachgebiet: Kinderbücher
Anbieter: Antiquariat im Schloss, DE-74193 Schwaigern

EUR 13,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,50
Lieferzeit: 2 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Kunst der Welt; Teil: P 17., Kelten und Germanen in heidnischer Zeit. von Hans Jürgen Eggers ... Unveränd. Nachdr.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Eggers, Hans Jürgen (Mitwirkender): Kunst der Welt; Teil: P 17., Kelten und Germanen in heidnischer Zeit. von Hans Jürgen Eggers ... Unveränd. Nachdr. Baden-Baden : Holle, 1975. 251 S. : Ill., graph. Darst., Kt. 21cm, Broschiert, Softcover/Paperback ISBN: 9783873551220 Einband und Seiten mit Gebrauchsspuren. (Abrieb)
[SW: Kelten / Kunst, Kunsthandwerk ; Germanen / Kunst, Kunsthandwerk ; Kunst / Länder, Gebiete, Völker // Kelten // Germanen]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 18318 - gefunden im Sachgebiet: Diverses
Anbieter: RuachAntik, AT-9020 Klagenfurt

EUR 2,80
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Schlette, Friedrich: Kelten zwischen Alesia und Pergamon. Eine Kulturgeschichte der Kelten. Leipzig, Jena, Berlin, Urania-Verlag. 1979, Gr.-Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm, 182 S. Inh.: Burgen und Grabhügel der Hallstattzeit. Die Zeit der großen Wanderungen. Kelten - Römer - Germanen. Schmied und Bauer. Die Oppida. Handel ... 1. Auflage Schutzumschlag mit kleinen Randläsuren, Buch sonst sauber und sehr gut erhalten. Mit zahlreichen Abbildungen auf Tafeln, Textillustrationen und Karten auf dem Vorsatz.
[SW: Keltisch]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 16351 - gefunden im Sachgebiet: Geschichte
Anbieter: Buch & Werbung, DE-06886 Wittenberg
Porto in Deutschland bis 1000 g = 1,90 Euro, darüber 4,10 Euro.
Der Anbieter weist keine Mehrwertsteuer aus (brutto = netto).

EUR 4,95
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 1,99
Lieferzeit: 3 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

  Archäologie in Deutschland (nur) Heft 4. 1992.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Archäologie in Deutschland (nur) Heft 4. 1992. Stuttgart : Theiss, 1992. S. 68 Antikbuch24-SchnellhilfeQuart = Höhe des Buchrücken 30-35 cm (28 x 21 cm) , Broschur , Gutes Exemplar Schwerpunktthema: Kunst der Kelten ; Mit zahlr. farb. Fotos u. Illustrationen. ; Inhalt: Alfred Haffner: Keltische Kunst - gefährdetes Vermächtnis, Heinz Günter Horn: Wer nicht neugierig ist, erfährt auch nichts, Der Forschungsbericht: Gottfried Stracke: Pilgrim - Bauherr von St. Aposteln zu Köln, Deutsche Archäologie im Ausland: Hermanfrid Schubart und Volker Pingel: Eine bronzezeitliche Höhensiedlung in Andalusien, Thema: Kunst der Kelten: Otto-Hermann Frey: Das Kunsthandwerk der frühen Kelten, Majolie Lenerz-de Wilde: Trinkhörner und eine Schmuckscheibe der jüngeren Eisenzeit, Andrei Miron: Die Fürstin von Reinheim, Alfred Haffner: Ensemble von Meisterhand, Hans-Eckart Joachim: Das Adelsgrab von Waldalgesheim, Hans-Eckart Joachim: Die Säule von Pfalzfeld, Dieter Planck: Drei Meisterwerke keltischer Schnitzkunst, Ferdinand Maier: Bemalte Gefäßkeramik, Das gerettete Denkmal: Hartmut Schäfer: Die Stadtburg in Marbach am Neckar, Die archäologische Wanderung: Ferdinand Maier: Keltische Befestigungen im Taunus, Aktuelles aus der Landesarchaologie, Buchbesprechungen, Autoren dieses Heftes, Archäologische Landesamter.
[SW: Prähistorie Bodendenkmalpflege Archäologie Vor- Ur- und Frühgeschichte Vorgeschichte Ausgrabungen Urgeschichte]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 18965 - gefunden im Sachgebiet: Ur- und Frühgeschichte
Anbieter: Antiquariat Liberarius Frank Wechsler, DE-19230 Hagenow
- - - Bestellungen, die uns vom 23.07. bis 02.08. erreichen, können erst ab dem 02.08. bearbeitet werden - - -
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 60,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 8,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,00
Lieferzeit: 1 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Über Eine Marmorstatuette Der Grossen Mutter. Mit Der Ältesten Inschrift Des Rheinlandes in Keltischer Sprache.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Friedrich Marx. Über Eine Marmorstatuette Der Grossen Mutter. Mit Der Ältesten Inschrift Des Rheinlandes in Keltischer Sprache. Ludwig Röhrscheid, Bonn 1922 1. Auflage Broschur Sehr gut Broschur mit guter Bindung, kleiner Materialverlust am Rand des vorderen Deckels, Innenteil einwandfrei, durchgehend sauber, Frontispiz, 32 Seiten mit 2 Tafeln und 2 Textabbildungen. "Fundort und Fundbericht - Vorderansicht - Ansicht Rückseite - Deutung Vorderseite - Deutung Rückseite - Inschrift - Deutung Inschrift".- +++ 0,1 kg. 15,5 x 23 cm. +++ Stichwörter: ARCHÄOLOGIE KELTEN KOBLENZ - NEUENDORF
[SW: ARCHÄOLOGIE KELTEN KOBLENZ - NEUENDORF]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 005682 - gefunden im Sachgebiet: Kelten, Keltologie, Celtic Studies, Celtologie
Anbieter: Antiquariat Clement, DE-53111 Bonn

EUR 10,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,00
Lieferzeit: 3 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

La Druidesse précédée d`une étude sur le réveil de l`âme Celtique

Zum Vergrößern Bild anklicken

Edouard Schuré La Druidesse précédée d`une étude sur le réveil de l`âme Celtique Librairie Académique Perrin, Paris 1914 Troisième Édition Broschiert Sehr gut Text Französisch. Broschierter Einband mit Rückentitelei, Papier nicht ebarbiert, sehr guter Schriftspiegel, mit einer Sacheinleitung, Erklärung (59 Seiten) zur keltischen Seele, Text des Stückes (279 Seiten), insgesamt sehr gut erhalten.----Édouard Schuré (geb. 21. Januar 1841 in Straßburg; gest. 7. April 1929 in Paris) war ein französischer Schriftsteller und Theosoph. Seine Bekanntheit gründet sich heute vor allem auf sein 1889 erschienenes Hauptwerk Les Grands Initiés (Die Großen Eingeweihten), in dem er versuchte, eine hinter verschiedenen Philosophien und Religionen der Menschheitsgeschichte liegende esoterische Geheimlehre darzustellen. Des Weiteren war er Autor von Dramen, Romanen, Gedichten und verschiedenen Abhandlungen über Philosophie, Geschichte und Musik (aus: Wikipedia).------Ouvrage broché avec longue préface de l`auteur sur l`âme celtique suivi du texte de la pièce " La Druidesse ". Dans l`ensemble très bon état. Édouard Schuré (1841-1929) est un écrivain, philosophe et musicologue français, auteur de romans, de pièces de théâtre, d'écrits historiques, poétiques, et philosophiques. Il est surtout mondialement connu pour son ouvrage Les Grands Initiés, dont le succès ne s'est jamais démenti et qui est constamment réédité dans de nombreuses langues (Wikipedia).+++ 12 x 18,5 cm. 0,25 kg. +++ Stichwörter: Esoterik Kelten Drama Gallien
[SW: Esoterik Kelten Drama Gallien]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 014757 - gefunden im Sachgebiet: Kelten, Keltologie, Celtic Studies, Celtologie
Anbieter: Antiquariat Clement, DE-53111 Bonn

EUR 20,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,00
Lieferzeit: 3 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Lieux & Histoires Secrêtes De Bretagne

Zum Vergrößern Bild anklicken

Patrice Boussel Lieux & Histoires Secrêtes De Bretagne Editions De La Porte Verte, 1980 1ere Edition Unverletzter O.-SU. Leinen Wie Neu Text Französisch. Karton-Schuber, intakt. Farbig illustrierter Schutzumschlag tadellos, weissgeprägter Leinen-Einband mit Rückentitelei, einwandfrei. 207 paginierte Seiten mit zahlreichen Illustrationen, überwiegend Fotos (S/W und in Farbe). Mit wissenschaftlichem Apparat. Insgesamt wie neu. Eine wunderschöne Monographie in tadellosem Zustand. Un ouvrage comme neuf dans son boitier d'origine, jaquette, intacte, reliure pleine toile, avec photos noir/blanc et en couleur, une lecture passionante sur l'histoire cachée et anecdotique du royaume d'Armor. +++ 20,5 Cm x 25,5 Cm. 1,45 Kg. +++ Stichwörter: Frankreich Landeskunde Bildband Archäologie Kelten
[SW: Frankreich Landeskunde Bildband Archäologie Kelten]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 015418 - gefunden im Sachgebiet: Kelten, Keltologie, Celtic Studies, Celtologie
Anbieter: Antiquariat Clement, DE-53111 Bonn

EUR 50,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 5,50
Lieferzeit: 1 - 3 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Tochter der Kelten

Zum Vergrößern Bild anklicken

Wolf, Joan: Tochter der Kelten Goldmann, 1998. 512 S. 18cm, Broschiert, Softcover/Paperback ISBN: 9783442424764 "Tochter der Kelten", die abenteuerliche Geschichte der Prinzessin Niniane, setzt Joan Wolfs Saga um König Artus ("Der Weg nach Avalon") fort: Der Friede zwischen Kelten und Angelsachsen, König Artus' Lebenswerk, droht zu zerbrechen. Doch mit Niniane an seiner Seite gelingt dem Prinzen Ceawlin der Aufstieg zum mächtigen Herrscher über ein England, in dem alle Stämme vereint sind.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 21251 - gefunden im Sachgebiet: Diverses
Anbieter: RuachAntik, AT-9020 Klagenfurt

EUR 4,99
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 


Wenn nicht anders angegeben, ist in den Preisen der EU-Anbieter Mehrwertsteuer enthalten.

FF-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren
IE-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren

Bei Linkarena speichern

Top