Die Antiquariatsbuchplattform von


Erweiterte Suche
Mein Konto    Warenkorb
Sie haben keine Artikel im Warenkorb.  

Suchergebnisse der Detailsuche

Kosten anzeigen für:

Es wurden insgesamt 3323 Artikel gefunden. Artikel 3271 bis 3285 werden dargestellt.


Köhler, Mathias und Peter Seyfried:  Denkmalverzeichnis Sachsen-Anhalt Band 3. Landkreis Weißenfels.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Landesamt für Denkmalpflege Sachsen-Anhalt (Hrsg.) - Köhler, Mathias und Peter Seyfried: Denkmalverzeichnis Sachsen-Anhalt Band 3. Landkreis Weißenfels. Halle (Saale), fliegenkopf Verlag, 1994. 1. Auflage 155 S. ca. 28 x 21 cm, Softcover/Paperback ISBN: 3910147631 Publikation aus dem Bereich Kunst / Architektur / Denkmalpflege / Regionalgeschichte / Weißenfels; reichhaltig illustriert; gut erhalten
[SW: Architektur, Denkmale, Sachsen-Anhalt, Weißenfels]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 73700 - gefunden im Sachgebiet: Kunst, Architektur, Denkmalpflege
Anbieter: Versandantiquariat Höbald, DE-06112 Halle (Saale)

EUR 27,75
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 6,00
Lieferzeit: 3 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Baumann, Hinrich.  Die Heidmark - Wandel einer Landschaft die Geschichte des Truppenübungsplatzes Bergen. Hrsg.: Gemeindefreier Bezirk Osterheide, Oerbke (Landkreis Soltau-Fallingbostel)]

Zum Vergrößern Bild anklicken

Baumann, Hinrich. Die Heidmark - Wandel einer Landschaft die Geschichte des Truppenübungsplatzes Bergen. Hrsg.Antikbuch24-SchnellhilfeHrsg. = Herausgeber: Gemeindefreier Bezirk Osterheide, Oerbke (Landkreis Soltau-Fallingbostel)] Oerbke : Gemeindefreier Bezirk Osterheide, 2005. 1. Auflage 637 Seiten. 31 cm, Leinen, Fadenbindung, Hardcover Schutzumschlag, leider ein kleiner Einriss (ca. 15 mm) im Titel. Ohne Schutzumschlag sehr gut. Gut.
[SW: zeitgeschichte,]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 5019 - gefunden im Sachgebiet: 558 geschichte Zeitgeschichte
Anbieter: Baues Verlag, DE-28199 Bremen
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 501,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 98,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,00
Lieferzeit: 2 - 9 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Hannig, Henner (Bearb).: Landkreis Hannover. (= Baudenkmale in Niedersachsen 13.1). Braunschweig, Fr.Vieweg & Sohn, 1988. 310 S. Broschiert ISBN: 352806207x Guter Zustand. Ehem.Bibl.-Ex. mit Stempeln und Rückenschild. Text sauber. Mit zahlr. Abb.Antikbuch24-SchnellhilfeAbb. = Abbildung(en) und Karten.
[SW: Baugeschichte Architekturgeschichte Denkmalpflege Denkmaltopographie]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 864375 - gefunden im Sachgebiet: Architektur
Anbieter: Antiquariat Thomas Haker GmbH & Co. KG, DE-10439 Berlin Prenzlauer Berg

EUR 59,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,50
Lieferzeit: 1 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Lucka, Wilhelm (Bearb.): Landkreis Uelzen. (= Baudenkmale in Niedersachsen 27). Braunschweig, Fr.Vieweg & Sohn, 1984. 173 S. Broschiert ISBN: 3528062053 Guter Zustand. Ehem.Bibl.-Ex. mit Stempeln und Rückenschild. Text sauber. Mit zahlr. Abb.Antikbuch24-SchnellhilfeAbb. = Abbildung(en)und Karten. Beilage: Verzeichnis der Baudenkmale.
[SW: Baugeschichte Architekturgeschichte Denkmalpflege]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 864370 - gefunden im Sachgebiet: Architektur
Anbieter: Antiquariat Thomas Haker GmbH & Co. KG, DE-10439 Berlin Prenzlauer Berg

EUR 90,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 0,00
Lieferzeit: 1 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Lufen, Peter F. (Bearb.): Landkreis Göttingen, Altkreis Münden mit den Gemeinden Adelebsen, Bovenden und Rosdorf. (= Baudenkmale in Niedersachsen, 5.2). Hameln, Niemeyer, 1993. 280 S. Broschiert ISBN: 3875852516 Guter Zustand. Ehem.Bibl.-Ex. mit Stempeln und Rückenschild. Text sauber.
[SW: Baugeschichte Architekturgeschichte Denkmalpflege Denkmaltopographie]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 864377 - gefunden im Sachgebiet: Architektur
Anbieter: Antiquariat Thomas Haker GmbH & Co. KG, DE-10439 Berlin Prenzlauer Berg

EUR 73,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,50
Lieferzeit: 1 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Sänger, Falk-Reimar (Bearb.): Landkreis Lüchow-Dannenberg. (= Baudenkmale in Niedersachsen 21). Braunschweig, Fr.Vieweg & Sohn, 1986. 203 S. Broschiert ISBN: 3528062061 Guter Zustand. Ehem.Bibl.-Ex. mit Stempeln und Rückenschild. Text sauber. Mit zahlr. Abb.Antikbuch24-SchnellhilfeAbb. = Abbildung(en)und Karten. Beilage: Verzeichnis der Baudenkmale.
[SW: Baugeschichte Architekturgeschichte Denkmalpflege Denkmaltopographie]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 864371 - gefunden im Sachgebiet: Architektur
Anbieter: Antiquariat Thomas Haker GmbH & Co. KG, DE-10439 Berlin Prenzlauer Berg

EUR 31,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 0,00
Lieferzeit: 1 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Zimmermann, Petra Sophia (Bearb.): Landkreis Celle ohne Stadt Celle. (= Baudenkmale in Niedersachsen 18.2). Hameln, Niemeyer, 1994. 236 S. Broschiert ISBN: 3875852540 Guter Zustand. Ehem.Bibl.-Ex. mit Stempeln und Rückenschild. Obere Ecke mit kleinen Knickspuren. Text sauber.
[SW: Baugeschichte Architekturgeschichte Denkmalpflege Denkmaltopographie]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 864378 - gefunden im Sachgebiet: Architektur
Anbieter: Antiquariat Thomas Haker GmbH & Co. KG, DE-10439 Berlin Prenzlauer Berg

EUR 18,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 0,00
Lieferzeit: 1 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Sommer, Johannes Das Deckenbild der Michaeliskirche zu Hildesheim Verlag: Verlag Gebrüder Gerstenberg Verlag: Verlag Gebrüder Gerstenberg - gutes Exemplar / Anbei: Hildesheim - Unser Landkreis in Luftbildern; Text: Paul Schäfer; Luftaufnahmen: Hermann Meyer-Hartmann - Verlag Gebrüder Gerstenberg, Hildesheim, 1966. 195 S. mit 219 Abbildungen und 87 Bildtafeln sowie einer Faltbeilage im Anhang, goldgeprägter Leineneinband mit Lesebändchen und Schutzumschlag, quart
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 5d5986 - gefunden im Sachgebiet: Hildesheim und Kreis
Anbieter: Celler Versandantiquariat, DE-29358 Eicklingen
Bei Problemen in Zusammenhang mit einer Bestellung erreichen Sie uns am besten über unsere E-Mail-Adresse: Celler.Versandantiquariat@t-online.de Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit.

EUR 12,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 5,90
Lieferzeit: 1 - 3 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

ADREßBUCH FÜR DIE STADT UND LANDKREIS KULMBACH 1996. Bearbeitet nach amtlichen Unterlagen und eigenen Ermittlungen. Kulmbach, Verlag Baumann GmbH + Co KG.,1996. 4to. 324 Seiten. Illustrierte Original-Broschur. - Mit leichten Gebrauchsspuren.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 25124A - gefunden im Sachgebiet: FRANCONIA
Anbieter: ANTIQUARIAT ERDLEN, DE-95369 Untersteinach b. Kulmbach

EUR 45,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 6,90
Lieferzeit: 2 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

ADREßBUCH FUR DIE STADT UND DEN LANDKREIS KULMBACH 77. Mit Branchenverzeichnis. Bearbeitet nach amtlichen Unterlagen und eigenen Ermittlungen. Kulmbach, Verlag E. C. Baumann KG,1977. 4to. 475 Seiten. Original-Broschur. - Umschlag angeschmutz und berieben, sonst gut erhalten. Kulmbach
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 25155A - gefunden im Sachgebiet: FRANCONIA
Anbieter: ANTIQUARIAT ERDLEN, DE-95369 Untersteinach b. Kulmbach

EUR 50,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 6,90
Lieferzeit: 2 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

EINWOHNERBUCH FÜR DEN LANDKREIS KULMBACH. Geordnet nach alphabetischer Reihenfolge der Gemeinden. Bearbeitet nach amtlichen Unterlagen. Herausgabe im Herbst 1952. Kulmbach, Buchdruckerei Albert Hertel,1952. 4to. XVI,200 Seiten. Original-Halbleinenband. - Leicht angestaubt. Dem Alter entsprechend gut erhalten. Kulmbach
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 25133A - gefunden im Sachgebiet: FRANCONIA
Anbieter: ANTIQUARIAT ERDLEN, DE-95369 Untersteinach b. Kulmbach

EUR 120,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 6,90
Lieferzeit: 2 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Gebers, Dr. Wilhelm Auf dem Weg nach Walhall. Die Pferde der Altsachsen - Begleiter in Leben und Tod Industrie Museum Lohne - niedersächsisches Landesamt für Denkmalpflege Lohne 2004 leichte Gebrauchspuren. Original-Broschur querAntikbuch24-SchnellhilfeQuart = Höhe des Buchrücken 30-35 cm Buch Gut
[SW: Sachsen Geschichte Pferde Archäologie Gräber Rullstorf opfer Beigabe Landkreis Lüneburg Gräber Mann Frau]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 024090 - gefunden im Sachgebiet: Varia
Anbieter: Antiquariat Luna, DE-21339 Lüneburg
AUFGRUND DER AKTUELLEN CORONA - PANDEMIE KANN ES ZU DEUTLICH LÄNGEREN LIEFERZEITEN KOMMEN. DARAUF HABEN WIR KEINEN EINFLUSS

EUR 26,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 4,00
Lieferzeit: 3 - 20 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Hoya, Familie : 1000-1582 ; Geschichte ; Biographie, Geschichte und Historische Hilfswissenschaften Hucker, Bernd Ulrich: Die Grafen von Hoya : ihre Geschichte in Lebensbildern. Bielefeld : Verl. für Regionalgeschichte, 1993. Buch in sehr guter Erhaltung, Einband sauber und unbestoßen, Seiten hell und sauber, ohne Einträge, Buchblock fest, Schutzumschlag gut, Die Grafschaft Hoya war ein Territorium des Heiligen Römischen Reiches im Niederrheinisch-Westfälischen Reichskreis vorwiegend westlich der Mittelweser. Nach ihr wurden der frühere gleichnamige Landkreis und die heutige Samtgemeinde benannt. Die Herkunft der Grafen von Hoya ist nur sagenhaft überliefert. Kern der Sagen ist, dass ein Edelmann unbekannten Namens aus Friesland – vielleicht auch selbst friesischer Herkunft – aus dem Raum zwischen Oldenburg und dem heutigen Wilhelmshaven vertrieben wurde und weiter südlich mit reicher Beute einen neuen Stammsitz – die Motte Radesbroke – zu errichten suchte, wobei er in Konflikt mit dem Bischof von Verden und dem Grafen von Wunstorf geriet. Letztlich konnte er sich auf einer Weserinsel in der Nähe eines schon existierenden Ortes Hoya mit seiner neu errichteten Burg Hoya festsetzen. Urkundlich ist als erster Graf von Hoya 1202 Heinrich, Sohn des Friesen, im Gefolge des Erzbischofs Hartwig II. von Bremen nachweisbar. Er führte 1215, 1219 und 1220 in seinen Siegeln die beiden Bärentatzen der Herren und seit 1181 Grafen von Stumpenhausen mit der Inschrift SIGILLVM HENRICI DE STVMPENHVS. Sein Vater stammte aber nicht von den ab 1091 bezeugten Edelherren und Grafen von Stumpenhusen ab, die ihren Stammsitz bei Wietzen besaßen. Vielmehr hatten die Brüder Grafen Stumpenhausen – Heinrich († 1205) und der Ultimus des ersten Hauses Stumpenhusen, Burchard († 1231) – im Jahr 1202 Güter, Siegel und Wappen, wohl auch den Namen und Grafentitel des Hauses, an Heinrich verkauft, der sich so zu einem Stumpenhausen und Grafen machte, den er dann auch für Hoya nutzte. Wir sind vom 31.5. bis zum 16.6. im Urlaub. Bestellungen bis 30.5. um 16 Uhr werden noch vorher verschickt. Alle anderen Bestellungen während des Urlaubes werden eingelesen und für sie reserviert. Der Versand erfolgt dann am 17.06.2024. ISBN: 9783927085848
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 164940 - gefunden im Sachgebiet: Geschichte
Anbieter: Antiquariat Bäßler, DE-92648 Vohenstrauß
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 300,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 60,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Thomas, Lowell: Ritter der Tiefe; Kampferlebnisse eines Regiments im Westen; Reihe: Auswahlreihe des Volksverbandes der Bücherfreunde; Volksverband der Bücherfreunde - Wegweiser-Verlag GmbH. / Berlin; [1937]. 359, (1) S.; Format: 13x19 Lowell Thomas (1892 – 1981), US-amerikanischer Journalist. - - - Freiherr Edgar von Spiegel von und zu Peckelsheim (* 9. Oktober 1885 in Padrojen, Landkreis Insterburg; † 15. Mai 1965 in Bremen), deutscher U-Bootkommandant im Ersten Weltkrieg, Generalkonsul in New Orleans und Marseille im Zweiten Weltkrieg, Schriftsteller, verfasste mehrere, vorwiegend autobiographisch geprägte Marinekriegsbücher. NSDAP. (Mitgliedsnummer 348.182), diplomatischer Dienst, 1936 SS (Mitgliedsnummer 277.322, SS-Obersturmbannführer). (frei nach wikipedia); - - - I N H A L T : Inhaltsverzeichnis; Verzeichnis der Abbildungen; Vorwort des Uebersetzers; 1. Auf der Spur nach dem Meereswunder unserer Zeit; 2. Die gewaltige Ouvertüre, Weddigens Heldenlaufbahn und Ende; 3. Hersing, der Zerstörer der Schlachtschiffe verläßt seinen Kartoffelacker und erzählt seine Erlebnisse; 4. Im U-Boot von der Nordsee nach der Hölle von Gallipoli; 5. Die Versenkung des Linienschiffs „Triumph“; 6. Hersing versenkt noch einen britischen Riesen. Ein Abenteuer mit einer Treibmine; 7. Der Anfang der Schreckensherrschaft; 8. Das Boot, das die „Lusitania“ versenkte; 9. Wie Schwieger die „Lusitania“ versenkte; 10. Ein Ueberlebender der „Lusitania“ erzählt seine Geschichte; 11. Wassereinbruch bei Claus Hansen. — Vom Wachtschiff verfolgt. — Der Tote in der Koje; 12. Im Norden geknebelt suchen die U-Boote neue Jagdgründe auf. — Siegfried von Georgs gelungener Bluff; 13. Lothar Arnauld, das „As“ unter den „Assen“; 14. v. Heimburgs Kämpfe. — U-Boot gegen U-Boot; 15. v. Arnaulds Erzählung von sinkenden Schiffen — und wie der Affe in den Bart des dicken Mannes kam; 16. Der Torpedo, der über ein U-Boot sprang; 17. Die Lüge vom Versenken von Lazarettschiffen — Der „Mörder“ Hartwig. — Die mächtige „Cornwallis“ zickzackt in ihr Verderben; 18. Freiherr v. Spiegel erzählt: Fahrten unter schlechten Sternen — und das Geisterboot; 19. Neue Schrecknisse der Unterwasser-Welt; 20. Der Gipfelpunkt des U-Bootkrieges; 21. Die Schlupfwinkel in Flandern; 22. Flugzeug im Kampf gegen Unterseeboot; 23. Tolle Abenteuer der Flandern-Boote. — Der Ueberfall auf die Zeebrügger Mole; 24. Korvettenkapitän R. W. Moraht spinnt sein Garn in amerikanischem „slang"; 25. Die Unteroffiziere aßen alle Marmelade und die Matrosen allen Schinken auf — der Koch bekam das Eiserne Kreuz; 26. Der Ring der Schiffe konzentriert sein Feuer und „U 64“ versinkt; 27. Der Ueberfall auf Uncle Sam; 28. U-Bootabenteuer in der Delaware-Bucht; 29. Die Lichter vom Broadway. — Wir zerschneiden die Ozean-Kabel; 30. „Menschliche Hunnen.“ Wir erobern ein Baby; 31. Tiefenbomben — und der erleuchtete Speisesaal; 32. Der Draufgänger v. Arnauld schildert seinen letzten großen Kampf; 33. Das tragische Ende. — Heimfahrt und Meuterei; 34. Deutsches U-Boot gegen deutsche Linienschiffe; Ehrentafel der im Weltkriege vor dem Feinde gebliebenen Unterseeboote und ihre Kommandanten; - - - Die Geschichte des deutschen Unterseeboot-Krieges im 1. Weltkrieg; - - - Originaltitel: Raiders of the deep. Einzige autorisierte Übersetzung der amerikanischen Ausgabe. Übersetzt + bearbeitet von Edgar Freiherr von Spiegel; - - - Nur für Mitglieder; - - - Z u s t a n d : 2--, original illustriertes Halbleine mit goldenem Rückentitel, mit Abbildungen auf Kunstdrucktafeln, Lesebändchen, Kopfgrünschnitt. Leichte Alters-, Gebrauchs- + Lagerspuren, etwas berieben, Papier leicht gebräunt, insgesamt sehr ordentlich
[SW: U-Boote; Unterseeboote; submarines; Marine; navy; Seefahrt; traffic; Naval; Maritime Schiffahrt; Kriegsmarine; 1. I. Weltkrieg; Krieg; Militaria; Militärgeschichte; Kriegsgeschichte; Reichswehr; Military History; 1. I. first world war; Weltkriegssammlung;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 75526 - gefunden im Sachgebiet: Marine
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---
Betriebsruhe vom 07.06. bis 21.06.2024 - - - Danach werde ich alle Anfragen und Bestellungen kurzfristig abarbeiten. Danke für Ihr Verständnis

EUR 20,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Hilzheimer, Max (Hrsg.):  Das Grubenloch bei Oberklausen. Sonderheft der "Mitteilungen über Höhlen- und Karstforschung". Jahrgang 1936.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Oberpfalz Höhlenkunde - Hilzheimer, Max (Hrsg.): Das Grubenloch bei Oberklausen. Sonderheft der "Mitteilungen über Höhlen- und Karstforschung". Jahrgang 1936. `s-Gravenhage: Junk 1936. S. 33-96 und 16 Bildtafeln, Gr.-Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm, OBrosch. Broschur an den Rändern gebräunt und mit kleinen Fehlstellen, sonst gut erhalten (II) * Landkreis Amberg. 245
[SW: Geologie, Höhlenkunde, Oberpfalz, Knochenfunde]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 245 - gefunden im Sachgebiet: Natur & Technik
Anbieter: Antiquariat Dr. Wolfgang Ruß, DE-63225 Langen

EUR 12,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 4,00
Lieferzeit: 2 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 


Wenn nicht anders angegeben, ist in den Preisen der EU-Anbieter Mehrwertsteuer enthalten.

FF-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren
IE-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren

Bei Linkarena speichern

Top