Die Antiquariatsbuchplattform von


Erweiterte Suche
Mein Konto    Warenkorb
Sie haben keine Artikel im Warenkorb.  

Suchergebnisse der Detailsuche

Kosten anzeigen für:

Es wurden insgesamt 3631 Artikel gefunden. Artikel 46 bis 60 werden dargestellt.


(Porter, Cole) Welterfolge von Cole Porter. Ausgabe für Gesang und Klavier Verlag: Lied und Zeit - Musikverlag Verlag: Lied und Zeit - Musikverlag - sonst gutes Exemplar - 3. Auflage, Lied und Zeit - Musikverlag, Berlin, (1976). 32 S. mit Noten, kartoniert, quart, (Name auf Titel)
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 5h2753 - gefunden im Sachgebiet: Liederbücher/ Noten
Anbieter: Celler Versandantiquariat, DE-29358 Eicklingen
Bei Problemen in Zusammenhang mit einer Bestellung erreichen Sie uns am besten über unsere E-Mail-Adresse: Celler.Versandantiquariat@t-online.de Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit.

EUR 10,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 5,90
Lieferzeit: 1 - 3 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Wagner, Franz (komponiert): Fridericus Rex; Burkersdorfer Marsch. Op. 146; Chr. Friedrich Vieweg GmbH. / Berlin-Lichterfelde; um 1912. EA; 7 S.; Format: 27x34 Sr. Exzellenz dem Kaiserlich Wirklichen Geheimen Rat Grafen Carl von Pückler auf Welstritz und Burkersdorf zum 150. Jahrestag der Schlacht bei Burkersdorf (21. Juli 1702 – 21. Juli 1912) in hoher Verehrung gewidmet.“; - - - Dichtung von Johannes Redlin; - - - Z u s t a n d : original illustriert grau geheftet mit Deckeltitel, mit Noten. Keller- / Dachbodenfund, deutliche Alters-, Gebrauchs- + Lagerspuren, lose Blätter + getrennt, unfrisch, berieben, Papier leicht gebräunt, mittig gefaltet, insgesamt aber noch sammelwürdig~Liederbücher; Musik; Musikgeschichte; Noten; Märsche; Preussen; Preußen; prussia; Preußentum;~1~Bücher~de~~0~1~~~0~1~0~~~~7~400~~ Liederbücher~~Walter, M. (zusammengestellt):~Neues Armee-Liederbuch; 225 Lieder mit 20 Abbildungen nach Originalzeichnungen von Professor Richard Knötel. Auf Veranlassung des Deutschen Offizierblattes zusammengestellt von M. Walter;~Druck und Verlag von Gerhard Stalling, Verlag des Deutschen Offiziersblattes / Oldenb. i.Gr.; [1914].~61. - 65. T.; 144 S.; Format: 10x15~73916~EUR~28,00~~~I N H A L T : Vorwort; Ach, die Sonne brennt so sehr; Ach! wie ist`s möglich dann; Ach wie schön ist doch das Leben; Alles schweige! Jeder neige; Als die Römer frech geworden; Als ich an einem Sommertag; Am Brunnen vor dem Tore; An der Weichsel gegen Osten; Artillerie mit schwarzem Kragen; Auf, Brüder, laßt uns fröhlich fingen; Auf, Brüder, stimmet alle ein; Aus, ihr Brüder, laßt uns wallen; Auf. mein Deutschland, schirm dein Haus; Auf und an! spannt den Hahn; Ännchen von Tharau ist`s; Bald scheiden wir aus diesem Kreise; Bei Sedan auf den Höhen; Brüder, singt mit lautem Freudenschall; Cöln am Rhein, du schönes Städtchen; Das ist im Leben häßlich eingerichtet; Das Pulver, das ein Mönch erfand; Das schönste Leben in der Welt; Das Wandern ist des Müllers Lust; Dem Kaiser sei mein erstes Lied; Den Ehrenkragen der Armee; Den König segne Gott; Der ganze Krämpel auf der Welt; Der Gott, der Eisen wachsen ließ; Der Mai ist gekommen; Der Ritter muß zum blut`gen Kampf; Der Sänger hält im Feld die Fahnenwacht; Der Soldat lebt herrlich in der Welt; Der Sonnenschein lächelt; Der Trompeter bläst: Schnengbereng; Des Morgens, wenn die Hähne krähn; Des Morgens zwischen drei und vieren; Des Sonntags früh morgens; Deutsches Herz, verzage nicht; Deutschland. Deutschland über alles; Die Nacht spannt ihren Schleier; Die Reise nach Frankreich (Jütland); Die Schärpe schlang er um den Leib; Die Sonne sank im Westen: Die Trommel ruft, nun muß ich fort; Dort tief im Böhmerwald; Dort unten in der Mühle; Dort, wo der alte Rhein mit seinen Wellen; Dort, wo der Vater Rhein; Drei Lilien, drei Lilien; Drunten im Unterland; Du, du liegst mir im Herzen; Durch Feld und Buchenhallen; Du Schwert an meiner Linken; Ein freies Leben führen wir; Ein Jäger aus Kurpfalz; Ein niedliches Mädchen, ein junges Blut; Ein Schifflein sah ich fahren; Ein Sträußchen am Hute; Erhebt euch von der Erde; Es braust ein Ruf wie Donnerhall; Es hat sich ein Fähnrich; Es ist bestimmt in Gottes Rat; Es ist doch schön sich Pionier zu nennen; Es ist nichts Lust`g`res auf der Welt; Es kann ja nicht immer so bleiben; Es klingt ein heller Klang; Es lebe hoch der Kriegerstand; Es leben die Soldaten; Es lebe, was mit Ehre Gewehr; Es leuchten drei freundliche Sterne; Es liegt eine Krone im grünen Rhein; Es liegt ein Weiler fern im Grund; Es ritten drei Reiter zum Tore hinaus; Es war einmal ein treuer Husar; ES zog aus Berlin ein tapferer Held; Es zogen drei Bursche wohl über den Rhein; Freiheit, die ich meine; Frei und unerschütterlich; Freut euch des Lebens; Fridericus Rex, unser König; Friedrich Karl, der kühne Degen; Frisch auf zum fröhlichen Jagen; Frisch, ganze Kompagnie; Frühmorgens, wenn die Hähne kräh`n; Für brave Kameraden hier steh ich; Gott beschütze unsern Kaiser; Gott segne Friedrich Franz; Hallo, Hussa. Ulanen vor; Heil dir im Siegerkranz; Heil dir, o Oldenburg; Heil unserm Fürsten. Heil! (Hessen); Heil unserm Großherzog (Baden); Heil unserm König (Bayern); Heil unserm König (Württemberg); Herrlich auferstanden bist du; Herrlich ist`s Soldatenleben; Heute scheid` ich, heute wandr` ich; Hinaus in die Ferne; Hurra, du stolzes, schönes Weib; Ich bete an die Macht der Liebe; Ich bin ein lust`ger Füsilier; Ich bin ein lust`ger Grenadier; Ich bin ein Preuße; Ich hab` mich ergeben; Ich hatt` einen Kameraden; Ich hatte eine liebe, entzückend; Ich kenn ein`n hellen Edelstein; Ich schieß` den Hirsch; Ich weiß nicht, was soll es bedeuten; Im Feuer stand bei Weißenburg; Im Krug zum grünen Kranze; Im Lager beim Feuer, da ruht es sich gut; Im Wald und auf der Heide; Im dem wilden Kriegestanze; In Deutschland ist ein jeder Mann; In einem kühlen Grunde; Ins Städtchen rückt das Bataillon; Ist alles dunkel. Ist alles trübe`; Ist das nicht ein lust`g Leben; Jubelnd sei`s der Welt verkündet; Kam`raden, das Gewehr zur Hand; Kein schön`rer Tod ist in der Welt; Keinen Tropfen im Becher mehr; Kennt ihr das Feuer der Geschütze; Kennt ihr das Land der Eichenwälder?; Kennt ihr das Land so wunderschön; König Wilhelm saß ganz heiter; Lasset uns das Leben genießen; Laßt der Frauen Lob erschallen; Laßt hoch die deutsche Fahne wehn; Laßt tönen laut den frohen Sang; Mädchen meiner Seele; Mädele ruck, ruck, ruck; Mein Herz, das ist ein Bienenbaus; Mein Lieb ist weit; Mein Schatz is a Reiter; Mein schönster Schatz, erlaube mir; Mit dem Pfeil, dem Bogen; Mit Gott für König und Vaterland; Mit Hörnerschall und Lustgesang; Morgen marschieren wir; Morgen muß ich fort von hier; Morgen muß mein Schatz verreisen; Morgenrot. Morgenrot!; Musketier (Füsilier) sind lust`ge Brüder; Muß i denn; Nach der Heimat möcht` ich wieder; Nicht weit von Württemberg und Baden; Nimm deine schönsten Melodien; Noch ist die blühende, goldene Zeit; Nun ade, du mein lieb Heimatland; Nun danket alle Gott; Nun leb wohl, du kleine Gasse; O Ägir, Herr der Fluten; O Deutschland, hoch in Ehren; O du Deutschland, ich muß marschieren; O du fröhliche, o du selige; O Straßburg, o Straßburg; O Tannenbaum, o Tannenbaum; O Tannenbaum; O Täler weit, o Höhen; O Vaterland, mein schönster Stern; Preisend mit viel schönen Reden; Prinz Eugen, der edle Ritter; Redlich ist das deutsche Leben; Reservisten sind wir nun; Sah ein Knab` ein Rösleln steh`n; Schatz, ach Schatz, reise nicht so weit; Schier dreißig Jahre bist du alt; Schleswig-Holstein meerumschlungen; Schon die Abendglocken klangen; Setzt zusammen die Gewehre; Sie haben Tod und Verderben gespien; Sie sollen ihn nicht haben; Sind wir vereint zur guten Stunde; So leb` denn wohl, du stilles Haus (I) + (II); So scheiden wir mit Sang und Klang; Steh` ich im Feld, mein ist die Welt!; Steh` ich in finst`rer Mitternacht; Stehe fest, o Vaterland!; Stimmt an mit hellem hohen Klang; Stolz weht die Flage schwarzweißrot; Strömt herbei ihr Völkerscharen; Trage nie im Herzen Grillen; Treue Liebe bis zum Grabe; Ums stille Feuer in der Nacht; Und brauset der Sturmwind; Vater. ich rufe dich!; Versteh` mich recht mein Kamerad; Von der braven Infant`rie; Von allen den Mädchen so blink; Von des Rheines Strand; Was blasen die Trompeten?; Was blinkt so freundlich in der Ferne; Was blitzet so prächtig; Was frag` ich viel nach Geld und Gut; Was glänzt dort vom Walde; Was ist des deutschen Vaterland; Was zieht durch die Straßen; Weh` daß wir scheiden müssen; Wem Gott will rechte Gunst erweisen; Wenn die Soldaten durch die Stadt marschieren; Wer hat dich, du schöner Wald; Wer will unter die Soldaten; Wie ein stolzer Adler; Wie hat das Gott so schön bedacht; Wie nennt man denn die Reitersleut; Wie könnt Ich dein vergessen!; Wie sie so sonst ruhn alle die Seligen; Wir alle sind Soldaten; Wir heißen Deutsche; Wir lustigen Artilleristen; Wir Preußen ziehen in das Feld; Wir sind ein frohes gewaltiges Korps; Wir stehen beisammen; Wir treten zum Beten vor Gott; Wir ziehen so fröhlich mit Gang; Wohlauf Kameraden, aufs Pferd; Wohlauf noch getrunken; Wohl dem, der geschworen; Zieht auf das Meer hinaus; Zu Mantua in Banden; Zu Straßburg auf der Schanz; Zwischen Frankreich und dem Böhmerwold; Nachtrag: Auf. auf zum Kampf; Ich hatt` einen Kameraden (Gloria. Gloria — in der Heimat; Inhaltsverzeichnis; Verzeichnis der Abbildungen; Bücherwerbung; - - - Z u s t a n d : 3-, original illustrierte graue Broschur mit Deckeltitel, mit Illustrationen im Text, keine Noten. Keller- / Dachbodenfund, Alters-, Gebrauchs- + Lagerspuren, Klammerrost, vorderer Deckel lose, Rücken fehlt, unfrisch, berieben, Papier gebräunt, etwas stockfleckig, eselsohrig. Desolat, aber interessante Texte + Zeichnungen~Liederbücher; Liederbuch; Lieder; Musik; Musikgeschichte; Soldatenlieder; 1. I. Weltkrieg; Krieg; Militaria; Militärgeschichte; Kriegsgeschichte; Reichswehr; Military History; 1. I. first world war; Weltkriegssammlung;~1~Bücher~de~~0~1~~~0~0~0~~~~7~400~~ Liederbücher~~Wandervogel:~Der Zupfgeigenhansl; Herausgeber: Hans Breuer unter Mitwirkung vieler Wandervögel;~Verlag Friedrich Hofmeister / Leipzig; 1918.~59, 369. - 373. T.; 238 S.; Format: 12x18~50196~EUR~30,00~~~--- I n h a l t : Nachruf für den im Krieg gefallenen Hans Breuer; zahlreiche Liedertexte mit Noten (Abschied, Minnedienst, Liebesklage, Balladen, Christliche Lieder, Auf der Landstraße, Soldatenlieder, Schlemmerlieder, Tanz, Schnurren u. a.); 1 Blatt: Einiges über das Zupfen; 2 Blatt einige Klampfengriffe für Anfänger; Inhaltsverzeichnis; Titelillustration + ganzseitige Scherenschnitt-Abbildungen von Hermann Pfeiffer; - - - Z u s t a n d: 2, original illustriertes gelbliches Leinen mit Deckel- + Rückentitel~Liederbücher; Musik; Musikgeschichte; Noten; Jugendbewegung; Abenteuer; Fahrt; Wandervogel;~1~Bücher~de~~0~1~~~0~0~0~~~~7~280~~ Liederbücher~~Weber, Franz:~Kleines Kommersbuch; Eine Sammlung der beliebtesten Vaterlands-, Volks-, Liebes-, Studenten- und Gesellschaftlieder;~Franz Goerlich / Breslau; um 1919.~721. - 730. T.; 96 S.; Format: 11x15~45071~EUR~15,40~~~Mit Inhaltsverzeichnis. Stempel: Silberblick-Loge Nr. 15 von Sachsen, Freiberg SA; - - - Z u s t a n d: 2-, original illustrierte Broschur mit Deckel- + Rückentitel, Papier gebräunt, leichte Altersspuren.~Studentica; Studenten; students; Universitäten; Uni; Burschenschaften; Liederbücher; Musik; Musikgeschichte; Stempel; Masonica;~1~Bücher~de~~0~1~~~0~0~0~~~~7~300~~ Liederbücher~~Wendlingen:~Liederbüchlein für Heimat und Front; [Herausgeber:] NSDAP., Ortsgruppe Wendlingen-Süd;~Zu beziehen: Buchdruckerei R. Wahl / Möhringen-Stuttgar; [um 1940].~EA; III, 16, S.; Format: 11x15~75290~EUR~42,00~~~Z u s t a n d : 2--, original illustriert hellgrün geheftet mit Deckeltitel, Lieder ohne Noten, Inhaltsverzeichnis. Keller- / Dachbodenfund, leichte Alters-, Gebrauchs- + Lagerspuren, leicht berieben, Papier leicht gebräunt, zeitgenössischer Besitzvermerk auf Innendeckel (Erna Hidde), insgesamt sehr ordentlich~Liederbücher; Liederbuch; Lieder; Musik; Musikgeschichte; Militaria; Nationalsozialismus; NS.; NSDAP; 3. III. Reich; Naziregime; Propaganda; Agitation; Weltanschauung; Orts- und Landeskunde; Wendlingen;~1~Bücher~de~~0~1~~~0~1~0~~~~7~200~~ Liederbücher~~Wenzel, Hermann:~Unsere Grade, Band I; Sammlung 10 leichter Märsche für die heitere Jugend. komponiert für Klavier zu 4 Händen; Reihe: Unsere Grade;~Eigentum des Verlegers Fr. Portius (Andr. Scherz.) / Leipzig; [um 1916].~EA; 37 S.; Format: 24x32~75478~EUR~36,00~~~Hermann Richard Wenzel (* 16. Dezember 1863 in Großschönau, Sachsen; † 17. Juni 1944 in Großschönau), deutscher Komponist, „königlicher Musikdirektor“. (frei nach wikipedia); - - - I N H A L T : Huldigungsmarsch; Reitermarsch; Flotte Bursche; Kaiser-Parade; Präsentiermarsch; Türkischer Marsch; Zum Weckruf; Festmarsch; Jung-Deutschland; Soldatenlust; Verlagswerbung; - - - Z u s t a n d : 2-, original farbig illustriertes (Kaiser-Parade) helles Deckblatt mit Deckeltitel, ungeheftete Blätter mit Noten. Nur leichte Alters-, Gebrauchs- + Lagerspuren, gering berieben, Papier leicht gebräunt, insgesamt sehr ordentlich~Liederbücher; Liederbuch; Lieder; Musik; Musikgeschichte; Noten; Märsche; 1. I. Weltkrieg; Krieg; Militaria;~1~Bücher~de~~0~1~~~0~1~0~~~~7~400~~ Liederbücher~~Wieland, Rolf (gesetzt):~Jung Deutschland, Band I; Nationales Jugendalbum, 65 S.A. Kampf- und Marschlieder sowie nationale Gesänge und deutsche Heeresmärsche für Klavier leicht gesetzt von Rolf Wieland; Reihe: Unterrichts-Reihe, Band 5;~Verlag für deutsche Musik / Berlin + Edition Metropol, Musikverlag / Berlin; um 1933.~EA; 24 S.; Format: 24x32~70844~EUR~60,00~~~indv21-5--- I N H A L T : Inhaltsverzeichnis; Horst Wessel-Lied (Die Fahne hoch); Volk ans Gewehr; Märkische Heide; Brüder aus Zechen und Gruben; Ich bin ein Deutscher, kennt ihr meine Farben; Als die goldene Abendsonne; Auf, auf zum Kampf; Du kleiner Tambour, schlage ein; Es zog ein Hitlermann hinaus; Es pfeift von allen Dächern; Das Hakenkreuz im weißen Feld; Drei Linien, drei Lilien; Freiheit, die ich meine; Ich hab` mich ergeben; Üb immer Treu und Redlichkeit; Wohlauf Kameraden, aufs Pferd; Ich hatt` einen Kameraden; Kehre ich einst zur Heimat wieder (Schlesierlied); Morgenrot, Morgenrot; O Straßburg, o Straßburg; Deutschland, Deutschland, über alles; Es braust ein Ruf wie Donnerhall; O Deutschland hoch in Ehren - Es braust ein Ruf wie Donnerhall; Stimmt an mit hellem, hohem Klang; Mein Regiment, mein Vaterland; Die Landsknechttrommel; Friedericus Rex-Marsch; Dessauer Marsch; Marsch der finnländischen Reiterei; Torgauer Marsch; Alter Jäger-Marsch; Marsch der Regimentskolonne; Preußens Gloria; Präsentier-Marsch; Auf Vorposten, Marsch von Oscheit; Hohenfriedberger Marsch; Unsere Garde, Marsch; - - - Z u s t a n d : 3, original farbig illustrierte (marschierende HJ`ler mit Fahnen) helle Broschur mit Deckeltitel, mit Noten. Übliche Alters-, Gebrauchs- + Lagerspuren, etwas unfrisch, berieben, Papier leicht gebräunt, insgesamt ordentlich~Liederbücher; Musik; Musikgeschichte; Noten; Nationalsozialismus; NS.; Drittes 3. III. Reich; Deutsche Geschichte; Politik; Zeitgeschichte; Propaganda; Agitation; Weltanschauung; Kampfzeit;~1~Bücher~de~~0~1~~~0~1~0~~~~7~400~~ Liederbücher~~Wieland, Rolf (gesetzt):~Jung Deutschland, Band II; Nationales Jugendalbum, 65 S.A. Kampf- und Marschlieder sowie nationale Gesänge und deutsche Heeresmärsche für Klavier leicht gesetzt von Rolf Wieland; Reihe: Unterrichts-Reihe, Band 6;~Verlag für deutsche Musik / Berlin + Edition Metropol, Musikverlag / Berlin; um 1933.~EA; 24 S.; Format: 24x32~29096~EUR~60,00~~~indv21-5--- I N H A L T : Inhaltsverzeichnis; Deutsches Flaggenlied (Stolz wie die Flagge schwarz, weiß, rot); Heil Hitler wir! (Deutschland erwache); Wir sind die Sturmkolonnen; H. Bajer: Horst Wessel-Marsch (über das Lied: Die Fahne hoch!); Laßt, Brüder, hoch das Banner wehen!; Der Gott, der Eisen wachsen ließ; War einst ein junger Sturmsoldat; Trommeln gerührt; Flamme empor!; Thüringer Schulgebet (Vater in deiner allmächtigen Hand); Heimat-Gebet (Das Land meiner Väter); Was ist des Deutschen Vaterland; Heidelied (Grün ist die Heide); Steh` ich in finstrer Mitternacht; Morgen marschieren wir; Heimat, o Heimat, ich muss dich verlassen; Es geht bei gedämpftem Trommelklang; Die Trommeln und die Pfeifen; Musketier sind lust`ge Brüder; Regiment sein Straßen zieht; Du Schwert an meiner Linken; Armee-Marsch Nr. 7; Petersburger Marsch; Marsch der 18. Husaren; Pappenheimer Marsch; Frohsinn-Marsch; Frei weg! Marsch; Hans Zander: Bannerweihe-Marsch; Lore, des Försters Töchterlein. Marsch; - - - Z u s t a n d : 3, original farbig illustrierte (marschierende HJler mit Fahnen) helle Broschur mit Deckeltitel, mit Noten. Übliche Alters-, Gebrauchs- + Lagerspuren, etwas unfrisch, berieben, Papier leicht gebräunt, Stempel: Musikhaus Norla, Carl Derrer, Nürnberg", insgesamt aber ordentlich
[SW: Liederbücher; Musik; Musikgeschichte; Noten; Nationalsozialismus; NS.; Drittes 3. III. Reich; Deutsche Geschichte; Politik; Zeitgeschichte; Propaganda; Agitation; Weltanschauung; Kampfzeit;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 75548 - gefunden im Sachgebiet: Liederbücher
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---

EUR 30,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Medicinische Lieder

Zum Vergrößern Bild anklicken

Liederbuch, Gesangsbuch, Liedersammlung, Medizinische Lieder Kalchas, Dr. Medicinische Lieder 1897 Georg Schlösser / Godesberg Broschierter Einband, rückengeheftet, 22 x 15 cm, Bindung nachträglich sachgerecht repariert, altersgemäße Gebrauchsspuren, Deckel etwas aufgewellt, Innenseiten leicht gebräunt, aber durchweg sauber. 2 zusätzliche lose eingelegte Blätter späteren Datums mit zwei weiteren Liedern. 20 medizinische Lieder zu Themen wie Drillinge , Geburtshelfer-Lied , Lied des alten Doktorgauls , Lob der Chirurgie , Lied der Zahnärzte u. Ä. Lose einliegend und späteren Datums Wasserlied und Neujahr 1905
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 5908 - gefunden im Sachgebiet: Liederbücher
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 24,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Theater heute 6/2000. THEMA: Daniel Danis: Das Lied vom Sag-Sager. Friedrich Berlin, 2000. ca. 72 S. Standardeinband. Bibl.-Ex. INHALT: Benjamin Henrichs: Eine Lobrede auf Henry Hübchen und Frank Castorf. Franz Wille: In Hamburg und Berlin dramatisiert Frank Castorf Robert Harris` Vaterland. Simone Meier: In Basel lässt Nicolas Stemann Sartre in Die schmutzigen Hände klatschen. Wolfgang Kralicek: Am Wiener Burgtheater entspannt Andreas Kriegenburg Schillers Fiesco. Ulrike Kahle: Am Hamburger Thalia Theater betanzt Johann Kresnik Werner Fritschs Aller Seelen. Renate Klett: Es ist ein Kulturkampf - Ein Gespräch mit Mario Martone. Günther Rühle: Das Ende des Naturalismus - Max Reinhardt inszeniert den Sommernachtstraum und Frühlings Erwachen. Barbara Burckhardt: Der franko-kanadische Dramatiker Daniel Danis und sein Lied vom Sag-Sager. Daniel Danis: Das Lied vom Sag-Sager (Stückabdruck). Guter Zustand
[SW: Zeitschrift Theaterzeitschrift Oper Ballett Bühne Stück Bühnenstück Theaterstück Inszenierung Aufführung Harris Schiller]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 51792 - gefunden im Sachgebiet: Theaterwissenschaft-Zeitschriften
Anbieter: Antiquariat Thomas Haker GmbH & Co. KG, DE-10439 Berlin Prenzlauer Berg

EUR 7,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 0,00
Lieferzeit: 1 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Theater heute 6/1998. THEMA: Thomas Hürlimann: Das Lied der Heimat. Friedrich Berlin, 1998. ca. 72 S. Standardeinband. Bibl.-Ex. INHALT: Michael Merschmeier: Horváths Figaro läßt sich scheiden (Bondy). Henning Rischbieter: Peter Wittenberg inszeniert Schnitzler und Martin McDonagh in Bonn und München. Michael Skasa: Andreas Kriegenburgs Münchner Leonce und Lena. Tankred Dorst und Hannah Hurtzig über das europäische Drama und die Bonner Biennale 1998. Christine Dössel: Schauspielausbildung in München: die Otto-Falckenberg-Schule und die Bayerische Theaterakademie. Gerhard Preußer: Sarah Kanes Phaidras Liebe in Bonn, David Harrowers Messer in Hennen in Köln. Friedemann Krusche: aus Rußland: Wohnhaft in Dresden, Drei Mädchen in Blau in Leipzig. Martin Krumbholz: Roland Schimmelpfennigs Aus den Städten in die Wälder, aus den Wäldern in die Städte in Mainz. Barbara Burckhardt: Susanne Amatoseros Asylanten am Deutschen Schauspielhaus in Hamburg. Franz Wille: Werner Düggelin urinszeniert Thomas Hürlimanns Lied der Heimat in Zürich. Thomas Hürlimann über das Prinzip Schweiz. Thomas Hürlimann: Das Lied der Heimat (Stückabdruck). Guter Zustand
[SW: Zeitschrift Theaterzeitschrift Oper Ballett Bühne Stück Bühnenstück Theaterstück Inszenierung Aufführung Horváth Kriegenburg Kane Harrower Schimmelpfennig Amatosero]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 51947 - gefunden im Sachgebiet: Theaterwissenschaft-Zeitschriften
Anbieter: Antiquariat Thomas Haker GmbH & Co. KG, DE-10439 Berlin Prenzlauer Berg

EUR 7,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 0,00
Lieferzeit: 1 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Higgins Clark, Mary, Maurice Denuziére und Heiner Simon:  Ein Schrei in der Nacht - Ein Hund für einen Sommer - Das Lied der Wolga Reader´s Digest Auswahlbücher

Zum Vergrößern Bild anklicken

Higgins Clark, Mary, Maurice Denuziére und Heiner Simon: Ein Schrei in der Nacht - Ein Hund für einen Sommer - Das Lied der Wolga Reader´s Digest Auswahlbücher Stuttgart: Verlag Das Beste GmbH, 1987. 380 Seiten , 19 cm, Kunstleder Einbandkanten teils bestoßen, Seiten leicht gebräunt, guter Zustand, Ein Schrei in der Nacht: Schwer lastet die Stille über dem einsamen Farmhaus, und wieder versinkt Jenny in Alpträume, aus denen es kein Entrinnen gibt. Wer ist der Mann, den sie Hals über Kopf geheiratet hat, und wie soll sie ihm je beweisen, keine Mörderin zu sein? Ein Hund für einen Sommer: Während der großen Ferien nimmt ein etwas pedantischer Junggeselle den Boxer einer befreundeten Familie in Pflege. Ein hinreißend vergnüglicher Beitrag des französischen Erfolgsautors zum Thema `Herr und Hund. Das Lied der Wolga: Im ersten Moment scheint es ein glücklicher Zufall zu sein, dem Bernhard Haussmann sein Entkommen aus russischer Kriegsgefangenschaft verdankt. Aber bald bekommt er zu spüren, wie unberechenbar `Glücksfälle ` im weiten Rußland sein können. (aus dem Buch) 1e6a Ein Schrei in der Nacht; Ein Hund für einen Sommer; Das Lied der Wolga; Reader´s Digest Auswahlbücher; Mary Higgins Clark; Maurice Denuziére; Heiner Simon; Geschichten; Roman; 1
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 3105 - gefunden im Sachgebiet: Romane & Erzählungen
Anbieter: Antiquariat Ardelt, DE-01983 Großräschen

EUR 4,95
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,50
Lieferzeit: 2 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Goebel, Gerhard (Hrsg.) Heimat. Arbeitsmappe zur Pflege ostdeutscher Kultur 2 / 49. Hannover Ostland-Verlag 1949 Antikbuch24-SchnellhilfeQuart = Höhe des Buchrücken 30-35 cm, 22 Seiten, Bildbeilagen und Lied-Beilage, lose in einer Mappe. Leichte Gebrauchsspuren. Inhalt: 1) Goebel: Der Hauptausschuß und seine Aufgaben. 2) Wir bitten um lebendige Mitarbeit ! 3) Hofbauer: Das Bild der Heimat. 4) Wollny: Das deutsche Antlitz Breslaus. 5) Kretschmer: Wir wandern alle. 6) Rechsberg: Die Stadt, die ihr Gesicht änderte. 7) Rechsberg: Der Holzfäller. 8) Wanzek: Ist das auch Demokratie ? 9) Krause: Brummtopf, Bügeltanz und Aschenwasser. 10) Wir segelten auch im Winter ! 11) Hoffmann: Walter von Sanden 60 Jahre. 12) Schulz-Merzdorf: Frankfurt a.O.-einst Universitäts- und Messestadt. 13) Wessemberg: Pommern ist altes deutsches Siedlungsgebiet. 14) Berckhan: Rastlose Rast. 15) Wessemberg: Die kolonisationsgeschichte Brandenburgs. 16) Berkhan: Auf einer Gartenbank. 17) Lehmann: Deutsche Kulturleistungen im Sudetenraum. 18) Portele: Sudetenland, seine Menschen und Wirtschaftskräfte. 19) Die Krapplafresser. 20) Nehlert: Einmal... 21) Der Heimwerker: Wir schaffen uns eine Kleiderecke. 22) Briefkasten: Antwort an "Eine für alle". 23) von Sanden: Ich möchte heim. 24) Lebensberatung: Fremdgeworden. 25) Sero: Rübezahl und der letzte deutsche Junge. 26) Altrichter: Der große Himmelswagen. 27) Kretschmer: Mahnung. Bildbeilagen: 1) Hansestadt Danzig. Der Aufgang zum alten Rathaus. 2) Deutsche Kulturstadt Frankfurt/Oder. Der Südgiebel des Rathauses. 3) Ostpreußen - Land unterm Kreuz. Der Heldenfriedhof am Schwenzaitsee. 4) In Neiße O/S, dem "Schlesischen Rom". Das Kämmereigebäude, ein Kleinod der Renaissance. Lied-Beilage: Hundertmarck-Weiner: Die verlorene Heimat. Das Lied der Ostvertriebenen.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 31895 - gefunden im Sachgebiet: Varia
Anbieter: Antiquariat Sasserath, DE-41189 Mönchengladbach
Der Anbieter weist keine Mehrwertsteuer aus (brutto = netto).

EUR 15,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,10
Lieferzeit: 2 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Ryan, Mary:  Flüstern im Wind - Lied der Gezeiten 2 Romane in einem Buch

Zum Vergrößern Bild anklicken

Ryan, Mary: Flüstern im Wind - Lied der Gezeiten 2 Romane in einem Buch Augsburg: Weltbild Verlag, 2004. 1037 Seiten , 19 cm kart.Antikbuch24-Schnellhilfekart. = kartoniert, leichte Gebrauchsspuren, Namenseintrag, ansonsten in gutem, gebrauchten Zustand, Flüstern im Wind: Irland um 1920: Gemeinsam mit ihrem Mann Leonard zieht Kitty in das irische Provinznest Tubercullen und träumt von einem idyllischen Leben voller Geborgenheit. Doch als sie dem charismatischen Gutsbesitzer Paul Stratton begegnet, gerät Kitty in einen Taumel der Gefühle - sie muss sich entscheiden ... Lied der Gezeiten: Als Aine O`Malley und ihr Cousin Rupert sich im Kindesalter auf dem Familiensitz an Irlands Westküste begegnen, ist es bereits um sie geschehen. Aus tiefer Zuneigung erwächst eine leidenschaftliche Liebe gegen alle Konventionen - doch noch ahnt niemand etwas von dem düsteren Fluch, der beider Glück um ein Haar verhindern wird ... (vom Buchrücken) 1j7b ISBN-Nummer: 3828975275 Frau; Geschichte; Flüstern im Wind; Irland; Cousin; Liebesbeziehung ; Cousine; Lied der Gezeiten; Roman; Geschichte; Mary Ryan; 1 ISBN: 3828975275
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 16436 - gefunden im Sachgebiet: Romane & Erzählungen
Anbieter: Antiquariat Ardelt, DE-01983 Großräschen

EUR 6,95
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,00
Lieferzeit: 2 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Siegel, Ralph Maria (Worte) und Gerhard (Musik) Winkler Lied der Lerche Berlin: Richard Birnbach. 1953 Antikbuch24-SchnellhilfeQuart = Höhe des Buchrücken 30-35 cm. 6 S. OBroschur, gutes Ex. Notenheft min. Gebr.spuren ---------- Ralph Maria Siegel (* 8. Juni 1911 in München; ? 2. August 1972, ebenda) war ein bekannter deutscher Komponist und Texter. Er ist der Gründer der Ralph-Maria-Siegel-Musik-Verlage und war der erfolgreichste Schlager-Texter und -Komponist der dreißiger bis fünfziger Jahre. Er ist der Vater des später in der gleichen Branche erfolgreichen Ralph Siegel. Aus seiner Feder stammen Lieder wie z.B.: * Capri-Fischer * Ich hab' noch einen Koffer in Berlin * Unter der roten Laterne von St. Pauli * Moulin Rouge * C'est si bon * Das Chianti-Lied * O mia bella Napoli * Skandal im Harem * Das Lied der Taube --- Die Texte mehrerer fremdsprachiger Filme übertrug er ins Deutsche, für einige deutsche Produktionen komponierte er die Filmmusik. Der vielseitig begabte Siegel schuf auch zahlreiche Bühnenwerke, darunter Liebeszauber (1936), Frechheit siegt (1942) oder Charlys Tante (1959).
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 20523 - gefunden im Sachgebiet: Musik - Noten
Anbieter: Antiquariat Eppler, DE-76229 Karlsruhe-Grötzingen
Besuche willkommen, nach telefonischer Absprache WIR FREUEN UNS JEDERZEIT ÜBER ANGEBOTE VON EINZELWERKEN UND BIBLIOTHEKEN Ankauf u. Übernahme von Sammlungen, Bibliotheken, Buchladen-Restbestände, Kunst, Ansichtskarten kurzum vieles aus Papier.

EUR 15,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,90
Lieferzeit: 3 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Konsalik, Heinz G.;  Das Lied der schwarzen Berge - Die schweigenden Kanäle Zwei Romane in einem Band

Zum Vergrößern Bild anklicken

Konsalik, Heinz G.; Das Lied der schwarzen Berge - Die schweigenden Kanäle Zwei Romane in einem Band München, Wilhelm Goldmann Verlag, 1990. 2. Auflage 412 Seiten , 19 cm, kartoniert die Seiten sind gebräunt, die Einbandkanten sind bestoßen, Das Lied der schwarzen Berge: In der wilden Berglandschaft Montenegros, wo die Natur und die Menschen noch urwüchsig und unverdorben sind, baut der deutsche Ingenieur Ralf Meerholdt einen Staudamm. Wie ein Naturereignis überfällt ihn dort die Liebe zu der schönen Bauerntochter Rosa. Doch Rosa ist dem Schäfer Jossip versprochen, der sich in seiner Ehre und seinem Stolz tödlich getroffen fühlt und nur noch auf Rache sinnt... Die schweigenden Kanäle: Dr. Berwaldt ist gelungen, wovon die Menschheit träumt: Er hat ein wirksames Medikament gegen den Krebs entdeckt. Doch der deutsche Wissenschaftler muß mit Entsetzen feststellen, daß eine Überdosis des Präparats auch zum Tod führen kann. Als Dr. Berwaldt nach Venedig reist, um Verhandlungen mit einem Chemiekonzern aufzunehmen. ahnt er nicht, daß er sich in Lebensgefahr begibt... (vom Einbandrücken) 4e1b ISBN-Nummer: 3442119634 Das Lied der schwarzen Berge; Die schweigenden Kanäle; Roman; Geschichte; Spannung; Heinz G. Konsalik; 1 ISBN: 3442119634
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 26753 - gefunden im Sachgebiet: Romane & Erzählungen
Anbieter: Antiquariat Ardelt, DE-01983 Großräschen

EUR 5,95
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,50
Lieferzeit: 2 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

  Das klingende Buch I. Eine Sammlung beliebter und berühmter Stücke einzeln und in Potpourriform aus dem Gebiete der Volks- und Unterhaltungsmusik für Klavier

Zum Vergrößern Bild anklicken

Das klingende Buch I. Eine Sammlung beliebter und berühmter Stücke einzeln und in Potpourriform aus dem Gebiete der Volks- und Unterhaltungsmusik für Klavier Schott Mainz 1937 Broschur Edition Schott 2400/B. Schotts Söhne Inhalt FROHSINN AUF DEN BERGEN OBERLAENDLER FETRAS O SOLE MIO CAPUA 2 ELSAESSISCHE BAUERNTAENZE MERKLING GRUEN IST DIE HEIDE LIED BLUME DER TREUE HAMPELMANN INTERMEZZO HEYKENS GLUEHWUERMCHEN IDYLL (OPERETTE LYSISTRATA) LINCKE TROCADERO MARSCH LAUKIEN CREPUSULE FRIML AQUARELLEN WALZER STRAUSS DER ROSENKRANZ LIED NEVIN DER KREUZFIDELE KUPFERSCHMIED MARSCH PETER ZIGEUNER WALZER KETELBEY MARIONETTEN BRAUTZUG INTERMEZZO RATHKE LYSISTRATA WALZER LINCKE SPITZENTANZ TANZ INTERMEZZO ROBRECHT HAWAISCHE LIED ALOHA OE OPERETTENRAUSCH WIENER OPERETTEN IN MELODIEFOLGE HRUBY Buchrücken etwas verletzt, Seiten altersbedingt nachgedunkelt, ohne Notizen 95
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: BN0835 - gefunden im Sachgebiet: über Klavier
Anbieter: Antiquariat UPP, DE-93161 Sinzing

EUR 10,95
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Winfried Opgenoorth (Illustr.)/Christine Rettl  Stille Nacht, Heilige Nacht! Ein weltberühmtes Lied entsteht

Zum Vergrößern Bild anklicken

Winfried Opgenoorth (Illustr.)/Christine Rettl Stille Nacht, Heilige Nacht! Ein weltberühmtes Lied entsteht Thienemann 1997 Hardcover wie neu! Kurzbeschreibung Dies Lied kennen Millionen Menschen auf der ganzen Welt. Wie aber das berühmteste Weihnachtslied aller Zeiten tatsächlich damals am 24. Dezember 1818 in Oberndorf entstanden ist, das war bis jetzt ein gut gehütetes Geheimnis. Winfried Opgenoorth und Christine Rettl haben vor Ort recherchiert und bringen die wahre Geschichte ans Tageslicht. Christine Rettl, 1945 in Wien geboren, arbeitete einige Jahre als Kindergärtnerin. Seit 1989 schreibt sie Geschichten und Bilderbuchtexte für kleine und große Kinder. Verheiratet mit Winfried Opgenoorth, dem Illustrator dieses Kinderbuches. Winfried Opgenoorth, 1939 geboren in Düsseldorf, Werkkunstschule, gelernter Tiefdruckretuscheur, seit über 20 Jahren lebt er als Illustrator in Wien und erhielt zahlreiche Auszeichnungen. Ein weltberühmtes Lied entsteht, und die Mäuse sind Zeuge dieser großartigen Leistung. Ein leicht verständliches Buch mit sehr schönen Bildern. n. pag.Antikbuch24-Schnellhilfepag. = paginiert (Seitennummerierung) 24,2 x 31,4 cm ISBN: 9783522432337
[SW: Weihnachten]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: BN10222 - gefunden im Sachgebiet: Bilderbuch (Kleinkind)
Anbieter: Antiquariat UPP, DE-93161 Sinzing

EUR 16,15
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Øyen, Wenche (Illustr.)/Skeie, Eyvind/Schmidt-Henkel, Hinrich (Übersetz.)  Stille Nacht

Zum Vergrößern Bild anklicken

Øyen, Wenche (Illustr.)/Skeie, Eyvind/Schmidt-Henkel, Hinrich (Übersetz.) Stille Nacht Wittig, F 1987 Hardcover/gebunden sehr gut erhalten! Es geschah vor über 170 Jahren - Weihnachten 1818 - in dem kleinen Oberndorf bei Salzburg. Der Dorfpfarrer, Joseph Mohr, träumt davon, dass Gesang und Musik seine Kirche erfüllen, deren Orgel schon seit langem durch Feuchtigkeit zerstört ist. In der Nacht vor dem Heligen Abend kommt das Lied, nach dem er gesucht hat, zu ihm, und tags darauf komponiert der Organist und Lehrer des Dorfes, Franz Gruber, die Musik dazu. Am Heiligen Abend erklingt das Lied Stille Nacht, heilige Nacht zum ersten Mal in der Kirche in Oberndorf. Die faszinierende Geschichte davon, wie ein Lied aus dem Nichts entsteht und Flügel bekommt, erzählen in diesem Familienbuch aus Norwegen der Autor Eyvind Skeie und die Künstlerin Wenche Oyen. 36 27,8 x 27,2 x 0,8 cm ISBN: 9783804843622
[SW: religiöses Kinderbuch/Bilderbuch]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: BN23099 - gefunden im Sachgebiet: Religiöse Kinderbücher
Anbieter: Antiquariat UPP, DE-93161 Sinzing

EUR 22,85
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Negwer, Joachim;  ADAC reisemagazin, Südtirol - Das hohe Lied der Berge

Zum Vergrößern Bild anklicken

Negwer, Joachim; ADAC reisemagazin, Südtirol - Das hohe Lied der Berge München, Mlgemeinfier Deutscher Automobil-Club e.V. (ADAC), 2000. 210 Seiten , 28 cm, kartoniert das Büchlein ist in einem guten, gebrauchten Zustand, aus dem Inhalt: Gesichter eines Landes - WANDERN: Schwer auf Zack - SPRACHE: ,,A Macchiato, drei Brioches ..." - MERAN: Blütezeiten einer Stadt - SCHLOSS TRAUTTMANSDORFF: Der Duft der großen weiten Welt - HÖHENFLÜGE IN ALTA BADIA: Himmel! Wo ist jetzt die Landewiese? - ITALIENER und TIROLER: Wem gehört das Land? - BERGBAUERN: Zwischen den Zeiten - SUDTIROLER: Heimat - kein Ruhekissen - KÜCHE: Das Beste aus zwei Welten - KNÖDEL: Hier geht`s rund - HOTELS: Zu schön, um nur ein Traum zu sein - BOZEN: Das doppelte Flottchen - KUNSTLER: Die Kunst der reinen Form -PFERDETREKKING: Cindy und Berg - CAMPING: Zehn Top-Plätze zwischen Glurns und Toblach - INTERVIEW: „Ohne meinen Namen würde ich mich nicht trauen` - SCHLOSS SIGMUNDSKRON: Messners neues Bergmuseum - ÖTZI: Geröntgt, gescannt, geoutet - WEIN: Spiel uns das Lied vom Wein - WINTERSPORT: Zur Sonne, zur Freizeit - wo DIE WELT ZU ENDE IST: Das Glück liegt auf der Alm 4q1b ISBN-Nummer: 3899050576 ADAC reisemagazin, Südtirol; Das hohe Lied der Berge; Geografie; Landeskunde; Reiseberichte; Joachim Negwer; 1 ISBN: 3899050576
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 37943 - gefunden im Sachgebiet: Geografie
Anbieter: Antiquariat Ardelt, DE-01983 Großräschen

EUR 6,95
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,00
Lieferzeit: 2 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

FDJ, Zeitgeschichte, Arbeiterlied, DDR, Deutschlandtreffen der Jugend Berlin 1964, Pfingsttreffen, Wir singen zum Deutschlandtreffen. Berlin: VEB Lied der Zeit, Musikverlag, 1964. Herausgegeben in Zusammenarbeit mit dem Zentralrat der FDJ. 15 Lieder in Text und Noten. Einband und Innenseiten gebräunt // Inhalt u.a.: "Lied der blauen Fahne", "Baut Berlin", "Du hast ja ein Ziel vor den Augen", "Wir fahren nach Berlin", "Der Ritter Träumerot", "Ich trage eine Fahne" // 6,k,IV. 14 cm, Broschiert 31 S., Einband und Innenseiten gebräunt // Inhalt u.a.: "Lied der blauen Fahne", "Baut Berlin", "Du hast ja ein Ziel vor den Augen", "Wir fahren nach Berlin", "Der Ritter Träumerot", "Ich trage eine Fahne" // 6,k,IV.
[SW: FDJ, Zeitgeschichte, Arbeiterlied, DDR, Deutschlandtreffen der Jugend Berlin 1964, Pfingsttreffen,]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 50713 - gefunden im Sachgebiet: Musik
Anbieter: Antiquariat Frank Dahms, DE-09456 Annaberg-Buchholz

EUR 6,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,50
Lieferzeit: 2 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 


Wenn nicht anders angegeben, ist in den Preisen der EU-Anbieter Mehrwertsteuer enthalten.

FF-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren
IE-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren

Bei Linkarena speichern

Top