Die Antiquariatsbuchplattform von


Erweiterte Suche
Mein Konto    Warenkorb
Sie haben keine Artikel im Warenkorb.  

Suchergebnisse der Detailsuche

Kosten anzeigen für:

Es wurden insgesamt 32 Artikel gefunden. Artikel 16 bis 30 werden dargestellt.


EUR 16,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,00
Lieferzeit: 1 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Lobrede auf das fehlende Teil : Roman

Zum Vergrößern Bild anklicken

Bello, Antoine: Lobrede auf das fehlende Teil : Roman 2002 Reinbek bei Hamburg : Rowohlt Taschenbuch Verlag, Seiten u. Schnitt altersbedingt nachgedunkelt, Mängelexemplarstempel auf dem Schnitt, sonst sehr gut erhalten, ISBN: 3499232103
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 135899 - gefunden im Sachgebiet: Romane, Sonstige Belletristik
Anbieter: TF-Versandhandel, DE-95643 Tirschenreuth

EUR 2,49
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,70
Lieferzeit: 2 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Lobrede auf Herrn Leonhard Euler.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Fuß, Nicolaus: Lobrede auf Herrn Leonhard Euler. Basel: Johann Schweighauser., 1786. : in der Versammlung der kayserlichen Akademie der Wissenschaften zu St. Petersburg den 23 Octob. 1783 vorgelesen von... Von dem Verfasser selbst aus dem französischen übersetzt und mit verschiedenen Zusätzen vermehrt, nebst einem vollständigen Verzeichnis der Eulerschen Schriften. (* 1755 in Basel, Schweiz; † 1826 in Sankt Petersburg, Russland), Schweizer Mathematiker und Sekretär von Leonhard Euler. - Auf fliegendem Vorsatz u. Titelseite handschriftl. Notizen m. Bleistift u.a. zur Vita von Nicolaus Fuß. Besitzeintrag a. Titelseite. Der Text wurde tlws. m. blauem u. rotem Buntstift strukturiert, ist sonst aber weitestgehend sauber, nur tlws. gering stockfleckig, Spuren v. e. rostigen Büroklammer, 2 Seiten nachgedunkelt wegen eines beigelegten Notizzettels. Noch gut erhaltenes, restauriertes Expl. Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm, Halbled. (nachgebunden unter Verwendung d. Originaleinbanddeckel, Rundum-Farbschnitt 181 S., 3 gestochene Kupfervignetten, Frontispiz m. d. Porträt Eulers fehlt (* 1755 in Basel, Schweiz; † 1826 in Sankt Petersburg, Russland), Schweizer Mathematiker und Sekretär von Leonhard Euler. - Auf fliegendem Vorsatz u. Titelseite handschriftl. Notizen m. Bleistift u.a. zur Vita von Nicolaus Fuß. Besitzeintrag a. Titelseite. Der Text wurde tlws. m. blauem u. rotem Buntstift strukturiert, ist sonst aber weitestgehend sauber, nur tlws. gering stockfleckig, Spuren v. e. rostigen Büroklammer, 2 Seiten nachgedunkelt wegen eines beigelegten Notizzettels. Noch gut erhaltenes, restauriertes Expl.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 56956 - gefunden im Sachgebiet: Mathematik
Anbieter: Antiquariat Bläschke, DE-64283 Darmstadt
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 150,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 220,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 0,00
Lieferzeit: 2 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Der Augenblick : Aufsätze u. Schriften d. letzten Streits.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Kierkegaard, Christentum, Literatur Kierkegaard, Sören und Hayo Gerdes: Der Augenblick : Aufsätze u. Schriften d. letzten Streits. Düsseldorf : Diederichs, 1959. Buch in guter Erhaltung, Einband sauber und nur im unteren Kapitalbereich gering bestoßen, Seiten sauber, außer kleinen Besitzereintrag auf Vorsatzblatt ohne Einträge, INHALT : Geschichtliche Einleitung zur 34. Abteilung -- Zeitungsartikel (1854/55). -- I. War Bischof Mynster ein "Wahrheitszeuge", einer von den "echten Wahrheitszeugen" - ist das Wahrheit?. -- Beilage zu Nr. II: Anläßlich Dr. S. Kierkegaards Aufsatz im "Vaterland" Nr. 295 (von Bischof Martensen) II. Dabei bleibt es!. -- III. Eine Aufforderung an mich von Pastor Paludan-Müller -- IV. Der Streitpunkt mit Bischof Martensen; als, christlich, entscheidend für das ohnehin, christlich gesehen, mißliche kirchlich Bestehende. -- V. Zwei neue Wahrheitszeugen. -- VI. Bei Bischof Mynsters Tod. -- VII. Ist dies christlicher Gottesdienst, oder heißt es, Gott zum -- Narren zu halten?. -- VIII Was getan werden muß - es geschehe nun durch mich -- oder durch einen andern. -- IX. Der religiöse Zustand. -- X. Eine These - nur eine einzige. -- XI. "Salz". -- XII. Was ich will?. -- XIII. Zu einem anonymen Vorschlag an mich in Nr. 79 dieses Blattes. -- XIV. Wäre es am richtigsten, jetzt "mit dem Brandläuten aufzuhören"?. -- XV. Christentum mit königlicher Bestallung und Christentum -- ohne königliche Bestallung. -- Beilage zu Nr. XVI: Zu dem "Vorschlag" an Dr. S. -- Kierkegaard. -- XVI. Welch grausame Strafe!. -- XVII. Ein Ergebnis. -- XVIII. Ein Monolog. -- XIX. In Betreff einer törichten Wichtigtuerei gegenüber mir und der Auffassung des Christentums, die ich kenntlich -- mache. -- XX. Zur neuen Auflage der "Einübung im Christentum". Dies muß gesagt werden; so sei es denn gesagt. -- XXI. Daß Bischof Martensens Schweigen 1. christlich unverantwortlich; 2. lächerlich; 3. dumm-klug; 4. in mehr als einer Hinsicht verächtlich ist. -- Der Augenblick Nr. 1 (24. Mai 1855). -- 1. Stimmung. -- 2. Zu "Dies soll gesagt werden" oder wie wird ein Entscheidendes angebracht?. -- 3. Ist es zu verantworten vom Staat - dem christlichen Staat! - wenn möglich, das Christentum unmöglich zu machen?. -- 4. "Nimm ein Brechmittel!". -- Eine Beilage. -- Der Augenblick Nr. 2 (4. Juni 1855). -- 1. An "meinen Leser". -- 2. Daß die Aufgabe in zwiefacher Richtung liegt. -- 3. Das Bequeme und - die Sorge um eine ewige Seligkeit. -- 4. Das Menschliche beschirmt (protegiert) das Göttliche. -- 5. Lobrede auf das menschliche Geschlecht, oder Beweis, daß das neue Testament nicht mehr Wahrheit ist. -- 6. Wir alle sind Christen. -- 7. Eine Schwierigkeit mit dem neuen Testament. -- 8. Sind wir wirklich Christen, was ist dann Gott?. -- 9. Wenn wir wirklich Christen sind, so ist eben damit das neue Testament keine Wegleitung mehr für den Christen, kann es nicht sein. -- 10. Was für ein Glück, daß wir nicht alle Pfarrer sind. -- Wie Christus über das amtliche Christentum urteilt. Von S. Kierkegaard (16. Juni 1855) Wie Christus über das amtliche Christentum urteilt. -- Der Augenblick Nr. 3 (27. Juni 1855). -- 1. Staat - Christentum. -- 2. Ist es, christlich, vom Staat zu verantworten, daß er einen Teil der studierenden Jugend verführt ?
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 138543 - gefunden im Sachgebiet: Religion und Philosophie
Anbieter: Antiquariat Bäßler, DE-92648 Vohenstrauß
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 300,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 30,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 4,00
Lieferzeit: 2 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Plinius der Jüngere Caecilij Secundi Consulis Panegyricus, nervae Trajano Augusto Dictus Verlag: Molin Verlag: Molin - Lobrede auf Kaiser Trajan als Neubegründer politischr Freiheit und Sicherheit/Text latein - Molin, Leiden, 1678. 180 S. alter Pappband. Duodez (Einband berieben und bestossen)
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 2d17394 - gefunden im Sachgebiet: Antike Geschichte
Anbieter: Celler Versandantiquariat, DE-29358 Eicklingen
Bei Problemen in Zusammenhang mit einer Bestellung erreichen Sie uns am besten über unsere E-Mail-Adresse: Celler.Versandantiquariat@t-online.de Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit.

EUR 50,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 5,90
Lieferzeit: 1 - 3 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Plinius der Jüngere: Panegyrikus. Lobrede auf den Kaiser Trajan. Hrsg.Antikbuch24-SchnellhilfeHrsg. = Herausgeber v. w. Kühn. 2. Aufl., Darmstadt, WB 2008. 204 S. Ppbd.
[SW: Altphilologie]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 69069CB - gefunden im Sachgebiet: Altertumswissenschaft - Altphilologie
Anbieter: Antiquariat Bücheretage, DE-53111 Bonn

EUR 28,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,50
Lieferzeit: 2 - 6 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Plinius der Jüngere: Panegyrikus. Lobrede auf den Kaiser Trajan. Hrsg.Antikbuch24-SchnellhilfeHrsg. = Herausgeber v. w. Kühn. Darmstadt, WB 1985. 198 S. Br. Ecke bestoßen.
[SW: Altphilologie]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 12521EB - gefunden im Sachgebiet: Altertumswissenschaft - Altphilologie
Anbieter: Antiquariat Bücheretage, DE-53111 Bonn

EUR 18,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,50
Lieferzeit: 2 - 6 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Alexander Monachus: Laudatio Barnabae. Lobrede auf Barnabas. Griechisch Deutsch. Übers. v. Bernd Kollmann u. Werner Deuse. Eingel. v. Bernd Kollmann. Turnhout, Brepols 2007. 162 S. Oln. m. Schutzumschlag. Fontes Christiani Bd. 46.
[SW: Mittelalterliche Theologie]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 659AB - gefunden im Sachgebiet: Theologie - Mittelalterliche Theologie
Anbieter: Antiquariat Bücheretage, DE-53111 Bonn

EUR 18,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,50
Lieferzeit: 2 - 6 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

EUR 33,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,50
Lieferzeit: 2 - 6 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Geschichte (KOSIEK, ROLF = Einleitung). Wege aus der Krise. Für ein lebensrichtiges Menschenbild. Kongress-Protokoll 2002. (Oberboihingen) Gesellschaft für Freie Publizistik Mit mehreren Porträtfotos. 175 Seiten. OKart., gering bestoßen; kaum gelesenes Exemplar. - Reihe Veröffentlichungen der GFP, Band XVIII. - Enthält 9 Beiträge von rechten und rechtsextremen Autoren (so etwa eine Lobrede auf die rechte Verlegerin Ilse Stocker, Leiterin des Stocker-Verlag Graz, sowie deren Antwort).
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 5562252 - gefunden im Sachgebiet: Varia
Anbieter: Antiquariat Stephan Gründer, DE-38100 Braunschweig
Sofern der Kunde bei unserem Antiquariat mehr als einen Artikel bestellt, gewähren wir auf jeden weiteren bestellten und lieferbaren Artikel einen Preisnachlaß von EUR 3,00.

EUR 13,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,80
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Handbuch der katholischen Kanzelberedsamkeit.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Predigt, katholische Kirche, 19. Jahrhundert, Beredsamkeit, Rhetorik, Trauerrede, Rede, Moral , Schr Lutz, Joseph: Handbuch der katholischen Kanzelberedsamkeit. Tübingen, Laupp, 1851. Nach wissenschaftlichen Grundsätzen bearbeitet. Einband mit nur ganz leichten Gebrauchsspuren. Die Seiten etwas stockfleckig. Sonst sehr gutes Exemplar der ERSTAUSGABE. U.a. Profane Quellen der Kanzelberedsamkeit. Komposition. Vom Style. Von den verschiedenen Schreibarten. Körperliche Beredsamkeit. Arten der geistlichen Rede. Dogmatische oder Moralreden. Controversreden. Lobreden auf die hl. Maria. Lobreden und Trauerreden. Dankreden. Originalhalbleinen. mit vergoldetem Rückentitel. 23 cm XXII, 883 Seiten. ERSTAUSGABE. Einband mit nur ganz leichten Gebrauchsspuren. Die Seiten etwas stockfleckig. Sonst sehr gutes Exemplar der ERSTAUSGABE. U.a. Profane Quellen der Kanzelberedsamkeit. Komposition. Vom Style. Von den verschiedenen Schreibarten. Körperliche Beredsamkeit. Arten der geistlichen Rede. Dogmatische oder Moralreden. Controversreden. Lobreden auf die hl. Maria. Lobreden und Trauerreden. Dankreden.
[SW: Predigt, katholische Kirche, 19. Jahrhundert, Beredsamkeit, Rhetorik, Trauerrede, Rede, Moral , Schreibart, geistliche Rede, Lobrede, Moralrede, Geschichte]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 250068 - gefunden im Sachgebiet: Theologie / katholische, evangelische, orthodoxe / Bibel
Anbieter: Chiemgauer Internet Antiquariat GbR, DE-83352 Altenmarkt
Konto in der Schweiz vorhanden - Zahlung über PayPal möglich auf folgende Email: strassberger@email.de

EUR 46,50
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 4,50
Lieferzeit: 1 - 3 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Der Fruchtbringenden Geselschaft Nahmen, Vorhaben, Gemählde und Wörter. Mit Georg Philipp Harsdörffers „ Fortpflantzung der Hochlöblichen Fruchtbringenden Geselschaft“.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Fürst Ludwigs von Anhalt-Köthen Der Fruchtbringenden Geselschaft Nahmen, Vorhaben, Gemählde und Wörter. Mit Georg Philipp Harsdörffers „ Fortpflantzung der Hochlöblichen Fruchtbringenden Geselschaft“. Kösel Kösel- Verlag, München 1971 Karton Gut NACHDRUCK, REPRINT, FAKSIMILE. Ursprünglich 1646 in Frankfurt erschienen. Aus der Sammlung „Die fruchtbringende Gesellschaft, Quellen und Dokumente in vier Bänden“, herausgegeben von Martin Bircher, hier Band I, vollständig: 400 botanisch-emblematische Kupferstiche von Merian, mit je einem deutschen Achtzeiler. Gestalteter Schutzumschlag mit Rückentitelei, minimale Gebrauchsspuren. Kartonierter Einband, montiertes Rückenschildchen, TADELLOS. Kloster-Bibliotheksstempel (ausgeschieden) auf innerem Buchdeckel. Diskrete Namenseintragung auf Vorsatzblatt und hinter Titelblatt. Kommentierte Bildertafeln ohne Paginierung sowie „Fortpflanzung der hochlöblichen Fruchtbringenden Gesellschaft (Georg Philipp Harsdörffer)“ und „Lobrede des Geschmacks“. Weiterhin Anhang: Textvarianten der nur in 2 Exemplaren nachweisbaren Erstausgabevon ca. 1629: LXVII Seiten. Insgesamt durchaus guter Zustand. +++ 16,3 x 20,6 cm, 0,9 kg. Format wegen, NUR ALS PAKET. +++ Stichwörter:Barockliteratur Botanik Gesellschaft
[SW: Barockliteratur Botanik]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 027327 - gefunden im Sachgebiet: Varia
Anbieter: Antiquariat Clement, DE-53111 Bonn

EUR 18,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,00
Lieferzeit: 3 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Neumayr, Francisco, Petro Obladen und Walafried Hillinger: Festum Lacrymarum oder Dreytägiges Zäher-Fest+Christliches Krank- und Sterbbuch+Trauervolle Schaubühne des leidenden und sterbenden Welterlösers Verlag bey Joseph Wolff + Joh. Jakob Mauracher + bey Matthäus Riegers, Augsburg, 1777. 3 Bände in einem Buch 178+268 Seiten + Seiten o.P. Hardcover Pappe mit Lederrücken und -ecken, Rundumfarbschnitt, ohne Schutzumschlag 1777+1774+1776. Bey einer feyerlichen Erneuerung des Geistes von dem andächtigen Geschlechte zu Augsburg samt einer an dem hohen Festtage der H. Magdalena gehaltenen Lobrede ... durch alle Stellen des heiligen Kreuzweges. Zustand: mit einem Ex libris. Im letzten Drittel starke Verfleckung durch einen vergangenen Wasserschaden mit Eckenfehlstelle. Rückenbeschädigung, mit einigen Wurmlöchern. In allem original.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 286215 - gefunden im Sachgebiet: Religion, Theologie
Anbieter: Buchantiquariat Clerc Fremin, DE-86989 Steingaden
Die Buchdaten sind nicht aktuell.

EUR 99,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,90
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

minister für kultus, bildung und sport (herausgegeben vom) kunstpreis des saarlandes - hans zender. eine dokumentation. saarbrücken: SDV saarbrücker druckerei und verlag gmbh. 1980 oktav. paperback ISBN: 3921646286 sehr gutes exemplar. ungelesen, blaue-original broschur mit montiertem titelschild, mit frontispiz, mit dem text "muskeln und moral - eine lobrede auf hans zender" v. ludwig harig u. der ansprache des kultusministers josef jochem zur verleihung des kunstpreises d. saarlandes an hans zender am 2.märz 1980, 32 seiten mit 2-seitigem auszug aus : litanei für drei celli -1976 ( 2 seiten mit noten) + biographische daten u. werkverzeichnis v. hans zender, einband altersbedingt am rand teils minimalst gebräunt sonst in tadellosem zustand, innen wie neu
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 066706 - gefunden im Sachgebiet: saar-lor-lux
Anbieter: alt-saarbrücker antiquariat, DE-66119 Saarbrücken

EUR 23,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,00
Lieferzeit: 2 - 8 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Cramer, Joseph Anton Der Fürstenberger Nachruhm gesungen an dem feyerlichen Tage als der hochwürdige und hochwohlgebohrne Herr Franz Egon Freyherr von Fürstenberg, zu Herdringen, &c. &c. Domprobst zu Hildesheim, Geheimer Raths und Regierungs-Praesident, Domkapitular zu Münster und Halberstadt &c. &c. zum Coadjutor des Bisthums Hildesheim erwählet ward, 7ten März 1786 - Franz Egon von Fürstenberg (1737 - 1825) wurde 1786 zum Coadjutor des Bisthums Hildesheim und später ab 1789 Fürstbischof von Hildesheim und Paderborn / Vorliegendes Werk beinhaltet eine Lobrede auf den zum Coadjutor ernannten - Johann Christ. Lud. Tuchtfeld, Hildesheim, 1786. 20 unpaginierte S., broschierter Einband in Brokatpapier, quart, (etwas fleckig/teils geringe Randläsuren/teils kleine Eckknickspuren)
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 5i997 - gefunden im Sachgebiet: Hildesheim und Kreis
Anbieter: Celler Versandantiquariat, DE-29358 Eicklingen
Bei Problemen in Zusammenhang mit einer Bestellung erreichen Sie uns am besten über unsere E-Mail-Adresse: Celler.Versandantiquariat@t-online.de Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit.

EUR 200,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 5,90
Lieferzeit: 1 - 3 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 


Wenn nicht anders angegeben, ist in den Preisen der EU-Anbieter Mehrwertsteuer enthalten.

FF-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren
IE-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren

Bei Linkarena speichern

Top