Die Antiquariatsbuchplattform von


Erweiterte Suche
Mein Konto    Warenkorb
Sie haben keine Artikel im Warenkorb.  

Suchergebnisse der Detailsuche

Kosten anzeigen für:

Es wurden insgesamt 429 Artikel gefunden. Artikel 421 bis 429 werden dargestellt.


Jöde, Fritz: Deutschland im Lied. Ergänzungsheft zum "Musikanten, Lieder für die Schule"; Georg Kallmeyer Verlag / Wolfenbüttel - Berlin; 1938. 14. T.; 32 S.; Format: 13x19 Fritz Jöde (* 2. August 1887 in Hamburg; † 19. Oktober 1970 ebenda), deutscher Musikpädagoge, führende Persönlichkeit in der Jugendmusikbewegung, 1. Januar 1940 NSDAP. (Mitgliedsnummer 7.792.080), Herausgeber der "Zeitschrift für Spielmusik". (frei nach wikipedia); - - - I N H A L T : Alles schweige! Jeder neige (Niemann); Burschen heraus!; Daß die Glocken wieder schallen (Stammler-Spitta); Deutschland, Deutschland über alles (Hoffmann v. Fallersleben-Haydn); Die Fahne hoch (Horst Wessel); Die Reihen geschlossen, die Trommel gerührt (Tucher); Du Urquell aller Güte (Fouqué); Ein feste Burg ist unser Gott (Luther); Einmal wollen wir es alle noch erleben (Tucher); Ein Morgenlied dem teuern Land (Schuster–Lang); Erde schafft das Neue (Spitta); Es heult der Sturm (Länge-Schneider); Es sei mein Herz und Blut geweiht (Schlegel); Feiger Gedanken bängliches Schwanken (Goethe-Reichardt); Flamme empor! (Nonne-Gläser); Freiheit, die ich meine (Schenkendorf-Groos); Frisch auf, mein Volk (Herwegh); Gloria sei dem Herren gesungen (Wirth); Hebt das Herz! Hebt die Hand! (Arndt-Lang); Heilig Vaterland! In Gefahren (Schröder); Ich hab mich ergeben (Maßmann); Ich hatt einen Kameraden (Uhland); Kein schöner Land in dieser Zeit; Laß die Wurzel unsres Handelns (Kästner-Weber); Lewer dod as Slav! (Lahusen); Nicht betteln, nicht bitten (Hoffmann v. Fallersleben); Nicht nach doppelfarbgen Schranken (Lenau-Weber); Nichts kann uns rauben (Bröger-Weiß); Nun danket alle Gott (Rinckart-Crüger); O Gott, du frommer Gott (Herrmann); Reiht euch zu vieren (Anacker-Bifchoff); Schwestern, hebt den Blick empor (Leibl-Fiebig); Sichres Deutschland, schläfst du noch?; Sie brach herein (Crusius-Natorp); Treue Liebe bis zum Grabe (Fallersleben-Klein); Und setzet ihr nicht das Leben ein (Schiller-Spitta); Und wenn wir marschieren (Gättke); Unsre Saat, die wir gesäet (Gotter); Über den deutschen Strom (Riethmüller); Vor Gott ohne Recht (Flex-Weiß); Vorwärts, vorwärts (v. Schirach-Bornemann); Wann wir schreiten Seit an Seit (Claudius-Knab); Wenn alle untreu werden (Schenkendorf); Wir, aus Erde, staubgeboren (Lersch-v. Knorr); Wir heben unsere Hände (Leibl-Hensel); Wir jungen sind es müde (Gerber-Pierson); Wir sind deutsche Maid und Buben (Münnich-Marx); Wie treten hier im Gotteshaus (Körner); Wir Werkleute all (Lersch-v. Knorr); Inhaltsverzeichnis; - - - "Dieses Buch will der deutschen Erhebung durch das Lied der Jugend dienen. Es bringt darum ein Liedgut, in dem die Würde der Tat aus gesammelter Seele Wort und Weise fand. Nicht aus Lärm, Wichtigtuerei und Schwatzhaftigkeit, sondern aus Stille, Dienstbereitschaft und verhaltener Kraft heraus soll die Jugend in ihren Liedern anklingen lassen, was ihr heilig ist. So wird dieses Buch der deutschen Erhebung durch das Lied der Jugend dienen." (Vorwort); - - - Die Schrift des Umschlags zeichnete Paul Koch; - - - LaLit2N 139; - - - Z u s t a n d : 2-, original grau geheftete mit Deckeltitel [+ HK = überklebt), mit Noten + Inhaltsverzeichnis. Nur geringe Alters-, Gebrauchs- + Lagerspuren, Papier leicht gebräunt, Besitzstempel auf Deckel, insgesamt sehr ordentlich
[SW: Liederbücher; Liederbuch; Lieder; Musik; Musikgeschichte; Noten; Erziehung; Schule; schools; Lehrer; teachers; Schulbücher; Nationalsozialismus; NS.; Drittes 3. III. Reich;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 73579 - gefunden im Sachgebiet: Liederbücher
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---

EUR 40,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Härtling, Peter.  Niembsch oder der Stillstand. Eine Suite.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Härtling, Peter. Niembsch oder der Stillstand. Eine Suite. Frankfurt am Main / Wien, Büchergilde Gutenberg, Lizenzausgabe, 1993. 142 S., Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm, gebundenes Exemplar, Leinen. Guter Zustand, leichte Gebrauchsspuren, kl. Widmung auf dem Vorsatz (Bleistift), textsauber. -- 1933 kehrt der Dichter Nikolaus von Niembsch aus den USA nach Europa zurück und wird von zwei Schwestern, die einmal seine Geliebten waren, in Stuttgart aufgenommen. Bald darauf reist er zu einem befreundeten Ehepaar nach Linz und erfährt, dass der Freund seit Jahren über Niembschs Verhältnis mit dessen Ehefrau Karoline Bescheid weiß. Wegen seines Geisteszustands wird Niembsch für einige Zeit von dem Esoteriker Gotthold Kürner betreut ... 9783763242177 ISBN: 9783763242177
[SW: Roman, Erzählung, Erozik, Melancholie, Nikolaus von Niembsch, Nikolaus Lenau, Peter Härtling]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 18230 - gefunden im Sachgebiet: Romane/Erzählungen: Erzählungen
Anbieter: Versandantiquariat Harald Gross, DE-65719 Hofheim
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 50,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.
Der Anbieter weist keine Mehrwertsteuer aus (brutto = netto).

EUR 5,95
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 1,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Die Dichter des deutschen Volkes Album des Gediegensten und Ausgezeichnetsten aus den Werken deutscher Dichter. 2 Teile in 18 Heften Verlag: A. Hofmann & Comp. Verlag: A. Hofmann & Comp. - Enthält: Heinrich Heine/ Theodor Körner/ Franz von Gaudy/ Adalbert v. Chamisso/ Anastasius Grün/ Johann Wolfgang v. Goethe/ Ludwig Uhland/ Gustav Schwab, Wilhelm Müller und die Schwäbische Dichterschule/ Gottfried August Bürger und der Göttinger Dichterbund/ Friedrich v. Schiller/ Volksthünliche Dichter. Claudius, Schubart, Hebel, Grübel u.s.w./ Dichter der Gegenwart. Platen, Kopisch, Geibel/ Dichter der Gegenwart. Friedrich Rückert und Leopold Schefer/ Das Epos. Wieland. Zachariä. Thümmel. Alringer. Nicolay/ Kriegs- und Siegeslieder. Collin. Schenckendorf. Stägemann. Arndt. Fouque/ Freiligrath. Lenau. Zedlitz u. A./ Die politischen Lyriker der Gegenwart. Herwegh, Prutz, Beck, Hoffmann von Fallersleben u.A./ Die poetischen National-Literatur der Deutschen von ihrer frühesten Entwickelung bis auf die neueste Zeit/ Uebersicht der vorzüglicheren deutschen Dichter mit biographischen Notizen. - A. Hofmann & Comp., Berlin, 1848. Mit 36 Original-Zeichnungen deutscher Künstler in Stahlstich. Halbleder mit etwas Rückenvergoldung (berieben/ Bezugspapier fehlt zum Teil/ bestoßen/ etwas fleckig und gebräunt/ teils wasserrandig/ Name auf Vorsatz)
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 5b5270 - gefunden im Sachgebiet: Literaturwissenschaften
Anbieter: Celler Versandantiquariat, DE-29358 Eicklingen
Bei Problemen in Zusammenhang mit einer Bestellung erreichen Sie uns am besten über unsere E-Mail-Adresse: Celler.Versandantiquariat@t-online.de Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit.

EUR 110,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 5,90
Lieferzeit: 1 - 3 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Literatur, Donauschwaben SCHERER, ANTON. Die nicht sterben wollten. Donauschwäbische Literatur von Lenau bis zur Gegenwart. Ein Buch vom Leben der Deutschen und ihrer Nachbarn in Südosteuropa. (ein dichterbuch). Freilassing, Pannonia, 1959. Mit 8 Fototafeln. 259 Seiten. OLwd mit OUAntikbuch24-SchnellhilfeOU = Original-Umschlag. (OUAntikbuch24-SchnellhilfeOU = Original-Umschlag. randbeschädigt und berieben), leicht (auch ein paar Blatt-Ecken) bestoßen und minimal verzogen; hinterer Deckel mit winzigem Fleckchen; Schnitt leicht angestaubt. - Reihe Donauschwäbische Beiträge, 29. - Institut-Stempel und handschriftliche Inventarnummer (Filzstift) auf dem Vorsatz; Stempel auf dem Titel und mehrfach im Buchinnern (auch am weißen Rand einer Fototafel) wiederholt. - Erstausgabe.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 5445507 - gefunden im Sachgebiet: Varia
Anbieter: Antiquariat Stephan Gründer, DE-38100 Braunschweig
Sofern der Kunde bei unserem Antiquariat mehr als einen Artikel bestellt, gewähren wir auf jeden weiteren bestellten und lieferbaren Artikel einen Preisnachlaß von EUR 3,00.

EUR 14,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,80
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Literatur LENAU(, NIKOLAUS). Sämmtliche Werke. Mit einer biographischen Einleitung von Anastasius Grün. Illustrirte Ausgabe. (In zwei Bänden). Stuttg., Cotta, 1881. Mit 17 Abbildungen (meist Holzstiche) und Faksimiles auf 18 Bildtafeln und zahlreichen Kopfvignetten. LXXXX, 402 und IV, 482 Seiten. Schlichte, etwas spätere HLwdBände mit handschriftlichen Rückenschildchen, etwas bestoßen; Kanten beschabt; Rücken ausgeblaßt. - Papier (keine gute Papier-Qualität) durchgehend (vor allem an den Rändern) stockfleckig (die jeweils ersten und letzten Blätter großflächig stockfleckig). - Die Bild- und Faksimile-Tafeln in vom Inhaltsverzeichnis abweichender Folge gebunden, jedoch komplett. - Exlibris des Wolfenbütteler Verlegers Julius Zwißler jeweils auf den vorderen Innendeckeln.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 5447294 - gefunden im Sachgebiet: Varia
Anbieter: Antiquariat Stephan Gründer, DE-38100 Braunschweig
Sofern der Kunde bei unserem Antiquariat mehr als einen Artikel bestellt, gewähren wir auf jeden weiteren bestellten und lieferbaren Artikel einen Preisnachlaß von EUR 3,00.

EUR 33,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,80
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Moderne Klassiker. Deutsche Literaturgeschichte d. neueren Zeit in Biographien, Kritiken und Proben. 60 Bde in 26 komplett. Alle Portraits vorhanden. 1: Lenau.-2: Kinkel.-3: Börne.-4: Geibel.-5: Frankl.-6: Freiligrath.-7: Schwab.-8: von Sallet.-9: Alex. v. Humboldt.-10: von Chamisso.-11:Seidl.-12: Heine.-13: Wilh. v. Humboldt.-14: Halm.-15: Körner.-16: von Bauernfeld.-17: Graf von Platen.-18: Rückert.-19: Vogl.-20: Zschokke.-21: Gaudy.-22: Hölderlin.-23: Benedix.-24: Jean Paul Fr. Richter.-25: Goethe.-26: Goethe.-27: Hauff.-28: Castelli.-29: Uhland.-30: Schiller-1. und 2. Theil.-31: Duller.-32: Arndt.-33: Hartmann.-34: Tieck.-35: Herder.-36: Mosen.-37: Dingelstedt.-38: Grün.-39: Immermann.-40: Kerner.-41: Dahlmann.-42: Bodenstedt/Fallersleben.-43: Gutzkow.-44: Prutz.-45: König.-46: von Eichendorff.-47: Mügge.-48: Schlosser.-49: Vogt.-50: Hebbel.-51: Mörike.-52: Plönnies.-53: Stifter.-54: Meißner.-55: Schulze.-56: Wilh. Müller.-57: Zedlitz.-58: Lessing.-59: Bodenstedt.60: Fallersleben.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Balde, Ernst: Moderne Klassiker. Deutsche Literaturgeschichte d. neueren Zeit in Biographien, Kritiken und Proben. 60 Bde in 26 komplett. Alle Portraits vorhanden. 1: Lenau.-2: Kinkel.-3: Börne.-4: Geibel.-5: Frankl.-6: Freiligrath.-7: Schwab.-8: von Sallet.-9: Alex. v. Humboldt.-10: von Chamisso.-11:Seidl.-12: Heine.-13: Wilh. v. Humboldt.-14: Halm.-15: Körner.-16: von Bauernfeld.-17: Graf von Platen.-18: Rückert.-19: Vogl.-20: Zschokke.-21: Gaudy.-22: Hölderlin.-23: Benedix.-24: Jean Paul Fr. Richter.-25: Goethe.-26: Goethe.-27: Hauff.-28: Castelli.-29: Uhland.-30: Schiller-1. und 2. Theil.-31: Duller.-32: Arndt.-33: Hartmann.-34: Tieck.-35: Herder.-36: Mosen.-37: Dingelstedt.-38: Grün.-39: Immermann.-40: Kerner.-41: Dahlmann.-42: Bodenstedt/Fallersleben.-43: Gutzkow.-44: Prutz.-45: König.-46: von Eichendorff.-47: Mügge.-48: Schlosser.-49: Vogt.-50: Hebbel.-51: Mörike.-52: Plönnies.-53: Stifter.-54: Meißner.-55: Schulze.-56: Wilh. Müller.-57: Zedlitz.-58: Lessing.-59: Bodenstedt.60: Fallersleben. 1852 Ernst Balde, Cassel, 57 Bände (in 25) sind einheitlich gebunden, Band 27/28/29 leicht abweichend; mit je einem kleinen schlichten Exlibris auf den Innendeckeln; Einbände nur sehr gering berieben, teils mit schachen Spuren von sauber abgelösten Papier-Schildchen; Stempel auf den fliegenden Vorsatzblättern; Papier ganz überwiegend weiß, nur selten - schwach - stock-/braunfleckig. Die Bände 59 (Bodenstedt) und 60 (von Fallersleben) wurden vom Buchbinder falsch eingebunden, befinden sich nach Dahlmann als Nr. 42 (Bodenstedt) und anschließend ohne Nr. (von Fallersleben). Die 2 Schiller-Bände wurden in einem (!) Band gebunden. So ergibt sich, dass diese Reihe geprüft vollständig ist, und dies noch in (fast) einheitlicher Ausstattung.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 82821 - gefunden im Sachgebiet: Literaturgeschichte
Anbieter: Versandantiquariat Daras, DE-40468 Düsseldorf

EUR 660,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Gudes Erläuterungen Deutscher Dichtungen. Ausgeführte Anleitungen zur ästhetischen Würdigung und unterrichtlichen Behandlung. Komplette Ausgabe in 10 Bände

Zum Vergrößern Bild anklicken

Carl Gude,Ernst Linde Gudes Erläuterungen Deutscher Dichtungen. Ausgeführte Anleitungen zur ästhetischen Würdigung und unterrichtlichen Behandlung. Komplette Ausgabe in 10 Bände 1920 Leipzig/Ludwig Brandstetter Gudes Erläuterungen Deutscher Dichtungen. Ausgeführte Anleitungen zur ästhetischen Würdigung und unterrichtlichen Behandlung. Komplette Ausgabe in 10 Bänden gesamt ca 3400 Seiten Schwarzer Leineneinband Rücken mit Goldschrift blaue Deckel mit Goldprägung Kopfschnitt sehr guter Zustand Bd. 1: Lessing und Goethe, Bd. 2: Klopstock, Hainbund, Herder, Schillers Gedichte, Bd. 3: Schillers Dramen, Uhland, Lenau, Bd. 4: Die Dichtung des 19. Jahrh. bis 1871, Bd. 5: Ältere Deutsche Dichtung, Bd. 6: Die neuere deutsche Lyrik - 1. Hälfte, Bd. 7: Die neuere deutsche Lyrik - 2. Hälfte, Bd. 8: Das nachklassische Drama, Bd. 9: Das neuere Drama, Bd. 10: Die erzählende Dichtung des 19. Jahrhunderts.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 4648 - gefunden im Sachgebiet: Literaturgeschichte
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 189,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Siebenundzwanzig (27) Umrisse zu J. P. Hebel s allemannischen Gedichten (alemannische Gedichte) von Julius Nisle

Zum Vergrößern Bild anklicken

Johann Peter Hebel, Al(l)emannische Gedichte, Mundart, Heimatdichtung, Mundartdichtung, Dialekt Hebel, Johann Peter Nisle, Julius [Illustrationen] Siebenundzwanzig (27) Umrisse zu J. P. Hebel s allemannischen Gedichten (alemannische Gedichte) von Julius Nisle 1981 Otto Kehrer / Freiburg Kartonierter Einband, 24 x 16 cm, sehr leicht berieben, ansonsten keinerlei nennenswerte Gebrauchsspuren. Faksimilierter Nachdruck der Ausgabe mit den Umrisszeichnungen von Julius Nisle, einem deutschen Illustrator und Zeichner, der Umrisszeichnungen als Vorlage für Reproduktionen schuf und der neben Werken verschiedener deutscher Schriftsteller (etwa Uhland, Freiligrath, Lenau, Schiller und Goethe) auch die Memoiren Casanovas illustrierte. In den Allemannischen Gedichten stellte Hebel Lebensart, Landschaft und Dialekt seiner Heimat dar; vom Fluss Wiese über eine Beschreibung der Vorzüge des Breisgaus bis hin zur Arbeit im Hausener Eisenwerk. Das vielleicht bekannteste alemannische Gedicht ist Die Vergänglichkeit. In dem Gedicht um Sterben und Vergehen erklärt der Vater (Ätti) dem Bueb anhand der Burgruine Rötteln, wie dereinst selbst die in ihrer Herrlichkeit dastehende Stadt Basel und sogar die ganze Welt verfallen wird. (Quelle: Wikipedia)
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 5290 - gefunden im Sachgebiet: Faksimile
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 48,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Literatur im Kaiserreich Lyrik Gedichte Anthologie Bädeker Baedeker Elberfeld Wuppertal Frommel, Emil (Hrsg.) In drei Stufen 1880 Verlag der Bädeker schen Buch- und Kunsthandlung (A. Martini & Grüttefien)/ Elberfeld Anthologie mit vielen im Kanon der deutschen Literaturgeschichte bestehenden Klassikern (Nikolaus Lenau, Friedrich Rückert, Matthias Claudius, Joseph von Eichendorf, Novalis, Goethe) aber auch mit heute weitgehend vergessenen Autoren. Darunter auch Übersetzungen aus dem Englischen und anderen Sprachen (Charles Benno Hoffman, Francisco de Quevedo Villegas) Schwerpunkt auf religiöse, christliche Motive Gut erhaltener Band, saubere Innenseiten, stabile Bindung, geringer Abrieb am Einband, vollständige Prägung, Goldschnitt, Lesebändchen
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 8313 - gefunden im Sachgebiet: 19. Jhdt.
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 10,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 


Wenn nicht anders angegeben, ist in den Preisen der EU-Anbieter Mehrwertsteuer enthalten.

FF-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren
IE-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren

Bei Linkarena speichern

Top