Die Antiquariatsbuchplattform von


Erweiterte Suche
Mein Konto    Warenkorb
Sie haben keine Artikel im Warenkorb.  

Suchergebnisse der Detailsuche

Kosten anzeigen für:

Es wurden insgesamt 496 Artikel gefunden. Artikel 466 bis 480 werden dargestellt.


Pantenburg, Vitalis:  Das Portrait der Erde. Geschichte der Kartographie. Kosmos. Gesellschaft der Naturfreunde. Die Kosmos Bibliothek 266.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Pantenburg, Vitalis: Das Portrait der Erde. Geschichte der Kartographie. Kosmos. Gesellschaft der Naturfreunde. Die Kosmos Bibliothek 266. Stuttgart : Franckh, 1979. 94 S. Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm , Paperback , Gutes Exemplar Mit zahlr. Abb.Antikbuch24-SchnellhilfeAbb. = Abbildung(en) ; Inhalt: Das Porträt der Erd, Was bedeutet „Karte" , Urahnen der Karte, Die älteste Landkarte - eine Tontafel, Felszeichnungen der Höhlenmenschen - erste Landkarten? Sprache, Gebärde, Kartenskizze: Kommunikationsmöglichkeiten des Urmenschen, Seekarten aus Stäbchen und Perle, Die Karte - ein Spiegel der Kultur, Das Weltbild der Antike, Die Erde als Kugel - schon vor zweieinhalbtausend Jahren! Mythos contra Wissenschaf, Griechen erschließen das wissenschaftliche Weltbild, Anaximander von Milet - der erste Kartograph, Eine Landkarte verhindert einen Krie, Das gab es schon im Altertum: Die Wissenschaft als Staatsfeind Hochburg der antiken Erdbeschreibung: Alexandria, Wie mißt man den Umfang der Erd, Auch die Gradnetzkarte stammt aus der Ant, Strabo begründet die wissenschaftliche Geographi, Strabo begründet die Einteilung in Klimazone, Strabo irrte - und Kolumbus entdeckte Amerika, Roms Imperium im Bild der Karte, Karten für Cäsars Kuriere, Die Erdkreiskarte des Marcus Vipsanius Agripp, Die älteste Straßenkarte, Spezialkarten als Staatsgeheimnis - schon im alten Ro, Vororte, Tempel und Kneipen, Kartographie als Wissenschaft: Claudius Ptolemäu, Ptoleraäus beweist: Die Erde ist eine Kugel, Das tausendjährige Weltbild, Die Bibel prägt das mittelalterliche Weltbild, Rückfall in die Unbildung: Das Erdporträt mittelalterlicher Mönche . Die Ebstorfer Weltkarte - älteste Urkunde deutscher Kartographie, Dornröschenschlaf der Geographi, Renaissance der Kartographie, Das Kielboot der Wikinger erschließt eine neue Welt, Vom Kompaß zur Seekarte, Gewürzhunger und Entdeckungsreise, Die Karten des Nikolaus von Cues, Der Seeweg nach Indien, Heinrich der Seefahrer und seine Kartographen, Der erste Reise-Bestseller, Nach Westen, um den fernen Osten zu erreichen, Der „Erdapfel" des Ritters Martin Behaim, Ein spanischer Münchhausen - Namenspatron Amerika, Die Klassiker der Kartographie, „Theatrum orbis terrarum" , Der Papst verschenkt die Erde, Gerhard Kremer und die „Mercator-Projektion" , Der „Atlas" , Die Karte als Kunstwerk, Die große Weltkarte des Willem Janszon Blaeu, Die Kartographie - eine Wissenschaft, Die Erde aus der Vogelschau, Laserstrahlen zeichnen Karten, Zeittafel der Kartographie, Kartographische Fachbegriffe, Literaturhinweise, Sachregister. ; "Die Autokarte, der Atlas, der Globus, die Wanderkarte sind für uns Utensilien des täglichen Gebrauchs. Wie kamen die Menschen dazu, das Gesicht der Erde zu skizzieren, wie entwickelten sie die Verfahren, immer noch genauere Landkarten, immer zuverlässigere Seekarten herzustellen? Die Geschichte der Kartographie von den Tontäfelchen der Babylonier bis zu den Funkbildern moderner Satelliten ist zugleich eine Geschichte der zivilisierten Menschheit, sie spiegelt die Eroberung der Erde durch den Menschen."
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 42881 - gefunden im Sachgebiet: Kosmos. Gesellschaft der Naturfreunde
Anbieter: Antiquariat Liberarius Frank Wechsler, DE-19230 Hagenow
- - - Bestellungen, die uns vom 23.07. bis 02.08. erreichen, können erst ab dem 02.08. bearbeitet werden - - -
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 60,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 7,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,00
Lieferzeit: 1 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Dor-Ner, Zvi Kolumbus. Und das Zeitalter der Entdeckung - gutes Exemplar / Aus dem Amerikanischen von Uta Haas - VGS Verlagsgesellschaft, Köln, 1991. XI, 363 S. mit vielen Abbildungen, Pappband mit Schutzumschlag, quart
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 5h3436 - gefunden im Sachgebiet: Reisen
Anbieter: Celler Versandantiquariat, DE-29358 Eicklingen
Bei Problemen in Zusammenhang mit einer Bestellung erreichen Sie uns am besten über unsere E-Mail-Adresse: Celler.Versandantiquariat@t-online.de Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit.

EUR 9,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 5,90
Lieferzeit: 1 - 3 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Maas, Herbert:  Nürnberg - Geschichte und Geschichten für jung und alt.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Maas, Herbert: Nürnberg - Geschichte und Geschichten für jung und alt. Nürnberg, Adalbert Hofmann, 1985. 255 S. Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm , Pappeinband , Gutes Exemplar, Widmung ISBN: 9783871910326 Mit zahlr. Fotos u. Zeichn. ; Inhalt: Wozu dieses Buch geschrieben wurde, Es fängt bei Adam und Eva an 1. Jahrtausend vor Christus, Ein Hügelgrab wird geöffnet, Radanhänger und Sonnenpferdchen, Viereckschanze und Keltenfliehburg, Die Römer waren nicht in Nürnberg, Die Leibeigene Sigena 1050, Was ist ein Königshof?, Warum Nürnberg Nürnberg heißt, Autobahnspinne, Eisenbahnstern und die Verkehrslage Nürnbergs im Mittelalter, Markt, Bank, Laden 1062, Der heilige Sebald bringt Schwung in die Siedlung 1072, Drei Burgen, Drei Mauern, Nürnbergs Hauptsehenswürdigkeit: die dritte Stadtmauer, Straßennamen erzählen Geschichte, Das Rätsel des Nassauer Hauses, Die Reichsstadt 1219, Der Reichswald, Die Stadt der Lebkuchen, Die Stadt der Reichstage, Der Friedensstifter 1274, Wie Nürnberg regiert wurde, Wer waren die Nürnberger?, Die Siechköbel 1307, Der kaiserliche Hofbankier stiftet das Heilig-Geist-Spital 1339, Die beiden Zwölf-`Brüder-Häuser, Die Findel, Handwerker wollen Mitbestimmung 1348, Die Synagoge wird zum ersten Male zerstört 1349, Das Männleinlaufen und die Goldene Bulle 1356, Ein deutscher König ist in Nürnberg geboren 1361, Rüstungsindustrie im Mittelalter 1362, Schnapphahn und Pfeffersack 1381, Die abgehauene Hand des Ratsherren, Der Schöne Brunnen erzählt Geschichte / 385 - 96, Die erste Papier-"Fabrik" Europas stand an der Pegnitz 1390, Meinungsfreiheit und Spitzel 1400, Der "Erzketzer" Hu s in der Stadt 1414, Die Reichskleinodien 1424, Die Pest und der Dudelsackpfeifer 1437, Mach mer a Gschdechla? 1446, Der sparsame, "fürsichtige" Rat und sein Baumeister, Die Nürnberger Feuerwehr, ein Ruhmesblatt 1449 - 1544, Das Holzschuherwappen und das Straßenpflaster, Bußpredigt und Krankenheilung 1452, Das Haupt des heiligen Sebald als Geburtshelfer, Leidensstationen und Pilgerfahrten, Hausmadonnen und Teufelsfratzen, Der Autoschalter in der Bankgasse und die Barfüßerkirche, Die Nonnen von Kloster Engelthal, Die Schlacht am Pillenreuther Weiher 1450, Die Hinrichtung des Bürgermeisters Nikolaus Muffel 1469, Der Galgenstrick an der Haustür des Patriziers oder Nürnberger Recht und Gerechtigkeit, Letzter Hieb und Bäckertaufe, Folterkammer und Prangerstehen, Meister Franz, der Scharfrichter, Der Nürnberger Rat hielt nicht viel von Hexenverbrennungen, Der Kaiser und die "Kaiserlein" 1487, Das erste deutsche Rechenbuch, In den Sieben Zeilen stand der Webstuhl im Keller 1488, Kaiser Maximilian, der Letzte Ritter 1491, War Martin Behaim ein zweiter Kolumbus? 1492, Die Schedelsche Weltchronik 1493, " l hob nern af die Kerwa gloodn" 1502, Der Nürnberger Stadtstaat 1504/05, Vor den Toren Nürnbergs, Nürnberg ist eine gotische Stadt, Das Portal von Sankt Lorenz erzählt die Heilsgeschichte, Adam Kraft, der Steinmetz, Wie Veit Stoß durch beide Backen gebrannt wurde 1503, Peter Vischer, der Erzgießer, "Hier bin ich ein Herr, daheim ein Schmarotzer" 1471 - 1528, Der Johannisfriedhof und die Handwerkerwappen, "Nürnberger Witz", Das Nürnberger Ei 1510, Schwertfeger, Plattner und Haubenschmied oder die Spezialisierung im mittelalterlichen, Handwerk, Nürnberger Tand geht durch alle Land Not macht erfinderisch Wie aus dem Weber namens Hans der Hans Weber wurde oder wie die, Familiennamen entstanden sind, Geschichte aus erster Hand oder: Was ist eine Geschichtsquelle? Die Warenliste des Großkaufmanns Praun Die Spielzeugstadt, Das Puppenhaus, ein Spiegel der Wohnkultur "Der enteckte Eck" 1518, Hans Sachs und die "Wittenbergische Nachtigall" 1523 Der Roßdieb zu Fünssing, Nürnberg, die Stadt der Meistersinger und der Orgelmusik Nürnberg wird lutherisch 1525, Woher das Caritas-Pirckheimer-Haus seinen Namen hat Der Christkindlesmarkt ist eine protestantische Einrichtung, Fosernacht, Schembart und der Prediger Osiander, Das erste Gymnasium Deutschlands wurde in Nürnberg gegründet 1526, Apollo- und Tugendbrunnen 1532, Der böse Markgraf Albrecht Alkibiades 1552, Die dicken runden Türme oder-. Die Nürnberger waren keine Angreifer 1556 - 59, Zeughaus, Schneppergraben und Schießhäuser oder: Die Manöver des Bürgers, Die Universität in Altdorf und Wallenstein /599, Das Rathausportal zeigt der Reichsstadt ewigen Glanz 1616, Die Schlacht an der Alten Veste 1632, Der Überfall von Erlenstegen 1635, Das große Friedensfest 1649, Der Nürnberger Trichter und der Pegnesische Blumenorden 1647, Das merkwürdige Schicksal des Neptunbrunnens 1652 - 60, Der Bleistift ist kein Blei-Stift /675, Wie die Weltstadt zwischen 1650 und 1800 zur Kleinstadt wurde, Wou die Hasen Hoosn und die Hosen Huusn haaßn, Der erste Ballon über Nürnberg 1787, In Nürnberg wurde die Romantik entdeckt 1793, Das jämmerliche Ende der Reichsstadt 1806, Die Erschießung des Buchhändlers Palm 1806, Nürnberg muß sich erst an die bayerische Herrschaft gewöhnen 1809, Das Rätsel um Kaspar Hauser wurde nie gelöst 1828, Deutschlands erste Eisenbahn 1835, Der Ludwig-Donau-Main-Kanal 1836 - 45, Als in Nürnberg die ersten Dampfmaschinen gebaut wurden 1841, Die Revolution von 1848 war auch in unserer Stadt zu spüren, Das Germanische Nationalmuseum ein Symbol deutscher Einheit / 852, Woher das Maxfeld seinen Namen hat /855, Die erste Bogenlaijipe der Welt brannte in Nürnberg /875, Gründerzeit und Arbeiterstadt, Die Sporthochburg, Der Erste Weltkrieg oder: Die Nürnberger sind keine Revolutionäre 1914 - 18, 1919/20, Der Nürnberger "Milchkrieg" oder: Wie schwierig es ist,, moderne Sozialpolitik durchzusetzen 1920 Der Großraum Nürnberg, Feldmarschall-Hindenburg-Platz o Rathenauplatz o Hindenburgplatz o Rathenauplatz Die Stadt der Reichsparteitage, Der Gauleiter Streicher und die Nürnberger Gesetze /9J5 Wie das alte Nürnberg in Schutt und Asche sank 1945 "Wehe den Besiegten" oder die Kriegsverbrecherprozesse 1946 Beim Wiederaufbau verpflichtet die Vergangenheit Beim Neuaufbau gebietet die Zukunft Nürnberger Politik und Wirtschaft von 1945-1985 Das Nürnberger Kulturleben von 1945-1985 Aus welchen Büchern dieses Buch entstanden ist, 9783871910326
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 42594 - gefunden im Sachgebiet: Bayern (Regionales)
Anbieter: Antiquariat Liberarius Frank Wechsler, DE-19230 Hagenow
- - - Bestellungen, die uns vom 23.07. bis 02.08. erreichen, können erst ab dem 02.08. bearbeitet werden - - -
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 60,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 10,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,80
Lieferzeit: 1 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Dreyer-Eimbcke, Oswald: Kolumbus : Entdeckungen und Irrtümer in der deutschen Kartographie. Frankfurt am Main : Umschau, 1991. 311 S. : Ill., Kt. ; 25 cm Pp. m. weißer Sch. gutes Exemplar ISBN: 9783524690971
[SW: Amerika ; Entdeckung ; Deutschland ; Kartografie ; Geschichte, Geowissenschaften, Geographie, Heimat- und Länderkunde, Reisen]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 44727 - gefunden im Sachgebiet: Varia
Anbieter: Antiquariat Wanda Schwörer, DE-75331 Engelsbrand
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 120,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.
Ich bin in Babypause Ihre Bestellungen werden ab den 04.07.2024 wieder bearbeitet.

EUR 6,50
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 4,90
Lieferzeit: 4 - 9 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Pastor, Xavier Die Kolumbus-Schiffe - Nina, Pinta, Santa Maria - gutes Exemplar - 1. Auflage, Delius Klasing, Bielefeld, 1993. 120 S. mit einem Frontispiz und vielen Abbildungen, Pappband mit Schutzumschlag, quart-quer
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 5h1923 - gefunden im Sachgebiet: Seefahrt/ Marine
Anbieter: Celler Versandantiquariat, DE-29358 Eicklingen
Bei Problemen in Zusammenhang mit einer Bestellung erreichen Sie uns am besten über unsere E-Mail-Adresse: Celler.Versandantiquariat@t-online.de Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit.

EUR 20,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 5,90
Lieferzeit: 1 - 3 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Dies Krokodil ist nicht vom Nil; [Reihen: "Krokodil" - "Ogonjok" u.a.]; Verlag Kultur und Fortschritt / Berlin (DDR); 1955. EA; 172 S. Format: 21x30 Krokodil, russisches Satiremagazin. Es wurde erstmals am 4. Juni 1922 herausgegeben, anfangs vom Verlag Rabotschaja gazeta (Arbeiterzeitung). Ab 1932 erschien die Zeitschrift im Prawda-Verlag, dem Hauptverlag der KPdSU. Bis 1932 erschien Krokodil wöchentlich, danach drei Mal pro Monat. Es wurden Feuilletons, humoristische Erzählungen und Karikatur publiziert. Bis zum Beginn der Perestrojka hatten die Krokodil-Publikationen einen äußerst aggressiven Charakter. Krokodil bediente die Politik des offiziellen Antisemitismus, darunter die Hetzjagd gegen Kosmopoliten: Zahlreiche abstoßende, erniedrigende, offen antisemitische Karikaturen und Kommentare des Krokodil begleiteten die Ärzteverschwörung und attackierten die Mörder in weißen Kitteln (siehe z. B.: Krokodil, 1953, Nr. 3). 1963 äußerte sich der prominente Filmregisseur Michail Romm mit höchstem Entsetzen zu einer beleidigenden Karikatur, die in Krokodil am 20. März 1949 veröffentlicht wurde und eine Gestalt mit offenbar semitischen Gesichtszügen darstellte, die ein Buch in der Hand hielt, auf dem die Aufschrift Zhid (Dreckjude) zu erkennen war. Romm betonte: nicht André Gide, sondern genau so: ‚Drecksjude`. Im Jahr 2000 wurde die Zeitschrift aus finanziellen Gründen eingestellt. Auch verschiedene Wiederbelebungsversuche konnten an den Erfolg in der Sowjetzeit nicht anknüpfen. (Wikipedia); - - - "Ogonjok ist eine wöchentlich am Montag erscheinende russische Illustrierte. Der Name Ogonjok ist die diminutive Form des Wortes "Feuer" im Sinne von "Feuerchen". Ogonjok war am 9. Dezember 1899 die erste Illustrierte Russlands. Genau genommen war sie eine Wochenbeilage der Zeitung "Birschewyje wedomosti" (Börsennachrichten). Erst drei Jahre später wurde Ogonjok zu einer eigenständigen Zeitschrift, die aber einige Jahre darauf wieder in der Versenkung verschwand. Aus dieser Versenkung tauchte Ogonjok erst wieder in der Sowjetunion auf, als sie am 1. April 1923 vom Feuilletonisten und Journalisten Michail Kolzow neu gegründet wurde. Kolzow blieb bis 1938 Chefredakteur, dann wechselte er als Starjournalist zur Prawda und wurde Stalins "Hofjournalist". Vorher aber, im Jahre 1936, berichtete er für Ogonjok noch aus Spanien über den dortigen Bürgerkrieg. Seine Reportagen sind über die Grenzen Russlands hinaus legendär - aber historisch mehr als nur umstritten. Ernest Hemingway schrieb später, dass ihm "Kolzow als reales Vorbild des Sowjetjournalisten Karkow in meinem Roman `Wem die Stunde schlägt` gedient" habe. 1953 wurde der Dichter und Dramatiker Anatoli Sofronow neuer Chefredakteur, dessen Tätigkeit aus heutiger Sicht sehr umstritten ist. Er machte Ogonjok unter anderem zum Hetzblatt gegen die mutige Literaturzeitschrift "Nowy mir" ("Neue Welt) und dessen Chefredakteur Alexander Twardowski. Twardkowski hatte es gewagt, eine Erzählung des damals völlig unbekannten Alexander Solschenizyn mit dem Titel "Ein Tag im Leben des Iwan Denissowitsch" zu drucken, welche einen Tag des gleichnamigen Gefangenen in einem sowjetischen Arbeitslager beschrieb. Ogonjok nährte zudem - wenn auch ungewollt - die Gerüchteküche im Westen: So veröffentlichte die Illustrierte im Oktober 1959 das Bild von den Testfliegern des sowjetischen Weltraumprogramms: Belokonew, Katschur, Gratschow, Sawadski und Michailow. Ein Journalist der amerikanischen Nachrichtenagentur AP zog daraus den Schluss, das Magazin hätte ein Bild von angehenden Kosmonauten veröffentlicht. Da aber keiner dieser Namen in der sowjetischen Presse später erwähnt wurde, schrieb AP, alle fünf seien ums Leben gekommen. "Für einen jeden von ihnen fand sich auch eine erschütternde Todesgeschichte", schrieb RIA Novosti fünf Jahrzehnte später." (Wikipedia); - - - Die in diesem Band enthaltenen Bilder und zum Teil gekürzten Erzählungen sind den sowjetischen Zeitschriften "Krokodil", "Ogonjok" und anderen entnommen. Ausgewählt von A. (Alexander) Baer; - - - I n h a l t : Einleitung; Auferstehung am Montag; Die Saisonkrankheit; Bruder Bleichgesicht; Die Resolution; Der Springbrunnen; Die Landung des Kolumbus; Harakiri; Opfer der Mode; Der richtige Mann; Unkraut; Pilze; Großzügig; Das Arbeitstier; Der Landsmann; Der Hammelbraten; Der Erzieher; Das verdorbene Konzept; Gängige Ware; Märchenhafte Geschichten; Revisoren wider Willen; Afrikanische Nacht; Meister Dachs, der Aktivist; Vom Standpunkt des Realismus; Auf Trab gebracht; Unverständlich; Ein anschauliches Beispiel; Ein komplizierter Fall; Die Beichte; Der Vielbeschäftigte; Im Hintergrund; Der einzige Zeuge; Ein starkes Mittel; Glanz und Elend des neuen Robinson; Der Rekord; Ein schwerer Tag; Der Kur-Schatten; Inhaltsverzeichnis; - - - Zeichnungen von A. Arntjunjanz, A. Bashenow, Be-Scha, L. Brodata, W. Dobrowolski J. Fjodorow, W. Gorjajew, J. Gorochow, J. Hanf, K. Jelissejew, A. Konowalow, B. Leo, N. Lissogorski, W. Litwinenko, G. Pirzchalow, W. Ruslanow, I. Semjonow, J. Stscheglow, I. Sytschew, W. Tichanowitsch, S. Tolkatschow, J. Tscherepanow, J. Usbjakow, G. Walk, W. Wassiljew, J. Wedernikow; - - - Z u s t a n d: 2-, original farbig illustriertes Halbleinen mit Deckel- + Rückentitel, mit zahlreichen, meist farbigen Karrikaturen, Kopffarbschnitt. Leichte Alters-, Gebrauchs- + Lagerspuren, insgesamt sehr ordentlich
[SW: Kalter Krieg; Politik; Karikaturen; Zeichnungen; Zeitungen; Zeitschriften; Newspapers; Periodicals; DDR; Sowjetunion; SU.; UdSSR.; Satire; Humor;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 54898 - gefunden im Sachgebiet: Zeitungen - Zeitschriften - Periodicals
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---

EUR 40,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

  Das Tagebuch des Christoph Kolumbus über die erste Reise nach Amerika.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Das Tagebuch des Christoph Kolumbus über die erste Reise nach Amerika. Essen, Fredebeul & Koenen. o.J.Antikbuch24-Schnellhilfeo.J. = ohne Jahresangabe Broschur; 15 x 11,5 cm; 109 Seiten. - Deutsches Gut. 2. Reihe. Wissen Nr. 3. (gebräunt; Rücken etwas beschädigt) - (Lager K 3)
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 17512 - gefunden im Sachgebiet: Reisen / Länderkunde / Völkerkunde
Anbieter: Versandantiquariat Kohlweyer, DE-38116 Braunschweig
Lieferung nach Vorauszahlung. An Behörden, öffentliche Bibliotheken, Universitäten und Museen ist die Lieferung gegen Rechnung selbstverständlich möglich.
Bestellungen können erst wieder ab dem 20. Juni 2024 angenommen werden.

EUR 10,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,90
Lieferzeit: 2 - 8 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Seufert, Karl Rolf Kurs West! Christoph Kolumbus entdeckt die Neue Welt - gutes Exemplar - Loewe, Bindlach, 1992, 199 Seiten, Leineneinbad mit Schutzumschlag
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 6f3777 - gefunden im Sachgebiet: Seefahrt/ Marine
Anbieter: Celler Versandantiquariat, DE-29358 Eicklingen
Bei Problemen in Zusammenhang mit einer Bestellung erreichen Sie uns am besten über unsere E-Mail-Adresse: Celler.Versandantiquariat@t-online.de Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit.

EUR 10,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 5,90
Lieferzeit: 1 - 3 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

hapgood, charles h. die weltkarten der alten seefahrer. die entdeckung der antarktis vor 6000 jahren und amerikas vor kolumbus frankfurt am m: zweitausendeins. 2002 oktav. hardcover ISBN: 3861504197 sehr gutes exemplar. ungelesen + tadellos; gebundene ausgabe; pappband mit farbig illustr. schutzuschlag; 318 seiten.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 070401 - gefunden im Sachgebiet: reisen / expeditionen
Anbieter: alt-saarbrücker antiquariat, DE-66119 Saarbrücken

EUR 14,90
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,00
Lieferzeit: 2 - 8 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Prause, Gerhard Niemand hat Kolumbus ausgelacht., Fälschungen und Legenden der Geschichte richtiggestellt., 1976 Ullstein, Frankfurt 1976., TB., 358s., in gutem Zustand,
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 1594287 - gefunden im Sachgebiet: Varia
Anbieter: Antiquariat Petri, DE-07743 Jena

EUR 4,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,00
Lieferzeit: 1 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Autorenkollektiv Sammlung von 18 Bänden religionskritischer Bücher - gute Exemplare/enthalten: Wilhelm Matthießen: Der Schlüssel zur Kirchenmacht/Franz Griese: Ein Prister ruft: Los von Rom und Christo/Mathilde Ludendorff: Angeklagt wegen Religionsvergehens/Constantin Wieland: Die Ohrenbeicht. Öffentlicher Vortrag/Jens Petersen und Louis Levy. Der brennende Dornbusch. Mystik im Dienste jüdisch-mosaistischen Weltherrschaftsstrebens/Hans H. Reinsch: Kolumbus entlarvt!/A.W. Rose: Rom mordet! Seelen, Menschen, Völker/Armin Roth: Rom wie es ist - nicht wie es scheint/Walter Löhde: Der Papst amüsiert sich/Heinrich wolf: Geschichte der katholischen Staatsidee/Robert Luft: Die Franken und das Christentum/Ernst Seeger: Evangelische Dogmatik und Judentum. Eine rassen- und religionssoziologische Untersuchung/Walter Löhde: Kreml und Vatikan. Ein Kampf um die Macht durch fünf Jahrhunderte/Walter Löhde: Das päpstliche Rom und das Deutsche Reich/Andreas Thiel: Priester-Vergötzung und Volksgemeinschaft. Aus romkirchlichen Archiven/Mathilde Ludendorff: Der Trug der Astrologie/Kurt Eggers: Rom gegen Reich. Ein Kapitel deutscher Geschichte um Bismarck/Walter Löwen: Weder Urknall noch Apokalypse/2 Bände original verlagsfrisch verschweißt/teilweise Faksimiles - Verschiedene Verlage und Orte, 1991-2007. Zusammen ca. 2400 S., kartoniert
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 1h14635 - gefunden im Sachgebiet: Religion
Anbieter: Celler Versandantiquariat, DE-29358 Eicklingen
Bei Problemen in Zusammenhang mit einer Bestellung erreichen Sie uns am besten über unsere E-Mail-Adresse: Celler.Versandantiquariat@t-online.de Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit.

EUR 90,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 5,90
Lieferzeit: 1 - 3 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Columbus, Bericht reisebericht Der Deutsche Kolumbus-Brief. Wiesbaden Verlag Günter Nobis, 1979. Eyn schön hübsch lesen von etlichen inßlen die do in kurtzen zyten funden synd durch den künig von hispania. vnd sagt von großen wunderlichen dingen die in den selben inßlen synd. Mit zwei Holzschnitten. FRISCHES, SEHR schönes Exemplar der ERSTAUSGABE. OHNE das Beiblatt über das Faksimile !!! Grüner Originalleinenband 29cm 7 Blatt auf Bütten. FRISCHES, SEHR schönes Exemplar der ERSTAUSGABE. OHNE das Beiblatt über das Faksimile !!!
[SW: Columbus, Bericht reisebericht]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 298635 - gefunden im Sachgebiet: Reisen / Reisebeschreibungen / Reiseführer / Expeditionen
Anbieter: Chiemgauer Internet Antiquariat GbR, DE-83352 Altenmarkt
Konto in der Schweiz vorhanden - Zahlung über PayPal möglich auf folgende Email: strassberger@email.de

EUR 28,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,00
Lieferzeit: 3 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

KolumbusAtlas, Reise, Entdeckungsreise, reiseatlas, Atlas, Atlanten Nebenzahl, Kenneth: Der Kolumbus Atlas : Karten aus der Frühzeit der Entdeckungsreisen. Buchgemeinschaft Donauland. LIZENZ: Braunschweig : Westermann, 1990. Übersetzt aus dem Amerikanischen von Jobst-Christian Rojahn. Nur der Umschlag mit leichten Gebrauchsspuren ( Die vordere Umschlagseite am oberen Rand mit teils etwas gelöster Folie) , sonst SEHR gutes Exemplar der LIZENZAUSGABE. Originalleinen mit Original-Schutzumschlag. 168 Seiten. Mit zahlreichen farbigen und Schwarz-Weiß- Abbildungen. 37 cm. Nur der Umschlag mit leichten Gebrauchsspuren ( Die vordere Umschlagseite am oberen Rand mit teils etwas gelöster Folie) , sonst SEHR gutes Exemplar der LIZENZAUSGABE.
[SW: KolumbusAtlas, Reise, Entdeckungsreise, reiseatlas, Atlas, Atlanten]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 299469 - gefunden im Sachgebiet: Kartographie / Karten / Atlanten
Anbieter: Chiemgauer Internet Antiquariat GbR, DE-83352 Altenmarkt
Konto in der Schweiz vorhanden - Zahlung über PayPal möglich auf folgende Email: strassberger@email.de

EUR 17,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,00
Lieferzeit: 3 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Simek, Rudolf: Erde und Kosmos im Mittelalter. Das Weltbild vor Kolumbus. München, Beck 1992. 219 S. Oln. Schutzumschlag leicht verfärbt.
[SW: Geschichte - Mittelalter]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 698AB - gefunden im Sachgebiet: Geschichte - Mittelalter
Anbieter: Antiquariat Bücheretage, DE-53111 Bonn

EUR 12,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,50
Lieferzeit: 2 - 6 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

DAS GROSSE BUCH DER ENTDECKUNGEN

Zum Vergrößern Bild anklicken

Kolonialismus, Reisen, Schiffe, Weltgeschichte, Weltgeschehen, Politik. Herrmann, Paul DAS GROSSE BUCH DER ENTDECKUNGEN 1987 Ensslin und Laiblin, Reutlingen Inhalt: Marco Polo, Kolumbus, Cortes, Pizarro, u.v.m. Zustand: Schutzumschlag mit geringfügigen Gebrauchsspuren, insgesamt SEHR GUTER Zustand! ISBN: 3770900634
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 214890 - gefunden im Sachgebiet: Kunst, Kultur & Geschichte - Geschichte & Kulturgeschichte - Neuzeit (1789-1914)
Anbieter: INFINIBU KG, DE-40215 Düsseldorf

EUR 7,69
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,40
Lieferzeit: 2 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 


Top