Die Antiquariatsbuchplattform von


Erweiterte Suche
Mein Konto    Warenkorb
Sie haben keine Artikel im Warenkorb.  

Suchergebnisse der Detailsuche

Kosten anzeigen für:

Es wurden insgesamt 909 Artikel gefunden. Artikel 886 bis 900 werden dargestellt.


Ausstellungen: Jäger am Kuban; Ausstellung einer oberbayr. Jäger Division in Verbindung mit dem stellv. Gen.Kdo. VII. A.K. Bad Tölz, 26.3. - 16..4. 1944; Im Auftrag der Division herausgegeben von Hptm. M. Hartmann; Nur für den Dienstgebrauch!; 1944. EA; 24, (8) S.; Format: 24x31 I N H A L T : Kleiner Wegweiser durch die Ausstellung; Jäger berichten über ihr Kampfleben am Kubanbrückenkopf; Sechs Monate Kubanbrückenkopf. Höchste Bewährung bayerischer Jäger in fünf Abwehrschlachten; Abwehrschlacht an der Kubanfront; Abschied vom General; Stellungswechsel; Der Kämpfer am Kuban; Ein Schnitzmesser un ein Kloben Klotz. Künstler im Jägerrock; Im letzten Boot. Der Sprung über die Straße von Kertsch; Das Vermächtnis der guten Kameraden; Adolf Hitler: Tagesbefehl, 8.10.1943; Müller, Generalleutnant und Divisions-Kommandeur: Tagesbefehl, 12. Oktober 1943; Künstler im Kriegerrock sehen den Krieg; Bildteil; - - - Zeichnungen: Uffz, Friede; - - - Z u s t a n d : 2, privates grünes Halbleinen, mit zahlreichen Abbildungen auf Kunstdruckpapier + Zeichnungen. Nur leichte Alters-, Gebrauchs- + Lagerspuren, gering berieben, Papier leicht gebräunt, insgesamt sehr ordentlich
[SW: Kuban; Rußland; Russland; russia; Sowjetunion; Ausstellungen; Ausstellungsführer; Kataloge; Kunst; Kunstgeschichte; art; ars; Kriegskunst; 2. II. Weltkrieg; Militaria; Militärgeschichte; Krieg; Kriegsgeschichte; Wehrmacht; Military History; 2. II. Second World War; WW II; Nationalsozialismus; NS.; Truppenbetreuung; Bayern;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 75170 - gefunden im Sachgebiet: Kunst
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---

EUR 90,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Beierl, Florian M.: Hitlers Berg; Licht ins Dunkel der Geschichte. Geschichte des Obersalzbergs und seiner geheimen Bunkeranlagen; Reihe: Investigative Zeitgeschichte; Verlag Beierl / Berchtesgaden; 2010. 3, überarbeitete; 261, (2) S.; Format: 23x29 Florian M. Beierl, 1971 - , Dokumentar, Autor, Regisseur, Verleger. (frei nach DNB); - - - "Erster Einblick in die Unterwelt des Obersalzbergs. Der Obersalzberg wandelte sich zwischen 1923 und 1945 vom friedlichen Bergidyll zur Kultstätte des Nationalsozialismus und schließlich zum „Führerhauptquartier“. Zwanzig Jahre lang waren dort Hitlers katastrophale Entschlüsse und Befehle gereift. Die Auswirkungen und Wunden jener Entscheidungen währen noch heute weltweit fort. Als das Dritte Reich im Niedergang begriffen war, bereitete man am Obersalzberg die Flucht in die Tiefe vor. Ab 1943 schuf man ein riesiges Bunkersystem, das Adolf Hitler ein Weiterregieren unter Tage ermöglichen sollte. Über fünf Kilometer Stollengänge und Schächte wurden dem Berg mühsam abgerungen, ab Mitte 1944 war das geheime „Führerhauptquartier“ funk tionstüchtig, die Regierung eingezogen. Nur wenige Monate später wurde der Obersalzberg von knapp vierhundert britischen Bombern in einem dramatischen Großangriff zum Trümmerfeld umgepflügt. Die Besatzungstruppen drangen in die geheimnisvolle Tiefe der Nazi-Hochburg vor und rätselten über das weitläufige Labyrinth doppelstöckiger Gänge. Sechs Jahrzehnte lang wurde danach gemunkelt, über das tatsächliche Ausmaß und den Sinn und Zweck der teils eingestürzten Stollen. Informationen fehlten, Lagepläne erwiesen sich als falsch. Dem Autor gelang es mit kriminalistischem Spürsinn, in einem aufwändigem Forschungsprojekt die damaligen Köpfe hinter dem Bau des Obersalzbergs aufzufinden und persönlich zu befragen. Viele brachen erstmals das Schweigen über ihre Verstrickungen mit dem schicksalhaften NS-Regime. Der Verfasser stellt das Thema „Luftschutz“ im Kontext zur langjährigen Geschichte des Obersalzbergs ausführlich dar und präsentiert zahllose bislang unveröffentlichte Fotografien und Pläne. Mit staatlichen Auftrag versehen, alle unterirdischen Hohlräume des Obersalzbergs zu vermessen, ging sein Team mit Baggern und moderner Vermessungstechnik der Geschichte auf den Grund, legte Zugänge frei und folgte verdächtigen Spuren. Sechs Jahrzehnte nach dem Ende des zweiten Weltkriegs entmystifiziert Florian M. Beierl nun das Innere des geschichtsträchtigen Berges. Erstmalig wird die Weitläufigkeit des Bun kersystems der Öffentlichkeit vorgestellt, wird Licht ins Dunkel einer geheimnisvollen Unterwelt gebracht, die für die Öffentlichkeit zum Großteil noch heute tabu ist." (Verlagstext); - - - I N H A L T : Vorwort; Geschichte des Obersalzbergs; Prolog; Berührung mit der Geschichte; Martin Bormann - der „Herrgott vom Obersalzberg"; Folgenschwere Politik am Obersalzberg; Inszenierung am zweiten Regierungssitz; Luftschutz in Berchtesgaden und am Obersalzberg - frühe Vorboten des Kriegs; Extra Information: Verborgene Stollenausbrüche am Kehlstein; Die fatalen Augusttage 1939 im Berghof; Unternehmen Barbarossa; Der „Reichsmarschall" baut vor; Bormann auf dem Weg zur uneingeschränkten Macht; Das Schicksal wendet sich - der Anfang des Untergangs; Der Bombenkrieg - Trauma des 20. Jahrhunderts; Ziviler Luftschutz; Luftschutz als Staatsaufgabe; Hitler war Auslöser des Bombenterrors; Der große Gegenschlag - und das Ende; Die Entstehung der Stollenbauten unter dem Obersalzberg; Planungen für Luftschutzbunker am Obersalzberg; Vom Schutzstollen zum unterirdischen Funktionskomplex; Hilfe von den „SS-Wehrgeologen"; Beginn der Bauarbeiten; Stollenausbruch unter dem Bormannhaus; Technik und Organisation des Stollenbaus am Obersalzberg; Extra Information: Erster Einsatz der Salzgitterlader am Obersalzberg; Extra Information: Mysteriöses Abdichtungsmaterial; Der „Führerbunker" wird bezogen; „Führerhauptquartier Obersalzberg"; Extra Information: Keine Ruhestörung für Hitler, den Spätaufsteher; Luftabwehrmaßnahmen für das „Führerhauptquartier"; Künstlicher Nebel als Schutz vor den Bombern; Hightech unter Tage; Extra Information: Giftgaseinsatz in den Weltkriegen; Extra Information: Die gassichere Lüftungstechnik der Obersalzberger Bunkeranlagen; Das Hauptquartier zieht ab; „Fremd"- oder „Zwangsarbeit"? Ausländereinsatz unter Tage; Sicherheitssorgen; Spionageverdacht; „Operation Foxley"; Große Pläne zum Ausbau des unterirdischen „Reiches"; Extra Information: „Pulverfass" Obersalzberg; Der Untergang des Obersalzbergs; Das Ende naht; Die Ohnmacht vor dem Untergang; Geheimtreffen mit den „Eingeschworenen"; Hitler bleibt in Berlin; Die Verhaftung Görings; Extra Information: Die Code-Knacker von Bletchley Park - ein lange gehütetes Geheimnis; Götterdämmerung - der Großangriff auf den Obersalzberg; Extra Information: Bombenfunde am Obersalzberg; Machtvakuum; Göring sitzt im Bunker fest; Spurenbeseitigung; Das letzte Ziel - die „Alpenfestung"; Das Rennen um Berchtesgaden; Ein kalter Hauch von „Privatsphäre" in den Trümmern; Einstieg in die Unterwelt; Ein Flaggenzeremoniell mit Hindernissen; Technologiespione am Obersalzberg; 70 Jahre Zeitkapsel; Extra Information: Kriegsberichterstatter Walter Rosenblum; Neuere Entdeckungen und Abbildungen der Bunkeranlagen; Hitlers letzte Geheimpläne für die Unterwelt des Obersalzbergs; Gesamtübersichtsplan; Der Berghofstollen; Extra Information: Das Pendant - der Bunker Churchills in London; Der Vordereckstollen (auch Kommandostollen); Der Bormannbunker; Der Göringbunker; Der Platterhof- Gästehausbunker; Der SS-Stollen; Der Hintereckstollen; Der Antenbergbunker; Weitere Bunker am Obersalzberg; Stollen- und Bunkeranlagen im Raum Berchtesgaden; Die Bunkeranlagen des „Stabsamts Göring"; Anmerkungen und Quellennachweise; Kurzbiographie; - - - Z u s t a n d : 2, original farbig illustrierter Pappband mit Deckel- + Rückentitel, mit sehr zahlreichen meist farbigen Abbildungen, Kartenskizzen + Inhaltsverzeichnis. Sehr ordentlich / wohlerhalten ISBN: 3929825058
[SW: Orts- und Landeskunde; Bayern; Obersalzberg; Berchtesgaden; Berghof; Kehlsteinhaus; Architektur; Baukunst; Nationalsozialismus; NS.; Adolf Hitler; Martin Bormann; Hermann Göring; Bunker; Schutzräume; Befestigungsanlagen; Fotografie; Fotographie; Photographie; Fotos; Lichtbilder; Bildband; Bildbände;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 75173 - gefunden im Sachgebiet: Orts- und Landeskunde
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---

EUR 35,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Erwin Beyer / Rolf Bühl / Ernst Deiser / Max Glinz / Edgar Gugenhan u. a. Mit Erfolg durchs Gartenjahr Praktische Ratschläge und Anleitungen für alle 12 Monate Stuttgart / Zürich / Wien Verlag Das Beste ohne Jahresangabe (©1995) Pappband, gebunden kein Schutzumschlag 215 x 235 mm 480 S. mit zahlreichen Farbphotos, Zeichnungen, Vorwort, Inhaltsverzeichnis und Register Versandkostenfreie Lieferung auf Rechnung im Inland ab 30,- EUR Bestellwert / Versand an Packstationen nur nach Vorauskasse ISBN: 3870705736 sehr gut erhaltenes Exemplar Einband gering berieben
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 03.1G.0424.36860 - gefunden im Sachgebiet: Obst- & Gartenbau
Anbieter: ANTIQUARIAT das-freie-buch SUCHDIENST, DE-77761 Schiltach
10 % RABATT für Bestellungen über eigene Webseite & Versand täglich auf RECHNUNG
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 30,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 6,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 5,00
Lieferzeit: 2 - 3 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Fuentes, Norberto:  Hemingway in Kuba.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Fuentes, Norberto: Hemingway in Kuba. Berlin Weimar, Aufbau-Verlag, 1988. 1. Aufl. 444 S. Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm , Leinen mit Schutzumschlag , Gutes Exemplar ISBN: 9783351012076 Dt. von Andreas Klotsch. Mit e. Vorw. von Gabriel García Márquez. ; "Wie mochte dieser verborgene Hemingway gewesen sein? fragte sich der junge kubanische Journalist Norberte Fuen-tes, als ihn der Chef seiner Redaktion im Juli 1961 zur Finca Vigia schickte, damit er einen Artikel schriebe über jenen Mann, der sich, eine Woche zuvor, mit einem Flintenschuß ... getötet hatte ... Über Monate wühlte er in der Asche seines Lebens auf Finca Vigia, und es gelang ihm, die Spuren seines Herzens in jenen Briefen ausfindig zu machen, die Hemingway nie abgeschickt hatte, in den beiseite gelegten Entwürfen, in den abgebrochenen Notizen und in dem wundervollen Bordtagebuch, aus dem Hemingways Stil in vollem Glanz erstrahlt. Norberte Fuen-tes erspürte und fand heraus, daß Hemingway weit tiefer in Kubas Seele eingedrungen war, als es die Kubaner damals vermutet hatten, und daß sehr wenige Schriftsteller so viele Fingerabdrücke hinterlassen haben, die seine Aufenthalte an den unverhofftesten Plätzen der Insel verraten. Das Ergebnis ist dieser lebensvolle, erhellende Bericht, der uns Hemingway zeigt, lebensnah und auch ein bißchen kindhaft, wie ihn viele von uns allenfalls zwischen den Zeilen seiner bedeutendsten Erzählungen erahnten. Unser Hemingway: ein von der Ungewißheit und der Kürze des Lebens geängstigter Mensch, der stets nur einen einzigen Gast an seinem Tisch hatte und der, wie selten einer in der Menschheitsgeschichte, es vermochte, die praktischen Geheimnisse des einsamsten Berufes der Welt zu ergründen." 9783351012076
[SW: Hemingway Ernest]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 43111 - gefunden im Sachgebiet: Biographien
Anbieter: Antiquariat Liberarius Frank Wechsler, DE-19230 Hagenow
- - - Bestellungen, die uns vom 23.07. bis 02.08. erreichen, können erst ab dem 02.08. bearbeitet werden - - -
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 60,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 6,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,80
Lieferzeit: 1 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Shaw, Irwin und Ronald Searle:  Paris! Paris!

Zum Vergrößern Bild anklicken

Shaw, Irwin und Ronald Searle: Paris! Paris! Wien Münche, Zürich New York, Molden, 1980. 1. Aufl. 223 S. Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm , Pappeinband mit Schutzumschlag , Gutes Exemplar ISBN: 9783217009561 Aus d. Engl. übertr. von Katharina Ronte. ; Mit zahlr. Illustrationen. ; "Eine Liebeserklärung an die französische Hauptstadt - in Szene gesetzt von zwei Wahlparisern: dem amerikanischen Erfolgsautor Irwin Shaw und dem englischen satirischen Zeichner Ronald Searle, die uns einen Blick auf Paris werfen lassen, wie es nicht im Baedeker und den herkömmlichen Reiseberichten steht. Irwin Shaw und Ronald Searle haben sich zu einer originellen Gemeinschaftsarbeit zusammengetan: Sie haben beide, jeder für sich, ohne das Werk des anderen zu kennen, ihre ganz persönlichen Ansichten über Paris, das viele Jahre beider Wahlheimat war, zu Papier gebracht. Das Ergebnis ist eine der persönlichsten und bezauberndsten Huldigungen an die Stadt an der Seine. Dieses Buch ist keine Autobiographie, sagt Irwin Shaw, es ist vielmehr die Geschichte einer lebenslangen Liebesbeziehung zu der Stadt und den Menschen von Paris, die er erstmals 1945 als Soldat kennenlernte. 1951 machte er mit seiner Familie Urlaub in Frankreich. Er wollte zwei Monate bleiben. Er blieb 25 Jahre. Hier schreibt er nun über seine Wahlheimat, der Amerikaner in Paris. Es ist das Alltagsleben, das wir durch ihn kennenlernen, durch die Brille des Ausländers - das Alltagsleben mit all seinen Licht- und Schattenseiten, und wir machen die Bekanntschaft einer Reihe köstlicher Pariser Charaktere. Weit mehr als bloße Illustrationen sind die scharfen, stets ins Schwarze treffenden Zeichnungen Ronald Searles. Hier handelt es sich um Karrikaturen im Sinne Dau-miers: in der gewollten Übersteigerung das Typische und Wahre herauszustreichen. Searles spitzer Stift ist die ideale Ergänzung zu Shaws Geschichten über die ewig aufs neue zu entdeckende Stadt Paris." 9783217009561
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 43102 - gefunden im Sachgebiet: Literatur
Anbieter: Antiquariat Liberarius Frank Wechsler, DE-19230 Hagenow
- - - Bestellungen, die uns vom 23.07. bis 02.08. erreichen, können erst ab dem 02.08. bearbeitet werden - - -
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 60,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 5,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,00
Lieferzeit: 1 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Näf, Hans Zu Ernst Jüngers letztem Werk. Ernst Jünger: »Gärten und Strassen« - Mittler & Sohn Verlag, Berlin. Zürich Zeitungsseite aus der Schweizer Wochenzeitung »Die Weltwoche« vom 30. April 1943, beinhaltend eine Rezension von Ernst Jüngers 1942 veröffentlichtem Tagebuch »Gärten und Straßen«. - »Gärten und Straßen« umfasst den Zeitraum vom 3. April 1939 bis zum 24. Juli 1940. Es setzt damit etwa fünf Monate vor Beginn des Zweiten Weltkriegs ein, behandelt dann Jüngers Teilnahme am Westfeldzug 1940 und endet etwa einen Monat nach dem deutsch-französischen Waffenstillstand (Wikipedia).; Jahr: 1943; Format: Großfolio; Anzahl der Seiten: 1; Auflage: ; Zustand: 2 (guter Zustand)Auf Grund der Versandkostenvorgaben von AbeBooks/ZVAB (die Versandkostenkalkulation richtet sich nicht nach Gewicht, sondern nach Anzahl der Artikel), kann es bei Titeln mit über 1000 Gramm Gewicht oder größeren Formaten zu höheren Portokosten kommen. Nach Bestelleingang erfolgt eine Anfrage, ob Sie einverstanden sind.
[SW: Deutsche Literatur, Feuilleton, Germanistik, Literaturgeschichte, Literaturkritik, Schweiz, Zweiter Weltkrieg, 20. Jahrhundert]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 36785 - gefunden im Sachgebiet: Varia
Anbieter: Antiquariat Immanuel, DE-57629 Steinebach
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 50,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 15,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,50
Lieferzeit: 2 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Von Hier Aus. Zwei Monate Neue Deutsche Kunst In Düsseldorf Köln Dumont Buchverlag, 1984. Erschienen anlaesslich der Ausstellung vom 29.9.-2.12.1984, Messegelaende Halle 13. FRISCHES, SEHR schönes Exemplar der ERSTAUSGABE. - Künstler: Kippenberger, Martin ; Beuys, Joseph ; Hesse, Eva ; Kiecol, Hubert ; Polke, Sigmar ; Et Al. ; Hoeckelmann, Antonius ; Richter, Gerhard ; Hajek, O. H. ; Kiefer, Anselm ; Palermo ; Penck, A. R. ; Becher, Bernd ; Becher, Hilla ; Darboven, Hanne . Originalbroschur. 24 cm 472 Seiten mit zahlreichen Farb- und Schwarz-Weiß-Abbildungen 25 cm FRISCHES, SEHR schönes Exemplar der ERSTAUSGABE. - Künstler: Kippenberger, Martin ; Beuys, Joseph ; Hesse, Eva ; Kiecol, Hubert ; Polke, Sigmar ; Et Al. ; Hoeckelmann, Antonius ; Richter, Gerhard ; Hajek, O. H. ; Kiefer, Anselm ; Palermo ; Penck, A. R. ; Becher, Bernd ; Becher, Hilla ; Darboven, Hanne .
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 299773 - gefunden im Sachgebiet: Kunst / Gegenwartskunst
Anbieter: Chiemgauer Internet Antiquariat GbR, DE-83352 Altenmarkt
Konto in der Schweiz vorhanden - Zahlung über PayPal möglich auf folgende Email: strassberger@email.de

EUR 19,50
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,00
Lieferzeit: 3 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

DIE LIEBE IN DEN ZEITEN DER CHOLERA: ROMAN.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Márquez, Gabriel García DIE LIEBE IN DEN ZEITEN DER CHOLERA: ROMAN. 2002 KiWi Taschenbuch Die schönste Liebesgeschichte der Welt und einer der bedeutendsten Romane des kolumbianischen Literaturnobelpreisträgers Gabriel García Márquez.51 Jahre, 9 Monate und 4 Tage wartet Florentino Ariza auf Fermina Daza. Schon als Achtzehnjähriger hat er sich unsterblich in sie verliebt, in ihren stolzen Gang und den schweren Zopf auf ihrem Rücken. In poetischen Briefen hat er um sie geworben, für kurze Zeit ihre Aufmerksamkeit gewonnen, und sie dann doch an Doktor Juvenal Urbino verloren. Aber nie hat er aufgehört, sie zu lieben. Zustand: Seiten geringfügig gebräunt, Seiten geringfügig fleckig, Einband geringfügig beklebt, ansonsten SEHR GUTER Zustand! ISBN: 3462400819
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 7181 - gefunden im Sachgebiet: Belletristik - Belletristik+
Anbieter: Nostalgie Salzburg, AT-5020 Salzburg
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschland für jeden Titel Versandkostenfrei ab 50.- in Österreich Europa jedes Buch 15.- Welt jedes Buch 15.- Bei Fragen stehe ich jederzeit gerne zur Verfügung
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 0,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.
Der Anbieter weist keine Mehrwertsteuer aus (brutto = netto).

EUR 9,65
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 0,00
Lieferzeit: 3 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Guerin Le Jeune  Handzeichnung Federzeichnung "Abbildung einer Burg / Schloß" (hs. "Paris Lo 28 Pluviose an 10")

Zum Vergrößern Bild anklicken

Guerin Le Jeune Handzeichnung Federzeichnung "Abbildung einer Burg / Schloß" (hs. "Paris Lo 28 Pluviose an 10") Paris. 1802 22,5x19cm. Blatt kl. Flecken, etwas angerändert, sonst gut, Laut Umrechnungstafel Müsste 28 Pluviose an 10 das Jahr 1802 sein (bin mir aber nicht ganz sicher) ------- Der Pluviôse (auch Pluviose; deutsch auch Regenmonat) ist der fünfte Monat des republikanischen Kalenders der Französischen Revolution. Er folgt auf den Nivôse, ihm folgt der Ventôse. Der Pluviôse ist der zweite Monat des Winterquartals (mois d'hiver) und damit fünfte Monat des französischen Revolutionsjahrs. Er beginnt etwa am 23. Januar und endet etwa am 21. Februar. Wie alle Monate des Französischen Revolutionskalenders hatte der Pluviôse 30 Tage, die in drei Dekaden eingeteilt wurden. Die Tage waren nach landwirtschaftlichen Pflanzen benannt
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 65504 - gefunden im Sachgebiet: Originalgrafik, Gemälde, Zeichnungen
Anbieter: Antiquariat Eppler, DE-76229 Karlsruhe-Grötzingen
Besuche willkommen, nach telefonischer Absprache WIR FREUEN UNS JEDERZEIT ÜBER ANGEBOTE VON EINZELWERKEN UND BIBLIOTHEKEN Ankauf u. Übernahme von Sammlungen, Bibliotheken, Buchladen-Restbestände, Kunst, Ansichtskarten kurzum vieles aus Papier.

EUR 100,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 6,00
Lieferzeit: 3 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Mornau, Wilja:  Um seines Namens willen. Frauen-Roman

Zum Vergrößern Bild anklicken

Mornau, Wilja: Um seines Namens willen. Frauen-Roman Düsseldorf, August Bach Verlag, 1952. 254 S. Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm , Pappband mit Schutzumschlag , Gutes Exemplar mit Gebrauchsspuren Peter und Jürgen Treuhaus sind Zwillingsbrüder und sich in ihrem Äußern wirklich zum Verwechseln ähnlich — im Wesen allerdings sind sie grundverschieden. Peter, herzensgut, strebsam und anständig, ist für den leichtsinnigen und faulen Jürgen eine Quelle ständigen Ärgers, da er kein Verständnis für Menschen hat, die arbeiten und vorankommen wollen. So nützt Jürgen eine Abwesenheit Peters aus, um sich für ihn auszugeben — stiehlt bei Peters Zimmervermieterin dessen Sparbuch — fährt zu den Eltern von Peters Freund Walter Klinger und es gelingt ihm dessen Schwester Renate, die insgeheim schon immer für Peter schwärmte, in sich verliebt zu machen. Als Jürgen dort erfährt, daß Renate auf mehrere Monate in die Stadt zu ihrer Tante ziehen soll ... da reift ein schurkischer Plan in ihm, zu dem er Renate mißbrauchen will. Peter aber nimmt um seiner Eltern und seines Namens willen zunächst alle Schande auf sich, die durch seinen dreisten Bruder entsteht — er sucht ihn und auch die Frau seines Herzens, Renate, die in den Gefahren der Großstadt an der Seite des leichtsinnigen Jürgen erst ganz tief sinken muß, bis ... - Wilja Mornau, bereits bekannt durch ihren erfolgreichen Frauenroman „Das Erbe der Mutter hat roieder einen tief ergreifenden und lebenswahren Roman _________ geschaffen."
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 43312 - gefunden im Sachgebiet: Literatur
Anbieter: Antiquariat Liberarius Frank Wechsler, DE-19230 Hagenow
- - - Bestellungen, die uns vom 23.07. bis 02.08. erreichen, können erst ab dem 02.08. bearbeitet werden - - -
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 60,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 18,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,00
Lieferzeit: 1 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Dürer, Albrecht: Mutter ; Ausstellung ; Berlin <2006>; Druckgrafik ; Bildnis ; Lebensalter <Motiv> ; Roth, Michael und Uta Barbara (Hrsg.) Ullrich: Dürers Mutter : Schönheit, Alter und Tod im Bild der Renaissance ; [175 Jahre Kupferstichkabinett 1831 - 2006 ; zur Ausstellung "Dürers Mutter. Schönheit, Alter und Tod im Bild der Renaissance", Kupferstichkabinett - Staatliche Museen zu Berlin, Kulturforum, Potsdamer Platz 5. Mai - 16. Juli 2006]. Berlin : Nicolai, 2006. Buch in guter bis sehr guter Erhaltung, Einband sauber und unbestoßen, Seiten hell und sauber, außer Name auf Vorsatzblatt ohne einträge, Buchblock fest, Albrecht Dürers große Bildniszeichnung seiner 63jährigen Mutter gehört zu den wertvollsten Schätzen des Berliner Kupferstichkabinetts. Zwei Monate vor ihrem Tod im Mai 1514 gezeichnet, ist das Porträt von tiefer emotionaler Bindung des Sohnes zur Mutter geprägt. Zugleich ist es ein frühes Zeugnis vorbehaltloser Abbildung des körperlichen Verfalls einer totgeweihten Person. Damit kommt diesem Porträt eine exzeptionelle Stellung in der Entwicklung der europäischen Bildniskunst zu. Die Ausstellung präsentiert das so ungewöhnliche wie herausragende Bildnis als Ausgangs- und Mittelpunkt. Beleuchtet werden kunsthistorische, germanistische, historische, medizinische und medizinhistorische Aspekte der frühneuzeitlichen Darstellung von Alter und Tod. Zugleich bietet die Ausstellung Einblicke in die Bildniskunst Dürers zwischen privatem Umfeld und offizieller Auftraggeberschaft. Im Kontext ausgewählter Zeichnungen und Graphiken von Zeitgenossen wie Hans Baldung Grien, Hans Holbein d.Ä. und Matthias Grünewald, aber auch von wichtigen Vorläufern wie Martin Schongauer und dem Meister E.S. zeigt sich die übergreifende Relevanz des Themas „Alter“ in der Zeit um 1500. ISBN: 9783894793333
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 164512 - gefunden im Sachgebiet: Kunst
Anbieter: Antiquariat Bäßler, DE-92648 Vohenstrauß
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 300,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 14,20
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,00
Lieferzeit: 2 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Nill, Balts: vo wäge DO. laotse: tao te king / Mundart: Balts Nill. Bern: LOKWORT 2020. 3. Auflage. Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm. 120 Seiten, Leinen ISBN: 9783906806280 Es ist eines der meistübersetzten Bücher, das zweitausendjährige chinesische Weisheitsbuch Tao Te King. Bertolt Brecht hat ihm ein Gedicht gewidmet, Philosophen und Historiker diskutieren noch immer Ursprung und Deutungen der Verse von Lao Tse. Und jetzt das: Das Tao Te King in Mundart. Funktioniert das? Balts Nill – unter anderem langjähriger Taktgeber des Duos «Stiller Has» – zweifelte stark, aber wollte es wissen. Über Wochen, Monate und Jahre entdeckte er, wie die Texte von Lao Tse in seiner Mundart-Übertragung träfer wurden, einen eigenen Sound entwickelten. Eine tiefgründige philosophische Schrift wurde Vers für Vers in einen Sprechtext verwandelt – oder gar zurückverwandelt? Gleichzeitig: So wie der chinesische Text in anderen Übersetzungen unergründlich dunkel daherkommt, zeigt er im Berndeutschen seine zweite Seite: die der scharfen Kanten. Die Mundart kann hier nichts mehr vergemütlichen, sondern macht Gedanken verbindlich, mit einem eigenen Rhythmus dahinter. Und dem Leser wird klar, dass das Tao Te King gerade so funktioniert. «Man lächelt mit dem Berner Musiker und Autor Balts Nill mit, wenn man das scharfe und sinnige Büchlein liest. Kein käsefädiges Äuä-Berndeutsch, sondern eine knappe Mundart, die Abgründe und Ironie der philosophischen Kurzverse auch für Laien aufleuchten lassen.» (Berner Zeitung) (Sprache: Berndeutsch)
[SW: Philosophie, Mundart, Östliche Philosophie]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 28338AB - gefunden im Sachgebiet: Philosophie
Anbieter: Bücher Eule, CH-3011 Bern
Bankkonto in Deutschland vorhanden.
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 5.000,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 31,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 12,90
Lieferzeit: 4 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Varia, Pädagogik (Thedinghausen) BREUER, LUDWIG. Arbeitsplan der realistischen Fächer an einer ländlichen Mittelschule (Deckeltitel: "Mittelschule Thedinghausen"). (Ohne Ort, wohl Thedinghausen, "im Hornung 1935"). Antikbuch24-SchnellhilfeQuart = Höhe des Buchrücken 30-35 cm. 139 einseitig maschinenschriftlich beschriebene Blätter (Hektographiedruck). HLwd der Zeit mit handschriftlichem Titelschild (marmorierte Deckel, schlichter schwarzer Leinenrücken), gering bestoßen, teilweise leicht gebräut. - Papier etwas fingerfleckig und geringfügig gebräunt; Heftklammer-Rostspur auf dem Titel. - Einige wenige handschriftliche Korrekturen (wohl) von der Hand des Verfassers, der unter dem Vorwort auch eigenhändig unterschrieben hat. - Sicher in sehr kleiner Auflage hergestellt. - Kleine, gelochte Beilage (Einblattdruck mit Verordnung) zur "ländlichen Wohlfahrtspflege" im Landkreis Braunschweig (speziell auch über Thedinghausen) vom 9. Januar 1919, mit gedruckter Unterschrift (für die Kreisdirektion von "Pini" und für den "Arbeiter= und Soldatenrat" von "Gmeiner"). Beilage selten: die Zeit des Braunschweiger Arbeiter- und Soldatenrates währte nur sehr kurz (ca. sechs Monate, von November 1918 bis April/ Mai 1919).
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 5444292 - gefunden im Sachgebiet: Varia
Anbieter: Antiquariat Stephan Gründer, DE-38100 Braunschweig
Sofern der Kunde bei unserem Antiquariat mehr als einen Artikel bestellt, gewähren wir auf jeden weiteren bestellten und lieferbaren Artikel einen Preisnachlaß von EUR 3,00.

EUR 80,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,80
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Varia, Kochen/ Kochbuch ALLESTEIN, EMMA (d. i. Marie Natalie Semmel). Das beste bürgerliche Kochbuch vorzüglich für das Haus berechnet. Ein Handbuch für jede Hausfrau und Köchin, unentbehrlich für Anfängerinnen der Kochkunst. Nebst Speisekalender auf alle Tage, Produktentabelle für alle Monate, genauer Erklärung der praktis Gera, Kanitz, 1886. XXXII, 528 Seiten. OLwd mit illustrativer Vorderdeckel-Prägung und vergoldetem Rücken, etwas bestoßen und leicht berieben; Kopfkapit. gering lädiert; Schnitt leicht fleckig. - Papier durchgehend gebräunt und anfangs und am Ende etwas stock- und fingerfleckig; vereinzelt kleine Eckknicke. - Mit vorgebundener "Preis=Liste der conservierten Gewürze für den Küchengebrauch von Dr. Naumann". - "Die Autorin selbst blieb aufgrund ihres Pseudonyms zeit ihres Lebens unbekannt. In der Öffentlichkeit wurde viel spekuliert und ihre Schwester Marie Antonie Kanitz, Ehefrau von Hermann Kanitz, für die Verfasserin gehalten. Und noch in dem 1898 in Berlin erschienenen «Lexikon deutscher Frauen der Feder» von Sophie Pataky wird Antonie Kanitz fälschlich als eigentliche Autorin genannt" (deutschsprachige Wikipedia).
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 5444693 - gefunden im Sachgebiet: Varia
Anbieter: Antiquariat Stephan Gründer, DE-38100 Braunschweig
Sofern der Kunde bei unserem Antiquariat mehr als einen Artikel bestellt, gewähren wir auf jeden weiteren bestellten und lieferbaren Artikel einen Preisnachlaß von EUR 3,00.

EUR 72,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,80
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Geschichte, Militär/ Militaria (Erster Weltkrieg/ Österreich-Ungarn) STÜRGKH, JOSEF. Im Deutschen Großen Hauptquartier. Lzg, List, 1921. Gr. - Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm. 160 Seiten. OHLwd, etwas verzogen und etwas gebräunt, gering bestoßen und gering berieben; ein wenig stock- und fingerfleckig. - Papier holzhaltig und etwas gebräunt, geringfügig stockfleckig; zwei Besitzvermerke auf dem Vorsatz. - Einige wenige Blätter mit (zum Teil kräftig) Bleistift-Anstreichungen. - Erstausgabe der autobiographischen Publikation "über meine Erlebnisse während der ersten zehn Monate des Weltkrieges, die ich in der Stellung eines »österreichisch-ungarischen Delegierten im deutschen Großen Hauptquartier« verbrachte".
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 5454786 - gefunden im Sachgebiet: Varia
Anbieter: Antiquariat Stephan Gründer, DE-38100 Braunschweig
Sofern der Kunde bei unserem Antiquariat mehr als einen Artikel bestellt, gewähren wir auf jeden weiteren bestellten und lieferbaren Artikel einen Preisnachlaß von EUR 3,00.

EUR 20,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,80
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 


Wenn nicht anders angegeben, ist in den Preisen der EU-Anbieter Mehrwertsteuer enthalten.

Ihre zuletzt aufgerufenen Angebote

FF-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren
IE-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren

Bei Linkarena speichern

Top