Die Antiquariatsbuchplattform von


Erweiterte Suche
Mein Konto    Warenkorb
Sie haben keine Artikel im Warenkorb.  

Suchergebnisse der Detailsuche

Kosten anzeigen für:

Es wurden insgesamt 1085 Artikel gefunden. Artikel 1021 bis 1035 werden dargestellt.


Weßling, Matthias, Oliver Barthe und Bernd-Wolfgang Lubbers:  Coaching von Managern. Konzepte, Praxiseinsatz, Erfahrungsberichte.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Weßling, Matthias, Oliver Barthe und Bernd-Wolfgang Lubbers: Coaching von Managern. Konzepte, Praxiseinsatz, Erfahrungsberichte. Berlin : Berlin-Verl. Spitz, 1999. Coaching ist mehr als alter Wein in neuen Schläuchen. Professionell angewendet ist Coaching intensive Personalentwicklung in personenzentrierter Cesprächsarbeit. Im internen Coaching werden Mitarbeiter entwicklungsorientiert geführt, im externen Coaching werden Führungskräfte darin unterstützt, ihre Managerrolle kritisch zu reflektieren und effizient zu bewältigen. • Was verstehen Manager der Unternehmenspraxis unter Coaching? • Wie setzen sie Coaching in der Mitarbeiterführung ein? • Mit welchen theoretischen und praxisorientierten Konzepten arbeiten Führungskräfte im internen Coaching? • Wann und wofür nutzen Unternehmen externe Coaches? • Was sind übliche Arbeitsweisen und typische Erfahrungen unternehmensexterner Coaches? • Was sind Anlässe, Themen, Dauer, Kosten und Abläufe von Coachingprozessen? Eine Befragung von Personalleitern aus Unternehmen unterschiedlicher Branchen und Größen, ergänzt durch Erfahrungsberichte unternehmensinterner und -externer Coaches, beantwortet diese Fragen und analysiert Coaching gleichermaßen aus theoretischer und praktischer Perspektive. ISBN: 9783870617431 Wissenschaftliche Forschungsreihe Management ; Bd. 1 171 Seiten: graph. Darst. ; 23 cm, gebundene Ausgabe, gut
[SW: Führungskraft ; Coaching, Wirtschaft, Arbeit, Psychologie]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 45728 - gefunden im Sachgebiet: Wirtschaft - Management - Marketing
Anbieter: Antiquariat Kalyana, DE-58332 Schwelm

EUR 9,90
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,50
Lieferzeit: 2 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Neubeck, Valerius Wilhelm  Die Gesundbrunnen (Ein Gedicht in vier Gesängen)

Zum Vergrößern Bild anklicken

Neubeck, Valerius Wilhelm Die Gesundbrunnen (Ein Gedicht in vier Gesängen) Georg Joachim Göschen: Leipzig. 1798 Gr. Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm. 112 S. Orig.pappband der Zeit, wohl Privateinband, Einband und Vorsatz mit Feuchtrand, sonst einige kl. Flecken, insges. gut ------ Valerius Wilhelm Neubeck (* 21. Januar 1765 in Arnstadt; gest. 20. September 1850 in Waldenburg) war ein deutscher Arzt und Autor. 1795 gab Neubeck in Breslau auf eigene Kosten das Lehrgedicht Die Gesundbrunnen. Ein Gedicht in vier Gesängen heraus. der erste Gesang behandelt die Entstehung von Heilquellen, der zweite zählt die Gesundbrunnen Deutschlands auf, der dritte gibt Regeln zum Gebrauch der Quellen und der vierte Ratschläge zur Stärkung und Erhaltung der Gesundheit. Das Buch fand zuerst kaum Beachtung, bis August Wilhelm Schlegel 1797 in der Nr. 243 der Jenaer "Allgemeinen Literatur-Zeitung" auf die Bedeutung dieses Werkes hinwies. Göschen in Leipzig brachte nun eine Neuausgabe heraus, die weite Verbreitung fand.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 62789 - gefunden im Sachgebiet: Literatur Klassische bis ca. 1900
Anbieter: Antiquariat Eppler, DE-76229 Karlsruhe-Grötzingen
Besuche willkommen, nach telefonischer Absprache WIR FREUEN UNS JEDERZEIT ÜBER ANGEBOTE VON EINZELWERKEN UND BIBLIOTHEKEN Ankauf u. Übernahme von Sammlungen, Bibliotheken, Buchladen-Restbestände, Kunst, Ansichtskarten kurzum vieles aus Papier.

EUR 30,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,90
Lieferzeit: 3 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

VOGL, Joh.[Johann] N.[Nepomuk]:  Frauenlob. Taschenbuch für das Jahr 1837. Auf Kosten der Herausgeber der Vesta.

Zum Vergrößern Bild anklicken

VOGL, Joh.[Johann] N.[Nepomuk]: Frauenlob. Taschenbuch für das Jahr 1837. Auf Kosten der Herausgeber der Vesta. Wien: Ludwig. 1837. Kl.Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm (ca. 13,5 x 10,5 cm). 348 Seiten. 7 Stahlstich-Tafeln, davon 1 als Frontispiz und 1 als Titelblatt. Späterer Pappband mit montiertem Original-Deckeltitel und Original-Rückseite, Dreikantgoldschnitt. Einband leicht berieben, innen stellenweise etwas stockfleckig. Insgesamt gut erhalten. ##############-WIR MACHEN EINE FRÜHLINGSAKTION MIT 25 PROZENT AUF DEN GANZEN BESTAND BIS ZUM 31.05. ÜBER IHR INTERESSE AN UNSEREN SELTENEN OBJEKTEN WÜRDEN WIR UNS WIE IMMER FREUEN-############### Köhring 46. Enthält Novellen Gedichte, Erzählungen, Märchen etc. von J. R. Vogl, Ritter v. Leitner, A. Schmidt, F. Fitzinger u.a.
[SW: Frauen, 1801-1870, Almanache, Belletristik, Bildende Künste, Dichtung / Poesie, Frauen, Jahrbücher, Österreich, Stahlstiche]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 6891b - gefunden im Sachgebiet: Frauen - Soziologie - Biographien
Anbieter: Antiquariat Schwarz, DE-10559 Berlin
ANTIQUARIAT SCHWARZ / Bibliophilie und Graphik · Zeitgeschichtliche Archivalien · Original-Briefe und Manuskripte · Historische Photographien · Firmenschriften · Unikate

EUR 23,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,00
Lieferzeit: 3 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

(Anonym): Erlebnisse eines Lebemannes. Mit 4 Bildern. Gedruckt auf Kosten guter Freunde. Chicago, (Ohne Jahr, 20er Jahre). 143 S. Privateinband. Schlichter Kunstledereinband. Einband leicht berieben, Bindung etwas gelockert, durchgehend etwas fleckig. Insgesamt akzeptabler Zustand. ##############-WIR MACHEN EINE FRÜHLINGSAKTION MIT 25 PROZENT AUF DEN GANZEN BESTAND BIS ZUM 31.05. ÜBER IHR INTERESSE AN UNSEREN SELTENEN OBJEKTEN WÜRDEN WIR UNS WIE IMMER FREUEN-############### Mit 4 ganzseitigen Abbildungen.
[SW: Sittengeschichte, 1913, ab, 20er Jahre, anonyme Autoren, Belletristik, Erotika, Pornografie, Sittengeschichte]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 35824a - gefunden im Sachgebiet: Sittengeschichte - Erotika
Anbieter: Antiquariat Schwarz, DE-10559 Berlin
ANTIQUARIAT SCHWARZ / Bibliophilie und Graphik · Zeitgeschichtliche Archivalien · Original-Briefe und Manuskripte · Historische Photographien · Firmenschriften · Unikate

EUR 40,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,00
Lieferzeit: 3 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

FRACHT-TAXE pro 1831 bis 1832 für die Güter auf der Tour von Hamburg bis Berlin exclusive Zölle, jedoch inclusive der bis jetzt statt gefundenen Ueberladungs-Kosten in Wittenberge. Berlin: Berliner Elb Schifffahrts & Assecuranz Gesellschaft. 1831. ca. 34,4 x 17,4 cm. Doppelblatt (= 4 S.). Lithographierte Güterliste. Titel auf Vorderseite, auf dem rechten Innenblatt mit dem Titel "Fracht-Taxe per 1831 bis 1832 für die Güter auf der Tour von Berlin auf Hamburg, verschiedene Zölle". Rückseite "Bemerkungen" (das sind die Geschäfts- und Beförderungs-Bedingungen) in 10 Paragraphen. ASbschlißend gedrucktes Siegel der Gesellschaft. Kleinere Lagerspuren, untere Kante der Titelseite mit ca. 0,5 cm Staubrand, unten sehr eng beschnitten, eventuell fehlt die unterste Zeile, sonst sauber und gut erhalten. ##############-WIR MACHEN EINE FRÜHLINGSAKTION MIT 25 PROZENT AUF DEN GANZEN BESTAND BIS ZUM 31.05. ÜBER IHR INTERESSE AN UNSEREN SELTENEN OBJEKTEN WÜRDEN WIR UNS WIE IMMER FREUEN-############### Die tabellarische Liste enthält die verschiedenen Handelswaren der Zeit alphabetisch geordnet in sauberer Schrift lithographiert mit Angaben der Transportkosten "Fracht pro Centner" und "Prämie pro Last à 36 Centner". Die Auflistung enthält Waren aller Art, wie Chemikalien, Früchte, Kleiderstoffe, Bücher, Lebensmittel, Baustoffe, Elephanten-Zähne, Elfenbein und dergl. Abfall, Gemälde, Häute und Felle, Heringe, Holz, Kunstsachen, Mumien (!), Pferdehaare, Rum, Tabak, Urnen, Wallroßzähne, Wein, etc. Also von Hamburg nach Berlin überwiegend " Kolonialwaren", nach Hamburg die heimischen Handwerksprodukte und Waren der Region (Bier, Blutegel, Essig, Fortepianos, Geld-baares, Gemälde, Gewehre, Porzellan, Trommeln für Kinder dito für das Militär, Uhren etc.
[SW: Wirtschaft, 1801-1870, Berlin, Binnenschiffahrt, Hamburg, Handel, Schiffahrt, Transportwesen, Versicherungen]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 35012a - gefunden im Sachgebiet: Wirtschaft
Anbieter: Antiquariat Schwarz, DE-10559 Berlin
ANTIQUARIAT SCHWARZ / Bibliophilie und Graphik · Zeitgeschichtliche Archivalien · Original-Briefe und Manuskripte · Historische Photographien · Firmenschriften · Unikate

EUR 94,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,00
Lieferzeit: 3 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

WIENERT, Walter: Leitfaden durch die Akademischen Berufe. Studium Kosten Aussichten. Berlin: Verlag des Akademischen Auskunftsamtes. 1927. 75 S. Original Karton mit Deckeltitel. Leicht berieben, papierbedingt etwas gegilbt, Eigenvermerk auf Innendeckel, gut erhalten. (=Schriften des Akademischen Auskunftsamts an der Universität Berlin). ##############-WIR MACHEN EINE FRÜHLINGSAKTION MIT 25 PROZENT AUF DEN GANZEN BESTAND BIS ZUM 31.05. ÜBER IHR INTERESSE AN UNSEREN SELTENEN OBJEKTEN WÜRDEN WIR UNS WIE IMMER FREUEN-###############
[SW: Wirtschaft, 1919-1939, 20er Jahre, Berufe, Berufsbeschreibungen , Berufserfolg, Ökonomie, Studentica, Universität, Wirtschaft]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 8093b - gefunden im Sachgebiet: Wirtschaft
Anbieter: Antiquariat Schwarz, DE-10559 Berlin
ANTIQUARIAT SCHWARZ / Bibliophilie und Graphik · Zeitgeschichtliche Archivalien · Original-Briefe und Manuskripte · Historische Photographien · Firmenschriften · Unikate

EUR 18,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,00
Lieferzeit: 3 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

BAHRDT, Carl Friedrich.- DENARRÉE, Kasimir Reantus [d.i. C. Fr. Bahrdt]: Leben und Thaten des weiland hochwürdigen Pastor Rindvigius. Ans Licht gestellt von Kasimir Renatus Denarree. Herausgegeben von Otto Mausser. Ochsenhausen auf Kosten der Familie [München: Janus-Verlag. 1913]. Nachdruck. 4,169 S. Original Halbpergament mit Rückentitel (Reihentitel). Leicht berieben, kleiner Privatstempel auf Titel, ein- und ausgangs einige Seiten auf bräunlichem Papier gedruckt, schöner und sauberer Zustand. (= Satirische Bibliothek, Band IV). ##############-WIR MACHEN EINE FRÜHLINGSAKTION MIT 25 PROZENT AUF DEN GANZEN BESTAND BIS ZUM 31.05. ÜBER IHR INTERESSE AN UNSEREN SELTENEN OBJEKTEN WÜRDEN WIR UNS WIE IMMER FREUEN-############### Vgl. Taschengoedeke I,36. Bautz BBKL Band I (1990)Spalten 346-347: "BAHRDT, Karl Friedrich, das »enfant terrible« der deutschen Aufklärungstheologie, * 25.8. 1741 als Pfarrerssohn in Bischofswerda (Oberlausitz), † 23.4. 1792 in Nietleben bei Halle (Saale). - B.s Vater, Professor der Theologie und Superintendent in Leipzig, Prälat und Domherr des Stiftes Zeitz, hatte keine Zeit, sich um die Erziehung seiner Kinder zu kümmern. B. war hochbegabt, aber leichtsinnig und zu allen möglichen Bubenstreichen aufgelegt... nach Schulpforta bei Naumburg (Saale), verließ aber schon nach zwei Jahren das Gymnasium, weil er wahrscheinlich auch von dieser Schule verwiesen wurde. Mit 16 Jahren begann B. in Leipzig sein akademisches Studium unter Christian August Crusius. Er promovierte 1761 zum Magister... wurde er 1771 durch Verwendung Johann Salomo Semlers als Professor der Theologie und Prediger nach Gießen berufen. B. erregte als entschiedener Aufklärungstheologe durch seine »Musterrevision« des Neuen Testaments großes Ärgernis und machte sich durch seinen sittenlosen Lebenswandel unmöglich, so daß sein Landesherr ihn 1775 auf Veranlassung der orthodoxen Theologen seines Amtes enthob... B. fand als Flüchtling unter dem Schutze des preußischen Kultusministers von Zedlitz Aufnahme in Halle und erhielt trotz aller Gegenbestrebungen des Senats und der Theologen die venia legendi für philosophische Disziplinen. Er entfaltete eine überaus rege schriftstellerische Wirksamkeit und übte durch seine Vorlesungen auf die Studenten eine solche Anziehung aus, daß sich die Zahl seiner Hörer zuweilen auf 900 belief. B. entwickelte sich immer mehr vom radikalen Aufklärungstheologen zum »Naturalisten«. .. . B. legte sein Lehramt nieder, kaufte in der Nähe von Halle einen Weinberg und betrieb mit seiner Magd, mit der er in wilder Ehe lebte, nachdem er seine Frau verstoßen hatte, eine Gastwirtschaft, die zum Sitz der von ihm begründeten freimaurerischen »Deutschen Union« wurde. Durch eine anonyme Lustspielsatire machte B. das Wöllnersche Religionsedikt vom 9.7. 1788 lächerlich und mußte dafür ein Jahr Festungshaft in Magdeburg verbüßen, in der er u. a. seine Selbstbiographie schrieb. 1790 kehrte er in seine Gastwirtschaft nach Nietleben zurück...."
[SW: Belletristik, 1701-1800, 1913, ab, Belletristik, Humor, Reprints, Satire, Theologie]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 8307b - gefunden im Sachgebiet: Belletristik A - Z
Anbieter: Antiquariat Schwarz, DE-10559 Berlin
ANTIQUARIAT SCHWARZ / Bibliophilie und Graphik · Zeitgeschichtliche Archivalien · Original-Briefe und Manuskripte · Historische Photographien · Firmenschriften · Unikate

EUR 33,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,00
Lieferzeit: 3 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Chandler, Richard  Reisen in Griechenland unternommen auf Kosten der Gesellschaft der Dilettanti. (Übersetzt von Heinrich Christian Boie unter Mithilfe von Johann Heinrich Voß).

Zum Vergrößern Bild anklicken

Europa, Reisen, Griechenland, Peloponnes, Athen, Antike, Altgriechische Geschichte, Griechische Arch Chandler, Richard Reisen in Griechenland unternommen auf Kosten der Gesellschaft der Dilettanti. (Übersetzt von Heinrich Christian Boie unter Mithilfe von Johann Heinrich Voß). Weidmann, Leipzig 1777. XVI, 432 S. mit 7 gefalt. Karten u. Plänen. Halbleder der Zeit mit Rückenschild. Etwas beschabt u. bestoßen. Rücken mit mehreren kleinen Wurmspuren, im Falz teils etwas beschädigt. Kapitale mit kleinen Fehlstellen. Buchblock teils etwas fleckig, Plan von Athen etwas ungenau gefaltet, im Ganzen innen aber schön und sauber erhalten. Seltene deutsche Ausgabe. Karten: Bucht von Salamis, Isthmus von Korinth, Inseln St. Maura, Cephallenia, Zante, Pläne der Häfen von Piräus u. Troizen (nach Bellin), große Übersichtskarte des Peloponnes (Kitchin). Ausführliche Beschreibung Athens mit Plan.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 17837 - gefunden im Sachgebiet: Archäologie
Anbieter: Kaner & Kaner GbR Buchhandlung und Antiquariat, DE-79219 Staufen
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 500,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.
Liebe Kundinnen und Kunden, vom 2. bis zum 16. Juni 2024 machen wir Ferien. Per E-Mail sind wir durchgehend erreichbar. Gerne können Sie uns auch während unserer Ferien Ihre Bestellungen zukommen lassen. Sie werden ab dem 17.6.2024 sofort bearbeitet.

EUR 1.200,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 0,00
Lieferzeit: 3 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Müller, Ernst Werner;  Pflanzenschutz bei Blumen und Zierpflanzen mit 362 Fotos

Zum Vergrößern Bild anklicken

Müller, Ernst Werner; Pflanzenschutz bei Blumen und Zierpflanzen mit 362 Fotos Berlin, VEB Deutscher Landwirtschaftsverlag, 1974. 4., erweiterte Auflage 406 Seiten , 22 cm, Leinen das Buch stammt aus einer Haushaltsauflösung, guter gebrauchter Zustand, ...In diesem Buch werden die Fragen des Pflanzenschutzes bei Blumen und Zierpflanzen erläutert und viele Hinweise zur Gesunderhaltung der Kulturen und Einzelpflanzen gegeben. In einer ausführlichen nach Zierpflanzengattungen und -arten alphabetisch geordneten tabellarischen Übersicht beschreibt Dr. E. W. Müller die wichtigsten durch Bakterien, Pilze, Tiere, Mycoplasmen, Viren und unbelebte Faktoren verursachten Schadbilder an diesen Pflanzen, nennt die Ursachen der Schäden und gibt die notwendigen Verhütungs- und Bekämpfungsmaßnahmen an. In besonderen Kapiteln kann der Benutzer des Buches über die Schadgruppen im allgemeinen, die Anwendung der chemischen Bekämpfungsmittel, pflanzenhygienische Maßnahmen, technische Verfahren, Geräte u. a. nachlesen. Viele Schadbildbeschreibungen werden durch gute fotografische Abbildungen erläutert, sie erleichtern die Diagnose wesentlich. Neben der chemischen Bekämpfung von Krankheiten und Schädlingen werden die übrigen hygienischen Maßnahmen, welche der Erhaltung und Förderung der Pflanzen dienen, gebührend berücksichtigt. Auf Kulturfehler als Ursache von Schädigungen wird hingewiesen. Die Unkrautbekämpfung in Zierpflanzenkulturen wird ausführlich behandelt. ... (vom Umschlag) aus dem Inhalt: Einleitung - Wirtschaftliche Bedeutung des Ptlanzenschutzes im Blumenund Zierpflanzenbau - Allgemeine Blumen- und Zierpflanzenschädigungen, -krankheiten und -Schädlinge - Unbelebte Ursachen - Viren - Mycoplasmen - Bakterien - Pilze - Tierische Schädlinge - Maßnahmen der Pflanzenhygiene - Vorbeugender Pflanzenschutz bei Zimmerpflanzen - Pflanzenquarantäne - Die chemischen Pflanzenschutzmittel - Pilzabtötende Mittel (Fungizide) - Bodendesinfektionsmittel - Insektenabtötende Mittel (Insektizide) - Milbenabtötende Mittel (Akarizide) - Schneckenbekämpfungsmittel (Molluskizide) - Mittel gegen Nagetiere (Rodentizide) und Wildabwehrmittel - Holzschutzmittel - Haft- und Netzmittel - Unkrautbekämpfungsmittel - Chemische Unkrautbekämpfung bei einzelnen Kulturen - Aufwandmengen von Spritzmitteln - Kosten von 1001 Spritzbrühe - Preise einiger ausgewählter Pflanzenschutz- und Unkrautbekämpfungsmittel - Abmessen der Mittelmengen - Ansetzen der Spritzbrühen - Vorsichtsmaßnahmen beim Umgang mit Pflanzenschutzmitteln 4q5b Pflanzenschutz bei Blumen und Zierpflanzen; Werner Ernst; Pflanzen; Schädlinge; Bakterien; Pilze; Bekämpfung; 1
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 50501 - gefunden im Sachgebiet: Garten & Natur
Anbieter: Antiquariat Ardelt, DE-01983 Großräschen

EUR 7,95
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,00
Lieferzeit: 2 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Schelhorn, J.G. (Johann Georg)  Anleitung für Bibliothekare und Archivare. Erster und Zweyter Band. (2 BÜCHER)

Zum Vergrößern Bild anklicken

Schelhorn, J.G. (Johann Georg) Anleitung für Bibliothekare und Archivare. Erster und Zweyter Band. (2 BÜCHER) Ulm: Auf Kosten der Stettinschen Buchhandlung. 1788 20,5cm. XI.; 364; Vorrede; 390. Pappe Zustand: Gut gering gebräunt, leicht wellig, im Durchschnitt gering bis leicht fleckig; kleiner Druckfehler in Band 1, hier 560 für S. 360 (Innen); Besitzerstempel oder Stempel; Einband (Außen) hat leichte Gebrauchsspuren; Ist etwas bestoßen-berieben; Beide Vorderdeckel haben unten rechts einen blank beriebenen Bereich, bei Band im Hinterdeckel dito, bei Band 2 ist leider ein etwas größeres Stück der Beschichtung blank, nur deshalb akzeptabel; Buch könnte nachgebunden worden sein, wenn Originale Broschüren waren; Schnitt unten geringfügig fleckig bei Band 2;
[SW: MEMMINGEN Technik Maschinen Stil Marke Typ Information Maß Fach- Adreß- Archiv- u. Tagungsbücher Daten Pädagogik Lernen Methoden Normen Führen Wille]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 461133 - gefunden im Sachgebiet: Buch- Bibliotheks- Verlagswesen/Zeitung/Werbung
Anbieter: Gebrauchtbücherlogistik, DE-51647 Gummersbach
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 300,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 362,25
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 0,00
Lieferzeit: 2 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

(Burgvogtei Celle) Dokumente über die "Erneuerung der sogenannten Mühlensteg-Brücke oberhalb der Sprache über die Lachte im Wege von Celle nach Lachendorf, Beedenbostel" im Jahre 1842-43 Verlag: Ohne Verlag: Ohne - Enthält eine Aufzählung der Kosten für Materialien, Zimmerarbeiter, Holzbearbeiter usw. sowie 2 Zeichnungen der Brücke. Weiterhin eine Bewilligung der Rechnung durch die Königlich Großbritannisch-Hannoversche Cammer. - Celle, 1841. 8 Blätter mit Fadenbindung und 2 gefaltete Skizzenblätter, (Skizzenblätter mit Randläsuren, Knickspuren und Randeinrissen)
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 5i3891 - gefunden im Sachgebiet: Celle und Kreis
Anbieter: Celler Versandantiquariat, DE-29358 Eicklingen
Bei Problemen in Zusammenhang mit einer Bestellung erreichen Sie uns am besten über unsere E-Mail-Adresse: Celler.Versandantiquariat@t-online.de Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit.

EUR 80,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 5,90
Lieferzeit: 1 - 3 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

db. 9/1985. THEMA: Neue Büros. DVA Stuttgart, 1985. 158 S. Standardeinband. Deutsche Bauzeitung. INHALT: Sack, Manfred: Das Züblin-Haus in Stuttgart (Gottfried Böhm, Köln). K.+B.: Verwaltungsgebäude der Europäischen Bildungsgemeinschaft in Kornwestheim (Kammerer + Belz, Kucher und Partner, Stuttgart). SBP: Landratsamt Konstanz (StadtBauPlan, Darmstadt). TCM: Das Techno Center München (Illig und Partner, München). C.: Erweiterung eines Verlagsgebäudes in Bielefeld-Sennestadt (Crayen Diplomingenieure, Bielefeld). L.G.: Rathaus Östringen, Nordbaden (Lothar Götz und Partner, Heidelberg/Stuttgart). K.S.: Rathaus Unterhaching (Klaus Sprenger, Michael Bornschlegel, Christoph Schmid-Burgk, München). OPD: Neubauten der Oberpostdirektion München - Fernmeldedienstgebäude in Grassau - Knotenvermittlungsstelle mit Dienstwohnung in Landsberg am Lech - Fernmeldedienstgebäude in Sonthofen im Allgäu - Postamt und Knotenvermittlungsstelle Günzburg - Fernmeldedienstgebäude in Dorfen (OPD München). Keymer, Norbert: Fernmeldeamt Hagen (OPD Dortmund). Drepper, Uwe: Eine Vertikalfahrt durch die Postmoderne - Die Lift-Moderne. Uhlmann, Rainer: Aufzugsanlage im Züblin-Haus. Probst, Raimund: Baukonstruktive Erkenntnisse 21. Teil. Mährlein, Karl: Energie und Stadtplanung. Schmitz, Heinz: Vom Reihenhaus zur Hausgruppe - Hohe Qualität beim Kosten- und flächensparenden Bauen durch differenzierte Baukörper. Lambart: U-Bahn-Station in Nürnberg (Bruno Lambart/Heinz Mack, Künstler). Guter Zustand
[SW: Architekturzeitschrift Architekt Stadtplanung Bauen Haus Wohnungsbau Bauten Gebäude Büros Verwaltungsgebäude Ämter Center Postämter]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 41140 - gefunden im Sachgebiet: Architektur-Zeitschriften
Anbieter: Antiquariat Thomas Haker GmbH & Co. KG, DE-10439 Berlin Prenzlauer Berg

EUR 6,80
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 0,00
Lieferzeit: 1 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

db. 1/1984. THEMA: Eingänge. DVA Stuttgart, 1984. 106 S. Standardeinband. Deutsche Bauzeitung. INHALT: Ullmann, Gerhard: Eingänge. Ostertag, Roland, Schiller, Karin: Der Eingang, der Übergang - Buschberghof, Fuhlenhagen (Alfred Nemesch) - Haus Schlodtmann, Reinbek (A. Grothe) - Zeilenhaus, Düppelstraße 42, Kiel (Otto Schnittger) - Zeilenhaus, Stammannstr. 12, HH-Jarrestadt (R. E. Oppel) - Haus, Liasweg 12, Hannover-Davenstedt (F. Ahrens). Gerner, Manfred: Türen, Tore, Pforten und Eingänge in Bhutan. Heuvel, Wim J. van: Übergänge. 20x Eingänge - Dienstgebäude der Justizbehörden, Baden-Baden (Roland Schmitt, Barbara Jakubeit) - Verwaltungsgebäude der Staatsschuldenverwaltung, Karlsruhe (Herbert Schmitt, Georg Kasimir und Partner, Karlsruhe) - Rathaus für Chester-Le-Street, GB (Faulkner-Brown, Hendy, Watkinson, Stonor, Newcastle upon Tyne) - Tvam, Fernsehstudios, London (Terry Farrell Partnership, London) - Neuer Haupteingang für das Diözesanbildungshaus St. Bernhard, Rastatt - Erweiterung des Kurhauses, Bad Krozingen(Architektengruppe Gaiser, Heinz Gaiser, Bruno Feigenbutz, Karlsruhe) - Verwaltung und Ausbildungszentrum, Frankfurt (Egon Eiermann, Karlsruhe) - Wohn-, Geschäftshaus, Karlsruhe (Otfried Weis, Karlsruhe) - Galerie und Wohnhaus in Lüdinghausen (Herbert Pfeiffer, Lüdinghausen) - Wohnhaus, Riva San Vitale (Mario Botta, Lugano) - Umbau, Renovierung Wohnhaus, Karlsruhe (Gerd Gassmann, Karlsruhe) - Wohnhaus, Darmstadt-Eberstadt (Falk und Sibylle Krebs, Seeheim-Jugenheim) - Umbau Wohnhaus, Meppen (Dieter Feege, Meppen) - Wohnhausgruppe Wolfskull, Haus S. in Viersen-Ummern (Horst Schmitges, Mönchengladbach) - Werkbundhaus, Karlsruhe (Heinz Mohl, Karlsruhe) - Umbau Wohnhaus, Bochum (Karl Friedrich Gehse, Bochum-Stiepel) - Eingang Ratskeller (Städt. Hochbauamt München) - Wettbewerb Umgestaltung Eingang 1. Preis (Michael Straus). Nagel, Helfried: Rein vom Rhein ins Rathaus für Mainz oder Behinderte und Anlieferer bitte klingeln. Probst, Raimund: Baukonstruktive Erkenntnisse 1. Teil. Denneler, Wolfgagn: Kosten im Wohnumfeld. Guter Zustand
[SW: Architekturzeitschrift Architekt Stadtplanung Bauen Haus Wohnungsbau Bauten Gebäude Eingänge Türen Tore Rathäuser Verwaltungsgebäude]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 41165 - gefunden im Sachgebiet: Architektur-Zeitschriften
Anbieter: Antiquariat Thomas Haker GmbH & Co. KG, DE-10439 Berlin Prenzlauer Berg

EUR 8,90
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 0,00
Lieferzeit: 1 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

db. 6/1984. THEMA: Bauen im Vorarlberg. DVA Stuttgart, 1984. 116 S. Standardeinband. Deutsche Bauzeitung. INHALT: Ullmann, Gerhard: Bauen in Vorarlberg - Siedlung Halde, Bludenz (Hans Purin) - Siedlung Mäder (Dietmar Eberle, Dornbirn) - zwei Einfamilienhäuser, Schwarzach (Hans Purin, Kennelbach) - Reihenhaus am Südhang, Hörbranz (Cooperative Dornbirn) - Haus Fink, Bregenz (Hans Purin, Kennelbach) - Siedlung Nachtgärtle, Fussach (Wolfgang Juen, Fussach) - Einfamilienhaus, Hörbranz (Walter K. Holzmüller, Bregenz) - Umbau, Dornbirn-Hatlerdorf (Roland Gnaiger, Bregenz) - Haus eines Architekten, Mäder (Karl Baumschlager, Mäder) - Siedlung Ruhwiesen - Haus eines Künstlers, Lustenau - Haus am Knie, Dornbirn (Rudolf Wäger, Feldkirch). Schulze-Fielitz, Eckhard: Beispiele für kosten-und flächensparendes Bauen - Siedlung an der Ach, Bregenz (Jakob Albrecht, Eckhard Schulze-Fielitz, Gunter Wratzfeld, Bregenz) - Wohnanlage Schützenstraße, Dornbirn (Gunter Wratzfeld, Eckhard Schulze-Fielitz, Bregenz) - Wohnanalage Im Dorf, Bregenz (Jakob Albrecht, Eckhard Schulze-Fielitz, Gunter Wratzfeld, Bregenz). Wintergarten-Fenster - Vier Prototypen, Berlin-Kreuzberg (Uwe Drepper, Martin Küenzlen, Berlin). Probst, Raimund: Baukonstruktive Erkenntnisse 6. Teil. Dechau, Wilfried: Vorschläge zur Umnutzung der stillgelegten Automobilfabrik Fiat-Lingotto, Turin. Guter Zustand
[SW: Architekturzeitschrift Architekt Stadtplanung Bauen Haus Wohnungsbau Bauten Gebäude Vorarlberg Siedlungen]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 41173 - gefunden im Sachgebiet: Architektur-Zeitschriften
Anbieter: Antiquariat Thomas Haker GmbH & Co. KG, DE-10439 Berlin Prenzlauer Berg

EUR 8,90
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 0,00
Lieferzeit: 1 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

  Mecklenburgische Monatshefte. Jg. 3 (nur) Heft 8, August 1927.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Mecklenburgische Monatshefte. Jg. 3 (nur) Heft 8, August 1927. Rostock, Hinstorff, 1927. 391-442 S. Antikbuch24-SchnellhilfeQuart = Höhe des Buchrücken 30-35 cm (27 x 18 cm) , Paperback , Gutes Exemplar mit leichten Gebrauchsspuren Mit zahlr. Illustrationen. ; Inhalt: Klaus Albrecht: Karl von Stein, Charlottens Sohn. 5. Fortsetzung, Ernst Oehlmann: Die goldene Kette. Novelle. 2. Fortsetzung, Hans Lehmann: Zwei Jahrhunderte Heimatgeschichte nach der Chronik eines Rostocker Kaufmannshauses, Erdmann: Aus dem tollen Jahr 1848, Oscar Klein: Rom, Wedig von der Knesebeck: An der Schwelle, Anna Langhoff-Korff: Mein Heim (Gedicht) Werner Burmeister: Hohenzieritz, Hans Johnson: Rot ... (Gedicht) Irmgard Spangenberg: Die Mühlenhunde von Rethwisch, Wilhelm Zierow: Glücklich ist, wer vergißt ..., Victor Felten: Mecklenburg-Strelitz und der Turnvater Jahn, R. Eberhard: Morgen (Gedicht) Franz Cingia: Heimat. Skizze, Walther Ziercke: Festliche Tage auf Runö, G(erd) Dettman: Die Namen unserer Kirchen, Willi Schmid: Warum ich Mecklenburg liebe, Elisabeth Budde: Woans de Voß bi`n Kumzower Jäger tau Besäuk kam, Siegmund Flasch: Die Kosten einer Reise von Friedland nach Sternberg vor 120 Jahren, Allerlei Humor.
[SW: Mecklenburg-Vorpommern Suche0075 Suche0073]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 42466 - gefunden im Sachgebiet: Mecklenburg Vorpommern (Regionales)
Anbieter: Antiquariat Liberarius Frank Wechsler, DE-19230 Hagenow
- - - Bestellungen, die uns vom 23.07. bis 02.08. erreichen, können erst ab dem 02.08. bearbeitet werden - - -
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 60,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 14,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,00
Lieferzeit: 1 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 


Wenn nicht anders angegeben, ist in den Preisen der EU-Anbieter Mehrwertsteuer enthalten.

FF-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren
IE-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren

Bei Linkarena speichern

Top