Die Antiquariatsbuchplattform von


Erweiterte Suche
Mein Konto    Warenkorb
Sie haben keine Artikel im Warenkorb.  

Suchergebnisse der Detailsuche

Kosten anzeigen für:

Es wurden insgesamt 1716 Artikel gefunden. Artikel 16 bis 30 werden dargestellt.


Sächsisches Landesamt für Umwelt und Geologie (Hrg.);  Rote Liste Schwebfliegen + Rote Liste Steinfliegen - Material zu Naturschutz und Landschaftspflege 2 Heftchen

Zum Vergrößern Bild anklicken

Sächsisches Landesamt für Umwelt und Geologie (Hrg.); Rote Liste Schwebfliegen + Rote Liste Steinfliegen - Material zu Naturschutz und Landschaftspflege 2 Heftchen Radebeul, Lößnitz-Druck GmbH, 1996, 1999. 15, 11 Seiten , 21 cm, kartoniert beide Heftchen sind altersbedingt in einem gutem, gebrauchten Zustand, ...Rote Listen gefährdeter Organismen dokumentieren den Kenntnisstand über die Gefährdung der einzelnen Arten und über den Anteil gefährdeter Arten der betrachteten Sippe. ... Rote Listen erleichtem es, Landschaften, Landschaftsteile und Biotope anhand der Vorkommen gefährdeter Arten zu bewerten. ... Rote Listen gefährdeter Tier- und Pflanzenarten Sachsens werden entsprechend dem Bearbeitungsstand in loser Folge und nach einheitlicher Gliederung herausgegeben. ... (aus den Heftchen) aus den Inhalten: Vorwort - Einleitung, - Gefährdungskategorien - Rote Liste - Gefährdungssituation - Literatur - Anhang. 2h5 Rote Liste Schwebfliegen; Rote Liste Steinfliegen; Material zu Naturschutz und Landschaftspflege; Tiere; Zoologie; Umwelt; 1
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 49226 - gefunden im Sachgebiet: Tiere & Zoologie
Anbieter: Antiquariat Ardelt, DE-01983 Großräschen

EUR 14,95
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,50
Lieferzeit: 2 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Verschiedene Rote Liste / Naturschutz - Ornitologie: Sammlung von 14 Broschüren Verlag: Eigenverlage Verlag: Eigenverlage - gute Exemplare / Enthalten: Weißstorch. Vogel des Jahres 1984 / Natur in Gefahr / Rote Liste und Liste der Brutvögel des Landes Brandenburg (1997) / Der Flußregenpfeifer. Vogel des Jahres 1993 / Der Weißstorch. Vogel des Jahres 1994 / Die Nachtigall. Vogel des Jahres 1995 / Der Kiebitz. Vogel des Jahres 1996 / Der Buchtspecht. Volgel des Jahres 1997 / Die Feldlerche. Vogel des Jahres 1998 / Rabenvögel. Ein krächzendes Ärgernis? / Fledermäuse. Hinweise zum Tierartenschutz in Niedersachsen / Rote Liste der gefährdeten Brutvogelarten Mecklenburg-Vorpommerns / Regionale Rote Liste Lübeck. Vögel / Wasservogelreservat Wallnau / Eigenverlage, 1998. Zusammen ca. 450 S., mit Abb.Antikbuch24-SchnellhilfeAbb. = Abbildung(en), kartoniert
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 6f2692 - gefunden im Sachgebiet: Natur/ Naturschutz
Anbieter: Celler Versandantiquariat, DE-29358 Eicklingen
Bei Problemen in Zusammenhang mit einer Bestellung erreichen Sie uns am besten über unsere E-Mail-Adresse: Celler.Versandantiquariat@t-online.de Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit.

EUR 45,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 5,90
Lieferzeit: 1 - 3 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Umweltministerium des Landes Mecklenburg-Vorpommern (Hrsg.) Rote Liste. 4 Hefte Verlag: Eigenverlage Verlag: Eigenverlage - Enthalten: Rote Liste der gefährdeten Rundmäuler, Süßwasser- und Wanderfischarten Mecklenburg-Vorpommern / Rote Liste der gefährdeten Amphibien und Reptilien Mecklenburg-Vorpommern / Rote Liste der gefährdeten Säugetiere Mecklenburg-Vorpommerns / Rote Liste der gefährdeten Großschmetterlinge Mecklenburg-Vorpommerns - Eigenverlag, 1997. Zusammen 175 S., mit Abb.Antikbuch24-SchnellhilfeAbb. = Abbildung(en), kartoniert (ein Einband leicht fleckig)
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 6f2708 - gefunden im Sachgebiet: Natur/ Naturschutz
Anbieter: Celler Versandantiquariat, DE-29358 Eicklingen
Bei Problemen in Zusammenhang mit einer Bestellung erreichen Sie uns am besten über unsere E-Mail-Adresse: Celler.Versandantiquariat@t-online.de Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit.

EUR 12,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 5,90
Lieferzeit: 1 - 3 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

(Rote Liste Rheinland Pfalz) 4 Hefte Verlag: Ministerium für Umwelt Verlag: Ministerium für Umwelt - gute Exemplare/enthalten: Rote Liste der in Rheinland-Pfalz ausgestorbenen, verschollenen und gefährdeten Farn- und Blütenpflanzen/Rote Liste der bestandsgefährdeten Großpilze in Rheinland-Pfalz/Rote Liste der bestandsgefährdeten Blattfußkrebse (Branchiopoda; ausgewählte Gruppen) und Zehnfüßigen Krebse (Decapoda) in Rheinland-Pfalz/Rote Liste der bestandsgefährdeten Gerardflügler (Orthoptera) in Rheinland Pfalz - Ministerium für Umwelt, Lahnstein und Mainz, 1988/90/91/93. 24/15/35/43 S. mit zahlr. Abbildungen, kartoniert
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 2g8603 - gefunden im Sachgebiet: Natur/ Naturschutz
Anbieter: Celler Versandantiquariat, DE-29358 Eicklingen
Bei Problemen in Zusammenhang mit einer Bestellung erreichen Sie uns am besten über unsere E-Mail-Adresse: Celler.Versandantiquariat@t-online.de Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit.

EUR 20,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 5,90
Lieferzeit: 1 - 3 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

(Naturschutz-Rote Liste und NABU) Sammlung von 26 Broschüren Verlag: Verschiedene Verlage Verlag: Verschiedene Verlage - Enthalten: Erfassung des Feldhamsters in Niedersachsen/Tierarten-Erfassungsprogramm. Erfassung von Tierarten in Niedersachsen. Stand 1986/Libellen. Beitrag zum Artenschutzprogramm. Rote Liste er in Niedersachsen gefährdeten Libellen/Hochmoore in Niedersachsen/Pilze. Hinweise zum Pilzartenschutz in Niedersachsen/Schmetterlinge. Rote Liste der in Niedersachsen gefährdeten Großschmetterlinge/Der Bintspecht. Vogel des Jahres 1997/Schutzprogramm für Ackerwildkräuter/Rote Liste der gefährdeten Brutvogelarten Mecklenburg-Vorpommern/Die Elbtalaue. Artenvielfalt im Hochwassereinfluß/Vogel des Jahres 1993: Der Flußregenpfeifer/Siegfried Schwartzkopff: Wasserwirtschaft in der Lüneburger Elbmarsch im Wandel der Zeiten/Umwelt Niedersachsen- Leitlinie Wasser/Die sozialen Faltenwespen des Landkreises Verden/Bibliographie zur Herpetofauna des Landes Sachsen-Anhalt: Bestand, Gefährdung, Schutz/Die Nordsee. Wasser, Watt und Wanderdünen/Naturschutzreport. Rote Liste Thüringens/Zukunft gestalten - Natur erhalten. Projekte der deutschen Jägerschaft/Artenschutz in Niedersachsen. Schutz der Tier- und Pflanzenwelt/Ackerwildkräuter. Hinweise zum Pflanzenartenschutz in Niedersachsen/Die Elbtalaue. Außergewöhnlich.Vielgestaltig. Gefährdet/Besonders geschützte Biotope in Niedersachsen/Naturpark Brandenburgische Elbtalaue/Auenwälder im Elbtal. Eine Life-Projekt im Naturpark Brandenburgische Elbtalaue/Elbtalaue. naturschutz und Regionalentwicklung/Bäume am Strom - Verschiedne Verlage und Orte, 1986-97. 26 Prospekt mit insgesamt ca. 800 S.. mit zahlr. Abbildungen, kartoniert und broschiert
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 2g8894 - gefunden im Sachgebiet: Natur/ Naturschutz
Anbieter: Celler Versandantiquariat, DE-29358 Eicklingen
Bei Problemen in Zusammenhang mit einer Bestellung erreichen Sie uns am besten über unsere E-Mail-Adresse: Celler.Versandantiquariat@t-online.de Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit.

EUR 55,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 5,90
Lieferzeit: 1 - 3 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Reis & Co. Würzburg Grombühlstrasse 11 Moderne Transmissionen, Werkzeuge und Maschinen Netto-Liste Netto Liste 201 Ausgabe Januar 1929 Reis & Co. Würzburg Grombühlstrasse 11 Moderne Transmissionen, Werkzeuge und Maschinen Netto-Liste Netto Liste 201 Ausgabe Januar 1929 Deutschland 1929 Broschur 32 S. A5 Broschur, rotes Cover, schwarze Titelei, enthält durchgehend detailierte Abbildungen (Klischeedrucke o.ä.) von div. Werkzeugen, Maschinen, Zubehör. Teils Altersspuren, nachgebräunt, Eselsohren, altersgemäß gut. Komplett, Seiten fest.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 49506 - gefunden im Sachgebiet: Varia
Anbieter: Antiquariat Bücher-Insel, DE-34128 Kassel

EUR 17,50
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Veröffentlichungen der Bibliothekskurse in der Berliner Stadtbibliothek H. 1-9 : 1926-1930 : herausgegeben von Prof. Dr. G. Fritz :  Veröffentlichungen des Stettiner Verlages "Bücherei und Bildungspflege" : Heft 1 : Die Ausbildung für den mittleren Bibliothesdienst an wissenschaftlichen Bibliotheken sowie für den Deinst an Volksbibliotheken : 2., veränderte Auflage (danach nicht mehr erschienen) //// Heft 2 : Die Bibliothekskurse in der Berliner Stadtbibliothek : Jahresbericht über das erste Unterrichtsjahr April 1925 bis März 1936 erstattet von Prof. Dr. G. Fritz, Direktor der Berliner Stadtbibliothek //// Heft 3 : Die bibliothekarische Fachbücherei : Eine Liste von grundlegenden Büchern und Zeitschriften, vornehmlich für den Gebrauch von Bibliotheksschülern und Praktikanten 1927 //// Heft 4 : Übungsbeispiele zu den Preußischen Katalogisierungsvorschriften : Für den praktischen Gebrauch gesammelt von Dr. Joris Vorstius 1927 //// Heft 4a : Übungsbeispiele zu den Peußischen Katalogisierungsvorschriften : zweiter Tei: Schlüssel - Enthaltend die instruktionsgemäßen Titelaufnahmen nebst den zugehörigen Verweisungen 1929 //// Heft 5 : Kinderlesehallen - Ihre Einrichtung und ihre Verwaltung von Johanna  Mühlenfeld 1928 //// Heft 6 : Zentralbücherei und Beratungsstelle von Dr. Rudolf Joerden 1929 //// Heft 7 : Zur Berufskunde der Dorfbücherei von Dr. Franz Schriewer 1930 //// Heft 8 : Bibliographie - ein Hilfsbuch für Bibliotheksparaktikanten von Dr. Wilhelm Krabbe 1930 //// Heft 9 : Praktische Anleitung zum Übersetzen leichter lateinischer Texte unter Hinweis auf die wichtigsten Regeln der lateinischen Formen- und Satzlehre. Ein Hilfsbuch für den lateinischen Selbstunterricht von Anwärtern für den mittleren Bibliotheksdienst von Dr. Werner Rust erste Auflage :

Zum Vergrößern Bild anklicken

Berliner Stadtbibliothek : - Fritz, Gerhard : Veröffentlichungen der Bibliothekskurse in der Berliner Stadtbibliothek H. 1-9 : 1926-1930 : herausgegeben von Prof. Dr. G. Fritz : Veröffentlichungen des Stettiner Verlages "Bücherei und Bildungspflege" : Heft 1 : Die Ausbildung für den mittleren Bibliothesdienst an wissenschaftlichen Bibliotheken sowie für den Deinst an Volksbibliotheken : 2., veränderte Auflage (danach nicht mehr erschienen) //// Heft 2 : Die Bibliothekskurse in der Berliner Stadtbibliothek : Jahresbericht über das erste Unterrichtsjahr April 1925 bis März 1936 erstattet von Prof. Dr. G. Fritz, Direktor der Berliner Stadtbibliothek //// Heft 3 : Die bibliothekarische Fachbücherei : Eine Liste von grundlegenden Büchern und Zeitschriften, vornehmlich für den Gebrauch von Bibliotheksschülern und Praktikanten 1927 //// Heft 4 : Übungsbeispiele zu den Preußischen Katalogisierungsvorschriften : Für den praktischen Gebrauch gesammelt von Dr. Joris Vorstius 1927 //// Heft 4a : Übungsbeispiele zu den Peußischen Katalogisierungsvorschriften : zweiter Tei: Schlüssel - Enthaltend die instruktionsgemäßen Titelaufnahmen nebst den zugehörigen Verweisungen 1929 //// Heft 5 : Kinderlesehallen - Ihre Einrichtung und ihre Verwaltung von Johanna Mühlenfeld 1928 //// Heft 6 : Zentralbücherei und Beratungsstelle von Dr. Rudolf Joerden 1929 //// Heft 7 : Zur Berufskunde der Dorfbücherei von Dr. Franz Schriewer 1930 //// Heft 8 : Bibliographie - ein Hilfsbuch für Bibliotheksparaktikanten von Dr. Wilhelm Krabbe 1930 //// Heft 9 : Praktische Anleitung zum Übersetzen leichter lateinischer Texte unter Hinweis auf die wichtigsten Regeln der lateinischen Formen- und Satzlehre. Ein Hilfsbuch für den lateinischen Selbstunterricht von Anwärtern für den mittleren Bibliotheksdienst von Dr. Werner Rust erste Auflage : Stettin : Verlag "Bücherei und Bildungspflege" 1926-1930. gebundene Ausgabe Gerne senden wir Ihnen weitere Fotos und Informationen : der Gesamteindruck dieses Buches ist GEBRAUCHT : SEHR GUT - Die Berliner Stadtbibliothek wurde am 6. Juni 1901 auf Beschluss der Berliner Stadtverordnetenversammlung gegründet. Seit dem 1. April 1996 gehört sie zur Stiftung Zentral- und Landesbibliothek Berlin. Sie liegt in der Breiten Straße 30-36 in Berlin-Mitte. Am 15. Oktober 1907 wurde die Berliner Stadtbibliothek in der Zimmerstraße 90-91 eröffnet. Der Anfangsbestand umfasste 90.000 Bände (Bücher, Kataloge, Zeitschriften), die zum großen Teil aus Schenkungen und Stiftungen stammten. Gedruckte Kataloge erschlossen die Bestände vollständig. Die Stadtbibliothek war Teil eines zweischichtigen Bibliothekssystems, das sie mit all jenen seit 1850 eröffneten städtischen Volksbibliotheken bildete (nach 1918 auch Volksbüchereien genannt), die im Bereich des alten Stadtgebiets lagen, wie es bis zum Groß-Berlin-Gesetz von 1920 bestand. Die Stadtbibliothek erbrachte zentral für diese Volksbibliotheken bestimmte Dienste (Buch- und Materialkauf, Bestandspflege, Buchbinderei, Personalverwaltung und -schulungen, Katalogisierung, etc.). Im Jahre 1908 beschloss die Stadtverordnetenversammlung einen Neubau, der durch den Ausbruch des Ersten Weltkriegs nicht realisiert wurde. Zwölf Jahre später, 1920, wurde die Bibliothek in der Zimmerstraße geschlossen und der Umzug in den Alten Marstall vorbereitet. Im März des folgenden Jahres wurde die Bibliothek in den Räumen eröffnet, in denen sie sich seitdem befindet. Gleichzeitig erhielt die Bibliothek einen großen Lesesaal. Die Bestände waren inzwischen auf 200.000 Bände angewachsen. Nur drei Jahre später erreichte der Bestand durch weitere wertvolle Stiftungen und Schenkungen 230.000 Bände. Mit Beschluss vom 7. September 1926 übertrug die Stadtverordnetenversammlung die Zuständigkeit für die Volksbüchereien im alten Stadtgebiet von der Stadtbibliothek auf die Bezirksämter der inneren sechs Bezirke (I. Mitte, II. Tiergarten, III. Wedding, IV. Prenzlauer Berg, V. Friedrichshain und VI. Kreuzberg).[3] Ab 9. November 1926 bildete jeder dieser Bezirke ein eigenes, nunmehr Stadtbücherei genanntes Bibliothekssystem, wie dies in den Bezirken im Bereich der erst 1920 eingemeindeten Gebiete schon seither geschehen war. In der Zeit des Nationalsozialismus, am 26. April 1933 veröffentlichten die Bibliotheksräte Max Wieser, Leiter der Stadtbücherei Spandau, und Wolfgang Engelhard, Leiter der Stadtbücherei Köpenick, eine schwarze Liste unerwünschter Literatur und anderer Medien. Vom 1. Juli bis 15. August 1933 schlossen alle städtischen öffentlichen Bibliotheken, um die unerwünschten Medien auszusortieren. Die betreffenden Medien wurden im Büchermagazin im Neuen Marstall eingelagert, den die Stadtbibliothek seit 1921 ebenfalls nutzte. Als der Zweite Weltkrieg nach Berlin zurückkehrte, zerstörten Bombenabwürfe vor allem die Mitte der Stadt, wobei das Marstallgebäude besonders betroffen war. Nach dem Krieg eröffnete mit Zustimmung der sowjetischen Kommandantur eine provisorische Ausleihstelle in der ehemaligen Sattelkammer des Marstallgebäudes. Im Sommer 1945 wurden die erhaltenen, seit März 1933 eingelagerten unerwünschten Medien von der Stadtbibliothek an die 43 noch bestehenden der einst 106 (Stand 1939) städtischen Volksbüchereien ausgegeben. Im September 1945 befahl Georgi Shukow, dass alle städtischen und privaten öffentlichen Bibliotheken in Berlin alle Medien nationalsozialistischen oder militaristischen Inhalts auszusortieren und abzuliefern haben. Eine Erhebung im März 1946 ergab, dass der Medienbestand aller städtischen Bibliotheken sich gegenüber 1939 halbiert hatte, der Personalbestand im gleichen Zeitraum auf ein Drittel gesunken war. Im Juni 1946 bestätigte die Alliierte Kommandantur Shukows Befehl vom September 1945.[8] Otto Winzer, damals Leiter der Abteilung für Bildung im sowjetischerseits eingesetzten neuen Magistrat von Berlin, und damals noch für alle vier Sektoren zuständig, ordnete am 6. Juni 1946 an, alle Büchereien zu schließen, um alle Medien nationalsozialistischer Weltanschauung, revanchistischer und monarchieverherrlichender Tendenz auszusortieren. Winzers Abteilung erstellte dazu eine schwarze Liste auszusortierender Titel. Die Bibliotheksmitarbeiter in den Westsektoren sortierten jedoch nicht vollständig nach den Vorgaben aus, weil die dortigen Bezirksämter, denen die Volksbüchereien ja unterstanden, der Ansicht waren, diese Liste subsumiere zu Unrecht zu viele Titel unter den Ausschlusskriterien. Das gesamte verbliebene Personal aller städtischen Bibliotheken wurde auf Haltung und Verhalten während des Dritten Reiches hin überprüft und, soweit in einzelnen Fällen für nötig befunden, entlassen. Die Aufstockung des dezimierten Buchbestandes lag zentral in Händen von Winzers Bildungsabteilung des noch ungeteilten Magistrats, weshalb viele Titel seiner Tendenz folgend angeschafft wurden. Nach der Spaltung des Magistrats in separate Stadtverwaltungen für den Ostsektor und die Westsektoren im November und Dezember 1948 wurde für die Westsektoren eine eigene Bibliotheksabteilung aufgebaut, die in den westlichen Volksbüchereien erneut eine Aussortierung ansetzte, diesmal Titel mit kommunistisch-propagandistischer oder sowjetverherrlichender Tendenz betreffend. Erst 1950 erreichten die Bestände den Umfang, den sie vor dem Krieg hatten (400.000 Bände). Die Berliner Stadtbibliothek, die in Ost-Berlin lag, nahm 1951 den Leihverkehr mit den staatlichen Allgemeinbibliotheken wieder auf. Nach 1952 begann eine umfangreiche bibliographische Publikationstätigkeit. So wurden seitdem die monatlich erscheinenden Bibliographischen Kalenderblätter herausgegeben und eine Zeitschriftenauswertung erarbeitet, die auch überregional zur Verfügung gestellt wurde. Die nach der Auslagerung in der Polen und der Tschechoslowakei aufgefundenen Bestände wurden 1953/1954 nach Berlin zurückgeführt. 1953 wurden die Berliner Ärztebibliothek und 1955 die Ratsbibliothek (ehemals Magistratsbibliothek) als Fachabteilungen in die Berliner Stadtbibliothek eingegliedert. Ebenfalls 1955 erhielt die Berliner Stadtbibliothek neben ihrer Funktion als wissenschaftliche Allgemeinbibliothek die Aufgaben einer Zentralbibliothek für die staatlichen Allgemeinbibliotheken von Berlin-Ost. 1958 wurde eine Autobücherei zur Literaturversorgung der Berliner Randgebiete eingerichtet. 1969 wurden die Spezialabteilungen Artothek und Diathek (Sammlung von Dias) eröffnet, 1973 eine Linguathek (Sammlung von Sprachkursen auf Schallplatten und Tonbändern). Nach der Wiedervereinigung Deutschlands wurden die Berliner Stadtbibliothek (ehemals Ost-Berlin) und die Amerika-Gedenkbibliothek (ehemals West-Berlin) 1995 zur Zentral- und Landesbibliothek Berlin (ZLB) zusammengefasst. (quelle:wikipedia) Bitte beachten Sie, dass es sich um gebrauchte Bücher handelt. Bei den Preisen haben wir den Zustand des Buches berücksichtigt.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 66977 - gefunden im Sachgebiet: Verlag
Anbieter: Büchersuchdienst Theologica, DE-78234 Engen
Ein Bankkonto für Kunden in der Schweiz ist vorhanden.

EUR 50,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,50
Lieferzeit: 4 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Hellmich, Walter:  Natur- und Heimatschutz. Kosmos-Bändchen 199. Kosmos. Gesellschaft der Naturfreunde.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Hellmich, Walter: Natur- und Heimatschutz. Kosmos-Bändchen 199. Kosmos. Gesellschaft der Naturfreunde. Stuttgart : Franckh, 1953. S. 80. Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm , Paperback , Gutes Exemplar Mit zahlr. Abb.Antikbuch24-SchnellhilfeAbb. = Abbildung(en) ; Darin: Aus der Geschichte des Natur- und Heimatschutzes, Die Aufgaben: Erhaltender Heimat- und Naturschutz: Pflanzenschutz, Tierschutz, Naturdenkmale, Naturschutzgebiete und Naturschutzparke, Nationalparke, Pflege des Landschaftsbildes, Gestaltender Naturschutz: Verkehrsanlagen, Wasserbau, Bergbau, Landwirtschaft, Forstwirtschaft, Jagd und Fischerei, Energiewirtschaft, Land- und Stadtplanung, Erholung und Erbauung, Reinhaltung und Verschönerung des Landschaftsbildes,Die Mittel und Wege: Der Staat, Die Vereine und der Deutsche Naturschutzring, Der Einzelne, Der internationale Naturschutz,Liste 1: Vollkommen geschützte Pflanzenarten,Liste 2: Teilweise geschützte Pflanzenarten, Liste 3: Geschützte Tierarten, Liste 4: Die im Deutschen Naturschutzring zusammengeschlossenen Verbände und Vereine, Literaturverzeichnis.
[SW: Kosmos Bändchen Handweiser für Naturfreunde Die Kosmos Bibliothek]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 20742 - gefunden im Sachgebiet: Kosmos. Gesellschaft der Naturfreunde
Anbieter: Antiquariat Liberarius Frank Wechsler, DE-19230 Hagenow
- - - Bestellungen, die uns vom 23.07. bis 02.08. erreichen, können erst ab dem 02.08. bearbeitet werden - - -
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 60,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 5,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,00
Lieferzeit: 1 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Geotope im Naturpark "Erzgebirge / Vogtland".

Zum Vergrößern Bild anklicken

Nitzsch, E.: Geotope im Naturpark "Erzgebirge / Vogtland". Schlettau: Zweckverband Naturpark "Erzgebirge / Vogtland" (Hrsg.Antikbuch24-SchnellhilfeHrsg. = Herausgeber), 2002. Inhalt: Was sind Geotope? / Geologische Einheiten im Naturpark / Reitzenhainer Gneiskuppel: Der alte Kern des Erzgebirges. / Westerzgebirgische Gneise und Schiefer: / Phyllitzone, Quarzite / Granite und Alte Vulkane des Erzgebirges / Landschaftsgeschichte / Im Eiszeitalter / Liste von Geotopen im Naturpark / Liste geologischer - montanhistorischer Schauanlagen und Museen // guter Zustand // 1,radio 21 cm, Broschiert 24 S., mit Abb.Antikbuch24-SchnellhilfeAbb. = Abbildung(en), Schriftenreihe Spezialheft Nr. 5, Inhalt: Was sind Geotope? / Geologische Einheiten im Naturpark / Reitzenhainer Gneiskuppel: Der alte Kern des Erzgebirges. / Westerzgebirgische Gneise und Schiefer: / Phyllitzone, Quarzite / Granite und Alte Vulkane des Erzgebirges / Landschaftsgeschichte / Im Eiszeitalter / Liste von Geotopen im Naturpark / Liste geologischer - montanhistorischer Schauanlagen und Museen // guter Zustand // 1,radio
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 42717 - gefunden im Sachgebiet: Geologie
Anbieter: Antiquariat Frank Dahms, DE-09456 Annaberg-Buchholz

EUR 5,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,50
Lieferzeit: 2 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Constantinople, and the scenery of the seven churches of Asia Minor. Illustrated. In a series of drawings from nature by Thomas Allom. With an historical account of Constantinople, and descriptions of the plates, by the Rev. Robert Walsh.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Texts by Robert Walsh; Engravings by Thomas Allom. Constantinople, and the scenery of the seven churches of Asia Minor. Illustrated. In a series of drawings from nature by Thomas Allom. With an historical account of Constantinople, and descriptions of the plates, by the Rev. Robert Walsh. Fisher, Son & Co, Caxton Press, London, ohne Erscheinungsjahr, ca. 1839 Holz/Leder Sehr gut Ohne Jahr, um 1839. Text Englisch, First and Second Series, KOLLATIONIERT, KOMPLETT, farbig gestalteter Papierbezug mit leichten Abriebspuren auf Holz-Einband mit goldgeprägten Lederecken und Lederrücken mit Rückentitelei, 5 Bünde, solide und sehr gut erhalten trotz minimaler Gebrauchs- und Abriebspuren, ebenso farbig gestalteter Buchschnitt und Vor-/Nachsatz, Exlibris im inneren Buchdeckel, Ansicht von Konstantinopel als Frontispiz (ein kleiner Fleck am oberen Rand), dekorativ gestaltetes Vor- und Titelblatt, Vorwort von Robert Walsh. +++ FIRST SERIES-/ Erster Teil: 84 Textseiten inklusive Liste mit Titel der 48 Tafeln (inklusive Frontispiz, Titelvignette und Karte von Konstantinopel mit Hagia Sofia), alle VORHANDEN, SAUBER, STOCKFLECKENFREI. SECOND SERIES/ Zweiter Teil: Liste mit Titel der 49 Ansichten (inklusive Frontispiz, Titelvignette), alle VORHANDEN, SAUBER, STOCKFLECKENFREI, 100 Textseiten mit General Index. Ein wunderschönes Buch, das den Leser augenblicklich in die zauberhafte Welt der wahren 1001 Nächte der Türkei versetzt.+++- Text English, First and Second Series, COLLATED, COMPLETE, published around 1839. Solidly bound book, wooden- boards covered with marbled- paper, leather edges and spine with gilded lettering, 5 joints, marbled edges, slight wear- marks, identically marbled flyleaf/endpaper, two parts, each with two title pages.+++ FIRST SERIES: View of Constantinople (protected by tissue paper, small stain on the upper edge of the picture), list of plates, altogether 48 engravings including vignette title, frontispiece and map of Constantinople, ALL CLEAN, NO FOXING, 84 text pages. +++ SECOND SERIES: List of plates with 49 etchings including vignette title and frontispiece, ALL CLEAN, NO FOXING, 100 text- pages with General Index. A wonderful and thrilling collection of etchings of the finest views and scenes of Turkey and its 1001 nights aspects, altogether very good condition.+++- Metin Ingilizce, odun kapak üzerinde renkli kagit kilif, kilifda hafif kullanim belirtileri, kitap sirti ve köseleri altin süslü, kullanilmasina ve asinmaya ragmen korunmus, saglam ve çok iyi durumda, kitap kapaginin içinde eski kitap sahibinin simgesi yapistirilmis, kitabin basinda Konstantinopolis resimli süslü sayfa, resmin üstünde küçük bir leke var ama rahatsiz etmiyor, baslik sayfasi dekoratif, Robert Walsh tarafindan önsöz, kitap iki bölüm içermektedir. BIRINCI BÖLÜM: 84 sayfa metin + 48 resimi içeren liste, tüm illüstrasyonlar MEVCUT, LEKESIZ, TEMIZ. IKINCI BÖLÜM: 49 resim içeren liste, tüm illüstrasyonlar MEVCUT, LEKESIZ, TEMIZ + 100 sayfa genel endeks. Okuyucusunu aninda Türkiye'nin büyülü binbir gecesine davet eden, sayfa sayfa incelenmis, EKSIKSIZ, olaganüstü ve saglam bir kitap.+++- 21,5 x 26,5 Cm. 1,8 Kg +++ Stichwörter:.Rarität Rara Ansichten Osmanisches Reich Ansichten Veduten Istanbul Bibliophilie Türkiye Binbir Gece Osmanli Imparatorlugu Türk Tarihi
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 018499 - gefunden im Sachgebiet: Reiseberichte
Anbieter: Antiquariat Clement, DE-53111 Bonn

EUR 2.800,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Sächsisches Landesamt für Umwelt und Geologie (Hrg.);  Rote Liste Pilze - Material zu Naturschutz und Landschaftspflege

Zum Vergrößern Bild anklicken

Sächsisches Landesamt für Umwelt und Geologie (Hrg.); Rote Liste Pilze - Material zu Naturschutz und Landschaftspflege Radebeul, Lößnitz-Druck GmbH, 1999. 51 Seiten , 21 cm, kartoniert das Heftchen ist altersbedingt in einem gutem, gebrauchten Zustand, ...Rote Listen gefährdeter Organismen dokumentieren den Kenntnisstand über die Gefährdung der einzelnen Arten und über den Anteil gefährdeter Arten der betrachteten Sippe. ... Rote Listen erleichtem es, Landschaften, Landschaftsteile und Biotope anhand der Vorkommen gefährdeter Arten zu bewerten. ... Rote Listen gefährdeter Tier- und Pflanzenarten Sachsens werden entsprechend dem Bearbeitungsstand in loser Folge und nach einheitlicher Gliederung herausgegeben. ... (aus den Heftchen) aus den Inhalten: Vorwort - Einleitung, - Gefährdungskategorien - Rote Liste - Gefährdungssituation - Literatur - Anhang. 2h5 Rote Liste Schwebfliegen; Rote Liste Steinfliegen; Material zu Naturschutz und Landschaftspflege; Tiere; Zoologie; Umwelt; 1
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 49234 - gefunden im Sachgebiet: Tiere & Zoologie
Anbieter: Antiquariat Ardelt, DE-01983 Großräschen

EUR 7,95
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,50
Lieferzeit: 2 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Hellmich, Walter:  Natur- und Heimatschutz. Kosmos-Bändchen 199. Kosmos. Gesellschaft der Naturfreunde.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Hellmich, Walter: Natur- und Heimatschutz. Kosmos-Bändchen 199. Kosmos. Gesellschaft der Naturfreunde. Stuttgart : Franckh, 1953. S. 80. Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm , Leinen , Gutes Exemplar Mit zahlr. Abb.Antikbuch24-SchnellhilfeAbb. = Abbildung(en) ; Darin: Aus der Geschichte des Natur- und Heimatschutzes, Die Aufgaben: Erhaltender Heimat- und Naturschutz: Pflanzenschutz, Tierschutz, Naturdenkmale, Naturschutzgebiete und Naturschutzparke, Nationalparke, Pflege des Landschaftsbildes, Gestaltender Naturschutz: Verkehrsanlagen, Wasserbau, Bergbau, Landwirtschaft, Forstwirtschaft, Jagd und Fischerei, Energiewirtschaft, Land- und Stadtplanung, Erholung und Erbauung, Reinhaltung und Verschönerung des Landschaftsbildes,Die Mittel und Wege: Der Staat, Die Vereine und der Deutsche Naturschutzring, Der Einzelne, Der internationale Naturschutz,Liste 1: Vollkommen geschützte Pflanzenarten,Liste 2: Teilweise geschützte Pflanzenarten, Liste 3: Geschützte Tierarten, Liste 4: Die im Deutschen Naturschutzring zusammengeschlossenen Verbände und Vereine, Literaturverzeichnis.
[SW: Kosmos Bändchen Handweiser für Naturfreunde Die Kosmos Bibliothek]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 41496 - gefunden im Sachgebiet: Kosmos. Gesellschaft der Naturfreunde
Anbieter: Antiquariat Liberarius Frank Wechsler, DE-19230 Hagenow
- - - Bestellungen, die uns vom 23.07. bis 02.08. erreichen, können erst ab dem 02.08. bearbeitet werden - - -
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 60,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 6,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,00
Lieferzeit: 1 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Hellmich, Walter:  Natur- und Heimatschutz. Kosmos-Bändchen 199. Kosmos. Gesellschaft der Naturfreunde.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Hellmich, Walter: Natur- und Heimatschutz. Kosmos-Bändchen 199. Kosmos. Gesellschaft der Naturfreunde. Stuttgart : Franckh, 1953. S. 80. Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm , Leinen , Gutes Exemplar, Namenseintrag Mit zahlr. Abb.Antikbuch24-SchnellhilfeAbb. = Abbildung(en) ; Darin: Aus der Geschichte des Natur- und Heimatschutzes, Die Aufgaben: Erhaltender Heimat- und Naturschutz: Pflanzenschutz, Tierschutz, Naturdenkmale, Naturschutzgebiete und Naturschutzparke, Nationalparke, Pflege des Landschaftsbildes, Gestaltender Naturschutz: Verkehrsanlagen, Wasserbau, Bergbau, Landwirtschaft, Forstwirtschaft, Jagd und Fischerei, Energiewirtschaft, Land- und Stadtplanung, Erholung und Erbauung, Reinhaltung und Verschönerung des Landschaftsbildes,Die Mittel und Wege: Der Staat, Die Vereine und der Deutsche Naturschutzring, Der Einzelne, Der internationale Naturschutz,Liste 1: Vollkommen geschützte Pflanzenarten,Liste 2: Teilweise geschützte Pflanzenarten, Liste 3: Geschützte Tierarten, Liste 4: Die im Deutschen Naturschutzring zusammengeschlossenen Verbände und Vereine, Literaturverzeichnis.
[SW: Kosmos Bändchen Handweiser für Naturfreunde Die Kosmos Bibliothek]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 41690 - gefunden im Sachgebiet: Kosmos. Gesellschaft der Naturfreunde
Anbieter: Antiquariat Liberarius Frank Wechsler, DE-19230 Hagenow
- - - Bestellungen, die uns vom 23.07. bis 02.08. erreichen, können erst ab dem 02.08. bearbeitet werden - - -
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 60,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 5,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,00
Lieferzeit: 1 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Historischer Verein von Oberbayern( Hrsg.): Oberbayerisches Archiv. Neunundneunzigster (99.) Band . München: Verlag des Historischen Vereins von Oberbayern, 1974. Enthält: Ulrike Eichler: Münchener Bilderbogen. SEHR gutes Exemplar. - Enthält u.a.: Die Firmengeschichte von Braun & Schneider. Die Themen der Münchener Bilderbogen. Die Auflagenzahlen. Die Käuferschaft. Liste der Künstler der "Münchener Bilderbogen". Liste der " Münchener Bilderbogen" Nr.1-1230. - ( WIR BIETEN ZAHLREICHE BÄNDE und ZWEI umfangreiche KONVOLUTE DIESER REIHE AN) Originalbroschur. 25 cm 127 Seiten, 43 Seiten Tafelseiten. ISBN: B00GK7VEQG SEHR gutes Exemplar. - Enthält u.a.: Die Firmengeschichte von Braun & Schneider. Die Themen der Münchener Bilderbogen. Die Auflagenzahlen. Die Käuferschaft. Liste der Künstler der "Münchener Bilderbogen". Liste der " Münchener Bilderbogen" Nr.1-1230. - ( WIR BIETEN ZAHLREICHE BÄNDE und ZWEI umfangreiche KONVOLUTE DIESER REIHE AN)
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 290409 - gefunden im Sachgebiet: Bavarica
Anbieter: Chiemgauer Internet Antiquariat GbR, DE-83352 Altenmarkt
Konto in der Schweiz vorhanden - Zahlung über PayPal möglich auf folgende Email: strassberger@email.de

EUR 21,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,00
Lieferzeit: 3 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

NSDAP.: Deutschland erwache! Nr. 13 (?), Sonntag, den 24. April 1932; Kampfblatt der Schaffenden; Reihe: Deutschland erwache!; Herausgeber: Stadtverordneter Gottfried Fuellfruss; Verlag Heinz Neemann / Berlin; 1932. EA; (4) S.; Format: 22x31 Heinz Neemann (1895 – nach 1933), deutscher Architekt und Politiker (NSDAP.). (frei nach wikipedia); - - - SBB Bestand: 1932, 1 (14. Febr.) - 29 (23. Okt.); - - - I n h a l t : Entscheide Dein Schicksal! Die "Leistungen" der Systemparteien; Preußen erwacht! Wählt Liste 8?; (mit Zeichnung); Massensturm in Deutschland. Hitler gegen die marxistische Lügenflut; Nur die NSDAP schütz die Beamtenrechte; Sekt und Weltrevolution; Nationalsozialismus und Frauenfrage; Parteibuchbeamte im Bezirksamt Wedding; "Gebt dem System die Quittung! Wählt Nationalsozialisten! Liste 8"; Arbeiter, wo stehst Du?; Lügenbrut!; "Aufgepaßt! Am Sonntag ist schon um 5 Uhr Wahlschluß"; "Liste 1 wähl`n Raffende, Liste 8 für Schaffende"; - - - "Erscheint wöchentlich" (zeitweise jedoch täglich); Verantwortlich für den I n h a l t : Gerhard Starcke, Berlin; - - - Ähnliche Aufmachung wie der "Völkische Beobachter", jedoch in kleinerem Format; Extrem selten; - - - Z u s t a n d: original "Kampfzeitung" mit Titeldruck, teils mit Zeichnungen. Keller- / Dachbodenfund, leichte Alters-, Gebrauchs- + Lagerspuren, leicht angeschmutz, Papier gebräunt, gering gerändert, 2x7 cm auf letzter S. nicht lesbar (vermutlich durch Adressaufkleber Schrift "abgehoben"), insgesamt aber sehr ordentlich
[SW: Zeitungen; Newspapers; Zeitschriften; Periodica; Periodicals; Wahlen; Wahlkampf; Parteien; Parteigeschichte; Propaganda; Agitation; Politik; Nationalsozialismus; NS.; Deutsche Geschichte; Politik; Kampfzeit; 1919 - 1933; Berlin; NSDAP;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 64209 - gefunden im Sachgebiet: Zeitungen - Zeitschriften - Periodicals
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---
Betriebsruhe vom 07.06. bis 21.06.2024 - - - Danach werde ich alle Anfragen und Bestellungen kurzfristig abarbeiten. Danke für Ihr Verständnis

EUR 90,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 


Wenn nicht anders angegeben, ist in den Preisen der EU-Anbieter Mehrwertsteuer enthalten.

FF-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren
IE-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren

Bei Linkarena speichern

Top