Die Antiquariatsbuchplattform von


Erweiterte Suche
Mein Konto    Warenkorb
Sie haben keine Artikel im Warenkorb.  

Suchergebnisse der Detailsuche

Kosten anzeigen für:

Es wurden insgesamt 909 Artikel gefunden. Artikel 856 bis 870 werden dargestellt.


Riedl, Rudolf (Ing., Hrg.): Brecht die Knechtschaft!; Gebt uns die Macht!; Verantwortlicher Herausgeber: Ing. Rudolf Riedl, Innsbruck; Druck der Wagner`schen Universitäts-Buchdruckerei / Innsbruck; um 1932. EA; 14 S.; Format: 12x17 Rudolf Riedl, 1876 Neumarkt (Südtirol) - 1965 Absam, Südtiroler Lehrer und deutsch-tiroler Patriotist, 1927 wegen politisch subversiver Umtriebe auf die Insel Ustica verbannt, wenige Monate später Begnadigung und Übersiedling nach Nordtirol, österreichische Staatsbürgerschaft. Lehrer, Politisch Verfolger. (frei nach DNB); - - - I N H A L T : Wie lange noch christsozialer Volksbetrug?; Wer sind die Schützer des schwarzen Volksbetruges?; Drum, Volk, steh auf und brich die Knechtschaft!; „Deutschland, erwache!“; Was will Adolf Hitler?; Darum: Gebt ihm die Macht!; - - - RRR; - - - Z u s t a n d : 2+, original illustriert geheftet mit Deckeltitel. Kaum Alters-, Gebrauchs- + Lagerspuren, wohlerhalten. - - - einfacher Stempel auf letztem Blatt: "Heraus zur Massenkundgebung, Freitag 4. NOV. 8Uhr abends im DEUTSCHEN HAUS"
[SW: Österreich; Austria; Ostmark; Hitlerbewegung; Nationalsozialismus; NS.; Geschichte; Politik; Zeitgeschichte; Propaganda; Agitation; Weltanschauung; Kampfzeit; 1919 - 1933; NSDAP; Wahlen; Wahlkampf; Parteien; Parteigeschichte;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 72436 - gefunden im Sachgebiet: Wahlen
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---

EUR 380,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Sport FISCHER, WILHELM. Das große Sport-Jahrbuch (1961). Sportliche Höhepunkte der letzten zwölf Monate. Göttingen, W. Fischer-Verlag (1961). Antikbuch24-SchnellhilfeQuart = Höhe des Buchrücken 30-35 cm. Mit mehreren Fototafeln. 104 Seiten. OHLwd, etwas berieben und etwas bestoßen, angestaubt und etwas (stock-)fleckig. - Reihe Göttinger Aktuelle Sportbücher. - Papier gebräunt und (vor allem im Bereich der Bildtafeln) stockfleckig; die Bindung schlecht und wackelig: eine Bildtafel lose.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 5462482 - gefunden im Sachgebiet: Varia
Anbieter: Antiquariat Stephan Gründer, DE-38100 Braunschweig
Sofern der Kunde bei unserem Antiquariat mehr als einen Artikel bestellt, gewähren wir auf jeden weiteren bestellten und lieferbaren Artikel einen Preisnachlaß von EUR 3,00.

EUR 11,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,80
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Sport FISCHER, WILHELM. Das große Sport-Jahrbuch. Sportliche Höhepunkte der letzten zwölf Monate. (1961). Göttingen, W. Fischer-Verlag (1961). Antikbuch24-SchnellhilfeQuart = Höhe des Buchrücken 30-35 cm. Mit mehreren Fototafeln. 104 Seiten. OHLwd, gering bestoßen und leicht (Rücken ein wenig stärker) gebräunt; im Bereich der Gelenke und Kanten etwas stockfleckig. - Das holzhaltige Papier etwas stockfleckig und gebräunt. - Erstausgabe.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 5462676 - gefunden im Sachgebiet: Varia
Anbieter: Antiquariat Stephan Gründer, DE-38100 Braunschweig
Sofern der Kunde bei unserem Antiquariat mehr als einen Artikel bestellt, gewähren wir auf jeden weiteren bestellten und lieferbaren Artikel einen Preisnachlaß von EUR 3,00.

EUR 14,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,80
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Nachschlagewerke: Meyers Bildsprachführer; deutsch - russisch - ukrainisch - georgisch; Bibliographisches Institut AG. / Leipzig; 1943. EA; 127 S.; Format: 11x15 I n h a l t : Inhaltsverzeichnis; Vorwort; Wörterverzeichnis; Wochentage und Monate; Zahlen; Geldsorten; Maße und Gewichte; - - - Z u s t a n d: 3-, farbig geheftet mit Deckeltitel, mit zahlreichen Skizzen. Ohne Umschlag, Titelblatt mit kleinem Abriß, sonst leichte Alters-, Gebrauchs- + Lagerspuren, Papier leicht gebräunt, sonst ordentlich
[SW: Sprache; Sprachen; Sprachwissenschaft; Linguistik; Lexika; Lexikon; Wörterbücher; Wörterbuch; 2. II. Weltkrieg; Militaria; Militärgeschichte; Krieg; Kriegsgeschichte; Wehrmacht; Military History; 2. II. Second World War; WW II; NS.; Nationalsozialismus;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 67572 - gefunden im Sachgebiet: Sprachwissenschaften
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---

EUR 40,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Die Deutsche Luftfahrt, Jahrbuch 1941; Reihe: Die Deutsche Luftfahrt; Herausgeber: Dr. Heinz Orlovius, Ministerialrat im Reichsluftministerium; Naturkunde und Technik, Verlag Fritz Knapp / Frankfurt, M.; 1941. EA; 493, XCV S.; Format: 12x19 Erscheinungsverlauf: 1. Jahrgang 1936 - 6. Jahrgang 1941, damit Erscheinen eingestellt; - - - I n h a l t : Vorwort zum Jahrgang 1941; Inhaltsverzeichnis; Reichsluftverwaltung: A. Oberste Reichsbehörde. Gesetze, Verordnungen, Erlasse, Bekanntmachungen; B. Aufbau und Aufgaben der Reichsluftverwaltung. Luftämter nach dem Stand vom 30. April 1941); Flugzeug-Muster: Im Dienste der deutschen Luftwaffe stehende deutsche Flugzeugmuster; Im Fronteinsatz stehende italienische und englische Flugzeugmuster (bebilderter Abschnitt); Die deutsche Luftfahrtforschung. A. Deutsche Akademie der Luftfahrtforschung (Gliederung, Aufgaben); B. Lilienthal-Gesellschaft für Luftfahrtforschung (Gliederung, Aufgaben, Wissenschaftliche Arbeit, Öffentliche Vorträge, Hauptversammlung, Lilienthal-Denkmünze, Lilienthal-Preis, Ludwig-Prandtl-Preis, Preisausschreiben, Leistungsprämien); C, Deutsche Versuchsanstalt für Luftfahrt (Gliederung, Aufgaben); Der deutsche Luftverkehr. A. Deutsche Lufthansa Aktiengesellschaft; B. Der internationale Luftverkehr im Kriege; Der deutsche Luftsport. A. Das Nationalsozialistische Fliegerkorps: Gliederung, Korpsführer, Gruppen, NS-Fliegerkorps im Kriegseinsatz, Aufgaben; A. Nationaler Luftsport (Modellflug, Reichswettbewerb für Segelflugmodelle, Reichswettbewerb für Motorflugmodelle, Reichswettbewerb für Saalflugmodelle, Deutsche Modellflug-Rekorde nach dem Stand vom 1. April 1941, Segelflug; Adolf-Hitler-Ehrenpreis zur Förderung des Segelfluges, Motorflug); B. Internationale Luftsport; Aero-Club von Deutschland; Liste der Welt- und internationalen Rekorde; Luftfahrt-Literatur; Ritter des Eisernen Kreuzes (Luftwaffen-Offiziere mit Ritterkreuz, 14 Seiten reich bebildert); Die deutsche Luftwaffe im Freiheitskampf des Großdeutschen Reiches. Der Feldzug im Westen; Im Kampf gegen England; Vergeltung gegen die britische Insel; Das zweite Halbjahr 1940 (Zusammenfassende Bericht des Oberkommandos der Wehrmacht); Die ersten vier Monate 1941; - - - LaLit 263; - - - Z u s t a n d: 2-, original Halbleinen mit Deckel- + Rückentitel, mit unzähligen Tabellen, Abbildungen + Werbung meist auf Kunstdruckpapier. Leichte Alters-, Gebrauchs- + Lagerspuren, Papier leicht gebräunt, etwas stockfleckig, einige wenige zeitgenössische Anmerkungen und Anstreichungen mit Bleistift, zeitgenössischer Besitzvermerk auf Vorsatz, insgesamt ordentlich wohlerhalten, nahezu neuwertig
[SW: Jahrbücher; Jahrbuch; Handbuch; Luftwaffe; air force; Militaria; Fliegen; Luftfahrt; Flugwesen; Luftfahrtgeschichte; airplanes; Verkehr; traffic; 2. II. Weltkrieg; Militaria; Militärgeschichte; Krieg; Kriegsgeschichte; Wehrmacht; Military History; 2. II. Second World War; WW II; NS.; Nationalsozialismus;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 58817 - gefunden im Sachgebiet: Jahrbücher
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---

EUR 70,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Fillies-Kirmsse, Erika (bearbeitet): Deutsches Frauenschaffen (1938); Reihe: Jahrbuch der Reichsfrauenführung (1938); Im Auftrag der Reichsfrauenführung herausgegeben von Erika Kirmsse, Leiterin der Presseabteilung; Westfalen-Verlag GmbH. / Dortmund; um 1937. EA; 107, (13) S.; Format: 19x18 Erscheinungsverlauf (lt. DNB): 1. Jahrgang 1936 ([19]37), 2. Jahrgang 1937 ([1938]), 1939 (1938) [?]. Fortsetzung: Deutsches Frauenschaffen im Kriege; - - - I N H A L T : Gertrud Scholtz-Klink: Unser Bekenntnis (mit Faksimile-Unterschrift); Worte aus der Rede des Führers; Dr. Ruth Hildebrand: Die Frau im Volk; Zur Organisation. Presse - Propaganda im Dienst der nationalsozialistischen Frauenorganisation; Dr. Else Vorwerck: Volkswirtschaft - Hauswirtschaft berichtet; Lotte Knoll-Stratemann: Was wir aus den Haushaltserhebungen für die Ernährung lernen; Dr. H. Krause: Ein Gang durch die Versuchsstelle für Hauswirtschaft des Deutschen Frauenwerks; Eine Siedlerfrauenberaterin erzählt; Erna Röpke: Der Reichsmütterdienst; Dr. M. Unger: Grenz- und Auslandsarbeit im Deutschen Frauenwerk; Wera Behr: Arbeitsgemeinschaft der deutschen Frau im Ausland; Erika Müller-Hennig: Im Kollektiv; A. M. Hanne: Das Frauenamt der DAF; Alice Rilke: Zum Stand der Frauenerwerbs-Berufsarbeit; Dorothea Thimme: Vier Monate in der Fabrik; Lore Bauer-Hundsdörfer: Verpflichtung zur Kameradschaft; Margarete Weinhandl: Aus der Frauenschulungsarbeit; Martha Hess: Zur Frage der rassenpolitischen Erziehung; Ursula Fischer: Leibesübungen erhalten die Arbeitskraft; Helga Thrö: Die Jugendgruppen des Deutschen Frauenwerk; Gertrud Zypries: Der Arbeitsdienst für die weibliche Jugend; Anna Kottenhoff: Aufgaben und Ziele der Studentinnenarbeit; Karla Drabsch: Vom Wesen des echten Handwerks; Hildegard Caesar-Weigel: Frauenarbeit im Reichsnährstand; H. Rees-Facilides: Frauen schaffen in der NSV.; Schwester Karin Huppertz: Der Fachausschuss für Schwesterwesen; Frieda Cleve: Einsatz im Deutschen Roten Kreuz; Anschriften unserer Gaudienststellen; Ausbildungsstätten der Nationalsozialistischen Volkswohlfahrt für volkspflegerische und sozialpädagogische Berufe (Für Frauen / Männer); Inhaltsverzeichnis; - - - Mit vielen ganzseitigen Fotoabbildungen auf Kunstdruckpapier; - - - NSDAP.-Unbedenklichkeitsvermerk; LaLit 119; - - - Z u s t a n d : 2, original zweifarbiges (rot/beige) Halbleinen mit rotem Deckeltitel, mit zahlreichen Abbildungen auf Kunstdruckpapier, Organigramm, Tabellen, Zeichnungenen. Nur leichte Alters-, Gebrauchs- + Lagerspuren, gering berieben, Papier leicht gebräunt, sehr ordentlich. - - - unleserlicher Invantarstempel: "Bibliothek - Alt Rehse"
[SW: Frauen; Sittengeschichte; Hausfrauen; Mütter; Frauenrechte; Frauenbewegung; NS.-Frauenschaft; Jahrbücher; Jahrbuch; Nationalsozialismus; NS.; Drittes 3. III. Reich; Deutsche Geschichte; Politik; 1933 - 1945; Nazi-Regime; Zeitgeschichte; Propaganda; Agitation; Weltanschauung; Stempel; Alt Rehse;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 73013 - gefunden im Sachgebiet: Jahrbücher
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---

EUR 60,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Marine: Jahrbuch der deutschen Kriegsmarine, 6. Jahrgang 1941; Reihe: Jahrbuch der deutschen Kriegsmarine; Herausgeber: Konteradmiral z.V. R. Gadow im Auftrag des Oberkommandos der Kriegsmarine; Verlag von Breitkopf & Härtel / Leipzig; 1941. EA; 198 S.; Format: 17x24 Geleitwort des Oberbefehlshabers der Kriegsmarine Großadmiral Dr.h.c. Erich Raeder mit Faksimile-Unterschrift; Umschlag: Willy Etzold-Kuhfs; Textezeichnungen: Hans Diestelkamp; - - - I n h a l t : Geleitwort; Inhaltsverzeichnis; Konteradmiral z.V. Gadow: Marine- und kriegspolitische Jahresübersicht; Adolf Hitler: Der Führer an den Reichtag vom 1.9.1939; Konteradmiral z.V. Gadow: Seeherrschaft und Seemachtlage zu Kriegsbeginn; Obermaschinist de Jong: Die Kriegsmarine im Polenkrieg; Kapitän z.S. Prof. v. Waldeyer-Hartz: Handelskrieg in Ostsee, Nordsee und Atlantik; Kapitän z.S.z-V. Widenmann: Prisenordnung und Seerecht; Russ. Schiffbau-Akademiker N. A. Krylow: Die "Unsinkbarkeit" von Schlachtschiffen und die Versenkung des Linienschiffs "Royal Oak"; Admiral z.V. Prentzel: Flugzeuge und Flugzeugträger im Seekriege; Erich Glodschey: Wie es zum Feldzug in Norwegen kam; Kriegsberichter: Die See- und Luftoperationen im nordischen Raum; Korvettenkapitän Erdmeyer: Der Einsatz des Zerstörerverbandes vor Narvik; Vizeadmiral Pfeiffer: Die strategische und wirtschaftliche Bedeutung des nordischen Raumes; Ulrich Schreier: Moderne Schlachtschiffe; Kapitänlt. (Ing.) Heye: Im Maschinenraum im Gefecht; Fregattenkapitän Frh. V. Rotsmann: Italiens Seemacht und strategische Lage zu Kriegsbeginn; Fregattenkapitän Mohr: Der Seekrieg im Mittelmeer; Konteradmiral z.V. Brüninghaus: Die Kriegsmarine an der flandrischen und atlantischen Küste; Kriegsberichter: Unsere Schnellboote, U-Boote und Bordflieger im Kriege; Wulf Siewert: Zwölf Monate See- und Handelskrieg; - - - LaLit 192; - - - Z u s t a n d: 2-, original illustrierter Umschlag mit Deckel- + Rückentitel helles Halbleinen mit blauem Deckel- + Rückentitel + Abzeichen, mit 85 Abbildungen nach Fotografien (auch Heinrich Hoffmann) auf Tafeln, Initialen; Tabellen, Karten + Textzeichnungen. Leichte Alters-, Gebrauchs- + Lagerspuren, Umschlag mit Läsuren, insgesamt sehr ordentlich
[SW: Marine; navy; Seefahrt; traffic; Naval; Schiffahrt; Kriegsmarine; Nationalsozialismus; NS.; 3. III. Reich; 2. II. Weltkrieg; Militaria; Militärgeschichte; Krieg; Kriegsgeschichte; Wehrmacht; Military History; 2. II. Second World War; WW II; Jahrbücher; Jahrbuch;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 55744 - gefunden im Sachgebiet: Jahrbücher
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---

EUR 50,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Schäfer, Ernst: Geheimnis Tibet (+ Dokumente); Erster Bericht der Deutschen Tibet-Expedition Ernst Schäfer 1938/39; F. Bruckmann AG. / München; 1943. EA; 183 S.; Format: 22x25 Ernst Schäfer (* 14. März 1910 in Köln; † 21. Juli 1992 in Bad Bevensen), deutscher Zoologe und Tibetforscher, führendes Mitglied der Forschungsgemeinschaft "Deutsches Ahnenerbe", 1933 SS, SS-Sturmbannführers, Freundeskreis Reichsführer SS, Kriegsverdienstkreuz II. Klasse mit Schwertern. (frei nach wikipedia); - - - Eine fünfköpfige deutsche Expedition (Leitung: Ernst Schäfer, Zoologe, Botaniker) filmt 1938 und 1939 im fernen Tibet Land, Leute und Toten-Zeremonien, sammelt Nutzpflanzen, Haus- und Wildtiere und fotografiert barbusige Tibeterinnen - im Namen einer pseudowissenschaftlichen SS-Organisation [Ahnenerbe e.V.] (zitiert nach radioZeitreisen, Bayern 2); - - - Das Buch handelt etwa je zur Hälfte in Sikkim und in Tibet bis zum Eintreffen in Lhasa (erste offizielle deutsche Expedition, der Lhasa für zwei Monate offenstand), worüber Schäfer aber hier nur wenige Worte verliert. Nach dem Besuch von "Jalung-Podrango", der alten Hauptstadt Tibets, kehrt die Expedition über Shigatse wieder nach Indien und mit dem Ausbruch des 2. Weltkrieges unverzüglich nach Deutschland zurück (vgl. Aschoff); - - - Die sehr interessanten farbigen Abbildungen zeigen "in der Hauptsache das klassische Tibet"; - - - Schirmherr Reichsführer SS; - - - Gedruckt in Weiß-Antiqua; - - - Aschoff 1569; Yakushi² S 45 A; - - - Z u s t a n d: 2--, original illustrierter Pappband mit Deckeltitel, mit 56 Abbildungen, 32 Farbtafeln + 1 Übersichtskarte. - - - Beilagen: etwa 150 Dokumente, Briefe + Berichte (teils handschriftlich) aus dem Vorfeld (Planung), der Durchführung und Nachlese + 1 original Foto. Hochinteressante Briefbogen, Unterschriften, "Kenntnisnahme-Zeichen" usw. - - - - - - Es werden keine Fotos verschickt - nur direkte Besichtigung möglich!!!
[SW: Signaturen; Autographen; Signatures; Autographs; SS; Schutzstaffel; Elite; Heinrich Himmler; Reichsführer; Grenzwissenschaften; Reisebeschreibungen; Abenteuer; Expeditionen; Nationalsozialismus; NS.; Tibet; Asien; Sikkim; Lhasa;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 54460 - gefunden im Sachgebiet: Signierte Bücher - Widmungsexemplare
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---

EUR 16.000,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Männer und Wale Acht Monate als Arzt unter Walfängern.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Robertson, R.B.: Männer und Wale Acht Monate als Arzt unter Walfängern. 1954 Ullstein Schutzumschlag vorhanden, aber ziemlich unschön. Einband und Buchblock sind gut erhalten. Papier altersbedingt / papierbedingt deutlicher nachgedunkelt.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 79881 - gefunden im Sachgebiet: Literatur
Anbieter: Versandantiquariat Daras, DE-40468 Düsseldorf

EUR 5,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,30
Lieferzeit: 1 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Waidmanns Heil! Ein Buch für Jäger und Jagdfreunde.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Friedrich Gerstäcker, Jagd, Erzählungen, Illustrationen, Humoristisches Gerstäcker, Friedrich Waidmanns Heil! Ein Buch für Jäger und Jagdfreunde. 1857 Braun & Schneider / München Illustrierter Pappeinband, 27 x 22 cm, etwas berieben und leicht randfleckig, insgesamt aber altersgemäß in sehr gutem Zustand, eingeklebtes Exlibris auf Vorsatz. Der Band eröffnet mit der Verserzählung Die zwölf Monate/Immerwährender Jagdkalender und schließt mit dem ebenfalls gedichteten Jäger ABC, beide mit Bildern von M. Haider. Dazwischen die Erzählungen Die Freikugel, das Forsthaus, Der Hundeklub, Ein Tag in den Alpen, Eine Bauernjagd, Jagd, Jäger und Wald in Nord-Amerika, die Gaujagd.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 6514 - gefunden im Sachgebiet: Jagd
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 280,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Die Pflanzenwelt im Jahreslauf.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Esoterik, Pflanzen, Spiritualität, Geist und Seele Usteri, A. Die Pflanzenwelt im Jahreslauf. 1941 Geering / Basel Goldgeprägter Leineneinband, 24 x 15 cm, altersgemäße Gebrauchsspuren, etwas fleckig, Innenseiten altersbedingt leicht gebräunt, aber durchweg sauber, priv. handschr. Namenseintrag auf Vorsatz, insges. gut und sauber erhalten. Rund 50 Pflanzen für 12 Monate von der Hirse im April bis zur Primel im März (Der Jahreslauf läuft hier von April bis März). Zudem das maßgebliche spirituelle Wissen dazu.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 8300 - gefunden im Sachgebiet: Spiritualität
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 12,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Gebhard, Rollo: Ein Mann und sein Boot (Widmung); Vier Jahre allein um die Welt; Verlag Fritz Molden / Wien / München / Zürich / New York; 1980. EA; 271 S.; Format: 18x25 Rollo Gebhard (* 7. Juli 1921 in Salzburg; † 27. Dezember 2013 in Bad Wiessee), deutscher Einhandsegler, Autor und Tierschützer. (frei nach wikipedia); - - - Klappentext: "Der Einhand-Weltumsegler Rollo Gebhard vollendete im November 1979 seine zweite Weltumsegelung. Damit wurde er zum ersten Deutschen, dem es gelang, die Erde zweimal allein zu umrunden. In seinem nur 7,25 m langen Boot "Solveig III" startete der Schauspieler und frühere Schallplattenhändler am Gründonnerstag 1975 in Regensburg. Nach 1621 Tagen schipperte er seine "Solveig" von Cuxhaven den Rhein und Main aufwärts bis in den Hafen von Nürnberg und legte die letzten 100 km nach Regensburg auf dem Tiefladewagen zurück. Seine 80000 km-Reise führte ihn die Donau abwärts ins Schwarze Meer, von hier ins Mittelmeer und weiter über den Atlantik, die Karibik, durch den Panamakanal in den Pazifik. Die Inselwelt Polynesiens, Melanesiens und Neuguineas wurde zum Höhepunkt der Reise. Nach fast zweijährigem Aufenthalt im Großen Ozean steuerte Rollo Gebhard sein kleines Boot in viermonatiger Fahrt über den Indischen Ozean um das Kap der Guten Hoffnung nach Brasilien, Guyana und den USA, um auf der Nordroute über Neufundland schließlich Cuxhaven zu erreichen. Seine Reise, die er im vorliegenden Buch spannend schildert und in Wort und Bild hervorragend dokumentiert, führte ihn durch alle Weltmeere und an viele der aufregendsten Inseln und Küsten. Er suchte den legendären Robinson Tom Neale auf, der seit 25 Jahren allein auf dem Südseeatoll Suwarrow lebte. Er fand Inseln, die von der Zivilisation noch kaum berührt sind, und befuhr in Einbäumen die Urwaldströme Neuguineas und Guyanas. Im Pazifik stieß er mit einem Wal, im Atlantik mit einem Großtanker zusammen. Das Buch ist nicht nur von eminentem Interesse für jeden Segler, sondern spricht auch alle diejenigen an, die sich für Reiseerlebnisse und die Romantik ferner Inseln begeistern." - - - I n h a l t : Inhaltsverzeichnis; Vorwort; In die Südsee; Das Geheimnis der Cocos-Insel; Ein Ausflug in das vergangene Jahr; Fatu Hiva und Tahiti; Besuch bei Tom - Abschied für immer; Faa Samoa; Regenzeit in Fiji; Bei den Naturvölkern Melanesiens; Neuguinea - Auf den Spuren einer ungewöhnlichen Frau; Vier Monate Wasser und Wind; Zurück nach Europa; Anhang: Mein Schiff - Meine Ausrüstung - Segeln über Ozeane - Selbststeuerung - Navigation - Fachausdrücke - Literatur; - - - Fotografien des Verfassers und von Hans-Otto Cohrs, Helgoland; Karten: Werner P. C. Kümmelberg, München; Zeichnungen: Barth * Partner, München; Schutzumschlag: Hans Schaumberger; - - - Z u s t a n d: 2+, original farbig illustrierter Schutzumschlag mit Deckel- + Rückentitel blaues Leinen mit silbernem Rückentitel, mit farbigen Karten auf Innendeckeln, 49 Farb- und 34 Schwarzweißabbildungen, 37 Zeichnungen und 7 Karten, Kurzbiografie auf Deckelklappe. Kaum Alters-, Gebrauchs- + Lagerspuren, insgesamt wohlerhalten, nahezu neuwertig. - - - Titelblatt mit kurzer eigenhändiger Widmung + Unterschrift "Herzlichst Rollo Gebhard" ISBN: 321701183X
[SW: Erdumsegelung; Weltreisen; Reisen; Reise; Reisebeschreibungen; Abenteuer; Expeditionen; Sport; Segeln; Einhandsegeln; Signaturen; signierte Bücher; Autographen; Signatures; Autographs; Widmungsexemplare; Widmungen;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 61745 - gefunden im Sachgebiet: Signierte Bücher - Widmungsexemplare
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---

EUR 30,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Was wir erreicht haben und was wir erreichen werden; 15 Monate nationalsozialistischer Agrarpolitik; Zentralverlag GmbH. / Berlin; 1934. EA; 22 S.; Format: 15x21 Mit Inhaltsverzeichnis (Bodenfrage; Reichserbhofgesetz; Lebensmittelspekulation; Markregelung; Preisbildung; Getreidemarkt; Milchabsatz; Eierwirtschaft; Schlachtviehmarkt; Fettversorgung; Zahlen d. Landwirtschaft; Diese Schriften müßt Ihr kennen; - - - Z u s t a n d: 2-, original geheftet mit farbigem Deckeltitel, mit Abbildungen, Zeichnungen, Tabellen + Bücherhinweisen
[SW: Bauerntum; Bauern; Bauer; Landwirtschaft; Agrar; Ökologie; Nationalsozialismus; NS.; Drittes 3. III. Reich; Zeitgeschichte; Propaganda; Agitation; Weltanschauung;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 57314 - gefunden im Sachgebiet: Bauerntum
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---

EUR 38,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Murtfeld, Rudolf: Mut und Tapferkeit; Wege zur Wehrerziehung; Reihe: Lehmanns Wehrmachtsbücherei, Bd. 7; J. F. Lehmanns Verlag / München / Berlin; um 1940. EA; 47, (1) S.; Format: 14x21 I N H A L T : Inhaltsverzeichnis; Zur Wortgeschichte; Mut und Tapferkeit sind Wesensäußerungen; Handeln aus "überlegendem Geist"; Meisterung des Abenteuers. Ausharren in eigener Kraft; Sind Helden nicht zu erziehen? Überwindung von Angst und Grauen; Ergebnisse der wissenschaftlichen Forschung: Lehren der Psychologie, der Charakterologie und der Anthropologie; Mannigfaltigkeit der Wege bei einer rechten Erziehung; Beachtung der Anlagen; Vorbilder für die Jugend; Sicherung der Entschlossenheit in den Älteren; Aufheben des Gegensatzes von Stadt und Land; Stärke der Stammeseigenart ohne Gefährdung des gesamtdeutschen Gedankens; Das Problem der Angemessenheit bei den einzelnen Wehrmachtteilen; Die Ausbildung; Die Ausrüstung; Äußere Mittel der Erziehung; Erziehung zur Härte; Rechte Führung; Das Beispiel; Anhang; Aus der Kriegsgeschichte / Zum Mut beim Angriff / Zum Mut in der Verteidigung; Nachwort ("Diese Schrift ist im Frühjahr 1939 entstanden; Erfahrungen aus dem Weltkrieg sind in ihr niedergelegt. In mannigfachen Gesprächen mit der nachwachsenden Jugend, die in der Bewegung, in der Wehrmacht diente, waren sie zur Klarheit gereift. Jetzt stehen wir gemeinsam vorne, die Weltkriegsgeschlechter und alle jene, die von der HJ, SA, SS, vom Reichsarbeitsdienst und von der Wehrmacht geformt sind. Der Spätsommer und der Herbst schenkten uns im Osten, im Westen und im Norden eine Bewährung, wie sie glücklicher nicht zu erdenken war. Die kommenden Monate werden Entscheidungen bringen, die dem Führer den Endsieg sichern"); - - - LaLit 292; - - - Z u s t a n d : 3+, original illustrierte Broschur mit Deckeltitel, mit Kartenskizzen + Tabellen, Reihenwerbung. Keller- / Dachbodenfund, Alters-, Gebrauchs- + Lagerspuren, Rücken etwas angeplatzt, etwas berieben, Papier leicht gebräunt, Deckel etwas stockfleckig + Jahresvermerke, insgesamt ordentlich
[SW: Erziehung; Soldatentum; 2. II. Weltkrieg; Militaria; Militärgeschichte; Krieg; Kriegsgeschichte; Wehrmacht; Military History; 2. II. Second World War; WW II; Nationalsozialismus; NS.;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 73031 - gefunden im Sachgebiet: WK II - 2. Weltkrieg
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---

EUR 50,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Gjellerup, Karl: Der Pilger Kamanita; Ein Legenden-Roman; Literarische Anstalt Rütten & Loening / Frankfurt am Main; 1917. 7. - 10. T.; 321 S.; Format: 13x19 Karl Adolf Gjellerup (* 1857 in Roholte; + 1919 in Klotzsche bei Dresden), dänischer Schriftsteller und Nobelpreisträger. Bereits zu Schulzeiten begann er zu schreiben, kurz nach Abschluss der Schule entstanden die Stücke "Scipio Africanus" und "Arminius". Karl Gjellerup sollte eigentlich wie sein Vater Pastor werden und absolvierte in Kopenhagen ein Studium der Theologie, welches er 1878 mit Summa cum laude abschloss. Nach dem Studium wandte er sich erneut der Literatur zu und veröffentlichte im November 1878 "En idealist" (dt. Ein Idealist) und "Den evige strid", die beide am selben Tag und unter einem Pseudonym erschienen. Der Erfolg der beiden Werke brachte Gjellerup schon bald mit den Künstlern seiner Zeit wie Georg Brandes, Holger Drachmann und Jens Peter Jacobsen zusammen. Eine Erbschaft ermöglichte ihm Europa zu bereisen und so lebte er 1883 mehrere Monate in Rom. Sein Rückweg führte ihn durch die Schweiz, Griechenland, Russland und Deutschland. Seine Notizen zu diesen Reisen, wie auch der gesamte schriftliche Nachlass Gjellerups, werden heute von der Sächsischen Staats- und Universitätsbibliothek Dresden aufbewahrt. Seine lyrische Tragödie "Brynhild" (1884) wurde Karl Gjellerups endgültiger literarischer Durchbruch. Er hatte sie seiner Geliebten Eugenia Bendix gewidmet, einer gebürtigen Dresdnerin, die er 1887 heiratete. Karl Gjellerup lebte von 1885 bis 1887 in Dresden, auch sein Roman "Minna" (dt. Seit ich zuerst sie sah; 1889) spielte hauptsächlich in Dresden und Rathen. Im März 1892 ließ er sich endgültig in Dresden nieder. Gjellerup, der neben Deutsch, Englisch und Französisch auch die griechische Sprache beherrschte, veröffentlichte seine Werke bis in die 1890er Jahre auf Dänisch, bevor er mit seinem Werk "Pastor Mors" (1894) dazu überging, auf Deutsch zu schreiben. Nach 1898 erschienen die meisten seiner Werke in deutscher Sprache, seine Vorbilder waren neben Schiller, Goethe und Heine auch Kant, Schopenhauer und Nietzsche.Gjellerup durchlief eine intensive buddhistische Phase, wofür sein Roman "DER PILGER KAMANITA" (1906) und das Drama "Das Weib des Vollendeten" (1907) wichtige Beispiele sind. Der Autor verbindet dabei den Buddhismus mit dem Motiv der romantischen Liebe, wodurch er sich im Gegensatz zum damalig vorherrschenden Bild vom Buddhismus in Europa befand: "Gjellerups Buddhismus kennt mit der Beziehung zweier Menschen bis zum Nirvana einen positiven Wert im Weltlichen. Die Wiedergeburten erhalten erst unmittelbar vor dem Eintritt der Erlösung überwiegend leidhaften Charakter, der sich in sehr subtilen Formen der Erkenntnis der Nichtdauer zeigt. Zuvor wird das Wandern durch die Welten mit allen Irren und Wirren als große Pilgerreise nicht pessimistisch empfunden, sondern als Prozeß des Reifens." (Volker Zotz: Auf den glückseligen Inseln. Buddhismus in der deutschen Kultur). 1917 erhielt Karl Gjellerup zusammen mit Henrik Pontoppidan den Literaturnobelpreis. Für das Preisgeld erfüllte sich Gjellerup einen lang gehegten Traum und kaufte sich im September 1918 die "Villa Baldur" im heutigen Dresden-Klotzsche. Nur ein Jahr später starb Karl Gjellerup, er liegt auf dem Alten Friedhof in Dresden-Klotzsche begraben; - - - Gjellerups großer buddhistischer Legendenroman; - - - Nach langer Wanderung trifft der Pilger Kamanita, ohne ihn zu erkennen, in einem Nachtlager auf Buddha. In einem langen Gespräch erzählt ihm der Pilger von seinem Leben. Im Gegenzug erklärt der unbekannte Mönch die Lehre Buddhas, die Kamanita jedoch erst nach seinem plötzlichen Tod zu begreifen beginnt. Sie führt ihn schließlich ins Nirwana. Karl Gjellerups buddhistischer Roman vermittelt eindrucksvoll die Atmosphäre indischen Lebens und Glaubens am Übergang vom 19. zum 20. Jahrhundert; - - - "Ich würde mir nie erlaubt haben, am ursprünglichen Buddismus "poetischer" Zwecke halber, auch nur den geringsten Zug zu ändern, denn daß ich, wie gesagt, die später so höchst poouläre Vorstellung von Sukhavati hineingezogen habe, wird man mir nicht als eine solche Entstellung anrechnen können, da doch der Sache nach identische Vorstellungen im ältesten Buddhismus lebendig sind. Vielmehr ist es mir ein Herzensbedürfnis gewesen, ein echtes Bild buddhistischer Lebens- und Weltanschauung aufzurollen." (Note); - - - Originaltitel: Pilgrimen Kamanita; Drucker: Oscar Brandstetter / Leipzig; Buchschmuck: Emil Orlik; - - - Nach Gregor A. Gregorius (siehe Exorial) "Empfehlenswerte magische Romanliteratur"; - - - Z u s t a n d: original iIllustrierter Pappband mit Rücken- (Swastica) und Deckelverzierung mit Deckel- + Rückentitel, mit Zeichnungen, mit Lesebändchen, Kopffarbschnitt
[SW: Kirche; Kirchengeschichte; Religionen; Theologie; Glaube; Buddhismus; Buddha; Liebe; Esoterik; Varia; Belletristik; Literatur; Romane; Hakenkreuze; swastica; Sonnenzeichen;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 51840 - gefunden im Sachgebiet: Grenzwissenschaften
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---

EUR 60,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 


Wenn nicht anders angegeben, ist in den Preisen der EU-Anbieter Mehrwertsteuer enthalten.

FF-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren
IE-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren

Bei Linkarena speichern

Top