Die Antiquariatsbuchplattform von


Erweiterte Suche
Mein Konto    Warenkorb
Sie haben keine Artikel im Warenkorb.  

Suchergebnisse der Detailsuche

Kosten anzeigen für:

Es wurden insgesamt 76 Artikel gefunden. Artikel 31 bis 45 werden dargestellt.


Wie gekenterte Schiffe. Gedichte und Zeichnungen. Numerierte und signierte Ausgabe. Erste /1./ Ausgabe.

Zum Vergrößern Bild anklicken

JACOB, HEINRICH: Wie gekenterte Schiffe. Gedichte und Zeichnungen. Numerierte und signierte Ausgabe. Erste /1./ Ausgabe. Verlag Neue Rabenpresse, 1968. 38 unpaginierte S. mit zahlreichen kleinen eingeklebten Bildtafeln mit Illustrationen. Als Blockbuch gebunden. Illustr. Or.-Klappenbroschur. 24 x 17 cm. (= Bd.IV. Lyrisch-Graphische Reihe. Hrsg.Antikbuch24-SchnellhilfeHrsg. = Herausgeber von V.O. Stomps) Gutes, wohl erhaltenes Exemplar. Einmalige Auflage von 250 Exemplaren. Handsigniert und -numeriert. Mit einem Nachwort Fritz Bauer (damaliger hessischer Generalstaatsanwalt) .
[SW: Fritz Bauer. V.O. Stomps]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 61585 - gefunden im Sachgebiet: Literatur
Anbieter: Antiquariat im Schloss, DE-74193 Schwaigern

EUR 22,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,50
Lieferzeit: 2 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Die lyrisch-epische Dichtung in der deutschen Literatur. (= im VIII.Programm der k.k.Staats-Realschule in Teschen, am Schlusse des Schuljahres 1880/81).

Zum Vergrößern Bild anklicken

Literaturwissenschaften Dimter, A.: Die lyrisch-epische Dichtung in der deutschen Literatur. (= im VIII.Programm der k.k.Staats-Realschule in Teschen, am Schlusse des Schuljahres 1880/81). Teschen, Prochaska 1881. Einband etwas berieben, verm. aus Sammelband entnommen, sonst guter und sauberer Zustand. --------------------------------------- Cieszyn (dt. Teschen) ist der im Süden Polens gelegene Teil der polnisch-tschechischen Doppelstadt Cieszyn / Ceský Tešín in Schlesien. Cieszyn liegt im Westen des Schlesischen Vorgebirges, eines Teiles der zu den Karpaten gehörenden Beskiden, und ist Grenzstadt zu Tschechien. Die Grenze zur tschechischen Stadthälfte Ceský Tešín bildet der zur Oder führende Fluss Olsa (polnisch Olza), über den im Stadtgebiet drei Straßenbrücken mit Grenzübergängen führen. Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm , Softcover/Paperback 59 Seiten 1.Auflage, Einband etwas berieben, verm. aus Sammelband entnommen, sonst guter und sauberer Zustand. --------------------------------------- Cieszyn (dt. Teschen) ist der im Süden Polens gelegene Teil der polnisch-tschechischen Doppelstadt Cieszyn / Ceský Tešín in Schlesien. Cieszyn liegt im Westen des Schlesischen Vorgebirges, eines Teiles der zu den Karpaten gehörenden Beskiden, und ist Grenzstadt zu Tschechien. Die Grenze zur tschechischen Stadthälfte Ceský Tešín bildet der zur Oder führende Fluss Olsa (polnisch Olza), über den im Stadtgebiet drei Straßenbrücken mit Grenzübergängen führen.
[SW: Literaturwissenschaften]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 111791 - gefunden im Sachgebiet: Buch-/Bibliothekswesen
Anbieter: Antiquariat Deinbacher, AT-3142 Murstetten

EUR 19,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Saeter, Alf A,;  Zwei im Sturm

Zum Vergrößern Bild anklicken

Saeter, Alf A,; Zwei im Sturm Rostock, VEB HinstorfF Verlag, 1978. 208 Seiten , 19 cm, Leinen die Seiten sind altersbedingt gebräunt, Umschlagkanten mit Bestoßungen, Der Bauer Jon ist ein Pantoffelheld und ein Dummkopf - es gibt keinen im Dorf, der das nicht wüßte. Wenn er zwischen den Hügeln am Meer herumstreift oder abends in den Sternenhimmel starrt, philosophiert er über die Ungereimtheiten einer Welt, die ihn zum Außenseiter stempelt. Indessen hält Inga, seine resolute Frau, die Wirtschaft instand. Tommen, ein debiler Junge, der bei ihnen ein Zuhause gefunden hat, hilft ihr, so gut er es vermag. Als Inga unerwartet stirbt, ist Jon hilflos wie ein Kind. Doch in der Sorge um Tommen, der schwächer ist als er und seiner Fürsorge bedarf, gelingt es ihm, die eigene Unsicherheit zu überwinden und sein Leben nach Art der „Klugen und Starken" zu ordnen. Ein lyrisch gefärbter, kunstvoller osatext, in dem sich Saeter zum Anwalt der Schwachen und Entrechteten macht. (vom Umschlag) 4q5a Zwei im Sturm; Alf A. Saeter, Geschichte; Erzählung; 1
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 37754 - gefunden im Sachgebiet: Geschichten & Erzählungen
Anbieter: Antiquariat Ardelt, DE-01983 Großräschen

EUR 6,95
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,50
Lieferzeit: 2 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Gesammelte Schriften, Gesammelte Werke, Werkausgabe Goethe, Johann Wolfgang von Werke. Sanssouci-Ausgabe (10 Bände vollständig) 1: Dichtung und Wahrheit / 2: Die Reisen / 3: Romane und Novellen / 4: Wilhelm Meisters Lehrjahre / 5: Wilhelm Meisters Wanderjahre / 6+7: Die Dramen / 8: Die Gedichte - Lyrisch / 9: Die Gedichte - Episch und Epigrammatisch. Abhandlungen und Aufsätze / 10: Aufsätze und Abhandlungen Potsdam, Müller & Co. 1930 (ca.) 10 Bände (komplett); Halblederausgabe (Frakturschrift); Außen etwas gealtert, Lederrücken und -ecken berieben, Rückenschilder teils aufgehellt; sonst gut erhalten. 758; 668; 580; 574; 578; 601; 627; 579; 604; 612 S. (23 cm) Halbledereinbände mit Rückengoldverzierung / gebundene Ausgabe
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 30032 - gefunden im Sachgebiet: Werkausgaben (Literatur)
Anbieter: Antiquariat Smock, DE-79104 Freiburg

EUR 35,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,90
Lieferzeit: 2 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Dreizehnlinden.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Epos, Franken, Sachsen, Christentum, Nethegau, Mönche, Weber, Friedrich Wilhelm: Dreizehnlinden. Berlin: Verlag der Schiller-Buchhandlung, ohne Jahr [1920er]. Lyrisch-epische Dichtung. Epos in 25 Gesängen. Mit Erläuterungen. In Frakturschrift // Bibliotheksexemplar. Einband berieben, am Rücken fleckig. Vorsatz und Titelblatt mit Stempel. Innenseiten gebräunt. Farbiger Kopfschnitt. // [Friedrich Wilhelm Weber: geboren 25. Dezember 1813 in Alhausen, gestorben 5. April 1894 in Nieheim; Dichter] // 5,3,4 19 cm, Halbleinen 320 S., In Frakturschrift // Bibliotheksexemplar. Einband berieben, am Rücken fleckig. Vorsatz und Titelblatt mit Stempel. Innenseiten gebräunt. Farbiger Kopfschnitt. // [Friedrich Wilhelm Weber: geboren 25. Dezember 1813 in Alhausen, gestorben 5. April 1894 in Nieheim; Dichter] // 5,3,4
[SW: Epos, Franken, Sachsen, Christentum, Nethegau, Mönche,]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 50638 - gefunden im Sachgebiet: Literatur
Anbieter: Antiquariat Frank Dahms, DE-09456 Annaberg-Buchholz

EUR 9,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,50
Lieferzeit: 2 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Egler, Ludwig  Daxlandner Schwänke (Heitere Reimereien)

Zum Vergrößern Bild anklicken

Egler, Ludwig Daxlandner Schwänke (Heitere Reimereien) Karlsruhe-West: Rudolf Moos Buchdruckerei und Verlag. 1959 Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm. 36 S. OBroschur, Einband am Rand etwas gebräunt, sonst gut. Titelblatt von Leo Faller Ludwig Egler (* 19. Juni 1894 in Rappenau; gest. 8. August 1965 in Karlsruhe) deutscher Komponist und Schriftsteller. Egler wurde in Rappenau geboren und kam im Alter von 7 Jahren mit der Mutter und seinen später ebenfalls als Künstler bekannt gewordenen Brüdern Carl und Willi nach Karlsruhe. Dort gehörte er zwölf Jahre der Schulkapelle als Klarinettist an, wobei sich bereits das musikalische Talent des Jungen zeigte. Danach studierte er Klarinette, Musikwissenschaft und Gesang bei Jan van Gorkom und Max Büttner. Während des Studiums richtete er sein Augenmerk dann auf das Lautenspiel und die Lautenmusik. Noch während er in der Gesangsklasse des Karlsruher Konservatoriums studierte, unterrichtete er als Fachlehrer mittelalterliche Lautenmusik. Mit seiner ebenfalls als Lautensängerin wirkenden Frau Lydia und der Tochter Elfi, einer Sopranistin, unternahm Egler jahrelange erfolgreiche Konzerttourneen in Süddeutschland und der Schweiz. 1936 gründete er mit Mitgliedern der Badischen Staatskapelle die Karlsruher Volksmusik, die vor allem im Rundfunk populär wurde. Von Jugend an auch lyrisch begabt, schrieb Egler auch die Texte für seine Kompositionen, in hochdeutsch oder in badischem Dialekt. In seinen späten Jahren engagierte er sich für den Karlsruher Arbeiter-Bildungs-Verein.
[SW: Daxlanden]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 38405 - gefunden im Sachgebiet: Landeskunde - Baden-Württemberg
Anbieter: Antiquariat Eppler, DE-76229 Karlsruhe-Grötzingen
Besuche willkommen, nach telefonischer Absprache WIR FREUEN UNS JEDERZEIT ÜBER ANGEBOTE VON EINZELWERKEN UND BIBLIOTHEKEN Ankauf u. Übernahme von Sammlungen, Bibliotheken, Buchladen-Restbestände, Kunst, Ansichtskarten kurzum vieles aus Papier.

EUR 18,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,90
Lieferzeit: 3 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

WEBER, F. W. DREIZEHNLINDEN. Lyrisch-epische Dichtung. Schiller-Buchhandlung. Berlin., 320 S. hardcover HLn.Antikbuch24-SchnellhilfeLn. = Leineneinband, grüner Kopfschnitt, grünes Titelschild, sh. gt. Zustand, ohne Makel.
[SW: Gedicht]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 215011 - gefunden im Sachgebiet: Lyrik, Liedertexte
Anbieter: Antiquariat im Schloss, DE-74193 Schwaigern

EUR 15,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,50
Lieferzeit: 2 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Weber, F. W.: Dreizehnlinden. Lyrisch-epische Dichtung. Berlin, Verlag der Schiller-Buchhandlung Neufeld & Henius ca. 1930. Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm, 320 Seiten, Halbleder, hellgrauer Kopfschnitt, goldgeprägter Rückentitel. Kapitale beschabt, Ecken und Kanten leicht berieben, Kopfschnitt braunfleckig, Namenseintrag auf fliegendem Blatt, Vorsätze fleckig, insgesamt in guter Erhaltung.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 27362AB - gefunden im Sachgebiet: Lyrik
Anbieter: Steamhead Records & Books, DE-63110 Rodgau-Nieder-Roden
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 250,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 10,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,60
Lieferzeit: 3 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Egler, Ludwig  Die Fächerstadt (Gedichte)

Zum Vergrößern Bild anklicken

Egler, Ludwig Die Fächerstadt (Gedichte) Karlsruhe-West: Rudolf Moos Buchdruckerei und Verlag. 1965 kl. Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm. 108 S. Orig.pappband, gutes Ex., SELTEN. einige Abb.Antikbuch24-SchnellhilfeAbb. = Abbildung(en) Ludwig Egler (* 19. Juni 1894 in Rappenau; gest. 8. August 1965 in Karlsruhe) deutscher Komponist und Schriftsteller. Egler wurde in Rappenau geboren und kam im Alter von 7 Jahren mit der Mutter und seinen später ebenfalls als Künstler bekannt gewordenen Brüdern Carl und Willi nach Karlsruhe. Dort gehörte er zwölf Jahre der Schulkapelle als Klarinettist an, wobei sich bereits das musikalische Talent des Jungen zeigte. Danach studierte er Klarinette, Musikwissenschaft und Gesang bei Jan van Gorkom und Max Büttner. Während des Studiums richtete er sein Augenmerk dann auf das Lautenspiel und die Lautenmusik. Noch während er in der Gesangsklasse des Karlsruher Konservatoriums studierte, unterrichtete er als Fachlehrer mittelalterliche Lautenmusik. Mit seiner ebenfalls als Lautensängerin wirkenden Frau Lydia und der Tochter Elfi, einer Sopranistin, unternahm Egler jahrelange erfolgreiche Konzerttourneen in Süddeutschland und der Schweiz. 1936 gründete er mit Mitgliedern der Badischen Staatskapelle die Karlsruher Volksmusik, die vor allem im Rundfunk populär wurde. Von Jugend an auch lyrisch begabt, schrieb Egler auch die Texte für seine Kompositionen, in hochdeutsch oder in badischem Dialekt. In seinen späten Jahren engagierte er sich für den Karlsruher Arbeiter-Bildungs-Verein.
[SW: Karlsruhe]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 38408 - gefunden im Sachgebiet: Landeskunde - Baden-Württemberg
Anbieter: Antiquariat Eppler, DE-76229 Karlsruhe-Grötzingen
Besuche willkommen, nach telefonischer Absprache WIR FREUEN UNS JEDERZEIT ÜBER ANGEBOTE VON EINZELWERKEN UND BIBLIOTHEKEN Ankauf u. Übernahme von Sammlungen, Bibliotheken, Buchladen-Restbestände, Kunst, Ansichtskarten kurzum vieles aus Papier.

EUR 35,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 6,00
Lieferzeit: 3 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Egler, Ludwig  Glück im Garten (Gedichte)

Zum Vergrößern Bild anklicken

Egler, Ludwig Glück im Garten (Gedichte) (Karlsruhe): um. 1946 Antikbuch24-SchnellhilfeQuart = Höhe des Buchrücken 30-35 cm. 58 einseitige maschinenschriftliche Seiten. OBroschur, etwas berieben, hs. Titel mit Stempel v. Ludwig Egler, zahlreiche handgeschriebene zusätzliche Gedichte im Text, mit Register Ludwig Egler (* 19. Juni 1894 in Rappenau; gest. 8. August 1965 in Karlsruhe) deutscher Komponist und Schriftsteller. Egler wurde in Rappenau geboren und kam im Alter von 7 Jahren mit der Mutter und seinen später ebenfalls als Künstler bekannt gewordenen Brüdern Carl und Willi nach Karlsruhe. Dort gehörte er zwölf Jahre der Schulkapelle als Klarinettist an, wobei sich bereits das musikalische Talent des Jungen zeigte. Danach studierte er Klarinette, Musikwissenschaft und Gesang bei Jan van Gorkom und Max Büttner. Während des Studiums richtete er sein Augenmerk dann auf das Lautenspiel und die Lautenmusik. Noch während er in der Gesangsklasse des Karlsruher Konservatoriums studierte, unterrichtete er als Fachlehrer mittelalterliche Lautenmusik. Mit seiner ebenfalls als Lautensängerin wirkenden Frau Lydia und der Tochter Elfi, einer Sopranistin, unternahm Egler jahrelange erfolgreiche Konzerttourneen in Süddeutschland und der Schweiz. 1936 gründete er mit Mitgliedern der Badischen Staatskapelle die Karlsruher Volksmusik, die vor allem im Rundfunk populär wurde. Von Jugend an auch lyrisch begabt, schrieb Egler auch die Texte für seine Kompositionen, in hochdeutsch oder in badischem Dialekt. In seinen späten Jahren engagierte er sich für den Karlsruher Arbeiter-Bildungs-Verein.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 38372 - gefunden im Sachgebiet: Manuskripte
Anbieter: Antiquariat Eppler, DE-76229 Karlsruhe-Grötzingen
Besuche willkommen, nach telefonischer Absprache WIR FREUEN UNS JEDERZEIT ÜBER ANGEBOTE VON EINZELWERKEN UND BIBLIOTHEKEN Ankauf u. Übernahme von Sammlungen, Bibliotheken, Buchladen-Restbestände, Kunst, Ansichtskarten kurzum vieles aus Papier.

EUR 250,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 6,00
Lieferzeit: 3 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Habana. Lyrisch-epische Dichtung.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Havanna, Cuba, Kuba, Gründung, Lyrik, 19. Jahrhundert, literarische Darstellung Böttger, Adolf: Habana. Lyrisch-epische Dichtung. Leipzig, Costenoble, 1853. Einband etwas berieben. Innendeckel mit alten Leimspuren. Die ersten Blätter am Rand mit kleiner Feuchtigkeitsspur, Titel mit Spuren von gelöschtem Besitzvermerk. Teils leicht stockfleckig. Papierbedingt etwas gebräunt. Sonst gutes Exemplar der ERSTAUSGABE. Selten. - NICHT in der deutschen Nationalbibliothek ( Auskunft KVK) 14 cm. Halbleinenband der Zeit mit marmorierten Deckel und Rückenvergoldung. X, 210 Seiten. ERSTAUSGABE. Einband etwas berieben. Innendeckel mit alten Leimspuren. Die ersten Blätter am Rand mit kleiner Feuchtigkeitsspur, Titel mit Spuren von gelöschtem Besitzvermerk. Teils leicht stockfleckig. Papierbedingt etwas gebräunt. Sonst gutes Exemplar der ERSTAUSGABE. Selten. - NICHT in der deutschen Nationalbibliothek ( Auskunft KVK)
[SW: Havanna, Cuba, Kuba, Gründung, Lyrik, 19. Jahrhundert, literarische Darstellung]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 163187 - gefunden im Sachgebiet: Literatur
Anbieter: Chiemgauer Internet Antiquariat GbR, DE-83352 Altenmarkt
Konto in der Schweiz vorhanden - Zahlung über PayPal möglich auf folgende Email: strassberger@email.de

EUR 26,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,00
Lieferzeit: 3 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

von Chamisso, Adelbert: Peter Schlemihls wundersame Geschichte. Lieder und lyrisch-epische Gedichte Verlag Gropengiesser, Zürich, 1944. 161 Seiten Hardcover Pappe mit Leinenrücken und Rückentitelgoldprägung, ohne Schutzumschlag Zustand: keine Beschädigungen, mit Unterstreichungen. Rücken, Ecken, Kanten gut. Vorsatz und Schnitt sind fleckig.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 244679 - gefunden im Sachgebiet: Lieder
Anbieter: Buchantiquariat Clerc Fremin, DE-86989 Steingaden
Die Buchdaten sind nicht aktuell.

EUR 8,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,90
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Jungfriedel- Der Spielmann. Ein lyrisch-episches gedicht aus dem deutschen Volksleben des 16. Jahrhunderts - Nachdruck der Cotta-Erstausgabe  des 16. Jahrhunderts.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Becker, August. Jungfriedel- Der Spielmann. Ein lyrisch-episches gedicht aus dem deutschen Volksleben des 16. Jahrhunderts - Nachdruck der Cotta-Erstausgabe des 16. Jahrhunderts. Pfälzische Verlagsanstalt/Neustadt, um 1978. 455 S. Kunstleder gebunden. sauberes Exemplar, mit Widmung im Vorsatz Weitere Bilder können auf Anfrage zugesandt werden. Preis inkl. MwSt.
[SW: Pfalz/Erzählungen-Gedichte]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 109187 - gefunden im Sachgebiet: Pfalz/Erzählungen-Gedichte
Anbieter: Buch- und Kunsthandlung Antiquariat Wilms KG, DE-76887 Bad Bergzabern

EUR 18,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Brill, Ludwig:  Der Singschwan. Lyrisch-epische Dichtung

Zum Vergrößern Bild anklicken

Brill, Ludwig: Der Singschwan. Lyrisch-epische Dichtung Paderborn; Schöningh Verlag, 1893. 16,5 cm ; Leinen Mit einem Bildnis. Schöne Hardcoverausgabe, Leineneinband mit reichem Buchschmuck der Zeit, 223 Seiten mit umlaufendem Goldschnitt. Buchrücken an der Unterkante etwas ausgebessert. Altersgemäß sehr gutes Exemplar. R.-L.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 68982 - gefunden im Sachgebiet: Lyrik, Prosa, Poesie
Anbieter: ANTIQUARIAT WEBER, DE-25335 Neuendorf
Lieferzeit: 3-5 Tage. Gilt für Lieferungen nach Deutschland. Lieferzeit für andere Länder maximal 14 Tage.

EUR 14,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,50
Lieferzeit: 3 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Brill, Ludwig: Der Singschwan. Lyrisch-epische Dichtung. Mit Porträt des Dichters. Verlag von Ferdinand Schöningh, Paderborn, 1910. 21. Auflage 223 Seiten Hardcover Leinen, mit Rundumgoldschnitt und Lesebändchen, ohne Schutzumschlag Die Jahresangabe ist ungefähr. Zustand: keine Beschädigungen, eine Eintragung im Vorsatz. Rücken, Ecken, Kanten sehr gut. Erstaunlich sauber und gut gepflegt, mit glänzendem Schnitt.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 254585 - gefunden im Sachgebiet: Sagen, Mythen, Heldendichtungen
Anbieter: Buchantiquariat Clerc Fremin, DE-86989 Steingaden
Die Buchdaten sind nicht aktuell.

EUR 18,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,90
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 


Wenn nicht anders angegeben, ist in den Preisen der EU-Anbieter Mehrwertsteuer enthalten.

FF-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren
IE-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren

Bei Linkarena speichern

Top