Die Antiquariatsbuchplattform von


Erweiterte Suche
Mein Konto    Warenkorb
Sie haben keine Artikel im Warenkorb.  

Suchergebnisse der Detailsuche

Kosten anzeigen für:

Es wurden insgesamt 6594 Artikel gefunden. Artikel 46 bis 60 werden dargestellt.


Sommer, Susanne (Hrsg.):  Kultur- und Stadthistorisches Museum der Stadt Duisburg. Festschrift zum 100jährigen Bestehen. 1902 - 2002. Duisburger Forschungen Bd. 48.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Sommer, Susanne (Hrsg.): Kultur- und Stadthistorisches Museum der Stadt Duisburg. Festschrift zum 100jährigen Bestehen. 1902 - 2002. Duisburger Forschungen Bd. 48. Duisburg : Mercator-Verlag, 2002. 520 S. Gr.-Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm , Pappeinband , Schönes Exemplar ISBN: 9783874633352 Mit zahlr. Fotos. ; Inhalt: Wolfgang Clement: Grußwort des Ministerpräsidenten des Landes Nordrhein-Westfalen, Bärbel Zieling: Grußwort der Stadt Duisburg, Gernot Tromnau: Grußwort der Mercator-Gesellschaft, Susanne Sommer: Zur Einführung, I. Zur Museumsgeschichte: Martin Griepentrog: Die westfälischen Museen in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts, Gernot Tromnau: Am Anfang war die Bürgerschaft. Aus den Gründerjahren des heutigen Duisburger Kultur- und Stadthistorischen Museums, Hans Georg Kraume: Heinrich Averdunk. Eine herausragende Persönlichkeit der Duisburger Geschichtsforschung, Susanne Sommer: Von „Alterthümern" und „überliefertem Hausgerät". Museumsgeschichte am Beispiel des volkskundlichen Sammlungsbestandes 1900-1950, Tilmann Bechert: Hundert Jahre Stadtarchäologie in Duisburg. Ein Rückblick auf das 20. Jahrhundert, Manfred Rasch: Bürgerliches Selbstbewußtsein und bürgerliche Selbstdarstellung. Zur Musealisierung von Industrie- und Technikgeschichte in Duisburg zu Beginn des 20. Jahrhunderts, Peter Dunas: Von der „Commission zur Erhaltung und Sammlung von Duisburger Alterthümern" zum „Kultur- und Stadthistorischen Museum Duisburg". Eine Dokumentation, II. Zu den Sammlungen: Gernot Tromnau: Vergangenheit im Zeitraffer. Kostbarkeiten aus Duisburgs Ur- und Frühgeschichte, Hans-Peter Schletter: Stadtarchäologie. Ausgrabungen in der Salvatorkirche. Unter Mitarbeit von Tilmann Bechert, Reinhard Karrenbrock: Zur Apostelreihe der Salvatorkirche in Duisburg. Oder: Ein Apostel kehrt zurück, Ralf Althoff: Die mittelalterlichen Pfennige der Münzstätte Duisburg, Irmgard Hantsche: Das Bild der Herzöge von Kleve. Ein Beispiel für Kunst mit politischer Absicht? Ruth Löffler: Der Atlas - aus Duisburg in die Welt. Die kartographiehistorische Schatztruhe des Kultur- und Stadthistorischen Museums Duisburg, llka Thörner: Duisburger Ansichten im Bestand des Kultur- und Stadthistorischen Museums Duisburg, Lars U. Scholl: Zwei Fabrikveduten der Firma E. Matthes & Weber aus dem Atelier des Bremer Industriemalers Otto Bollhagen, Ralf Althoff: Die Sammlung Köhler-Osbahr, Register. 9783874633352
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 37836 - gefunden im Sachgebiet: Nordrhein-Westfalen (Regionales)
Anbieter: Antiquariat Liberarius Frank Wechsler, DE-19230 Hagenow
- - - Bestellungen, die uns vom 23.07. bis 02.08. erreichen, können erst ab dem 02.08. bearbeitet werden - - -
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 60,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 24,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 6,00
Lieferzeit: 2 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Historisches Museum, Hannover/ Fahl, Andreas/ Dahms, Geerd Die Vierländer Stube von 1653 - Schriften des Historischen Museums Hannover, Heft 1/ Anbei: Intarsientischlerei in den Vierlanden von Günther Heine (Verein der Freunde des Museums für Deutsche Volkskunde, Berlin - Altonaer Museum in Hamburg, Norddeutsches Landesmuseum (Hrsg.Antikbuch24-SchnellhilfeHrsg. = Herausgeber) Kleine Schriften der Freunde des Museums für Deutsche Volkskunde, Heft 7 - Selbstverlag, Hannover, 1992. 57 S. mit einigen Abb.Antikbuch24-SchnellhilfeAbb. = Abbildung(en), kartoniert
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 5e3704 - gefunden im Sachgebiet: Antiquitäten/ Mobiliar
Anbieter: Celler Versandantiquariat, DE-29358 Eicklingen
Bei Problemen in Zusammenhang mit einer Bestellung erreichen Sie uns am besten über unsere E-Mail-Adresse: Celler.Versandantiquariat@t-online.de Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit.

EUR 14,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 5,90
Lieferzeit: 1 - 3 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Fernweh und Reiselust : Gemälde und Arbeiten auf Papier aus dem  Bestand des Museums Georg Schäfer ; [anlässlich der Ausstellung "Fernweh und Reiselust. Gemälde und Arbeiten auf Papier aus dem Bestand des Museums Georg Schäfer" im Museum Georg Schäfer, Schweinfurt am Main, 27. Mai - 30. September 2001].

Zum Vergrößern Bild anklicken

Malerei, Grafik, angewandte Kunst, Organisationen, Museumswissenschaft Bertuleit, Sigrid und Andreas Strobl: Fernweh und Reiselust : Gemälde und Arbeiten auf Papier aus dem Bestand des Museums Georg Schäfer ; [anlässlich der Ausstellung "Fernweh und Reiselust. Gemälde und Arbeiten auf Papier aus dem Bestand des Museums Georg Schäfer" im Museum Georg Schäfer, Schweinfurt am Main, 27. Mai - 30. September 2001]. Schweinfurt am Main : Museum Georg Schäfer, 2001. Buch in sehr guter Erhaltung, Einband sauber und unbestoßen, Seiten hell und sauber, ohne Einträge, Meran, Neapel, der Gardasee, die Metropolen Paris, Rom, Berlin und Moskau - Fernweh und Reiselust kennen viele Ziele! Das Reisen war - noch vor dem Massentourismus - ein wichtiges Thema der Kunst des 19. Jahrhunderts. Künstler sammelten in der Fremde neue Eindrücke; sie bildeten Künstlerkolonien, gründeten eigene Schulen an auserwählten Orten und setzten die fremde Umgebung künstlerisch ein. Hier zeigen ausgewählte Beispiele aus dem Bestand des Museums Georg Schäfer, etwa Ansichten von Lima, Neapel, Antwerpen oder Haarlem, wie sehr Beobachtungen von Alltagsszenen zusammen mit der Darstellung des Fremden einhergehen. Berühmte Namen wie Carl Spitzweg und Hans Thoma sind ebenso vertreten, wie Meister, die noch entdeckt werden können: etwa Wilhelm Gail, Charles Hoguet oder Johann Michael Wittmer. ISBN: 9783980741835
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 137855 - gefunden im Sachgebiet: Kunst
Anbieter: Antiquariat Bäßler, DE-92648 Vohenstrauß
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 300,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 12,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 4,00
Lieferzeit: 2 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Hieronymus Löschenkohl : Sensationen aus dem alten Wien ; [Wien-Museum Karlsplatz, 24. April 2009 bis 16. August 2009].

Zum Vergrößern Bild anklicken

Löschenkohl, Johann Hieronymus ; Druckgrafik ; Wien <Motiv> ; Geschichte <Motiv> ; Ausstellung ; Wie Sommer, Monika (Herausgeber): Hieronymus Löschenkohl : Sensationen aus dem alten Wien ; [Wien-Museum Karlsplatz, 24. April 2009 bis 16. August 2009]. Wien : Brandstätter, 2009. Wien Museum: Sonderausstellung des Wien-Museums ; 357 SEHR schönes Exemplar der ERSTAUSGABE. Hieronymus Löschenkohl begann 1780 als Graveur in Wien und wurde mit Silhouetten von berühmten Zeitgenossen wie Mozart oder Haydn stadtbekannt. Seine bunt kolorierten Stiche »berichteten« vom Totenbett Maria Theresias, von Revolutionen und Kriegen, von adeligen Festen und sonstigem Spektakel. Er produzierte Kalender, verkaufte bedruckte Tapeten, Knöpfe und Fächer, sorgte mit Gesellschaftsspielen für Unterhaltung. Diese Publikation präsentiert Highlights aus der einzigartigen Löschenkohl-Sammlung des Wien Museums. Originalpappband mit Original-Schutzumschlag. 255 Seiten. Mit zahlreichen farbigen Abbildungen. 22 x 30 cm SEHR schönes Exemplar der ERSTAUSGABE. Hieronymus Löschenkohl begann 1780 als Graveur in Wien und wurde mit Silhouetten von berühmten Zeitgenossen wie Mozart oder Haydn stadtbekannt. Seine bunt kolorierten Stiche »berichteten« vom Totenbett Maria Theresias, von Revolutionen und Kriegen, von adeligen Festen und sonstigem Spektakel. Er produzierte Kalender, verkaufte bedruckte Tapeten, Knöpfe und Fächer, sorgte mit Gesellschaftsspielen für Unterhaltung. Diese Publikation präsentiert Highlights aus der einzigartigen Löschenkohl-Sammlung des Wien Museums.
[SW: Löschenkohl, Johann Hieronymus ; Druckgrafik ; Wien <Motiv> ; Geschichte <Motiv> ; Ausstellung ; Wien, Druckgrafik, Drucke]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 230513 - gefunden im Sachgebiet: Kulturgeschichte
Anbieter: Chiemgauer Internet Antiquariat GbR, DE-83352 Altenmarkt
Konto in der Schweiz vorhanden - Zahlung über PayPal möglich auf folgende Email: strassberger@email.de

EUR 14,50
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,00
Lieferzeit: 3 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Die Fächersammlung des Salzburger Museums Carolino Augusteum ; 18. Juli bis 28. September 1980, im Hauptgebäude des Museums, Salzburg.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Fächer, 18. Jahrhundert Sammlung, Geschichte, Kunsthandwerk, Mode Svoboda, Christa: Die Fächersammlung des Salzburger Museums Carolino Augusteum ; 18. Juli bis 28. September 1980, im Hauptgebäude des Museums, Salzburg. Salzburg : Salzburger Museum Carolino Augusteum, 1980. [Salzburger Museum Carolino Augusteum]. Christa Svoboda / Salzburger Museum Carolino Augusteum: Sonderausstellung des Salzburger Museums Carolino Augusteum ; 87 Einband mit leichten Gebrauchsspuren. Sonst gutes Exemplar. BEILIEGEN: DREI farbige Fächer.Fotos. Originalbroschur. 55, 40 Seiten. Mit zahlreichen dokumentarischen Abbildungen. 24 cm Einband mit leichten Gebrauchsspuren. Sonst gutes Exemplar. BEILIEGEN: DREI farbige Fächer.Fotos.
[SW: Fächer, 18. Jahrhundert Sammlung, Geschichte, Kunsthandwerk, Mode]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 240626 - gefunden im Sachgebiet: Kunsthandwerk / Kunstgewerbe / Teppiche / Schmuck
Anbieter: Chiemgauer Internet Antiquariat GbR, DE-83352 Altenmarkt
Konto in der Schweiz vorhanden - Zahlung über PayPal möglich auf folgende Email: strassberger@email.de

EUR 13,50
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,00
Lieferzeit: 3 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Harburg und der süderelbische Raum.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Geschichte, Kulturgeschichte, Volkskunde, Hamburg, Elbe, Regionalgeschichte, Geschichte Kausche, Dietrich: Harburg und der süderelbische Raum. Hamburg-Harburg : Museums- u. Heimatverein Harburg Stadt u. Land e.V. - Hamburg-Harburg : Helms-Museum, 1967. Sonderdruck a. d. Heimatchronik d. f. u. Hansestadt Hamburg sehr guter Zustand, Einband minimal berieben kart.Antikbuch24-Schnellhilfekart. = kartoniert 355 - 476 S.; Abb.Antikbuch24-SchnellhilfeAbb. = Abbildung(en) u. Ktn. Nachd. f. d. Museums- u. Heimatverein Harburg Stadt und Land e.V.; Veröffentlichung des Helms-Museums ; Nr. 19 ISBN: B07GTG88M8 sehr guter Zustand, Einband minimal berieben
[SW: Geschichte, Kulturgeschichte, Volkskunde, Hamburg, Elbe, Regionalgeschichte, Geschichte]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 22250 - gefunden im Sachgebiet: Regionalgeschichte
Anbieter: Antiquariat Rohde, DE-21039 Hamburg

EUR 19,90
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,70
Lieferzeit: 2 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Schwindrazheim, Hildamarie: Führer durch die Bauernstuben des Altonaer Museums. Schausammlungen des Altonaer Museums Heft 2 Hamburg: Altonaer Museum, 1967. 23 cm ; kart.Antikbuch24-Schnellhilfekart. = kartoniert Schausammlungen des Altonaer Museums Heft 2. Mit Federzeichnungen von Johannes Uhlenhaut und Grundrissen von Paul Gädtgens. Paperbackausgabe, 64 Seiten mit 58 Fotos und Illustrationen. Gutes Exemplar. pwB11 Bauernstube ; Bauernhaus ; Bauernhäuser ; Bauernmöbel ; Einrichtung ; Möbel ; Antiquitäten ; Ausstellung ; Katalog ; Ausstellungskatalog
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 105487 - gefunden im Sachgebiet: Antiquitäten
Anbieter: ANTIQUARIAT WEBER, DE-25335 Neuendorf
Lieferzeit: 3-5 Tage. Gilt für Lieferungen nach Deutschland. Lieferzeit für andere Länder maximal 14 Tage.

EUR 7,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,50
Lieferzeit: 3 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Wilhelm von Bode - Museumsdirektor und Mäzen : Wilhelm von Bode zum 150. Geburtstag. Der Kaiser-Friedrich-Museums-Verein. [Hrsg.Antikbuch24-SchnellhilfeHrsg. = Herausgeber von: Gemäldegalerie - Skulpturensammlung - Museumspädagogik/Besucherdienst, Staatliche Museen zu Berlin - Preussischer Kulturbesitz ; Kaiser-Friedrich-Museums-Verein] Berlin : SMPK, Gemäldegalerie - Skulpturensammlung - Museumspädagogik/Besucherdienst - Berlin : Kaiser-Friedrich-Museums-Verein, 1995. 178 S. : Abb.Antikbuch24-SchnellhilfeAbb. = Abbildung(en) Paperback ISBN: 9783886094103 Guter Zustand. Mit Besitzvermerk.
[SW: Wilhelm von Bode; Aufsatzsammlung, Bildende Kunst, Kunstsammlungen]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 823633 - gefunden im Sachgebiet: Kunstgeschichte
Anbieter: Antiquariat Thomas Haker GmbH & Co. KG, DE-10439 Berlin Prenzlauer Berg

EUR 5,40
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 0,00
Lieferzeit: 1 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Szinyei Merse, Anna ; Bakó, Zsuzsanna ; Schmitz, Rainer [Hrsg.] ; Bako, Zsuzsanna [Bearb.]  Pleinair-Malerei in Ungarn : impressionistische Tendenzen ; 1870 - 1910 ; (eine Ausstellung des Museums- und Kunstvereins und des Kulturgeschichtlichen Museums Osnabrück ; Kulturgeschichtliches Museum Osnabrück, 18. September - 30. Oktober 1994)

Zum Vergrößern Bild anklicken

Szinyei Merse, Anna ; Bakó, Zsuzsanna ; Schmitz, Rainer [Hrsg.] ; Bako, Zsuzsanna [Bearb.] Pleinair-Malerei in Ungarn : impressionistische Tendenzen ; 1870 - 1910 ; (eine Ausstellung des Museums- und Kunstvereins und des Kulturgeschichtlichen Museums Osnabrück ; Kulturgeschichtliches Museum Osnabrück, 18. September - 30. Oktober 1994) Osnabrück: Museums- und Kunstverein. 1994 24x20cm. 256 Seiten. Broschiert ISBN: 3926235128 Zustand: Gut, sogar eher ungelesen, aber leicht gebogen (Innen); Deckel mind. leicht gebogen; Ist leicht schief gelesen;
[SW: Länderkunde allg. weltweit Völker Ausland EU Bilderbücher]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 670614 - gefunden im Sachgebiet: Kunst/Grafik/Design/Skulptur/Malerei/Bilder
Anbieter: Gebrauchtbücherlogistik, DE-51647 Gummersbach
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 300,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 9,96
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 6,75
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Mitteilungen aus dem Naturhistorischen Museum in Hamburg 2. Beiheft zum Jahrbuch der Hamburgischen Wissenschaftlichen Anstalten XV,1897. Inhalt: W. May: Die von Dr. Stuhlmann im Jahre 1898 gesammelten ostfarikanischen Alcyonaceen des Hamburger Museums/K. Kraepelin: Neue Pedipalpen und Scorpione des Hamburger Museums/H. Bolau: Die Typen der Vogelsammlung des Naturhistorischen Museums zu Hamburg/L. Sorhagen: Wittmarck´s biologische Sammlung europäischer Lepidopteren im Naturhistorischen Museum zu Hamburg. Beschreibung einiger noch nicht oder nur ungenügend bekannter Raupen/F. Weltner: Ostafrikanische Süßwasserschwämme gesammelt von Herrn Dr. F. Stuhlmann 1888 und 1889/Ostafrkanische Cladoceren gesammelt von Herrn Dr. F. Stuhlmann 1888 und 1889/M. v. Brunn: Parthenogenese bei Phasmiden, beobachtet durch einen überseeischen Kaufmann/W. Michaelsen: Ueber eine neue Gattung und vier neue Arten der Unterfamilie Benhamini XV. Jahrgang. Gräfe & Sillem, Hamburg, 1898. 178 S. mit 4 Abb.Antikbuch24-SchnellhilfeAbb. = Abbildung(en), orig. kart.Antikbuch24-Schnellhilfekart. = kartoniert (hintere Ebd.-Decke leicht gewellt.)
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 5977e - gefunden im Sachgebiet: Biologie
Anbieter: Celler Versandantiquariat, DE-29358 Eicklingen
Bei Problemen in Zusammenhang mit einer Bestellung erreichen Sie uns am besten über unsere E-Mail-Adresse: Celler.Versandantiquariat@t-online.de Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit.

EUR 38,50
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 5,90
Lieferzeit: 1 - 3 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Mitteilungen aus dem Naturhistorischen Museum in Hamburg 2. Beiheft zum Jahrbuch der Hamburgischen Wissenschaftlichen Anstalten XXV, 1907. Inhalt: G. Duncker: Sygnathiden-Studien. I. Variation und Modifikation bei Siphonostoma typhle/W. Michaelsen: Die Molguliden des Naturhistorischen Museums zu Hamburg/W. Michaelsen: Pedulations-Theorie und Oligachäten, zugleich eine Erörterung der Grundzüge des Oligachäten-Systems/M. Pic: Neie Ptinidae, Anobiidae und Anthicidae des Naturhistorischen Museums zu Hamburg/K. Kraepelin: Die sekundären Geschlechtscharaktere der Skorpione, Pedipalpen und Solifugen/W. Michaelsen: Die Pyuriden (Halocynthiiden) des Naturhistorischen Museums zu Hamburg/G. Pfeffer: Teuthologische Bemerkungen XXV. Jahrgang. Gräfe & Sillem, Hamburg, 1908. 295 s. mit 20 Tabellen, 8 Tafeln u. 66 Abb.Antikbuch24-SchnellhilfeAbb. = Abbildung(en), orig. kart.Antikbuch24-Schnellhilfekart. = kartoniert (angestaubt.)
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 5868e - gefunden im Sachgebiet: Biologie
Anbieter: Celler Versandantiquariat, DE-29358 Eicklingen
Bei Problemen in Zusammenhang mit einer Bestellung erreichen Sie uns am besten über unsere E-Mail-Adresse: Celler.Versandantiquariat@t-online.de Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit.

EUR 32,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 5,90
Lieferzeit: 1 - 3 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Mitteilungen aus dem Naturhistorischen Museum in Hamburg 2. Beiheft zum Jahrbuch der Hamburgischen Wissenschaftlichen Anstalten, XVIII, 1900. Inhalt: H. Meerwarth: Die westindischen Reptilien und Bratchier des Naturhistorischen Museums in Hamburg/A. Forel: Formiciden des Naturhistorischen Museums zu Hamburg. Neue Calyptomyrmex-, Dacryon-, Podomyrma- und Echinopla-Arten/C. Attems: Neue Polydesmiden des Hamburger Museums/neue, durch den Schiffsverkehr eingeschleppte Myriopoden/E. v. Marenzeller: Ostafrikanische Steinkorallen, gesammelt von Herrn Dr. F. Stuhlmann 1888 u. 1889/R.. Volk: Die bei der Hamburgischen Elbe-Untersuchung angewandten Methoden zur quantitativen Ermittlung des Planktons/K. kraepelin: Ueber die durch den Schiffsverkehr in Hamburg eingeschleppten Tiere/M. v. Brunn: Ostafrikanische Orthopteren, gesammelt von Herrn Dr. F. Stuhlmann 1888 und 1889 XVIII. Jahrgang. Gräfe & Sillem, Hamburg, 1901. 283 S. mit 10 Tafeln u. 12 Textfiguren., orig. kart.Antikbuch24-Schnellhilfekart. = kartoniert (angestaubt/Titel fl.)
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 5876e - gefunden im Sachgebiet: Biologie
Anbieter: Celler Versandantiquariat, DE-29358 Eicklingen
Bei Problemen in Zusammenhang mit einer Bestellung erreichen Sie uns am besten über unsere E-Mail-Adresse: Celler.Versandantiquariat@t-online.de Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit.

EUR 32,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 5,90
Lieferzeit: 1 - 3 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Mitteilungen aus dem Naturhistorischen Museum in Hamburg 2. Beiheft zum Jahrbuch der Hamburgischen Wissenschaftlichen Anstalten XV, 1897. Inhalt: W. May: Die von Dr. F. Stuhlmann im Jahre 1889 gesammelten ostafrikanischen Alcyonaceen des Hamburger Museums/K. Kraepelin: Neue Pedipalpen und Scorpione des Hamburger Museums/H. Bolau: Die Typen der Vogelsammlung des Naturhistorischen Museums zu Hamburg/L. Sorhagen: Wittmaack´s Biologische Sammlung europäischer Lepidopteren im Naturhistorischen Museum zu Hamburg. Beschreibung einiger noch nicht oder nur ungenügend bekannter Raupen/W. Weltner: Ostafrikanische Süsswasserschwämme, gesammelt von Herrn Dr. F. Stuhlmann 1888 uns 1889/M. v. Brunn: Parthenogenese bei Phasmiden, beobachtet durch einen überseeischen Kaufmann/W. Michaelsen: Ueber eine neue Gattung und vier neue Arten der Unterfamilie Benhamini XV: Jahrgang. Gräfe & Sillem, Hamburg, 1898. 178 S. mit 1 Tafel u. 4 Abb.Antikbuch24-SchnellhilfeAbb. = Abbildung(en), orig. kart.Antikbuch24-Schnellhilfekart. = kartoniert (hintere Ebd.-Decke fehlt.)
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 5795e - gefunden im Sachgebiet: Biologie
Anbieter: Celler Versandantiquariat, DE-29358 Eicklingen
Bei Problemen in Zusammenhang mit einer Bestellung erreichen Sie uns am besten über unsere E-Mail-Adresse: Celler.Versandantiquariat@t-online.de Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit.

EUR 25,50
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 5,90
Lieferzeit: 1 - 3 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Diverse  Freundschaft verbindet Geschenk der Freunde. Geschenke der - Freunde des Wallraf-Richartz-Museums u. Museums Ludwig e.V.- 2. Dezember 1992 bis 7. Februar 1993

Zum Vergrößern Bild anklicken

Diverse Freundschaft verbindet Geschenk der Freunde. Geschenke der - Freunde des Wallraf-Richartz-Museums u. Museums Ludwig e.V.- 2. Dezember 1992 bis 7. Februar 1993 Köln: Wallraf-Richartz-Museum. 1992 20 x 21 cm. 59 S. Broschiert Zustand: Gut, eher ungelesen; Buch ist leicht gebogen;
[SW: Museums- Ausstellungsbuch Galerien Kataloge]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 670722 - gefunden im Sachgebiet: Kunst/Grafik/Design/Skulptur/Malerei/Bilder
Anbieter: Gebrauchtbücherlogistik, DE-51647 Gummersbach
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 300,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 8,05
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Diverse  Erich Hecke; Druckgraphik aus den Jahren 1906 bis 1920 aus dem Besitz des graphischen Kabinetts des Museums Folkwang in Essen. Ausstellungskatalog zur Ausstellung des Museums Folkwang Essen in Zusammenarbeit mit der Kulturabteilung des Auswärtigen Amtes B onn 1965/66. Text deutsch+holländisch. Sprache;

Zum Vergrößern Bild anklicken

Diverse Erich Hecke; Druckgraphik aus den Jahren 1906 bis 1920 aus dem Besitz des graphischen Kabinetts des Museums Folkwang in Essen. Ausstellungskatalog zur Ausstellung des Museums Folkwang Essen in Zusammenarbeit mit der Kulturabteilung des Auswärtigen Amtes B onn 1965/66. Text deutsch+holländisch. Sprache; Essen: Museum Folkwang. 1965 19 cm. ca. 88 S. Eng. Broschiert Zustand: Gut bis Sehr Gut min. gebräunt (Innen); Einband Außen hat geringe Gebrauchsspuren; Deckel min. bis gering wellig-gebogen;
[SW: Museums- Ausstellungsbuch Galerien Kataloge]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 671206 - gefunden im Sachgebiet: Kunst/Grafik/Design/Skulptur/Malerei/Bilder
Anbieter: Gebrauchtbücherlogistik, DE-51647 Gummersbach
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 300,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 6,70
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 


Wenn nicht anders angegeben, ist in den Preisen der EU-Anbieter Mehrwertsteuer enthalten.

FF-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren
IE-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren

Bei Linkarena speichern

Top