Die Antiquariatsbuchplattform von


Erweiterte Suche
Mein Konto    Warenkorb
Sie haben keine Artikel im Warenkorb.  

Suchergebnisse der Detailsuche

Kosten anzeigen für:

Es wurden insgesamt 62 Artikel gefunden. Artikel 46 bis 60 werden dargestellt.


Treu, Erwin  Basler Künstler der Gegenwart : Maler, Bildhauer, Glasmaler; Kongresshalle Berlin, Ausstellung, 24. März-15. April 1962; veranst. vom Basler Kunstverein im Auftr....

Zum Vergrößern Bild anklicken

Treu, Erwin Basler Künstler der Gegenwart : Maler, Bildhauer, Glasmaler; Kongresshalle Berlin, Ausstellung, 24. März-15. April 1962; veranst. vom Basler Kunstverein im Auftr.... 1962 24 cm. 59 S. : Abb.Antikbuch24-SchnellhilfeAbb. = Abbildung(en) mit Text. Broschiert Zustand: Gut min. gebräunt (Innen); Einband (Außen) hat geringe bis leichte Gebrauchsspuren; Vorderdeckel ist recht gering berieben;
[SW: Museums- Ausstellungsbuch Galerien Kataloge]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 214581 - gefunden im Sachgebiet: Kunst/Grafik/Design/Skulptur/Malerei/Bilder
Anbieter: Gebrauchtbücherlogistik, DE-51647 Gummersbach
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 300,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 5,68
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

DBZ. Sondernummer Licht und Architektur anläßlich der Weltlichtschau zur Hannover-Messe Industrie 1992. Bertelsmann Fachzeitschriften Gütersloh, 1992. 150 S. Standardeinband. In German and English. In Deutsch und Englisch. INHALT: Stadtmuseum in Münster (Kresing). Lichtplanung im Sainsbury Wing, National Gallery, London. Stadtmuseum in Düsseldorf (Fritschi). Kundenhalle der Deutschen Bank in Mannheim (Witzemann & Partner). Alte Heslacher Apotheke in Stuttgart. Galerie für Schmuck und Design in Düsseldorf. Informationszentrum der Bayer AG. Neugestaltung der Kongreßhalle in Böblingen (Schneider und Partner). Salzachsteg bei Salzburg. Guter Zustand/ Good
[SW: Architektur Architekten Bauen Baukunst Bautechnik Bauwirtschaft Wohnen Kultur Baukultur Entwurf]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 250993 - gefunden im Sachgebiet: Architektur-Zeitschriften
Anbieter: Antiquariat Thomas Haker GmbH & Co. KG, DE-10439 Berlin Prenzlauer Berg

EUR 9,60
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 0,00
Lieferzeit: 1 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Wirth, Irmgard (Text) Berliner Berliner Bau Wochen 1964 - Berliner Strassen - Malerei + Graphik aus zwei Jahrhunderten in Berliner Besitz Druck Franz Spiller 1964 Berlin Heft/Zeitschrift n. pag.Antikbuch24-Schnellhilfepag. = paginiert (Seitennummerierung) (ca. 30 S.) Din A5 Katalog der Ausstellung in der Kongresshalle vom 6.-25. Oktober 1964 SOFORTVERSAND AUF RECHNUNG! Ein schönes, sauberes Exemplar mit einem hndschriftlichen Besitzvermerk auf der Titelseite - Internationaler Versand leichte Gebrauchsspuren
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 211029b86y - gefunden im Sachgebiet: Design/Künste/Film: Ausstellungskataloge
Anbieter: primobuch, DE-12163 Berlin

EUR 10,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,50
Lieferzeit: 2 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

EUR 14,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,90
Lieferzeit: 2 - 14 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Ausstellungen, Ruth Leibnitz 1928 - 2011, Ruth Leibnitz - Zeichnungen aus den Reisemappen. Friedberg: Verlag Bindernagelsche Buchhanflung, 1992. Kunsthallen Gießen Berliner Platz - Kongreßhalle 13. März - 5. April 1992. Signiert Februar 2011. / guter Zustand // 1,5,3 ISBN 3870760699 27 cm, Softcover/Paperback 108 S., Korrekturzettel, Auflage 500 Exemplare, Signiert Februar 2011. / guter Zustand // 1,5,3 ISBN 3870760699
[SW: Ausstellungen, Ruth Leibnitz 1928 - 2011,]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 60610 - gefunden im Sachgebiet: Kunst
Anbieter: Antiquariat Frank Dahms, DE-09456 Annaberg-Buchholz

EUR 49,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 9,00
Lieferzeit: 3 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Stein, Bernard und Nicolaus Ott: In memoriam: Kongreßhalle Berlin. Hrsg.Antikbuch24-SchnellhilfeHrsg. = Herausgeber v. Aedes Galerie für Architektur und Raum, Berlin. Berlin, Aedes Galerie für Architektur und Raum,, 1980. unnummeriert. Paperback. Bibl.-Ex. Befried. Zustand. Überwiegend Abb.Antikbuch24-SchnellhilfeAbb. = Abbildung(en) u. Fotos. Einband geklebt.
[SW: Berlin]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 830238 - gefunden im Sachgebiet: Architektur
Anbieter: Antiquariat Thomas Haker GmbH & Co. KG, DE-10439 Berlin Prenzlauer Berg

EUR 6,60
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 0,00
Lieferzeit: 1 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

AIT 6/1992. THEMA: Bauten für die Gastronomie. Koch Leinfelden, 1992. ca. 132 S. Standardeinband. Bibl.-Ex. INHALT: Das Hotel Domizil in Tübingen (Hakenbeck + Schnaufer, C. Markus-Hubberten). Die neuen Zimmer im Kunsthotel Teufelhof in Basel. Neugestaltung des Hotel Belvedere Weimar (W. Hilger). Hildebrandts in Frankfurt am Main (K. Dudler, M. Dudler, P. Weibergen). Moonsoon, Restaurant und Bar in Sapporo, Japan (Zaha Hadid). Umbau des Sozialbereiches der BMA, Braunschweig (Baum, Faudt, Grundmann). Umbau der Raststätte Brohltal West (Albrecht & Partner). Café Stella in Stuttgart (P. Stellwag). Renovierungs- und Erweiterungsmaßnahmen in der Kongreßhalle Böblingen (W. Schneider). Rolf Gleichauf: Betonsanierung am Verlagsgebäude Weinbrenner (W. Astfalk). Silvia Pizzocaro: Die 18. Internationale Triennale in Mailand. Klassisch - Sitzmöbel aus Italien. Mit französischem Akzent - Griffe von Philippe Starck. Licht-Objekt mit Zusatznutzen - Galerie Vater. SchreibArt - Studienarbeiten zum Thema Computer im Wohnbereich. Guter Zustand
[SW: Bauen Bauten Architekten Architekt Ausstellung Bebauung Planung Gebäude Stadtplanung Renovierung Erweiterung Sozialbereich]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 118647 - gefunden im Sachgebiet: Architektur-Zeitschriften
Anbieter: Antiquariat Thomas Haker GmbH & Co. KG, DE-10439 Berlin Prenzlauer Berg

EUR 8,90
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 0,00
Lieferzeit: 1 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

EUR 39,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,00
Lieferzeit: 1 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Der Präsident des Bundesrechnungshofes XIII. Weltkongreß der Internationalen Organisation der Obersten Rechnungskontrollbehörden (INTOSAI) Reden anläßlich der Eröffnungsfeier am 12. Juni 1989 in der Kongreßhalle in Berlin ohne Verlagsangabe 1989 kartoniert kein Schutzumschlag 210 x 145 mm 14 S. mit Inhaltsverzeichnis Versandkostenfreie Lieferung auf Rechnung im Inland ab 30,- EUR Bestellwert (Versand an Packstationen nur nach Vorauskasse) sehr gut erhaltenes Exemplar
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 33.1G.0723.35679 - gefunden im Sachgebiet: Politik & Geschichte
Anbieter: ANTIQUARIAT das-freie-buch SUCHDIENST, DE-77761 Schiltach
10 % RABATT für Bestellungen über eigene Webseite & Versand täglich auf RECHNUNG
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 30,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 12,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,50
Lieferzeit: 5 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Ott, Nicolaus und Bernard Stein: In memoriam Kongresshalle Berlin : realistische Phantasien über die Zukunft unserer Ruine ; Ausstellung vom 6.11.1980 - 17.1.1981, Aedes, Galerie für Architektur und Raum. Berlin : Aedes, Galerie für Architektur und Raum, 1980. 104 S. : überw. Ill.. Softcover/Paperback. Guter Zustand. Bibliotheksexemplar mit Stempeln und Signatur auf Einband. Sonst Seiten sauber. / Good. Ex-library with usual markings. Clean pages.
[SW: Baukunst, Deutschland, Raumordnung]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 856734 - gefunden im Sachgebiet: Architektur
Anbieter: Antiquariat Thomas Haker GmbH & Co. KG, DE-10439 Berlin Prenzlauer Berg

EUR 8,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 0,00
Lieferzeit: 1 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Munch, Edvard Edvard Munch 1863 ñ 1944., 1959 Kongresshalle Berlin 1959, Obr., 8_, quer., n.p., in gutem Zustand, [SAP459]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 1596629 - gefunden im Sachgebiet: Varia
Anbieter: Antiquariat Petri, DE-07743 Jena

EUR 4,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,00
Lieferzeit: 1 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Baumeister 10/1969. THEMA: Bauen in den Tropen. Callwey München, 1969. ca. 146 S. Standardeinband. INHALT: Staatsdruckerei in Nouakchott (Georg Lippsmeier, Starnberg). Technische Fakultät der Haile-Selassie-I-Universität, Addis Abeba (H. Nebel, Koblenz). Gewerbeschule in Port-au-Prince (Jacobsen - Székessy, Düsseldorf). Pädagogische Hochschule in Yaounde (Olaf Jacobsen, Düsseldorf). Institut National d`Etudes Forestiers du Cap Estérias (Jacobsen - Székessy). Pädagogische Hochschule in Brazzaville (Olaf Jacobsen, Düsseldorf). Bahnhof Sihanoukville (Georg Lippsmeier). Feleghe-Heiwot-Hospital, Bahar-Dar (Guther/Stracke, Darmstadt). Kongreßhalle Karatschi (Walther und Bea Betz, München). Theodor-Bilharz-Institut in Kairo (Walrat v. u. z. Mühlen, Frankfurt/M.). 3,60-m-Teleskopgebäude für die Europäische Südsternwarte (Lenz Planen + Beraten). Andreas Volwahsen: Zur Architektur der Sternwarten des Maharaja Jai Singh II. von Jaipur. Autobahnbildwerke- in Mexiko. Guter Zustand
[SW: Architekturzeitschrift Bauen Architekt Stadtplanung Stadt Planung Bauten Gebäude Haus Wohnungsbau Sternwarte]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 52596 - gefunden im Sachgebiet: Architektur-Zeitschriften
Anbieter: Antiquariat Thomas Haker GmbH & Co. KG, DE-10439 Berlin Prenzlauer Berg

EUR 14,50
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 0,00
Lieferzeit: 1 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

RPT - Reichsparteitag: Der Parteitag der Freiheit vom 10. bis 16. September 1935; Offizieller Bericht über den Verlauf des Reichsparteitages mit sämtlichen Kongreßreden; Zentralverlag der NSDAP., Franz Eher Nachf. / München; 1935. 2; 290 (+ 31 Tafeln) S.; Format: 16x23 I n h a l t : Inhaltsangabe; Parteitag der Freiheit; Der Verlauf des 7. Reichsparteitages der NSDAP.; Der Empfang des Führers durch die Stadt Nürnberg; Die Eröffnung des Parteikongresses und die Proklamation des Führers; Der Führer legt den Grundstein zur Kongreßhalle der Reichsparteitage; Der Führer stiftet den Preis der NSDAP. für Kunst und Wissenschaft; 54 000 Arbeitsdienstmänner vor dem Führer; Die zweite Sitzung des Parteikongresses mit den Reden des Reichsleiters Alfred Rosenberg, des Hauptamtsleiters Dr. Wagner und des Reichsleiters R. (Richard) Walter Darré; Der Führer vor den Auslandsdeutschen; Die dritte Sitzung des Parteikongresses mit den Reden des Reichspropagandaleiters Dr. (Joseph) Goebbels, Des Reichsorganisationsleiters Dr. (Robert) Ley und des Hauptamtsleiters Hilgenfeldt; Der Appell der 100 000 Politischen Leiter; Der Führer auf der Tagung der NS.-Frauenschaft; Die Stunde der Jugend; Die vierte Sitzung des Parteikongresses mit den Reden des Reichsleiters (Max) Amann und Dr. Frank und des Hauptamtsleiters Dr. (Fritz) Todt; Der SA.-Appell vor dem Führer; Die fünfte Sitzung des Parteikongresses mit den Reden des Hauptdienstleiters (Fritz) Reinhardt, des Reichspressechefs Dr. (Otto) Dietrich, des Reichsarbeitsführers (Konstantin) Hierl und des Hauptamtsleiters Ludovici; Der Reichstag zu Nürnberg; Der Tag der Wehrmacht; Die Schlußrede des Führers auf dem Kongreß; Bildanhang; - - - NSDAP.-Unbedenklichkeitsvermerk. LaLit 308; - - - Z u s t a n d: 2, original illustriert rotes Leinen (Prof. Richard Klein) mit Deckel- + Rückentitel, + 32 S. Bildanhang auf Kunstdruckpapier. Sehr ordentliches Exemplar
[SW: Reichsparteitage; RPT; NSDAP; Nationalsozialistische Deutsche Arbeiterpartei; Nürnberg; Bayern; Franken; Orts- und Landeskunde; Geographie; Nationalsozialismus; NS.; 3. III. Reich; Parteigeschichte; Propaganda; Agitation; Weltanschauung; Führer; Adolf Hitler;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 44881 - gefunden im Sachgebiet: Nationalsozialismus
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---

EUR 253,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

RPT - Reichsparteitag: Der Parteitag der Freiheit vom 10. bis 16. September 1935; Offizieller Bericht über den Verlauf des Reichsparteitages mit sämtlichen Kongreßreden; Zentralverlag der NSDAP., Franz Eher Nachf. / München; 1935. 2; 290 (+ 31 Tafeln) S.; Format: 16x23 I n h a l t : Inhaltsangabe; Parteitag der Freiheit; Der Verlauf des 7. Reichsparteitages der NSDAP.; Der Empfang des Führers durch die Stadt Nürnberg; Die Eröffnung des Parteikongresses und die Proklamation des Führers; Der Führer legt den Grundstein zur Kongreßhalle der Reichsparteitage; Der Führer stiftet den Preis der NSDAP. für Kunst und Wissenschaft; 54 000 Arbeitsdienstmänner vor dem Führer; Die zweite Sitzung des Parteikongresses mit den Reden des Reichsleiters Alfred Rosenberg, des Hauptamtsleiters Dr. Wagner und des Reichsleiters R. (Richard) Walter Darré; Der Führer vor den Auslandsdeutschen; Die dritte Sitzung des Parteikongresses mit den Reden des Reichspropagandaleiters Dr. (Joseph) Goebbels, Des Reichsorganisationsleiters Dr. (Robert) Ley und des Hauptamtsleiters Hilgenfeldt; Der Appell der 100 000 Politischen Leiter; Der Führer auf der Tagung der NS.-Frauenschaft; Die Stunde der Jugend; Die vierte Sitzung des Parteikongresses mit den Reden des Reichsleiters (Max) Amann und Dr. Frank und des Hauptamtsleiters Dr. (Fritz) Todt; Der SA.-Appell vor dem Führer; Die fünfte Sitzung des Parteikongresses mit den Reden des Hauptdienstleiters (Fritz) Reinhardt, des Reichspressechefs Dr. (Otto) Dietrich, des Reichsarbeitsführers (Konstantin) Hierl und des Hauptamtsleiters Ludovici; Der Reichstag zu Nürnberg; Der Tag der Wehrmacht; Die Schlußrede des Führers auf dem Kongreß; Bildanhang; - - - NSDAP.-Unbedenklichkeitsvermerk, LaLit 308; - - - Z u s t a n d: 2-, original illustriertes rotes Leinen (Prof. Richard Klein) mit Deckel- + Rückentitel, + 32 S. Bildanhang auf Kunstdruckpapier. - - - Illustrierter Einkleber: "Dies Buch gehört Dr. Jos. Goebbels"
[SW: Reichsparteitage; RPT; NSDAP; Propaganda; Agitation; Weltanschauung; Nürnberg; Nationalsozialismus; NS.; 3. III. Reich; Deutsche Geschichte; 1933 - 1945; Nazi-Regime; Parteigeschichte; Exlibris; Bucheignerzeichen; bookplates; Joseph Goebbels; Gauleiter;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 52844 - gefunden im Sachgebiet: Nationalsozialismus
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---

EUR 800,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Wilson, Woodrow: Wilson (Herausgeber-Widmung); Das staatsmännische Werk des Präsidenten in seinen Reden; Herausgeber: Dr. Georg Ahrens + Dr. Carl Brinkmann; Dietrich Reimer (Ernst Vohsen) / Berlin; 1919. EA; XV, 309 S.; Format: 20x26 Thomas Woodrow Wilson (* 28. Dezember 1856 in Staunton, Virginia; † 3. Februar 1924 in Washington, D.C.), US-amerikanischer Politiker der Demokratischen Partei und von 1913 bis 1921 der 28. Präsident der Vereinigten Staaten. Nach anfänglicher Neutralität traten die Vereinigten Staaten während seiner zweiten Amtszeit 1917 in den Ersten Weltkrieg ein. Weitgehend auf seine Initiative geht die Gründung des Völkerbundes zurück. 1919 wurde ihm der Friedensnobelpreis verliehen. - - - Georg Ahrens (1890–1967), deutscher Diplomat; - - - Carl Brinkmann (* 19. März 1885 in Tilsit, Ostpreußen; † 20. Mai 1954 in Oberstdorf, Allgäu), deutscher Soziologe und Volkswirt. (frei nach wikipedia); - - - I N H A L T : Vorwort; INHALTSVERZEICHNIS; Ansprache zur Feier der Wiedereinweihung der Kongreßhalle in Philadelphia am 25. Oktober 1913; Ansprache auf der Jahresversammlung des Südlichen Handelskongresses in Mobile, Alabama, am 27. Oktober; Ansprache auf der Marinewerft in Brooklyn zum Gedächtnis der in Vera Cruz gefallenen Amerikaner am 11. Mai 1914; Ansprache bei der Enthüllung der Statue von John Barry in Washington am 16. Mai 1914; Ansprache in der Marineakademie bei der Abschiedsfeier für den ausscheidenden Jahrgang am 5. Juni 1914; Ansprache in der Unabhängigkeitshalle in Philadelphia am 4. Juli 1914; Jahresadresse an die beiden in gemeinsamer Sitzung versammelten Häuser des Kongresses am 8. Dezember 1914; Ansprache auf dem Essen anläßlich der Jahresversammlung der Associated Press in New York am 20. April 1915; Ansprache an die neueingebürgerten Amerikaner in Philadelphia am 10. Mai 1915; Ansprache bei einem Frühstück des New Yorker Stadtrats zu Ehren des Präsidenten anläßlich der Zusammenkunft der gesamten amerikanischen Flotte im Hafen von New York am 17. Mai 1915; Ansprache zur Eröffnung der ersten Panamerikanischen Finanzkonferenz im Panamerikanischen Gebäude in Washington am 24. Mai 1915; Ansprache an die "Töchter der amerikanischen Revolution" in Washington am 11. Oktober 1915; Ansprache über die politischen Beziehungen der Vereinigten Staaten anläßlich des fünfzigjährigen Jubiläums des Manhattan Klubs in New York am 4. November 1915; Jahresadresse an die beiden in gemeinsamer Sitzung versammelten Häuser des Kongresses am 7. Dezember 1915; Ansprache an den panamerikanischen naturwissenschaftlichen Kongreß in Washington am 6. Januar 1916; Ansprache in Cleveland, Ohio, am 29. Januar 1916; Ein in der Presse veröffentlichtes Schreiben des Präsidenten an Senator Stone vom 24. Februar 1916; Ansprache über den Unterseebootkrieg an die beiden in gemeinsamer Sitzung versammelten Häuser des Kongresses am 19. April 1916; Ansprache an die amerikanische Friedensliga in Washington am 27. Mai I9l6; Ansprache am Gedächtnistage in Arlington am 30. Mai 1916; Ansprache an die Graduierten der Kriegsakademie der Vereinigten Staaten am 13. Juni 1916; Ansprache am Flaggentag in Washington am 14. Juni 1916; Ansprache auf dem Handelskongreß in Detroit am 10. Juli 1916; Ansprache in Toledo am 10. Juli 1916; Ansprache bei der Annahme der zweiten Präsidentschaftskandidatur am 2. September 1916; Anspräche an den städtischen Frauenklub in Cincinnati, Ohio, am 26. Oktober 1916; Friedensnote an die kriegführenden Mächte vom 18. Dezember 1916; Anspräche an den Senat vom 22. Januar 1917; Ansprache beim Abbruch der diplomatischen Beziehungen zwischen der Regierung der Vereinigten Staaten und der Kaiserlich Deutschen Regierung an die beiden in gemeinsamer Sitzung versammelten Häuser des Kongresses am 3. Februar 1917; Ansprache über bewaffnete Neutralität in der gemeinschaftlichen Sitzung beider Häuser des Kongresses am 26. Februar 1917; Ansprache beim zweiten Amtsantritt in Washington am 5. März 1917; Ansprache für die Erklärung des Kriegszustandes zwischen den Vereinigten Staaten und dem Deutschen Reich in gemeinsamer Sitzung beider Häuser des Kongresses am 2. April. 1917; Aufruf an das amerikanische Volk zum Krieg mit Deutschland am 15. April 1917; Ansprache bei der Einweihung des Hauses des Roten Kreuzes in Washington am 12. Mai 1917; Ansprache zum Gedächtnistage in Arlington am 30. Mai 1917; Ansprache an die Versammlung der Konföderierten in Washington am 6. Juni 1917; Mitteilung an die Provisorische Regierung von Rußland vom 9. Juni 1917; Ansprache am Flaggentag in Washington am 14. Juni 1917; Antwort auf die Friedensnote des Papstes vom 27. August 1917; Ansprache an den Kongreß des amerikanischen Arbeiterbundes in Buffalo am 12. November 1917; Ansprache an den Kongreß über die Erklärung des Kriegszustandes zwischen den Vereinigten Staaten und Österreich-Ungarn am 4. Dezember 1917; Ansprache an den Kongreß vom 8. Januar 1918; Ansprache an die beiden in gemeinsamer Sitzung versammelten Häuser des Kongresses am 11. Februar 1918; Ansprache in Baltimore für die dritte Freiheitsanleihe zum Jahrestage des Kriegseintritts der Vereinigten Staaten am 6. April 1918; Ansprache im Metropolitan Opera House in New York zur Eröffnung des zweiten Werbefeldzuges für das amerikanische Rote Kreuz am 18. Mai 1918; Rede in Mount Vernon am 4. Juli 1918; Botschaft an das amerikanische Volk zum Arbeitertag am 1. September 1918; Ansprache im Metropolitan Opera House in New York für die vierte Freiheitsanleihe am 27. September 1918; Ansprache an den Senat über das Frauenwahlrecht am 30. September 1918; Ansprache an die beiden in gemeinsamer Sitzung versammelten Häuser des Kongresses am 11. November 1918; Jahresadresse an die beiden in gemeinsamer Sitzung versammelten Häuser des Kongresses am 2. Dezember 1918; Dankesrede in der Sorbonne bei der Promotion zum Ehrendoktor am 21. Dezember 1918; Ansprache in der Guildhall in London auf eine von dem Oberbürgermeister von London überreichte Adresse am 29. Dezember 1918; Ansprache im Rathaus in Manchester am 30. Dezember 1918; Ansprache an das italienische Parlament in Rom am 3. Januar 1919; Ansprache an die italienische Presse im Quirinal am 4. Januar 1919; Ansprache im Philharmonischen Klub in Turin am 6. Januar 1919; Ansprache über den Völkerbund auf der Pariser Konferenz am 25. Jan. 1919; Rede bei der Ankunft in Boston nach der ersten Reise zur Pariser Konferenz am 24. Februar 1919; Orts- und Sachverzeichnis; Namen-Verzeichnis; - - - Z u s t a n d: 2--, original Halbleinen mit Deckel- + Rückentitel, Grün-Rundschnitt, mit Inhalts-, Orts- und Sach- + Namenverzeichnis. Leichte Alters-, Gebrauchs- + Lagerspuren, insgesamt ordentlich. - - - Widmung mit Signatur von Ahrens auf Vorsatz + maschinenschriftlicher Briefbeilage mit Signatur, beides an Bürgermeister Golisch
[SW: Biographien; Lebensbeschreibungen; Woodrow Wilson; Geschichte; Politik; USA; Vereinigte Staaten von Amerika; Amerikanismus; 1. I. Weltkrieg; Krieg; Militaria; Militärgeschichte; Kriegsgeschichte; Reichswehr; Military History; 1. I. first world war; Signaturen; signierte Bücher; Autographen; Signatures; Autographs; Widmungsexemplare; Widmungen; Georg Ahrens;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 31481 - gefunden im Sachgebiet: Autographen - signierte Bücher - Widmungsexemplare
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---

EUR 170,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 


Wenn nicht anders angegeben, ist in den Preisen der EU-Anbieter Mehrwertsteuer enthalten.

FF-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren
IE-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren

Bei Linkarena speichern

Top