Die Antiquariatsbuchplattform von


Erweiterte Suche
Mein Konto    Warenkorb
Sie haben keine Artikel im Warenkorb.  

Suchergebnisse der Detailsuche

Kosten anzeigen für:

Es wurden insgesamt 1765 Artikel gefunden. Artikel 16 bis 30 werden dargestellt.


Kalender: Deutscher Wehrkalender 1937 / Deckeltitel: Deutscher Wehr-Kalender 1937; Das Handbuch für Wehrmacht und Wehrverbände; Reihe: Deutscher Wehrkalender / Deutscher Wehr-Kalender; Gestaltung + Ausführung: Schettlerdruck / Oldenburg, i.O. / Berlin; 1936. EA; 187, (1), (53), 38, (2) S.; Format: 11x15 Erscheinungsverlauf (lt. DNB): 1. Jahrgang 1914 (1913), 2. Jahrgang 1935 - 6. Jahrgang 1939, damit Erscheinen eingestellt; - - - I n h a l t : Inhaltsverzeichnis; Das neue Soldatenlied (Soldat, Kamerad, fass Tritt, Kamerad); Programm der NSDAP.; Reichsregierung; Spitzengliederung der Wehrmacht; Hoheitsabzeichen der Wehrmacht; Das Wehrgesetz; Rüstungsstand der Staaten um Deutschland; Bestimmungen über die Wehrmacht; Die Eidesformel der Wehrmacht; Die Pflichten des deutschen Soldaten; Hitler und die Wehrmacht; Führerworte; Rangklassen und Dienstgrade der Offiziere der Wehrmacht; Rang- und Gradabzeichen des Heeres; Neue Dienstgradabzeichen für Mannschaftsgrade bei der Wehrmacht; Farben der Troddeln und Faustriemen; Abzeichen besonderer Dienststellen; Waffenfarben; Gliederung des Heeres (Infanterie, Truppenfahnen und Standarten, Artillerie, Kavallerie, Nachrichtentruppe, Pioniere, Kraftfahrzeugtruppen / Panzertruppen); Leistungstabelle ausländischer Panzerspäh- und Panzerkampfwagen; Beobachtungsabteilung; Fahrtruppen; Die Waffen der Infanterie; Infanteriewaffen (Tabelle); Das Maschinengewehr 13 (Dreyse); Das leichte Maschinengewehr 08/15; Das Gewehr 98; Die Pistole 08; Die Handgranate 24; Die Gasmaske; Der Marschkompaß; Tornister und Brotbeutel; LMG-Ausbildung; Exerzierdienst; Gefechtsdienst (Formales, Marschsicherung, Vorposten, Bereitstellung, Angriff, Abwehr; Tarnen; Sperren; Schanzen; Sicherer; Spähtrupps; Feuerbefehle; Bekämpfung feindlicher tiefangreifender Flugzeuge; Entfernungsschätzen; Die wichtigsten Hornsignale; Vorder- / Rückseite einer Meldekarte; Erklärung der Zeichen für Karten 1:100 000; Die wichtigsten taktischen Zeichen des Heeres; Einstellung von Freiwilligen in das Heer; Der Offiziernachwuchs des Heeres; Meldepflicht entlassener Soldaten und Ersatzreservisten I bei den Wehrersatzdienststellen; Die Kriegsmarine; Aufgabe der Kriegsmarine; Schiffe der Kriegsmarine (Tabelle); Gliederung der Kriegsmarine; Schiffsneubauten; Vertragsstärke in t nach dem deutsch-englischen Flottenabkommen; Stärken einiger Flotten (Kriegsschiffe 1. Ordnung Anfang 1936) (Tabelle); Rang- und Gradabzeichen der Kriegsmarine; Knoten und Splissen; Wind- und Seestärken (Tabelle); Wetterregeln; Darstellung der Signale; Die Batteriepfeife; Morsezeichen und Buchstabiertafeln; Signaltafeln für Wintersignale (Marine); Freiwillige für den Flottendienst; Der Offiziernachwuchs der Kriegsmarine; Rang- und Gradabzeichen der Luftwaffe; Gliederung der Luftwaffe; Fliegertruppe; Flakartillerie; Luftnachrichtentruppe; Verbandsfliegen; Flugformen; Bauweise der Flugzeugmotoren (Bildtabelle); Blindflug; Fliegerbordwaffen; Bomben; Navigation; Ausrüstung und Leistung ausländischer Kriegsflugzeuge (Tabelle); Fliegermeldungen; Muster für eine Fliegermeldung / Abwurfmeldung / Skizze auf der Rückseite einer Abwurfmeldung; Erklärung der Zeichen für Karten 1:300 000; O-Gruppen; Merkblatt für den Eintritt als Freiwilliger in die Luftwaffe; Der Offiziernachwuchs der Luftwaffe; Anweisung für die Aufstellung des Lebenslaufs; Fragebogen zum Nachweis der arischen Abstammung; Abänderungen zum Merkblatt „Der Offiziernachwuchs der Luftwaffe“; Dienstabzeichen der NSDAP. (Die Politische Leitung); Rang- und Gradabzeichen der SA., SS. und NSKK.; Aufbau der SA. (Sturm-Abteilung); Aufbau der SS (Schutzstaffel); Aufbau des NSKK.; Rangabzeichen der Hitler-Jugend; Der Reichsluftschutzbund; Dienstabzeichen des Reichsarbeitsdienstes; Bedingungen für das Sportabzeichen, den Grundschein, den Leistungsschein, den Lehrschein, die Erwerbung des SA.-Sportabzeichens; Körpermaße; Sportleistungen; Schießleistungen; Übersicht über die ehem. deutschen Kolonien; Warum braucht Deutschland Kolonien; Kennzeichen der Kraftfahrzeuge; Abzeichen der Verkehrsflugzeuge; Zivilabzeichen der Wehrmacht und Nationale Abzeichen; Kalendarium; Ehrentafel der Gefallenen vom 9. November 1923; - - - Bildteil: Parade vor dem Führer am Reichsparteitag 1935; Parade der Kraftwagen am Geburtstage des Führers 1936; Flaggen des Deutschen Reiches; Panzerschiff „Deutschland“, Kreuzer „Nürnberg“, Torpedoboot „Möwe“, U 7; Kommandoflaggen des Heeres und der Kriegsmarine; Schnellboot 19, Türkischer Jagdeinsitzer; Engl. Aufklärungsflugboot; Hoheitszeichen bei Kriegsflugzeugen; Englische Flak; Französisches Horchgerät; - - - Werbung (teils ganzseitig): Firma GEDORE, Mauser, Kronprinz, Webabzeichen Vorsteher; Dolmar; Steudel Motor; Singer Nähmaschinen; Virgo; S.A.F. Nürnberg; Johannes Schäfer Schraubenwerk; Schichau; Eberhard Faber, Neumarkt; DAIMON; Moccawürze GmbH., Hamburg; Photo Leisegang; Kosmetische Chirungie von Adelheim; Herté, Berlin; Erziehung – Unterricht; Spediteure; Sparkassen; C. Pose Leder, Bekleidungsgesellschaft GmbH. Berlin; Traditionshersteller / -Händler für Bekleidung, Ausrüstung, Zubehör usw.; Verlagswerbung; - - - Bearbeitet von Rolf Rückens, Oberleutnant, Fliegergruppe (S.) Faßberg und Tammo Rückens, Oberleutnant Adjutant I./Inf.Rgt.53; - - - Mit einfarbigen und mehrfarbigen Bildtafeln sowie vielen Zeichnungen im Text; Einband: Arnold Meier / Zarrentin i.M.; - - - LaLit 442; - - - Z u s t a n d: 2-, original farbig illustriertes (starker Arm hält HK- + Reichskriegsfahne) beiges Leinen mit Deckel- + Rückentitel, mit einfarbigen und mehrfarbigen Bildtafeln sowie vielen Zeichnungen im Text. Leichte Alters-, Gebrauchs- + Lagerspuren, Papier kaum gebräunt, Deckel + Schnitt etwas stockfleckig, insgesamt ordentlich, innen wohlerhalten
[SW: Kalender; Taschenkalender; Jahrbücher; Jahrbuch; Agenda; calendar; 2. II. Weltkrieg; 2. II. Second World War; WW II; Militaria; Militärgeschichte; Krieg; Kriegsgeschichte; Wehrmacht; Military History; NS.; Nationalsozialismus;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 66361 - gefunden im Sachgebiet: Kalender
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---

EUR 90,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Dierich, Fritz-Herbert (Major, bearbeitet): Der Flieger; Dienstunterricht in der Fliegertruppe; Reihe: Handbücher der Luftwaffe; Verlag von E. S. Mittler & Sohn / Berlin; 1941. 2, völlig neu bearbeitete; VIII, 248 S.; Format: 14x20 Fritz-Herbert Dierich, Kampfgeschwader 51, Verband der Luftwaffe, "Edelweiß-Geschwader". (frei nach wikipedia); - - - I N H A L T : Vorworte; (ausführliche) Inhaltsübersicht; 1. Die Luftwaffe; 2. Der technische Dienst; 3. Physik des Fliegens; 4. Flugzeugkunde; 5. Motorenkunde; 6. Gerätekunde; 7. Der Flugdienst; 8. Bombenwurflehre; 9. Waffenlehre; 10. Das Verbandsfliegen; 11. Das Luftbild; 12. Navigation; 13. Wetterkunde; 14. Sicherheitsgerät; 15. Allgemeines über Erteilung von militärischen Ausweisen, Scheinen und Abzeichen des fliegenden Personals der Luftwaffe (Land); 16. Begriffsbestimmungen; Anhang; Verlagswerbung; - - - Mit 136 Abbildungen im Text; - - - LaLit 5, 81; - - - Z u s t a n d : 2--, original illustrierte Broschur mit Deckel- + Rückentitel, mit wenigen Foto-Abbildungen, zahlreichen Karten- + Skizzen, ausführlichem Inhaltsverzeichnis + Verlagswerbung. Keller- / Dachbodenfund, leichte Alters- + Lagerspuren, gering berieben, Papier leicht gebräunt, etwas stockfleckig, insgesamt ordentlich
[SW: Dienstvorschriften; Dienstanweisungen; Ausbildung; Luftwaffe; air force; Militaria; Fliegen; Luftfahrt; Flugwesen; Luftfahrtgeschichte; airplanes; Verkehr; traffic; 2. II. Weltkrieg; Militaria; Militärgeschichte; Kriegsgeschichte; Wehrmacht; Military History; 2. II. Second World War; WW II; Nationalsozialismus; NS.;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 73355 - gefunden im Sachgebiet: Dienstvorschriften - Dienstanweisungen
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---

EUR 60,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Die Luftwaffe. - Die Geschichte der deutschen Luftwaffe im Zweiten Weltkrieg.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Luftfahrt, Luftwaffe, Flugzeuge Pimlott, John: Die Luftwaffe. - Die Geschichte der deutschen Luftwaffe im Zweiten Weltkrieg. Klagenfurt, Neuer Kaiser Vlg GmbH 2008. Einband mit geringen Lagerspuren, ansonst sehr guter und sauberer Zustand 9783704360403 Antikbuch24-SchnellhilfeQuart = Höhe des Buchrücken 30-35 cm, Hardcover/Pappeinband 175 Seiten mit zahlreichen Abbildungen, 1.Auflage, Einband mit geringen Lagerspuren, ansonst sehr guter und sauberer Zustand 9783704360403
[SW: Luftfahrt, Luftwaffe, Flugzeuge]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 85623 - gefunden im Sachgebiet: Geschichte, 2.WK
Anbieter: Antiquariat Deinbacher, AT-3142 Murstetten

EUR 12,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Die Luftwaffe. - Die Geschichte der deutschen Luftwaffe im Zweiten Weltkrieg.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Luftwaffe, Luftfahrt, Flugzeuge Pimlott, John: Die Luftwaffe. - Die Geschichte der deutschen Luftwaffe im Zweiten Weltkrieg. Klagenfurt, Neuer Kaiser Vlg GmbH 1998. Schutzumschlag mit geringen Lagerspuren, ansonst sehr guter und sauberer Zustand 9783704360403 Antikbuch24-SchnellhilfeQuart = Höhe des Buchrücken 30-35 cm, Hardcover/Pappeinband mit Schutzumschlag, 176 Seiten mit zahlreichen Abbildungen, 1.Auflage, Schutzumschlag mit geringen Lagerspuren, ansonst sehr guter und sauberer Zustand 9783704360403
[SW: Luftwaffe, Luftfahrt, Flugzeuge]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 86289 - gefunden im Sachgebiet: Geschichte, 2.WK
Anbieter: Antiquariat Deinbacher, AT-3142 Murstetten

EUR 14,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Das III. Reich - Zeitgeschehen in Wort, Bild und Ton. Sonderheft Nr. 3 und 2. Luftwaffe. Die deutsche Luftwaffe von 1941-1945. (= Luftwaffe Heft 1+2). Erste/1./ Auflage. Hamburg, John Jahr Verlag. Ca., 1980. Insges. ca. 100 S. mit vielen z. T. farbigen Abb.Antikbuch24-SchnellhilfeAbb. = Abbildung(en) und Illustrationen. Farbig illustr. Or.-Heft. 4to. EA. Guter Zustand.
[SW: Dritte Reich. 3.Reich.]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 80155 - gefunden im Sachgebiet: Luftwesen / Luftwaffe / Flugwesen
Anbieter: Antiquariat im Schloss, DE-74193 Schwaigern

EUR 15,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,50
Lieferzeit: 2 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

BILANZ AM SEITENLEITWERK

Zum Vergrößern Bild anklicken

Ries, Karl; Obermaier, Ernst;; BILANZ AM SEITENLEITWERK 1970 Luftwaffe Rudder Markings, München Erfolgsmarkierungen der Deutschen Luftwaffe 1936-1945 - Luftwaffe Rudder Markings 1936-1945 - Deutsch-Englische Ausgabe. Zustand: Einband mit geringfügigen Gebrauchsspuren, insgesamt SEHR GUTER Zustand!
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 160218 - gefunden im Sachgebiet: Kunst, Kultur & Geschichte - Militär & Polizei - Luftwaffe
Anbieter: INFINIBU KG, DE-40215 Düsseldorf

EUR 43,50
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,40
Lieferzeit: 2 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Bescheinigung Einberufung Luftwaffe Verlag ohne Anschrift, 1935. 2 S. ca. 21 x 15 cm, Sondereinband Einzelblatt über die Einberufung des Musikers...zur Luftwaffe ab 1.8.1935; Bescheinigung gilt als Ausweis gegenüber dem zuständigen Wehrbezirkskommando; Militärgeschichte / Wehrmacht / Luftwaffe; gefaltet und gelocht; mit Fehlstelle, deshalb mäßig erhalten
[SW: Deutsches Reich, Militärgeschichte, Luftwaffe]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 70798 - gefunden im Sachgebiet: Militaria, Geschichte, Politik
Anbieter: Versandantiquariat Höbald, DE-06112 Halle (Saale)

EUR 13,44
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,10
Lieferzeit: 3 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Altrichter, Friedrich (Generalmajor/Oberst Dr.): Der Reserveoffizier; Ein Handbuch für den Offizier und Offiziersanwärter des Beurlaubtenstandes aller Waffen; Verlag von E. S. Mittler & Sohn / Berlin; 1940. 11, durchgesehene; XVI, 269, (3) S.; Format: 14x21 Friedrich Altrichter (* 3. September 1890 in Berlin; † 10. Dezember 1948 in der Lagerabteilung Nr. 13 Karaganda bei Bidaik, Oblast Karaganda, Kasachische SSR), deutscher Generalleutnant der Wehrmacht und einflussreicher Militärschriftsteller, von 1936 bis 1939 Lehrer an der Kriegsschule in Dresden und 1941 Kommandeur der 1. Infanterie-Division. (frei nach wikipedia); - - - I n h a l t : Vorwort; (umfangreiches) Inhaltsverzeichnis; Erster Teil. Die allgemeinen Dienstverhältnisse des Reserveoffiziers und Reserveoffizieranwärter. I. Abschnitt. Wehrverfassung. A. Die allgemeine Wehrpflicht; B. Durchführung der Wehrpflicht; C. Ausscheiden aus der Wehrmacht; D. Ergänzung der Wehrmacht; E. Wehrüberwachung; F. Übungen; II. Abschnitt: Die Pflichten und Rechte des Soldaten. A. Die allgemeinen Pflichten des Deutschen Soldaten; B. Der Eid (auf Adolf Hitler); Die besonderen Pflichten und Rechte des Soldaten; 1. Heiratserlaubnis; 2. Verbot politischer Betätigung; 3. Mitgliedschaft von Vereinigungen; 4. Erlaubnis zu einer Nebenbeschäftigung; 5. Übernahme von Vormundschaften und Ehrenämtern; 6. Pflicht zur Geheimhaltung; 7. Innehaltung des Zapfenstreichs; 8.Rechte und Begünstigungen; III. Abschnitt: Das Offizierkorps des Beurlaubtenstandes (d. B.). A. Aufgaben und Bedeutung der Stellung des Offizierkorps d. B.; B. Die geistige Haltung des Offizierkorps d. B.; C. Der Aufbau des Offizierkorps d. B.; I. Das Offizierkorps d. B. des Heeres. A. Die Dienstverhältnisse der Offiziere d. B.; 1. Ergänzungen im Frieden; 2. Überführung zur Landwehr und Dienstverhältnisse in der Landwehr; Entlassung des Offiziers d. B.; Die Ergänzung der Offiziere d. B. während des Krieges; 5. Beförderung der Offiziere d. B. des neuen Heeres; 6. Beförderung von Offizieren a.D., d.B.a.D. und z.V. bis zur char. Major einschließlich; B. Die Dienstverhältnisse der Sanitätsoffiziere d.B.; C. Die Dienstverhältnisse der Veterinäroffiziere d.B.; Die Dienstverhältnisse der Offiziere (W) d.B.; II. Das Offizierkorps d.B. der Kriegsmarine; III. Das Offizierkorps d.B. der Luftwaffe; IV. Abschnitt: Der Offizier des Beurlaubtenstandes (d.B.). A. Pflichten gegenüber dem Wehrbezirkskommando; B. Allgemeine Pflichten und Rechte während der Übung; C. Der Offizier (d.B.) als Untergebener; D. Der Offizier (d.B.) als Kamerad; E. Der Offizier (d.B.) als Vorgesetzter und Erzieher; F. Der Offizier (d.B.) und die Mobilmachung; G. Reiterliche Weiterbildung; H. Recht zur Führung des Wehrmachtdienstgrades; J. Beurlaubung des Offiziers (d.B.) ins Ausland; K. Entlassungsanträge aus der Reichsangehörigkeit; L. Gebührnisse im Kriege; V. Abschnitt: Der Reserveoffizieranwärter. Pflichtens des Reserveoffizieranwärters gegenüber dem Wehrbezirkskommando; VI. Abschnitt: Wahrung der Ehre. B. Der Ehrenrat; C. Durchführung von Ehrenangelegenheiten; D. Verhalten bei Ehrenhändeln (Beleidigungen, tätlicher Angriff); E. Ehrenabkommen zwischen Partei (NSDAP.); VII. Abschnitt: Disziplinarstrafordnung. B. Umfang der Disziplinarstrafgewalt; C. Erweiterung der Disziplinarstrafgewalt im Kriege und bei besonderem Einsatz; D. Übersicht über die Disziplinarstrafgewalt; E. Die Handhabung der Disziplinarstrafgewalt; F. Volstreckung der Disziplinarstrafen; G. Beschwerden über Disziplinarstrafen; H. Strafbücher, K. Überweisung an Feldsonderabteilung im Kriege; VIII. Abschnitt: Wehrmachtgerichtswesen. B. Umfang der Wehrmachtgerichtsbarkeit; C. Ausübung der Wehrmachtgerichtsbarkeit; D. Das Verfahren. 3. Strafverfügung; 4. Sicherungsverfahren; 5. Ordentliche Rechtsmittel; 7. Strafvollstreckung; 8. Kosten des Verfahrens; 9. Gnadengesuche; E. Das militärische Strafverfahren im Kriege; IX. Abschnitt: Beschwerdeordnung; X. Abschnitt: Schriftverkehr. B. Taktische Befehle und Meldungen; C. Zeichnungen; D. Dienstschreiben. 1. Kopf; 2. Anschrift; 3. Inhalt; 4. Unterschrift; 5. Anlagen; 6. Urschriftverkehr; 7. Verschlußsachen-Vorschrift; E. Sonstige Dienstschreiben; F. Dienstsiegel, Dienststempel, Briefstempel; G. Schriftverkehr in eigenen Angelegenheiten (Muster); Zweiter Teil: Der Reserveoffizier und Reserveoffizieranwärter im Truppendienst. I. Abschnitt: Die Dienstobliegenheiten des Reserveoffiziers bei der Truppe; 2. Danksagung für Einladung; 3. Schreiben an unbekannte ältere Kameraden; 5. Meldung über ein dienstliches Vorkommnis; 6. Krankmeldungen; 7. Drahtmelddung; 8. Feldpostverkehr; II. Abschnitt: Die Dienstobliegenheiten des Reserveoffiziers bei der Truppe. 1. Abhaltung des Dienstunterrichtes; 2. Als Exerzierlehrer; 3. Als Leiter des Schießdienstes; 4. Als Leiter des Gefechtsdienstes; 5. Als Zugführer im Gefecht; 6. Als Aufsichthabender beim Spezialdienst; 7. Als Aufsichthabender beim Sport; II. Abschnitt: Der Reserveoffizieranwärter im Dienst der Truppe. 2. Korporalschaftsführer. a) Erziehungsgrundsätze; b) Korporalschaftsbuch; c) Bei Todesfall oder plötzlicher schwerer Erkrankung eines Mannes; d) Behandlung betrunkener Untergebener; e) Diebstahl in der Korporalschaft; f) Behandlung der Waffen; g) Sorge um die Kleidung in der Korporalschaft; 3. Der Unteroffizier vom Dienst; 4. Der Hauptfeldwebel und die Funktionsoffiziere; 5. Als Gehilfe bei der Ausbildung; III. Abschnit: Standortdienst. A. Allgemeine Standortangelegenheiten. 1. Zapfenstreich und Wecken; 2. Einhaltung der Nachtruhe; 3. Gerichtsdienst; 4. Wehrmachtgottesdienst; 5. Trauerfeiern; 6. Führen von Schußwaffen; 7. Flaggenparade; B. Wachdienst. 2. Wachanzug; 3. Die Wachen; 4. Vorgesetzte der Wachen, Posten und Streifen; 5. Aufziehen, Einteilen und Ablösen der Wachen; 6. Ausstattung der Wachen mit Wachbuch, Vorschriften usw.; 7. Ausrüstung der Wachen, Posten und Streifen; 8. Ehrenbezeigung der Wachen; 9. Pflichten des Wachhabenden; 10. Pflichten der Posten (Postenanweisungen); 12. Ehrenbezeigungen der Posten; 13. Innen- und Außenstreifen; 14. Straßenstreifen;15. Offizier vom Orts- Fliegerhorst-, Regiments- usw. Dienst; 16. Üben des Wachdienstes; IV. Abschnitt: Rang- und Vorgesetztenverhältnis in der Wehrmacht. A. Die Rangklassen; B. Vorgesetztenverhältnis; C. Ehrenbezeigungen und Grußpflicht. 2. Ehrenbezeigungen vor dem Führer und Obersten Befehlshaber der Wehrmacht; V. Abschnitt: Festnahmerecht; VI. Abschnitt: Waffengebrauch; VIII. Abschnitt: Urlaub, Kommando, Erkrankung. 1. Urlaubsarten; 6. Reisetage; 7. Urlaubsschein; 11. Das Tragen bürgerlicher Kleidung durch aktive Soldaten; B. Kommando; C. Erkrankung; Dritter Teil: Truppe, Führung und Gefecht. I. Abschnitt: Wehrsysteme und Heeresstärke; II. Abschnitt: Gliederung der Wehrmacht. A. Das Heer. 1. Gebietsmäßige Gliederung; 2. Truppengliederung; 3. Sonstige Behörden und Einrichtungen; B. Die Kriegsmarine; C. Die Luftwaffe. 4. Ziviler Luftschutz; III. Abschnitt: Bewaffnung. A. Die Waffen des Heeres. 1. …der Infanterie; 2. der Reiterei; 3. der Artillerie; 4. gepanzerter Kampffahrzeuge; B. Die Waffen der Luftwaffe. 1. Die Flakartillerie; 2. Die Bewaffnung der Flugzeuge; C. Die Waffen der Kriegsmarine. 1. Küstenartillerie; 2. Schiffsartillerie; IV. Abschnitt: Gliederung und Bewaffnung der Infanterieeinheiten der wichtigsten europäischen Militärmächte; V. Abschnitt: Aufgaben und Kampfesweise der einzelnen Waffengattungen; VI. Abschnitt: Führung und Gefecht. A. Winke für Befehlserteilung; B. Aufklärung; C. Marschsicherung; D. Entfaltung; E. Angriff; F. Verteidigung; G. Hinhaltender Widerstand; H. Ortskampf; I. Waldkampf; VII. Abschnitt: Truppennachrichtenwesen. A. Aufgaben der Truppennachrichtenverbände; B. Die Truppennachrichtenmittel. 1. Fernsprecher; 2. Blinkgerät; 3. Tornisterfunkgerät (Kurzwellenferngerät); 4. Winkerstäbe; 5. Fliegertücher; C. Die Truppennachrichtenverbände. 1.Bataillons-Nachrichtenstaffel; 2. Regiments-Nachrichtenzug; 3. Nachrichtenzug einer l. Artillerieabteilung; VIII. Abschnitt: Gaskrieg. A. Gaskampfstoffe. 1. Arten; 2. Wirksamkeit; B. Gasschutz. 1. Gasmaske; 2. Schutz der Unterkünfte gegen Gasangriffe; IX. Abschnitt: Taktische Truppenzeichen und Zeichen. A. Die taktischen Truppenzeichen; B. Armzeichen; C. Zeichen mit Kopfbedeckung, Waffen und Gerät; D. Signalmittel; E. Morsezeichen; Anhang: 1. Der Offizier d.B. im Dolmetscherdienst; 2. Der Offizier d.B. und der N.S.-Reichskriegerbund; 3. Luftwaffe-Abzeichen auf den Achselklappen; 4. Uniformen des Heeres; 5. Kommando- und Stabsflaggen des Heeres; Verlagswerbung; - - - LaLit 10; - - - Z u s t a n d: 2, original braunes Leinen mit Deckel- + Rückentitel, mit Skizzen, Tabellen + Falttafel, 3 S. Bücherwerbung. Leichte Alters-, Gebrauchs- + Lagerspuren, Papier leicht gebräunt, insgesamt sehr ordentlich
[SW: Dienstvorschriften; Dienstanweisungen; Ausbildung; Offiziere; Kadetten; 2. II. Weltkrieg; Militaria; Militärgeschichte; Krieg; Kriegsgeschichte; Wehrmacht; Military History; 2. II. Second World War; WW II; NS.; Nationalsozialismus;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 67305 - gefunden im Sachgebiet: Dienstvorschriften - Dienstanweisungen
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---

EUR 60,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Altrichter, Friedrich (Oberstleutnant): Der Offizier des Beurlaubtenstandes; Ein Handbuch für den Offizier und Offiziersanwärter des Beurlaubtenstandes aller Waffen; Verlag von E. S. Mittler & Sohn / Berlin; 1936. 3, neubearbeitete; XII, 220, (4) S.; Format: 14x21 Friedrich Altrichter (* 3. September 1890 in Berlin; † 10. Dezember 1948 in der Lagerabteilung Nr. 13 Karaganda bei Bidaik, Oblast Karaganda, Kasachische SSR), deutscher Generalleutnant der Wehrmacht und einflussreicher Militärschriftsteller, von 1936 bis 1939 Lehrer an der Kriegsschule in Dresden und 1941 Kommandeur der 1. Infanterie-Division. (frei nach wikipedia); - - - Mit vierseitiger Falttafel "Wehrsysteme und Heeresstärken der verschiedenen Staaten" (10 Staaten, von Belgien bis Norwegen); - - - I n h a l t : Vorwort; (sehr umfangreiches) Inhaltsverzeichnis; Erster Teil. Die allgemeinen Dienstverhältnisse des Reserveoffiziers und Reserveoffizieranwärter. I. Abschnitt. Wehrverfassung. A. Die allgemeine Wehrpflicht; B. Durchführung der Wehrpflicht; C. Ausscheiden aus der Wehrmacht; D. Ergänzung der Wehrmacht; E. Wehrüberwachung; F. Übungen; II. Abschnitt: Die Pflichten und Rechte des Soldaten. A. Die allgemeinen Pflichten des Deutschen Soldaten; B. Der Eid (auf Adolf Hitler); Die besonderen Pflichten und Rechte des Soldaten; 1. Heiratserlaubnis; 2. Verbot politischer Betätigung; 3. Mitgliedschaft von Vereinigungen; 4. Erlaubnis zu einer Nebenbeschäftigung; 5. Übernahme von Vormundschaften und Ehrenämtern; 6. Pflicht zur Geheimhaltung; 7. Innehaltung des Zapfenstreichs; 8.Rechte und Begünstigungen; III. Abschnitt: Das Offizierkorps des Beurlaubtenstandes (d. B.). A. Aufgaben und Bedeutung der Stellung des Offizierkorps d. B.; B. Die geistige Haltung des Offizierkorps d. B.; C. Der Aufbau des Offizierkorps d. B.; I. Das Offizierkorps d. B. des Heeres. A. Die Dienstverhältnisse der Offiziere d. B.; 1. Ergänzungen im Frieden; 2. Überführung zur Landwehr und Dienstverhältnisse in der Landwehr; Entlassung des Offiziers d. B.; Die Ergänzung der Offiziere d. B. während des Krieges; 5. Beförderung der Offiziere d. B. des neuen Heeres; 6. Beförderung von Offizieren a.D., d.B.a.D. und z.V. bis zur char. Major einschließlich; B. Die Dienstverhältnisse der Sanitätsoffiziere d.B.; C. Die Dienstverhältnisse der Veterinäroffiziere d.B.; Die Dienstverhältnisse der Offiziere (W) d.B.; II. Das Offizierkorps d.B. der Kriegsmarine; III. Das Offizierkorps d.B. der Luftwaffe; IV. Abschnitt: Der Offizier des Beurlaubtenstandes (d.B.). A. Pflichten gegenüber dem Wehrbezirkskommando; B. Allgemeine Pflichten und Rechte während der Übung; C. Der Offizier (d.B.) als Untergebener; D. Der Offizier (d.B.) als Kamerad; E. Der Offizier (d.B.) als Vorgesetzter und Erzieher; F. Der Offizier (d.B.) und die Mobilmachung; G. Reiterliche Weiterbildung; H. Recht zur Führung des Wehrmachtdienstgrades; J. Beurlaubung des Offiziers (d.B.) ins Ausland; K. Entlassungsanträge aus der Reichsangehörigkeit; L. Gebührnisse im Kriege; V. Abschnitt: Der Reserveoffizieranwärter. Pflichtens des Reserveoffizieranwärters gegenüber dem Wehrbezirkskommando; VI. Abschnitt: Wahrung der Ehre. B. Der Ehrenrat; C. Durchführung von Ehrenangelegenheiten; D. Verhalten bei Ehrenhändeln (Beleidigungen, tätlicher Angriff); E. Ehrenabkommen zwischen Partei (NSDAP.); VII. Abschnitt: Disziplinarstrafordnung. B. Umfang der Disziplinarstrafgewalt; C. Erweiterung der Disziplinarstrafgewalt im Kriege und bei besonderem Einsatz; D. Übersicht über die Disziplinarstrafgewalt; E. Die Handhabung der Disziplinarstrafgewalt; F. Volstreckung der Disziplinarstrafen; G. Beschwerden über Disziplinarstrafen; H. Strafbücher, K. Überweisung an Feldsonderabteilung im Kriege; VIII. Abschnitt: Wehrmachtgerichtswesen. B. Umfang der Wehrmachtgerichtsbarkeit; C. Ausübung der Wehrmachtgerichtsbarkeit; D. Das Verfahren. 3. Strafverfügung; 4. Sicherungsverfahren; 5. Ordentliche Rechtsmittel; 7. Strafvollstreckung; 8. Kosten des Verfahrens; 9. Gnadengesuche; E. Das militärische Strafverfahren im Kriege; IX. Abschnitt: Beschwerdeordnung; X. Abschnitt: Schriftverkehr. B. Taktische Befehle und Meldungen; C. Zeichnungen; D. Dienstschreiben. 1. Kopf; 2. Anschrift; 3. Inhalt; 4. Unterschrift; 5. Anlagen; 6. Urschriftverkehr; 7. Verschlußsachen-Vorschrift; E. Sonstige Dienstschreiben; F. Dienstsiegel, Dienststempel, Briefstempel; G. Schriftverkehr in eigenen Angelegenheiten (Muster); Zweiter Teil: Der Reserveoffizier und Reserveoffizieranwärter im Truppendienst. I. Abschnitt: Die Dienstobliegenheiten des Reserveoffiziers bei der Truppe; 2. Danksagung für Einladung; 3. Schreiben an unbekannte ältere Kameraden; 5. Meldung über ein dienstliches Vorkommnis; 6. Krankmeldungen; 7. Drahtmelddung; 8. Feldpostverkehr; II. Abschnitt: Die Dienstobliegenheiten des Reserveoffiziers bei der Truppe. 1. Abhaltung des Dienstunterrichtes; 2. Als Exerzierlehrer; 3. Als Leiter des Schießdienstes; 4. Als Leiter des Gefechtsdienstes; 5. Als Zugführer im Gefecht; 6. Als Aufsichthabender beim Spezialdienst; 7. Als Aufsichthabender beim Sport; II. Abschnitt: Der Reserveoffizieranwärter im Dienst der Truppe. 2. Korporalschaftsführer. a) Erziehungsgrundsätze; b) Korporalschaftsbuch; c) Bei Todesfall oder plötzlicher schwerer Erkrankung eines Mannes; d) Behandlung betrunkener Untergebener; e) Diebstahl in der Korporalschaft; f) Behandlung der Waffen; g) Sorge um die Kleidung in der Korporalschaft; 3. Der Unteroffizier vom Dienst; 4. Der Hauptfeldwebel und die Funktionsoffiziere; 5. Als Gehilfe bei der Ausbildung; III. Abschnit: Standortdienst. A. Allgemeine Standortangelegenheiten. 1. Zapfenstreich und Wecken; 2. Einhaltung der Nachtruhe; 3. Gerichtsdienst; 4. Wehrmachtgottesdienst; 5. Trauerfeiern; 6. Führen von Schußwaffen; 7. Flaggenparade; B. Wachdienst. 2. Wachanzug; 3. Die Wachen; 4. Vorgesetzte der Wachen, Posten und Streifen; 5. Aufziehen, Einteilen und Ablösen der Wachen; 6. Ausstattung der Wachen mit Wachbuch, Vorschriften usw.; 7. Ausrüstung der Wachen, Posten und Streifen; 8. Ehrenbezeigung der Wachen; 9. Pflichten des Wachhabenden; 10. Pflichten der Posten (Postenanweisungen); 12. Ehrenbezeigungen der Posten; 13. Innen- und Außenstreifen; 14. Straßenstreifen;15. Offizier vom Orts- Fliegerhorst-, Regiments- usw. Dienst; 16. Üben des Wachdienstes; IV. Abschnitt: Rang- und Vorgesetztenverhältnis in der Wehrmacht. A. Die Rangklassen; B. Vorgesetztenverhältnis; C. Ehrenbezeigungen und Grußpflicht. 2. Ehrenbezeigungen vor dem Führer und Obersten Befehlshaber der Wehrmacht; V. Abschnitt: Festnahmerecht; VI. Abschnitt: Waffengebrauch; VIII. Abschnitt: Urlaub, Kommando, Erkrankung. 1. Urlaubsarten; 6. Reisetage; 7. Urlaubsschein; 11. Das Tragen bürgerlicher Kleidung durch aktive Soldaten; B. Kommando; C. Erkrankung; Dritter Teil: Truppe, Führung und Gefecht. I. Abschnitt: Wehrsysteme und Heeresstärke; II. Abschnitt: Gliederung der Wehrmacht. A. Das Heer. 1. Gebietsmäßige Gliederung; 2. Truppengliederung; 3. Sonstige Behörden und Einrichtungen; B. Die Kriegsmarine; C. Die Luftwaffe. 4. Ziviler Luftschutz; III. Abschnitt: Bewaffnung. A. Die Waffen des Heeres. 1. …der Infanterie; 2. der Reiterei; 3. der Artillerie; 4. gepanzerter Kampffahrzeuge; B. Die Waffen der Luftwaffe. 1. Die Flakartillerie; 2. Die Bewaffnung der Flugzeuge; C. Die Waffen der Kriegsmarine. 1. Küstenartillerie; 2. Schiffsartillerie; IV. Abschnitt: Gliederung und Bewaffnung der Infanterieeinheiten der wichtigsten europäischen Militärmächte; V. Abschnitt: Aufgaben und Kampfesweise der einzelnen Waffengattungen; VI. Abschnitt: Führung und Gefecht. A. Winke für Befehlserteilung; B. Aufklärung; C. Marschsicherung; D. Entfaltung; E. Angriff; F. Verteidigung; G. Hinhaltender Widerstand; H. Ortskampf; I. Waldkampf; VII. Abschnitt: Truppennachrichtenwesen. A. Aufgaben der Truppennachrichtenverbände; B. Die Truppennachrichtenmittel. 1. Fernsprecher; 2. Blinkgerät; 3. Tornisterfunkgerät (Kurzwellenferngerät); 4. Winkerstäbe; 5. Fliegertücher; C. Die Truppennachrichtenverbände. 1.Bataillons-Nachrichtenstaffel; 2. Regiments-Nachrichtenzug; 3. Nachrichtenzug einer l. Artillerieabteilung; VIII. Abschnitt: Gaskrieg. A. Gaskampfstoffe. 1. Arten; 2. Wirksamkeit; B. Gasschutz. 1. Gasmaske; 2. Schutz der Unterkünfte gegen Gasangriffe; IX. Abschnitt: Taktische Truppenzeichen und Zeichen. A. Die taktischen Truppenzeichen; B. Armzeichen; C. Zeichen mit Kopfbedeckung, Waffen und Gerät; D. Signalmittel; E. Morsezeichen; Anhang: 1. Der Offizier d.B. im Dolmetscherdienst; 2. Der Offizier d.B. und der N.S.-Reichskriegerbund; 3. Luftwaffe-Abzeichen auf den Achselklappen; 4. Uniformen des Heeres; 5. Kommando- und Stabsflaggen des Heeres; Verlagswerbung; - - - LaLit 10; - - - Z u s t a n d: 2--, original illustriete graue Broschur mit farbigem Deckel- + Rückentitel, mit Skizzen, Tabellen + Falttafel, 4 S. Bücherwerbung. Normale Alters-, Gebrauchs- + Lagerspuren, gering berieben, Papier leicht gebräunt, kleiner Auriß am Titelblatt, Besitzstempel, insgesamt ordentlich
[SW: Dienstvorschriften; Dienstanweisungen; Ausbildung; Offiziere; Kadetten; 2. II. Weltkrieg; Militaria; Militärgeschichte; Krieg; Kriegsgeschichte; Wehrmacht; Military History; 2. II. Second World War; WW II; NS.; Nationalsozialismus;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 68866 - gefunden im Sachgebiet: Dienstvorschriften - Dienstanweisungen
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---

EUR 30,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

2. Weltkrieg, Luftwaffe, Hitlerdeutschland, Dodd, Martha: Die den Wind säen. Berlin: Verlag Volk und Welt, 1960. Roman. [Aus dem Amerikanischen. Deutsche Fassung von Ulla Hengst]. Ein Roman um den Flieger Ernst Udet // Einband berieben. Innenseiten gebräunt. Farbiger Kopfschnitt. / [Ernst Udet: gestorben 17. November 1941 in Berlin, Selbstmord; Jagdflieger im 1. Weltkrieg, Kunstflieger, Offizier der Luftwaffe] // 2,7,3 21 cm, Halbleinen, Schutzumschlag fehlt 334 S., 5. Aufl., Ein Roman um den Flieger Ernst Udet // Einband berieben. Innenseiten gebräunt. Farbiger Kopfschnitt. / [Ernst Udet: gestorben 17. November 1941 in Berlin, Selbstmord; Jagdflieger im 1. Weltkrieg, Kunstflieger, Offizier der Luftwaffe] // 2,7,3
[SW: 2. Weltkrieg, Luftwaffe, Hitlerdeutschland,]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 25377 - gefunden im Sachgebiet: Romane
Anbieter: Antiquariat Frank Dahms, DE-09456 Annaberg-Buchholz

EUR 6,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,50
Lieferzeit: 2 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Herwig, D:  Geheimprojekte der Luftwaffe Band 2: Strategische Bomber 1935-1945 Prototypen, projektierte und als Modell konstruierte Bomberprojekte der deutschen Luftwaffe von der Zwischenkriegszeit bis zum Ende des 2. Weltkrieges

Zum Vergrößern Bild anklicken

Herwig, D: Geheimprojekte der Luftwaffe Band 2: Strategische Bomber 1935-1945 Prototypen, projektierte und als Modell konstruierte Bomberprojekte der deutschen Luftwaffe von der Zwischenkriegszeit bis zum Ende des 2. Weltkrieges Motorbuchverlag Pappeinband Herwig, D: Geheimprojekte der Luftwaffe Band 2: Strategische Bomber 1935-1945 Prototypen, projektierte und als Modell konstruierte Bomberprojekte der deutschen Luftwaffe von der Zwischenkriegszeit bis zum Ende des 2. Weltkrieges: Großflugzeuge, Nurflügler, Bomber mit negativen und positiven Flächen, Bomber mit Hochgeschwindigkeitsprofilen und neuartigen Antriebssystemen. Vereinzelte sw-Fotos, zahlreiche Farbprofile, viele Dreiseitenskizzen, Großformat. Stuttgart: Motorbuch Verlag 222 Seiten gut erhalten --n-- Deutsch
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 22726 - gefunden im Sachgebiet: Varia
Anbieter: Antiquariat der buecherjaeger Büchersuchdienst, DE-17235 Neustrelitz
Der Anbieter weist keine Mehrwertsteuer aus (brutto = netto).

EUR 100,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,50
Lieferzeit: 3 - 14 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Ein Leben und viermal Deutschland : Erinnerungen aus 70 Lebensjahren ; 1906 - 1976.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Drittes Reich, Leben, Alltag, Autogiographie, Erlebnisbericht Wien, Otto: Ein Leben und viermal Deutschland : Erinnerungen aus 70 Lebensjahren ; 1906 - 1976. Düsseldorf : Droste, 1978. Seitenkopfschnitt etwas stockfleckig, sonst aber SEHR gutes Exemplar der ERSTAUSGABE. U.a. Das Kaiserreich. Danzig. Jena und die Vorschule. Schulzeit im Krieg. Die Weimarer Republik. Gaffken. Das Hitlerreich. Bei der Luftwaffe. Im generalstab der Luftwaffe. In Hitlers Hauptquartier. Der Zusammenbruch. Kriegsgefangenschaft. Die Bundesrepublik. Bei der Luft- und Raumfahrtindustrie. Originalkarton. 631 Seiten. 21 cm. ERSTAUSGABE. Seitenkopfschnitt etwas stockfleckig, sonst aber SEHR gutes Exemplar der ERSTAUSGABE. U.a. Das Kaiserreich. Danzig. Jena und die Vorschule. Schulzeit im Krieg. Die Weimarer Republik. Gaffken. Das Hitlerreich. Bei der Luftwaffe. Im generalstab der Luftwaffe. In Hitlers Hauptquartier. Der Zusammenbruch. Kriegsgefangenschaft. Die Bundesrepublik. Bei der Luft- und Raumfahrtindustrie.
[SW: Drittes Reich, Leben, Alltag, Autogiographie, Erlebnisbericht]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 201697 - gefunden im Sachgebiet: Biographie / Autobiographie / Memoiren / Briefwechsel / Tagebücher
Anbieter: Chiemgauer Internet Antiquariat GbR, DE-83352 Altenmarkt
Konto in der Schweiz vorhanden - Zahlung über PayPal möglich auf folgende Email: strassberger@email.de

EUR 13,50
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,00
Lieferzeit: 3 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Faszination Fliegen 7 Sammelordner - Enthalten sind 16 Gruppen mit folgenden Themen: Rekorde/ Passagierflugzeuge/ Hubschrauber und Senkrechtstarter/ Militärflugzeuge der 50er, 60er und 70er Jahre/ Moderne Militärmaschinen/ Superlative der Flugzeugtechnik/ Abenteuer Cockpit/ Zivile Operationen/ Tollkühne Flugveruche/ Deutsche Luftwaffe Zweiter Weltkrieg/ Britische Luftwaffe Zweiter Weltkrieg/ Amerikanische Luftwaffe Zweiter Weltkrieg/ Luftwaffe anderer Nationen Zweiter Weltkrieg/ Flugzeugveteranen/ Sport- und Hobby-Fliegerei/ Prototypen und bahnbrechende Entwicklungen Meister Verlag, München, (um 1995). 7 original Sammelordner mit ca. 1200 Sammelkarten, Pappordner
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 2L7587 - gefunden im Sachgebiet: Luftfahrt
Anbieter: Celler Versandantiquariat, DE-29358 Eicklingen
Bei Problemen in Zusammenhang mit einer Bestellung erreichen Sie uns am besten über unsere E-Mail-Adresse: Celler.Versandantiquariat@t-online.de Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit.

EUR 120,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 5,90
Lieferzeit: 1 - 3 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

2. Weltkrieg, Luftwaffe, Hitlerdeutschland, Dodd, Martha: Die den Wind säen. Berlin: Verlag Volk und Welt GmbH, [1947]. Roman. [Aus dem Englischen übersetzt von H. Hubalek]. Ein Roman um den Flieger Ernst Udet // Einband berieben, mit Läsuren, fleckig. Innenseiten gebräunt. Mehrmals Stempel Vorbesitzer. / [Ernst Udet: gestorben 17. November 1941 in Berlin, Selbstmord; Jagdflieger im 1. Weltkrieg, Kunstflieger, Offizier der Luftwaffe] // 5,2,5 20 cm, Broschur 340 S., Ein Roman um den Flieger Ernst Udet // Einband berieben, mit Läsuren, fleckig. Innenseiten gebräunt. Mehrmals Stempel Vorbesitzer. / [Ernst Udet: gestorben 17. November 1941 in Berlin, Selbstmord; Jagdflieger im 1. Weltkrieg, Kunstflieger, Offizier der Luftwaffe] // 5,2,5
[SW: 2. Weltkrieg, Luftwaffe, Hitlerdeutschland,]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 57638 - gefunden im Sachgebiet: Romane
Anbieter: Antiquariat Frank Dahms, DE-09456 Annaberg-Buchholz

EUR 6,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,50
Lieferzeit: 2 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Gollert, (Werner, Text): Bauten der Luftwaffe (Unterschriften); Eine Bauleitung vom ersten Spatenstich bis zur Übergabe; Herstellung: Wehrverlag Joseph Bercker / Berlin - Klischees und Druck: F. Bruckmann AG. / München; 1936. EA; 16 Blatt; Format: 31x38 Dieser Band wurde als Teil einer Denkschrift dem Führer und dem Oberbefehlshaber der Luftwaffe [anläßlich der Fertigstellung des Reichsluftfahrtminusteriums] überreicht.; - - - Text und Anordnung: Ober-Regierungsbaurat (Werner) Gollert, RLM. Einband und Aquarelle: Architekt Karl Lang, RLM. (mit meist humoristischen Darstellungen vor Bauarbeiten); - - - Z u s t a n d : 2, original goldillustrierter blauer Pappband in Pappschuber, mit 12 montierten meist farbigen Illustrationen, rot-braun-Druck auf Karton. Hinterer Deckel etwas fleckig, sonst wohlerhalten. - - - handschriftliche Bleistiftwidmung mit Unterschrift auf Vorsatz: "Hermann Göring s/liebsten Reinhard Wusterhoff (?). Berlin (Blaues Palais), A.D. 1936." - - - eingeklebte gedruckte Widmungskarte mit original Unterschrift von Generalleutnant [Albert] Kesselring: "Zur Erinnerung an den Aufbau der Luftwaffe und in Anerkennung für die dabei geleistete Mitarbeit überreicht."
[SW: Luftwaffe; air force; Kunst; art; ars; Nationalsozialismus; NS.; III. Reich; Bibliophiles; schöne Bücher; Signaturen; signierte Bücher; Autographen; Signatures; Autographs; Widmungen; Widmungsexemplare; Hermann Göring; Albert Kesselring;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 15614 - gefunden im Sachgebiet: Luftfahrt
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---

EUR 900,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 


Wenn nicht anders angegeben, ist in den Preisen der EU-Anbieter Mehrwertsteuer enthalten.

FF-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren
IE-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren

Bei Linkarena speichern

Top