Die Antiquariatsbuchplattform von


Erweiterte Suche
Mein Konto    Warenkorb
Sie haben keine Artikel im Warenkorb.  

Suchergebnisse der Detailsuche

Kosten anzeigen für:

Es wurden insgesamt 2814 Artikel gefunden. Artikel 2746 bis 2760 werden dargestellt.


Liederbücher: Das deutsche Volk singt!; 100 gesammelte Lieder; [Reihe: Nationalsozialistischer Liederschatz]; Verlagsanstalt Paul Schmidt / Berlin; [1934]. EA; 48 S.; Format: 12x15 Liederheftchen ohne Noten, ein Jahr nach der „Machtergreifung“, teils mit Angabe des Textdichters; Von "Ade zur guten Nacht" über "Die Fahne hoch“ (= Horst-Wessel-Lied) bis „Wohlauf, Kameraden, aufs Pferd“; - - - „Unser Heft hat die Aufgabe, für die Partei und angeschlossene Organisationen zu Schulungszwecken all das zusammenzufassen, was heute gesungen wird und gesungen werden soll.“ - - - I n h a l t : [Vorwort]; Das deutsche Volk singt! (Horst-Wessel-Lied; Das Hakenkreuz; Hart sein wie von Stahl und Stein...; Deutsch ist die Saar!; Auf Bergen ihr, auf Land und Schiff; Du Siegespanier im deutschen Land; Unsre Fahne winkt euch allen); Heimat, Vaterland (Das Lied der Deutschen; Stimmt an mit hellem, hohen Klang; Der Gott, der Eisen wachsen ließ; Ich hab` mich ergeben; Treue Liebe bis zum Grabe; Deutschland; Deutsch und frei; Strömt herbei, ihr Völkerscharen; Tiroler Land; Schleswig-Holsten, meerumschlungen; Brandenburger Lied; Schlesierland; Flamme empor; Mahnung; Schwur deutscher Jugend); Marschieren und Singen (Wenn wir marschieren; Wohlauf, die Luft geht frisch und rein; Froh und frei ziehen wir dahin; Nach Ostland wollen wir reiten; Das Wandern ist des Müllers Lust; Muß i denn; Bin ein fahrender Gesell; An der Saale hellem Strande; Nun ade du mein Heimatland; Ade zur guten Nacht); Landsknechte und Soldaten (….); Lieder der Arbeit (Brüder in Zechen und Gruben; Es pfeift von allen Dächern; Kampf; Das Lied der deutschen Bauern; Lied der Freiwilligen; Reichsarbeitslied 1 + 2; Wir sind die Jugend; Ziel; Das Lied der deutschen Arbeitsfront); Feierabend (….); SA. marschiert (Kampflied der Nationalsozialisten; Wer will mit uns; Den Toten des 9. November 1923; Hitler-Jugendlied; Es zog ein Regiment; Einst sind wir freudig geschritten; Auf, auf zum Kampf; Als die gold`ne Abendsonne; Sturm-Lied!; S.A. marschiert!; Herbstlied der S.A.; Horst Wessel; Volk ans Gewehr; Revolution); Inhaltsverzeichnis; Verlagswerbung; - - - Z u s t a n d: 2--, original farbig gestaltet geheftet mit Deckeltitel, Hitler-Foto auf vordere Umschlaginnenseite. Leichte Alters-, Gebrauchs- + Lagerspuren, etwas geknickt + leicht berieben, Papier leicht gebräunt, Klammern zur Rostvorbeugung entfernt, zeitgenössisches "Kaufdatum" mit Bleistift auf Titelblatt, insgesamt ordentlich
[SW: Liederbücher; Musik; Musikgeschichte; Soldatenlieder; Militaria; Nationalsozialismus; NS.; Kampfzeit; Zeitgeschichte; Propaganda; Agitation; Weltanschauung; NSDAP;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 68369 - gefunden im Sachgebiet: Liederbücher
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---

EUR 70,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Liederbücher: Das neue Soldaten-Liederbuch (1), Textbuch mit Melodien; Die bekanntesten und meistgesungenen Lieder unserer Wehrmacht; Reihe: Das neue Soldaten-Liederbuch; Herausgeber: Fr. J. Breuer; B. Schott`s Söhne / Mainz; [1938]. EA; 79, (1) S.; Format: 11x15 Franz Josef Breuer (* 30. Januar 1914 in Elberfeld; † 7. März 1996 in Hamburg), deutscher Komponist und Musikproduzent von Unterhaltungs- sowie Militärmusik. (frei nach wikipedia); - - - I n h a l t : Auf dem Marsche / Im Felde / Soldatenlieb, Soldatenlust / Reiterlieder / Matrosenlieder. Soldaten-Kameraden; Flieger empor!; Wenn wir schreiten Seit an Seit; Soldaten; Morgen marschieren wir in Feindesland; Vaterland hör deiner Söhne Schwur (Badenweiler-Trio); Regiment sein Straßen zieht; Lippe Detmold; Es zog ein Regiment vom Oberland herauf; Die Glocken stürmen vom Bernwardsturm; Das Edelweiß; Ein Tiroler wollte jagen; Als wir nach Frankreich zogen, Ich hatt einen Kameraden; Panzerlied: Obs stürmt oder schneit; Bei Sedan auf der Höhe; Argonnerlied; Ein Heller und ein Batzen; Mein Regiment mein Heimatland (Annemarie); Schwarzbraun ist die Hasennuss; Reserve hat Ruh`; Lied der Roten Husaren: Heiß ist die Liebe; Reiters Morgenlied; Die blauen Dragoner; Wohlauf Kameraden aufs Pferd; Auf Ansbach-Dragoner!; Kameraden auf See; Hamburg ist ein schönes Städtchen, Matrosenlied, Schwarzwaldlied, Hannelore (Herms Niels), Das kann doch einen Seemann nicht erschüttern!; Soldaten sind immer Soldaten (Westwall-Lied); Marie-Helene; Wie müssen die Soldaten sein?; Graue Kolonnen; Singend wollen wir marschieren; Es klappert der Huf an Stege; Drum Mädel weine nicht es ruft die heilige Pflicht; Setzt zusammen die Gewehre; Flamme empor!; Siehst du die deutschen Heere dort; O Deutschland hoch in Ehren; Märkische Heide; Der Trommelbube: Wir ziehen über die Straße; Wie oft sind wir geschritten (Heia, Safari); Wohlauf die Luft geht frisch und rein; Aus grauer Städte Mauern; Ich schieß den Hirsch; Im Feldquartier (Annemarie); Horch was kommt von draußen rein; Ich bin Soldat fallera; Jetzt kommen die lustigen Tage; Kein schöner Land in dieser Zeit; Niedersachsenlied: Von der Weser bis zur Elbe; Ade zur guten Nacht; Schlesier-Lied; Deutschlandlied; Horst-Wessel-Lied; - - - Textbuch mit Melodien, zweistimmig gesetzt von W. Draths, mit Inhaltsverzeichnis; - - - LaLit2N 38; - - - Z u s t a n d : 3, original illustriert geheftet mit Deckeltitel, mit Noten. Alters-, Gebrauchs- + Lagerspuren, Umschlag lose + in Falz gerissen, unfrisch, berieben, Papier leicht gebräunt, innen ordentlich + vollständig
[SW: Liederbücher; Musik; Musikgeschichte; Noten; Soldatenlieder; 2. II. Weltkrieg; Militaria; Militärgeschichte; Kriegsgeschichte; Geschichte; Wehrmacht; Military History; 2. II. Second World War; Nationalsozialismus; NS.;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 73928 - gefunden im Sachgebiet: Liederbücher
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---

EUR 30,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Liederbücher: Kameraden wir singen!; Liederheft des Gaues Franken; Zusammengestellt und herausgegeben vom Gaupropagamdaamt Franken; Druck: Hans Lotter / Nürnberg; (um 1943). EA; 62, (2) S.; Format: 11x15 Karl Holz (* 27. Dezember 1895 in Nürnberg; † 20. April 1945 ebenda), deutscher nationalsozialistischer Politiker, NSDAP.-Gauleiter von Franken und SA-Gruppenführer. 1920 Deutschsozialistische Partei, NSDAP.-Mitgliedsnummer 77, 1925 erneut, 1922 SA, 1942 Reichsverteidigungskommissar, November 1944 Gauleiter. (frei nach wikipedia); - - - I N H A L T : Karl Holz: Geleitwort; Ade zur guten Nacht; Aennchen von Tharau; Als die goldne Abendsonne; Auf hebt unsre Fahnen; Brüder in Zechen und Gruben; Deutschland, heiliges Wort; Ein junges Volk steht auf; Ein Sträußchen am Hute; Es ist so schön Soldat zu sein; Es lebt der Schütze froh und frei; Es pfeift von allen Dächern; Es stehet in Franken; Es zittern die morschen Knochen; Es zog ein Regiment; Heilig Vaterland; Heute wollen wir marschieren; Im Feldquartier; Im Frankenland marschieren wir; Im Krug zum grünen Kranze; Kameraden die Trompete ruft; Marie – Helen; Mein Regiment, mein Heimatland; Morgen marschieren wir, zu den Bauern; Musketier sind lustige Brüder; Nichts kann uns rauben Liebe und Glauben; Nun leb wohl du kleine Gasse; Nun laßt die Fahnen fliegen; Nur der Freiheit gehört unser Leben; O Deutschland hoch in Ehren; O Straßburg; Siehst du im Osten das Morgenrot; Singend wollen wir marschieren; Soldat, Kamerad, faß tritt, Kamerad; Steh ich in finstrer Mitternacht; Tirol, du bist mein Heimatland; Vom Barette schwankt die Feder; Wenn alle untreu werden; Wenn die Soldaten durch die Stadt marschieren; Wir traben in die Weite; Wir tragen das Vaterland; Wohlan, die Zeit ist kommen; Wohlauf, die Luft geht frisch und rein u.v.a.m.; Inhaltsverzeichnis; - - - Z u s t a n d : 2, original illustriert bräunlich geheftet mit Deckeltitel + Abzeichen, mit Noten, lateinische Buchstaben. Nur geringe Alters-, Gebrauchs- + Lagerspuren, gering berieben, Papier leicht gebräunt, Besitzstempel auf Deckel, sehr ordentlich / wohlerhalten
[SW: Liederbücher; Musik; Musikgeschichte; Noten; NSDAP; Nationalsozialistische Deutsche Arbeiterpartei; Nationalsozialismus; NS.; Drittes 3. III. Reich; Propaganda; Agitation; Weltanschauung; Franken;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 70625 - gefunden im Sachgebiet: Liederbücher
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---

EUR 70,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Liederbücher: Liederbuch des Stahlhelm-Frauenbundes; [Herausgeber: Stahlhelm - Bund der Frontsoldaten, BdF]; Verlag und Druck: Verlag Walter Nestler HmbH. / Meißen i. Sa., Dresdner Straße 95; um 1930. EA; 103 S.; Format: 11x15 I N H A L T : Inhaltsübersicht; I. Vaterlandslieder; II. Religiöse Lieder; III. Weihnachtslieder; IV. Volks- und Wanderlieder; V. Soldatenlieder; Inhaltsverzeichnis (nach Titel – Stahlhelm-Kinderlied; Es geht der Ruf an Deutschlands Frau; Altes Bundeslied des Stahlhelm; Scharnhorst-Bundeslied; Sie sollen ihn nicht haben...; Strömt herbei, ihr Völkerscharen; Treue Liebe bis zum Grabe; Erhebt euch von der Erde; Das Reich, das Werk der Väter; Herzen erwacht!; Ich bin ein Preuße; Stahlhelm-Frauenschaft; Gott sei mit dir, mein Sachsenland; Wie lieb ich dich, mein Sachsenland; Mein Lieben; Für Bayern; Bayerntreue; Ihr Freunde, stimmt an unser Friesenlied; In Oostfreesland is`t am besten; Gruß dir, du Land am Meer; Flamme empor!; Das Land meiner Väter; Wenn ich den Wandrer frage; Aus de Jugendzeit; Wer hat die, du schöner Wald; Drunten im Vaterland; Es zogen drei Burschen wohl über den Rhein; Morgen muß ich fort von hier; Wir winden wir den Jungfernkranz; Goldne Abendsonne; Ein Sträußchen am Hute; Ein getreues Herz; Kindermacht; Traute Heimat; Wohlauf, die Luft geht frisch und rein; Bundeslied: Hakenkreuz am Stahlhelm; D a s Horst-Wessel-Lied (6 Strophen); Zwei Farben hat mein Vaterland; Turnerlied; Volk ans Gewehr; Wir sind jung; Steh ich in finstrer Mitternacht; Morgenrot, Morgenrot; Es zog ein Regiment; Burschen heraus; Die Gedanken sind frei; Regiment sein Straßen zieht; Im Feldquartier u.v.a.m.; - - - RRR; - - - Z u s t a n d : 2--, original illustriertes beiges Leinen mit Deckeltitel, mit 154 Liedtexte, k e i n e Noten. Leichte Alters-, Gebrauchs- + Lagerspuren, etwas angeschmutzt, gering berieben, Papier leicht gebräunt + brüchig, einige Seiten leicht eingerissen, etwas Klammerrost, insgesamt aber ordentlich
[SW: Liederbücher; Musik; Musikgeschichte; Noten; Stahlhelm; Bund der Frontsoldaten; BdF; Militaria; Militärgeschichte; Kriegsgeschichte; Wehrmacht; Military History; Soldaten; Deutsche Geschichte; Politik; 1919 - 1933; Zeitgeschichte; NS.; Frauen;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 73637 - gefunden im Sachgebiet: Liederbücher
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---

EUR 120,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Liederhefte: Für Freiheit und Vaterland, Band 1 - 3; Reihe: Lieder der erwachenden Nation; Gesamt-Auslieferung und Verlag Walther Lorenz, Grosso-Buchhandlung / Frankfurt a. M.; [um 1930]. EA; 32, 32, 32 S.; Format: 11x15 1. I N H A L T : Inhaltsverzeichnis; Adolf Hitler, unser Führer; Als die gold`ne Abendsonne; Argonnerwald um Mitternacht; Auf Anspach Dragoner; Auf der Lüneburger Heide; Blutig rot sind uns`re Fahnen [Faschisten-Marschlied]; Brüder in Zechen und Gruben; Das Schwert heraus; Der Wind weht über Felder; Deutschland, Deutschland über alles; Deutschland erwachen!; Die Fahne hoch!; Drum Mädel, weine nicht; Du junger Tambour, schlage ein; Entrollt die Fahne blutgetränkt; Es braust ein Ruf wie Donnerhall; Es geht bei gedämpfter Trommel Klang; Es hat sich ein Trömmlein gerühret; Es pfeift von allen Dächern; Es wollt ein Mädel in der Früh aufstehn; Es zog ein Hitlermann hinaus; Es zogen Regimenter; Flamme empor; Heiß ist die Liebe [Braune Husaren]; Ich hatt` einen Kameraden; Ihr Sturmsoldaten jung und alt; Im deutschen Land marschieren wir; In München sind viele gefallen; Märkische Heide, märkischer Sand; Mein Regiment, mein Heimatland; Morgen marschieren wir; Morgenrot, Morgenrot; Noch ist die Freiheit nicht verloren; O Deutschland hoch in Ehren; Steh ich in finst`rer Mitternacht; Stolz weht die Flagge; Sturm! Sturm! Sturm; Treue Liebe bis zum Grabe; Volk ans Gewehr!; Von den Bergen rauscht ein Wasser; Was glänzt dort im Walde; Wenn die Soldaten; Wenn wir marschieren; Wer steht dort am Maine; Wir sind des Geyers schwarze Haufen; Wir sind das Heer vom Hakenkreuz [Kampflied der Nationalsozialisten]; Wir traben in die Weite; Wir tragen das Banner; Wir treten zum Beten; Wir wanken und wir weichen nicht [Marschlied der S.A.-Reserve]; Wohlauf Kameraden, auf`s Pferd; - - - [Im Text werden viele Lieder jedoch anders genannt!!!] - - - 2. I N H A L T : Inhalts-Verzeichnis; Auf, auf zum Kampf; Bauer heraus!; Bei dumpfem Trommelwirbel zu Benrath [Schlageterlied]; Braun ist unser Kampfgewand (mit Noten) [Herbstlied der SA]; Braun sind die Hemden [Hitlers Getreue]; Brüder zur Sonne, zur Freiheit; Das Hakenkreuz im weißen Felde (mit Noten) [Das Hakenkreuz]; Den Geist könnt ihr nicht knechten (mit Noten); Der Gott, der Eisen wachsen ließ; Die Herzen auf, die Hände [Frauenschafts-Lied]; Die Hitlerscharen heißen wir (mit Noten) [SA- und SS-Marschlied]; Drei Lilien, drei Lilien; Du bist der Held (mit Noten) [Freiheitslied der Braunhemden]; Einst sind wir mutig geritten; Es braust ein Sturm [Adolf Hitler-Lied]; Es rauscht in der Luft; Fridericus Rex, unser König und Herr; Grau war der Tag [SA.-Mannes Tod]; Hell mein Lieb, der Morgen graut; Heraus ihr Kampfgesellen (mit Noten); Hessenvolk, du Stamm der Katten [Hessen-Weckruf]; Heute an Bord [Seemannslied]; Hört ihr die Trommel schlagen (mit Noten); Im Feldquartier auf hartem Stein; Kehr ich einst zur Heimat wieder [Schlesier-Lied]; Mit schwarzer Mütze, Totenkopf; O Deutschland, werde wach (mit Noten); O Straßburg, o Straßburg [O Straßburg, du wunderschöne Stadt]; O Straßburg (neue Fassung); Stolze Hitlerfahnen zieren; Warum stehst Du noch fern [Sturmlied der SA.-Motorverbände]; Was unser Führer uns gebracht [Trutzlied]; Wenn alles grünt und blüht; Wenn alle untreu werden; Wir saßen so fröhlich beisammen; Wir sind des Hitlers braunes Heer; Wir sind des Hitlers braune Sturmkolonnen; Wir sind die Sturmkolonnen; Wir tragen stolz das Hakenkreuz [Das Hakenkreuz]; Wohlauf! Es glüht der junge Tag [Arbeitsdiens fürs Vaterland]; Zum Kampf heraus, SA. marschiert; Inhaltsverzeichnis des Band 1; - - - [Im Text werden viele Lieder jedoch anders genannt!!!] - - - 3. I N H A L T : Verlagswerbung; Inhalts-Verzeichnis; Ade zur guten Nacht; Das braune Hemd ist unser Ehrenkleid; Das deutsche Volk ist aufgewacht [Freiheitshymne an Adolf Hitler]; Der Himmel grau und die Erde braun; Des dritten Reiches Morgenrot (mit Noten); Die blauen Dragoner, sie reiten; Die Saar ist deutsch (mit Noten); Die Trommeln und die Pfeifen; Ein Heller und ein Batzen; Es glänzt die rote Fahne [Die Fahne]; Es rauscht durch deutsche Wälder [Deutsche Jugend heraus!]; Es ziehen die Standarten [Für Deutschland soll es sein!]; Es zieht durch alle Lande; Freunde, reichet euch die Hand; Gab`s darum eine Hermannsschlacht; Gebt Raum, des Hitlers tapfre Schar; Heraus, heraus die Klingen!; Heute wollen wir das Ränzlein schnüren; Hitlerleute, Kameraden; Hoch auf dem gelben Wagen [Der Wagen rollt]; Ich hab` mich ergeben; Ihr Jäger, laßt erschallen; Ihr mögt den Rhein [Westfalenlied]; Im braunem Hemd am Oderstrand [Schlesisches Hitlerlied]; Im Namen des Volkes die Fahnen empor; Kameraden, lasset und marschieren [Ostlandlied der SA.]; Kein schön`rer Tod ist in der Welt; Nach Nordland wollen wir fahren; Nicht Gerede, nicht Geschrei; Regiment sein` Straße zieht; Rot wie Blut ist uns`re Fahne; Schleswig-Holstein, meerumschlungen; Schwarz ist das Kreuz; Sie sollen ihn nicht haben; `s ist alles dunkel, `s ist alles trübe; So hell das Auge; Stimmt an mit hellem, hohen Klang [Weihelied]; Treu bis zur letzten Stunde [Dem Gedenke Schlageters]; Und wenn wir marschieren; Vom Barette schwankt die Feder [Landsknechtlied]; Vorwärts, vorwärts schmettern [Uns`re Fahne flattert uns voran]; Weit laßt die Fahnen wehen; Wer zieht dort im Sande die Straße [Die braune Garde]; Wie ein stolzer Adler; Wir sind des Hitlers braune Schar [Freiheitslied]; Wir zieh`n auf stillen Wegen [Nachtmarsch]; Wir zieh`n durch Tor und Straßen [Lied der SA.]; Wer jetzig Zeiten leben will; Wir ziehen über die Straße; Wohlan, die Zeit ist kommen; Zu Mantua in Banden; - - - [Im Text werden viele Lieder jedoch auch anders genannt!!!] - - - Z u s t a n d : 3, original geheftet mit Deckeltitel + HK, nur selten mit Noten. Alters-, Gebrauchs- + Lagerspuren, etwas unfrisch, gering berieben, Papier leicht gebräunt, ordentlich
[SW: Liederbücher; Liederbuch; Lieder; Musik; Musikgeschichte; Nationalsozialismus; NS.; Deutsche Geschichte; Politik; Zeitgeschichte; Propaganda; Agitation; Weltanschauung; Kampfzeit; 1919 - 1933;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 70617 - gefunden im Sachgebiet: Liederbücher
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---

EUR 210,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Osterthun, Dietrich (Gausachbearbeiter für Gesang und Musik, Hrg.): Nimmer zurück! Vorwärts den Blick!; Für den Schulgebrauch zusammengestellt als Ergänzungsheft zu den Liederbüchern; Herausgegeben im Auftrage des N.S.-Lehrerbundes, Gau-Weser-Ems von Dietrich Osterthun, Gausachbearbeiter für Gesang und Musik; Gerhard Stalling Verlag / Oldenburg i.O. - Berlin; [1935]. EA, 1. - 35. T.; 120 S.; Format: 29x22 I N H A L T : (ausführliches) Inhaltsverzeichnis; Auf Brüder, folgt den stolzen Fahnen; Auf! bleibet treu und fest; Auf den Feldern ziehn die Pferde; Auf, hebt unsre Fahnen; Auf, Jungmädchen und Jungmannen; Bergleut` zu Hauf!; Bei Sedan wohl auf der Höhe; Blonde und braune Buben; Braun ist unser Kampfgewand; Braun sind Stirn und Wange; Brüder, formiert die Kolonnen!; Brüder in Zechen und Gruben; Brüder zur Sonne, zur Freiheit!; Das Kalbfell klingt; Das Land ist schwarz und schwarz die Nacht; Der Wind streicht über Felder; Des Morgens zwischen drein und vieren; Deutschland erwacht!; Deutschland erwache aus deinem bösen Traum; Deutschland erwache, Deutschland werde frei; Die Eisenfaust am Lanzenschaft; Die Fahne hoch!; Die Hitlerscharen heißen wir; Die Jugend marschiert mit frohem Gesang; Die Speere empor!; Die Straße dröhnt; Du Fahne mit dem Hakenkreuz; Durch dürre Reiser treibt mit Kraft; Ein froher Sang schallt durch die Luft; Ein Hitlerjunge hält treu die Lagerwacht; Ein Ruf ist erklungen; Erde schafft das Neue; Es braust ein Ruf durchs weite Land; Es fliegen stolz die Fahnen; Es pfeift von allen Dächern; Es rauscht durch deutsche Wälder; Es singt und klingt in deutschen Gauen; Es schlägt ein fremder Fink im Land; Es tönt auf grüner Heide; Es ziehen die Standarten; Es zittern die morschen Knochen; Feiger Gedanken; Flamme empor; Frei ist die See; Froh laßt unsre Wimpeln flattern; Gruß dir, o Heimat!; Hab acht, du Welt, ein neuer Geist; Heilig Vaterland! In Gefahren; Heil mein Lieb, der Morgen graut; Heraus ihr Kampfgesellen; Herbei zum Kampf; Horch auf, Kamerad; Holzstoff, flamm auf!; Hört ihr die Trommel schlagen?; Ich bin Adolf Hitlers kleiner Soldat; Ich bin noch jung an Jahren; Ich gebe mir die Ehre; Im braunen Bataillone; Immer voran, mutig voran!; Im Namen des Volkes die Fahnen empor; In finstrer Nacht mein Deutschland lag; In München sind viele gefallen; Junge, wach auf!; Jungvolk tritt an, die Fahne weht!; Kameraden, wir marschieren; Leuchte, scheine, goldne Sonne; Meine Schuhe sind zerrissen; Morgen marschieren wir in Feindesland; Nächtens auf silbernen Rossen; Nach Ostland geht unser Ritt; Noch lies` durch Schlesiens Wälder; Ob Fels und Kluft; Reiht euch zu vieren!; Siehst du im Osten das Morgenrot; Sieh, wie starke Kräfte walten; So hell das Auge, so ehern die Stirn; So lange noch auf deutschen Grund; So weit die Falken fliegen; Schwarze Fahne weht im Osten; Sturm! Sturm! Sturm!; Treu bis zur letzten Stunde; Und wenn wir marschieren; Unsre Zeit ist endlich gekommen; Unsre Saat, die wir gesäet; Uns ward das Los gegeben; Unter der Fahne schreiten wir; Über den deutschen Strom; Vaterland, hör deiner Söhne Schwur; Vorwärts! Vorwärts! schmettern...; Wach auf, du deutsches Land; Wach auf, mein Volk; Wann wir schreiten Seit an Seit; War einst ein junger Sturmsoldat; Was die Väter einst gesungen; Was drängen die Jungen und Alten; Weckt dich der Frührotschein; Weit laßt die Fahnen wehen; Wenn alle untreu werden; Wer will mit uns zum Kampfe ziehn; Wir bauen Deutschland wieder auf; Wir heben hoch die Hand; Wir Jungen sind es müde; Wir sind die Sturmkolonnen; Wir sind des Hitlers braune Sturmkolonnen; Wir stehen hier in einem Glied; Wir traben in die Weite; Wir tragen das Banner der Freiheit; Wir ziehen der Sonne entgegen; Wir ziehen über die Straße; Wir ziehen in dichten / langen Reihen; Wir zogen mit fliegenden Fahnen; - - - LaLit 6; "Harte" Liedtexte zur Beinflussung der Schuljugend im NS.-Sinn; Selten! - - - Z u s t a n d : 3, original Halbleinenbroschur mit rotem Deckeltitel, mit Noten + Inhaltsverzeichnis. Keller- / Dachbodenfund, stärkere Alters-, Gebrauchs- + Lagerspuren, unfrisch, berieben, Rücken mit Leinenstreifen verstärkt, Papier leicht gebräunt, Besitzvermerk + -Stempel, lädiert aber vollständig
[SW: Liederbücher; Musik; Musikgeschichte; Noten; NSLB; Nationalsozialistischer Lehrerbund; Nationalsozialismus; NS.; Drittes 3. III. Reich; Deutsche Geschichte; Politik; 1933 - 1945; Nazi-Regime; Zeitgeschichte; Propaganda; Agitation; Weltanschauung;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 73703 - gefunden im Sachgebiet: Liederbücher
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---

EUR 90,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Surén, Hans: Deutsche Gymnastik; Vorbereitende Übungen für den Sport, Frottierübungen, Atemgymnastik, Massage, Körperpflege, Verhalten im Licht-, Luft- + Sonnenbad; Druck und Verlag von Gerhard Stalling / Oldenburg i.O / Berlin; 1925. 41. - 50. T.; 291 S.; Format: 13x20 Hans Surén (* 10. Juni 1885 in Berlin; † 17. Februar 1972 in Berlin), deutscher Offizier, Buchautor und Vorkämpfer des Naturismus, langjähriger Leiter der Heeresschule für Leibesübungen. (frei nach wikipedia); - - - Mit vielen Bildern von P. Isenfels und. L. Röhr und mehrfarbiger Umschlagzeichnung [Einband] von Kunstmaler Ludwig Angerer; - - - Z u s t a n d : 2--, original farbig illustriertes Halbleinen mit Deckel- + Rückentitel, mit zahlreichen Abbildungen, Inhaltsverzeichnis, Kunstdruckpapier. Leichte Alters-, Gebrauchs- + Lagerspuren, etwas berieben + Ecken leicht gestaucht, insgesamt ordentlich
[SW: Sport; Leibesübungen; Körperschule; Gymnastik; Atmung; atmen; Medizin; Heilkunde; Gesundheit; Krankheit;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 32210 - gefunden im Sachgebiet: Sport - Spiel
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---

EUR 36,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Luftwaffe: Unser Luftgau Belgien-Nordfrankreich; Im Auftrage des Luftgaukommandos Belgien-Nordfrankreich herausgegeben von II b (Wehrbetreuung); [Brüssel]; 1942. EA; 256 S.; Format: 15x22 I n h a l t : (Geleitwort): General der Flieger Wimmer (mit Faksimile-Unterschrift); BELGIEN: Flandern. Germanisches Grenzland im Westen; Brüsseler Bilderbogen; Aus der Geschichte der Stadt Brüssel; Plauderei um Manneken-Pis; ummel auf dem „Flohmarkt“; Die Brüsseler Tram. Eine Dezembergeschichte; Brüsseler Hunderennen; Wallonische Nacht...; Heimkehr (Gedicht); Zwischen Maas und Yser. Berühmte flämische Städte; Brügge (Gedicht); Belgische Wasserburgen; Besuch bei Cyriel Verschaeve; Belle Alliance – Waterloo. Schlacht einer Zeitenwende; Ein Kapitel Wirtschaftskunde. Belgiens Industrie und Landwirtschaft; NORDFRANKREICH: Küstenwanderung am Kanal; „Die Bürger von Calais“; Die Burg von Arques; Souvenirs... (Gedicht); Wie der erste Franzose geschaffen wurde; Château Honvault. Ein Idyll Heinrichs VIII.; Rund um Lille; Aus Laon; Auf den Spuren der „Pariserin“ im Walde von Crépy; Reims – französische Krönungsstadt; Sonnabend in Amiens (Gedicht); Eine Schauspielerin; Die St. Peter-Kathedrale in Beauvais; Mouchy; Abbéville und Umgebung; Urwaldzauber an der Somme; „Aérostiers“. Belgien-Nordfrankreich – Wiege der Militärluftfahrt; Perlen der Gotik im nordfranzösisch-belgischen Raum; KRONIK DES KRIEGES: Von der Kameradschaft; Eben Emael. Handstreich aus der Luft – Eine Handvoll gegen Tausend; Schlacht um Dünkirchen. Aus den Kampftagen; Von Compiègne nach Compiègne; Die Wirklichkeit; Kampf im Dunkel. Eine Do 217 im Luftkampf mit feindlichen Nachtjägern; Wir von der Flak...; „Abgeleuchtet“; Angriff am Kanal; Erfolgreich abgewehrt!; Flugmelde-Kompanie an der Kanalküste; Bodenpersonal verteidigt einen Flugplatz; Kameraden an der Kurbel; „Frontbuchwagen Nr. 4“; Der General kommt!; Vom Urlaub zurück; Die Genesung; Der moderne Thespiskarren. Frontreise des Staatlichen Schauspielhauses Berlin; Kunst der Front. Künstlerisches Schaffen im Luftgau Belgien-Nordfrankreich; Bildnis eines Frontfliegers. In memoriam Oberst (Werner) Mölders; Bild- und Textvermerke; INHALTSVERZEICHNIS; - - - Redaktion und Zusammenstellung: Uffz. Dr. Astolf Zadow; Aufnahmen: Oberstlt. Bruno Grosse, Hptm. Gottfried Schramm, und Fw. Frotz Thoma; Zeichnungen: Ogefr. Heinrich Pistor; Umschlagentwur, Porträtzeichnung: Ogefr. Wilhelm Gerlach; Geleitwort + Frontispiz: Zeichnung "Der Kommandierende General und Befehlshaber im Luftgau Belgien-Nordfrankreich, General der Flieger [Wilhelm] Wimmer"; - - - Z u s t a n d: 2--, original beige Klappen-Broschur mit farbigem Deckeltitel, mit Abbildungen, Zeichnungen + Karten. Leichte Alters-, Gebrauchs- + Lagerspuren, etwas angeschmutz, Papier leicht gebräunt, insgesamt sehr ordentlich
[SW: Varia; Orts- und Landeskunde; Geographie; Reisebeschreibungen; Belgien; Flandern; Nordfrankreich; Luftwaffe; air force; 2. II. Weltkrieg; Militaria; Militärgeschichte; Krieg; Kriegsgeschichte; Wehrmacht; Military History; 2. II. Second World War; WW II; NS.; Nationalsozialismus;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 65590 - gefunden im Sachgebiet: WK II - 2. Weltkrieg
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---

EUR 33,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

WK II - 2. Weltkrieg: Bildliche Darstellung der Kartenzeichen in den amtlichen deutschen Karten ( KARTENFIBEL); Reihe: D. (Luft) 1802, H. Dv. 271; Justus Perthes / Gotha; 1941. EA; 30 S.; Format: 15x21 Diese Anweisung zum Gebrauch der Bildtafeln wurde vom Reichsminister und Oberbefehlshaber der Luftwaffe mit dem 13. Dezember 1940 als Druckschrift genehmigt. Mit 267 teils farbigen bildliche Kartenzeichen auf 28 Seiten zusätzl. Titelseite, Vorwort, Anweisung + Sachverzeichnis; - - - Z u s t a n d: 2-, original geheftet mit blauem Deckel, mit Zeichnungen + Skizzen.
[SW: 2. II. Weltkrieg; Militaria; Militärgeschichte; Kriegsgeschichte; Geschichte; Wehrmacht; Military History; 2. II. Second World War; WW II; NS.; Dienstvorschriften; Dienstanweisungen; Ausbildung; Luftwaffe; air force; Militaria; Fliegen; Luftfahrt; Flugwes]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 41156 - gefunden im Sachgebiet: WK II - 2. Weltkrieg
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---

EUR 66,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Altpeter, Werner + Gregor, Hans: Die neue Ernährungslehre; Reihe: Neuform-Bücherei, Schrift 1; Verlag: Neuform, Vereinigung Deutscher Reformunternehmen eGmbH. / Frankfurt a. M.; 1930. EA, 1. - 50. T.; 44 S.; Format: 15x21 Werner Altpeter (* 8. August 1902 in Heilbronn; † 1985 in Frankfurt am Main), deutscher Lebensreformer, Pionier der Reformhaus-Bewegung und Nationalsozialist, 1. März 1937 NSDAP. (Mitgliedsnummer 3.912.583), 1939 DAF, NSV und NSRL. - - - Harri Hans Gregor (* 1897 in Schweidnitz; † 1935 in Sobernheim), deutscher Lebensreformer und Funktionär der Reformhaus-Bewegung. (frei nach wikipedia); - - - I N H A L T : Ernährung zu Urzeiten; Ernährungsindustrie; Instinkt und Vernunft; Wissenschaftl. Erkenntnis; Eiweiß ein Baustoff; Die Pflanze als Grundlage der Nahrung; Kohlenhydrate; Fett; Kalorien; Minerale; Basen und Säuren; Ragnar Berg; Harnsäure; Verschlackung; Ernährungsentwertung; Dr. Heinrich Lahmann; Vitamine / -Mangel; Beri Beri; Skorbut; Rachitis; Bedeutung des Sonnenlichts; Rohkostfrage; Hilfskreuzer „Kronprinz Wilhelm“; Mc. Cann`s wunderbare Erfolge; M. Hindhede; Volksernährung und Sterblichkeit; Deutschland im Weltkrieg; Fermente und Enzyme; Hormone; Extraktivstoffe; Lipoide; Wasser; Licht; Luft; Atmung und Ernährung; Rohfaser; Vegetarismus; Kochsalzfrage; Chemische Zusätze; Konservierungsmittel; Sucht nach Genußmitteln; Ernährung und Krankheit; Erkältungskrankheiten; Zahnverderbnis; Nervenstörungen; Darmträgheit; Magen; Leber- und Gallenstörungen; Nierenleiden; Krebs; Tuberkulose; Sexualstörungen; Kinderkrankheiten; Lebenskraft; Körperbau und Ernährung; Beruf und Ernährung; Schlußwort; Einige Ausführungen über die wichtigsten Waren des Reformhauses usw.; - - - Z u s t a n d : 2-, original hell geheftet mit Deckeltitel, mit wenigen Abbildungen + Reformhaus-Werbung. Arbeitsexemplar, leichte Alters- + Lagerspuren, gering berieben, Papier leicht gebräunt, zahlreiche zeitgenössische Anmerkungen und Anstreichungen mit Blei- + Rotstift, insgesamt sehr ordentlich
[SW: Neuform; Reformhäuser; Ernährung; Nahrung; Kochen; Vegetarier; Rohkost; Sittengeschichte; Medizin; Heilkunde; Gesundheit; Krankheit; Zeitgeschichte;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 72167 - gefunden im Sachgebiet: Haushalt - Küche
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---

EUR 38,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Rumler, Günther (SS-StBaF.) + Holzmann, Otto (Polizei): Freigemachtes Grenzland; Erlebnisberichte (Lothringen, Luxemburg + Saargrenze); Nordland GmbH. / Berlin (Druck: Wilhelm Limpert / Berlin); © 1942. EA; 205 + 36 Tafeln S.; Format: 14x22 Belgien, Luxemburg, Lothringen. Vormarsch nach Westen unterstützt von Schutzpolizei, Ordnungspolizei, SS-Einheiten. Wirkung von Reichsführer SS Heinrich Himmler usw. I n h a l t : 1. Vorwort; 2. Kriegswolken über Europa. Sie wollen Deutschland vernichten; 3. Deutsche Polizei im Kriege. Kriegsaufgaben im Innern des Reiches. Neue Aufgaben im Grenz- und Operationsgebiet. Aufstellung der Polizeireserve; 4. Der Westwall schützt die Heimat. Mitwirkung bei der Abwehr von Spionage und Sabotage feindlicher Agenten. Zahlreiche Sistierungen und beschlagnahmte Fotoapparate; 5. Ein neuer Kampf der Millionen beginnt. Freimachung der Saargrenze. Bevölkerung verläßt Zweibrücken. Menschenleeres Pirmasens. Des Franzmanns feurige Grüße für Saarlautern. Verlassene Steinwüste Saarbrücken; 6. Abriegelung des freigemachten Grenzstreifens. Auf Posten in der Hauptkampflinie; 7. Selbsterlebnisse. Stoßtruppunternehmen B. Schwerer Junge von der Kripo gefaßt. Liebe geht seltsame Wege. Im Möbelwagen eingeschmuggelt. Das Mädchen im Hafersack. Borstentier als Einbrecher. Ein Verräter wird geschnappt. Brave Tat einer Zwölfjährigen. Heimattreue eines alten Mütterchens. 9000 Liter Treibstoff vor den Flammen gerettet. Helfende Polizei; 8. Die Deutsche Polizei im Vorfeld und ihr Erleben im Winter 1939/40. Bergung der Wintersachen. Verlassene Panzerabwehrgeschütze eingebracht. Sie wollten Volk und Führung trennen. Erste Kriegsweihnachten. Ein Weihnachtspaket aus der Hand des Führers. Verhüteter Eisenbahnunfall; 9. Der Vormarsch beginnt. Der Entscheidung entgegen. Durch Luxemburg nach Frankreich hinein. Brennendes Schweigen (Weinstraße). Fallschirm öffnet sich nicht. Bestattung gefallener Helden; 10. Unsere Männer in Feindesland. Rücksichtslos gegen Flüchtlinge ihrer Verbündeten. 30 Mann bewachen 25 000 Kriegsgefangene. Uniformen und Panzer nicht aus Papier. Sie hoffen auf ein zweites Marne-Wunder. In einem Kriegsgefangenenlager. Im Maschinengewehrfeuer feindlicher Flieger. St. Quentin; 11. Unser Sicherheits- und Hilfsdienst. Motorisierter SHD im Fronteinsatz. Begegnung mit dem Führer. Brennende Öltanks und Hafenanlagen in Le Havre. SHD rettet Millionen von Litern Öl vor der Vernichtung; 12. Die Westfeinde sind niedergerungen. Frankreich streckt die Waffen. Vorbereitung zur Rücksiedlung. Nix wie hemm!; 13. Die Deutsche Polizei im besiegten Frankreich. 3 Waggons mit Minen in die Luft geflogen. Werk 795 der Maginot-Linie und Verdun; 14. Das alte Reichsland Lothringen. Lothringen germanisches Land. Einmarsch der Deutschen Polizei in Metz. .... und in Saarburg. Der Franzmann ist hinausgefegt. Für lichtscheue Elemente kein Platz mehr in Lothringen. Dachschützen in Lothringen? Heiteres in ernster Zeit; 15. Das Land Luxemburg. Luxemburg wird deutsches Reichsland. Polizei-Einmarsch in Luxemburg. Franzosenfreundliche Elemente versuchen zu provozieren. Der deutsche Gedanke setzt sich durch. Polizei beschert luxemburgische Kinder. Ein kleines Grenzlandschicksal; 16. Heimat im Abwehrkampf. Britenflieger über deutschem Land. Polizeireserve rettet ein Öllager. Brandbomben zischen in den Rhein; 17. Schlußbetrachtungen; Bildanhang; - - - LaLit 346; - - - Z u s t a n d: 3, original farbig illustriertes Halbleinen mit Deckel- + Rückentitel, + zahlreichen (Polizei / Waffen-SS-) Abbildungen auf 36 Tafeln. Berieben, Gebrauchsspuren, Papier gebräunt. --- Zeilen-Stempel auf Vorsatz: "Rasse- und Siedlungs Hauptamt SS, Berlin SW 68, Hebermannstr. 23/2"
[SW: 2. II. Weltkrieg; Militaria; Militärgeschichte; Kriegsgeschichte; Geschichte; Wehrmacht; Military History; 2. II. Second World War; WW II; NS.; Waffen-SS; Polizei; Nationalsozialismus; NS.; Lothringen; Luxemburg; Saarland; Stempel; RuS;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 42375 - gefunden im Sachgebiet: WK II - 2. Weltkrieg
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---

EUR 60,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Reifenberg, Alfred: Des Götzen Moloch Ende; Politische Zukunftsphantasie; Hoheneichen-Verlag / Wolfratshausen bei München; 1925. EA; 207 S.; Format: 15x21 I N H A L T: Vorwort; Inhaltsverzeichnis; Im japanischen Parlamente – Ein Agentenbericht – Die Geheimsitzung – Die Vorbereitungen – Der deutsche Diktator – Und Frankreich – Und England – Der Deutsche und der Brite – Japan und die Union – An Afrikas Küste – Der Albinger wacht – Die Masken fallen – Teuts Söhne erwachen – Zum Rhein, zum deutschen Rheine – O Straßburg – Brite und Gallier – In der Luft – Auf Englands Gefilden – Von den Wogen verschlungen – Die Würfel fallen – Die Ernte reift – Der Gelbe holt sie ein – Götzendämmerung – Ein Fels im Meer - Des Götzen Moloch Ende; - - - Z u s t a n d : 2--, original farbig illustrierter (Fritz W. Schulz, Berlin) Umschlag (etwas gerändert, kleine Ausrisse) mit Deckel- + Rückentitel farbig gestaltetes Halbleinen mit rotem Rückentitel, Kopffarbschnitt. Schnitt etwas fleckig, sonst gut
[SW: Varia; Utopisches; Zukunft; science fiction; SF; Utopia; Weltpolitik; Geschichte;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 1466 - gefunden im Sachgebiet: SA - Sturmabteilung
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---

EUR 48,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

WK II - 2. Weltkrieg: Chronik des Krieges, Band I/II, Dokumente und Berichte; Der Krieg, seine Vorgeschichte und seine Entwicklungs bis 1. Februar 1940; Reihe: Chronik des Krieges; Herausgeber: Karl Schwarz; Herbert Stubenrauch Verlagsbuchhandlung / Berlin; 1940. 3; XVI, 408 S.; Format: 21x30 Mit 5 Kartenskizzen, einem einführenden Aufsatze des Herausgebers Europa oder Versailles, sowie einem Anhange Die historischen Gründe für Polens Niederbruch und Die unmittelbaren Ursachen des deutsch-Polnischen Krieges von Prof.Dr. Johann von Leers und Dozent Dr. Wilhelm Koppe. I n h a l t : Vorbemerkungen; (sehr ausführliches) Inhaltsverzeichnis; I. Danzig. 1. Die Wahrheit über Danzig; 2. Die Rechtslage in Danzig; 3. Polnische Drohungen; 4. Danzigs Heimkehr ins Reich; II. Krise und Kriegsausbruch. 1. Die Entspannung der deutsch-russischen Beziehungen; 2. Dokumente und Berichte zur Entwicklung der allgemeinen Krise im August; 3. Polnische Provokationen; 4. Der Ausbruch der Feindseligkeiten mit Polen; 5. Vom 1. bis zum 3. September; 6. Dokumente zur britischen Kriegsschuld und zur Vorbereitung des Krieges; 7. Die französische Beihilfe bei der Entfesselung des englischen Krieges; III. Der Feldzug in Polen. 1. Der militärische Verlauf des Feldzuges in Polen; 2. Mord und Heckenschützentum; 3. Greuellügen und Giftgas; 4. Neuordnung im Osten; Bundesgenosse Slowakei; IV. Die politischen Entwicklungsstufen des Krieges. 1. Waffenkrieg - Wirtschaftskrieg - Propagandakrieg. Die Rede des Generalfeldmarschalls (Hermann) Göring vom 9. September; 2. Die Rede des Führers in Danzig am 19. September; 3. Das deutsch-russische Vertragswerk vom 28. September; 4. Das deutsche Friedensangebot vom 6. Oktober; 5. Das Schicksal des deutschen Angebots; Die Lage nach der Ablehnung der deutschen Vorschläge; 7. Das Münchener Attentat und der britische Intelligence Service; 8. England und Frankreich im Kriege; 9. Die Lüge als System und Methode der britischen Kriegspropaganda; 10. Schwache Punkte im Britischen Empire; 11. Die neutralen Staaten und Mächte. A. Allgemeine Probleme der Neutralität; B. Die neutralen Mächte, Staaten und Staatsgruppen in Europa; C. Die Neutralität der außereuropäischen Mächte und Staatengruppen; 12. Politische Vorgänge außerhalb des westeuropäischen Krieges; 13. Britisch-französische Versuche zur Ausweitung des Kriegsschauplatzes; 14. Deutschland an der Jahreswende; 15. Die Rede des Führers vom 30. Januar 1940; V. Der Verlauf des Krieges. 1. Verteidigungs- und Wehrkraft; 2. Der Krieg zu Lande und in der Luft; 3. Der Krieg zur See; 4. Der Wirtschafts- und Handelskrieg; VI. Volk und Wirtschaft im Kriege. 1. Maßnahmen zur Reichsverteidigung im Innern; 2. Außenhandel, Kriegswirtschaft und Kriegsfinanzierung; 3. Die Versorgung der Bevölkerung und der Wehrmacht; 4. Der Einsatz der Heimatfront; 5. Das Protektorat Böhmen und Mähren; Anhang; Verlagswerbung. - - - Reden, Erlasse + Geschichte zum Krieg, die in dieser Offenheit keine weitere Veröffentlichung gefunden haben. Hochinteressante Schrift zur Kriegsschuldfrage. - - - Selten; - - - Z u s t a n d: 2--, original illustrierte Broschur mit Deckel- + Rückentitel, mit Tabellen. Einband mit Abrissen, brüchiges, gebräuntes Papier, innen eigentlich sehr ordentlich
[SW: 2. II. Weltkrieg; Militaria; Militärgeschichte; Krieg; Kriegsgeschichte; Wehrmacht; Military History; 2. II. Second World War; WW II; NS.; Nationalsozialismus; Politik; Europa; Versailles; Kriegsschuldfrage; Heckenschützen; Polen; Polska; polonia; Generalgouvernement; Ostfeldzug; Polenfeldzug; Ostgebiete; Danzig; England; Frankreich; Giftgas; Propaganda; Agitation; Slowakei; Adolf Hitler; Führer;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 11579 - gefunden im Sachgebiet: WK II - 2. Weltkrieg
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---

EUR 90,20
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Pastor, Hans (Schießlehrer, Oberbannführer in der RJF.): Der Schießlehrer; Anleitung für den Schießunterricht mit dem Kleinkaliber-Gewehr und Luft-Gewehr; Druck und Verlag Otto Hellwig & Co., Buch- und Verlagsdruckerei / Berlin-Wilmersdorf; [1935]. 5, neubearbeitete; 39 S.; Format: 10x15 I N H A L T : Inhaltsverzeichnis; I. Der Wert der Schießausbildung; II. Richtlinien für den Schießausbilder; III. Waffenlehre; IV. Schießlehre; V. Zielübungen; VI. Anschlagarten; VII. Durchführung des Schießens; VIII. Schulschießen mit dem Kleinkalibergewehr; IX. Schießen mit dem Luftgewehr; - - - Z u s t a n d : 2, original grau geheftet mit Deckeltitel, mit 10 Abbildungen + Skizzen. Nur geringe Alters-, Gebrauchs- + Lagerspuren, etwas lichtrandig, gering berieben, Papier leicht gebräunt, einige zeitgenössische Anstreichungen mit Rotstift, insgesamt sehr ordentlich
[SW: Wehrmacht; Dienstvorschriften; Dienstanweisungen; Ausbildung; Schießen; Waffen; Waffentechnik; Rüstung; Militaria; Hitler-Jugend; HJ; Jugend; Jugendbewegung; Hitler-youth; Reichsjugendführung; RJF; Nationalsozialismus; NS.;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 73982 - gefunden im Sachgebiet: Dienstvorschriften - Dienstanweisungen
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---

EUR 40,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Frühbeisser, Rudi: Im Rücken der Amerikaner (Widmung); Deutsche Fallschirmjäger im Kommando-Einsatz; Helmut Cramer-Verlag / Lohmar; 1977. EA; 229, (1) S.; Format: 13x20 I N H A L T : So fing es für mich an; Einsatz im Rahmen der „Ardennen-Offensive" (16. Dezember 1944); Ein Schloß in den Ardennen; Der erste Tag im amerikanischen Hinterland (17. Dezember 1944); Frontdurchschleusung; Die Treibstoffkolonne; Der zweite Tag im amerikanischen Hinterland (18. Dezember 1944); Der C.I.D.-Agent; „Panzer-Klau" geht um; Der dritte Tag im amerikanischen Hinterland (19. Dezember 1944); Der „Kwai" ohne Brücke; Der freundliche „Tankwart"; Der vierte Tag im amerikanischen Hinterland (20. Dezember 1944); Die Warnung; Das Treibstofflager bei La Converserie; Leichtsinnig abgestellte Beobachtungsflugzeuge; Sherman-Panzer auf Bahntransport; In der Luft hat`s ihn zerrissen; Treibstoff-Selbstversorger; Im Munitionslager von Barvaux; Nächtliche Arbeit in einer Panzer-Reparaturwerkstatt; Wir sorgten für Funkstille; Bei Vieux-Fourneau stand die Military-Police im Wege; Der fünfte Tag im amerikanischen Hinterland (21. Dezember 1944); Vierzig auf einen Streich; Acht Panzer voraus - Entfernung sechshundert; Der Militär-Seelsorger auf dem Gefechtsstand; Shank sah wieder einen Funkwagen; Der sechste Tag im amerikanischen Hinterland (22. Dezember 1944); Das letzte Gefecht; Zu zweit; Allein hinter der feindlichen Front; Der siebente Tag im amerikanischen Hinterland (23. Dezember 1944); Der Durchbruch; Das Wiederaufnahme-Verfahren; Ein neuer Tag war angebrochen (24. Dezember 1944); Wieder beim „alten Haufen"; Die Amis machen „Wander-Zirkus"; Stellungswechsel; Ich gedenke; Durch Führerbefehl; Skizze: Das letzte Gefecht; Skizze: Zurück zu den eigenen Linien; Erläuterungen; Ehrungen des Autors; Inhaltsverzeichnis; Verlagswerbung; - - - Z u s t a n d : 2-, original illustrierte Broschur mit farbigem Deckel- + Rückentitel, mit teils farbigen Abbildungen auf Kunstdrucktafeln, beiliegende Faltkarte "Übersichtskarte des Operationsgebietes der Kommando-Gruppe "Ehrenreich", Inhaltsverzeichnis + Verlagswerbung. Leichte Alters-, Gebrauchs- + Lagerspuren, kleiner Kaffee-Fleck am Schnitt, insgesamt sehr ordentlich. - - - Handschriftliche Widmung und original Unterschrift des Verfassers auf Vorsatz: "Herrn Willi Hilf, Unteroffizier Flak-Sonder-Geräte Westland?, A? 3. Zur freundlichen Erinnerung gewidmet, Rudi Frühbeißer" ISBN: 3920139127
[SW: 2. II. Weltkrieg; Militaria; Militärgeschichte; Krieg; Kriegsgeschichte; Wehrmacht; Military History; 2. II. Second World War; WW II; Lebenserinnerungen; Vereinigte Staaten; Westfront; Sabotage; Luftlandetruppen; Fallschirmjäger; parashooters; Luftwaffe; air force; Militaria; Fliegen; Elite-Einheiten; Erlebnisberichte; Ardennen-Offensive; Revisionismus; Historiker-Streit; Geschichte; History; Signaturen; signierte Bücher; Autographen; Signatures; Autographs; Widmungsexemplare; Widmungen;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 69974 - gefunden im Sachgebiet: Autographen - signierte Bücher - Widmungsexemplare
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---

EUR 90,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 


Wenn nicht anders angegeben, ist in den Preisen der EU-Anbieter Mehrwertsteuer enthalten.

FF-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren
IE-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren

Bei Linkarena speichern

Top