Die Antiquariatsbuchplattform von


Erweiterte Suche
Mein Konto    Warenkorb
Sie haben keine Artikel im Warenkorb.  

Suchergebnisse der Detailsuche

Kosten anzeigen für:

Es wurden insgesamt 8024 Artikel gefunden. Artikel 16 bis 30 werden dargestellt.


Kunst und Malerei, Mittelalter, Gotik, Oberrhein,Schweiz, Meister Konrad Witz 1927

Zum Vergrößern Bild anklicken

Prof. Dr. Hans Jantzen Kunst und Malerei, Mittelalter, Gotik, Oberrhein,Schweiz, Meister Konrad Witz 1927 1927 Artikel aus Zeitschrift Artikel aus Zeitschrift Konrad Witz um 1400-1446 oberrheinischer Maler der Gotik farbiger Bildbericht um 1927 Konrad Witz Orginaler Bildbericht mit GESAMT 14 Seiten kunstgraphischen Abbildungen nach Gemälden von Konrad Witz Konrad Witz vermutlich um 1400 in Rottweil am Oberrhein geboren zählt mit seinen Werken zu einem der bedeutendsten Vertretern der Malerei der Spätgotik am Oberrhein.Über seine weiteren Lebensumstände ist realtiv wenig bekannt. Um 1430 malt Witz den sogenannten Heilsspiegelaltar für die Kathedrale in Genf ein mehrbildriges Altar und Figurenwerk mit Darstellungen aus der Biblischen Geschichte. Als einer der ersten deutschen Maler befasst sich Witz mit der Darstellung von Raum und Perspektive in der Malerei seine Figuren und Gestalten werden lebendig sie bewegen sich von einer bloßen biblischen Bildermalerei des Mittelalters weg sie beginnen ein erzählerisches und künstlerisches Eigenleben ausgestattet mit Farben umgeben von Licht und Schatten bleiben sie von dauerhafter Wirkung auf den Betrachter Guter Zustand Seiten ungebunden und lose Format 26cm x 17cm
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 181 - gefunden im Sachgebiet: Kunstgeschichte
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 8,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Baring, Arnulf (Herausgeber), Heinrich von Brentano und Konrad Adenauer: Sehr verehrter Herr Bundeskanzler!: Heinrich von Brentano im Briefwechsel mit Konrad Adenauer; 1949 - 1964. Hamburg: Hoffmann und Campe, 1974. 1. - 5. Tsd. 511 Seiten mit Ill.; 23 cm. Leinen. ISBN: 9783455003055 Guter Zustand. Schutzumschlag mit leichten Gebrauchsspuren. Sonst Seiten sauber.
[SW: Brentano, Heinrich von ; Adenauer, Konrad ; Deutschland <Bundesrepublik> ; Brief / Einz. Pers. → Brentano, H. v. ; Brief / Einz. Pers. → Adenauer, K. ; Brentano, Heinrich von / Beziehungen zu Persönlichkeiten // Adenauer, Konrad ; Adenauer, Konrad / Beziehungen zu Persönlichkeiten // Brentano, Heinrich von, a Geschichte, Kulturgeschichte, Volkskunde]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 851436 - gefunden im Sachgebiet: Politik-Deutschland
Anbieter: Antiquariat Thomas Haker GmbH & Co. KG, DE-10439 Berlin Prenzlauer Berg

EUR 12,40
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,50
Lieferzeit: 1 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Conradus, de Megenberg und Francis B. [Hrsg.] Brévart: Die deutsche Sphaera. Konrad von Megenberg. Hrsg.Antikbuch24-SchnellhilfeHrsg. = Herausgeber von Francis B. Brévart, Altdeutsche Textbibliothek ; Nr. 90 Tübingen : Niemeyer, 1980. XXXI, 166 S. ; 25 cm kart.Antikbuch24-Schnellhilfekart. = kartoniert gutes Exemplar ISBN: 3484201096
[SW: Konrad von Megenberg ; Sphäre Astron. ; Mittelalter / Sprache / Einz. Autoren Konrad von Megenberg ; Textkritik ; Astronomie ; Astronomie ; Sphäre (Astronomie) ; Konrad (von Megenberg), a Naturwissenschaften, a Sprach- und Literaturwissenschaft]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 27263 - gefunden im Sachgebiet: Varia
Anbieter: Antiquariat Wanda Schwörer, DE-75331 Engelsbrand
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 120,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 35,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Homeyer, Konrad von (Idee und Organisation):  Schinkestrasse Ausstellungen. Helma - Konrad von Homeyer - Christian Hasucha - Michael Schulze - Karl Ludwig Lange - Stefan Roloff - Irene Fehling - Regina Opitz (mit einem beiliegenden Original-Brief von Konrad von Homeyer)

Zum Vergrößern Bild anklicken

Homeyer, Konrad von (Idee und Organisation): Schinkestrasse Ausstellungen. Helma - Konrad von Homeyer - Christian Hasucha - Michael Schulze - Karl Ludwig Lange - Stefan Roloff - Irene Fehling - Regina Opitz (mit einem beiliegenden Original-Brief von Konrad von Homeyer) Berlin, 1987. Gr.-Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm-quer ; kart.Antikbuch24-Schnellhilfekart. = kartoniert Mit einem beiliegenden signierten Original-Brief von Konrad von Homeyer. Paperbackausgabe, Querformat, Seiten ohne Paginierung, mit sehr zahlreichen Abbildungen. Gutes Exemplar. Selten. pw401 Katalog ; Ausstellungskatalog
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 56570 - gefunden im Sachgebiet: Kunst
Anbieter: ANTIQUARIAT WEBER, DE-25335 Neuendorf
Lieferzeit: 3-5 Tage. Gilt für Lieferungen nach Deutschland. Lieferzeit für andere Länder maximal 14 Tage.

EUR 26,50
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,00
Lieferzeit: 3 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Die Gebirgstruppe. Sonderheft zum Gedenken an Rudolf Konrad.

Zum Vergrößern Bild anklicken

BUCHNER, ALEX: Die Gebirgstruppe. Sonderheft zum Gedenken an Rudolf Konrad. München, Kameradenkreis der Gebirgstruppe e. V., 1964. 96 S., mit einigen Abb.Antikbuch24-SchnellhilfeAbb. = Abbildung(en) Einfache Or.-Broschur. (20x15 cm). Gutes Exemplar. Aus dem Inhalt: "Kadett Konrad", "Hitlerputsch 1923", "Genereaals des Heeres beim Oberbefehlshaber der Luftwaffe", "Das Ehrenmal auf dem Hohen Brendten", "Unser Bild von General Konrad", "Konrad als Alpinist...", "... und als Mann der Feder". Exemplar ist leicht angebräunt. //..// ODER: DERS.,DASS. jedoch mit einem durchgehenden "leichten" Knick im oberen Viertel des Heftes. € 12,--
[SW: Gebirgsjäger,]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 70252 - gefunden im Sachgebiet: Militaria / Regimentsgeschichte
Anbieter: Antiquariat im Schloss, DE-74193 Schwaigern

EUR 12,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,50
Lieferzeit: 2 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Konrad Adenauer: 1876/1976.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Adenauer, Konrad, Geschichte und Historische Hilfswissenschaften, Politik, Deutsche Geschichte, CDU Kohl, Helmut (Hrsg.) und Eberhard Pikart: Konrad Adenauer: 1876/1976. Stuttgart : Verlag Bonn Aktuell, 1976. Herausgegeben in Zusammenarbeit mit der Konrad-Adenauer-Stiftung e.V. Bonn guter Zustand, wirkt ungelesen, leichte Lagerspuren am Schutzumschlag Lw. 155 S. : Ill. ; 21 cm ISBN: B00E2QKEPO guter Zustand, wirkt ungelesen, leichte Lagerspuren am Schutzumschlag
[SW: Adenauer, Konrad, Geschichte und Historische Hilfswissenschaften, Politik, Deutsche Geschichte, CDU]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 13437 - gefunden im Sachgebiet: Politik & Geschichte
Anbieter: Antiquariat Rohde, DE-21039 Hamburg

EUR 4,90
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,70
Lieferzeit: 2 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Adenauer, Konrad Dokumentenband mit 42 eingehefteten faksimilierten Briefen zu Konrad Adenauer - Eines von 2.500 Exemplaren / Anbei: Eine Festschrift zur Verleihung der Konrad-Adenauer-Preise 1979, ein Bildband und eine Spiegel-Ausgabe zum Rücktritt Konrad Adenauers - Spiegel-Verlag, Hamburg, 1964. 42 Blatt in Ringbuch-Kunststoffmappe, im Schuber, quart
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 5b2196 - gefunden im Sachgebiet: Biografien
Anbieter: Celler Versandantiquariat, DE-29358 Eicklingen
Bei Problemen in Zusammenhang mit einer Bestellung erreichen Sie uns am besten über unsere E-Mail-Adresse: Celler.Versandantiquariat@t-online.de Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit.

EUR 20,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 5,90
Lieferzeit: 1 - 3 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Konrad Adenauer : e. Chronik in Daten, Zitaten u. Bildern.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Adenauer, Konrad, Geschichte und Historische Hilfswissenschaften, Biografie, Politik, Deutsche Gesch Poppinga, Anneliese und Konrad Adenauer: Konrad Adenauer : e. Chronik in Daten, Zitaten u. Bildern. Bergisch Gladbach : Lübbe, 1987. guter Zustand, wirkt ungelesen, Einband mit leichten Lagerspuren, hinterer Deckel minimal angeschmutzt Pb. 159 S. : Ill. ; 20 cm guter Zustand, wirkt ungelesen, Einband mit leichten Lagerspuren, hinterer Deckel minimal angeschmutzt
[SW: Adenauer, Konrad, Geschichte und Historische Hilfswissenschaften, Biografie, Politik, Deutsche Geschichte]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 26166 - gefunden im Sachgebiet: Biografien & Erinnerungen
Anbieter: Antiquariat Rohde, DE-21039 Hamburg

EUR 4,90
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,70
Lieferzeit: 2 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Geschichte, Hohenstaufen PREHN-DEWITZ, HANNS. Der letzte Hohenstaufe. Historischer Roman. Hamburg, Hanseatische Verlagsanstalt (1926). Mit Titelbild. 103 Seiten. OLwd, geringfügige Gebrauchsspuren und ganz leicht stockfleckig. - Erste Ausgabe der Romanbiographie um Konrad (genannt Konradin), den letzten legitimen männlichen Erben aus der Dynastie der Staufer. Er war Herzog von Schwaben (1254-1268 als Konrad IV.), König von Jerusalem (1254-1268 als Konrad III.) und König von Sizilien (1254-1258 als Konrad II.).
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 5453685 - gefunden im Sachgebiet: Varia
Anbieter: Antiquariat Stephan Gründer, DE-38100 Braunschweig
Sofern der Kunde bei unserem Antiquariat mehr als einen Artikel bestellt, gewähren wir auf jeden weiteren bestellten und lieferbaren Artikel einen Preisnachlaß von EUR 3,00.

EUR 12,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,80
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

ADENAUER, Konrad / JACOBI, Claus. / Der Spiegel:  Abschied von Konrad Adenauer. 42 Briefe. Mit 1 Beilage: Der Spiegel vom 03.10.1963, Nr. 41. "Konrad Adenauers vierzehn Jahre". u. 3 maschinengeschriebene Briefen mit Unterschriften: 2 Briefe des ehemaligen Spiegel-Verlagsdirektors Hans Detlev Becker.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Festschriften, Geschichte, Politik, Deutschland, Biographien, Biografien, Lebenserinnerungen, Gedenk ADENAUER, Konrad / JACOBI, Claus. / Der Spiegel: Abschied von Konrad Adenauer. 42 Briefe. Mit 1 Beilage: Der Spiegel vom 03.10.1963, Nr. 41. "Konrad Adenauers vierzehn Jahre". u. 3 maschinengeschriebene Briefen mit Unterschriften: 2 Briefe des ehemaligen Spiegel-Verlagsdirektors Hans Detlev Becker. Hamburg. Der Spiegel. 1964. Aufwändige Dokumentensammlung faksimilierter Schriftstücke verschiedener Persönlichkeiten an Konrad Adenauer.; Beilage 2 Schreiben des ehemaligen Spiegel-Verlagsdirektors Hans Detlev Becker: Einer davon echtgelaufenes Schreiben von "Der Spiegel" vom 24. August 1964 an Herrn Michaelis ist Original signiert von Hans Detlev Becker / Ein Schreiben von Adenauer / Eine Beilage "Spiegel-Verlag - Hausmitteilung (Faksimiles) 1. Aufl., Mit 42 montierten faksimilieren Briefen und Notizen auf Tafeln. Beilage: Der Spiegel. Jg. 17, 1963, Nr 41 in Rückentasche. Folio - Antikbuch24-SchnellhilfeFolio = Höhe des Buchrücken 40-45 cm. Orig.-Kunstledermappe mit Schuber und Titelprägung. Heller Schuber etwas angestaubt u. Spiegel-Beilage Klammern gelöst, sonst in sehr gutem Zustand.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 10965 - gefunden im Sachgebiet: Festschriften
Anbieter: Online-Buchhandel, DE-10407 Berlin
Leider werden hier die Versandkosten nicht richtig angezeigt. So kostet eine 500g-Bücher-Warensendung EURO 2,10 (statt wie angezeigt in der Summe EURO 1,55). Also kommen bei der Endsumme immer noch EURO 0,55 dazu.
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 100,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.
Der Anbieter weist keine Mehrwertsteuer aus (brutto = netto).

EUR 20,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 7,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Schäuffelen, Konrad Balder  Sprache ist fuer wahr ein koerper. Ausstellungskatalog.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Kunst, Künstler, Ausstellungskataloge, Konkrete Poesie, Visuelle Poesie, Audiovisuelle Installatione Schäuffelen, Konrad Balder Sprache ist fuer wahr ein koerper. Ausstellungskatalog. Städtische Galerie im Lenbachhaus, München (1976). 175 Seiten mit zahlreichen Tafeln u. Abbildungen. Antikbuch24-SchnellhilfeQuart = Höhe des Buchrücken 30-35 cm. Kart. Umschlag etwas gebräunt. - Mit eigenhändiger Signatur und Adresse von Konrad Balder Schäuffelen auf dem Vorsatz. Redaktion von Konrad Balder Schäuffelen u. Armin Zweite. Texte von Konrad Balder Schäuffelen, Michael Krüger, Henning Ritter, Heinz Klaus Metzger, Herbert W. Franke, Peter Weibel u. S. J. Schmidt. Fotografien v. Stefan Moses, Wolf Isser, Jan Parik u.a.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 12260 - gefunden im Sachgebiet: Kunst
Anbieter: Kaner & Kaner GbR Buchhandlung und Antiquariat, DE-79219 Staufen
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 500,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.
Liebe Kundinnen und Kunden, vom 2. bis zum 16. Juni 2024 machen wir Ferien. Per E-Mail sind wir durchgehend erreichbar. Gerne können Sie uns auch während unserer Ferien Ihre Bestellungen zukommen lassen. Sie werden ab dem 17.6.2024 sofort bearbeitet.

EUR 50,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 4,95
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Ernst, Konrad,  Der Pfarrer von Buchendorf (Ein Roman)

Zum Vergrößern Bild anklicken

Ernst, Konrad, Der Pfarrer von Buchendorf (Ein Roman) Leipzig: Otto Wigand Verlag. 1857 Gr. Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm. 317 S., selten. Leinen, goldgeprägt, Ränder u. Kanten etw. best., leichte Gebrauchsspuren, wenig fleckig, sonst gut --------- Inhalt: Der Kanzelist, Herr Professor Knauske, Der Bürgermeister von Friedgarten, Der Pastor von St. Peter, Der Bureau-Veteran, Aus dem Leben eines Präsidenten, Aus der Registratur) ---------- Otto Konrad Zitelmann (Pseudonym: Konrad Ernst) (* 30. September 1814 in Stettin; gest. 7. Mai 1889 ebenda) war ein deutscher Verwaltungsjurist und Schriftsteller. Nach dem Studium war er Assessor bei der Generalkommission in Berlin, Stargard und Stettin. Nach vier Jahren als Kommissarius der Generalkommission in Stargard wurde er Regierungsrat in Stettin. 1857 schied er aus dem Staatsdienst aus und wurde Direktor der von ihm gegründeten Germania-Versicherung in Stettin. 1862 kehrte er in den Staatsdienst zurück. 1881 wurde er pensioniert. Neben seinen dienstlichen Aufgaben betätigte sich Zitelmann schriftstellerisch. Er veröffentlichte unter dem Pseudonym Konrad Ernst.
[SW: Bücher vor 1900]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 2941 - gefunden im Sachgebiet: Literatur Klassische bis ca. 1900
Anbieter: Antiquariat Eppler, DE-76229 Karlsruhe-Grötzingen
Besuche willkommen, nach telefonischer Absprache WIR FREUEN UNS JEDERZEIT ÜBER ANGEBOTE VON EINZELWERKEN UND BIBLIOTHEKEN Ankauf u. Übernahme von Sammlungen, Bibliotheken, Buchladen-Restbestände, Kunst, Ansichtskarten kurzum vieles aus Papier.

EUR 58,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 6,00
Lieferzeit: 3 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Auf der Suche nach Aphrodite - Eine Zypernreise

Zum Vergrößern Bild anklicken

Schmidt, Konrad; Auf der Suche nach Aphrodite - Eine Zypernreise Berlin, Verlag Neues Leben, 1962. 1. Auflage 224 Seiten , 22 cm, Hardcover/Pappeinband der Umschlag altersbedingt fleckig, an den Kanten mit Bestoßungen, Konrad Schmidt, einer der beiden Autoren der erfolgreichen Bücher „Stundenholz und Minarett" und „Minarett und Mangobaum", reiste zwei Monate kreuz und quer durch die „Insel der Aphrodite". Er betrat eine britische Kronkolonie und verließ eine unabhängige Republik. Er war zu Gast bei Bischöfen und Mönchen, saß an den Tafeln von Weinchen, saß an den Tafeln von Wein¬ Hochzeiten und nahm an einer Wallfahrt teil. Er begegnete noch dem zählebigen Mittelalter und sah schon zählebigen Mittelalter und sah schon die Keime der Zukunft... In seinem Buch schildert Konrad Schmidt farbig und humorvoll die Erlebnisse des jungen deutschen Schriftstellers Ralf, der Zypern besucht, um Material für die Geschichte einer Aphrodite von heute zu finden. Bei seiner Suche dringt Ralf tiet in das Leben der Zyprioten ein und lernt unter großen Schwierigkeiten auch viele Mädchen kennen: Phanoulla, die aus Liebe zu ihrem Joannis alle Fesseln der Tradition zu sprengen vermochte ... Chrisoulla, die Bombenwerferin... Irini, eine zyprische Julia... Die alte Katina, die wegen eines Gärtchens zur Kämpferin wurde... die gegen das Eingesperrtsein aufbegehrende stolze Aliki... die helläugige Maro, durch religiösen Fanatismus fast zum Wahnsinn getrieben ... und schlie߬ lich die kleine Niki mit ihrem Scheck auf eine glückliche Zukunft... Ist unter all diesen Mädchengestalten wohl eine moderne Aphrodite? (vom Umschlag) 1h3b Konrad Schmidt; Auf der Suche nach Aphrodite; Reisebeschreibung; Landeskunde; Geografie; 1
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 46016 - gefunden im Sachgebiet: Orts- und Landeskunde
Anbieter: Antiquariat Ardelt, DE-01983 Großräschen

EUR 6,95
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,00
Lieferzeit: 2 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Äquator. Roman.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Belletristik Meyer-Clason, Curt: Äquator. Roman. Bergisch Gladbach, Lübbe, 1986. Sehr gutes Exemplar der ERSTAUSGABE. - ÄQUATOR ist der Roman einer Jugend in Deutschland zwischen Kaiserreich und Nationalsozialismus sowie einer späten "éducation sentimentale" unter dem Einfluß einer anderen, zärtlicheren Kultur. Curt Meyer-Clason schrieb dieses Buch als Siebzigjähriger - nicht als Autobiographie, wohl aber inspiriert von der Dramaturgie seines eigenen Lebens. Stationen auf dem Lebensweg des Klaus Moller, Jahrgang 1910: Als er geboren wird, denkt man kaiserlich, man denkt deutsch, man denkt "global". Flottenparaden und schimmernde Wehr, verklärte Erinnerung an einen Krieg, der vierzig Jahre zurückliegt. Man träumt von der Weltmacht, auch im Hause Moller. Vom Vater sieht der Junge wenig. Konrad Moller ist Offizier, Rennreiter, ein Pferdenarr und überzeugter Soldat. Bei Kriegsausbruch 1914 geht er fort, und was die Kinder von ihm hören, sind Extrakte aus Feldpostbriefen. Das Regiment im Hause führt Mutter Rose mit harter Hand. Klaus Mollers Anlagen entwickeln sich spät. Er spielt Klavier, begeistert sich fürs Theater und andere seinem Elternhaus suspekte "Anfechtungen", gerät immer wieder ziellos, treibend, unter den Einfluß dominierender Kameraden. Vater Konrad, der die "Schande von Versailles" und den gesellschaftlichen Abstieg seiner Klasse nicht verwindet, gibt sich die Kugel - sein Tod bleibt umwittert von einem Geheimnis, über das man nicht spricht. Vorzeitig verläßt Klaus das Gymnasium in Stuttgart und wird in einem Bremer Kontor zum Baumwollkaufmann ausgebildet. Nur in seltenen Momenten, wenn er, etwa auf einem Ball, wie Fred Astaire mit fliegenden Rockschößen über einen Tisch setzt, erfüllt sich der Traum vom Flaneur. Der junge Mann, den die Frauen mögen, bleibt im Grunde ein Narr, ein Kind. 1936: Die nationale Hybris von Anno 14 lebt wieder auf, noch zynischer, technischer diesmal. Der Baumwollkaufmann Claus Moller - jetzt mit "C" - reist nach Brasilien Originalpappband mit Original-Schutzumschlag. 703 Seiten. 22 cm. ERSTAUSGABE. Sehr gutes Exemplar der ERSTAUSGABE. - ÄQUATOR ist der Roman einer Jugend in Deutschland zwischen Kaiserreich und Nationalsozialismus sowie einer späten "éducation sentimentale" unter dem Einfluß einer anderen, zärtlicheren Kultur. Curt Meyer-Clason schrieb dieses Buch als Siebzigjähriger - nicht als Autobiographie, wohl aber inspiriert von der Dramaturgie seines eigenen Lebens. Stationen auf dem Lebensweg des Klaus Moller, Jahrgang 1910: Als er geboren wird, denkt man kaiserlich, man denkt deutsch, man denkt "global". Flottenparaden und schimmernde Wehr, verklärte Erinnerung an einen Krieg, der vierzig Jahre zurückliegt. Man träumt von der Weltmacht, auch im Hause Moller. Vom Vater sieht der Junge wenig. Konrad Moller ist Offizier, Rennreiter, ein Pferdenarr und überzeugter Soldat. Bei Kriegsausbruch 1914 geht er fort, und was die Kinder von ihm hören, sind Extrakte aus Feldpostbriefen. Das Regiment im Hause führt Mutter Rose mit harter Hand. Klaus Mollers Anlagen entwickeln sich spät. Er spielt Klavier, begeistert sich fürs Theater und andere seinem Elternhaus suspekte "Anfechtungen", gerät immer wieder ziellos, treibend, unter den Einfluß dominierender Kameraden. Vater Konrad, der die "Schande von Versailles" und den gesellschaftlichen Abstieg seiner Klasse nicht verwindet, gibt sich die Kugel - sein Tod bleibt umwittert von einem Geheimnis, über das man nicht spricht. Vorzeitig verläßt Klaus das Gymnasium in Stuttgart und wird in einem Bremer Kontor zum Baumwollkaufmann ausgebildet. Nur in seltenen Momenten, wenn er, etwa auf einem Ball, wie Fred Astaire mit fliegenden Rockschößen über einen Tisch setzt, erfüllt sich der Traum vom Flaneur. Der junge Mann, den die Frauen mögen, bleibt im Grunde ein Narr, ein Kind. 1936: Die nationale Hybris von Anno 14 lebt wieder auf, noch zynischer, technischer diesmal. Der Baumwollkaufmann Claus Moller - jetzt mit "C" - reist nach Brasilien
[SW: Belletristik]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 248797 - gefunden im Sachgebiet: Literatur
Anbieter: Chiemgauer Internet Antiquariat GbR, DE-83352 Altenmarkt
Konto in der Schweiz vorhanden - Zahlung über PayPal möglich auf folgende Email: strassberger@email.de

EUR 13,50
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,00
Lieferzeit: 3 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

de troyes, chrestien perceval oder die geschichte vom gral / gauwain sucht den gral. erste fortsetzung / irrfahrt und prüfung des ritters perceval. zweite fortsetzung / perceval der gralskönig. ende der zweiten und dritte (maniessier-) fortsetzung; 4 bände stuttgart: verlag freies geistesleben. 1976 oktav. hardcover sehr gute exemplare. ungelesen; schutzumschläge gering berieben (band 2 + 3) / angerändert (band 1) - sonst tadellos; gebundene ausgaben mit (farbig) illustr. schutzumschlägen; band 1: 204 seiten, isbn: 3772504795, 5. auflage von 1976, aus dem altfranzösischen übersetzt von konrad sandkühler / band 2: 230 seiten, isbn: 3772504809, 2. auflage von 1975, übersetzt von konrad sandkühler / band 3: 190 seiten, isbn: 3772504817, 2. auflage von 1975, übersetzt von konrad sandkühler / band 4: 262 seiten, isbn: 3772504833, 2. auflage von 1976, übersetzt von konrad sandkühler.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 00693H2 - gefunden im Sachgebiet: belletristik
Anbieter: alt-saarbrücker antiquariat, DE-66119 Saarbrücken

EUR 56,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 7,00
Lieferzeit: 2 - 8 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 


Wenn nicht anders angegeben, ist in den Preisen der EU-Anbieter Mehrwertsteuer enthalten.

FF-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren
IE-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren

Bei Linkarena speichern

Top