Die Antiquariatsbuchplattform von


Erweiterte Suche
Mein Konto    Warenkorb
Sie haben keine Artikel im Warenkorb.  

Suchergebnisse der Detailsuche

Kosten anzeigen für:

Es wurden insgesamt 76 Artikel gefunden. Artikel 16 bis 30 werden dargestellt.


Krause, Markus: Heinz Trökes. Werkverzeichnis. München: Prestel 2003. Antikbuch24-SchnellhilfeQuart = Höhe des Buchrücken 30-35 cm. 248 S., 946 sw-Abbildungen davon 90 in Farbe, Leinen (Schutzumschlag leicht berieben; gut erhalten) ISBN: 3791328697 Heinz Trökes (1913-1997) gehörte in den 50er und 60er Jahren zu den führenden Vertretern der Nachkriegsmalerei in Deutschland. Bekannt wurde Trökes zunächst als Surrealist, doch schon bald gelangte er in Auseinandersetzung mit den neuen aktuellen Kunstströmungen zu einer lyrisch-poetischen Bildsprache, die das Naturvorbild transzendierte, ohne es jemals gänzlich aufzugeben. Die vorliegende Publikation kommt einer Wiederentdeckung gleich, da der Künstler weitgehend aus dem Blickfeld der Öffentlichkeit geriet.
[SW: Kunst, Klassische Moderne, Kunst: 20. Jahrhundert, Kunst: Deutschland, Surrealismus]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 3931BB - gefunden im Sachgebiet: Kunst
Anbieter: Bücher Eule, CH-3011 Bern
Bankkonto in Deutschland vorhanden.
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 5.000,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 53,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 12,90
Lieferzeit: 4 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Tiedge, Christoph August: Urania. Ein lyrisch-didaktisches Gedicht in sechs Gesängen. Reutlingen: J.J. Mäck 1814. Kl. 8ºAntikbuch24-SchnellhilfeKlein-Oktav = Höhe des Buchrücken 15-18,5 cm. 6 Bll., 186 S., Pappband mit Rückenschild und umlaufendem Farbschnitt (Kanten und Ecken bestossen; Rücken gerbäunt; Ex Libris auf Innendeckel; leicht stockfleckig) Einzig Tiedges Hauptwerk Urania "eine auf rationalistischer Grundlage aufgebaute poetische Behandlung der kant'schen Philosophie", ließ Tiedges Namen bei vielen Menschen in Erinnerung bleiben.
[SW: Literatur, Lyrik]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 12623BB - gefunden im Sachgebiet: Literatur
Anbieter: Bücher Eule, CH-3011 Bern
Bankkonto in Deutschland vorhanden.
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 5.000,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 53,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 12,90
Lieferzeit: 4 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Weber, F. W. Dreizehnlinden. Lyrisch-epische Dichtung. Berlin, Verlag Neufeld & Henius, (1925). 20 cm; Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm. 322 Seiten. Lila, goldgeprägter Oln. Der solide Einband ist am Rücken ziemlich ausgeblichen, Name auf dem Vorsatz, gut.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 39977AB - gefunden im Sachgebiet: Literatur und Sprache
Anbieter: Lippertsche Buchhandlung & Hallesches Antiquariat GmbH; c/o Buchhandlung des Waisenhauses, DE-06110 Halle (Saale)

EUR 5,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Lenau, Nicolaus;  Gedichte - zweiter Band

Zum Vergrößern Bild anklicken

Lenau, Nicolaus; Gedichte - zweiter Band Stuttgart, Augsburg, J. G. Cotta´scher Verlag, 1857. 470, 154 Seiten , 15 cm, Hardcover/Pappeinband dieses Buch ist ein Dachbodenfund, Seiten gebräunt, Seitenblock etwas locker, Rücken teils kaputt, alles ist gut lesbar, aus dem Inhalt: Gedichte: Gestalten - Liebesklänge - Sonette - Vermischte Gedichte. Waldlieder. Größere lyrisch-epische Dichtungen: Clara Hebert, Ein Romanzenkranz - Die Marionetten, Nachtstück. nna, nach einer schwebischen Sage. Mishcka. Johannes Biska, Bilder aus dem Hussitenkriege. 1e4b Gedichte; zweiter Band; Lyrik; Poesie; Nicolaus Lenau; 1
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 33785 - gefunden im Sachgebiet: Gedichte & Dramen
Anbieter: Antiquariat Ardelt, DE-01983 Großräschen

EUR 6,95
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,50
Lieferzeit: 2 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Wiese, Stephan von u.a.: Joan Miró. Schnecke Frau Blume Stern. München: Prestel 2002. Antikbuch24-SchnellhilfeQuart = Höhe des Buchrücken 30-35 cm. 240 S., 261 Farb- und sw-Abbildungen, Pappband (Schutzumschlag leicht berieben; gut erhalten) ISBN: 3791328069 Eine Reise durch die Bildwelt Juan Mirós: Vom Frühwerk im Stil des poetischen Realismus über die lyrisch-verspielten Bilder der 20er und 30er bis hin zu den leuchtend farbigen Malerein des Spätwerks werden Werke aus allen Schaffensperioden des Künstlers gezeigt. Einfühlsame und poetische Bilder des katalanischen Fotografen Joaquim Gmis vermitteln Eindrücke von der Lebenswelt des Künstlers.
[SW: Kunst, Kunst: 20. Jahrhundert, Kunst: Spanien/Portugal]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 2847BB - gefunden im Sachgebiet: Kunst
Anbieter: Bücher Eule, CH-3011 Bern
Bankkonto in Deutschland vorhanden.
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 5.000,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 49,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 12,90
Lieferzeit: 4 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Rychlik, Otmar u.a.: Alfred Wickenburg. Das künstlerische Werk 1905 bis 1945. Wien: Brandstätter 1996. Antikbuch24-SchnellhilfeQuart = Höhe des Buchrücken 30-35 cm. 332 S., zahlreiche Farb- und sw-Abbildungen, gebunden (Schutzumschlag leicht berieben; gut erhalten) ISBN: 3854476906 Wickenburgs Werk zeichnet sich durch die "Tiefe der Synthese" aus, er ist die grosse zusammenfassende Begabung unter den österreichischen Künstlern seiner Generation. An Radikalität ihm ebenbürtig sind Künstler, die einzelne Entwicklungsstränge der Moderne relevant weiterführen wie etwa die expressiven Herbert Boeckl und Anton Kolig und der lyrisch-sachliche Wilhelm Thöny.
[SW: Kunst, Expressionismus, Klassische Moderne, Kunst: 20. Jahrhundert]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 350BB - gefunden im Sachgebiet: Kunst
Anbieter: Bücher Eule, CH-3011 Bern
Bankkonto in Deutschland vorhanden.
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 5.000,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 77,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 12,90
Lieferzeit: 4 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Wilhelm Tell, der Tausendkünstler, oder: Der travestirte Tell. - Ein heroisch-komisch-historisch-lyrisch-poetisches Schauspiel mit Gesang, Tanz und Spektakel in drey Akten. mit einem illuminierten Kupfer.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Textbuch, Textbücher, Theaterstücke, Schauspiel, Niemann, A.C.: Wilhelm Tell, der Tausendkünstler, oder: Der travestirte Tell. - Ein heroisch-komisch-historisch-lyrisch-poetisches Schauspiel mit Gesang, Tanz und Spektakel in drey Akten. mit einem illuminierten Kupfer. Uri, in der ganzen jetzigen Schweiz und in Deutschlands vorzüglichsten Buchhandlungen 1805. Einband berieben und bestossen, etwas fleckig, Titel mit ergänzten Abriß, ansonst guter und sauberer Zustand. -------------------------------------------------------------------- aus der Bibliothek (Exlibris) des österreichischen Schauspieler, Regisseur und Theaterleiters Franz Stoß. ---------------------------------------------------- Mutmaßl.Verfasser: August Christian Niemann (* 30. Januar 1761 in Altona; † 21. Mai 1832 in Kiel) war ein deutscher Forst- und Kameralwissenschaftler. Als Hochschullehrer in Kiel wurde er durch seine Sammlung und Dichtung von Studentenliedern bekannt. Kl. 8ºAntikbuch24-SchnellhilfeKlein-Oktav = Höhe des Buchrücken 15-18,5 cm, -Hardcover/Pappeinband, 172 Seiten, Frontespiz (col.Kupferstich) 1.Auflage, Einband berieben und bestossen, etwas fleckig, Titel mit ergänzten Abriß, ansonst guter und sauberer Zustand. -------------------------------------------------------------------- aus der Bibliothek (Exlibris) des österreichischen Schauspieler, Regisseur und Theaterleiters Franz Stoß. ---------------------------------------------------- Mutmaßl.Verfasser: August Christian Niemann (* 30. Januar 1761 in Altona; † 21. Mai 1832 in Kiel) war ein deutscher Forst- und Kameralwissenschaftler. Als Hochschullehrer in Kiel wurde er durch seine Sammlung und Dichtung von Studentenliedern bekannt.
[SW: Textbuch, Textbücher, Theaterstücke, Schauspiel,]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 107040 - gefunden im Sachgebiet: Theater/Bühne
Anbieter: Antiquariat Deinbacher, AT-3142 Murstetten

EUR 129,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Egler, Ludwig  Daxlandner Schwänke (Heitere Reimereien)

Zum Vergrößern Bild anklicken

Egler, Ludwig Daxlandner Schwänke (Heitere Reimereien) Karlsruhe-West: Rudolf Moos Buchdruckerei und Verlag. 1959 Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm. 36 S. OBroschur, Einband am Rand etwas gebräunt, sonst gut. Titelblatt von Leo Faller ------- Vorsatz mit Widmung für Theodor Kunz SIGNIERT von Ludwig Egler, Juli 1959 --------- Theodor Kunz (1905-1991), Vorsitzender des SPD-Ortsvereins und des Gesangvereins Edelweiß Daxlanden ////////// Ludwig Egler (* 19. Juni 1894 in Rappenau; gest. 8. August 1965 in Karlsruhe) deutscher Komponist und Schriftsteller. Egler wurde in Rappenau geboren und kam im Alter von 7 Jahren mit der Mutter und seinen später ebenfalls als Künstler bekannt gewordenen Brüdern Carl und Willi nach Karlsruhe. Dort gehörte er zwölf Jahre der Schulkapelle als Klarinettist an, wobei sich bereits das musikalische Talent des Jungen zeigte. Danach studierte er Klarinette, Musikwissenschaft und Gesang bei Jan van Gorkom und Max Büttner. Während des Studiums richtete er sein Augenmerk dann auf das Lautenspiel und die Lautenmusik. Noch während er in der Gesangsklasse des Karlsruher Konservatoriums studierte, unterrichtete er als Fachlehrer mittelalterliche Lautenmusik. Mit seiner ebenfalls als Lautensängerin wirkenden Frau Lydia und der Tochter Elfi, einer Sopranistin, unternahm Egler jahrelange erfolgreiche Konzerttourneen in Süddeutschland und der Schweiz. 1936 gründete er mit Mitgliedern der Badischen Staatskapelle die Karlsruher Volksmusik, die vor allem im Rundfunk populär wurde. Von Jugend an auch lyrisch begabt, schrieb Egler auch die Texte für seine Kompositionen, in hochdeutsch oder in badischem Dialekt. In seinen späten Jahren engagierte er sich für den Karlsruher Arbeiter-Bildungs-Verein.
[SW: Daxlanden]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 34602 - gefunden im Sachgebiet: Landeskunde - Baden-Württemberg
Anbieter: Antiquariat Eppler, DE-76229 Karlsruhe-Grötzingen
Besuche willkommen, nach telefonischer Absprache WIR FREUEN UNS JEDERZEIT ÜBER ANGEBOTE VON EINZELWERKEN UND BIBLIOTHEKEN Ankauf u. Übernahme von Sammlungen, Bibliotheken, Buchladen-Restbestände, Kunst, Ansichtskarten kurzum vieles aus Papier.

EUR 25,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 6,00
Lieferzeit: 3 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Oberbichl-London-Honolulu und zurück. Bayerische und hochdeutsche Gedichte lyrisch und satirisch Gebundene Ausgabe ISBN: 9783892511335 82860
[SW: Bücher]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 58463 - gefunden im Sachgebiet: Bücher
Anbieter: DieBücherOma, DE-94267 Prackenbach

EUR 6,10
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,00
Lieferzeit: 3 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Diepenbach, Hermann Lyrik, Liebe, Politik (Lyrisch - kritisch), Fabeln I Diemann Verlag; Druck Maro-Druck Augsburg 20 x 15 cm, 84 Seiten, kart.Antikbuch24-Schnellhilfekart. = kartoniert. Tadelloser ungelesener Zustand, Exemplar wie neu. ISBN: 3930099004
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: Z20019 - gefunden im Sachgebiet: Belletristik
Anbieter: buchWEGER GmbH, DE-77866 Rheinau

EUR 6,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,20
Lieferzeit: 3 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

BARTHEL, EMIL (Hrsg.): Nicolaus Lenau's sämmtliche Werke in einem Bande. Zweite, durch eine Biographie des Dichters vermerte Auflage. Leipzig, Reclam, ca. 1900. CCVIII, 740 Seiten, 8 ungez. Bll. mit Verlagswerbung. Weinroter, geprägter OLwbd. mit marmoriertem Schnitt. Aus dem Inhalt: Gedichte; Größere lyrisch - epische Dichtungen; Dichterischer Nachlaß; Lyrische Nachlese. Mit normalen Lese- bzw. Gebrauchsspuren. Bibliotkesexemplar mit Rückensign. und St.a.d. Vorsatz, dem Vortbl. und dem Tbl.
[SW: Nicolaus Lenau.]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 38609 - gefunden im Sachgebiet: Gesammelte Werke
Anbieter: Antiquariat im Schloss, DE-74193 Schwaigern

EUR 13,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,50
Lieferzeit: 2 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

LENAU, NICOLAUS: Lenaus sämtliche Werke in zwei Bänden. In einem Buch. Mit Einleitung von H. Löbner. Erster Band: Gedichte - Lyrisch-epische Dichtung - Lyrischer Nachlaß. Berlin u.a., Knaur, ca. 1910. XXVII, 349 Seiten. Grüner illustr. OLwbd. mit zwei roten RüSchi. und Farbschnitt. Gutes Exemplar. Priv. Sign.a.d.Tbl.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 38610 - gefunden im Sachgebiet: Gesammelte Werke
Anbieter: Antiquariat im Schloss, DE-74193 Schwaigern

EUR 13,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,50
Lieferzeit: 2 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Steinwendtner, Brita  Du Engel Du Teufel. Emmy Haesele und Alfred Kubin - eine Liebesgeschichte

Zum Vergrößern Bild anklicken

Steinwendtner, Brita Du Engel Du Teufel. Emmy Haesele und Alfred Kubin - eine Liebesgeschichte Haymon Verlag 2009 2. Auflage Hardcover Die Geschichte einer großen, einer ungleichen Liebe: Alfred Kubin, der bedeutende Zeichner und Autor des Romans Die andere Seite, und Emmy Haesele, die Frau eines Landarztes, die durch Kubin zur Künstlerin wurde. Während für den Frauenhelden Kubin Haesele nur eine von vielen Geliebten war - die leidenschaftliche Liaison dauerte kaum drei Jahre -, veränderte für sie die Begegnung ihr ganzes Leben. Obwohl sie an dieser Beziehung, an allen späteren Zurückweisungen, fast zugrundeging, hat sie ihre Liebe über alle persönlichen Katastrophen hinweg bis zum Tod bewahrt. Brita Steinwendtner erzählt die Lebensgeschichte dieser ungewöhnlichen Frau als packendes Zeitdokument des kriegserfüllten und schicksalbildenden 20. Jahrhunderts, als detailgetreue Biographie, die einen anderen Blick auf Alfred Kubin wirft, und als poetische Erzählung, die das Abenteuer einer bedingungslosen Liebe in Glück und Erniedrigung, Erfüllung und Erinnerung nachzeichnet. Brita Steinwendtner beschreibt hier eine Tragödie: ein von männlichem Genie rücksichtslos geformtes, deformiertes Frauenschicksal. Voll Empathie mit der Schwächeren, aber ohne explizite Verurteilung des Stärkeren. Dank poetischer Sprachkraft ist die Studie obendrein ein packendes Stück Literatur. (Die Welt, Ulrich Weinzierl) „Mit akribischer Detailkenntnis geht die Autorin den sich überkreuzenden Lebensspuren der beiden Liebenden nach, Dokument um Dokument breitet sie aus – in einer wie atemlose verfertigten grossen Reportage.“ (NZZ, Karl-Markus Gauß) „Es ist keine wissenschaftliche Biografie, sondern sensibel und psychologisch einfühlsam geschrieben. Ein interessantes, bisher unbekanntes Kapitel in der Lebensgeschichte des abgründigen Zeichners und Autors.“ (Rheinischer Merkur) „Die Autorin erzählt spannend und eindringlich von den Resultaten kriegerischer Politik und ungleichen Geschlechterverhältnissen – so packend, dass die Magie der fantastischen Welt Kubins und der Künstlerin gegenwärtig wird.“ (Wiener Zeitung) Von einer Liebe, die zu groß war, um dem Stolz Raum zu geben, und einem beinhart rationalisierten Gefühlshaushalt nach Künstlerart erzählt Brita Steinwendtner mit ebenso viel Klarsicht wie Feingefühl und Gespür für Rhythmus. (FALTER, Daniela Strigl) Ein ganzes Jahrhundert Geschichte wird so lebendig, weil Steinwendtner in die Lebensgeschichten ihrer Protagonistin klug die gesellschaftlich-politisch-künstlerischen Zeitumstände verflicht. Steinwendtner findet bei aller erzählerischen Leichtigkeit klare, unsentimentale Worte, um diese doch wahnsinnige Liebe zu beschreiben. So gelingt es ihr, Entscheidendes zu dieser Liebe zu sagen. (Die Furche, Florian Braitenthaller) „Zwischen dokumentarischen und lyrisch-empathischen Passagen wechselnd und mit kursiv gesetzten Originalpassagen aus bislang unveröffentlichten Briefen und Aufzeichnungen Haeseles konstruiert Steinwendtner die Liebestragödie, die sich zwischen dem oberösterreichischen Zwickledt, Kubins Rückzugsort, und Unken im Pinzgau, wo Haeseles Mann als Arzt arbeitete, entfaltete.“ (Frankfurter Rundschau, Oliver Pfohlmann) „Es ist keine distanzierte sachliche biografische Skizze, auch wenn Steinwendtner recherchierte, viele Gespräche führte und umfangreiches Archivmaterial durcharbeitete. Vielmehr ist es eine flüssig erzählte, passagenweise intensive lyrische biografische Umkreisung, in der vieles mit sicherer Hand schraffiert und atmosphärisch dicht beschrieben wird.“ (Der Standard, Alexander Kluy) „In einer Mischung aus Dokumentation und poetischer Schilderung erzählt Steinwendtner die leidenschaftliche Affäre Kubins zu seinem ,Zwillings-Ur-Weib’, wie er Haesele in Briefen nannte.“ (Die Presse, Johanna Schwanberg) „Brita Steinwendtners Buch, halb Dokumentation, halb poetische Annäherung, zeichnet ein plastisches Porträt der Kubinischen Liebes-Eskapaden, stilsicher und fernab voyeuristischer Indezenz. Die Autorin schildert die exzessiven Liebesverwicklungen als verblüffend moderne „Menage à quatre“. Dabei ist Steinwendtner eine eindringliche Studie über die Abgründe des Erotischen gelungen, Abgründe, die sich auch in Kubins Werk immer wieder auftun.“ (Bayerischer Rundfunk) „Brita Steinwendtner hat in halbdokumentarischer Form eine gründlich verunglückte Liebesgeschichte rekonstruiert, in eindringlicher Erzählprosa, mit der gebotenen Distanz der Chronistin, aber auch mit spürbarer Sympathie für ein Frauenleben des 20. Jahrhunderts, dem nicht nur die eigenen Verwirrungen tiefe Kratzwunden versetzten, sondern auch die Rücksichtslosigkeit männlichen Begehrens.“ (OÖ Nachrichten, Christian Schacherreiter) „All diese sprachlichen, historischen oder psychologischen Ebenen schichtet Brita Steinwendtner zu einer dichten, gleichzeitig transparenten und klaren Einheit von größter stilistischer Geschlossenheit. Und die 'Story' selber ist spannend wie ein Krimi oder eine Liebesgeschichte.“ (drehpunktkultur.at, Heidemarie Klabacher) „Die Liebesgeschichte zwischen Emmy Haesele und Alfred Kubin erzählt Brita Steinwendtner als interessantes Zeitdokument.“ (Buch Wien 09) „Die aus Oberösterreich stammende Autorin Brita Steinwendtner entwickelt die Geschichte dieser zerstörerischen Liebe auf mehreren Ebenen, die sie stilsicher zu einer in sich geschlossenen, stimmigen Einheit verwebt: Lehrreich, spannend, bewegend bis zur letzten Seite.“ (Österreichs Bibliothekswerk, Elisabeth Zehetmayer) „Steinwendtners Biografie schildert das in vieler Hinsicht typische Leben einer gebildeten, ehrgeizigen, esoterisch und künstlerisch interessierten, mit Nationalsozialismus und Krieg in Berührung kommenden Frau.“ (Wespennest, Leopold Federmair) „Feinfühlend beschreibt Brita Steinwendtner die schwierige Liebe vor dem Hintergrund der fatalen Ereignisse des 20. Jahrhunderts. (Dolomiten, Claudia Theiner) 191 213x135x21 mm ISBN: 9783852185866
[SW: Österreichische Belletristik / Roman, Erzählung]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: BN10894 - gefunden im Sachgebiet: Liebesroman
Anbieter: Antiquariat UPP, DE-93161 Sinzing

EUR 17,25
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Helle, Friedrich Wilhelm: Mathilde von Meißen (Ein Minneleben). Lyrisch-epische Dichtung aus der Zeit der Kreuzzüge. 2. Auflage Verlag Geschwister Helle, München, 1921. 209 Seiten Hardcover Leinen Zustand: keine Beschädigungen, mit Kennungen einer Privatbibliothek. Rücken, Ecken, Kanten gut.
[SW: Präm]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 226539 - gefunden im Sachgebiet: Lyrik
Anbieter: Buchantiquariat Clerc Fremin, DE-86989 Steingaden
Die Buchdaten sind nicht aktuell.

EUR 20,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,90
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Cohn, Nik: Das Herz der Welt München/Wien: Hanser 1992. Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm. 389 S. Pappband (Schutzumschlag leicht berieben; gut erhalten) ISBN: 3446170049 Eine faszinierende Chronik der merkwürdigsten Bürger New York und ihrer Geschichten, eine turbulente Revue von Stimmen, abwechselnd komisch und grotesk, lyrisch und grotesk, nostalgisch und halluzinatorisch.
[SW: Literatur, Literatur: Grossbritannien]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 14948BB - gefunden im Sachgebiet: Literatur
Anbieter: Bücher Eule, CH-3011 Bern
Bankkonto in Deutschland vorhanden.
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 5.000,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 26,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 12,90
Lieferzeit: 4 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 


Wenn nicht anders angegeben, ist in den Preisen der EU-Anbieter Mehrwertsteuer enthalten.

FF-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren
IE-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren

Bei Linkarena speichern

Top