Die Antiquariatsbuchplattform von


Erweiterte Suche
Mein Konto    Warenkorb
Sie haben keine Artikel im Warenkorb.  

Suchergebnisse der Detailsuche

Kosten anzeigen für:

Es wurden insgesamt 479 Artikel gefunden. Artikel 451 bis 465 werden dargestellt.


Landeskunde BÜSCHER, WOLFGANG. Deutschland, eine Reise. Bln, Rowohlt (2005). Mit Vorsatz-Karte. 249 Seiten. OPp. mit OUAntikbuch24-SchnellhilfeOU = Original-Umschlag. (OUAntikbuch24-SchnellhilfeOU = Original-Umschlag. leicht berieben), minimale Gebrauchsspuren. - "Büscher ist um Deutschland herumgereist": "Am Rhein bricht er auf und zieht, den Grenzen folgend, 3500 Kilometer um Deutschland" (OUAntikbuch24-SchnellhilfeOU = Original-Umschlag.-Text). - Exemplar mit eigenhändiger datierter Signatur des Verfassers auf dem Titel. - Erstausgabe.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 5461474 - gefunden im Sachgebiet: Varia
Anbieter: Antiquariat Stephan Gründer, DE-38100 Braunschweig
Sofern der Kunde bei unserem Antiquariat mehr als einen Artikel bestellt, gewähren wir auf jeden weiteren bestellten und lieferbaren Artikel einen Preisnachlaß von EUR 3,00.

EUR 18,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,80
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Oberpfalz, Tirschenreuth, Max Gleißner, Johann Brunner, Stadtgeschichte, Chronik, Brunner, Johann und Max Gleißner: Geschichte der Stadt Tirschenreuth. Tirschenreuth, Tirschenreuther Info Runde e.V., 1982. Einband sauber und unbestoßen, Goldprägung im Deckeltitel stellenweise gering ausgerieben, Seiten hell und sauber, ohne Einträge, Buchblock fest und kompakt, Stadtplan sauber und ohne Anrisse, Tirschenreuth (bairisch: Dirscharaad) ist eine Kreisstadt im gleichnamigen Landkreis im bayerischen Regierungsbezirk Oberpfalz und der Verwaltungssitz des Landkreises. Sie ist nur wenige Kilometer von der bayerisch-tschechischen Grenze entfernt. Der Name Tirschenreuth leitet sich von Turso ab, dem mutmaßlichen Gründer der Stadt. Die Endung -reuth kennzeichnet sie als einen der Orte, die auf einer gerodeten Waldfläche entstanden sind. Die Stadt wurde 1134 das erste Mal urkundlich erwähnt und lag im Nordgau. Sie war der Hauptort des historischen Stiftlandes. Tirschenreuth diente dem Kloster Waldsassen lange Zeit als Ort der Teichwirtschaft, von der die Tirschenreuther Teichpfanne mit ihren Teichen rund um die Stadt zeugt. Später war der Ort als Tuchmacherstädtchen bekannt, bevor Ende des 19. Jahrhunderts die Porzellanindustrie wichtigster Industriezweig wurde.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 162538 - gefunden im Sachgebiet: Oberpfalz
Anbieter: Antiquariat Bäßler, DE-92648 Vohenstrauß
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 300,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 49,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,00
Lieferzeit: 2 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Oberpfalz, Ortschronik, Ortsgeschichte, Chronik, Langhammer, Rudolf: Waldsassen, Kloster und Stadt; Band 1. Waldsassen : A. Angerer, 1936. Buch in sehr guter Erhaltung, Einband vorwiegend sauber und unbestoßen, minimal berieben, Seiten hell und sauber, ohne Einträge, Buchblock fest und kompakt, Waldsassen ist eine Stadt im Oberpfälzer Landkreis Tirschenreuth an der Bayerischen Porzellanstraße und das kulturelle Zentrum des Oberpfälzer Stiftlands. Sie ist eine von 13 sogenannten leistungsfähigen kreisangehörigen Gemeinden in Bayern. Die Stadt liegt eingebettet zwischen Kohlwald und Oberpfälzer Wald im Tal der Wondreb. Die tschechische Stadt Cheb (Eger) ist zehn Kilometer von Waldsassen entfernt und über den Grenzübergang Hundsbach-Svatý Kríž (Heiligenkreuz) zu erreichen. Waldsassen ist die nördlichste Stadt der Oberpfalz.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 161709 - gefunden im Sachgebiet: Oberpfalz
Anbieter: Antiquariat Bäßler, DE-92648 Vohenstrauß
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 300,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 34,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 4,00
Lieferzeit: 2 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Oberpfalz, Chronik, Ortschronik, Ortsgeschiche, Marktgemeine Schmidmühlen, (Hrsg.): Der Markt Schmidmühlen in der Oberpfalz. Schmidmühlen, Eigenverlag, 1978. Buch selbst in sehr guter Erhaltung, Einband sauber und unbestoßen, Seiten hell und sauber, außer Widmung des Bürgermeisters auf Vortitel, ohne Einträge, Buchblock fest, Schutzumschlag kantenberieben, Schmidmühlen ist ein Markt im Oberpfälzer Landkreis Amberg-Sulzbach und zählt zur Metropolregion Nürnberg. Der Ort wurde erstmals 1010 erwähnt. 1270 erschien Schmidmühlen in einem Salbuch Herzog Ludwigs des Strengen als Markt. Wirtschaftlich war der Ort im Mittelalter als Hafen am Zusammenfluss von Lauterach und Vils sowie als Standort eines der größten Hammerwerke der damaligen Zeit von Bedeutung. Der Markt Schmidmühlen war Amtssitz und gehörte ursprünglich zur Münchner Linie der Wittelsbacher. 1505 wurde Schmidmühlen mit den anderen Gebieten des bayerischen Nordgaus in das neu geschaffene Herzogtum Pfalz-Neuburg eingegliedert. Die Grenze zur Oberpfalz lag drei Kilometer nördlich, was immer wieder zu Auseinandersetzungen vor allem mit dem mächtigen Amberg führte. Im Spanischen Erbfolgekrieg fand 1703 die Schlacht bei Schmidmühlen statt. Mit der Regierungsübernahme Karl Theodors von Pfalz-Sulzbach 1778 in München wurde das Gebiet wieder zu einem Teil des Kurfürstentums Bayern, doch wurden die Gebiete erst nach den napoleonischen Kriegen in die Oberpfalz eingegliedert. Schmidmühlen besaß ein Marktgericht mit magistratischen Eigenrechten. Im Zuge der Verwaltungsreformen in Bayern entstand mit dem Gemeindeedikt von 1818 die heutige Gemeinde, die bis zur Gebietsreform eng mit dem Gerichtsort und späteren Landkreissitz Burglengenfeld verbunden war. Heute ist Schmidmühlen die südlichste Gemeinde des Landkreises Amberg-Sulzbach. Damit kam eine Umorientierung in Richtung Norden zum Abschluss, die vor 100 Jahren mit dem Bau der Bahnstrecke Amberg–Schmidmühlen (1910–1985, heute Teil des Fünf-Flüsse-Radwegs) begonnen hatte.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 162091 - gefunden im Sachgebiet: Oberpfalz
Anbieter: Antiquariat Bäßler, DE-92648 Vohenstrauß
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 300,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 17,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 4,00
Lieferzeit: 2 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Chronik, Ortschronik, Ortsgeschichte, Bayern, Allgäu, Schwaben, Stadelmann, Josef: Vorderburg und die Herrschaft Rettenberg. Ein Allgäuer Heimatbuch. Kempten, Kösel, 1948. Buch in sehr guter Erhaltung, Einband sauber und unbestoßen, Seiten sauber, ohne Einträge, papierbedingt gedunkelt, Buchblock fest und kompakt, Rettenberg ist eine Gemeinde und ein Dorf im bayerisch-schwäbischen Landkreis Oberallgäu. Rettenberg liegt auf 807 m ü. NHN am Fuße des Grünten (1738 m). Auf der nördlichen Seite ist diesem Berg der langgestreckte, 1115 Meter hohe Rottachberg vorgelagert. Dazwischen liegt ein großer Teil des Gemeindegebietes. Das Hochtal wird nach Nordosten vom Kranzegger Bach und nach Südwesten vom Agathazeller Bach und vom Roßbach entwässert. Der Ortsname leitet sich vom Gestein Nagelfluh ab. Dieses Gestein wird durch Eisenoxid rötlich verfärbt. Einst hieß dieser Ort auch Rötenberg (von Roter Berg). Rettenberg war Sitz der Herrschaft Rettenberg. Seit Beginn des 12. Jahrhunderts bis zum Tod Heinrichs von Rettenberg um 1350 waren die Herren von Rettenberg eine der einflussreichsten Familien im Oberallgäu. Ihr Besitz umfasste dort weite Teile östlich der Iller. Ihr Stammsitz war die Burg Rettenberg. Die Bezeichnung Rettenberg stand ursprünglich für zwei etwa fünf Kilometer entfernte Orte. Zur Unterscheidung wurde der Name des heutigen Ortes Rettenberg mit dem der Pfarrei zu Stephans-Rettenberg ergänzt und das andere Dorf mit Rettenberg vor der Burg bezeichnet. Daraus entwickelte sich im 19. Jahrhundert der Name Vorderburg, der seit 1905 die amtliche Bezeichnung ist. Mit der Ruine der Burg Finkelsburg und einem Burgstall bei Emmereis befinden sich weitere ehemalige Burganlagen auf dem Gemeindegebiet. Rettenberg gehörte zum Hochstift Augsburg. Seit dem Reichsdeputationshauptschluss und der äkularisation 1803 gehört der Ort zu Bayern. Im Jahr 1818 entstand die Gemeinde.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 162542 - gefunden im Sachgebiet: Bayern- Geschichte und Recht
Anbieter: Antiquariat Bäßler, DE-92648 Vohenstrauß
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 300,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 47,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 4,00
Lieferzeit: 2 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Landeskunde, Asien FLEMING, PETER. Tataren-Nachrichten. Ein Spaziergang von Peking nach Kaschmir. Deutsch von Reinhard Kaiser. (Reinbek 1998). Mit Karte. 380 Seiten. OKart., ganz leicht bestoßen, ein wenig verzogen und minimal fleckig. - rororo TB, 22235. - Bericht von einer siebenmonatigen Reise eines jungen Engländers mit einer befreundeten Frau 1935 durch 7000 Kilometer Asien.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 5461654 - gefunden im Sachgebiet: Varia
Anbieter: Antiquariat Stephan Gründer, DE-38100 Braunschweig
Sofern der Kunde bei unserem Antiquariat mehr als einen Artikel bestellt, gewähren wir auf jeden weiteren bestellten und lieferbaren Artikel einen Preisnachlaß von EUR 3,00.

EUR 11,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,80
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Landeskunde, Afrika (Äquatorial-Afrika) BROM, JOHN L. Erbarmungsloser Dschungel. (Fünftausend Kilometer durch Äquatorial-Afrika). (Aus dem Französischen von Walter Stehli). Olten/ Freiburg, Walter (1956). Mit 18 Fototafeln. 283 Seiten. OLwd mit OUAntikbuch24-SchnellhilfeOU = Original-Umschlag. (OUAntikbuch24-SchnellhilfeOU = Original-Umschlag.gebräunt, etwas berieben, etwas lädiert), verzogen und gering bestoßen; Rücken-Titel ein wenig berieben; Schnitt etwas angestaubt bzw. geringfügig fleckig und gebräunt. - Papier etwas gebräunt. - Dokumentarbericht über einen Filmdreh des französischen Ethnologen und Journalisten in Zentralafrika. - Erste deutsche Ausgabe.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 5461759 - gefunden im Sachgebiet: Varia
Anbieter: Antiquariat Stephan Gründer, DE-38100 Braunschweig
Sofern der Kunde bei unserem Antiquariat mehr als einen Artikel bestellt, gewähren wir auf jeden weiteren bestellten und lieferbaren Artikel einen Preisnachlaß von EUR 3,00.

EUR 16,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,80
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Druck, Druckerpressen, Heidelberger Schnellpressenfabrik AG Schnellpressenfabrik AG Heidelberg: Original Heidelberger. 26 x 38 cm und 34 x 46 cm. Anleitung zur Bedienung der Heidelberger. Heidelberg : Schnellpressenfabrik AG; o.J.Antikbuch24-Schnellhilfeo.J. = ohne Jahresangabe um ca., 1960. Heft in mittlerer Erhaltung, Einband etwas unfrisch, Seiten überw. hell und sauber, wenige Zeilen an- bzw. unterstrichen, mit Gebrauchs- und Lagerspuren, Ausgabejahr unbekannt um ca. 1960. Die Heidelberger Druckmaschinen AG, meist kurz als Heideldruck oder einfach Heidelberg bezeichnet, ist ein Unternehmen des Präzisionsmaschinenbaus und weltweit führender Hersteller von Bogenoffset-Druckmaschinen einschließlich umfangreicher Lösungen für die Printmedienindustrie. Der Unternehmenssitz befindet sich in Heidelberg (Baden-Württemberg), wichtigster Produktionsstandort und Konzernzentrale ist der etwa 13 Kilometer südlich von Heidelberg gelegene Standort in Wiesloch/Walldorf.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 163071 - gefunden im Sachgebiet: Technik
Anbieter: Antiquariat Bäßler, DE-92648 Vohenstrauß
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 300,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 42,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,80
Lieferzeit: 2 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Fischer, Robert;  Oberösterreich und Kärnten - Ausflugsparadies Deutschland BILDATLAS DOPPELBAND

Zum Vergrößern Bild anklicken

Fischer, Robert; Oberösterreich und Kärnten - Ausflugsparadies Deutschland BILDATLAS DOPPELBAND Ostfildern, HB Verlag, (1987?). Genehmigte Sonderausgabe für Verlagsgruppe Weltbild GmbH 227 Seiten , 29 cm , Hardcover/Pappeinband das Buch ist in einem gutem, gebrauchten Zustand, Seen und Berge, Baden und Wandern, kulturelle Entdeckungen und pulsierende Städte: In Oberösterreich und Kärnten lässt sich der Urlaub vielfältig genießen - Abwechslung und Erholung garantiert! Vom Holztransport mit Wasserkraft im Weißbachtal bis hin zu audiovisuellen Klangwelten in Micheldorf - in Oberösterreich ist vom malerischen Salzkammergut bis ins stille Mühlviertel jede Menge geboten: K.u.k-Flair in Bad Ischl, die Schlögener Schlinge, Schloss Orth ... Ampflwang im Hausruckwald ist ein Paradies für Pferdefreunde, Stift Engelszeil das einzige Trappistenkloster Österreichs. Und im Ibner Moos gibt`s Wander-Bauerngolf auf 5 bis 14 Kilometer Länge. Kultur, Natur und Lebensfreude findet man in Österreichs vielfältigstem Bundesland - Kärnten ist ein Urlaubsort, an dem Langeweile aufkommt: bei Badespaß am Wörthersee, zwischen grandiosen Bergen, schönen Seen und Kunstschätzen in der Ferienregion Millstätter See, bei der Fahrt übers Obere Mölltal und die Großglockner-Hochalpenstraße und beim Klettern, Skifahren, Raffing. Wandern oder Fischen in der Naturarena der Karnischen Region. . (vom Einbandrücken) 3c4b Oberösterreich und Kärnten; Ausflugsparadies Deutschland; Landeskunde; Geografie; Geografie; Bildatlas; Doppelband; Robert Fischer; 1
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 50825 - gefunden im Sachgebiet: Orts- und Landeskunde
Anbieter: Antiquariat Ardelt, DE-01983 Großräschen

EUR 9,95
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 15,00
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Kaiser, Michael;  Die Mosel - Ausflugsparadies Deutschland

Zum Vergrößern Bild anklicken

Kaiser, Michael; Die Mosel - Ausflugsparadies Deutschland München, RMV ReiseMagazinVerlag GmbH und Co KG, 1997. Erste Auflage 88 Seiten , 31 cm , Hardcover/Pappeinband das Buch ist in einem gutem, gebrauchten Zustand, Trier, Cochem, Koblenz, Stationen einer 545 Kilometer langen Reise durch die Geschichte, durch liebliche Landschaften und durch deutsche Weinkultur. SehensWürdigkeiten wie der stattli che Trierer Dom, die Pracht der Bernkastel-Kueser Fachwerkhäuser oder die unglaubliehe Fülle wehrhafter Burgen, alle sind sie aneinandergereiht wie Perlen an einem Collier. Sie zeugen vom Glanz vergangener Tage und der Einzigartigkeit eines Flusses, dessen Name durch die erlesensten Weine in die ganze Welt getragen wird: Die Mose,l ein Stück Deutschland, das man erlebt haben muß. (vom Einbandrücken) aus dem Inhalt: Die Mosel von Koblenz bis Zell - Die Mittelmosel von Enkirch bis Schweich - Trier: Römer, Heilige und Marx - An Ruwer und Saar - Die Obere und ein Ausflug nach Luxemburg 3i6b ISBN-Nummer: 3795115078 Die Mosel; Ausflugsparadies Deutschland; Landeskunde; Geografie; Michael Kaiser; 1 ISBN: 3795115078
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 50812 - gefunden im Sachgebiet: Orts- und Landeskunde
Anbieter: Antiquariat Ardelt, DE-01983 Großräschen

EUR 7,95
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,00
Lieferzeit: 2 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Schäle-Schmitt, Elke;  Bayerischer Wald und Altmühltal - Ausflugsparadies Deutschland BILDATLAS DOPPELBAND

Zum Vergrößern Bild anklicken

Schäle-Schmitt, Elke; Bayerischer Wald und Altmühltal - Ausflugsparadies Deutschland BILDATLAS DOPPELBAND Ostfildern, HB Verlag, (1987?). Genehmigte Sonderausgabe für Verlagsgruppe Weltbild GmbH 227 Seiten , 29 cm , Hardcover/Pappeinband das Buch ist in einem gutem, gebrauchten Zustand, Bayerischer Wald und Altmühltal sind aneinander grenzende Regionen Bayerns und haben jeweils ihren ganz eigenen Charme. Es bietet sich geradezu an, die Gegensätze zu genießen und ein paar Tage hier und ein paar Tage dort zu verbringen. 230 Kilometer legtdie Altmühl von ihrerOuelleauf der Frankenhöhe bis zur Donau zurück: ein abwechslungsreicher Weg mit Hohenzollernschen Schlössern und Burgen, römischen Kastellen, gotischen Kirchen, Fossilienfunden und sehenswerten Städtchen wie Eichstätt, Solnhofen und Beiingries oder das weltberühmte Kloster Weltenburg. Das relativ flache Altmühltal eignet sich ausgezeichnet für eine mehrtägige Radtour. Bergiger und rauer ist der Bayerische Wald, dessen ursprünglichster Teil 1970 zum ersten deutschen Nationalpark wurde. Bis ins 14. Jh. lässt sich die Geschichte der Glasherstellung im Zwieseler Winkel zurückverfolgen - heute laden Werkstätten zum Zuschauen ein. Neben den "Wald-Metropole" Passau und Regensburg lohnen altbayerische Bilderbuchstädte wie Straubing den Besuch. (vom Einbandrücken) 3c4b Bayerischer Wald und Altmühltal; Ausflugsparadies Deutschland; Landeskunde; Geografie; Geografie; Bildatlas; Doppelband; Elke Schäle-Schmitt; 1
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 50817 - gefunden im Sachgebiet: Orts- und Landeskunde
Anbieter: Antiquariat Ardelt, DE-01983 Großräschen

EUR 9,95
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 15,00
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

EUR 4,50
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,00
Lieferzeit: 1 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Kilometer-Tabelle und Gütertarif zum Eisenbahnatlas von Europa. (nach Textseite 242: Deutsches Reich Blatt1 bis Blatt 26 aus ´Dr. Kochs Verkehrsatlas von Europa. Doppelblätter. (es fehlen die Karten 1, 11 und 23)

Zum Vergrößern Bild anklicken

Eisenbahngüterverkehr. Schienengüterverkehr. Koch, W.; Opitz, C. (Begründer): Kilometer-Tabelle und Gütertarif zum Eisenbahnatlas von Europa. (nach Textseite 242: Deutsches Reich Blatt1 bis Blatt 26 aus ´Dr. Kochs Verkehrsatlas von Europa. Doppelblätter. (es fehlen die Karten 1, 11 und 23) J. J. Arnd, Leipzig, Einband leicht berieben, schwach fleckig; die Textblätter sind randgebräunt; die Kartenblätter etwas fleckig, in unterer Ecke stärker fingerfleckig durch das Umblättern. Insgesamt aber - als Arbeits-Dokument noch gut erhalten.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 84595 - gefunden im Sachgebiet: Eisenbahn
Anbieter: Versandantiquariat Daras, DE-40468 Düsseldorf

EUR 75,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 5,50
Lieferzeit: 1 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Terlan. Vilpian - Siebeneich. Aus Großmutters Photoalbum.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Südtirol, Ortsgeschichte, alte Fotografien, Terlan Pichler, Walter; Meraner, Johanna Terlan. Vilpian - Siebeneich. Aus Großmutters Photoalbum. 1986 Assesorat für Kultur und Fremdenverkehr Terlan Illustrierter Pappeinband, 23 x 25 cm, nur leicht berieben, innen durchweg sauber und inges. in sehr gutem Zustand. Die Gemeinde Terlan liegt nur wenige Kilometer nordwestlich von Bozen. Der Band wurde im Jahr 1986 als Geschenk der Gemeinde konzipiert und schreibt die Ortsgeschichte im Wesentlichen durch alte Fotografien. Insofern ist er eine Schatztruhe für Regionalhistoriker sowie kulturwissenschaftlich Interessierte.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 6986 - gefunden im Sachgebiet: Stadtgeschichte/Ortsgeschichte
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 24,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

barth, heinrich/schiffers, heinrich (hrsg.) reisen und entdeckungen in nord- und zentralafrika. 20.000 kilometer durch afrika. herausgegeben von heinrich schiffers. edition erdmann wiesbaden: verlaghaus römerweg. 2020 oktav. Englisch Broschur ISBN: 9783737400596 sehr gutes exemplar. ungelesen; photo-illustrierte original-broschur, mit karten-illustrierten einbandklappen und frontispiz heinrich barths, 414 seiten, mit schwarzweiß-photographien und schriftdokumenten
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 03053x1 - gefunden im Sachgebiet: reisen / expeditionen
Anbieter: alt-saarbrücker antiquariat, DE-66119 Saarbrücken

EUR 10,20
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,00
Lieferzeit: 2 - 8 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 


Wenn nicht anders angegeben, ist in den Preisen der EU-Anbieter Mehrwertsteuer enthalten.

FF-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren
IE-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren

Bei Linkarena speichern

Top