Die Antiquariatsbuchplattform von


Erweiterte Suche
Mein Konto    Warenkorb
Sie haben keine Artikel im Warenkorb.  

Suchergebnisse der Detailsuche

Kosten anzeigen für:

Es wurden insgesamt 1715 Artikel gefunden. Artikel 1711 bis 1715 werden dargestellt.


Ouverture zu Kleist´s Käthchen von Heilbronn von Hans Pfitzner Op. 17a.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Partituren. Scores. Partitions. Hans Pfitzner: Ouverture zu Kleist´s Käthchen von Heilbronn von Hans Pfitzner Op. 17a. Ernst Eulenburg, Leipzig / Wien Papier altersbedingt / papierbedingt leicht nachgedunkelt. Innen sauber und gut erhalten.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 84005 - gefunden im Sachgebiet: Musiknoten
Anbieter: Versandantiquariat Daras, DE-40468 Düsseldorf

EUR 8,50
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,00
Lieferzeit: 1 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Gesang des Deutschen, nummeriertes Exemplar, bibliophiler Druck

Zum Vergrößern Bild anklicken

Friedrich Hölderlin Gesang des Deutschen, nummeriertes Exemplar, bibliophiler Druck 1940 Offenbach/Wilhelm Kumm Verlag Gesang des Deutschen bibliophile Buchausgabe Exemplar Nr.31 von 300 Drucken, Kleist-Fraktur auf Hahnemühle-Bütten, unpagniert ca. 12 Doppelblätter, mit Zeichnung von Willi Harwerth Deckel aus starker Kartonpappe mit Pergament am Rücken und Fadenheftung innnen Altersspuren Seiten leicht fleckig Guter Zustand Format 21cm x 18cm
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 4119 - gefunden im Sachgebiet: Buchgestaltung
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 26,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Wider Gott und Reich. Eine historische Erzählung

Zum Vergrößern Bild anklicken

Erzählung, Heinrich von Kleist, Michael Kohlhaas Rohrer, Martin Wider Gott und Reich. Eine historische Erzählung 1919 Akademischer Verlag / Wien, Leipzig Illustrierter Leineneinband, 20 x 15 cm, altersgemäße Gebrauchsspuren, insges. aber sauber und gut erhalten, alle Illustrationen in gutem Zustand. Eine Erzählfassung von Heinrich von Kleists Klassiker Michael Kohlhaas, dem Ungerechtigkeit widerfährt, die er nicht gewillt ist hinzunehmen und dabei in Kauf nimmt, noch größeres Unrecht zu verüben.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 7423 - gefunden im Sachgebiet: Erzählungen
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 10,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Das Haus an der Veronabrücke.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Novelle, Erzählung, Halm, 19. Jahrhundert Halm, Friedrich Das Haus an der Veronabrücke. 1920 Robert Bein Kommanditgesellschaft / Berlin Halbleineneinband, 19 x 12 cm, etwas bestoßen und berieben, priv. handschr. Besitzeintrag auf Vorsatz, Innenseiten altersbedingt gebräunt, vorletzte Seite genickt, insges. gut erhaltenes u. sauberes Exemplar. Der Band beinhaltet die drei o. g. Novellen des österreichischen Dichters, Schriftstellers und Dramatikers Friedrich Halm (1806-1871), einem literarischen Repräsentant der sogenannten Makart-Zeit. Als Dramatiker stand er in der Tradition von Grillparzer, als Erzähler in der von Heinrich von Kleist. Die Titelgeschichte spielt in der 1. Hälfte des 16. Jahrhunderts in Venedig. Ein alter Kriegsveteran, unfähig, noch selbst Nachkommen zu zeugen, versucht darin, seine junge Frau mit einem Liebhaber zu verkuppeln, in der Hoffnung, dass sein Reichtum einst dem aus dieser Verbindung entstandenen Sohn zufalle und nicht seinem missratenen Neffen. Alle seine Versuche scheitern aber an der unerschütterlichen Tugendhaftigkeit seiner Frau. (Quelle: Wikipedia). Die Marzipanliese ist eine Kriminalnovelle, z. T. auch Gespenstererzählung mit einem wahren Hintergrund. Thema ist die Ermordung einer alten Frau um deren Geldes willen sowie die schicksalhafte Bestrafung des Mörders. In Die Freundinnen erfährt eine Ehefrau, dass ihr Ehemann ein Kind mit ihrer besten Freundin hat. Diese weiß aber die Gründe für den Fehltritt so plausibel zu erklären, dass es weder zwischen den Freundinnen noch zwischen den Ehegatten zu einem Zerwürfnis kommt.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 4585 - gefunden im Sachgebiet: 19. Jhdt.
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 10,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Comediae, 2 Bände

Zum Vergrößern Bild anklicken

Plautus, antike Komödie, Antikes Drama, Latein Plautus (Plauti); Lindsay, Wallace Martin (Hrsg.) Comediae, 2 Bände 1950 Clarendon / Oxford Leineneinband mit Rückengoldprägung, je 19 x 12 cm, etwas berieben und bestoßen, insges. aber sauber und in gutem Zustand. Die bekannt sorgfältig editierten Bände von Clarendon Press in Oxford enthalten die 22 überlieferten und eindeutig Plautus zugerechneten Komödien: Amphitruo, Asinaria, Aulularia, Bacchides, Captivi, Casina, Cistellaria, Curculio, Epidicus, Menaechmi, Mercator (Band 1) und Miles Gloriosus, Mostellaria, Persa, Poenulus, Pseudolus, Rudens[2], Stichus, Trinummus, Truculentus und Vidularia (Band 2). Außerdem weitere Fragmente in Band 2. Plautus war einer der ersten und zugleich produktivsten Komödiendichter im Alten Rom. Sein Amphitryon wurde von zahlreichen Autoren (darunter Molière und Kleist) neu geschrieben.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 5630 - gefunden im Sachgebiet: Komödie
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 20,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 


Top