Die Antiquariatsbuchplattform von


Erweiterte Suche
Mein Konto    Warenkorb
Sie haben keine Artikel im Warenkorb.  

Suchergebnisse der Detailsuche

Kosten anzeigen für:

Es wurden insgesamt 893 Artikel gefunden. Artikel 871 bis 885 werden dargestellt.


José Alvarez Niebla, Ausstellungskatalog, Katalog zur Ausstellung, Bildband Niebla, Josep A. /// Rodriguez, Francesc J. / Jose Gorominas i Madurell / Antonio Alvarez Niebla (Red.) La Pintura de Niebla (Katalog zur Ausstellung Palma, Palau Solleric, 1989) Palma de Mallorca: Palau Solleric 1989 1. Aufl.; (Mit zahlreichen farbigen Abbildungen und ausfaltbarem Kunstwerk); Gut und sauber erhalten. ca. 40 S. (33x23 cm) Broschierte Ausgabe
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 62453 - gefunden im Sachgebiet: Kunst
Anbieter: Antiquariat Smock, DE-79104 Freiburg

EUR 80,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 4,90
Lieferzeit: 2 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Ein Jahr Pariser Zeitung; [Reihe: Pariser Zeitung]; Pariser Druckerei und Verlags-G.m.b.H. / Paris 100, rue Re´aumur; 1941. EA; 182 S.; Format: 16x23 --- Rarität!!! - - - Aus dem Vorwort von Dr. Rudolf Neumann: "Im Auftrage des Reichsleiters für die Presse der NSDAP. wurde die "Pariser Zeitung" am 15. Januar 1941 als vierte auslandsdeutsche Tageszeitung gegründet. Ihre Aufgabe ist es zunächst, die in den besetzten Teilen Frankreichs stehende deutsche Besatzungsmacht und die in Frankreich lebenden Reichsdeutschen mit einer hochwertigen und aktuellen Tageszeitung zu versorgen. Darüber hinaus soll sie durch Erfassung französischer Kreise der deutsch-französischen Zusammenarbeit in einem neuen Europa dienen. Als Beweis dafür, wie die "Pariser Zeitung" ihre Aufgabe gesehen und zu erfüllen versucht hat, legen wir zum ersten Jahrestag der Gründung diese Zusammenstellung wertvoller Beiträge vor, die in der "Pariser Zeitung" erschienen sind. Paris im Dezember 1941";--- I n h a l t : R. Sparing: In eigener Sache. Zum Programm der "Pariser Zeitung"; Dr. Walter Trautmann: Presse als Macht und Ethos. Zum 50. Geburtstag des Reichsleiters für die Presse Max Amann; Gesandter Rudolf Schleier: Vom Gestern zum Morgen. Die Bedeutung des französischen Kriegsgefangenenproblems; Dr. Walter Trautmann: Die Avantgarde; Dr. Alfred Rapp: Europa und Frankreich; Helmut Lucas: Ewiges deutsches Soldatentum; Paul Brix: Der Tribun der Dritten Republik. Edouard Herriots Glück und Ende - Der Mann, der Frankreich einstmals repräsentieren wollte; Dr. Albert Buesche: Schloss als Krone der Landschaft. Hans Havemann: Gedanken bei einem Besuch von Champs; Gestaltete Landschaft. Potsdam: Gewandelte Natur und geformtes Kunstwerk; Dr. Heinrich Strobel:Im Lande der Normannen. Auf den Spuren germanischer Seefahrer in Frankreich - Kunstwerke abseits vom Wege; Hans Friedrich Geist: Die Fabrik im Erzgebirgstal. Kleine Bilder aus einem grossen Musterbetrieb; Dr. Alfred Rapp: In Verliessen und Palästen der Valois. Historisches Skizzenbuch von der Loire. Streifzug durch hundertfünfzig Jahre Alt-Frankreich; Dr. Malbergh: Weimar als Idee. Von Goethe zur Gegenwart - Wandlungen und Aufgaben einer deutschen Stadt; Hermann Hoenig: Albion-Dämmerung an der Riviera. Krisenluft in Monte Carlo - Das Ende des Angelsachsenreservats; Prof. Joseph Gregor: Im Wiener "Haus der Mode". Ein alter Palast, von heiterer Grazie erfüllt; Dr. Rudolf Vogel: Auf der Suche nach Ideen. Gespräche im unbesetzten Frankreich; Paul Brix: Wie die Welt für Paris einstürzte. Hauptstadt im Wirbelsturm - Krieg, Einmarsch und Besatzung; Hubert Doerrschuck: Kleiner Platz im Herbst. Betrachtungen zur Stunde des Apéritifs; Paul Brix: Steinbruch menschlicher Eitelkeit. Friedhof Père Lachaise im Spiegelbild der ehemaligen Bourgeoisie; W. Wächtler: In den Katakomben von Paris. Ein Departement durch unterirdische Steinbrüche unterhöhlt; W. Wächtler: Bei den Malern vom Montmartre. Ueber den Dächern von Paris lebt ein fleissiges Künstlervolk ein Eigendasein; Wolf Schramm: Zuschauerraum ohne Frauen. Eindrücke vom Gastspiel einer deutschen Truppe in Chartres; Gustav Ferber: Das Friedenspotential. Nach der Einigung von 300 Millionen Europäern; Dr. Bernd Huffschmid: Frankreich im neuen Grossraum. Seine landwirtschaftlichen und industriellen Kräfte werden voll zur Entfaltung kommen; Arbeitslosigkeit oder Arbeitermangel?; Marcel Braibant: Frankreichs Bauern im neuen Europa. Warum hat die französische Landwirtschaft so wenig produziert?; Werner Klingeberg: Neues Olympia in neuer Zeit. Die olympische Aufgabe der Zukunft - Vor 45 Jahren wurden die Olympischen Spiele wieder eingeführt; Cral Diem: Gut oder Gift. Sinn und Ziel der Leibesübungen - Eine Betrachtung im Krieg; Dominique Tencin: Perspectives Grecques (französisch); Victor Latour: Horizons Littéraires (französisch); Jean-Louis Vaudoyer: Trois "Iphigenie" (französisch); René Rocher: Mettre en scène, c`est bien servir (französisch); André Thérive: Deux Langues, Deux Génies (französisch); Frédérique Straub: De Thomas de Bretagne à Wagner; - - - Die Bilder stammen von: Presse-Hoffman, Weltbild, France-Presse, LAPI, D.N.P., Géo-Grono und aus dem PZ-Archiv. Die Zeichnungen von: PK-Guhl, Bonnotte, Floris, Marmottin; - - - Z u s t a n d: 2--, original grüner, geprägter Pappband mit weißem Deckeltitel, mit zahlreichen Abbildungen (teils Heinrich Hoffmann), Zeichnungen + Karten. Leichte Alters- + Gebrauchsspuren, Rücken etwas angeplatzt, sonst insgesamt + innen besonders ordentlich
[SW: 2. II. Weltkrieg; Militaria; Militärgeschichte; Kriegsgeschichte; Wehrmacht; Military History; 2. II. Second World War; WW II; NS.; Westfeldzug; Frankreichfeldzug; Frankreich; France; Paris; Presse; Medien; press; Verlagswesen; Verlage; Zeitungswissenschaften; Publizistik; Zeitungen; Newspapers; Zeitschriften; Periodica; Periodicals;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 50119 - gefunden im Sachgebiet: Presse-, Verlags- + Zeitungswesen
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---

EUR 480,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

toman, rolf (hrsg) barock. theatrum mundi. die welt als kunstwerk. bibliothek der kunstepochen. großformatiker prachtband. potsdam: h. ullmann. 2012 imperial. hardcover ISBN: 9783848000593 neuwertiges exemplar. wie neu; gebundene ausgabe, farbig illustrierter, original-pappband mit weißgeprägtem, kratzfestem kunststoff- schutzumschlag, 2 breite goldene lesebänder, farbige vorsätze. mehrseitige frontispizes, 568 seiten mit überaus zahlreichen, farbigen und ganzseitigen abbildungen auf kunstdruckpapier, sowie grundrissen, mit textbeiträgen von barbara borngässer, fotografien von achim bednorz, 28 x 40 cm
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 070958 - gefunden im Sachgebiet: kunst / kunstwissenschaft
Anbieter: alt-saarbrücker antiquariat, DE-66119 Saarbrücken

EUR 110,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 7,00
Lieferzeit: 2 - 8 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Ebrard, August  Das Buch Hiob als poetisches Kunstwerk.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Ebrard, August Das Buch Hiob als poetisches Kunstwerk. Druck und Verlag von Ed. Kaußler Landau. 1858 Groß-Oktav. 177 Seiten. Gebunden. /D0324 Einband gering berieben, innen durchgängig leicht fleckig.
[SW: Allgemein]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 101486 - gefunden im Sachgebiet: Religion
Anbieter: Natur- und BücherParadies, DE-06193 Wettin-Löbejün
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 75,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 55,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Edmaier, Bernhard / Jung-Hüttl, Angelika (Texte) GeoArt - Kunstwerk Erde Verlag: BLV Verlag: BLV - gutes Exemplar - 2., durchgesehene Auflage, BLV, München/Wien/Zürich, 1999. 154 S. mit zahlreichen Abbildungen, Pappband mit Schutzumschlag, quart
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 5d4771 - gefunden im Sachgebiet: Fotografie
Anbieter: Celler Versandantiquariat, DE-29358 Eicklingen
Bei Problemen in Zusammenhang mit einer Bestellung erreichen Sie uns am besten über unsere E-Mail-Adresse: Celler.Versandantiquariat@t-online.de Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit.

EUR 15,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 5,90
Lieferzeit: 1 - 3 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Edmaier, Bernhard (Fotograf) GeoArt Kunstwerk Erde - sehr gutes Exemplar - BLV, München, 1998, 154 Seiten, mit zahlreichen Abb.Antikbuch24-SchnellhilfeAbb. = Abbildung(en), Pappband mit Schutzumschlag, Folio, Quer
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 5b5529 - gefunden im Sachgebiet: Fotografie
Anbieter: Celler Versandantiquariat, DE-29358 Eicklingen
Bei Problemen in Zusammenhang mit einer Bestellung erreichen Sie uns am besten über unsere E-Mail-Adresse: Celler.Versandantiquariat@t-online.de Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit.

EUR 12,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 5,90
Lieferzeit: 1 - 3 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

JAN-WELLEM-BRUNNEN

Zum Vergrößern Bild anklicken

Regionalgeschichte, Landschaftsarchitektur, Stadtplanung, Kunstwerk. N/A; [Hrsg.]: Förderkreis Jan Wellem Brunnen e. V. JAN-WELLEM-BRUNNEN 2010 Inhalt: Archäologie, Grafenberger Wald, Kultur und Natur im Epochenwechsel, Geschichte, u.v.m. Zustand: Einband mit geringfügigen Gebrauchsspuren, Seiten mit geringfügigen Gebrauchsspuren, insgesamt SEHR GUTER Zustand!
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 198392 - gefunden im Sachgebiet: Kunst, Kultur & Geschichte - Kunst & Kunstgeschichte & Buchkunst - Skulptur & Plastik
Anbieter: INFINIBU KG, DE-40215 Düsseldorf

EUR 6,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,40
Lieferzeit: 2 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Mayer, Anton: Imperium - Faschismus: Unsterbliches Rom; Buchhandlung des Waisenhauses GmbH, / Halle (Saale) - Berlin; 1937. EA; 350, (1) S.; Format: 18x25 Georg Anton Mayer, Pseudonym Johannes Reinwaldt, (* 22. April 1879 in Berlin; † 19. Dezember 1944 im Konzentrationslager Neuengamme), deutscher Kunsthistoriker und Schriftsteller, „jüdischer Mischling zweiten Grades“. (frei nach wikipedia); - - - I N H A L T : Inhaltsverzeichnis; Verzeichnis der Bilder; Adalbert Stifter: Geleitspruch; I. Das römische Kaisertum (1. Das römische Heer als Grundlage des Reiches – 2. Die Kaiser – 3. Die Gründe des Unterganges); II. Das Reich der Päpste (1. Der Beginn – 2. Der Aufstieg – 3. Zum Gipfel – 4. Der Absturz); III. Das Reich der Kunst (1. Die Entstehung des Reiches – 2. Der Weg nach Rom – 3. Die Hochrenaissance in Rom – 4. Das Werden des Barocks – 5. Von Gesu nach Vierzehnheiligen); IV. Das Reich des Faszismus (1. Das Werden der Einheit – 2. Das Werden des Faszismus – 3. Vom Wesen des Faszismus (Der Faszismus als Kunstwerk) – 4. Die Via del Impero – 5. Der Krieg gegen Abessinien); Namenregister; - - - Z u s t a n d : 2, original farbig illustrierter Umschlag mit Deckel- + Rückentitel grünes Leinen mit beigem Deckel- + Rückentitel, mit 8 Abbildungen auf Kunstdrucktafeln + Verlagswerbung, Kopfgelbschnitt. Nur geringe Alters-, Gebrauchs- + Lagerspuren, Papier kaum gebräunt, sehr ordentlich / wohlerhalten
[SW: Faschismus; Italien; Italia; Benito Mussolini; Duce; Politik; Geschichte; Europa; NS.;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 71025 - gefunden im Sachgebiet: Faschismus
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---

EUR 39,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Graf, Heiner: Erinnerung an d` Schuizeit (signiert); Gedichte und Geschichten in bairischer Mundart; Allraith-Verlag / Nassenhausen; 1989. 2; 79, (1) S.; Format: 12x19 I N H A L T : Inhaltsverzeichnis; Erinnerung an d` Schuizeit; Die Handschrift vom Pfarrer Moser; Bello und das Schmalzbrot; Die Begegnung; A guader Pfarrer; Bekenntnis; Vom Wetter und von de Leit. Wetter 1984; Rache; Selbsterkenntnis; Mitten in Dreeg eini; Der Hias; Der Spieler; Unterhaltung; S Heiratn; Polterabnd; Leasing; Moderne Liebeserklärung; Was zum Verhätschln; Super-GAU-Gwand; Fangokur; A ganz neis Weihnachtsgfui; Der Lebenssinn; Letzte Abfahrt; Engel und Engelin; Kloane Probleme. Produkterweiterung; Plastikglumpbsteck; S-Bahn fahm im Winter; Der Türschloßenteiser; Kater massiv; Nix wia Wehdam; Kunstwerk geschändet; Nilpferd und Papagei; Der Wock`n Woi; De arma Menschnfresser; Was z`vui is, is z`vui; Vom Vogerlfanga; Adel 67 Die deutsche Reaktorsicherheit; Kleine Sünden; Starkbierzeit 72 Äff-Äff-Beh (FFB); Wo d Liab hifoid... DLiab; S Frooschmanndl; Verliabte Buam - fniahrer und heid; Bücherwerbung; - - - Z u s t a n d : 2+, original weißer Pappband mit schwarzem Deckeltitel. Sehr ordentlich / wohlerhalten, nahezu neuwertig. - - - Mit original Unterschrift ("Gefälligkeitsunterschrift") des Verfassers auf Vorsatz ISBN: 3923616090
[SW: Mundart; Mundarten; slang; Sprachen; Idiome; Bayern; bayrisch; Varia; Belletristik; Literatur; Dichtung; Humor; Witz; lachen; Komik; Erziehung; Schule; Signaturen; signierte Bücher; Autographen; Signatures; Autographs;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 70501 - gefunden im Sachgebiet: Mundart
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---

EUR 15,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

  Bildende Kunst. Verband Bildender Künstler der Deutsche Demokratischen Republik (nur) Heft 4, 1983.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Bildende Kunst. Verband Bildender Künstler der Deutsche Demokratischen Republik (nur) Heft 4, 1983. (Berlin, Henschel-Verlag), 1983. 157-208 S. Antikbuch24-SchnellhilfeQuart = Höhe des Buchrücken 30-35 cm (29,5 x 20,5 cm) , Paperback , Gutes Exemplar mit leichten Gebrauchsspuren Mit zahlr. Fotos. ; Inhalt: Die UAP im Kampf um die Durchsetzung sozialer Forderungen, Die armen Verwandten in der Kulturfamilie. Zur Lage der bildenden Kunst und der Kunstkritik in Frankreich, Matthias Flügge: Die Grafikergruppe Grapus, Rezension: Claude Schnaidt: Umweltbürgcr und Umwcltmacher (Karin Hirdina) , Pierre Zvenigorosky: Kunstwerk und Grünraum. Ein Erfahrungsbericht, Raoul-Jean Moulin: Bilder der Apokalypse. Ein Zyklus von Serge Guillou, Raoul-Jean Moulin: Die verborgene Ordnung der Körper. Der Bildhauer Leonardo Delfino, Matthias Flügge: Künstler in Aubervilliers, Peter Michel: Das Drama hat seine Spuren hinterlassen. Reflexionen nach einem Atelierbesuch bei Thierry Sigg, Matthias Flügge: Plastik aus Stahl und Licht. Der Pariser Bildhauer Albert Feraud, Gunhild Brandler: Biennale junger Künstler in Paris, Harald Metzkes: Von Courbet bis Cezannc. Ausstellung in der National-Galerie Berlin, Gudrun Schmidt: Französische Malergrafik 1848-1886. Zur Ausstellung im „Studio" der Nationalgalerie, Wolfgang Grape: Ein Hinweis auf Steinlens Vermächtnis, Hermann Raum. Prometheus - 1982. Revolutionärer Menschenfreund oder entsetzter Zauberlehrling? Gedanken beim Studium der Prometheus-Mappe des Kulturbundes, Forum: Die „Neunte" im Gespräch (Bernd Gutte) , Umschau: Wilhelm-Schmied-Ausstellung in Berlin (Wolfgang Hütt) H. H. Grimmling, V. Hofmann, A. Küchler in der Dresdener Galerie Mitte (Bernd Rosner) Josef-Scharl-Ausstellung in München (Friedbert Ficker)
[SW: DDR]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 42804 - gefunden im Sachgebiet: Kunst Architektur
Anbieter: Antiquariat Liberarius Frank Wechsler, DE-19230 Hagenow
- - - Bestellungen, die uns vom 23.07. bis 02.08. erreichen, können erst ab dem 02.08. bearbeitet werden - - -
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 60,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 8,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,00
Lieferzeit: 1 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

ÜBER DIE WIRKLICHKEIT

Zum Vergrößern Bild anklicken

Erzbischo?fliches Dio?zesanmuseum, Kunstwerk, Wirklichkeit, Ausstellung, Ko?ln <2000>, Ausstellun Lullus, Raimundus; [Hrsg.]: Plotzek, Joachim M.; Erzbischöfliches Diözesanmuseum; ÜBER DIE WIRKLICHKEIT 2000 Erzbischöfliches Diözesanmuseum, Köln Zustand: SEHR GUTER Zustand! ISBN: 3870340649
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 207199 - gefunden im Sachgebiet: Kunst, Kultur & Geschichte - Kunst & Kunstgeschichte & Buchkunst - Skulptur & Plastik
Anbieter: INFINIBU KG, DE-40215 Düsseldorf

EUR 8,99
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,40
Lieferzeit: 2 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Walzel, Oskar Gehalt und Gestalt im Kunstwerk des Dichters., 1957 WBG, Darmstadt 1957., Oln, gr 8_, 412s., Ç [LSC51,2b]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 1596805 - gefunden im Sachgebiet: Varia
Anbieter: Antiquariat Petri, DE-07743 Jena

EUR 6,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 7,00
Lieferzeit: 1 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Kunst, Braunschweig KLITTICH, KARL. Das Kunstwerk als Historische Quelle an Beispielen aus dem Braunschweigischen Landesmuseum. Brschwg, Pfankuch (1996). Mit 49 Abbildungen im Bildteil. V, 299 Seiten. OKart., gering bestoßen und geringfügig berieben. - Überarbeitete Fassung der auch als Freiburger Dissertation publizierten Veröffentlichung.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 5463911 - gefunden im Sachgebiet: Varia
Anbieter: Antiquariat Stephan Gründer, DE-38100 Braunschweig
Sofern der Kunde bei unserem Antiquariat mehr als einen Artikel bestellt, gewähren wir auf jeden weiteren bestellten und lieferbaren Artikel einen Preisnachlaß von EUR 3,00.

EUR 15,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,80
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Kunst BENJAMIN, WALTER. Das Kunstwerk in Zeitalter seiner technischen Reproduzierbarkeit. Drei Studien zur Kunstsoziologie. (5. Auflage, 35.-40. Tsd). (Frankf. 1972). Kl. - Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm. 155 Seiten. OKart., gering bestoßen und leicht fleckig. - edition suhrkamp tb, es 28. - Geringfügige Papierbräunung; Stempel auf dem Titel.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 5464123 - gefunden im Sachgebiet: Varia
Anbieter: Antiquariat Stephan Gründer, DE-38100 Braunschweig
Sofern der Kunde bei unserem Antiquariat mehr als einen Artikel bestellt, gewähren wir auf jeden weiteren bestellten und lieferbaren Artikel einen Preisnachlaß von EUR 3,00.

EUR 12,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,80
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Hauser, O. (Otto, Dr.): Der Mensch vor 100000 Jahren; Reihe: Sammlung Otto Hauser, Band 9; Herausgegeben von der Vereinigung zur Popularisierung der Naturwissenschaften und anverwandter Gebiete. Leitung: Dr. O. Hauser, Berlin Thüringer Verlagsanstalt und Druckerei GmbH. / Jena; 1924. Neubearbeitung; 152 S.; Format: 15x21 Otto Hauser (* 22. August 1876 auf Gut Dijaneš bei Vrbovec, Kroatien; † 26. Mai 1944 in Blindendorf / Niederösterreich), österreichischer Schriftsteller und Übersetzer, zahlreiche rassentheoretische und pseudohistorische Erörterungen, Pseudonym Ferdinand Büttner. (frei nach wikipedia); - - - I N H A L T : Vorwort/e; Inhaltsverzeichnis; Meine Fahrt in die Dordogne Die Anfänge der Urgeschichtsforschung / Die Pfahlbauer / Der Beginn meiner Forschungen in der Dordogne / Unberührte Menschen / Die Fahrt im Maultierkarren); La Micoque (Mein erster Tag im Vézèretal / Meine Aufgabe ein Lebenswerk / Englische „Raubritter" / Urweltliche Unterkunft / Terra incognita / Wenig Verständnis, Ablehnung und schwere Zeiten / La Micoque, Station Nr. 1 / Werkleute / Dynamit / Der rste Urmensch, Homo Mousteriensis Hauseri); Das Lesebuch der Erde (Die Sprache der Steinfunde / Mannigfaltiger Ausdruck / Der Schriftsatz im Erdenbuch / Kulturelles aus Urmenschenzeit / Kunst und Kultur? / Die Bedeutung der Schichten / Ein Erlebnis: zwei Horizonte und der Homo Aurignacensis Hauseri II. 9J0; Der Urmenschfund: Homo Mousteriensis Hauseri („Menschenknochen entdeckt" / Der erste Urmensch in intakter Schicht / Amtliche Protokollkommission / Die deutschen Gelehrten, an der Spitze Professor Dr. Hermann Klaatsch / Mißtrauen, Skepsis und meine Sicherheit / Nach 250000 Jahren / Die ebung des Fundes / Neandertaler! / Bestattung und Kult; Werkstätte und Künstler vor ahrzehntausenden (Markstein und Wendepunkt / Wieder allein im Tal der Vézère / Neue Grabungen / Laugerie basse oder die „untere Wohnung" / Ein Werkplatz der Magdalénienleute / Der Urmenschkünstler / in Kunstwerk aus Menschheitsmorgen; Die Entdeckung des Homo Aurignacensis Hauseri Die Lebensweise der rauhen Moustierleute / Von der Moustierkultur zur Magdalénienzeit keine unmittelbare Entwicklung / Verschiedener Ursprung / Zwei Rassen, vielleicht ein Zwischenglieds / Combe Capelle / Seltene Schichtenfolge / „Der braune Stein" / Homo Aurignacensis; Die Hebung des Homo Aurignacensis Hauseri (Drei Männer der Forschung / Die Fahrt durchs Arbeitsgebiet / Markttag in Le Bugue / An Ort und Stelle / Kein Neandertaler / Gut erhaltenes Skelett / Aurignacien / Die Lagerung des Urmenschenskeletts / Eine neue Rasse unserer Vorfahren); Wildfanggruben (Pfingsten 1907 / Das Nußbäumchen / Gruben im Kalkstein / Ein System / Die Taktik der Urmenschen / Treibjagd); Eine neue Urmenschenkultur (La Micoque / Die Siedelungen und ihr Verlauf im Vézèretal / Der Jäger aus der Laugerie / Der Anfang: kleine unbedeutende Ausgrabungen / Acht Jahre Arbeit auf La Micoque / Mineure und Sprengungen / Am Ziele: Abris und keine Freiluftstation); Kult und Kultur der Urmenschen (Der Urmensch und das Feuer / Die Epochen des Herdfeuers / Bestattete Tote / Große Menschheitsfragen / Sitten, Gebräuche nd Aehnlichkeiten / Ausblick in die Dämmerung des Menschheitsmorgens); Eine Opferstätte vor 25 000 Jahren (Ein unscheinbarer Feuersteinschaber verrät einen geheimnisvollen Fund / Schädel und Gehörn von Urwelttieren / Der Altar / Gravierte Steine und Opferschalen / Der Priester der Urwelt); Das werden der Urgeschichte und das Leben des Urmenschen (Die Eiszeit und ihre Rassen / Die Geschichte der neuen Wissenschaft / Ihre Pioniere / Kampf und Verkennung / Der erste Fund von fossilen Menschen / Der Streit um den Neandertaler / Gorilla und der Jüngling von Le Moustier / Micoqueleute in Deutschland / List und Gesicht, die Anpassung / Harte Daseinskämpfe / Der Neandertaler ist tot, das Micoquien lebt / Die urignacleute und ihre Kultur); Die Geschichte der Erde (Geschichte und Prähistorie / Die jüngere und ältere Eisenzeit / Die Bronzezeit / Neu- und Altsteinzeit / Das Quartär (Diluvium, Eiszeit) und Tertiär / Die Zwischeneiszeiten / Zeitliche Tabelle der Erdperioden / Die eiszeitliche Flora / Das Tertiär / Der Tierpark der Kreidezeit / Juraformation / Der Urvogel Archäopteryx / Noch ältere Perioden / Erste Spuren klimatischer nterschiede / Die Bildung der Steinkohle; Das Alter der Kulturschichten (Verschiedene Arbeitstechnik der Steinfunde / Das Chelléen, die älteste Epoche des französischen Paläolithikums / Die Steinwerkzeuge des Moustérien / Solutréen und Magdalénien / Künstlerische Knochenindustrie / Neue Entwicklungsperioden: Acheuléen und Aurignacien / Eolithen / Jahreszahlen der Urmenschenzeit / Vor 400 000 Jahren); Die Kunst der Ausgrabung (wie findet man altsteinzeitliche Siedelungen? / Die Zeichen im Lesebuch der Erde / Sondierungsstollen / Aufeinanderfolge der Kulturschichten / Küchenabfälle des urzeitlichen Wohnhauses / bbau des Fundplatzes / Das Werkzeug / Photographische Aufnahmen / Profile / Die Steinwerkzeuge in unsern Museen / Trugschlüsse / Hebung der Knocheninstrumente / Konservierung der Knochen / Registrierung der Tagesfunde / Das wunderbare); Anhang; - - - Mit 96 Abbildungen und 3 Karten; - - - Z u s t a n d : 2-, original farbig illustrierter Schutzumschlag (nach O. Delling) mit Deckel- + Rückentitel, blaues Halbleinen mit Rückentitel, mit Abbildungen auf Kunstdrucktafeln, Kartenskizzen + ausführlichem Inhaltsverzeichnis, Kopfrotschnitt. Leichte Alters-, Gebrauchs- + Lagerspuren, Umschlag leicht gerändert, gering berieben, Papier leicht gebräunt, Besitzvermerk auf Vorsatz, insgesamt sehr ordentlich
[SW: Archäologie; Ausgrabungen; Vor- und Frühgeschichte;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 72575 - gefunden im Sachgebiet: Archäologie
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---

EUR 29,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 


Wenn nicht anders angegeben, ist in den Preisen der EU-Anbieter Mehrwertsteuer enthalten.

FF-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren
IE-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren

Bei Linkarena speichern

Top