Die Antiquariatsbuchplattform von


Erweiterte Suche
Mein Konto    Warenkorb
Sie haben keine Artikel im Warenkorb.  

Suchergebnisse der Detailsuche

Kosten anzeigen für:

Es wurden insgesamt 3632 Artikel gefunden. Artikel 1 bis 15 werden dargestellt.


Gering, Hugo (übersetzt): Edda (große Ausgabe); Götterlieder - Heldenlieder; Askanischer Verlag / Berlin; 1943. XV, 213, 324 S.; Format: 20x27 Übersetzt von Hugo Gering; Bilder von Franz Stassen; Einführung von O. D. Potthoff; Die Initialen sind Nachbildungen aus Handschriften des 12. Jahrhunderts, die Schlußstücke Wiedergaben alter nordischer Funde; Inhaltsverzeichnis; Druck: Gebr. Mann Berlin; - - - I n h a l t : Inhalzsverzeichnis; Dr. Wolfgang Bruhn: Die Edda in der bildenden Kunst; Dr. O. D. Potthoff: (sehr ausführliche) Einführung in die Edda; / GÖTTERLIEDER: Der Seherin Weissagung; Baldurs Träume; Das Lied von Thrym; Der Wortstreit Lokis; Das Lied von Harbard; Das Lied von Skirnir; Das Lied von Wafthrudnir; Das Lied von Grimnir; Das Lied von Alwis; Die Sprüche Hars I - VI; Das Lied von Rig; Das Lied von Hyndla; Das Lied von Swipdag / Groas Zaubersang; Das Lied von Swipdag / Das Lied von Fjolswid; HELDENLIEDER: Das Lied von Wölund; Das Lied von Helgi, dem Sohne Hjorwards I. - IV.; Das erste Lied von Helgi dem Hundingstöter; Das zweite Lied von Helgi dem Hundingstöter; Die Weissagung des Gripir; Das Lied von Regin; Das Lied von Fafnir; Das Lied von Sigrdrifa; Bruchstück eines Sigurdliedes; Das erste Lied von Gudrun; Das kurze Sigurdslied; Brynhilds Todesfahrt; Das zweite Lied von Gudrun; Das dritte Lied von Gudrun; Oddruns Klage; Das Lied von Atli; Das grönländische Lied von Atli; Gudruns Aufreizung; Das Lied von Hamdir; - - - Neben Fidus gehört Franz Stassen zu den prominentesten Beispielen jener traurigen Art von Illustratoren, die nahtlos vom Jugendstil in die "völkische" Menschendarstellung geschliddert sind, ja die man fast zu den Wegbereitern der Nazikunst zählen kann. Die Begleittexte vereinnahmen die altnordischen Sagen rücksichtslos für die Nazi-Ideologie. Der Text der Lieder (324 S.) setzt sich typographisch deutlich von der langen Einleitung ab; - - - Z u s t a n d: 2, original reich illustriertes Halbleinen auf 4 Bünden mit Deckel- + Rückentitel, stärkeres, gefranstes Büttenpapier, mit zahlreichen, teils (62) montierten Abbildungen, Kopfrotschnitt. Schöner, wohlerhaltener Prachtband
[SW: Volkskunde; Völkerkunde; Ethnologie; Märchen; Sagen; Mythen; Mythologie; Edda; Germanen; Arier; Varia; Nordland; NS.; Bibliophiles; schöne Bücher; Einbände; Prachtbände;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 55386 - gefunden im Sachgebiet: Bibliophiles
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---

EUR 320,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Müller, Eva-Maria:  Weihnachten. Dekorations-, Bastel- und Geschenkideen, Geschichten und Lieder, Vorlagenbogen.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Müller, Eva-Maria: Weihnachten. Dekorations-, Bastel- und Geschenkideen, Geschichten und Lieder, Vorlagenbogen. Augsburg, Augustus-Verlag, 1995. 160 S. Gr.-Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm , Pappeinband , Gutes Exemplar ISBN: 9783804303584 Mit zahlr. Fotos. ; Inhalt: Vorwort, Maria durch ein Dornwald ging (Lied) Advent: Tür- und Wandkränze, Leise rieselt der Schnee (Lied) Kränze aus Zweigen stecken, Kränze binden, Schleifen binden, Immergrüner Birkenkranz, Halbkranz aus Ginsterzweigen, Türkranz aus Haselblättern, Adventskränze: Adventskranz für Naschkatzen, Adventskranz mit Girlanden, Mooskranz, »Paradeisl« , Adventskalender: Morgen Kinder, wird`s was geben (Lied) , Stiefelparade, Adventspuzzle, Adventstütchen, Farbenfroher Wandbehang, Lichter und Leuchten: Bunte Tropfbatiklaternen, Kerzenständer aus Fichtenzapfen, Einladung zum Advent: Feuerzangenbowle, Glühwein, Rotwein-Teepunsch, Alkoholfreier Kinderpunsch, Lebkuchen altbairisch, Köstliche Bratäpfel, Der Bratapfel, Vorbereitungen zum Fest: Wachsen, Pflanzen, Säen, Gehe in den Garten von Josef Guggenmos, Der Barbarazweig, Adonisgärtlein, Amaryllis pflanzen, Weihnachtsgrüße und Weihnachtspost: Weihnachtsstern auf Klappkarte, Kunstvolle Sgraffitokarten, Gestempelte und geklebte Karten, Ausgefallene Weihnachtspost, Weihnachtsbäckerei: Weihnachtsstollen vom Bauernhof, Marzipanstollen, Tölzer Kletzenbrot (Früchtebrot) Dattelstangen, Stachelbeerecken, Zimt-Taler, Walnußmakronen, Haferflockenmakronen mit Backpflaumen, Spekulatius, Farinplätzchen, Der Nikolausabend: Brauch und Legende, Nikolaustüte, Guter Nikolaus, Holler, holler Rumpelsack, Bestickter Nußbeutel, Wie Sankt Nikolaus einen Gehilfen fand von Kathrin Siegenthaler, Laßt uns froh und munter sein (Lied) Nikolaus-Knusperhaus, Schablonenhafter Fensterschmuck, Fenster- und Raumdekoration: Schneeßöckchen, Weißröckchen (Lied) Leuchtende Faltschnittsterne, Phantasievolle Schneekristalle, Sterngirlanden, Tannenzapfengirlande, Schenken und Geschenke: Moosherzen und Mooskugeln, Duftkissen mit Lavendelfüllung, Schenke herzlich und frei von Joachim Ringelnatz, Bunte Kerzen selbstgemacht, Das Paket des lieben Gottes von Bertolt Brecht, Bilderrahmen, Fotoalben, Schleifenkissen, Kling, Glöckchen, kling (Lied) Engelstöne, Bunter Holzschmuck, Geschenke für Eilige: Spanschachteln mit süßer Überraschung, Pralinen selbstgemacht, Geschenkpapier und Verpackungen: Nostalgiepapier, Einwickelpapier mit Kartoffeldruck, Geschenk-Design »Packpapier« , Pfiffige Geschenktaschen, Heiligabend und Weihnacht: Es begab sich aber zu der Zeit, Das Weihnachtsevangelium, Die gute Nacht von Bertolt Brecht, Stille Nacht, heilige Nacht (Lied) Vom Himmel hoch (Lied) O du fröhliche, o du selige (Lied) Zu Bethlehem geboren (Lied), Die Weihnachtskrippe: Graskrippe, Mehrere Tiere baten... von Jules Supervielle, Holzfiguren, Zwei Hirten und ein Baby von Rita Baedeker, Kommet, ihr Hirten (Lied) Klingende Spieluhrkrippen, Süßer die Glocken nie klingen (Lied) Ihr Kinderlein kommet (Lied) Worüber das Christkind lächeln mußte von Karl Heinrich Waggerl, Christbaum und Christbaumschmuck: O Tannenbaum (Lied) Strohsterne, Sterne und Herzen aus Wellpappe, Christbaumschmuck aus Metallfolie, Zarte Sterne, Im Wichtelwald, Der festliche Tisch: Servietten und Serviettenringe, Tisch- und Menükarten, Warum es zum Heiligen Abend süßen Brei gibt - Ein bosnisches Märchen, Menüvorschlägefür das Festessen: Menü 1, Menü 2, Gestecke und Arrangements: Gold-gelbes Weidengesteck, Verspielte Spitzenengel, Apfelstrauß mit Immergrün, Festlicher Efeubogen, Christrosenstrauß mit Winterblüten, Es ist ein Ros` entsprungen (Lied) Quellenverzeichnis, Bildnachweis. 9783804303584
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 40035 - gefunden im Sachgebiet: Weihnachten
Anbieter: Antiquariat Liberarius Frank Wechsler, DE-19230 Hagenow
- - - Bestellungen, die uns vom 23.07. bis 02.08. erreichen, können erst ab dem 02.08. bearbeitet werden - - -
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 60,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 10,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,80
Lieferzeit: 1 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

FDJ, Zeitgeschichte, Deutschlandtreffen 1950, Freie Jugend, Junge Garde kampfbereit : Liederheft der Freien Deutschen Jugend, Heft 2. Berlin: Verlag Neues Leben, 1950. 17 neue Lieder, geschrieben anläßlich des Deutschlandtreffens der Jugend im Mai 1950 in Berlin. Lieder in Text und Noten. Einband und Innenseiten gebräunt; Seite 1 mit Fehlstelle - kein Textverlust // Inhalt u.a.: "Lied der blauen Fahne", "Das Lied von Berlin", "Der Aufbau ist das Lied der Zeit", "Hell soll unser Lied erklingen", "Wir Aktivisten singen gerne" // 6,k,XXIII. 21 cm, Broschiert 24 S., Einband und Innenseiten gebräunt; Seite 1 mit Fehlstelle - kein Textverlust // Inhalt u.a.: "Lied der blauen Fahne", "Das Lied von Berlin", "Der Aufbau ist das Lied der Zeit", "Hell soll unser Lied erklingen", "Wir Aktivisten singen gerne" // 6,k,XXIII.
[SW: FDJ, Zeitgeschichte, Deutschlandtreffen 1950,]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 14660 - gefunden im Sachgebiet: Jugendbuch
Anbieter: Antiquariat Frank Dahms, DE-09456 Annaberg-Buchholz

EUR 6,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,50
Lieferzeit: 2 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Kipling, Rudyard;  Das neue Dschungelbuch

Zum Vergrößern Bild anklicken

Kipling, Rudyard; Das neue Dschungelbuch Leipzig und Weimar: Gustav Kiepenheuer Verlag, 1980. 239 Seiten , 20 cm, kart.Antikbuch24-Schnellhilfekart. = kartoniert, die Seiten sind gebräunt, die Einbandkanten sind bestoßen, Aus dem Inhalt: Wie die Angst kam; Das Gesetz der Dschungel; Das Wunder des Puran Bhagat; Ein Lied des Kabirs; Die Dschungel los; Mowglis Lied wider den Menschen; Die Leichenbestatter; Lied der Welle; Des Königs Ankus; Das Lied des kleinen Jägers; Quiquern; Angutiwun Taina; Rothund; Tschils Gesang; Der Frühlingslauf; der Abgesang; Im Rukh; Rukh; 4b6b Das neue Dschungelbuch; Kipling, Rudyard; Kinderbuch; Geschichten; Abenteuer; Wie die Angst kam; Gesetz der Dschungel; Wunder des Puran Bhagat; Lied des Kabirs; Dschungel los; Mowglis Lied wider den Menschen; Leichenbestatter; Lied der Welle; Königs Ankus; Lied des kleinen Jägers; Quiquern; Angutiwun Taina; Rothund; Tschils Gesang; Frühlingslauf; der Abgesang; Im Rukh; Rukh; 1
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 9572 - gefunden im Sachgebiet: Geschichten & Erzählungen
Anbieter: Antiquariat Ardelt, DE-01983 Großräschen

EUR 6,95
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,50
Lieferzeit: 2 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Im Zeichen des Volksliedes.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Volkslieder, Volkslied, Lied, Nationalsozialismus, Drittes Reich, Liederbuch Begründer des "Finkenst Hensel, Walther: Im Zeichen des Volksliedes. Kassel, Bärenreiter, 1936. Zweite Auflage. Rücken mit transparentem Klebefilm sauber verstärkt. Seiten papierbedingt leicht gebräunt. Sonst gutes Exemplar der ZWEITEN Auflage. - Hensel, Mitbegründer des deutsch-böhmischen und mährisch-schlesischen "Wandervogel" (1911) hatte "bedeutenden Einfluß auf die Jugendmusikbewung" (MGG) und den "Wandervogel" (von ihm stammen u. a. mehrere Liederbücher wie z. B. "Strampedemi"). In einzelnen Kapiteln wie "Das deutsche Volk und sein Lied", "Das nationale Lied", "Die Gesangvereine und das Volkslied", "Das geistliche Lied" oder "Das Kinderlied" legt er seine Auffassung vom Volkslied, seine Behandlung in der Gegenwart und dessen Bedeutung im Volksleben dar . Gegenüber der Erstausgabe sind zwei Berichte von Hensels Reisen in die Zips und nach Kärnten zur Sammlung von Volksliedern hinzugefügt. Eine Verbeugung vor dem Regime darf auch nicht fehlen. Dem Band ist das von Hensel vertonte Gedicht "Dem Führer" von Will Vesper sowie das "Deutsche Weihelied" ( von Ernst Leibl ) von 1919 vorangestellt. Originalbroschur. 110 Seiten. Mit zahlreichen Noten. 18 cm. Rücken mit transparentem Klebefilm sauber verstärkt. Seiten papierbedingt leicht gebräunt. Sonst gutes Exemplar der ZWEITEN Auflage. - Hensel, Mitbegründer des deutsch-böhmischen und mährisch-schlesischen "Wandervogel" (1911) hatte "bedeutenden Einfluß auf die Jugendmusikbewung" (MGG) und den "Wandervogel" (von ihm stammen u. a. mehrere Liederbücher wie z. B. "Strampedemi"). In einzelnen Kapiteln wie "Das deutsche Volk und sein Lied", "Das nationale Lied", "Die Gesangvereine und das Volkslied", "Das geistliche Lied" oder "Das Kinderlied" legt er seine Auffassung vom Volkslied, seine Behandlung in der Gegenwart und dessen Bedeutung im Volksleben dar . Gegenüber der Erstausgabe sind zwei Berichte von Hensels Reisen in die Zips und nach Kärnten zur Sammlung von Volksliedern hinzugefügt. Eine Verbeugung vor dem Regime darf auch nicht fehlen. Dem Band ist das von Hensel vertonte Gedicht "Dem Führer" von Will Vesper sowie das "Deutsche Weihelied" ( von Ernst Leibl ) von 1919 vorangestellt.
[SW: Volkslieder, Volkslied, Lied, Nationalsozialismus, Drittes Reich, Liederbuch Begründer des "Finkensteiner Bund",]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 199493 - gefunden im Sachgebiet: Musik / Noten / Partituren / Liederbücher / Libretti / CDs
Anbieter: Chiemgauer Internet Antiquariat GbR, DE-83352 Altenmarkt
Konto in der Schweiz vorhanden - Zahlung über PayPal möglich auf folgende Email: strassberger@email.de

EUR 13,50
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,00
Lieferzeit: 3 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Frör, Kurt:  Der kirchliche Unterricht an der Volksschule. 4. Jahrgang

Zum Vergrößern Bild anklicken

Frör, Kurt: Der kirchliche Unterricht an der Volksschule. 4. Jahrgang München, Evangelischer Presseverband für Bayern, 1954. 3. aufl. Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm , Halbleinen , Gutes Exemplar Inhalt: Verzeichnis der Mitarbeiter, Vorwort, I. TRIMESTER: Lieder: Nr. 428 (EKG Nr. 339) Die helle Sonn, Nr. 457 (355) Hinunter ist der Sonnenschein, Zum Erntedankfest (mit Introitus) Zum Reformationsfest (mit Introitus) Die Mosegeschichten (Überblick) 24. Die Knechtschaft in Ägypten 25. Moses Geburt und Errettung 26. Die Berufung des Mose 27. Die ägyptischen Plagen 28. Das Passah 29. Der Auszug aus Ägypten 30. Der Zug durch die Wüste, Lied Nr. 408 (299) Was Gott tut, das ist wohlgetan 31. Die Gesetzgebung und Bundesschließung 32. Israels Abfall 33. Vom Gottesdienst Israels 34. Die Versündigung an den Kundschaftern 35. Das letzte Jahr der Wanderung 36. Moses Tod 37. Josua führt Israel in das verheißene Land, Die Richter: 38. Gideo 39. Eli und Samuel 40. Ruth, die Stammutter Davids, Adventszeit: 143. Der Einzug Jesu in Jerusalem 88. Die Verkündigung der Geburt Jesu, Lieder: Nr. 57 (6) Macht hoch die Tür, Nr. 62 Wie soll ich dich empfangen, Nr. 72 (16) Vom Himmel hoch da komm ich her Feierstunde zu Weihnachte, II. TRIMESTER: Lieder: Nr. 91 (42) Nun laßt uns gehn und treten (Nr. 240 (254) Ich will dich lieben, meine Stärke) (Nr. 121 (63) O Haupt voll Blut und Wunden) Die biblischen Urgeschichten (Überblick) 1. Die Schöpfung, Lied Nr. 12 (234) Lobe den Herrn, den mächtigen König der Ehren 2. Das Paradies 3. Der Sündenfall 4. Kain und Abel 5. Noah und die Sintflut 6. Der Turmbau zu Babel 85. Hiob, Lied Nr. 221 (306) Ich steh in meines Herren Hand, Feierstunde in der Passionszei, III. TRIMESTER: Die Lieder des 3. Trimesters, Der biblische Stoff des 3. Trimesters (Überblick) Das Wirken des Auferstandenen: 166. Die Auferstehung Jesu, Lied Nr. 140 (80) Erschienen ist der herrlich Tag 167. Die erste Erscheinung des Auferstandenen 168. Die Erscheinung auf dem Weg nach Emmaus 169,2. Jesus offenbart sich den elf Jüngern 170. Die Wiedereinsetzung des Petrus 171. Die Himmelfahrt Jesu 172. Die Ausgießung des Hl. Geistes 174. Die Heilung des Lahmen 177. Stephanus, der erste Märtyrer 178. Der Kämmerer aus dem Mohrenland Lied Nr. 24 (383) O Gott, du frommer Gott, Wunder und Gleichnisse Jesu: 104. Der Fischzug des Petrus 106. Der Hauptmann von Kapernaum 132. Der dankbare Samariter 107. Der Jüngling zu Nain 110. Das Töchterlein des Jairus 108. Die Stillung des Sturms 116. Die Speisung der Fünftausend 120. Die Heilung des Taubstummen 124. Das Gleichnis vom barmherzigen Samarite 134. Jesus, der Kinderfreun 137. Jesus, der gute Hirte 147. Das Scherflein der Witwe, Lied Nr. 36 (Anhang) bzw. Nr. 812 Übergangsgesangbuch (368) Der Mond ist aufgegangen, Lied Nr. 45 (129) Tut mir auf die schöne Pforte, Lied Nr. 521 (282) Wenn wir in höchsten Nöten sein, Katechismus-Unterricht (1. Glaubensartikel)
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 38895 - gefunden im Sachgebiet: Religion Kirchen Theologie Kirchengeschichte
Anbieter: Antiquariat Liberarius Frank Wechsler, DE-19230 Hagenow
- - - Bestellungen, die uns vom 23.07. bis 02.08. erreichen, können erst ab dem 02.08. bearbeitet werden - - -
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 60,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 8,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,80
Lieferzeit: 1 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Groschwitz, Gustav (zusammengestellt, bearbeitet + herausgegeben, S.A.F.): S.A. Marschlieder-Album, Heft 1 (Deckeltitel: SA Marsch Lieder); Sunnwend-Verlag GmbH. / Leipzig; [1930]. EA; 48 S.; Format: 24x32 Sammlung der beliebtesten Marsch- und Wanderlieder der S.A. und Hitlerjugend, der bekanntesten deutschen Vaterlandslieder aus großer Zeit; sowie einige ausgewählte Heimatlieder aus allen Gauen Deutschlands, ferner 4 S.A.- und Militärmärsche für Gesang + Klavier mit vollständigem Text; - - - I n h a l t : Inhaltsverzeichnis; Horst Wessel-Lied; S.A. marschiert; Wiener Jung-Arbeiter-Lied; Brüder in Zechen und Gruben; Du kleiner Tambour, schlage ein; Das braune Hemd ist unser Ehrenkleid; Schlageter-Lied; Es zog ein Hitlermann hinaus; Kampflied der Nationalsozialisten; Als die goldne Abendsonne; Schlesier-Lied; Sturmlied; Trutzlied; Den Toten des 9. November 1923; Gab`s darum eine Hermannschlacht; Fridericus Rex; Die Wacht am Rhein; Hessen-Weckruf; Gebt Raum, des Hitlers tapfre Schar; Das Lied vom Rhein; Zum Ausmarsch; Trio aus dem Marsche Sturmsoldaten; Leben und Sterben für`s Vaterland; Wir traben in die Weite; Ich habe Lust im weiten Feld zu streiten; An Schleswig-Holstein; Neu-Deutschland-Lied; Deutschland erwacht! Die Freiheit naht!; Reiterlied; Das Lied vom Feldmarschall; Lützows wilde Jagd; Der deutsche Rhein; Macht euch frei!; Kriegslied; In der Heimat gibt`s ein Wiederseh`n; Der Soldat; Der schönste Tod; Rheinsehnsucht; Unser Vaterland; Das Lied der Deutschen; Hohenfriedberger-Marsch; Militär-Marsch; Für Deutschlands Freiheit; York`scher Marsch; - - - Z u s t a n d : 2--, original farbig illustrierte Broschur mit Deckeltitel, 44 Lieder mit Texten + Noten. Leichte Alters-, Gebrauchs- + Lagerspuren, Rücken leicht angeplatzt, etwas berieben, Papier leicht gebräunt, zeitgenössischer Besitzvermerk auf Titel, insgesamt sehr ordentlich. - - - Fotokopie-Beilage: Inhaltsverzeichnis für Heft II (2 S.)
[SW: SA; Sturmabteilung; Militaria; Nationalsozialismus; NS.; NSDAP; 3. III. Reich; Deutsche Geschichte; 1933 - 1945; Naziregime; Liederbücher; Musik; Musikgeschichte; Noten; Soldatenlieder;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 70467 - gefunden im Sachgebiet: Liederbücher
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---

EUR 120,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Liederbücher: Das deutsche Volk singt!; 100 gesammelte Lieder; [Reihe: Nationalsozialistischer Liederschatz]; Verlagsanstalt Paul Schmidt / Berlin; [1934]. EA; 48 S.; Format: 12x15 Liederheftchen ohne Noten, ein Jahr nach der „Machtergreifung“, teils mit Angabe des Textdichters; Von "Ade zur guten Nacht" über "Die Fahne hoch“ (= Horst-Wessel-Lied) bis „Wohlauf, Kameraden, aufs Pferd“; - - - „Unser Heft hat die Aufgabe, für die Partei und angeschlossene Organisationen zu Schulungszwecken all das zusammenzufassen, was heute gesungen wird und gesungen werden soll.“ - - - I n h a l t : [Vorwort]; Das deutsche Volk singt! (Horst-Wessel-Lied; Das Hakenkreuz; Hart sein wie von Stahl und Stein...; Deutsch ist die Saar!; Auf Bergen ihr, auf Land und Schiff; Du Siegespanier im deutschen Land; Unsre Fahne winkt euch allen); Heimat, Vaterland (Das Lied der Deutschen; Stimmt an mit hellem, hohen Klang; Der Gott, der Eisen wachsen ließ; Ich hab` mich ergeben; Treue Liebe bis zum Grabe; Deutschland; Deutsch und frei; Strömt herbei, ihr Völkerscharen; Tiroler Land; Schleswig-Holsten, meerumschlungen; Brandenburger Lied; Schlesierland; Flamme empor; Mahnung; Schwur deutscher Jugend); Marschieren und Singen (Wenn wir marschieren; Wohlauf, die Luft geht frisch und rein; Froh und frei ziehen wir dahin; Nach Ostland wollen wir reiten; Das Wandern ist des Müllers Lust; Muß i denn; Bin ein fahrender Gesell; An der Saale hellem Strande; Nun ade du mein Heimatland; Ade zur guten Nacht); Landsknechte und Soldaten (….); Lieder der Arbeit (Brüder in Zechen und Gruben; Es pfeift von allen Dächern; Kampf; Das Lied der deutschen Bauern; Lied der Freiwilligen; Reichsarbeitslied 1 + 2; Wir sind die Jugend; Ziel; Das Lied der deutschen Arbeitsfront); Feierabend (….); SA. marschiert (Kampflied der Nationalsozialisten; Wer will mit uns; Den Toten des 9. November 1923; Hitler-Jugendlied; Es zog ein Regiment; Einst sind wir freudig geschritten; Auf, auf zum Kampf; Als die gold`ne Abendsonne; Sturm-Lied!; S.A. marschiert!; Herbstlied der S.A.; Horst Wessel; Volk ans Gewehr; Revolution); Inhaltsverzeichnis; Verlagswerbung; - - - Z u s t a n d: 2--, original farbig gestaltet geheftet mit Deckeltitel, Hitler-Foto auf vordere Umschlaginnenseite. Leichte Alters-, Gebrauchs- + Lagerspuren, etwas geknickt + leicht berieben, Papier leicht gebräunt, Klammern zur Rostvorbeugung entfernt, zeitgenössisches "Kaufdatum" mit Bleistift auf Titelblatt, insgesamt ordentlich
[SW: Liederbücher; Musik; Musikgeschichte; Soldatenlieder; Militaria; Nationalsozialismus; NS.; Kampfzeit; Zeitgeschichte; Propaganda; Agitation; Weltanschauung; NSDAP;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 68369 - gefunden im Sachgebiet: Liederbücher
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---

EUR 70,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Pallmann, Gerhard (Hrg.), Klaviersatz: Bruno Stürmer: Die Wehrmacht singt; Soldatenlieder mit Klavierbegleitung; N. Simrock / Leipzig; 1939. EA; 64 S.; Format: 24x32 indv21-5--- Bruno Stürmer (* 9. September 1892 in Freiburg im Breisgau; † 19. Mai 1958 in Bad Homburg vor der Höhe), deutscher Komponist und Musiklehrer. (frei nach wikipedia); - - - I N H A L T : Gerhard Pallmann: Vorwort; Bruno Stürmer: Anmerkung des Bearbeiters; Inhaltsverzeichnis; Der Führer hat gerufen; Zum Ausmarsch; Der Marsch nach Prag; Graue Kolonnen; Lied der Beobachtungsabteilungen und der motorisierten Artillerie; Das Panzersoldatenlied; Lied der M.G. Schützen; Zu Danzig auf dem langen Markt; Herbstlied 1915; Auf dem Schlachtfeld, fern im Osten; Das Karpathenlied; Nun wohlan, du junger Tag; Bei Sedan auf der Höhe; Soldatentod; Kennst du das Kreuz?; Das neue Kameradenlied; Aufmarschlied 1939; - - - Stimme der Heimat: Heimatlied; Schatz, leb` wohl; Das schönste Land der Welt; Tirol; Sachsenlied; Thüringer Lied; Uckermark-Lied; O Netzebruch, mein Heimatland; Der Bub vom Elstertal; Lied von der „Amazone“; Das Vaterhaus; Mein Himmel auf Erde; Wenn ich gen Osten schaue; - - - Soldatenliebe: Zu Haus hab` ich zwei Groschen; Liebe und Pflicht; Ein Reiter kam geritten; Frage doch das Meer; Gold und Silber; Annemarie; Schon in der frühen Morgenstund; Das traurige Lied von der verlassenen Seemannsbraut; Ist alles dunkel; Steh ich am Fensterlein; O wie schön, ein Jägersmann zu sein!; Droben im Oberland; Manöver-Liebe; Auf der Alm; Zum Manöver-Ball; Kameraden müssen schreiten; - - - Dienst ist Dienst: Soldatenstand; Schützenlied; Jägerlied; Krieger ruht im offnen Feld; Das Lied von Chérisy; Was braucht der Soldat; Der schwere Kanonier; Batterie-Lied; Der Schwellenmarsch; Kennt ihr das Feuer der Geschütze?; Minenwerferlied; Wir sind die Männer vom Nachrichtenkorps; Die M.G.K.; Polnische Reime; Auf Nachtwache; Abschiedslied; Reservistenlied; - - - Klaviersatz von Bruno Stürmer; - - - Z u s t a n d : 2-, original illustrierte grüne Broschur mit weißem Deckeltitel, mit Vorwort, Anmerkung + Inhaltsverzeichnis. Leichte Alters-, Gebrauchs- + Lagerspuren, Rücken etwas angeplatzt, leicht berieben, Papier kaum gebräunt, insgesamt sehr ordentlich
[SW: Liederbücher; Musik; Musikgeschichte; Soldatenlieder; 2. II. Weltkrieg; Militaria; Militärgeschichte; Krieg; Kriegsgeschichte; Wehrmacht; Military History; 2. II. Second World War; WW II; Nationalsozialismus; NS.;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 7797 - gefunden im Sachgebiet: WK II - 2. Weltkrieg
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---

EUR 49,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Gabine Heinze (Illustr.)  Die große Erfindung des kleinen Herrn Mutzelbach. Eine Kindergeschichte mit Liedern von Gerhard Schöne

Zum Vergrößern Bild anklicken

Gabine Heinze (Illustr.) Die große Erfindung des kleinen Herrn Mutzelbach. Eine Kindergeschichte mit Liedern von Gerhard Schöne Edition Peters Leipzig 1988 2. Auflage Hardcover fast wie neu! Text und Liedern ( Lied vom Zufall, Lied von der liebestollen Frau Bullmann , Lied über veralterte Erfindungen, Lied vom leckeren Essen, Lied des Diebes, Lied des Polizisten, Lied vom Fliegen, Koselied) 47 22,5 x 24,5 cm ISBN: 9783369000638
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: BN5747 - gefunden im Sachgebiet: DDR Kinder- & Jugendbücher
Anbieter: Antiquariat UPP, DE-93161 Sinzing

EUR 14,85
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Schmieder, Arno: Wider die Lüge von der germanischen Götterlehre, Band I (von 2); Die Götterlieder der älteren Edda; Hammer / Leipzig; 1937. EA; 319 S.; Format: 15x22 I n h a l t : Vorwort; Inhaltsverzeichnis; 1. Das Verhängnis über den Eddaquellen; 2. Die Irrwege der Eddadeutung; 3. Erleben und Gestalten, das Grundgesetz allen Kunstschaffens; 4. Die sogenannten Götterlieder im Lichte dieses Grundgesetzes. Das Thrymlied; Das Harbardlied; Das Lied von Hymir; Lokis Wortstreit; Das Lied von Alwis; Das Lied von Wasthtrudnir; Das Lied von Grimnir; Baldrs Träume; Odins Runenlied; Das Lied von Swipdag; Das Lied von Rig; Das Lied von Hyndla; Die Kunde der Wala; 5. Geschichte, Sage, Märchen und Symbol; 6. Die seelische Grundhaltung in der Spruchdichtung der Edda; 7. Welche sonstigen Quellen sollen eine germanische Götterlehre bezeugen?; Ergebnis Erste Ausgabe. Aus dem antisemitischen Verlag des Theodor Fritsch. - Mohler B 120.8.10. - - - Der Autor versucht zu beweisen, dass die Edda keine germanische Götterlehre überliefert, sondern die Darstellung historischer Persönlichkeiten beinhaltet; - - - Z u s t a n d: 2, original blaues Leinen mit goldenem Deckel- + Rückentitel + Verzierungen. Rücken etwas ausgeblichen, sonst sehr ordentlich
[SW: Edda; Vor- und Frühgeschichte; Altertum; Germanen; Kirche; Kirchengeschichte; Religionen; Theologie; Glaube; Sagen; Mythen; Mythologie; Asen; Loki; Balder; Baldur; Odin; Volkskunde; Volkstum; Nationalsozialismus; NS.; Literatur; Germanistik; Literaturwissenschaft;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 45039 - gefunden im Sachgebiet: Kirchengeschichte
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---

EUR 66,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Personenkult Busch, Ernst (Hg.): Lieder der UdSSR. Lieder um Stalin. Berlin, Lied der Zeit Schallplatten GmbH. 1950, Antikbuch24-SchnellhilfeQuart = Höhe des Buchrücken 30-35 cm, 101 S., 36 Lieder mit Noten, u.a.: Unsterbliche Opfer. Lied über Lenin. Rote Flieger. Stalin-Kantate. Lied der Kosaken an Stalin. Stalin-Freund-Genosse. Stalin mit uns. Georgisches Lied. Hammer und Sichel. Schwur an Stalin. 1. Auflage, Herausgegeben anläßlich des 70. Geburtstages von Josef Wissarionowitsch Stalin. 21. Dezember 1949. Papier nur wenig gebräunt, sonst gut, Ernst Busch war Inhaber von Lied der Zeit bis zur Verstaatlichung 1953 in VEB Deutsche Schallplatten und VEB Lied der Zeit.
[SW: Herrlicher Baikal. Partisan Jelesniak. Tschapajews Tod. Rote Soldaten, rote Kolonnen. Dschugaschwili]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 19578 - gefunden im Sachgebiet: Musik
Anbieter: Buch & Werbung, DE-06886 Wittenberg
Porto in Deutschland bis 1000 g = 1,90 Euro, darüber 4,10 Euro.
Der Anbieter weist keine Mehrwertsteuer aus (brutto = netto).

EUR 18,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 1,99
Lieferzeit: 3 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Liederbücher: Sturm- und Kampflieder; Herausgeber: Propagandaleiter (Paul) Hochmuth; Selbstverlag; 1932. EA?; 31 S.; Hochinteressantes Zeitdokument mit dem um zwei Strophen erweitertem Horst Wessellied ("nur bei besonders feierlichen Anlässen zu singen"); - - - I n h a l t : 1. Adolf Hitler, unser Führer; 2. Als die goldene Abendsonne; 3. Annemarie; 4. Arbeiterkampflied; 5. Auf, auf zum Kampf; 6. Bundeslied; 7. Brandenburger-Lied; 8. Braunschweig; 9. Brüder in Zechen und Gruben; 10. Brüder zur Sonne, zur Freiheit; 11. Das Hakenkreuz; 12. Das Hakenkreuz; 13. Das Lied der schwarzen Fahne; 14. Das Volk ist wach; 15. Dem Gedenken Schlageters; 16. Den Toten des 9. November 1923; 17. Kein schöner Tod; 18. Deutschland erwache; 19. Deutschlands Nationale (Melodie: Internationale); 20. Die Bauern wollten Freie sein; 21. Die braune Garde; 22. Die Hitlerleute; 23. Drauf und dran; 24. Es blühen die Rosen; 25. Es pfeift von allen Dächern; 26. Es zog ein Regiment von Oberland herauf; 27. Fahnenlied; 28. Faschistenmarsch; 29. Freiheitsmarsch der S.A.; 30. Flamme empor; 31. Forderung; 32. Herbstlied der S.A.; 33. Heraus, verführte Volksgenossen; 34. Heraus zum Kampf; 35. Hitler Jugendlied; 36. Hitler Marschlied; 37. Horst Wessellied; 38. Horst Wessel Gedenken; 39. Kampflied der Nationalsozialisten; 40. Landknechtlied; 41. Lied der alten Garde; 42. Lied der roten Husaren; 43. Lied der schwarzen Reiterei; 44. Marschlied der S.A..-Reserve; 45. Nachtmarsch; 46. Noch ist die Freiheit nicht verloren; 47. S.A.. marschiert; 48. Sturmsoldaten; 49. Trutzlied; 50. Volk, ans Gewehr; 51. Volk verzage nicht; 52. Wann wir schreiten; 53. Wer will mit uns; 54. Wir sind des Hitlers braune Sturmkolonnen; 55. Wir traben in die Weite; 56. Wir sind die Kämpfer der N.S.D.A.P.; Inhaltsverzeichnis + etwas Werbung; - - - Z u s t a n d: 3+, original illustriert rötlich geheftet mit Deckeltitel. Leichte Alters-, Gebrauchs- + Lagerspuren, Klammern entfernt, insgesamt ordentlich
[SW: Nationalsozialismus; NS.; 3. III. Reich; Deutsche Geschichte; 1933 - 1945; Nazi-Regime; Liederbücher; Musik; Musikgeschichte; NSDAP; Noten; Soldatenlieder; Militaria; Propaganda; Agitation; Weltanschauung; Kampfzeit;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 52283 - gefunden im Sachgebiet: Liederbücher
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---

EUR 70,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

diverse Autoren Sammelband mit 39 Notenheften Jahrgang siehe Text unten Antikbuch24-SchnellhilfeQuart = Höhe des Buchrücken 30-35 cm. Gebunden in Halbleinen, etwas berieben, innen nur geringe Gebr.spuren, 2 Blatt mit Einriss, einige Seiten fachmännisch restauriert, sonst gutes Ex. --------------- Folgende Hefte sind eingebunden: 1. D`Albert, Eugen - Fünf Gesänge von Peter Cornelius und Fr. Hebbel in Musik gesetzt für eine Singstimme mit Begleitung des Pianoforte, Op. 9 No. 4. Zur Drossel sprach der Fink (mittlere Stimme) (Berlin-Posen, Bote & Bock, um 1900, Nr. 13418, 7 S.) ------------- 2. Baumgartner, Wilhelm - 4 Lieder für eine Singstimme mit Pianoforte, Opus 24, No. 1. Noch sind die Tage der Rosen, von Otto Roquette (Zürich u.a., Gebr. Hug, um 1900 (= G.H. No. 28), 7 S.) ----------------- 3. Becker, Reinhold - Frühlingszeit (Mirza-Schaffy (Bodenstedt). für eine Singstimme mit Begleitung des Piano. Op. 3. Nr. 3. Für mittlere Stimme ( No. 934), (Leipzig-Dresden-Chemnitz, C.A. Klemm, um 1900, 7 S.) ----------------- 4. August Freudenthal - Heide-Lieder (I. O schöne Zeit, o sel'ge Zeit!; II. Ich klag um dich!) componirt von Carl Götze Op. 160 (Bremen, A.E. Fischer (938.14844), 5 S.) -------------- 5. Vincenz Lachner - Vier Lieder für eine Mezzo-Sopranstimme mit Clavierbegleitung (Frau Magdalena Kölle-Murjahn gewidmet) Op. 58 (Berlin, N. Simrock, 1877, (No. 7972), 13 S.) --------------------- 6. Taubert, Wilhelm - Der Vogel im Walde (The bird in the wood) mit Begleitung des Pianoforte. Op. 158 No. 1 Ausgabe für Alt (Berlin, M. Bahn (früher T. Trautwein, um 1880 (No. 3002), 11 S.) ----------------- 7. V.E. Nessler - Der Trompeter von Säkkingen (Behüt dich Gott, es wär zu schön gewesen) (Ausgabe für Mezzo-Sopran oder Alt No. 2517 (Leipzig, Ed. Schuberth, um 1910, 5 S.) (Victor vonScheffel) -------------------- 8. Eduard Lassen - Vorsatz (Lied) Op 48 No. 4 für Alt mit Pianoforte Lieder No. 37) (Breslau, Julius Hainauer, um 1890, (No.J.Antikbuch24-Schnellhilfeo.J. = ohne Jahresangabe 1229 H.), 4 S.) ------------------ 9. Eduard Lassen - Fünf Lieder für eine Singstimme mit Begeitung des Pianoforte (Weimar, T.F.A. Kühn, um 1890, (K. 147.62 W.), 14 S.) ----------------- 10. Johannes Brahms - Vergebliches Ständchen für mittlere Stimme (Niederrheinisches Volkslied) Op. 84 No. 4 (Berlin, Simrock, um 1900, (No. 8630), 6 S.) ------------------ 11. Johannes Brahms - Lieder und Gesänge von August von Platen und C.F. Daumer für eine Singstimme mit Begleitung des Pianoforte Op. 32 No. 9 Dasselbe für tiefere Stimme (Leipzig-Winterthur, J. Rieter-Biedermann, um 1900, (No. 400), 5 S.) ------------------- 12. Johannes Brahms - Liebestreu (Robert Reinick) Op. 3 No. 1 (Ausgabe für eine Stimme mit Begleitung des Pianoforte, Ausgabe für eine tiefere Stimme) (Leipzig, Breitkopf & Härtel, um 1900 (No. 13120), 4 S.) --------------- 13. Johannes Brahms - Lieder und Gesänge (Songs and Ballads, translated into English by Natalia Macfarren) mit Begleitung des Pianoforte Ausgabe für tiefe Stimme Op. 49 No. 4 (Wiegenlied) (Berlin, N. Simrock, um 1900, 5 S.) ---------------- 14. Franz Liszt - Gesammelte Lieder mit Begleitung des Pianoforte (Original-Ausgabe für tiefere Stimme) No. 28 (Es muss ein Wunderbares sein (Redwitz) (Leipzig, C.F. Kahnt, um 1890, Lieder 6. Heft No. 708) 5 S.) --------------- 15. Julius Stockhausen - Sechs Lieder für eine Singstimme mit Clavierbegleitung zugeeignet v. Anton Rubinstein Op. 72 No. 1 (Es blinkt der Thau) (Leipzig, Bartholf Senff, um 1880, 4 S.) ------------ 16. Rubinstein, Anton - Lieder für eine Singstimme mit Begleitung des Painoforte. Op. 32. Nr. 6. Der Asra. "Täglich ging die wunderschöne Sultanstochter" (Leipzig, Fr. Kistner, um 1900, 5 S.) --------------- 17. Franz Bendel - Wie berührt mich wundersam (Alt) Op. 115 No. 3 (Beliebte Lieder für eine Singstimme mit Piano) (Berlin, Ries & Erler, um 1900, (R. 232 E.), 5 S.) -------------------- 18. Robert Schumann - Liederkreis von Eichendorff (Es ist schon spät, es ist schon kalt) Op. 39 No. 3) Lieder und Gesänge mit Pianoforte-Begleitung) (Leipzig, C.F. Peters, um 1900, 5 S.) -------------- 19. Robert Schumann - Sechs Gedichte für eine Singstimme mit Begleitung des Pianoforte Opus 36 No. 4 (An den Sonnenschein) für Sopran und Alt (Leipzig, J. Schuberth, um 1880, 4 S. (No. 2464 489) ------------ 20. Robert Schumann - Liederreihe 12 (Gedichte von Justinus Kerner für eine Singstimme mit Begleitung des Pianoforte Op. 35 1. Heft No. (Wanderlied) Ausgabe für Alt (Leipzig u.a., C.A. Klemm, um 1890, )No. 668), 5 S.) ------------------ 21. Robert Schumann - Myrten (Liederkreis mit Begleitung des Pianoforte Op. 25 No. 24 (Du bist wie eine Blume (Heine) Ausgabe für eine Alt-Stimme) (Leipzig, Fr. Kistner, um 1900, 3 S.) ------------------ 22. Robert Schumann - Myrten (Liederkreis mit Begleitung des Pianoforte Op. 25 No. 7 (Die Lotosblume (Heinrich Heine) (Ausgabe für eine Alt-Stimme) (Leipzig, Fr. Kistner, um 1900, 3 S.) --------------------- 23. Robert Schumann - Liederkreis von Eichendorff Op. 39 No. 12 (Ueberm Garten durch die Lüfte (für Tenor) (Lieder und Gesänge mit Pianoforte Begleitung) (Leipzig, C.F. Peters, um 1900, 5 S.) ----------------- 24. Robert Schumann - Myrten (Liederkreis mit Begleitung des Pianoforte Op. 25 No. 1 (Widmung von Rückert) (Ausgabe für eine Alt-Stimme) (Leipzig, Fr. Kistner, um 1900, 5 S.) ----------------- 25. Robert Schumann - Lieder und Gesänge Op. 51 Heft 2 No. 3 (Ich wandre nicht: Warum soll ich denn (Lieder und Gesänge, Romanzen und Balladen für eine Singstimme mit Begleitung des Pianoforte) (Leipzig, F. Whistling, um 1880, 3 S.) ----------------- 26. Robert Schumann - Romanzen und Balladen Op. 64 No. 1 (Die Soldatenbraut) ( Lieder und Gesänge, Romanzen und Balladen für eine Singstimme mit Begleitung des Pianoforte) (Leipzig, F. Whistling, um 1880, 5 S.) ---------------- 27. Frederic Chopin - Polnische Lieder Op. 74 No. 16 (Lithauisches Lied) für eine Singstimme mit Begleitung des Pianoforte (Berlin, Schlesinger / Wien, Haslinger, um 1880, 4 S.) --------------- 28. Hermann Riedel - Lieder Jung Werner`s und Margaretha`s aus Scheffel`s Trompeter von Säkkingen mit Pianoforte Begleitung für tiefe Stimme (Text dt.-engl.) (Leipzig, Friedrich Hofmeister, 1882, 27 S.) ----------------------- 29. Georg Goltermann Gesänge für Mezzosopran oder Bariton Op. 26 No. 4 (Frühling und Liebe v. Agnes (dt.-engl. Text) (Lieder und Gesänge für 1 (auch 2) Singstimmen mit Begleitung des Pianoforte) (Offenbach, Joh. Andre, um 1870, 5 S., eine Seite repariert) --------------- 30. Robert Franz - Gesänge aus Op. 14 No. 1 (Widmung v. Wolfgang Müller: O danke nicht für diese Lieder) (Gesänge für eine Singstimme mit Begleitung des Pianoforte) (Leipzig, Fr. Kistner, um 1890, 3 S.) -------------- 31. Ferdinand Hiller - Lieder für eine Altstimme mit Begleitung des Pianoforte Op. 129 Heft 2 No. 5 (Im Maien) (Bremen, bei Aug. Fr. Cranz, (1885) Ausgabe für Mezzosopran, 5 S.) -------------------- 32. Ferdinand Hiller - Lieder für eine Altstimme mit Begleitung des Pianoforte Op. 111 Heft 2 No. 6 (Wenn ich ein Vöglein wär) (Bremen, bei Aug. Fr. Cranz, (1885) Ausgabe für Mezzosopran, 3 S.) ---------------------33. W.A. Mozart - Sammlung auserlesener Gesänge für eine Singstimme mit Begleitung des Pianoforte No. 11 (für Alt od. Bariton) (Leipzig, R. Forberg, um 1880, 3 S.) ------------------- 34. Hermann Levi - Der letzte Gruß (v. Joseph von Eichendorff) (Ausgewählte Lieder und Gesänge für eine Singstimme mit Begleitung des Pianoforte Op. 2 No. 6) (Leipzig, J. Rieter-Biedermann, umm 1890, 5 S.) -------------- 35. Ch. Gounod - Frühlingslied (Melodie gesungen von Herrn Gustav Walter) (Gedicht von J. Barbier, deutsch v. Mosenthal) (Paris, Choudens, um 1860, 5 S.) --------------------- 36. Heinrich Hofmann - Liedercyclus Op. 27 No. 4 (Vergiss mein nicht) (Lieder und Gesänge für eine Singstimme mit Begleitung des Pianoforte) (Breslau, Julius Hainauer, um 1870, 3 S.) --------------------- 37. H. Schäffer - Das Haidekind (Schröer) (Lied für eine Singstimme mit Pianoforte-Begleitung Ausgabe für Mezzo-Sopran (Es-moll) (Berlin-Posen, Bote & Bock, um 1890, 3 S.) ------------------ 38. Robert Schumann - 3 Gedichte von Emmanuel Geibel für mehrstimmigen Gesang mit Begleitung des Pianoforte Op. 29 No. 1 (Ländliches Lied für 2 Soprane) (Leipzig, Breitkopf & Härtel, um 1880, 7 S.) ------------------ 39. August Schäffer - Komisches Duett (Gedicht von E.D.) für zwei Singstimmen mit Begleitung des Pianoforte Op. 34 (Leipzig, Fr. Kistner, um 1860, 15 S.) (Wert der Einzelnen Ausgaben in diesem Sammelband zusammen ca. 500 €)
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 36729 - gefunden im Sachgebiet: Musik - Noten
Anbieter: Antiquariat Eppler, DE-76229 Karlsruhe-Grötzingen
Besuche willkommen, nach telefonischer Absprache WIR FREUEN UNS JEDERZEIT ÜBER ANGEBOTE VON EINZELWERKEN UND BIBLIOTHEKEN Ankauf u. Übernahme von Sammlungen, Bibliotheken, Buchladen-Restbestände, Kunst, Ansichtskarten kurzum vieles aus Papier.

EUR 90,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 6,00
Lieferzeit: 3 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Das deutsche Lied der Neuzeit: sein Geist und Wesen

Zum Vergrößern Bild anklicken

Musik/ Kulturgeschichte Johann Jakob Honegger Das deutsche Lied der Neuzeit: sein Geist und Wesen 1891 Leipzig: Verlag von Wilhelm Friedrich K. K. Hofbuchhändler Das deutsche Lied der Neuzeit: sein Geist und Wesen wurde von Johann Jakob Honegger geschrieben und erschien 1891. Das Buch beinhaltet u. a. Das deutsche Lied in seinem Grundtone , Natursinn und Naturlied und Das politische Lied und das Zeitgedicht . Johann Jakob Honegger (1825 – 1896) war ein Schweizer Kulturhistoriker. Das Buch wurde neu gebunden Buchbinderarbeit 60iger Jahre. Der Einband ist aus bunt marmorierter Pappe. Guter Zustand Format 19cm x 13cm
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 3004 - gefunden im Sachgebiet: Musikwissenschaft
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 18,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 


Wenn nicht anders angegeben, ist in den Preisen der EU-Anbieter Mehrwertsteuer enthalten.

FF-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren
IE-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren

Bei Linkarena speichern

Top