Die Antiquariatsbuchplattform von


Erweiterte Suche
Mein Konto    Warenkorb
Sie haben keine Artikel im Warenkorb.  

Suchergebnisse der Detailsuche

Kosten anzeigen für:

Es wurden insgesamt 130 Artikel gefunden. Artikel 46 bis 60 werden dargestellt.


Wojtyla, Karol; Dedecius, Karl (Übersetzung) Der Gedanke ist eine seltsame Weite. Betrachtungen. Gedichte - mit Karte signiert von Karl Dedecius dtv München 2005 dem unsignierten Buch liegt eine Empfehlungskarte bei signiert von dem deutschen Schriftsteller und Übersetzer Karl Dedecius (1921-2016) . Neben einen umfangreichen eigenen Werk übersetzt er polnische Schriftsteller wie Zbigniew Herbert, Stanislaw Jerzy Lec, Czeslaw Milosz, Tadeusz Rózewicz und Wislawa Szymborska. Sein persönliches Archiv u.a. mit den Korrespondenzen übergab er bereits im Jahre 2001 dem Karl Dedecius Archiv der Europa-Universität Viadrina in Frankfurt (Oder). leichte Gebrauchsspuren. with card signed bytranslator Karl Dedecius Original-Broschur Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm Buch ISBN: 3423134526 Gut
[SW: Friedenspreis des Deutschen Buchhandels Literatur Deutschland Polen]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 012599 - gefunden im Sachgebiet: D - signiert / signed Widmungsexemplare
Anbieter: Antiquariat Luna, DE-21339 Lüneburg
AUFGRUND DER AKTUELLEN CORONA - PANDEMIE KANN ES ZU DEUTLICH LÄNGEREN LIEFERZEITEN KOMMEN. DARAUF HABEN WIR KEINEN EINFLUSS

EUR 20,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 4,00
Lieferzeit: 3 - 20 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Bickenbach/Fliethmann Korrespondenzen Koeln DuMont 2002 Visuelle Kulturen zwischen Neuzeit und Gegenwart neuwertig Erstauflage 252S kart ISBN: 383216006X
[SW: tb]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 25493 - gefunden im Sachgebiet: Soziologie
Anbieter: Buchhandlung-Antiquariat Sawhney, DE-53113 Bonn
Ich habe eine neue Datei von Buechern gesendet weil Ich ein problem mit mein MSaccess DB habe bitte anderen thanke Antiquariat Sawhney

EUR 10,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 6,00
Lieferzeit: 3 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Jensen, Jens Christian Fremde Sind Wir Auf Der Erde Alle: Graphik Des Expressionismus, Literarische Korrespondenzen, 17. Juli-2. Oktober 1988 Katalog Der Kunsthalle Zu Kiel Der Christian-Albrechts-Universitat Kunsthalle zu Kiel 1988 Wie neu Ohne Schutzumschlag Softcover Deutsch ISBN: 3923701284 gebraucht wie neu; für Sammler und Bibliotheken geeignet.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: ABE-2842350740 - gefunden im Sachgebiet: Varia
Anbieter: Second Hand Dealer, DE-83569 Vogtareuth

EUR 870,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 9,00
Lieferzeit: 2 - 45 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Franziska Gräfin zu Reventlow. Jugendbriefe.

Zum Vergrößern Bild anklicken

GFREREIS, HEIKE (Hrsg.): Franziska Gräfin zu Reventlow. Jugendbriefe. Stuttgard, Gerd Hatje, 1994. 125,3 S. mit Verlagswerbung. Or.- Broschur. (= Korrespondenzen 8.) ISBN: 9783775705073 Gutes, wohl erhaltenes Exemplar.
[SW: Literarisches wissen]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 79424 - gefunden im Sachgebiet: Literaturgesch. /-wiss.
Anbieter: Antiquariat im Schloss, DE-74193 Schwaigern

EUR 13,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,50
Lieferzeit: 2 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

gregorovius, ferdinand lucrezia borgia - nach urkunden und korrespondenzen ihrer eigenen zeit stuttgart - berlin: j.g.cottasche buchhandlung nachfolger. 1906 oktav. hardcover gutes exempl. 371 seiten, gebundene ausgabe mit mamorierten schnitten, org.farb.goldgepr.leder, mit rotem vorsatz, mit org.frontispiz, mit einer tafel und drei faksimilebeilagen, priv.einklebung / stempel auf vorsatz / erster seite, einband altersbedingt teils gerändert / berieben / an einer stelle eingerissen, innen sehr gut erhalten
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 00014x5 - gefunden im Sachgebiet: geschichte / geschichtswissenschaft
Anbieter: alt-saarbrücker antiquariat, DE-66119 Saarbrücken

EUR 5,90
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,00
Lieferzeit: 2 - 8 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Dedecius, Karl Bedenke, bevor du denkst: 2222 Aphorismen, Sentenzen und Gedankensplitter der letzten hundert Jahre - signiert Suhrkamp Taschenbuch Verlag Frankfurt am Main 1995 auf Titel mit Sinnspruch signiert von dem deutschen Schriftsteller und Übersetzer Karl Dedecius (1921-2016) . Neben einen umfangreichen eigenen Werk übersetzt er polnische Schriftsteller wie Zbigniew Herbert, Stanislaw Jerzy Lec, Czeslaw Milosz, Tadeusz Rózewicz und Wislawa Szymborska. Sein persönliches Archiv u.a. mit den Korrespondenzen übergab er bereits im Jahre 2001 dem Karl Dedecius Archiv der Europa-Universität Viadrina in Frankfurt (Oder). leichte Gebrauchsspuren. Signed by author. Broschur Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm Buch ISBN: 3518389203 Gut
[SW: Friedenspreis des Deutschen Buchhandels Literatur Deutschland Polen]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 012600 - gefunden im Sachgebiet: D - signiert / signed Widmungsexemplare
Anbieter: Antiquariat Luna, DE-21339 Lüneburg
AUFGRUND DER AKTUELLEN CORONA - PANDEMIE KANN ES ZU DEUTLICH LÄNGEREN LIEFERZEITEN KOMMEN. DARAUF HABEN WIR KEINEN EINFLUSS

EUR 25,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 4,00
Lieferzeit: 3 - 20 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

U.S. ARCHIV-DIENST. Hrsg. v. U.S. Feature Service, ISD, HICOC. Informationsbroschüren der US-Streitkräfte in den frühen Nachkriegsjahren. - Korrespondenzen zwischen der amerikanischen und sowjetischen Regierung - Reden und Ansprachen des US Präsidenten und der Botschafter - Nachkriegspolitik in Deutschland - Korea-Konflikt. Einzelhefte 1951/ II. Jahrgang - Heft 2-12; 1952 / III. Jahrgang - Heft 1-4, 6-12; 1953 / IV. Jahrgang - Heft 1, 4-6.

Zum Vergrößern Bild anklicken

U.S. ARCHIV-DIENST. Hrsg.Antikbuch24-SchnellhilfeHrsg. = Herausgeber v. U.S. Feature Service, ISD, HICOC. Informationsbroschüren der US-Streitkräfte in den frühen Nachkriegsjahren. - Korrespondenzen zwischen der amerikanischen und sowjetischen Regierung - Reden und Ansprachen des US Präsidenten und der Botschafter - Nachkriegspolitik in Deutschland - Korea-Konflikt. Einzelhefte 1951/ II. Jahrgang - Heft 2-12; 1952 / III. Jahrgang - Heft 1-4, 6-12; 1953 / IV. Jahrgang - Heft 1, 4-6. Bad Nauheim/Wetterau, 1951 -, 1953. In Or.-Heften. zus. € 39,-- Es sind vorhanden: II. Jahrgang - Heft 2-12; III. Jahrgang - Heft 1-4, 6-12; IV. Jahrgang - Heft 1, 4-6. Beiträge zu den Themen: Washington (mit Reden des Präsidenten), Noratlantikpakt-Organisation, Korea-Konflikt, Berlin und der 17. Juni, Allierte Hochkommission, Amerikanische Hochkommission, Vereinte Nationen, Österreich, Deutsche Auslandsschulden, London, Anordnungen der Combined Steel group, Verteidigung Westeuropas, Der Kampf desWestens um die Abrüstung, Die Verteidigung der freien Welt, Die Delegation des amerikanischen Kongresses in Straßburg, Die Friedensregelung im pazifischen Raum.
[SW: Washington (mit Reden des Präsidenten), Noratlantikpakt-Organisation, Korea-Konflikt, Berlin und der 17. Juni, Allierte Hochkommission, Amerikanische Hochkommission, Vereinte Nationen, Österreich, Deutsche Auslandsschulden, London, Anordnungen der Combined Steel group, Verteidigung Westeuropas, Der Kampf desWestens um die Abrüstung, Die Verteidigung der freien Welt, Die Delegation des amerikanischen Kongresses in Straßburg, Die Friedensregelung im pazifischen Raum.]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 6910 - gefunden im Sachgebiet: Zeitschr.Periodica / Lexika
Anbieter: Antiquariat im Schloss, DE-74193 Schwaigern

EUR 39,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Grübel`s sämmtliche Werke. Erster Theil.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Grübel, Konrad: Grübel`s sämmtliche Werke. Erster Theil. Nürnberg : J. Ludwig Schmid`s Verlag, 1856. Erhaltung: akzeptabel, Seiten hell, Seiten hälftig wasserfleckig, handschriftl. Eintrag auf Vorsatz. Johann Konrad Grübel (* 3. Juni 1736 in Nürnberg; † 8. März 1809 ebenda) war ein Nürnberger Mundartdichter. Grübel war Stadtflaschner und Gassenhauptmann der Stadt Nürnberg. Seinen Ruhm erwarb er sich durch seine Mundartdichtungen, die ein treues Bild vom Leben und Treiben der Nürnberger Bürgerwelt geben. In seinen Gedichten setzte er sich humorvoll und volksnah mit dem Alltagsleben seiner Heimatstadt auseinander. Seine Dichtungen erschienen zunächst im Selbstverlag in Flugblatt- und Heftform. Schon zu Lebzeiten Grübels wurden seine Gedichte in Nürnberger Mundart in einer ersten Sammelausgabe (1798–1812) zusammengefasst. Er gab auch Korrespondenzen und Briefe in Nürnberger Mundart (Nürnberg 1808) heraus. Selbst Goethe lobte den Mundartdichter Grübel. Alles, was dieser Dichter schreibe, sei „klar, heiter und rein, wie ein Glas Wasser“. Er kritisierte jedoch seinen ‚unangenehmen’ Dialekt, der starke nordbairisch-oberpfälzische Anklänge enthielt. Wenn die Gedichte einen größeren Leserkreis finden sollten, dann sei die Übersetzung der Mundart ins „reinere Deutsch“ unabdingbar.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 131105 - gefunden im Sachgebiet: Gedichte, Prosa, Literatur
Anbieter: Antiquariat Bäßler, DE-92648 Vohenstrauß
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 300,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 20,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,80
Lieferzeit: 2 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Grübel`s sämmtliche Werke. Zweiter Theil.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Grübel, Konrad: Grübel`s sämmtliche Werke. Zweiter Theil. Nürnberg : J. Ludwig Schmid`s Verlag, 1857. altersgemäß gut erhalten, Seiten hell, z.T. altersfleckig, handschriftl. Namenseintrag auf Vorsatz , Einband etwas bestossen, ein wenig angeschmutzt, Johann Konrad Grübel (* 3. Juni 1736 in Nürnberg; † 8. März 1809 ebenda) war ein Nürnberger Mundartdichter. Grübel war Stadtflaschner und Gassenhauptmann der Stadt Nürnberg. Seinen Ruhm erwarb er sich durch seine Mundartdichtungen, die ein treues Bild vom Leben und Treiben der Nürnberger Bürgerwelt geben. In seinen Gedichten setzte er sich humorvoll und volksnah mit dem Alltagsleben seiner Heimatstadt auseinander. Seine Dichtungen erschienen zunächst im Selbstverlag in Flugblatt- und Heftform. Schon zu Lebzeiten Grübels wurden seine Gedichte in Nürnberger Mundart in einer ersten Sammelausgabe (1798–1812) zusammengefasst. Er gab auch Korrespondenzen und Briefe in Nürnberger Mundart (Nürnberg 1808) heraus. Selbst Goethe lobte den Mundartdichter Grübel. Alles, was dieser Dichter schreibe, sei „klar, heiter und rein, wie ein Glas Wasser“. Er kritisierte jedoch seinen ‚unangenehmen’ Dialekt, der starke nordbairisch-oberpfälzische Anklänge enthielt. Wenn die Gedichte einen größeren Leserkreis finden sollten, dann sei die Übersetzung der Mundart ins „reinere Deutsch“ unabdingbar.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 131097 - gefunden im Sachgebiet: Gedichte, Prosa, Literatur
Anbieter: Antiquariat Bäßler, DE-92648 Vohenstrauß
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 300,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 23,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,80
Lieferzeit: 2 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Johnson, Uwe in: du Heft Nr.10 Oktober 1992 Conzett + Huber Zeitschriften AG Zürich 1992 ( 619 ) illustr. Orig.Brosch. Antikbuch24-SchnellhilfeQuart = Höhe des Buchrücken 30-35 cm (guter Zustand) 104 S. mit zahlreichen Abbildungen und Fotos mit Texten von Uwe Johnson, Fritz Rudolf Fries, Hans Mayer, Siegfried Unseld, Günter Kunert, Helen Wolff, Jürgen Becker, Bernd Neumann : Korrespondenzen - Uwe Johnson und Hannah Arendt u.a.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 9286 - gefunden im Sachgebiet: Literatur
Anbieter: Johann Peter Hebel Antiquariat, DE-79541 Lörrach - Brombach
Johann Peter Hebel Antiquariat Inh. R. Pfeiffer Lörracher Str. 3 D- 79541 Lörrach - Brombach Tel.: (0049) 07621 82099 www.jpha.de info@jpha.de ----------------------------------------------- Johann Peter Hebel Antiquariat Inh. R. Pfeiffer
Buch Bestellungen an : j.p.hebel.antiquariat@gmail.com

EUR 18,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Nasca Korrespondenzen : Ein Interdisziplinäres Forschungsprojekt zu den Nasca Linien in Peru

Zum Vergrößern Bild anklicken

Rust, Christoph : Nasca Korrespondenzen : Ein Interdisziplinäres Forschungsprojekt zu den Nasca Linien in Peru 2006 Bönen : Druckverlag Kettler farb. ill. OPpbd o. SU, Eb mit minimalsten Gebrauchsspuren, ansonsten sehr guter Zustand.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 6410244 - gefunden im Sachgebiet: Kataloge
Anbieter: Antiquariat Wilder - Preise incl. MwSt., DE-31020 Salzhemmendorf
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 0,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 40,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 0,00
Lieferzeit: 2 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Schmidt, Walter [Hrsg.] Neue Rheinische Zeitung. Artikel, Korrespondenzen, Berichte über d. franz. Revolution 1848/49. Leipzig, Reclam, 1986, 1. Aufl., 18 cm, 325 S., kart.Antikbuch24-Schnellhilfekart. = kartoniert, Reclams Universal-Bibliothek ; Bd. 1136, Philosophie, Geschichte, Kulturgeschichte, Buch gut erhalten, Einband berieben, Ecken u. Kanten leicht bestoßen, normale Gebrauchsspuren, Papier leicht gebräunt RW 12 R 4/A
[SW: Geschichte; Varia]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 34133CB - gefunden im Sachgebiet: Varia
Anbieter: Grammat , DE-15377 Ihlow-Oberbarnim

EUR 9,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Grübel`s sämmtliche Werke. Dritter Theil.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Grübel, Konrad: Grübel`s sämmtliche Werke. Dritter Theil. Nürnberg : J. Ludwig Schmid`s Verlag, 1857. altersgemäß gut erhalten, Seiten hell, z.T. altersfleckig, handschriftl. Namenseintrag auf Vorsatz , Einband etwas bestossen, ein wenig angeschmutzt,Johann Konrad Grübel (* 3. Juni 1736 in Nürnberg; † 8. März 1809 ebenda) war ein Nürnberger Mundartdichter. Grübel war Stadtflaschner und Gassenhauptmann der Stadt Nürnberg. Seinen Ruhm erwarb er sich durch seine Mundartdichtungen, die ein treues Bild vom Leben und Treiben der Nürnberger Bürgerwelt geben. In seinen Gedichten setzte er sich humorvoll und volksnah mit dem Alltagsleben seiner Heimatstadt auseinander. Seine Dichtungen erschienen zunächst im Selbstverlag in Flugblatt- und Heftform. Schon zu Lebzeiten Grübels wurden seine Gedichte in Nürnberger Mundart in einer ersten Sammelausgabe (1798–1812) zusammengefasst. Er gab auch Korrespondenzen und Briefe in Nürnberger Mundart (Nürnberg 1808) heraus. Selbst Goethe lobte den Mundartdichter Grübel. Alles, was dieser Dichter schreibe, sei „klar, heiter und rein, wie ein Glas Wasser“. Er kritisierte jedoch seinen ‚unangenehmen’ Dialekt, der starke nordbairisch-oberpfälzische Anklänge enthielt. Wenn die Gedichte einen größeren Leserkreis finden sollten, dann sei die Übersetzung der Mundart ins „reinere Deutsch“ unabdingbar.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 131114 - gefunden im Sachgebiet: Gedichte, Prosa, Literatur
Anbieter: Antiquariat Bäßler, DE-92648 Vohenstrauß
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 300,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 20,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,80
Lieferzeit: 2 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Grübel`s Sämmtliche Werke. Erster, zweither und dritter Theil in einem Buch.

Zum Vergrößern Bild anklicken

NÜRNBERG Frommann, Georg Karl (Hrsg.): Grübel`s Sämmtliche Werke. Erster, zweither und dritter Theil in einem Buch. Nürnberg : J. Ludw. Schmid`s Verlag, 1857. Buch in guter Erhaltung, Einband leicht bestoßen, Seiten hell und sauber, z. T. altersfleckig, Einbandinnendeckel mit handschriftl. Namenseintrag aus 1858. Johann Konrad Grübel (* 3. Juni 1736 in Nürnberg; † 8. März 1809 ebenda) war ein Nürnberger Mundartdichter. Grübel war Stadtflaschner und Gassenhauptmann der Stadt Nürnberg. Seinen Ruhm erwarb er sich durch seine Mundartdichtungen, die ein treues Bild vom Leben und Treiben der Nürnberger Bürgerwelt geben. In seinen Gedichten setzte er sich humorvoll und volksnah mit dem Alltagsleben seiner Heimatstadt auseinander. Seine Dichtungen erschienen zunächst im Selbstverlag in Flugblatt- und Heftform. Schon zu Lebzeiten Grübels wurden seine Gedichte in Nürnberger Mundart in einer ersten Sammelausgabe (1798–1812) zusammengefasst. Er gab auch Korrespondenzen und Briefe in Nürnberger Mundart (Nürnberg 1808) heraus. Selbst Goethe lobte den Mundartdichter Grübel. Alles, was dieser Dichter schreibe, sei „klar, heiter und rein, wie ein Glas Wasser“. Er kritisierte jedoch seinen ‚unangenehmen’ Dialekt, der starke nordbairisch-oberpfälzische Anklänge enthielt. Wenn die Gedichte einen größeren Leserkreis finden sollten, dann sei die Übersetzung der Mundart ins „reinere Deutsch“ unabdingbar. Grübel wurde 1808 in den Pegnesischen Blumenorden aufgenommen. Als Konrad Grübel ein Jahr später starb, wurde er auf dem Johannisfriedhof beigesetzt (Grab Nr. 200).
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 135845 - gefunden im Sachgebiet: Gedichte, Prosa, Literatur
Anbieter: Antiquariat Bäßler, DE-92648 Vohenstrauß
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 300,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 37,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 4,00
Lieferzeit: 2 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Sinn und Form 1/1999. Aufbau-Verlag Berlin, 1999. ca. 200 S. Standardeinband. INHALT: 50 Jahre Sinn und Form. György Konrad: Literatur und Demokratie - gestern und heute. Ryszard Legutko: Gedanken über Gegenkultur. Claudio Magis: Marginalien zu einer Zeitwende. Gespräch mit Sebastian Kleinschmidt. Korrespondenzen aus der Huchel-Zeit. Stephen Parker: Sinn und Form unter Wilhelm Girnus. Gedichte von Volker Braun, Heinz Czechowski, Durs Grünbein, Rolf Haufs und Wulf Kirsten. Michel Tournier: Der Spiegel der Ideen (II). Gespräch mit Michel Tournier. Dieter Schlesak: Cioran, ein Meister des Briefeschreibens. E. M. Cioran: Briefe. Rüdiger Safranski: Rede anläßlich der Verleihung des Ernst-Robert-Curtius-Preises. Jörn Merkert: Über den Maler Bruno Goller. Guter Zustand
[SW: Literatur Zeitschrift DDR Prosa Lyrik Gespräche Schrifsteller Dichter Gedichte Gedicht Autoren Literaturwissenschaft Literaturgeschichte Germanistik]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 26821 - gefunden im Sachgebiet: Literaturwissenschaft-Zeitschriften
Anbieter: Antiquariat Thomas Haker GmbH & Co. KG, DE-10439 Berlin Prenzlauer Berg

EUR 8,30
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 0,00
Lieferzeit: 1 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 


Wenn nicht anders angegeben, ist in den Preisen der EU-Anbieter Mehrwertsteuer enthalten.

FF-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren
IE-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren

Bei Linkarena speichern

Top