Die Antiquariatsbuchplattform von


Erweiterte Suche
Mein Konto    Warenkorb
Sie haben keine Artikel im Warenkorb.  

Suchergebnisse der Detailsuche

Kosten anzeigen für:

Es wurden insgesamt 1209 Artikel gefunden. Artikel 31 bis 45 werden dargestellt.


Wassernutzung an der mittleren Enns - Vergleichendes Raumordnungsgutachten über zwei Wasserkraftsprojekte. (= Veröffentlichungen des Institutes für Raumplanung, Band 20).

Zum Vergrößern Bild anklicken

Institut für Raumplanung (Hrsg.) und Werner Jaeger: Wassernutzung an der mittleren Enns - Vergleichendes Raumordnungsgutachten über zwei Wasserkraftsprojekte. (= Veröffentlichungen des Institutes für Raumplanung, Band 20). Wien, Eigenverlag 1962. Einband etwas berieben, Bibl.Ex., sonst guter und sauberer Zustand. ------------------------------- betrifft die Projekte Speicherkraftwerk Kastenreith und das Fünf-Stufen-Projekt Mittlere Enns der Stewag Antikbuch24-SchnellhilfeQuart = Höhe des Buchrücken 30-35 cm, Softcover/Paperback ca. 120 Seiten mit zahlreichen Abbildungen, 1.Auflage, Einband etwas berieben, Bibl.Ex., sonst guter und sauberer Zustand. ------------------------------- betrifft die Projekte Speicherkraftwerk Kastenreith und das Fünf-Stufen-Projekt Mittlere Enns der Stewag
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 138658 - gefunden im Sachgebiet: Austriaca, OÖ
Anbieter: Antiquariat Deinbacher, AT-3142 Murstetten

EUR 39,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Studien zur Philosophie und Literatur. ZWEITER Teil.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Geschichte Äthiopien, öffentliche Meinung, 19. Jahrhundert Rosenkranz, Karl: Studien zur Philosophie und Literatur. ZWEITER Teil. Leipzig, Verlag Gustav Brauns, ohne Jahr. Schönes Wappen-Adels-Exlibris für Dr. jur. Fritz Hartwieg, dessen Name am oberen Rand des Vorsatzes, Februar 1900, die Seiten papierbedingt etwas gebräunt und durchgehend etwas stockfleckig, jeweils im Bug das Vorsatzpapier etwas angeplatzt. Sonst sehr gutes Exemplar. - U.a. Über die eigentümliche Weltstellung des Islam. Diderot. Goethe`s neueste Paralipomena. Kurzer Begriff der öffentlichen Meinung. Kant und die Preßfreiheit. Zur Kritik unserer heutigen Malerei. Über die Entwicklung der philosophischen Naturwissenschaft von Kant bis Hegel. Über die äthiopische Race. - Vgl. WIKIPEDIA: Sohn des Steuerbeamten Johann-Heinrich Rosenkranz (1757–1830) und dessen Frau Marie-Katharine geb. Gruson (1770–1824). Nach dem Besuch der Cantorschule und der Altstadtschule wechselte er im Jahre 1818 auf das Pädagogium des Klosters Unser Lieben Frauen, wo er 1824 das Abitur ablegte. Rosenkranz studierte an der Friedrich-Wilhelms-Universität zu Berlin, der Friedrichs-Universität Halle und der Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg Evangelische Theologie und Philosophie. In Halle wurde er 1828 promoviert und dort habilitierte er sich noch im selben Jahr mit einer Arbeit über Baruch de Spinoza. Um 1830 gehörte er mit Albrecht Ritschl, Arnold Ruge, Hermann Friedrich Wilhelm Hinrichs, Heinrich Leo und Ernst Theodor Echtermeyer zur althegelianischen Gesellschaft zum ungelegten Ei[1]. Im Streit zwischen konservativ-theistischen, altliberalen und liberal-atheistischen Junghegelianern nahm er eine mittlere Position ein.[2] 1831 erhielt er in Halle ein Extraordinariat. Zwei Jahre später folgte er Johann Friedrich Herbart auf den Lehrstuhl der Albertus-Universität Königsberg. Zwischen 1845 und 1863 war er mehrfach Rektor. Beerdigt wurde er auf dem Gelehrtenfriedhof (Königsberg). Rosenkranz verfasste insgesamt 250 Publikationen und 65 Bücher zu verschiedensten geisteswissenschaftlichen Bereichen. Aus seinen Vorlesungen ging eine Gesamtdarstellung Johann Wolfgang von Goethes hervor. Rosenkranz ist der einzige zeitgenössische Hegel-Biograph. Er verfasste die erste deutschsprachige Biographie über den französischen Philosophen und Enzyklopädisten Denis Diderot. Mit seinem Werk Psychologie oder die Wissenschaft vom subjectiven Geist von 1837 beeinflusste er Sören Kierkegaard (Der Begriff Angst). Er gilt auch als erster Verfasser einer Ästhetik des Hässlichen. Originalleinen. 15 cm 335 Seiten. Nachdruck der Ausgabe von 1875 Schönes Wappen-Adels-Exlibris für Dr. jur. Fritz Hartwieg, dessen Name am oberen Rand des Vorsatzes, Februar 1900, die Seiten papierbedingt etwas gebräunt und durchgehend etwas stockfleckig, jeweils im Bug das Vorsatzpapier etwas angeplatzt. Sonst sehr gutes Exemplar. - U.a. Über die eigentümliche Weltstellung des Islam. Diderot. Goethe`s neueste Paralipomena. Kurzer Begriff der öffentlichen Meinung. Kant und die Preßfreiheit. Zur Kritik unserer heutigen Malerei. Über die Entwicklung der philosophischen Naturwissenschaft von Kant bis Hegel. Über die äthiopische Race. - Vgl. WIKIPEDIA: Sohn des Steuerbeamten Johann-Heinrich Rosenkranz (1757–1830) und dessen Frau Marie-Katharine geb. Gruson (1770–1824). Nach dem Besuch der Cantorschule und der Altstadtschule wechselte er im Jahre 1818 auf das Pädagogium des Klosters Unser Lieben Frauen, wo er 1824 das Abitur ablegte. Rosenkranz studierte an der Friedrich-Wilhelms-Universität zu Berlin, der Friedrichs-Universität Halle und der Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg Evangelische Theologie und Philosophie. In Halle wurde er 1828 promoviert und dort habilitierte er sich noch im selben Jahr mit einer Arbeit über Baruch de Spinoza. Um 1830 gehörte er mit Albrecht Ritschl, Arnold Ruge, Hermann Friedrich Wilhelm Hinrichs, Heinrich Leo und Ernst Theodor Echtermeyer zur althegelianischen Gesellschaft zum ungelegten Ei[1]. Im Streit zwischen konservativ-theistischen, altliberalen und liberal-atheistischen Junghegelianern nahm er eine mittlere Position ein.[2] 1831 erhielt er in Halle ein Extraordinariat. Zwei Jahre später folgte er Johann Friedrich Herbart auf den Lehrstuhl der Albertus-Universität Königsberg. Zwischen 1845 und 1863 war er mehrfach Rektor. Beerdigt wurde er auf dem Gelehrtenfriedhof (Königsberg). Rosenkranz verfasste insgesamt 250 Publikationen und 65 Bücher zu verschiedensten geisteswissenschaftlichen Bereichen. Aus seinen Vorlesungen ging eine Gesamtdarstellung Johann Wolfgang von Goethes hervor. Rosenkranz ist der einzige zeitgenössische Hegel-Biograph. Er verfasste die erste deutschsprachige Biographie über den französischen Philosophen und Enzyklopädisten Denis Diderot. Mit seinem Werk Psychologie oder die Wissenschaft vom subjectiven Geist von 1837 beeinflusste er Sören Kierkegaard (Der Begriff Angst). Er gilt auch als erster Verfasser einer Ästhetik des Hässlichen.
[SW: Geschichte Äthiopien, öffentliche Meinung, 19. Jahrhundert]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 255125 - gefunden im Sachgebiet: Philosophie / Philosophiegeschichte
Anbieter: Chiemgauer Internet Antiquariat GbR, DE-83352 Altenmarkt
Konto in der Schweiz vorhanden - Zahlung über PayPal möglich auf folgende Email: strassberger@email.de

EUR 32,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 4,50
Lieferzeit: 1 - 3 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Brügmann, Arnold (Dr., Dozent, SS-Obersturmführer): Roms Kampf um den Menschen; Grundlagen katholischer Politik im ausgehenden 19. Jahrhundert; J. F. Lehmanns Verlag / München / Berlin; 1939. 2; 303 S.; Format: 17x24 Arnold Brügmann (* 14. März 1912 in Lüchow (Lauenburg); † 24. Juni 1995 in Hamburg), deutscher Historiker und Archivar. Er promovierte 1934 in Heidelberg, wurde 1935 stellvertretender Leiter der SD-Schule in Berlin und im November 1936 Leiter der Reichsfachgruppe Kulturwissenschaften in der Reichsstudentenführung. 1937 habilitierte er sich an der Universität Jena und wurde im Wintersemester 1938/39 Dozent für Mittlere und Neuere Geschichte an der Universität Berlin. 1939 übernahm er die Leitung des Instituts für deutsche Studentengeschichte in Würzburg. 1942 wurde er Leiter des Hauptarchivs der NSDAP., 1943 apl. Professor für Mittlere und Neuere Geschichte an der Universität München. Brügmann war seit 1931 Mitglied der NSDAP., 1935 trat er der SS bei, wo er 1939 zum SS-Hauptsturmführer avancierte. (frei nach wikipedia); - - - "Diese Arbeit wurde im Frühjahr 1937 der philosophischen Fakultät der Universität Jena als Habilitationsschrift eingereicht."; - - - "Meinen Kameraden aus dem Amt Wissenschaft und Facherziehung der Reichsstudentenführung"; -- I n h a l t : Vorworte; Inhaltsverzeichnis; A. Einleitung: Die Voraussetzungen und geschichtlichen Grundlagen; B. Hauptteil: I. Die Gestaltung von Kultur und Gesellschaft: 1. Eherecht und religiöses Bekenntnis; 2. Schule und Kindererziehung; 3. Wissenschaft und Lehre; 4. Katholisches Staatsdenken und nationaler Staat; II. Die Erziehung der Massen: 1. Ordens- und Vereinswesen; 2. Sozialer Katholizismus; 3. Katholikentage; 4. Militärseelsorge; III. Das Ringen um die parlamentarische Macht: Zentrumspartei und katholische Politik; IV. Die Gleichrichtung der Geister; C. Schluß: Das Ergebnis; Literaturverzeichnis - Namen- und Schlagwörterverzeichnis; Verlagswerbung; - - - LaLit 56; - - - Z u s t a n d: 2-, original illustrierter farbiger Schutzumschlag mit Deckel- + Rückentitel rotes Leinen mit silbernem Deckel- + Rückentitel, Kopffarbschnitt. Leichte Alters-, Gebrauchs- + Lagerspuren, Papier kaum gebräunt, insgesamt sehr ordentlich
[SW: Kirche; Kirchengeschichte; Religionen; Theologie; Glaube; Christentum; Katholizismus; Alterum; Antike; Geschichte; History; Rom; Rassenkunde; Ethnologie; Nationalsozialismus; NS.;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 62927 - gefunden im Sachgebiet: Kirchengeschichte
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---

EUR 40,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

DEUTSCHE ORTS- U. LANDESGESCHICHTE/NORDRHEIN-WESTFALEN Cüppers, Heinz: Zwei kaiserzeitliche Brandgräberfleder im Kreise Geldern. (= Bonner Jahrbücher, Sonderdruck aus Band 162). Kevelaer, Butzon & Bercker 1962. Schutzumschlag etwas berieben, innen guter und sauberer Zustand. ---------------------------------------------------------------------- mit einer persönlichen Widmung des Autors am Titel, signiert. ------------------------------------------------------------------- Die Stadt Geldern liegt im unteren Niederrheingebiet im Westen des Landes Nordrhein-Westfalen und ist eine mittlere kreisangehörige Stadt des Kreises Kleve im Regierungsbezirk Düsseldorf. Geldern trägt aufgrund seiner Historie den inoffiziellen Beinamen „Herzogstadt“. Antikbuch24-SchnellhilfeQuart = Höhe des Buchrücken 30-35 cm, Softcover/Paperback Seiten 299-390 mit zahlreichen Abbildungen und zwei Tafeln,. 1.Auflage, Schutzumschlag etwas berieben, innen guter und sauberer Zustand. ---------------------------------------------------------------------- mit einer persönlichen Widmung des Autors am Titel, signiert. ------------------------------------------------------------------- Die Stadt Geldern liegt im unteren Niederrheingebiet im Westen des Landes Nordrhein-Westfalen und ist eine mittlere kreisangehörige Stadt des Kreises Kleve im Regierungsbezirk Düsseldorf. Geldern trägt aufgrund seiner Historie den inoffiziellen Beinamen „Herzogstadt“.
[SW: DEUTSCHE ORTS- U. LANDESGESCHICHTE/NORDRHEIN-WESTFALEN]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 158540 - gefunden im Sachgebiet: Geschichte, Archäologie
Anbieter: Antiquariat Deinbacher, AT-3142 Murstetten

EUR 29,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Maria Theresia. Roman ihres Lebens.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Knobloch, Hilda: Maria Theresia. Roman ihres Lebens. Graz ; Salzburg ; Wien : Pustet, 1949. Mittlere Erhaltung, Seiten sauber, Gebrauchsspuren
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 10394 - gefunden im Sachgebiet: Gedichte, Prosa, Literatur
Anbieter: Antiquariat Bäßler, DE-92648 Vohenstrauß
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 300,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 3,70
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 4,00
Lieferzeit: 2 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Es gibt ein Wiedersehen.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Trostworte Schmidt, Ferdinand: Es gibt ein Wiedersehen. Jena, Frommannsche Buchhandlung, 1111. ohne Jahresangabe, Mittlere Erhaltung,Gebrauchsspuren, Seiten überw. sauber und hell, o.J.Antikbuch24-Schnellhilfeo.J. = ohne Jahresangabe
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 10413 - gefunden im Sachgebiet: Religion und Philosophie
Anbieter: Antiquariat Bäßler, DE-92648 Vohenstrauß
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 300,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 5,30
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,80
Lieferzeit: 2 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Ina-Regina. Roman einer Berufung zur grossen Liebe.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Kayser, Anna: Ina-Regina. Roman einer Berufung zur grossen Liebe. Rottenburg/Neckar . Pfeiler-Verl., 1956. Mittlere Erhaltung, Gebrauchsspuren, Schnitt und Seiten gut
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 11045 - gefunden im Sachgebiet: Romane
Anbieter: Antiquariat Bäßler, DE-92648 Vohenstrauß
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 300,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 4,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,80
Lieferzeit: 2 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Meine Rache ist anders. Roman

Zum Vergrößern Bild anklicken

Bellarmin, Roger: Meine Rache ist anders. Roman Innsbruck ; Wien ; München Tyrolia-Verl., 1955. Mittlere Erhaltung, Gebrauchsspuren, ehem. Büchereiexemplar mit div. Stempel u. Einträgen. Ein Mann, dem die Gabe des zweiten Gesichts zu eigen ist, der Wachträume hat und Schicksale voraus sieht, wird durch ein Flugzeugunglück in ein Geschehen verstrickt, in dem es um Verbrechen und Mord geht.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 12281 - gefunden im Sachgebiet: Romane
Anbieter: Antiquariat Bäßler, DE-92648 Vohenstrauß
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 300,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 4,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,80
Lieferzeit: 2 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Deutsche Zeitschrift für Philosophie 3-4/1981. VEB Deutscher Verlag der Wissenschaften Berlin, 1981. ca. 202 S. Standardeinband. INHALT: Zum X. Parteitag der SED. F. Kohlsdorf/H. Opitz: Philosophie und Sozialismus. A. Kosing: Probleme der Dialektik des Sozialismus. H.-J. Hoffmann: Kultur und Kunst in der entwickelten sozialistischen Gesellschaft. W. Scheler: Die marxistisch-leninistische Philosophie und der Kampf um den Frieden. H. Hörz: Wissenschaftlich-technischer Fortschritt und sozialistischer Humanismus. H. Beyer: Probleme der Formierung der antimonopolistischen Kräfte in den entwickelten kapitalistischen Ländern. H. Ley: Erbe, Rezeption und ideologischer Klassenkampf. G. Stiehler: Widerspruch und Konkretion. E. Sachse/B. Stieler: Sozialistische Arbeit - Persönlichkeitsentwicklung - Triebkräfte des Handelns. Modrshinskaja: Der reale Sozialismus in der UdSSR und seine Verfälscher. F. Welsch: Objektivismus und Optimismus kritischer Friedensforschung in der BRD. C. Bohring/E. Herlitzius: Mittlere Technologie - Realität oder ideologisches Konzept? D. Wahl: Wissenschaft und Technik in den Entwicklungsländern. Guter Zustand
[SW: moderne zeitgenössische philosophische Forschung Philosoph Philosophen Geist Venunft internationale Hermeneutik Geschichtsphilosophie Moralphilosophie Handeln Denken Denker]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 53646 - gefunden im Sachgebiet: Philosophie-Zeitschriften
Anbieter: Antiquariat Thomas Haker GmbH & Co. KG, DE-10439 Berlin Prenzlauer Berg

EUR 8,10
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 0,00
Lieferzeit: 1 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Sheldon, Sidney: Blutspur. Gütersloh, Bertelsmann-Club, 1980. Mittlere Erhaltung, Gebrauchsspuren.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 12814 - gefunden im Sachgebiet: Romane
Anbieter: Antiquariat Bäßler, DE-92648 Vohenstrauß
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 300,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 3,70
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,80
Lieferzeit: 2 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Schulze, Hans Herbert: Computereinsatz in Mittel- und Kleinbetrieben : Probleme und Lösungen. Reinbek bei Hamburg : Rowohlt 1993. (rororo Computer ; 92211) 479 S. : graph. Darst. ; 19 cm. Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm. OKt. (Tb). Zustand: Umschlag-Vorderseite hat einen Knick, sonst gut erhalten. ISBN: 349919211x
[SW: KMU, Kleine und Mittlere Unternehmen, EDV, DV, Datenverarbeitung Wirtschaft + Geld Adresse, Firma, Verein... Buero + Verwaltung.]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 2702 - gefunden im Sachgebiet: Computer, Info, Internet, Elektronik
Anbieter: Antiquariat Bücher-Quell, DE-65620 Waldbrunn-Lahr (Westerwald)

EUR 5,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,90
Lieferzeit: 1 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Die Bibel oder die ganze Heilige Schrift des Alten und Neuen Testaments nach der deutschen Uebersetzung Dr. Martin Luthers. Hannover, Im Verlag der Hahnschen Hof-Buchhandlung, ohne Jahresangabe. Mittlere Stereotyp-Ausgabe. 1079+307 Seiten, Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm , gebundene Ausgabe Ohne Schutzumschlag, Einband stark abgegriffen, Ecken und Kanten beschädigt, Papier gebräunt und stockfleckig, zwei Seiten (Inhalt Bergpredigt) liegen lose im Buch und sind stark randrissig, Zustand zufriedenstellend
[SW: Religion]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 18567 - gefunden im Sachgebiet: Religion
Anbieter: ABC Antiquariat, Einzelunternehmen, DE-18439 Stralsund

EUR 20,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 4,89
Lieferzeit: 3 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

KRÜGER, JOHANNES. Grundzüge der Physik mit Rücksicht auf Chemie als Leitfaden für die mittlere physikalische Lehrstufe. Leipzig. G.W. Körners Verlag. 1884. 240 Seiten. Orig.Halbleder. Mit 220 Holzschnitten. 21. verbesserte Auflage. Deckel bestoßen, Vorsatz vergilbt, mit Notizen und Besitzerwidmung, Seiten stockfleckig, Gebrauchsspuren.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 317092 - gefunden im Sachgebiet: Chemie / Physik
Anbieter: Worpsweder Antiquariat, DE-27726 Worpswede

EUR 39,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 4,90
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Lessing, Gotthold Ephraim Werke in drei Bänden . Leipzig Bibliographisches Institut 1956 Erster Band: Der junge Lessing, 1729-1760, Kritik der Zeit; Zweiter Band: Die mittlere Epoche, 1760-1770, Grundlegung der Deutschen Klassik; Dritter Band: Der späte Lessing, 1770-1781, Um Wahrheit und Humanität. 613, 575, 643 S. In jedem Band Frontispiz des Autors Ln, Widmung auf Vors., papierbed.angebräunt, Einbd. min. fleckig, guter Zustand 2. Aufl.
[SW: Belletristische Darstellung; Theater;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 60019 - gefunden im Sachgebiet: Belletristik, Deutschland
Anbieter: Antiquariat Loest, DE-19055 Schwerin
Steuernummer: 090/246/05717 Umsatzsteuernummer: DE 813640719 Bankverbindung: Postbank Hamburg, KtNr. 74442203 / BLZ 200 100 20 IBAN: DE10200100200074442203 BIC: PBNKDEFF Schutzrechts- oder Persönlichkeitsrechtsverletzung Wenn Sie de
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 100,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 13,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 5,00
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Deutschland diesseits : e. Ländermosaik / hg. von Helmut Weber. Mit Beitr. von Walter Henkels ... Stuttgart-Degerloch : Seewald 1966. 298 S. : mit Abb.Antikbuch24-SchnellhilfeAbb. = Abbildung(en) Antikbuch24-SchnellhilfeQuart = Höhe des Buchrücken 30-35 cm. OLwd mit Goldpräg. u. SU. Behandelt werden pro Bundesland (der ehemaligen BRD) je 2 - 4 wichtige oder charakteristische Städte oder Landschaften, und zwar: Bonn, Düsseldorf, Marl, Die Eifel, Mainz, Trier, Die Mosel, Saarbrücken, Die mittlere Saar, Stuttgart, Karlsruhe, Der Bodensee, München, Nürnberg, Oberbayern, Wiesbaden, Kassel, Der untere Main, Hannover, Wolfsburg, Das Emsland, Hamburg, Bremen, Helgoland, Kiel, Lübeck, Insel Fehmarn, Berlin-City u. Berlin-Landschaft. Einl. von Helmut Weber. Zustand: SU mit Einriss (2 cm) u. lichtrandig, sonst noch sehr gut erhalten.
[SW: Aufsatzsammlung od. Kongressschrift; Aufsatzsammlung, Deutsche Städte, Landschaften, Stadtgeschichte, Wesen einer Stadt, Typisches Stadt, Land, Ort, Ortsteil, Topographica Geschichte, Archäologie, Archiv, Zukunft Erdkunde, Reise (s.a. Erdteile/Länder) Rev. rep. ....]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 5734 - gefunden im Sachgebiet: Deutschland
Anbieter: Antiquariat Bücher-Quell, DE-65620 Waldbrunn-Lahr (Westerwald)

EUR 11,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 4,90
Lieferzeit: 1 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 


Wenn nicht anders angegeben, ist in den Preisen der EU-Anbieter Mehrwertsteuer enthalten.

FF-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren
IE-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren

Bei Linkarena speichern

Top