Die Antiquariatsbuchplattform von


Erweiterte Suche
Mein Konto    Warenkorb
Sie haben keine Artikel im Warenkorb.  

Suchergebnisse der Detailsuche

Kosten anzeigen für:

Es wurden insgesamt 4644 Artikel gefunden. Artikel 4516 bis 4530 werden dargestellt.


Bunners, Christian (Hrsg.):  Die Befreiungskriege 1813 - 1815 mit ihren Auswirkungen auf Mecklenburg in Dichtung und bildender Kunst. [Festgabe für Christian Bunners zum 80. Geburtstag. Beiträge der Fritz-Reuter-Gesellschaft Bd. 24.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Bunners, Christian (Hrsg.): Die Befreiungskriege 1813 - 1815 mit ihren Auswirkungen auf Mecklenburg in Dichtung und bildender Kunst. [Festgabe für Christian Bunners zum 80. Geburtstag. Beiträge der Fritz-Reuter-Gesellschaft Bd. 24. Rostock, Hinstorff, 2014. 1. Aufl. 144 S. Kl. 8ºAntikbuch24-SchnellhilfeKlein-Oktav = Höhe des Buchrücken 15-18,5 cm , Pappeinband , Gutes Exemplar ISBN: 9783356018240 Mit zahlr. Abb.Antikbuch24-SchnellhilfeAbb. = Abbildung(en) ; "Der Beginn der Kämpfe vor 200 Jahren veranlasste die Fritz Reuter Gesellschaft, ihre Jahrestagung 2013 den Befreiungskriegen zu widmen. Diese werden im vorliegenden Tagungsband als Motiv der romantischen Malerei und zeitgenössischen Literatur, unter militär-sozialgeschichtlichen Gesichtspunkten sowie im Spiegel von Reuters „Ut de Fran-zosentid" thematisiert. Darüber hinaus wird das Augenmerk auch auf Ernst Moritz Arndt, Carl Hörn, Theodor Körner und Ludwig Reinhard gerichtet, die sich, ein jeder auf seine Art, in den Befreiungskriegen engagierten." ; Vorwort, Helmut Börsch-Supan: Die Befreiungskriege als Motiv der romantischen Malerei in Deutschland, Dieter Stellmacher: „Freiheit" oder „Befreiung"? Der Volkskrieg gegen Napoleon und seine Folgen in zeitgenössischer Literatur, Dierk Walter: „... dass ein Volk nicht besiegt werden kann, welches eins mit seinem Könige ist": Staat, Armee und Volkskrieg in den Befreiungskriegen 1813/14, Wolf Karge: „Es gilt nichts Geringeres als Deutschlands Befreiung für immer" - Mecklenburg im Jahre 1813, Norbert Miller: Geschichte jenseits der Geschichte. Eine Anmerkung zu Fritz Reuters Ut de Franzosentid, Hans-Dietrich Dahnke: Ernst Moritz Arndts Anteil an der Befreiung Deutschlands von Napoleon, Christian Bunners: Carl Horn, Lehrer und Freund Fritz Reuters - Befreiungskampfer, Burschenschaftsgründer, mecklenburgischer Pastor, Reinhard Rösler: Mit Leier und Schwert. Theodor Körner - Freiheitskämpfer und Poet, Hartwig Suhrbier: Ludwig Reinhard - Die Coburger Jahre 1863-1868, Erwin Sellering, Ministerpräsident des Landes Mecklenburg-Vorpommern: Grußwort auf den Reuter-Tagen in Ludwigslust 2013, Jürgen Grote: Ansprache an der Gedenkstätte für die Opfer des Konzentrationslagers Wöbbelin. Ludwigslust, 14. April 2013, Jürgen Grote: Laudatio auf Dr. Harald Ringstorff, Ministerpräsident a.D. des Landes Mecklenburg-Vorpommern, gehalten am 13. April 2013 aus Anlass der Verleihung der Ehrenmitgliedschaft der Fritz Reuter Gesellschaft, Harald Ringstorff: Dankeswort für die Verleihung der Ehrenmitgliedschaft, verbunden mit Kleines Plattinum von Susanne Bliemel, Verzeichnis der Autoren und Herausgeber. 9783356018240
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 42624 - gefunden im Sachgebiet: Autoren aus Mecklenburg Vorpommern
Anbieter: Antiquariat Liberarius Frank Wechsler, DE-19230 Hagenow
- - - Bestellungen, die uns vom 23.07. bis 02.08. erreichen, können erst ab dem 02.08. bearbeitet werden - - -
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 60,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 14,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,00
Lieferzeit: 1 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Funke, C.Ph.: Naturgeschichte und Technologie für Lehrer und Schulen und für Liebhaber dieser Wissenschaften. In drei Bänden. HIER: ERSTER und ZWEITER Band. 3 Bde. Neueste, vermehrte und sehr verbesserte Auflage. Wien, ohne Verlag, 1808. Mit der Vorrede zu dieser 5. AUflage, datiert Dessau 1804. Nur die Einbände mit etwas stärkeren Gebrauchsspuren ( etwas berieben, die Deckelecken etwas stärker bestoßen) . Die Vorsätze und weißen Blatt mit sehr ausführlichen Notizen zum Titel von alter Hand. Sonst gutes Exemplar der ZWEI Bände. Mit sehr ausführlichem REGISTER. der ERSTE Band enthält " Das Thierreich", der ZWEITE Band enthält " Das Gewächsreich". Originalpappbände mit vergoldeten Rückentiteln. 18cm X,1013, 885 Nur die Einbände mit etwas stärkeren Gebrauchsspuren ( etwas berieben, die Deckelecken etwas stärker bestoßen) . Die Vorsätze und weißen Blatt mit sehr ausführlichen Notizen zum Titel von alter Hand. Sonst gutes Exemplar der ZWEI Bände. Mit sehr ausführlichem REGISTER. der ERSTE Band enthält " Das Thierreich", der ZWEITE Band enthält " Das Gewächsreich".
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 292749 - gefunden im Sachgebiet: Technik / Technikgeschichte
Anbieter: Chiemgauer Internet Antiquariat GbR, DE-83352 Altenmarkt
Konto in der Schweiz vorhanden - Zahlung über PayPal möglich auf folgende Email: strassberger@email.de

EUR 120,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 4,50
Lieferzeit: 1 - 3 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Konvolut Rororo-aktuell-Sammlung / div. Autoren u. Hrsg.Antikbuch24-SchnellhilfeHrsg. = Herausgeber Reinbek bei Hamburg : Rowohlt ca. 1962 - 1995. (Rororo ; ... : Rororo-aktuell) Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm. OKt. (Tb). Das Angebot enth. diese 71 Bde (geordnet nach Sachtiteln / dann 1. Autor od. Hrsg.Antikbuch24-SchnellhilfeHrsg. = Herausgeber): Adieu DDR / Helga Königsdorf (1299). - Der amerikanische Rüstungswahn oder Die Ökonomie des Todes / Richard J. Barnet (1450 / 1451). - Anders verteidigen / Johan Galtung (4932). - Die Arroganz der Macht / J. William Fulbright (987 / 988). - Asyl bei den Deutschen / Herbert Spaich (4823). - Den Atomkrieg gewinnbar machen? / Alfred Mechtersheimer (5247). - Atommüll oder Der Abschied von einem teuren Traum / Arbeitsgruppe WAA... (4117). - Atomwaffen in Europa / SIPRI (5022). - Der Aufbruch: Alternative Bewegungen in der Sowjetunion / Steffi Engert (12623). - Aufbruch in eine andere DDR / Hubertus Knabe (12607). - Briefe zur Verteidigung der Republik / Freimut Duve (4191). - Dagegen gelebt - von den Schwierigkeiten, ein politischer Christ zu sein (4001). - Daten-Schatten / Günter Myrell (5430). - Deckname: Schiller / Helmut Lorscheid (5916). - Defensive Verteidigung / Horst Afheldt (5345). - Dialektik der Befreiung / Stokeley Carmichael (1274). - Eispatrouille - Greenpeace in der Antarktis / Jochen Vorfelder (12236). - El Salvador / Rodrigo Jokisch (4736). - Entmündigung durch Experten / Ivan Illich (4425). - Exportinteressen gegen Muttermilch / Arbeitsgruppe Dritte Welt Bern (4065). - Ferienland Spanien / Maugri Ciagar (1770). - Formen bürgerlicher Herrschaft / Reinhard Kühnl (1342 / 1343). - Die Gegenreform / Martin Greiffenhagen (1943). - Genuss mit oder ohne Reue? / Wolfgang Cyran (984). - Homosexualität oder Politik mit dem § 175 / Hans Giese (943). - Im Fibag-Wahn / Erich Kuby (554). - Jugoslawien: Ein Staat zerfällt (13074). - Die Kapitulation oder Deutscher Katholizismus heute / Carl Amery (589). - Kinderkreuzzug oder Beginnt die Revolution in den Schulen? / Günter Amendt (1153). - Klassenkämpfe in Westeuropa / Detlev Albers (1502). - Kolumbien: Der schmutzige Krieg / Heinz Mayer (12790). - Konsequenzen oder Thesen, Analysen und Dokumente zur Deutschlandpolitik / Heinrich Albertz (1280 / 1281). - Die Mauer oder Der 13. August / Hans Werner Richter (482). - Mein langer Marsch / Rudi Dutschke (4718). - Mit Maschinengewehr und Kreuz oder Wie kann das Christentum überleben? / Hildegard Lüning (1448). - Mit zweierlei Maß / Hermann Vinke (4822). - Mobbing / Heinz Leymann (13351). - Mütter an die Macht / Dorothee Pass-Weingartz (12513). - Nachrüsten? / Alfred Mechtersheimer (4940). - Die Nationale Volksarmee / Studiengruppe Militärpolitik (14059). - Nordsee in Not / Johanna Wieland (12554). - Die Ostpolitik Willy Brandts oder Die Kunst des Selbstverständlichen / Peter Bender (11548). - Ozonloch und Treibhauseffekt / Rainer Grießhammer (12603). - Persien, Modell eines Entwicklungslandes / Bahman Nirumand (945). - Die Reatauration entlässt ihre Kinder oder Der Erfolg der Rechten in der Bundesrepublik / Freimut Duve (990). - Die rechtsradikalen Mächte in den USA und Goldwater / Fred J. Cook (733). - Rechtsratgeber AIDS / Jürgen Wolff (12471). - Rebellion der Studenten oder Die neue Opposition / Uwe Bergmann (1043). - Rüstungsjahrbuch '81 / 82 / SIPRI (4852). - Das Schwerste ist Glaubwürdigkeit / Erhard Eppler (4355). - Sind wir noch das Volk der Dichter und Denker? / Gert Kalow (681). - 700 [Siebenhundert] Millionen ohne Zukunft? / Barbara Böttger (1603). - Sozialistische Friedenspolitik für Europa / Walter Möller (1551). - Sprünge in der Seele / Frank Matakas (4831). - Sturm im Golf / Bahman Nirumand (12920). - Der Sturz des Tyrannen / Richard Wagner (12839). - Summa iniuria oder Durfte der Papst schweigen? / Fritz J. Raddatz (591). - Technologie und Politik : d. Magazin zur Wachstumskrise 7 (4121). - Technologie und Politik : d. Magazin zur Wachstumskrise 13 (4440). - Tiefflieger / Olaf Achilles (12579). - Von denen keiner spricht / Tilman Zülch (1879). - Waffenexport und Krieg / SIPRI (5432). - Was wir wollten, was wir wurden / Peter Mosler (4119). - "Wehrkraftzersetzung" / Franz H. U. Borkenhagen (5435). - Weibs-Bilder / Heide Hering (4536). - Weizen als Waffe / NACLA (4058). - Wie links dürfen Lehrer sein? / Erich Frister (1555). - Wo mein Mann zuhause ist... / Barbara Yurtdas (5137). - Wohin geht die Jugend? / Johannes Esser (4538). - Zerschlagt die Wohlstandsinseln der III. Welt / Márcio M. Alves (1453 / 1454). - Zwischen Getto und Knast / Autorengruppe Ausländerforschung (4737). Zustand: einige Bibl.-Ex.; insges. mindestens gut bis akzeptabel erhalten.
[SW: Rororo aktuell Soziologie + Soziales Wirtschaft + Geld Krieg + Frieden, Militär + Waffen Sonderangebote / bis 5 €; oder Konvolute.]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 35004 - gefunden im Sachgebiet: Politik
Anbieter: Antiquariat Bücher-Quell, DE-65620 Waldbrunn-Lahr (Westerwald)

EUR 74,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 4,90
Lieferzeit: 1 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Döblin, Alfred/ Grass, Günter 7 Bände - gute Exemplare/ Wallenstein/ Hamlet oder die lange Nacht nimmt ein Ende/ Berlin Alexanderplatz. Die Geschichte vom Franz Biberkopf/ Erzählungen aus fünf Jahrzehnten/ Über meinen Lehrer Alfred Döblin/ Berge, Meere und Giganten/ Autobiographische Schriften und letzte Aufzeichnungen/ Jubiläums-Sonderausgabe zum hundertsten Geburtstag des Dichters - Walter-Verlag, Olten/Freiburg im Breisgau 1977. Zusammen ca. 3700 S., Leineneinbände mit Schutzumschlägen im Schuber
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 2g10990 - gefunden im Sachgebiet: Gesamtausgaben
Anbieter: Celler Versandantiquariat, DE-29358 Eicklingen
Bei Problemen in Zusammenhang mit einer Bestellung erreichen Sie uns am besten über unsere E-Mail-Adresse: Celler.Versandantiquariat@t-online.de Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit.

EUR 52,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 5,90
Lieferzeit: 1 - 3 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Vollnhals, Rudolf / Strube, Adolf (zusammengestellt): Liederbuch für Volksschulen Westmark, Gauteil Pfalz und Lothringen. Der zweite Teil: Singfibel für die oberen vier Jahrgänge; Westmark-Verlag GmbH / Ludwigshafen a. Rh. / Saarbrücken; Auslieferung für Lothringen Paul Even / Metz; um 1942. EA; 152 S.; Format: 15x21 Adolf Strube (* 31. Juli 1894 in Halberstadt; † 6. April 1973 in Berlin), deutscher Schul- und Kirchenmusiker, Musikpädagoge, Hochschullehrer. 1. Mai 1933 NSDAP. (Mitgliedsnummer 2.849.877), 30. September 1933 NSLB, 1. Oktober 1937 Nationalsozialistischen Deutschen Dozentenbund, 6. Dezember 1944 freiwillig zum Volkssturm. (frei nach wikipedia); - - - I N H A L T : (ausführliches) Inhaltsverzeichnis; Der Tag; Das Jahr; Menschenleben; Beruf und Arbeit; Deutsche Landschaft; Brüder im Ausland; Geschichte im Lied; Soldaten/ Kameraden; Volk und Fahne; Feiertage der Nation (Tag der nationalen Erhebung; Heldengedenktag; Geburtstag des Führers; Nationaler Feiertag des deutschen Volkes; Muttertag; Tag der Jugend; Erntedanktag; Gedenktag für die Gefallenen der Bewegung); Deutsche Kunstlieder; Kleine Werke großer Meister; Lob der Musik; Von allerlei Instrumenten; Zum Nachschlagen; Musikstätten des Großdeutschen Reiches (mit ganzseitiger Landkarte); Kleine Musikkunde (Rundfunk-Pausenzeichen; Von Noten, Pausen und Tonarten); Die Quellen; Die Dichter; Die Musiker; Die Lieder und Spielstücke (alphabetisch); - - - Illustrationen von Wilhelm M. Busch, Berlin. Schriftgestaltung von Johannes Boehland, Berlin. Außentitel von Paul Dietrich, Berlin. Stich von Oscar Brandstetter, Leipzig; - - - Genehmigt durch Erlaß des Reichserziehungsministers vom 20. Jan. 1942 und durch Entschließung des Bayrischen Staatsministeriums für Unterricht und Kultus vom 18. Dez. 1941; LaLit 5; - - - Z u s t a n d : 3, original graue Broschur mit Deckel- + Rückentitel, mit Abbildungen, Zeichnungen + Noten. Keller- / Dachbodenfund, deutliche Alters-, Gebrauchs- + Lagerspuren, Klammerrost, unfrisch, berieben, Papier leicht gebräunt, insgesamt aber brauchbar - - - Krankheitsbedingt unregelmäßige Bürozeiten! Danke für Ihr Verständnis. - - -
[SW: Liederbücher; Musik; Musikgeschichte; Noten; Erziehung; Pädagogik; Schule; Bildung; schools; Lehrer; teachers; Schulbücher; Nationalsozialismus; NS.; Drittes 3. III. Reich; Deutsche Geschichte; Politik; 1933 - 1945; Nazi-Regime; Zeitgeschichte; Propaganda; Agitation; Weltanschauung; Westmark; Pfalz; Lothringen;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 74350 - gefunden im Sachgebiet: Liederbücher
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---

EUR 30,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Liscovius, Johannes Andreas Paedagogia Compendiaria. Das ist Kurz-gefaßte Anweisung für die so wohl ungeübte als bereits geübte Kinder, Da vermittelst XXIV. Tabellen gezeiget wird, wie jene sollen die Buchstaben in denen vier Haupt-Sprachen 1) kennen 2) zusammen setzen 3) lesen, und 4) die Zahlen in gemeinen und Römischen Ziffern aussprechen lernen/Diese Theils in denen nöthigen, theils nützlichen Wissenschaften Als in dem Catechismo, Theologia, oder Glaubens-Lehre, Ethica, oder Sitten- und Jugend-Lehre, Politica, oder Regierungs-Kunst, Oeconimia, oder Haushaltungs-Kunst/Biblischen und weltlichen Historie, Physica, oder Natur-Lehre/Geographia/nebst einen kurzen Entwurff von Deutschland/wie auch einigen nöthigen Land-Charten und Arithmetica. & c. Auf eine leichte art und mit guten Vortheil, sowohl publice als privatim können unterrichtet werden Verlag: Selbstverlag Verlag: Selbstverlag - seltenes, durchgehend in Tabellenform abgefasstes Schulbuch. Große Bedeutung erlangte die tabellarische Darstellung mit dem Übergang der Wissenschaften aus der sammelnden in die ordnende und klassifizierende Phase: das Linnesche System der Natur bestand ursprünglich nur aus wenigen Tabellen. Von hier aus entdeckte auch die Pädagogik den didaktischen Wert der Tabelle neu. Liscovius (1668-1736) hatte in wittenberg und Halle studiert und bei dem berühmten J.P.v. Ludewig promoviert. Danach folgte er einem Ruf nach Augsburg, wo er Lehrer und Vize-Inspektor des Waisenhauses und der Armenanstalten der Stadt wurde. Sein Lehrbuch, hier in der letzten und vollständigsten Auflage, war für Schulanfänger und Fortgeschrittene gedacht. Die beiden ersten, zweifarbig rot und schwarz gedruckten Tabellen dienten dem Lesenlernen. Die erste Tabelle enthält das Alphabet in deutscher (Fraktur-) und lateinischer Schrift, dazu jeweils 1-2 Merkwörter und einen mit diesen Merkwörtern gebildeten Satz. Auf diese Weise entsteht zugleich ein kurzer Katechismus. Die zweite Tabelle (für Fortgeschrittene) erweitert die Buchstabenkenntnis um das griechische und hebräische Alphabet. Das am ende eingebundene Vorwort gibt einige methodische Hinweise zur Arbeit mit den Tabellen - Selbstverlag, ohne Ort, 1729. 2 Bll./186 (recte 184) S./2 Bll., Pappband der Zeit/Rücken und Titelbild fehlen)
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 9a996 - gefunden im Sachgebiet: Pädagogik
Anbieter: Celler Versandantiquariat, DE-29358 Eicklingen
Bei Problemen in Zusammenhang mit einer Bestellung erreichen Sie uns am besten über unsere E-Mail-Adresse: Celler.Versandantiquariat@t-online.de Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit.

EUR 500,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 5,90
Lieferzeit: 1 - 3 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Kunst, Malerei, Oberpfalz, Schätzler, Hermann: Rückblick.. Weiden, Kießling, 1992. Einband vorwiegend sauber, etwas lagerspurig, Seiten sauber, MIT WIDMUNG UND SIGNATUR DES AUTORS, Hermann Schätzler (* 19. August 1923 in Weiden in der Oberpfalz; † 1. April 2009 ebenda) war ein deutscher Maler und Zeichner. Von 1946 bis 1950 besuchte er in München Mal- und Zeichenschulen und eine Grafikerschule. Einer seiner Lehrer war Eugen Küchle. Seinen Lebensunterhalt bestritt er während des Studiums mit dem Zeichnen von Kinoplakaten. Er war 14 Jahre lang Geschäftsführer einer Groß- und Einzelhandelsfirma, bevor er sich ganz auf das Malen konzentrierte. Schätzler malte rund 3.000 Bilder. Viele davon waren in Gruppen- und Einzelausstellungen zu sehen. Die Verbundenheit zu seiner Heimat, der Oberpfalz, spiegelt sich vor allem seinen Landschaftsbildern wider. Zu seinen Werken im Rahmen des Programms Kunst am Bau zählen beispielsweise Wandgestaltungen im Rathaus von Floß, Arbeiten im Pflegeheim des Heilpädagogischen Zentrums – Lebenshilfe für Behinderte e.V. (HPZ) in Irchenrieth und der Brunnen im Elly-Heuss-Gymnasium Weiden. Für die Finanzierung der Max-Reger-Gedächtnisorgel für die Weidener Pfarrkirche St. Michael spendete er zwei seiner Gemälde zur Versteigerung. Schätzler war Mitglied im Berufsverband Bildender Künstler (BBK) und des Oberpfälzer Kunstvereins (OKV), beim OKV auch einige Jahre im Vorstand tätig. Zudem saß er im Kulturausschuss seiner Heimatstadt. Er war Vater dreier Kinder und verstarb im Alter von 85 Jahren. Er wurde auf dem Stadtfriedhof seiner Heimatstadt beigesetzt.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 162600 - gefunden im Sachgebiet: Kunst
Anbieter: Antiquariat Bäßler, DE-92648 Vohenstrauß
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 300,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 21,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,80
Lieferzeit: 2 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Harrer, Heinrich ; Fotografie ; Tibet ; Ausstellung ; Vaduz; Geschichte 1944-1951 ; Reisen Harrer, Heinrich: Heinrich Harrer. Tibet. Zeitdokumente aus den Jahren 1944 - 1951. Zürich : Offizin, 1991. Buch selbst in sehr guter Erhaltung, Einband sauber und unbestoßen, Seiten sauber, ohne Einträge, Buchblock fest, Schutzumschlag ohne Anrisse, etwas lichtrandig, Heinrich Harrer wurde 1912 in Hüttenberg/Kärnten geboren. 1938 gehörte er zu der Seilschaft, die als Erste die Eiger-Nordwand durchstieg, was ihm die Teilnahme an der deutsch-österreichischen Nanga-Parbat-Expedition ermöglichte. Die Mitglieder der Expedition wurden vom Ausbruch des Zweiten Weltkrieges überrascht und von den Engländern in Indien interniert. Im April 1944 gelang Harrer die Flucht nach Tibet, wo er zum Freund, Lehrer und Fluchtbegleiter des jungen Dalai Lama wurde. Sein Erlebnisbericht "Sieben Jahre in Tibet" (1952) wurde in 48 Sprachen übersetzt. 1952 nach Europa zurückgekehrt, brach Harrer in der Folge zu gut zwei Dutzend schwierigen Forschungsexpeditionen auf, über die er Bücher schrieb und Dokumentarfilme drehte. "Sieben Jahre in Tibet" wurde 1996 Vorlage für eine Hollywood-Verfilmung, in der Brad Pitt Heinrich Harrer spielte. ISBN: 9783907495179
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 162901 - gefunden im Sachgebiet: Reisen
Anbieter: Antiquariat Bäßler, DE-92648 Vohenstrauß
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 300,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 16,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,00
Lieferzeit: 2 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Erinnerungen, Erster Weltkrieg, 1.Weltkrieg, Kriegsgeschichte, Mundart, Dialekt, Rupp, Hanns: Korporalschaft Kempf : ein Kriegsbuch um Aisne und Winterberg. Karlsbad ; Leipzig : Kraft, 1938. Band in guter Erhaltung, Einband ein wenig fleckig, an Kapitalen gering berieben, Seiten sauber, ohne Einträge, Schnitt stellenweise etwas altersfleckig, Hanns Rupp (* 7. Juli 1898 in Kitzingen; † 1. August 1971 in Mainstockheim) war ein deutscher Lehrer und Mundartdichter. Rupp verbrachte seine Jugend in Mainstockheim. Nach Ausbildung an der Lehrerbildungsanstalt in Altdorf bei Nürnberg führte ihn der Schuldienst nach Kitzingen, Rödelsee, Albertshofen, Steinsheim bei Memmingen. 1937 kam er nach Göggingen. Bis zum Eintritt in den Ruhestand 1965 unterrichtete er an der St.-Anna-Volksschule in Augsburg. Seinen Lebensabend verbrachte er wieder in Mainstockheim. Neben seinem Beruf wirkte er als Mundartdichter. Sein Werk umfasst etwa 40 gedruckte Werke (Gedichte, Essays, Balladen und Erzählungen). 1949 war er Mitbegründer des Schwäbischen Heimatkreises.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 161929 - gefunden im Sachgebiet: 1. Weltkrieg
Anbieter: Antiquariat Bäßler, DE-92648 Vohenstrauß
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 300,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 26,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,80
Lieferzeit: 2 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Becker, Walter Walter Becker 1893-1984 zum 100. Geburtstag (Ausstellung Stadt Ettlingen 12.9.-31.10.1993) Ettlingen. 1993 Gr. Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm. unpag.Antikbuch24-Schnellhilfepag. = paginiert (Seitennummerierung) 20 S. OBroschur, geringe Lagerspuren, gut. zahlr. Abb.Antikbuch24-SchnellhilfeAbb. = Abbildung(en) ----------- Walter Becker (* 1. August 1893 in Essen; gest. 24. Oktober 1984 in Tutzing am Starnberger See) war ein deutscher Künstler. Becker wurde in Essen geboren und studierte dort an der Kunstgewerbeschule, wo er zum Grafiker ausgebildet wurde. Zu Beginn des Ersten Weltkrieges diente er als Soldat, ab 1915 studierte er in Karlsruhe weiter, wo er der Gruppe Rih zugehörte, ab 1922 in Dresden. Von 1924 bis 1935 lebte er in Cassis-sur-Mer in Frankreich, von wo aus er Reisen in die Hauptstadt und nach Italien unternahm. Von Bühl (Baden) zog er 1938 nach Tutzing. Nachdem er bereits 1937 zum "entarteten Künstler" erklärt worden war, wurde später auch eine Karriere an der Akademie in Karlsruhe verhindert. Erst 1951 wurde er dort Lehrer, 1952 erfolgte die Ernennung zum Professor. 1959 zog Becker wieder nach Tutzing, nachdem seine Frau Yvonne, geborene von König, gestorben war. Ab 1974 verbrachte er seine letzten Lebensjahre in Dießen am Ammersee. Dort schuf er ein abstrahierendes Alterswerk. In hohem Alter starb er in Tutzing, wo er auf dem Alten Friedhof seine letzte Ruhestätte fand. Walter Becker war mit Georges Braque, George Grosz und anderen Künstlern befreundet.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 64142 - gefunden im Sachgebiet: Kunst - Deutschland 20. Jh.
Anbieter: Antiquariat Eppler, DE-76229 Karlsruhe-Grötzingen
Besuche willkommen, nach telefonischer Absprache WIR FREUEN UNS JEDERZEIT ÜBER ANGEBOTE VON EINZELWERKEN UND BIBLIOTHEKEN Ankauf u. Übernahme von Sammlungen, Bibliotheken, Buchladen-Restbestände, Kunst, Ansichtskarten kurzum vieles aus Papier.

EUR 15,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,90
Lieferzeit: 3 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Antisemitismus ; Lehrmittel, Soziologie, Gesellschaft, Christliche Religion, Juden, Jufdentum, Antis Ginzel, Günther (Herausgeber): Mit Hängemaul und Nasenzinken ... : Erziehung zur Unmenschlichkeit ; Medienpaket für Gruppenleiter und Lehrer ; Texte und Dias. Düsseldorf : Der Kleine Verlag, 1984. FRISCHES, SEHR schönes Exemplar der ERSTAUSGABE. U.a. : Antike Judenfeindschaft. Christliche Judenfeindschaft. Mittelalter. Neuzeit. Beispiele aus Schule und Jugendarbeit. Unterrichtsentwurf Sekundarstufe I. Menschenrecht. Originalbroschur. 168 Seiten Mit zahlreichen Schwarz-Weiß- Abbildungen. ; 31 cm + 20 Dias ERSTAUSGABE. FRISCHES, SEHR schönes Exemplar der ERSTAUSGABE. U.a. : Antike Judenfeindschaft. Christliche Judenfeindschaft. Mittelalter. Neuzeit. Beispiele aus Schule und Jugendarbeit. Unterrichtsentwurf Sekundarstufe I. Menschenrecht.
[SW: Antisemitismus ; Lehrmittel, Soziologie, Gesellschaft, Christliche Religion, Juden, Jufdentum, Antisemitismus Politik Unterricht]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 294099 - gefunden im Sachgebiet: Pädagogik / Schule / Schulwesen
Anbieter: Chiemgauer Internet Antiquariat GbR, DE-83352 Altenmarkt
Konto in der Schweiz vorhanden - Zahlung über PayPal möglich auf folgende Email: strassberger@email.de

EUR 28,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,00
Lieferzeit: 3 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Seidel, Leberecht: Das auf natürlichem, nicht mystischem Wege erschlossene Jenseits hauptsächlich in Beziehung auf unsern ursprünlichen jenseitigen Geist(..) Teplitz, Im Selbstverlag des Verfassers, 1856. als Lehrer, Warner und Schutzgeist, dann auch dessen ursprünglich sehr irdischen diesseitigen Geist.(..) Nur der Einband mit stärkeren Gebrauchsspuren. Kanten und Rückenkanten etwas bestoßen. Die Seiten etwas stockfleckig. Sonst gutes Exemplar der sehr seltenen ERSTAUSGABE. ( Es gab einen Reprint). . Originalbroschur. 22cm 172 Seiten. ERSTAUSGABE. Nur der Einband mit stärkeren Gebrauchsspuren. Kanten und Rückenkanten etwas bestoßen. Die Seiten etwas stockfleckig. Sonst gutes Exemplar der sehr seltenen ERSTAUSGABE. ( Es gab einen Reprint). .
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 294497 - gefunden im Sachgebiet: Grenzwissenschaften / Okkultismus / Alchemie / Magie
Anbieter: Chiemgauer Internet Antiquariat GbR, DE-83352 Altenmarkt
Konto in der Schweiz vorhanden - Zahlung über PayPal möglich auf folgende Email: strassberger@email.de

EUR 120,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 4,50
Lieferzeit: 1 - 3 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Diedrich, Helmut Stephan  Mappe mit 15 Druckgraphiken (Lithographien in schwarz)

Zum Vergrößern Bild anklicken

Diedrich, Helmut Stephan Mappe mit 15 Druckgraphiken (Lithographien in schwarz) ohne nähere Angaben. 1965 Abb.Antikbuch24-SchnellhilfeAbb. = Abbildung(en) 35,5x38,5cm; Blatt 53x39cm. 15 Blatt festes Papier (so komplett). Saubere Blatt in schöner stabiler Leinenmappe, so Kpl. SELTEN. jeweils SIGNIERT mit Blei und betitelt ebenfalls mit Blei ---------- Die kpl. Passionsgeschichte in beeindruckender Darstellung --------- Helmut Stephan Diedrich wurde 1937 in Michelsrombach in Hessen geboren. Von 1959 bis 1963 studierte Helmut Stephan Diedrich an der Akademie für Bildende Künste in Karlsruhe. Helmut Stephan Diedrich hatte den Professor Herzger welcher bei Klee lernte zur Ausbildung. 1961 bis 1967 hatte Helmut Stephan Diedrich Ausstellungen Duderstadt, Karlsruhe, Offenburg, Bad Krozingen, Mosbach und Frankfurt. Helmut Stephan Diedrich beteiligte sich an Ausstellungen in Deutschland, Schweden, Schweiz und USA. Professor Helmut Stephan Diedrich ist Lehrer an der FH Bielefeld.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 64201 - gefunden im Sachgebiet: Originalgrafik, Gemälde, Zeichnungen
Anbieter: Antiquariat Eppler, DE-76229 Karlsruhe-Grötzingen
Besuche willkommen, nach telefonischer Absprache WIR FREUEN UNS JEDERZEIT ÜBER ANGEBOTE VON EINZELWERKEN UND BIBLIOTHEKEN Ankauf u. Übernahme von Sammlungen, Bibliotheken, Buchladen-Restbestände, Kunst, Ansichtskarten kurzum vieles aus Papier.

EUR 500,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 12,00
Lieferzeit: 3 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Amado, Jorge; Herren des Strandes Reclams Universal-Bibliothek Band 622 Leipzig, Verlag Philipp Reclam jun., 1975. 2. Auflage 278 Seiten , 19 cm, kart.Antikbuch24-Schnellhilfekart. = kartoniert, das Buch stammt aus einer Haushaltsauflösung, stark gebräunt und fleckig, Einbandkanten mit Bestoßungen, Wer sind Könige des Strandes von Rio? Die Männer in ihren Luxusschlitten oder die Strand- Kinder aller Hautfarben, die Zeitungen verkaufen, für kleine Trinkgelder große Dienste leisten, in ihrem Schuppenversteck rauchen und Karten spielen und Heiligenfiguren aus den Kirchen stehlen? Das Herz des bekannten brasilianischen Schriftstellers schlägt für diese Kinder, die ohne Lehrer und Eltern durchkommen müssen. (über das Buch) 3a3a ISBN-Nummer: 3379001015 Amado, Jorge; Herren des Strandes; Roman; Erzählungen; Reclams Universal-Bibliothek Band 622; 1 ISBN: 3379001015
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 50629 - gefunden im Sachgebiet: Romane & Erzählungen
Anbieter: Antiquariat Ardelt, DE-01983 Großräschen

EUR 5,95
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,50
Lieferzeit: 2 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Rechnen 19. Jahrhundert Kopfrechnen Enßner, K.: Rechenbuch für das bürgerliche Leben und für praktisches Denkrechnen. Für Schulen und zum gründlichen Selbstunterrichte von K. Enßner, Lehrer am k. Schullehrer-Seminar zu Würzburg. Würzburg, Stahel, 1851. Nur der Einband mit leichteren Gebrauchsspuren. Die Deckel etwas berieben. Die Lederecken leicht bestoßen. Sonst SEHR gutes Exemplar der VERMEHRTEN Auflage. Originalhalblederband 20 cm XII,495 Seiten. DRITTE, durchgehends verbesserte und sehr vermehrte Auflage. Nur der Einband mit leichteren Gebrauchsspuren. Die Deckel etwas berieben. Die Lederecken leicht bestoßen. Sonst SEHR gutes Exemplar der VERMEHRTEN Auflage.
[SW: Rechnen 19. Jahrhundert Kopfrechnen]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 294912 - gefunden im Sachgebiet: Mathematik
Anbieter: Chiemgauer Internet Antiquariat GbR, DE-83352 Altenmarkt
Konto in der Schweiz vorhanden - Zahlung über PayPal möglich auf folgende Email: strassberger@email.de

EUR 65,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 4,50
Lieferzeit: 1 - 3 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 


Wenn nicht anders angegeben, ist in den Preisen der EU-Anbieter Mehrwertsteuer enthalten.

FF-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren
IE-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren

Bei Linkarena speichern

Top