Die Antiquariatsbuchplattform von


Erweiterte Suche
Mein Konto    Warenkorb
Sie haben keine Artikel im Warenkorb.  

Suchergebnisse der Detailsuche

Kosten anzeigen für:

Es wurden insgesamt 230 Artikel gefunden. Artikel 226 bis 230 werden dargestellt.


Lauster, Peter: Lassen Sie der Seele Flügel wachsen; Wege aus der Lebensangst; Econ GmbH / Wien / Düsseldorf; 1978. EA; 302 S.; Format: 15x22 Illustrationen von Dominique Marson. + Fragebogen (2 S. Beiblatt); Literaturverzeichnis S. 289 - 293; - - - Eines der größten Probleme für den Menschen unserer Zeit in den Industriegesellschaften ist die Angst. Eine Angst, die von den wenigsten klar formuliert werden kann; eine diffuse, neurotische, ungreifbare Lebensangst - trotz aller Annehmlichkeiten in einer Welt des technischen Fortschritts. Diese Lebensangst steckt in fast jedem Menschen. Sie kann sich als Spannungszustand, als psychosomatisches Symptom, als innere Unruhe, als Streß äußern - greifen läßt sie sich kaum. Der Weg aus diesen Angstverstrickungen in die innere Unabhängigkeit, Gelöstheit und Genußfähigkeit fällt schwer. Nur die Erkenntnis und der Abbau unserer inneren Flucht- und Abwehrmechanismen helfen uns zur Selbstfindung und inneren Freiheit. Der Psychologe Peter Lauster macht dem Leser durch Denkanstöße Mut, denn Lebensglück ist als -Lebenskunst- erlernbar. Er zeigt, wie jeder aus der Zwangsjacke des täglichen Drucks herausfinden und seine inneren Ängste überwinden kann; - - - Z u s t a n d: 2--, original farbig illustrierter Umschlag rotes Leinen mit Rückentitel, mit sw-Abbildungen / Skizzen im Text. Umschlag mit geklebtem Einriß, sauberes Arbeitsexemplar mit farbigen Anstreichungen
[SW: Lebensführung; Ich; Angst; Philosophische Wissenschaften; Psychologie; Geisteswissenschaften; Psychologie; Psychotherapie; Angst; Philosophie; Psychoanalyse; Situationsanalyse; Gesprächstherapie; Gruppentherapie; Minderwertigkeitsgefühle; Gesellschaft; Sexualität; Lebenshilfe; Autosuggestion; autogenes Training; Verhaltenstherapie; Bewusstseinstraining; Liebesfähigkeit; Selbstsicherheit; Erfolg; Persönlichkeitsentwicklung; Gehemmtheit; Ängstlichkeit; Aggression; Arbeitssucht; Fritz Zorn; Sir Cyril Burt; S. Buback; Einstein; Erich Fromm; Sigmund Freud; C. G. Jung; H. Marcuse; Otto Mühl; A. Mitscherlich; Depression; Destruktion; Deterministen; Einstellungsinstanz; Es; Frustration; Gefühlspanzer; Haß; Hedonismus; Ich; Ideologie; Individualität; Intelligenz; Intuition; Kernschicht; Kreativität; Liebe; Liebesentzug; Menschenbild; Minderwertigkeitsgefühl; Lügen; Lebensstil; Neid; Neurosen; Nationalsozialisten; Ohnmacht; Psychopharmaka; Psychosen; Rationalisierung; Resignation; Selbst; Selbstmord; Statussymbole; Trauer; Über-Ich; Utopie; Verdrängung; Vererbung;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 45636 - gefunden im Sachgebiet: Psychologie
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---

EUR 13,20
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Anna Wilhelmine von Anhalt und ihr Schloß in Mosigkau. Idee und Gestaltung eines Gesamtkunstwerkes.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Adel, Gartenbau, Landschaftsbau, Sachsen-Anhalt Wehser, Astrid Anna Wilhelmine von Anhalt und ihr Schloß in Mosigkau. Idee und Gestaltung eines Gesamtkunstwerkes. 2002 Ludwig / Kiel Broschierter Einband, 23 x 16 cm, keine nennenswerten Gebrauchsspuren, annähernd neuwertig. Verlagstext: Eine Fürstin des Ancien régime an der Schwelle der Aufklärung: In den Jahren von 1752-1757 ließ sich Prinzessin Anna Wilhelmine von Anhalt am Rande des Dörfchens Mosigkau, westlich von Dessau, ein Sommerschloss bauen, zu dem auch ein skulpturengeschmückter Garten gehörte. Architektur, Innendekoration und Gartenanlage bilden ein Gesamtkunstwerk des späten Rokoko, das einen Einblick in Persönlichkeit, Lebensstil und Selbstbild der Prinzessin ermöglicht. In dem vorliegenden Band steht deshalb neben dem Objekt die Bauherrin im Zentrum der Darstellung. Für die Beschreibung ihres historischen Umfelds, von Familie, Erziehung und Persönlichkeit der Prinzessin konnten zahlreiche neue Quellen erschlossen werden. Neben einer exakten Wiedergabe der Baugeschichte wurde auch ein Gartenplan der ursprünglichen Anlage rekonstruiert, der die bisherigen Forschungsergebnisse erweitert und korrigiert. ISBN: 3933598451
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 7740 - gefunden im Sachgebiet: Landwirtschaft
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 70,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Ausschuß Weltverantwortung der Kirchenleitung: Die Schöpfung, der Frieden, die Gerechtigkeit und unser Lebensstil. Eine Orientierungshilfe. Magdeburg, Im Auftrage der Kirchenleitung der Kirchenprovinz Sachsen, 1988, Antikbuch24-SchnellhilfeQuart = Höhe des Buchrücken 30-35 cm, 51 S., Theologisch-ethische Überlegungen (Krusche, Falcke, Garstecki u.a.). Dokumente der Synoden. Arbeitshilfen.Initiativen und Aktionen (Mobil ohne Auto, Abrüstung von unten, INKOTA, Grünes Kreuz...). Textanlagen (10 ökologische Gebote, Seltener Auto...) Lagerspuren, Klammerrost, Stempel (Petersberg 1988), fest und gut. Sehr selten angeboten. Mit Illustrationen. Nur für Innerkirchlichen Dienstgebrauch.
[SW: Samisdat-Schrift.]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 25601 - gefunden im Sachgebiet: Zeitgeschichte
Anbieter: Buch & Werbung, DE-06886 Wittenberg
Porto in Deutschland bis 1000 g = 1,90 Euro, darüber 4,10 Euro.
Der Anbieter weist keine Mehrwertsteuer aus (brutto = netto).

EUR 14,95
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 1,99
Lieferzeit: 3 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Scheel, Gustav Adolf (Reichsstudentenführer Dr.): Die Reichsstudentenführung; Arbeit und Organisation des deutschen Studententums; Reihe: Schriften der (Deutschen) Hochschule für Politik II., Heft 18; Herausgeber: Paul Meier-Benneckenstein; Junker und Dünnhaupt Verlag / Berlin; 1938. EA; 35 S.; Format: 16x23 Gustav Adolf Scheel (* 22. November 1907 in Rosenberg (Baden); † 25. März 1979 in Hamburg), deutscher Arzt und NS.-Funktionär, Reichsstudentenführer, Befehlshaber der Sicherheitspolizei und des SD im besetzten Elsaß, 1941 Gauleiter und Reichsstatthalter in Salzburg. Nach dem Krieg mehrfach verhaftet und interniert, lebte er seit seiner Freilassung 1954 bis zu seinem Tod als niedergelassener Arzt in Hamburg; - - - Paul Meier-Benneckenstein (* 21. Mai 1894 in Kröslin; † 20. Januar 1971 in Schleswig), deutscher Pädagoge, Politikwissenschaftler und Herausgeber bedeutender Schriftenreihen im Nationalsozialismus. 1933 bis 1940 Präsident der Deutschen Hochschule für Politik (DHfP) in Berlin. 5. September 1927 NSDAP. (Mitgliedsnummer 66.967), 1932 Gau- und Reichsredner, „Alter Kämpfer“, Goldenes Parteiabzeichen. (frei nach wikipedia); - - - I N H A L T : Inhaltsverzeichnis; I. Um die Einheit des deutschen Studententums; II. Die Organisation; III. Die Arbeitsgebiete (Politische Erziehung – Die Kameradschaften – Ehrenordnung – Wissenschaftsarbeit und Reichsberufswettkampf – Die Auslese der Besten – Wirtschafts- und Sozialarbeit – Musische Erziehung – Um einen neuen studentischen Lebensstil – Körperliche Ertüchtigung – Außenarbeit – Die Studentin an der Hochschule – Studentische Arbeit an den Fachschulen); IV. Der Altherrenbund der deutschen Studenten (NS.-Studentenkampfhilfe); V. Aufgabe und Verpflichtung; Reihenverzeichnis; - - - Selten; LaLit 355; - - - Z u s t a n d : 2-, original orange Broschur mit Deckeltitel. Nur leichte Alters-, Gebrauchs- + Lagerspuren, gering berieben, Papier leicht gebräunt, insgesamt sehr ordentlich
[SW: Studentica; Studenten; students; Universitäten; Uni; Hochschulen; Erziehung; Bildung; Parteigeschichte; NSDAP; Nationalsozialismus; NS.; Drittes 3. III. Reich; Deutsche Geschichte; Politik; 1933 - 1945; Nazi-Regime; Zeitgeschichte; Propaganda; Agitation; Weltanschauung;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 75462 - gefunden im Sachgebiet: Studentica
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---

EUR 78,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Varia, Theologie (Sekte/ Sektenwesen) KURSBUCH 55. Sekten. Rotbuch Verlag 1979. 188 Seiten. OKart.; Schnitt schwach stockfleckig. - Hans Magnus Enzensberger (Mitarbeit), Harald Wieser (Hrsg.Antikbuch24-SchnellhilfeHrsg. = Herausgeber) und Karl Markus Michel (Hrsg.Antikbuch24-SchnellhilfeHrsg. = Herausgeber); Inhalt K. M. Michel: Jeder für sich/ Michael Lukas Moeller: Zwei Personen - eine Sekte/ Peter Brückner: Die Mehrheit als Sekte/ Jörg Bopp: Der linke Psychodrom/ Felix Semmelroth: Wozu diese dummen Fragen, Genossen/ Michael S. Honig: Verheißungen/ Gerd Wartenberg: Die demonstrative Lebensstil-Suche/ Joseph Huber: Astral-Marx/ Jeanne Favret-Saada: Wie man Mitglied einer »Schule« wird/ Karl Zeisinger: Im Club.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 5442028 - gefunden im Sachgebiet: Varia
Anbieter: Antiquariat Stephan Gründer, DE-38100 Braunschweig
Sofern der Kunde bei unserem Antiquariat mehr als einen Artikel bestellt, gewähren wir auf jeden weiteren bestellten und lieferbaren Artikel einen Preisnachlaß von EUR 3,00.

EUR 9,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,80
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 


Wenn nicht anders angegeben, ist in den Preisen der EU-Anbieter Mehrwertsteuer enthalten.

Ihre zuletzt aufgerufenen Angebote

FF-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren
IE-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren

Bei Linkarena speichern

Top