Die Antiquariatsbuchplattform von


Erweiterte Suche
Mein Konto    Warenkorb
Sie haben keine Artikel im Warenkorb.  

Suchergebnisse der Detailsuche

Kosten anzeigen für:

Es wurden insgesamt 1717 Artikel gefunden. Artikel 1681 bis 1695 werden dargestellt.


Dr. Siegfried Gussmann Die Apokalypse des Johannes Übersetzung - Gliederung - Kommentar Freiburg im Breisgau Eigenverlag 1989 2. an einigen Stellen veränderte Auflage broschiert kein Schutzumschlag 205 x 145 mm 79 S. mit Liste der Manuskript-Kopien des Autors Versandkostenfreie Lieferung auf Rechnung im Inland ab 30,- EUR Bestellwert / Versand an Packstationen nur nach Vorauskasse unbeschädigtes Exemplar mit Gebrauchsspuren Einband gering fleckig, Ecken etwas bestoßen
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 28.2G.0324.36677 - gefunden im Sachgebiet: Theologie & religiöse Schriften
Anbieter: ANTIQUARIAT das-freie-buch SUCHDIENST, DE-77761 Schiltach
10 % RABATT für Bestellungen über eigene Webseite & Versand täglich auf RECHNUNG
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 30,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 30,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 0,00
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Schmitthenner, Paul: Wehrhaft und frei; Die deutsche Wehr von den Anfängen bis zur Gegenwart; Verlag von Julius Beltz / Langensalza - Berlin - Leipzig; 1934. 2; 200 S.; Format: 15x23 Paul Schmitthenner (1884 - 1972), Entwurfslehrer der "Stuttgarter Schule", zwischen den Weltkriegen einer der tonangebenden Architekten, Siedlungen mit virtuos inszenierten Stadtbildern - Staaken bei Berlin (1914 - 1917), Plaue bei Brandenburg, Ooswinkel bei Baden-Baden, kein Freund der modernen Avantgarde, bekannte sich 1933 zum Dritten Reich, wurde später zum Gegner der NS.-Staatsarchitektur; - - - Paul Schmitthenner (* 15. Dezember 1884 in Lauterburg, Reichsland Elsaß-Lothringen; † 11. November 1972 in München), deutscher Architekt und einflussreicher Hochschullehrer, 1933 NSDAP., August 1944 Gottbegnadeten-Liste der wichtigsten Architekten. - - - Emil Rudolf Weiß (auch Weiss, * 12. Oktober 1875 in Lahr, Baden; † 7. November 1942 in Meersburg) deutscher Typograf, Medailleur, Grafiker, Maler, Lehrer und Dichter, entwarf die Schriftfamilie Weiß-Antiqua, 1933 Lehramt entzogen, 1937 Ausschluss aus der "Akademie der Künste". (frei nach wikipedia); - - - I N H A L T : Inhaltsübersicht; Das deutsche Heer bis zum Untergang des alten Reiches 1803; Das deutsche Heer bis zur Gründung des neuen Reiches 1871; Das deutsche Heer im neuen Reich; Das deutsche Heer vor dem Weltkrieg; Das deutsche Heer im Weltkrieg; Die Entstehung des neuen Reichsheeres; Das neue deutsche Heer in der Reichswehr; Der Wehrwillen der deutschen Jugend; - - - LaLit 366; - - - Z u s t a n d : 2-, original weiß illustriertes (Schwert) schwarzes Leinen mit weißem Rückentitel, mit zahlreichen teils ganzseitigen Abbildungen, Kunstdruckpapier. Keller- / Dachbodenfund, leichte Alters-, Gebrauchs- + Lagerspuren, kaum berieben, leicht stockfleckig, zeitgenössischer Besitzvermerk auf Titel, insgesamt sehr ordentlich / wohlerhalten
[SW: Militaria; Militärgeschichte; Krieg; Nationalsozialismus; NS.; Drittes 3. III. Reich; Geschichte; Politik; 1933 - 1945; Nazi-Regime; Zeitgeschichte; Propaganda; Agitation; Weltanschauung;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 75127 - gefunden im Sachgebiet: Militaria
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---

EUR 50,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Wolzogen, Hans von (nacherzählt): Die Edda, Germanische Götter- und Heldensagen (in 2 Bänden); 1. Band: Göttersagen, 2. Band: Heldensagen, nebst Lehrsprüche; Verlagsanstalt für Vaterländische Geschichte und Kunst GmbH. / Berlin; 1919. EA; 76, (5), 76, (4) S.; Format: 16x23 Hans Paul Freiherr von Wolzogen (* 13. November 1848 in Potsdam; † 2. Juni 1938 in Bayreuth), deutscher völkischer und antisemitischer Literat, Redakteur, Librettist und Herausgeber. - - - Franz Stassen (* 12. Februar 1869 in Hanau; † 18. April 1949 in Berlin), deutscher Maler, Zeichner und Illustrator, 1. Dezember 1930 NSDAP. (Mitgliedsnummer 410.493), schuf vier Wandteppiche für die Reichskanzlei (Motive aus dem Sagenkreis der Edda), August 1944 Gottbegnadeten-Liste. (frei nach wikipedia); - - - I N H A L T : Vorwort; Inhaltsverzeichnis; G ö t t e r s a g e n : 1. Froh und Gerda; 2. Schwingtag und Goldfreude; 3. Der Raub des Sinnreger; 4. Des Hammers Heimkunft; 5. Ein Götterzank; 6. Grimner bei Geirröd; 7. Der Kesselraub zum Ögersmahl; 8. Odin bei der Wala; 9. Götternot; 10. Balders Tod; 11. Walakunde; 12. Der Ursprung der Menschen; Verlagswerbung; / Inhaltsverzeichnis; H e l d e n s a g e n : 1. Wieland der Schmied; 2. Helgi Hjörwardsohn; 3. Helgi der Hundingstöter; 4. Der Ring des Andwari; 5. Wie Sigurd den Wurm erstach; 6. Wie Sigurd die Walküre weckte; 7. Wie Sigurd erschlagen ward; 8. Wie die Frauen um Sigurd trauerten; 9. Brynhilds Helfahrt; 10. Der Untergang der Giukungen; 11. Swanhild, Sigurds Tochter; 12. König Frodhis Mühle; Lehrsprüche der Edda; Verlagswerbung; - - - Mit 2 x 48 Federzeichnungen (1 farbig) von Franz Stassen; - - - Z u s t a n d : 3+, original (1. Band) farbig / illustrierte Broschur mit Deckel- + Rückentitel, mit Illustrationen. Keller- / Dachbodenfund, leichte Alters-, Gebrauchs- + Lagerspuren, etwas unfrisch / fleckig, etwas berieben, Papier leicht gebräunt, insgesamt ordentlich
[SW: Märchen; Sagen; Mythen; Mythologie; Volkskunde; Volkstum; Jugendbücher; Kinderbücher; Edda; Germanen; Arier; Varia;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 7802 - gefunden im Sachgebiet: Märchen + Sagen
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---

EUR 92,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Thorak, Josef: Zwei Menschen (Fotografie); [Reihe: HDK 337]; Photo-Hoffmann / München; um 1938. Format: 23x29 Josef Thorak, auch Joseph Thorak (* 7. Februar 1889 in Wien; † 25. Februar 1952 in Schloss Hartmannsberg, Bad Endorf, Bayern), österreichischer Bildhauer und Medailleur, galt als populärster Bildhauer im „Dritten Reich“, Leiter einer Meisterklasse an der Akademie der Bildenden Künste München, 30. Januar 1943 NSDAP., auf den 30. Januar 1933 zurückdatiert (Mitgliedsnummer 1.446.035), 1944 "Gottbegnadeten-Liste" + Sonderliste mit den zwölf wichtigsten „unersetzlichen“ bildenden Künstlern. (frei nach wikipedia); - - - So auch im Hoffmann-Katalog abgebildet, meist aber nur als Postkarte zu finden; - - - Z u s t a n d : 2-, original sw-Fotografie (Silberbromid?) mit rückseitigem Druck: "Nachdruck jeder Art verboten. Alleinhersteller Photo-Hoffmann, München, Friedrichstraße 34, Verlagsnummer 337". Nur leichte Alters- + Lagerspuren, leichte Fingerspuren, Papier leicht gebräunt, handschriftlich "Josef Thorak" + Druckvermerk mit Bleistift eingekreist, insgesamt sehr ordentlich
[SW: Fotografie; Fotographie; Photographie; Fotos; Lichtbilder; Kunst; art; ars; Bildhauer; Bildhauerei; Skulpturen; Nationalsozialismus; NS.; Drittes 3. III. Reich; Nazi-Regime; Zeitgeschichte; Propaganda; Agitation; Weltanschauung;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 75254 - gefunden im Sachgebiet: Photographie
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---

EUR 140,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Erasmus [Desiderius von Rotterdam]: Das Lob der Narrheit aus dem Lateinischen. Mit Kupfern von Chodowiecki. Berlin und Leipzig: Georg Jacob Decker 1781. Kl. 8ºAntikbuch24-SchnellhilfeKlein-Oktav = Höhe des Buchrücken 15-18,5 cm. 238 (4) S. Gestochenes Frontispiz. Titelblattvignette. 6 Ausfalttaf. mit je 6 Kupferstichen in kleinen Feldern. Vignettenstempel zum Abschluss des Textes. 1 Lesebändchen. Leder auf 5 Bünden. Vorsätze farbiges Leimpapier in Marmor-Optik. Rückentitel in Goldschrift auf rotem Grund, ebenfalls Initialen auf schwarzem Grund, verbunden mit reichem floralem Schmuck und Filletten. Umlaufender Rotschnitt. (Buchdeckel vorne innen, unten links kleiner beschrifteter Kleber; handschriftlicher Besitzereintrag auf blankem Vorsatzblatt; altersmässig gebräunt; wenige kleine Stockflecken; angestaubt; Einband leicht, kaum sichtbar beschabt; Kapitale etwas beschabt; in gutem Zustand) Text in Fraktur. Erasmus Desiderius von Rotterdam (1466-1536) niederländischer Universalgelehrter. Am Schluss des Texts befindet sich eine vierseitige Errata-Liste mit folgenden Worten: „Die Narrheit die nicht teuschen kann, zeigt ihre Fehler haarklein an." Daniel Nikolaus Chodowiecki (1726-1801) stammte aus einer adligen polnischen Familie. Im 18. Jahrhundert war er in Deutschland ein sehr populärer Kupferstecher und Illustrator.
[SW: Philosophie]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 96672BB - gefunden im Sachgebiet: Philosophie
Anbieter: Bücher Eule, CH-3011 Bern
Bankkonto in Deutschland vorhanden.
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 5.000,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 242,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 12,90
Lieferzeit: 4 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Riga. - PINDING, Edgar: Roter Sturm über dem Baltenland. Erlebtes und Erlittenes aus Rigas Schreckenstagen. Mit einem Stadtbild von Riga und 10 Aufnahmen im Anhang. Marburg (Lahn): Reichsverlag und Druckerei des DGD. (1935). 1. Auflage. (ca. 18,5 x 13,5 cm). 63 S. (Fraktur). Original-Karton mit farbig illustriertem Deckeltitel. Einband mit geringen Gebrauchsspuren, sonst wohlerhalten. Altersentsprechend guter Zustand. ##############-WIR MACHEN EINE FRÜHLINGSAKTION MIT 25 PROZENT AUF DEN GANZEN BESTAND BIS ZUM 31.05. ÜBER IHR INTERESSE AN UNSEREN SELTENEN OBJEKTEN WÜRDEN WIR UNS WIE IMMER FREUEN-############### Liste der ausgesonderten Literatur 8934. Mit einer photographischen Abbildung von Riga als Frontispiz.
[SW: Geschichte, 1933-45, 30er Jahre, Antikommunismus, Baltikum, Bolschewismus, Erinnerungen, Länderkunde, Lettland, Militaria, Riga, Sowjetunion]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 5748c - gefunden im Sachgebiet: Geschichte
Anbieter: Antiquariat Schwarz, DE-10559 Berlin
ANTIQUARIAT SCHWARZ / Bibliophilie und Graphik · Zeitgeschichtliche Archivalien · Original-Briefe und Manuskripte · Historische Photographien · Firmenschriften · Unikate

EUR 72,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,00
Lieferzeit: 3 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Neuester Vorlagen-Katalog (II) von J. Brendel, Maxdorf (Pfalz) Beste und billigste Bezugsquelle für sämtliche Artikel zur Laubsägerei, Kerbschnitzerei, Holzbrandmalerei. Große Auswahl in fertigen, aufgezeichneten Holzwaren für Brandmalerei, Tiefbrand, Kerbschnitt, Tarso-Arbeiten. Illustrierte Preis-Liste Nr. 22, 1906/7 über Laubsäge-, Schnitz-, Einlege-, Holz- und Brandmalerei-, Flach- und Kerbschnitt-Vorlagen, Anleitungen, Lehrbücher, Musterblätter etc. etc. Verlag: Eigenverlag Verlag: Eigenverlag Eigenverlag, Maxdorf (Pfalz), 1906/1907. 64 S. mit ca. 1200 Abbildungen und einer Preistafel, broschiert, Imperial-Folio (ca. 28,5 x 45 cm), (eingerissener Rücken hinterlegt/mittig durchgehende Faltspur)
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 5d5632 - gefunden im Sachgebiet: Firmenkataloge
Anbieter: Celler Versandantiquariat, DE-29358 Eicklingen
Bei Problemen in Zusammenhang mit einer Bestellung erreichen Sie uns am besten über unsere E-Mail-Adresse: Celler.Versandantiquariat@t-online.de Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit.

EUR 90,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 5,90
Lieferzeit: 1 - 3 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Leymarie, Jean und Jacques Dupin: Joan Miró. Paris, Éditions des Musées nationaux, 1974. Catalogue d`exposition au Grand Palais, 1974. Préface de Jean Leymarie. Der hintere Deckel mit einer kleinen beriebenen Stelle. Sonst aber SEHR gutes Exemplar. 188 pages, 341 reproductions en noir et en couleurs, liste des expositions, bibliographie. Der hintere Deckel mit einer kleinen beriebenen Stelle. Sonst aber SEHR gutes Exemplar.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 301481 - gefunden im Sachgebiet: Kunstgeschichte / Kunstwissenschaft
Anbieter: Chiemgauer Internet Antiquariat GbR, DE-83352 Altenmarkt
Konto in der Schweiz vorhanden - Zahlung über PayPal möglich auf folgende Email: strassberger@email.de

EUR 16,50
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,00
Lieferzeit: 3 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Andernach, Andreas: Hitler ohne Maske; Verlag: Der Antifaschist / München; (1932). EA; 71 S.; Format: 13x20 I N H A L T : Vorwort; „Geistige Grunderkenntnisse“ werden auf Flaschen gezogen; Programm gefällig!; „Die Würfel rollen“ – unter den Tisch; Herrenmenschen unter sich; Beile und Ruten, die große Mode; Endlich in den Parlamentspolstern; Das Ende vom Lied; Nachwort; - - - Warnt die Bevölkerung vor Hitler und den Zielen seiner Partei. Wiener Library 2/2921a; Liste der im Nationalsozialismus verbotenen Publikationen, Autoren und Verlage; - - - Z u s t a n d : 2++, original beige Broschur mit Deckeltitel. Nur geringe Alters- + Lagerspuren, wohl ungelesen, gering berieben, Papier kaum gebräunt, sehr ordentlich / wohlerhalten, nahezu neuwertig
[SW: Widerstand; Antifaschisten; Antifaschismus; Nationalsozialismus; NS.; 3. III. Reich; Deutsche Geschichte; 1933 - 1945; Nazi-Regime; Adolf Hitler; Anne-Frank-Shoah-Bibliothek;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 75307 - gefunden im Sachgebiet: Widerstand
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---

EUR 500,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Schultze, Norbert (Musik) - Leip, Hans (Gedichte): Lili Marleen (desolat); Lili Marleen (Lied eines jungen Wachtpostens. Unter der Laterne) - Drei rote Rosen (Gedenken) - Heimweh - O Jonny - Nächtliche Ruhestörung; Für Gesang und Klavier; Reihe: Apollo No. 435; Apollo-Verlag, Paul Lincke / Berlin; © 1940. EA?; 11 S.; Format: 24x32 Norbert Arnold Wilhelm Richard Schultze (* 26. Januar 1911 in Braunschweig; † 14. Oktober 2002 in Bad Tölz), deutscher Komponist und Dirigent, Pseudonyme Frank Norbert, Peter Kornfeld und Henri Iversen, bekannteste Melodie Lili Marleen. 1. Juni 1940 NSDAP. (Mitgliedsnummer 7.623.939), August 1944 Gottbegnadeten-Liste. - - - Hans Leip (Pseudonym: Li-Shan Pe; * 22. September 1893 in Hamburg; † 6. Juni 1983 in Fruthwilen / Kanton Thurgau), deutscher Dichter und Schriftsteller, 1915 zum Militär einberufen, Biograph Max Schmeling s, 1940 und 1941 Weimarer Dichtertreffen, 1. September 1942 Kriegsverdienstkreuz II. Klasse o h n e Schwerter. (frei nach wikipedia); - - - Z u s t a n d : 3--, original gefaltete Blätter mit farbig illustriertem Deckblatt, mit 5 sw.-Illustrationen, + Verlagswerbung. Keller- / Dachbodenfund, Deckblatt leider desolat (dafür liegt das Deckblatt der sw.-Ausgabe - nochmals mit vollständigem Text des Hauptliedes - bei), Einrisse, teils unschön geklebt, etwas unfrisch, berieben, Papier leicht gebräunt, dennoch interessant
[SW: Liederbücher; Liederbuch; Lieder; Musik; Musikgeschichte; Noten; Soldatenlieder; Militaria;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 75314 - gefunden im Sachgebiet: Liederbücher
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---

EUR 40,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

DAF. - Deutsche Arbeitsfront: Volkstumsarbeit im Betrieb; Reihe: Grundsätze und Arbeitsmittel der Abteilung Volkstum / Brauchtum im "Feierabend" der Nationalsozialistischen Gemeinschaft "Kraft durch Freude"; Herausgegeben in Gemeimschaft mit dem Amt Werkschar und Schulung der DAF. und dem Kulturamt der Reichsjugendführung HJ. und BDM.; Verlag der Deutschen Arbeitsfront / Berlin; [1940]. EA; 87, (1) S.; Format: 15x21 Wolfgang Hirschfeld (* 20. Mai 1916; † 24. April 2005), Soldat der Kriegsmarine, zuletzt Oberfunkmeister auf dem U-Boot U 234, durch seine Tagebuchaufzeichnungen bekannt. (frei nach wikipedia); - - - I N H A L T : Dank dir, Schicksal; Werkertag (Notenblatt); Vom Weg und Werden des deutschen Arbeitertums; Max Barthel; Arbeitervolk (Gedicht); Vom Willen zur Kultur; Die Lücke; Hüte dich vor Glasperlen!; Was ist Volkstum?; Heinrich Anacher: Wenn die Hämmer schweigen (Notenblatt); Das geht alles noch viel tiefer!; Unser Betrieb pakt die Volkstumsarbeit an; Der Betriebsgemeinschaftsabend als politische Waffe und Quell der Lebensfreude; Vorbereitung / Durchführung / Hilfsmittel für den Betriebsgemeinschaftsabend; Feierabend (Notenblatt); Aufbau eines Betriebsgemeinschaftsabends; Morgensonne lächelt auf mein Land (Notenblatt); Arbeiter, Bauern, Soldaten (Erntezeit); Kundgebung für den deutschen Gemeinschaftstanz; Festfolge vom Abend in der Clanetthalle zu Fallersleben; Programm für einen Urlaubsabend; Festfolge eines Dorfgemeinschaftsabend; Feierstunde der Betriebsgemeinschaft; Leitgedanken für erste Gemeinschaftsabende; In den Ostwind hebt die Fahnen; Deutschland muß leben; Die Front muß leben; Richtlinien für die Arbeitsgebiete: Singen und musizieren im Betrieb; Wir tanzen; Deutsche Gemeinschaftstänze; Laienspiel im Betrieb; Puppenspiel; Lebendiges Brauchgut; Wer trägt die Arbeit?; Zusammenarbeit mit der Hitlerjugend; Arbeiter und Bauer; Der Arbeiter und wir; Presseberichte; Stimmen aus den Gauen; Wegweiser für das Natenmaterial; Liste der Betriebsbüchreien; Sprüche von Adolf Hitler, Robert Ley, Heinrich Lersch, Karl Bröger, Max Barthel, Friedrich der Große, Kurt Späth; - - - Bearbeitung + Zusammenstellung: Wolfgang Hirschfeld + Grete Zimmermann. Titelblattzeichnung: Ebert. Liedertexte geschreiben von: Zapf. Jahresständerzeichnung: Voigt; - - - Z u s t a n d : 2, original rötliche Broschur mit Deckeltitel, mit Abbildungen in Kupfertiefdruck, Illustrationen + Notenblättern. Nur leichte Alters-, Gebrauchs- + Lagerspuren, gering berieben, Papier leicht gebräunt, insgesamt sehr ordentlich
[SW: Volkstum; Feiergestaltung; DAF; Deutsche Arbeitsfront; DAF; Deutsche Arbeitsfront; Gewerkschaften; Wirtschaft; Nationalsozialismus; NS.; 3. III. Reich; Deutsche Geschichte; 1933 - 1945; Nazi-Regime; Reichsorganisationsleiter; Dr. Robert Ley; Propaganda; Agitation; Weltanschauung;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 75310 - gefunden im Sachgebiet: DAF - Deutsche Arbeitsfront
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---

EUR 48,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Sommer, Andreas: Helisee. Der Ruf der Feenkönigin. Ein magischer Roman aus der Schweizer Sagenwelt Bern: Neptun 2024. 2., durchgesehene und korrigierte Auflage. 530 Seiten, 1 Illustration, 2 Karten, Klappenbroschur (=NUITHONIA REIHE - ERSTER TEIL DER HELISEE-SAGA) ISBN: 9783858203540 Ich bin mir sicher, dass nur du allein dieses besondere Werk vollbringen kannst. Und sei dir einer Sache bewusst: du bist bereits zu weit gegangen in dieser Geschichte, als dass du vor deiner Bestimmung jetzt noch davonlaufen könntest." Im 10. Jahrhundert gehört der westliche Teil der heutigen Schweiz zum Königreich Birgunt. Es ist eine wilde Gegend voller Wälder und Sümpfe, wo viele Menschen noch im Glauben an die alten Götter und Geister leben. Die gute Königin Bertha schützt dieses Land tapfer gegen räuberische Einfälle der mediterranen Mauren.Als der Hirtenjunge Ernestus, den die Leute im Dorf Erni nennen, eine ausgerissene Ziege in den Wald verfolgt, überschreitet er unabsichtlich die Grenze des verrufenen Landstriches Nuithônia. Seit Menschengedenken ist es verboten, dieses Gebiet am Fuss der Alpen zu betreten, denn es heisst, in seiner Wildnis verberge sich ein geheimnisvolles Tor in das verwunschene Reich Helisee, wo die Feenkönigin Helva Hof halten soll. Als Ernestus in Nuithônia einen aussergewöhnlichen Fund macht, gerät er in einen Strudel abenteuerlicher Ereignisse, die ihn nicht nur tief in die magische Wirklichkeit der Feen und Elben verwickeln, sondern auch die Frage aufwerfen, ob er wirklich derjenige ist, der er zu sein glaubt. Und auf welche Weise ist sein Schicksal wohl mit dem verwegenen Ritter Durestân Karassius verwoben, den es auf der Jagd nach einem weissen Hirsch ebenfalls nach Nuithônia verschlägt? Eine tiefgründige Heimatgeschichte um Macht und Magie, Liebe und Freundschaft, Wunder und Wandlung, welche die überlieferten Sagen und Mythen der alten Schweiz zu neuem Leben erweckt. Auch für YoungAdults geeignet. Wurde für den Seraph 2024 nominiert "(Alles) außer-gewöhnlich… …ist der Roman "Helisee". Es gibt nur wenige Bücher, die mich so faszinieren, dass ich sie mehrmals in meinem Leben lese. "Helisee" gehört zu diesen Büchern und reiht sich in die Liste fantastischer Werke wie "Die unendliche Geschichte" oder "Stein und Flöte" ein." (Michel Seuret)
[SW: Literatur, Romane]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 28209AB - gefunden im Sachgebiet: Literatur
Anbieter: Bücher Eule, CH-3011 Bern
Bankkonto in Deutschland vorhanden.
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 5.000,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 32,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 12,90
Lieferzeit: 4 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

(Eisenbahn-Kilometerheft der Spanischen Eisenbahn) Billete por Kilometros. Primera Clas. Billete pararecorrer 11600 Kilometros por todas las lineas de las Companias arriba mencionadas Verlag: ohne Verlag Verlag: ohne Verlag - enthält die Fahrbedingungen, Preise einer Streckenkarte sowie eine Liste der betreibenden Verkehrsbetriebe/Libro de Kilometraje ferroviarrio espanol para las signietes empresas: Ferrocarriles del Norte, Madrid a Zaragoza y a Alicante, Madrid a Caceres y Portugal y del Oeste de Espana, Andaluces, Medina del Campo a Salamanca, Salamanca a la frontera de Portugal, Medina del Campo a Zamora y de Orense a Vigo, Pontevedra a Santiago, Santander a Bilbao, San Julian des Musques a XCastro-Urdiales y Traslavina, Bilbao a Durango, Durango a Zumarraga, Elgolbar a San Sebastian, Central de Aragon, Soria, Puebla de Hijar a Alcaniz, Mollet a Caldas de Montbury, Central Catalan, Olot a Gerona, Villena a Alcoy y Yecla, Alcantarilla a Lorca, Lorca a Baza, Sur de espana, Bobadilla a Algeciras y Zafra a Huelva - Ohne Verlag und ort, (um 1905). 5 Blatt und 58 Blatt mit Coupons (Fahrsscheinen) mit Stempeln "Modello", wohl entwurf des Kilometerheftes, Leinen
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 1h15961 - gefunden im Sachgebiet: Eisenbahn
Anbieter: Celler Versandantiquariat, DE-29358 Eicklingen
Bei Problemen in Zusammenhang mit einer Bestellung erreichen Sie uns am besten über unsere E-Mail-Adresse: Celler.Versandantiquariat@t-online.de Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit.

EUR 15,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 5,90
Lieferzeit: 1 - 3 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Verkehr, Seefahrt/ Schifffahrt HUGHES, TOM. Der Kampf ums Blaue Band. (Deutsch von Wolfgang Frank). (Hbg) Edition Maritim (1988). Mit mehreren Abbildungen und Auflistungen im Text sowie (im Anhang) einem Verzeichnis der "Schicksale der Rekordschiffe", Liste der "Rekordreisen" und einem Nachwort von Svante Domizlaff; 39 Fotos auf 23 bei der Paginierung mitgezählten Bildseiten. 247 Seiten. OPp. mit OUAntikbuch24-SchnellhilfeOU = Original-Umschlag. (OUAntikbuch24-SchnellhilfeOU = Original-Umschlag. leicht berieben und ein wenig gebräunt), leicht bestoßen; Kanten gebräunt. - Schnitt und Papier leicht gebräunt; Kopfschnitt etwas braunfleckig. - Deutsche Erstausgabe.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 5441334 - gefunden im Sachgebiet: Varia
Anbieter: Antiquariat Stephan Gründer, DE-38100 Braunschweig
Sofern der Kunde bei unserem Antiquariat mehr als einen Artikel bestellt, gewähren wir auf jeden weiteren bestellten und lieferbaren Artikel einen Preisnachlaß von EUR 3,00.

EUR 16,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,80
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Varia, Wurst-Verarbeitung/ Fleischerei (Österreich) FRIEDRICH & HAAGA MASCHINEN-FABRIK, WIEN XI. (SIMMERING). Illustr(ierte) Spezial-Preis-Liste über Maschinen, Werkzeuge u(nd) Geräte für Fleischhauerei und Wursterzeugung. Zweig-Niederlassung: Teplitz-Schönau (Böhmen) Schulplatz. (Ohne Ort, wohl Wien, 1907). Knapp Antikbuch24-SchnellhilfeQuart = Höhe des Buchrücken 30-35 cm. Mit sehr vielen Abbildungen der angebotenen Geräte und Maschinen in Holzstich-Manier (teilweise mit Vermerk des Holzstechers "Matolony, Wien"). 48 Seiten. OBr., etwas bestoßen (Fuß-Kapit. mit ca. 2 cm Ausbruch) und geringfügig angestaubt, Knitterspuren; hinteres Deckblatt mit Ansicht der "Fabrikwerke" in Wien (Deckblatt-Ränder mit Einrissen, einem Eck-Ausriß und Eck- und Randknicken, außerhalb der Ansicht). - Lochung für ein Hängebändchen. - Im Papier mit kleinen Randläsionen und Eckknicken sowie ein wenig fingerfleckig. - Nicht sehr häufiger Gelegenheitsdruck.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 5441905 - gefunden im Sachgebiet: Varia
Anbieter: Antiquariat Stephan Gründer, DE-38100 Braunschweig
Sofern der Kunde bei unserem Antiquariat mehr als einen Artikel bestellt, gewähren wir auf jeden weiteren bestellten und lieferbaren Artikel einen Preisnachlaß von EUR 3,00.

EUR 24,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,80
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 


Wenn nicht anders angegeben, ist in den Preisen der EU-Anbieter Mehrwertsteuer enthalten.

Ihre zuletzt aufgerufenen Angebote

FF-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren
IE-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren

Bei Linkarena speichern

Top