Die Antiquariatsbuchplattform von


Erweiterte Suche
Mein Konto    Warenkorb
Sie haben keine Artikel im Warenkorb.  

Suchergebnisse der Detailsuche

Kosten anzeigen für:

Es wurden insgesamt 893 Artikel gefunden. Artikel 31 bis 45 werden dargestellt.


Das Kunstwerk. Eine Zeitschrift über alle Gebiete der bildenden Kunst. 43.Jahrgang Stuttgart Verlag W.Kohlhammer 1990 Antikbuch24-SchnellhilfeQuart = Höhe des Buchrücken 30-35 cm; Oln..; 43.Jahrgang komplett: 4 Hefte: Nummern: 1,2,3,4; gebunden in rotem Leinen; schöne, zeitgeistige Ausgaben, die aber auch klassische + antike Kunst zeigen; reich mit zahlreichen Fotos illustriert, auch Farbabb., diese teils montiert; "Das Kunstwerk" war über lange Jahre das einzige wirklich faktenreiche deutsche Magazin zur Gegenwartskunst. Es ist jenseits der einschlägigen Fachliteratur aus heutiger Sicht ein Spiegelbild vielseitiger Kunstentwicklungen im Nachkriegsdeutschland, sehr guter Zustand, im Inneren neuwerig
[SW: Periodika, Das Kunstwerk. 43. Jahrgang]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: DJS080350 - gefunden im Sachgebiet: Kunst
Anbieter: Buch- und Kunstantiquariat Ursula Sturm, DE-53340 Meckenheim
Liebe Kunden, wie sind in der angegebenen Zeit im Urlaub. Über Bestellungen während der Zeit freuen wir uns. Die Bearbeitung Ihrer Bestellungen erfolgt sofort nach Rückkehr am 07.06.2024..
Der Anbieter weist keine Mehrwertsteuer aus (brutto = netto).

EUR 20,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 7,50
Lieferzeit: 3 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

John, Erhard:  Einführung in die Ästhetik. E Taschenbuch 30.

Zum Vergrößern Bild anklicken

John, Erhard: Einführung in die Ästhetik. E Taschenbuch 30. Leipzig : Verlag Enzyklopädie, 1963. 4. Aufl. S. 126 Kl. 8ºAntikbuch24-SchnellhilfeKlein-Oktav = Höhe des Buchrücken 15-18,5 cm , Taschenbuch , Gutes Exemplar mit geringen Gebrauchsspuren Mit 8 Bildtafeln. ; Inhalt: Sozialistische Kulturrevolution und Ästhetik Kunst und Wirklichkeit, Die Kunst hat einen besonderen Gegenstand und besondere Aufgaben im gesellschaftlichen Leben, Vom neuen Gegenstand der sozialistisch-realistischen Kunst, Zukunft und Vergangenheit als Gegenstand der künstlerischen Widerspiegelung, Das künstlerische Subjekt — die Bildung der Künstlerpersönlichkeit, Kollektives und individuelles Kunstschaffen, Ästhetische Erziehung und sozialistische Kulturrevolution, Das Kunstwerk — eine dialektische Einheit von künstlerischem Inhalt und künstlerischer Form, Das Kunstwerk — ein verdichtetes, verallgemeinertes und zugleich individuell bestimmtes Abbild der Wirklichkeit, Das Typische, Charakteristische und Individuelle in der Kunst, Das Kunstwerk — ein ästhetisches Urteil über die Wirklichkeit, zum Problem des Schönen, Eine künstlerisch wahre und parteiliche Kunst formt den sozialistischen Menschen und hilft, die Wirklichkeit zu verändern (künstlerische Wahrheit und Parteilichkeit) Kunst und gesellschaftliches Leben, Kunst und Volk — Volksverbundenheit, Volkstümlichkeit und volkskünstlerisches Laienschaffen, Der Kampf für den sozialistischen Realismus und gegen die künstlerische Dekadenz als Aufgaben der sozialistischen Kulturrevolution, Realistisches Prinzip und Realismus als historisch entstandene Richtung in der Kunst, Sozialistischer Realismus und revolutionäre Romantik, Verzeichnis weiterer Literatur, Nachwort.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 28336 - gefunden im Sachgebiet: Taschenbücher
Anbieter: Antiquariat Liberarius Frank Wechsler, DE-19230 Hagenow
- - - Bestellungen, die uns vom 23.07. bis 02.08. erreichen, können erst ab dem 02.08. bearbeitet werden - - -
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 60,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 6,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,00
Lieferzeit: 1 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Ermisch, Hubert Georg und Hubert Mohr;  Der Dresdner Zwinger

Zum Vergrößern Bild anklicken

Ermisch, Hubert Georg und Hubert Mohr; Der Dresdner Zwinger Dresden Sachsenverlag, 1954. 52 Seiten , 26 cm, Leinen der Einband ist altersbedingt fleckig, Wer ein Kunstwerk in seiner ganzen Fülle, in seinen vielfältigen inneren und äußeren Beziehungen verstehen will, muß es aus der Zeit begreifen, in der es entstanden ist und primär gewirkt hat. Das gilt um so mehr, je größer das Kunstwerk ist; denn um so vielfältiger sind die Beziehungen, die es mit seiner Epoche verbinden, um so vollkommener spiegelt es ihre Menschen, deren Ideen und Bestrebungen wider. Der Dresdner Zwinger, das überzeugendste Denkmal des deutschen Barocks, ist eine Schöpfung aus dem zweiten und dritten Jahrzehnt des i8. Jahrhunderts. Seine Schöpfer, allen voran Daniel Pöppelmann (1662 bis 1736), stehen sowohl im 17. als auch im 18. Jahrhundert; zur vollen Entfaltung ihrer Schaffenskraft gelangen sie alle in den ersten Jahrzehnten des i8. Jahrhunderts, und das nicht ohne Grund. ... (aus dem B uch) 3l4b Der Dresdner Zwinger; Kunst; Kunstwerk; Landeskunde; Geschichte; Hibert georg Ermisch; Hubert Mohr; Dresden; 1
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 35884 - gefunden im Sachgebiet: Kunst
Anbieter: Antiquariat Ardelt, DE-01983 Großräschen

EUR 6,95
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,00
Lieferzeit: 2 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Neue Rundschau. 73. Jahrgang. Erstes Heft.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Engagement, Psychopath, Psychopathologie Mann, Golo (Hrsg.): Neue Rundschau. 73. Jahrgang. Erstes Heft. Frankfurt S. Fischer, 1962. Mit Erstdrucken von Paul Valéry: Antrittsvorlesung zum Kolleg über Poetik am Collège de France; Marcel Proust: Sainte-Beuve und Balzac; Sigmund Freud: Psychopathische Personen auf der Bühne; Theodor W. Adorno: Zur Dialektik des Engagements; O.K. Werckmeister: Das Kunstwerk als Negation. Zur Kunsttheorie Th.W. Adornos; Peter Szondi: Zur Erkenntnisproblematik in der Literaturwissenschaft u.a. Einband mit leichten Gebrauchsspuren ( leicht stockfleckig) , sonst gutes Exemplar. Mit Erstdrucken von Paul Valéry: Antrittsvorlesung zum Kolleg über Poetik am Collège de France; Marcel Proust: Sainte-Beuve und Balzac; Sigmund Freud: Psychopathische Personen auf der Bühne; Theodor W. Adorno: Zur Dialektik des Engagements; O.K. Werckmeister: Das Kunstwerk als Negation. Zur Kunsttheorie Th.W. Adornos; Peter Szondi: Zur Erkenntnisproblematik in der Literaturwissenschaft u.a. Originalkarton 1-198 S. Einband mit leichten Gebrauchsspuren ( leicht stockfleckig) , sonst gutes Exemplar. Mit Erstdrucken von Paul Valéry: Antrittsvorlesung zum Kolleg über Poetik am Collège de France; Marcel Proust: Sainte-Beuve und Balzac; Sigmund Freud: Psychopathische Personen auf der Bühne; Theodor W. Adorno: Zur Dialektik des Engagements; O.K. Werckmeister: Das Kunstwerk als Negation. Zur Kunsttheorie Th.W. Adornos; Peter Szondi: Zur Erkenntnisproblematik in der Literaturwissenschaft u.a.
[SW: Engagement, Psychopath, Psychopathologie]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 217516 - gefunden im Sachgebiet: Literatur
Anbieter: Chiemgauer Internet Antiquariat GbR, DE-83352 Altenmarkt
Konto in der Schweiz vorhanden - Zahlung über PayPal möglich auf folgende Email: strassberger@email.de

EUR 13,50
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,00
Lieferzeit: 3 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

ANTIK 1946 6 HEFTE ZUM BUCH GEBUNDEN KUNST KÜNSTLER KUNST/KÜNSTLER, WISSEN, FACHLITERATUR div. Autoren: Das Kunstwerk Heft 1 bis 6 von 1946 Woldemar Klein Badeb Baden,, 1946. diverse Seiten gebundene Ausgabe, Hardcover/Pappeinband Das Kunstwerk Heft 1 bis 6 von 1946 Einband altersbedingt berieben Kanten leicht bestoßen Seiten und Schnitt altersbedingt nachgedunkelt Illustriertes Exemplar Maße ca.: 22,5 cm x 27 cm Sprache: Deutsch gebundene Ausgabe, Hardcover/Pappeinband diverse Seiten gebundene Ausgabe, Hardcover/Pappeinband Das Kunstwerk Heft 1 bis 6 von 1946 Einband altersbedingt berieben Kanten leicht bestoßen Seiten und Schnitt altersbedingt nachgedunkelt Illustriertes Exemplar Maße ca.: 22,5 cm x 27 cm Sprache: Deutsch gebundene Ausgabe, Hardcover/Pappeinband
[SW: ANTIK 1946 6 HEFTE ZUM BUCH GEBUNDEN KUNST KÜNSTLER KUNST/KÜNSTLER, WISSEN, FACHLITERATUR]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 33802 - gefunden im Sachgebiet: Allgemein
Anbieter: Antiquariat Rohde, DE-21039 Hamburg

EUR 15,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,70
Lieferzeit: 2 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

BILDBAND PERSÖNLICHKEITEN KUNST BILDER MALEREI KUNST/KÜNSTLER, BILDBAND, KULTUR- U. SITTENGESCHICHTE Zimmer, Dieter und Christine Clausen: Mein Lieblingsbild 100 Persönlichkeiten und ihr liebstes Kunstwerk Chr. Belser AG für Verlagsgeschäfte & Co. KG Stuttgart,, 2006. 223 gebundene Ausgabe, Hardcover/Pappeinband Mein Lieblingsbild 100 Persönlichkeiten und ihr liebstes Kunstwerk Schutzumschlag altersbedingt berieben Einband altersbedingt beriben Kanten leicht bestoßen Seiten und Schnitt altersbedingt nachgedunkelt Illustriertes Exemplar Maße ca.: 29,5 x 25,5 cm Sprache: Deutsch gebundene Ausgabe, Hardcover/Pappeinband 223 gebundene Ausgabe, Hardcover/Pappeinband Mein Lieblingsbild 100 Persönlichkeiten und ihr liebstes Kunstwerk Schutzumschlag altersbedingt berieben Einband altersbedingt beriben Kanten leicht bestoßen Seiten und Schnitt altersbedingt nachgedunkelt Illustriertes Exemplar Maße ca.: 29,5 x 25,5 cm Sprache: Deutsch gebundene Ausgabe, Hardcover/Pappeinband
[SW: BILDBAND PERSÖNLICHKEITEN KUNST BILDER MALEREI KUNST/KÜNSTLER, BILDBAND, KULTUR- U. SITTENGESCHICHTE, WISSEN]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 33546 - gefunden im Sachgebiet: Allgemein
Anbieter: Antiquariat Rohde, DE-21039 Hamburg

EUR 15,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,70
Lieferzeit: 2 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Deutschland ; Kunstmuseum ; Kauf ; Kunstwerk ; Kunstpolitik ; Geschichte 1933-1945; Drittes Reich ; Häder, Ulf: Museen im Zwielicht : Ankaufspolitik 1933 - 1945 ; Kolloquium vom 11. und 12. Dezember 2001 in Köln; Die eigene Geschichte : Magdeburg : Koordinierungsstelle für Kulturgutverluste, 2002. Provenienzforschung an deutschen Kunstmuseen im internationalen Vergleich ; Tagung vom 20. bis 22. Februar 2002 in Hamburg; Hrsg.Antikbuch24-SchnellhilfeHrsg. = Herausgeber von der Koordinierungsstelle für Kulturgutverluste, Magdeburg. Bearbeitung von Ulf Häder. Unter Mitwirkung von Katja Terlau und Ute Haug. FRISCHES, SEHR schönes Exemplar der ERSTAUSGABE. Originalbroschur. 502 Seiten. Mit zahlreichen dokumentarischen Abbildungen. 22 cm ERSTAUSGABE. FRISCHES, SEHR schönes Exemplar der ERSTAUSGABE.
[SW: Deutschland ; Kunstmuseum ; Kauf ; Kunstwerk ; Kunstpolitik ; Geschichte 1933-1945; Drittes Reich ; Kunstmuseum ; Kauf ; Kunstwerk ; Beutekunst]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 281357 - gefunden im Sachgebiet: Kunstgeschichte / Kunstwissenschaft
Anbieter: Chiemgauer Internet Antiquariat GbR, DE-83352 Altenmarkt
Konto in der Schweiz vorhanden - Zahlung über PayPal möglich auf folgende Email: strassberger@email.de

EUR 22,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,00
Lieferzeit: 3 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Das Kunstwerk 3/1985. THEMA: Neue Plätze. Kohlhammer Stuttgart, 1985. ca. 106 S. Standardeinband. INHALT: Reinhard Steiner: Kunstwerk und Geschichtsteleologie. Klaus Jürgen-Fischer: Plätze. Heinrich Hahne: Das imaginäre Museum der Gegenwart III: Emil Schumacher. Guter Zustand.
[SW: Grafik Graphik Maler Malerei Bildhauer Bildhauerei Platz]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 141837 - gefunden im Sachgebiet: Kunst-Zeitschriften
Anbieter: Antiquariat Thomas Haker GmbH & Co. KG, DE-10439 Berlin Prenzlauer Berg

EUR 6,20
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 0,00
Lieferzeit: 1 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Das Kunstwerk 10/1959. THEMA: Einflüsse Ostasiens auf die moderne Kunst. Agis Baden-Baden, 1959. ca. 52 S. Standardeinband. INHALT: Günter Aust: Zur Wirkung Ostasiens auf die moderne Kunst. René de Solier: Die Kunst der Geste bei Hans Hartung. Der Sammler Cavellini über Hans Hartung. Franz Roh: Über Mathieu. DAS KUNSTWERK interviewt Mathieu. Max Bense: Henri Michaux. Pierre Restany: Geste und Rhythmus. Conrad Westpfahl: Das Nicht-Formelle. Guter Zustand
[SW: Grafik Graphik Maler Malerei Bildhauer Bildhauerei Ostasien]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 141705 - gefunden im Sachgebiet: Kunst-Zeitschriften
Anbieter: Antiquariat Thomas Haker GmbH & Co. KG, DE-10439 Berlin Prenzlauer Berg

EUR 5,20
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 0,00
Lieferzeit: 1 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Das Kunstwerk 4/1946-47. THEMA: Kalendarium 1947. Woldemar Klein Baden-Baden, 1946. ca. 52 S. Standardeinband. Bibl.-Ex. INHALT: Kalender, 1947: Sieben Pastelle von Erwin Spuler. Anton Sailer: Lob des Aktzeichnens. Georg Simmel: Alterskunst. Goethe: Gedicht (Weimar 1823/28). Fried Lübbecke: Jerg Ratgeb. Manfred Hausmann: Die Welt unter den Planeten. François Erhard: Vom Wollfaden zum Kunstwerk. Conrad Westpfahl: Zur Kunsterziehung. Egon Vietta: Nordwestdeutsche Ausstellungen. Toni Stadler: Ein Nachruf auf Ludwig Kasper. Joachim Ringelnatz: Was du erwirbst. Guter Zustand
[SW: Grafik Graphik Maler Malerei Bildhauer Bildhauerei Aktzeichnen]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 71366 - gefunden im Sachgebiet: Kunst-Zeitschriften
Anbieter: Antiquariat Thomas Haker GmbH & Co. KG, DE-10439 Berlin Prenzlauer Berg

EUR 14,40
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 0,00
Lieferzeit: 1 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Höhlenzeichnungen, Felsmalerei, Statuetten, Kunstwerk, Weltkunst, Afrika, Mirimanow, Wil B.: Kunst der Urgesellschaft und traditionelle Kunst Afrikas und Ozeaniens. Dresden: VEB Verlag der Kunst / Moskau: Verlag Iskusstwo, 1973. Taschenbuch-Reihe: "Kleine Geschichte der Kunst". [Aus dem Russischen von Ingrid Griebel-Zietlow]. Mit zahlreichen Abbildungen. Einband berieben, mit Randläsuren. Innenseiten leicht gebräunt. // 5,1,3 19 cm, Paperback 337 S., Einband berieben, mit Randläsuren. Innenseiten leicht gebräunt. // 5,1,3
[SW: Höhlenzeichnungen, Felsmalerei, Statuetten, Kunstwerk, Weltkunst, Afrika,]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 18738 - gefunden im Sachgebiet: Kunst
Anbieter: Antiquariat Frank Dahms, DE-09456 Annaberg-Buchholz

EUR 5,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,50
Lieferzeit: 2 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Kunstwerk, Künstler, Dichter, Saitschick, Robert: Kunstschöpfer und Kunstschaffen. Marburg an der Lahn: Oekumenischer Verlag Dr. R. F. Edel, [1972]. Edel-Taschenbuch Nr. 18/19. Guter Zustand. Einband leicht berieben. // tr,k58 18 cm, Softcover/Paperback 210 S., 2. Aufl., Guter Zustand. Einband leicht berieben. // tr,k58
[SW: Kunstwerk, Künstler, Dichter,]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 26533 - gefunden im Sachgebiet: Sachbuch
Anbieter: Antiquariat Frank Dahms, DE-09456 Annaberg-Buchholz

EUR 16,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,50
Lieferzeit: 2 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Moderne Kunst in Schweizer Sammlungen Baden Baden Woldemar Klein Verl. 1954 Broschur 60 S. Sonderausgabe der Zeitschrift Das Kunstwerk. Kunstwerk-Schriften Band 36. Rücken beschabt/Papier des Umschlags fehlend, innen Randbräune.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 21431 - gefunden im Sachgebiet: Varia
Anbieter: Antiquariat Bücher-Insel, DE-34128 Kassel

EUR 2,80
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Ott, F. (Text).: Der Orientteppich. Kunstwerk und Insel der Ruhe und Beschaulichkeit. Aarau, Hassler, o.J.Antikbuch24-Schnellhilfeo.J. = ohne Jahresangabe, 2 Teile. 29 S. Text mit Textabb., 8 lose Blatt mit montierten Farbtafeln. OBrosch. in OKart.-Mappe. - (Textteil fadengeheftet). tadelloses Exemplar Orientteppiche -(Mappe mit Lichtrand).Der Orientteppich. Kunstwerk und Insel der Ruhe und
[SW: Teppiche, Kunstgewerbe]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 37546 - gefunden im Sachgebiet: Asiatika
Anbieter: Wissenschaftliches Antiquariat Heinz Buschulte, DE-79379 Müllheim

EUR 18,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 4,00
Lieferzeit: 1 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Kunstgewerbe - Farbige Wandgestaltung. Sonderausgabe der Zeitschrift "Das Kunstwerk". Aus der Reihe: Kunstwerk-Schriften Band 51. Baden-Baden Woldemar Klein, o Jahr. 62 S. mit zahlr. Abb.Antikbuch24-SchnellhilfeAbb. = Abbildung(en). Originalumschlag. Gutes und sauberes Exemplar. Kartoniert 27 x 21 cm Gut erhaltenes Exemplar
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 43687 - gefunden im Sachgebiet: Kunstgewerbe
Anbieter: Wissenschaftliches Antiquariat Heinz Buschulte, DE-79379 Müllheim

EUR 7,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 4,00
Lieferzeit: 1 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 


Wenn nicht anders angegeben, ist in den Preisen der EU-Anbieter Mehrwertsteuer enthalten.

FF-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren
IE-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren

Bei Linkarena speichern

Top