Die Antiquariatsbuchplattform von


Erweiterte Suche
Mein Konto    Warenkorb
Sie haben keine Artikel im Warenkorb.  

Suchergebnisse der Detailsuche

Kosten anzeigen für:

Es wurden insgesamt 2800 Artikel gefunden. Artikel 1 bis 15 werden dargestellt.


Wagner, Franz (komponiert): Fridericus Rex; Burkersdorfer Marsch. Op. 146; Chr. Friedrich Vieweg GmbH. / Berlin-Lichterfelde; um 1912. EA; 7 S.; Format: 27x34 Sr. Exzellenz dem Kaiserlich Wirklichen Geheimen Rat Grafen Carl von Pückler auf Welstritz und Burkersdorf zum 150. Jahrestag der Schlacht bei Burkersdorf (21. Juli 1702 – 21. Juli 1912) in hoher Verehrung gewidmet.“; - - - Dichtung von Johannes Redlin; - - - Z u s t a n d : original illustriert grau geheftet mit Deckeltitel, mit Noten. Keller- / Dachbodenfund, deutliche Alters-, Gebrauchs- + Lagerspuren, lose Blätter + getrennt, unfrisch, berieben, Papier leicht gebräunt, mittig gefaltet, insgesamt aber noch sammelwürdig~Liederbücher; Musik; Musikgeschichte; Noten; Märsche; Preussen; Preußen; prussia; Preußentum;~1~Bücher~de~~0~1~~~0~1~0~~~~7~400~~ Liederbücher~~Walter, M. (zusammengestellt):~Neues Armee-Liederbuch; 225 Lieder mit 20 Abbildungen nach Originalzeichnungen von Professor Richard Knötel. Auf Veranlassung des Deutschen Offizierblattes zusammengestellt von M. Walter;~Druck und Verlag von Gerhard Stalling, Verlag des Deutschen Offiziersblattes / Oldenb. i.Gr.; [1914].~61. - 65. T.; 144 S.; Format: 10x15~73916~EUR~28,00~~~I N H A L T : Vorwort; Ach, die Sonne brennt so sehr; Ach! wie ist`s möglich dann; Ach wie schön ist doch das Leben; Alles schweige! Jeder neige; Als die Römer frech geworden; Als ich an einem Sommertag; Am Brunnen vor dem Tore; An der Weichsel gegen Osten; Artillerie mit schwarzem Kragen; Auf, Brüder, laßt uns fröhlich fingen; Auf, Brüder, stimmet alle ein; Aus, ihr Brüder, laßt uns wallen; Auf. mein Deutschland, schirm dein Haus; Auf und an! spannt den Hahn; Ännchen von Tharau ist`s; Bald scheiden wir aus diesem Kreise; Bei Sedan auf den Höhen; Brüder, singt mit lautem Freudenschall; Cöln am Rhein, du schönes Städtchen; Das ist im Leben häßlich eingerichtet; Das Pulver, das ein Mönch erfand; Das schönste Leben in der Welt; Das Wandern ist des Müllers Lust; Dem Kaiser sei mein erstes Lied; Den Ehrenkragen der Armee; Den König segne Gott; Der ganze Krämpel auf der Welt; Der Gott, der Eisen wachsen ließ; Der Mai ist gekommen; Der Ritter muß zum blut`gen Kampf; Der Sänger hält im Feld die Fahnenwacht; Der Soldat lebt herrlich in der Welt; Der Sonnenschein lächelt; Der Trompeter bläst: Schnengbereng; Des Morgens, wenn die Hähne krähn; Des Morgens zwischen drei und vieren; Des Sonntags früh morgens; Deutsches Herz, verzage nicht; Deutschland. Deutschland über alles; Die Nacht spannt ihren Schleier; Die Reise nach Frankreich (Jütland); Die Schärpe schlang er um den Leib; Die Sonne sank im Westen: Die Trommel ruft, nun muß ich fort; Dort tief im Böhmerwald; Dort unten in der Mühle; Dort, wo der alte Rhein mit seinen Wellen; Dort, wo der Vater Rhein; Drei Lilien, drei Lilien; Drunten im Unterland; Du, du liegst mir im Herzen; Durch Feld und Buchenhallen; Du Schwert an meiner Linken; Ein freies Leben führen wir; Ein Jäger aus Kurpfalz; Ein niedliches Mädchen, ein junges Blut; Ein Schifflein sah ich fahren; Ein Sträußchen am Hute; Erhebt euch von der Erde; Es braust ein Ruf wie Donnerhall; Es hat sich ein Fähnrich; Es ist bestimmt in Gottes Rat; Es ist doch schön sich Pionier zu nennen; Es ist nichts Lust`g`res auf der Welt; Es kann ja nicht immer so bleiben; Es klingt ein heller Klang; Es lebe hoch der Kriegerstand; Es leben die Soldaten; Es lebe, was mit Ehre Gewehr; Es leuchten drei freundliche Sterne; Es liegt eine Krone im grünen Rhein; Es liegt ein Weiler fern im Grund; Es ritten drei Reiter zum Tore hinaus; Es war einmal ein treuer Husar; ES zog aus Berlin ein tapferer Held; Es zogen drei Bursche wohl über den Rhein; Freiheit, die ich meine; Frei und unerschütterlich; Freut euch des Lebens; Fridericus Rex, unser König; Friedrich Karl, der kühne Degen; Frisch auf zum fröhlichen Jagen; Frisch, ganze Kompagnie; Frühmorgens, wenn die Hähne kräh`n; Für brave Kameraden hier steh ich; Gott beschütze unsern Kaiser; Gott segne Friedrich Franz; Hallo, Hussa. Ulanen vor; Heil dir im Siegerkranz; Heil dir, o Oldenburg; Heil unserm Fürsten. Heil! (Hessen); Heil unserm Großherzog (Baden); Heil unserm König (Bayern); Heil unserm König (Württemberg); Herrlich auferstanden bist du; Herrlich ist`s Soldatenleben; Heute scheid` ich, heute wandr` ich; Hinaus in die Ferne; Hurra, du stolzes, schönes Weib; Ich bete an die Macht der Liebe; Ich bin ein lust`ger Füsilier; Ich bin ein lust`ger Grenadier; Ich bin ein Preuße; Ich hab` mich ergeben; Ich hatt` einen Kameraden; Ich hatte eine liebe, entzückend; Ich kenn ein`n hellen Edelstein; Ich schieß` den Hirsch; Ich weiß nicht, was soll es bedeuten; Im Feuer stand bei Weißenburg; Im Krug zum grünen Kranze; Im Lager beim Feuer, da ruht es sich gut; Im Wald und auf der Heide; Im dem wilden Kriegestanze; In Deutschland ist ein jeder Mann; In einem kühlen Grunde; Ins Städtchen rückt das Bataillon; Ist alles dunkel. Ist alles trübe`; Ist das nicht ein lust`g Leben; Jubelnd sei`s der Welt verkündet; Kam`raden, das Gewehr zur Hand; Kein schön`rer Tod ist in der Welt; Keinen Tropfen im Becher mehr; Kennt ihr das Feuer der Geschütze; Kennt ihr das Land der Eichenwälder?; Kennt ihr das Land so wunderschön; König Wilhelm saß ganz heiter; Lasset uns das Leben genießen; Laßt der Frauen Lob erschallen; Laßt hoch die deutsche Fahne wehn; Laßt tönen laut den frohen Sang; Mädchen meiner Seele; Mädele ruck, ruck, ruck; Mein Herz, das ist ein Bienenbaus; Mein Lieb ist weit; Mein Schatz is a Reiter; Mein schönster Schatz, erlaube mir; Mit dem Pfeil, dem Bogen; Mit Gott für König und Vaterland; Mit Hörnerschall und Lustgesang; Morgen marschieren wir; Morgen muß ich fort von hier; Morgen muß mein Schatz verreisen; Morgenrot. Morgenrot!; Musketier (Füsilier) sind lust`ge Brüder; Muß i denn; Nach der Heimat möcht` ich wieder; Nicht weit von Württemberg und Baden; Nimm deine schönsten Melodien; Noch ist die blühende, goldene Zeit; Nun ade, du mein lieb Heimatland; Nun danket alle Gott; Nun leb wohl, du kleine Gasse; O Ägir, Herr der Fluten; O Deutschland, hoch in Ehren; O du Deutschland, ich muß marschieren; O du fröhliche, o du selige; O Straßburg, o Straßburg; O Tannenbaum, o Tannenbaum; O Tannenbaum; O Täler weit, o Höhen; O Vaterland, mein schönster Stern; Preisend mit viel schönen Reden; Prinz Eugen, der edle Ritter; Redlich ist das deutsche Leben; Reservisten sind wir nun; Sah ein Knab` ein Rösleln steh`n; Schatz, ach Schatz, reise nicht so weit; Schier dreißig Jahre bist du alt; Schleswig-Holstein meerumschlungen; Schon die Abendglocken klangen; Setzt zusammen die Gewehre; Sie haben Tod und Verderben gespien; Sie sollen ihn nicht haben; Sind wir vereint zur guten Stunde; So leb` denn wohl, du stilles Haus (I) + (II); So scheiden wir mit Sang und Klang; Steh` ich im Feld, mein ist die Welt!; Steh` ich in finst`rer Mitternacht; Stehe fest, o Vaterland!; Stimmt an mit hellem hohen Klang; Stolz weht die Flage schwarzweißrot; Strömt herbei ihr Völkerscharen; Trage nie im Herzen Grillen; Treue Liebe bis zum Grabe; Ums stille Feuer in der Nacht; Und brauset der Sturmwind; Vater. ich rufe dich!; Versteh` mich recht mein Kamerad; Von der braven Infant`rie; Von allen den Mädchen so blink; Von des Rheines Strand; Was blasen die Trompeten?; Was blinkt so freundlich in der Ferne; Was blitzet so prächtig; Was frag` ich viel nach Geld und Gut; Was glänzt dort vom Walde; Was ist des deutschen Vaterland; Was zieht durch die Straßen; Weh` daß wir scheiden müssen; Wem Gott will rechte Gunst erweisen; Wenn die Soldaten durch die Stadt marschieren; Wer hat dich, du schöner Wald; Wer will unter die Soldaten; Wie ein stolzer Adler; Wie hat das Gott so schön bedacht; Wie nennt man denn die Reitersleut; Wie könnt Ich dein vergessen!; Wie sie so sonst ruhn alle die Seligen; Wir alle sind Soldaten; Wir heißen Deutsche; Wir lustigen Artilleristen; Wir Preußen ziehen in das Feld; Wir sind ein frohes gewaltiges Korps; Wir stehen beisammen; Wir treten zum Beten vor Gott; Wir ziehen so fröhlich mit Gang; Wohlauf Kameraden, aufs Pferd; Wohlauf noch getrunken; Wohl dem, der geschworen; Zieht auf das Meer hinaus; Zu Mantua in Banden; Zu Straßburg auf der Schanz; Zwischen Frankreich und dem Böhmerwold; Nachtrag: Auf. auf zum Kampf; Ich hatt` einen Kameraden (Gloria. Gloria — in der Heimat; Inhaltsverzeichnis; Verzeichnis der Abbildungen; Bücherwerbung; - - - Z u s t a n d : 3-, original illustrierte graue Broschur mit Deckeltitel, mit Illustrationen im Text, keine Noten. Keller- / Dachbodenfund, Alters-, Gebrauchs- + Lagerspuren, Klammerrost, vorderer Deckel lose, Rücken fehlt, unfrisch, berieben, Papier gebräunt, etwas stockfleckig, eselsohrig. Desolat, aber interessante Texte + Zeichnungen~Liederbücher; Liederbuch; Lieder; Musik; Musikgeschichte; Soldatenlieder; 1. I. Weltkrieg; Krieg; Militaria; Militärgeschichte; Kriegsgeschichte; Reichswehr; Military History; 1. I. first world war; Weltkriegssammlung;~1~Bücher~de~~0~1~~~0~0~0~~~~7~400~~ Liederbücher~~Wandervogel:~Der Zupfgeigenhansl; Herausgeber: Hans Breuer unter Mitwirkung vieler Wandervögel;~Verlag Friedrich Hofmeister / Leipzig; 1918.~59, 369. - 373. T.; 238 S.; Format: 12x18~50196~EUR~30,00~~~--- I n h a l t : Nachruf für den im Krieg gefallenen Hans Breuer; zahlreiche Liedertexte mit Noten (Abschied, Minnedienst, Liebesklage, Balladen, Christliche Lieder, Auf der Landstraße, Soldatenlieder, Schlemmerlieder, Tanz, Schnurren u. a.); 1 Blatt: Einiges über das Zupfen; 2 Blatt einige Klampfengriffe für Anfänger; Inhaltsverzeichnis; Titelillustration + ganzseitige Scherenschnitt-Abbildungen von Hermann Pfeiffer; - - - Z u s t a n d: 2, original illustriertes gelbliches Leinen mit Deckel- + Rückentitel~Liederbücher; Musik; Musikgeschichte; Noten; Jugendbewegung; Abenteuer; Fahrt; Wandervogel;~1~Bücher~de~~0~1~~~0~0~0~~~~7~280~~ Liederbücher~~Weber, Franz:~Kleines Kommersbuch; Eine Sammlung der beliebtesten Vaterlands-, Volks-, Liebes-, Studenten- und Gesellschaftlieder;~Franz Goerlich / Breslau; um 1919.~721. - 730. T.; 96 S.; Format: 11x15~45071~EUR~15,40~~~Mit Inhaltsverzeichnis. Stempel: Silberblick-Loge Nr. 15 von Sachsen, Freiberg SA; - - - Z u s t a n d: 2-, original illustrierte Broschur mit Deckel- + Rückentitel, Papier gebräunt, leichte Altersspuren.~Studentica; Studenten; students; Universitäten; Uni; Burschenschaften; Liederbücher; Musik; Musikgeschichte; Stempel; Masonica;~1~Bücher~de~~0~1~~~0~0~0~~~~7~300~~ Liederbücher~~Wendlingen:~Liederbüchlein für Heimat und Front; [Herausgeber:] NSDAP., Ortsgruppe Wendlingen-Süd;~Zu beziehen: Buchdruckerei R. Wahl / Möhringen-Stuttgar; [um 1940].~EA; III, 16, S.; Format: 11x15~75290~EUR~42,00~~~Z u s t a n d : 2--, original illustriert hellgrün geheftet mit Deckeltitel, Lieder ohne Noten, Inhaltsverzeichnis. Keller- / Dachbodenfund, leichte Alters-, Gebrauchs- + Lagerspuren, leicht berieben, Papier leicht gebräunt, zeitgenössischer Besitzvermerk auf Innendeckel (Erna Hidde), insgesamt sehr ordentlich~Liederbücher; Liederbuch; Lieder; Musik; Musikgeschichte; Militaria; Nationalsozialismus; NS.; NSDAP; 3. III. Reich; Naziregime; Propaganda; Agitation; Weltanschauung; Orts- und Landeskunde; Wendlingen;~1~Bücher~de~~0~1~~~0~1~0~~~~7~200~~ Liederbücher~~Wenzel, Hermann:~Unsere Grade, Band I; Sammlung 10 leichter Märsche für die heitere Jugend. komponiert für Klavier zu 4 Händen; Reihe: Unsere Grade;~Eigentum des Verlegers Fr. Portius (Andr. Scherz.) / Leipzig; [um 1916].~EA; 37 S.; Format: 24x32~75478~EUR~36,00~~~Hermann Richard Wenzel (* 16. Dezember 1863 in Großschönau, Sachsen; † 17. Juni 1944 in Großschönau), deutscher Komponist, „königlicher Musikdirektor“. (frei nach wikipedia); - - - I N H A L T : Huldigungsmarsch; Reitermarsch; Flotte Bursche; Kaiser-Parade; Präsentiermarsch; Türkischer Marsch; Zum Weckruf; Festmarsch; Jung-Deutschland; Soldatenlust; Verlagswerbung; - - - Z u s t a n d : 2-, original farbig illustriertes (Kaiser-Parade) helles Deckblatt mit Deckeltitel, ungeheftete Blätter mit Noten. Nur leichte Alters-, Gebrauchs- + Lagerspuren, gering berieben, Papier leicht gebräunt, insgesamt sehr ordentlich~Liederbücher; Liederbuch; Lieder; Musik; Musikgeschichte; Noten; Märsche; 1. I. Weltkrieg; Krieg; Militaria;~1~Bücher~de~~0~1~~~0~1~0~~~~7~400~~ Liederbücher~~Wieland, Rolf (gesetzt):~Jung Deutschland, Band I; Nationales Jugendalbum, 65 S.A. Kampf- und Marschlieder sowie nationale Gesänge und deutsche Heeresmärsche für Klavier leicht gesetzt von Rolf Wieland; Reihe: Unterrichts-Reihe, Band 5;~Verlag für deutsche Musik / Berlin + Edition Metropol, Musikverlag / Berlin; um 1933.~EA; 24 S.; Format: 24x32~70844~EUR~60,00~~~indv21-5--- I N H A L T : Inhaltsverzeichnis; Horst Wessel-Lied (Die Fahne hoch); Volk ans Gewehr; Märkische Heide; Brüder aus Zechen und Gruben; Ich bin ein Deutscher, kennt ihr meine Farben; Als die goldene Abendsonne; Auf, auf zum Kampf; Du kleiner Tambour, schlage ein; Es zog ein Hitlermann hinaus; Es pfeift von allen Dächern; Das Hakenkreuz im weißen Feld; Drei Linien, drei Lilien; Freiheit, die ich meine; Ich hab` mich ergeben; Üb immer Treu und Redlichkeit; Wohlauf Kameraden, aufs Pferd; Ich hatt` einen Kameraden; Kehre ich einst zur Heimat wieder (Schlesierlied); Morgenrot, Morgenrot; O Straßburg, o Straßburg; Deutschland, Deutschland, über alles; Es braust ein Ruf wie Donnerhall; O Deutschland hoch in Ehren - Es braust ein Ruf wie Donnerhall; Stimmt an mit hellem, hohem Klang; Mein Regiment, mein Vaterland; Die Landsknechttrommel; Friedericus Rex-Marsch; Dessauer Marsch; Marsch der finnländischen Reiterei; Torgauer Marsch; Alter Jäger-Marsch; Marsch der Regimentskolonne; Preußens Gloria; Präsentier-Marsch; Auf Vorposten, Marsch von Oscheit; Hohenfriedberger Marsch; Unsere Garde, Marsch; - - - Z u s t a n d : 3, original farbig illustrierte (marschierende HJ`ler mit Fahnen) helle Broschur mit Deckeltitel, mit Noten. Übliche Alters-, Gebrauchs- + Lagerspuren, etwas unfrisch, berieben, Papier leicht gebräunt, insgesamt ordentlich~Liederbücher; Musik; Musikgeschichte; Noten; Nationalsozialismus; NS.; Drittes 3. III. Reich; Deutsche Geschichte; Politik; Zeitgeschichte; Propaganda; Agitation; Weltanschauung; Kampfzeit;~1~Bücher~de~~0~1~~~0~1~0~~~~7~400~~ Liederbücher~~Wieland, Rolf (gesetzt):~Jung Deutschland, Band II; Nationales Jugendalbum, 65 S.A. Kampf- und Marschlieder sowie nationale Gesänge und deutsche Heeresmärsche für Klavier leicht gesetzt von Rolf Wieland; Reihe: Unterrichts-Reihe, Band 6;~Verlag für deutsche Musik / Berlin + Edition Metropol, Musikverlag / Berlin; um 1933.~EA; 24 S.; Format: 24x32~29096~EUR~60,00~~~indv21-5--- I N H A L T : Inhaltsverzeichnis; Deutsches Flaggenlied (Stolz wie die Flagge schwarz, weiß, rot); Heil Hitler wir! (Deutschland erwache); Wir sind die Sturmkolonnen; H. Bajer: Horst Wessel-Marsch (über das Lied: Die Fahne hoch!); Laßt, Brüder, hoch das Banner wehen!; Der Gott, der Eisen wachsen ließ; War einst ein junger Sturmsoldat; Trommeln gerührt; Flamme empor!; Thüringer Schulgebet (Vater in deiner allmächtigen Hand); Heimat-Gebet (Das Land meiner Väter); Was ist des Deutschen Vaterland; Heidelied (Grün ist die Heide); Steh` ich in finstrer Mitternacht; Morgen marschieren wir; Heimat, o Heimat, ich muss dich verlassen; Es geht bei gedämpftem Trommelklang; Die Trommeln und die Pfeifen; Musketier sind lust`ge Brüder; Regiment sein Straßen zieht; Du Schwert an meiner Linken; Armee-Marsch Nr. 7; Petersburger Marsch; Marsch der 18. Husaren; Pappenheimer Marsch; Frohsinn-Marsch; Frei weg! Marsch; Hans Zander: Bannerweihe-Marsch; Lore, des Försters Töchterlein. Marsch; - - - Z u s t a n d : 3, original farbig illustrierte (marschierende HJler mit Fahnen) helle Broschur mit Deckeltitel, mit Noten. Übliche Alters-, Gebrauchs- + Lagerspuren, etwas unfrisch, berieben, Papier leicht gebräunt, Stempel: Musikhaus Norla, Carl Derrer, Nürnberg", insgesamt aber ordentlich
[SW: Liederbücher; Musik; Musikgeschichte; Noten; Nationalsozialismus; NS.; Drittes 3. III. Reich; Deutsche Geschichte; Politik; Zeitgeschichte; Propaganda; Agitation; Weltanschauung; Kampfzeit;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 75548 - gefunden im Sachgebiet: Liederbücher
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---

EUR 30,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Ritter, Hermann Musikgeschichte des Altertums. Musikgeschichte des Mittelalters. Musikgeschichte Italiens. Musikgeschichte Frankreichs, Britanniens, Russlands usw. Musikgeschichte Deutschlands im 18. Jahrhunder. Musikgeschichte Deutschlands im 19. Jahrhundert. Leipzig, Schmitz, ca. 1902, 6 Bände Allgemeine illustrierte Encyklopädie der Musikgeschichte, gr. 8ºAntikbuch24-Schnellhilfegroß Oktav = Höhe des Buchrücken 22,5-25 cm, 131, 178, 187, 240, 223, 218 S., Ill., Notenbeisp., Fraktur, Leinen, Buch gut erhalten, Einband berieben u. etwas angeschmutzt, Ecken u. Kanten abgerieben u. leicht bestoßen, normale Gebrauchsspuren, Buchblock teilweise etwas locker RW 17 R 3/C
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 40585CB - gefunden im Sachgebiet: Varia
Anbieter: Grammat , DE-15377 Ihlow-Oberbarnim

EUR 110,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Geschichte der Musik. Hier 2 Bände aus dem Gesamtwerk. DRITTER BAND: 15. und 16. Jahrhundert. FÜNFTER BAND: Auserwählte Tonwerke der Berühmtesten Meister des 15. und 16. Jahrhunderts. Beispielsammlung zum dritten Bande der Musikgeschichte.

Zum Vergrößern Bild anklicken

August Wilhelm Ambros, Hrsg. Otto Kade. Geschichte der Musik. Hier 2 Bände aus dem Gesamtwerk. DRITTER BAND: 15. und 16. Jahrhundert. FÜNFTER BAND: Auserwählte Tonwerke der Berühmtesten Meister des 15. und 16. Jahrhunderts. Beispielsammlung zum dritten Bande der Musikgeschichte. Verlag von F.E.C.Leuckert Constantin Sander, Leipzig, 1889 - 1893 Goldgeprägte Halbleinenbände Ordentlich Hartkarton-Einbände mit goldgeprägtem Leinenrücken und -ecken, Buchschnitt rundum marmoriert, in klarer lateinischer Schrift gedruckt. Erstes Buch, DRITTER BAND, 1893, dritte, verbesserte und mit Nachträgen versehene Auflage von Otto Kade: Fünfzehntes und sechzehntes Jahrhundert. XII, 640 Seiten mit Register, zahlreichen Notenbeispielen, Fußnoten zugeordnet, weitestgehend sauber, sehr vereinzelte, diskrete Bleistift-Anstreichungen/-Marginalien. Zweites Buch, FÜNFTER BAND, 1889, zweite durchgesehene, nach den neuesten Forschungen ergänzte und berichtigte Auflage: Auserwählte Tonwerke der Berühmtesten Meister des 15. und 16. Jahrhunderts. Beispielsammlung zum dritten Bande der Musikgeschichte. Beispielsammlung zum dritten Bande der Musikgeschichte von A.W.Ambros. Nach des Verfassers unvollendet hinterlassenem Notenmaterial zusammengestellt, redigiert und mit zahlreichen Zusätzen und Vermehrungen ausgestattet. LXVIII, 605 Seiten, Notenband. Kleine Läsur am Buchrücken. Insgesamt ordentlich und gut erhalten. +++ August Wilhelm Ambros (1816-1876), österreichischer Musikhistoriker (u.a. "Geschichte der Musik", 1862-1868), Musikkritiker und Komponist. +++ 14,5 x 22,5 cm. 2,4 kg. +++ Stichwörter: MUSIK MUSIKGESCHICHTE MUSIKWISSENSCHAFT NOTEN
[SW: MUSIK MUSIKGESCHICHTE MUSIKWISSENSCHAFT NOTEN]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 007206 - gefunden im Sachgebiet: Musik
Anbieter: Antiquariat Clement, DE-53111 Bonn

EUR 75,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 5,50
Lieferzeit: 1 - 3 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Serbian Music Stage.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Serbische Musik, Musikgeschichte, Serbien, Geschichte, Musikgeschichte Mosusova, Nadézda ( editor): Serbian Music Stage. Belgrade, Institute of Musicology of the Serbian Academy of Sciences and Arts, 1995. Proceedings of the Scientific Conference held from December 15 to 18,1993, on the occasion of the 125th anniversary of the National Theatre in Belgrade. FRISCHES, SEHR schönes Exemplar der ERSTAUSGABE. In SERBISCH. Zusammenfassung der Artikel teils in Deutsch , teils in Englisch. Originalbroschur. 510 Seiten. Noten. FRISCHES, SEHR schönes Exemplar der ERSTAUSGABE. In SERBISCH. Zusammenfassung der Artikel teils in Deutsch , teils in Englisch.
[SW: Serbische Musik, Musikgeschichte, Serbien, Geschichte, Musikgeschichte]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 231168 - gefunden im Sachgebiet: Musikgeschichte / Musikwissenschaft
Anbieter: Chiemgauer Internet Antiquariat GbR, DE-83352 Altenmarkt
Konto in der Schweiz vorhanden - Zahlung über PayPal möglich auf folgende Email: strassberger@email.de

EUR 40,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 4,50
Lieferzeit: 1 - 3 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

ANTIK 1885 ALTDEUTSCHE SCHRIFT BAND 2 MUSIKGESCHICHTE WISSEN, FACHLITERATUR, GESCHICHTE, MUSIK/GESAN Naumann, Emil: Illustrirte Musikgeschichte Band 2 Die Entwiklung der Tonkunst aus frühesten Anfängen bis auf die Gegenwart B. Speemann Berlin Stuttgart,, 1885. 1128 gebundene Ausgabe, Hardcover/Pappeinband, Ledereinband Illustrirte Musikgeschichte Band 2 Die Entwiklung der Tonkunst aus frühesten Anfängen bis auf die Gegenwart Einband altersbedingt stark berieben Buchrücken löst sich vom Einband Kanten altersbedingt stark bestoßen Seiten und Schnitt altersbedingt nachgedunkelt Einige Seiten wurden geklebt Illstriertes Exemplar Exemplar in Altdeutscher Schrift Maße ca.: 15,5 cm x 24 cm Sprache: Deutsch gebundene Ausgabe, Hardcover/Pappeinband, Ledereinband Band 2. 1128 gebundene Ausgabe, Hardcover/Pappeinband, Ledereinband Illustrirte Musikgeschichte Band 2 Die Entwiklung der Tonkunst aus frühesten Anfängen bis auf die Gegenwart Einband altersbedingt stark berieben Buchrücken löst sich vom Einband Kanten altersbedingt stark bestoßen Seiten und Schnitt altersbedingt nachgedunkelt Einige Seiten wurden geklebt Illstriertes Exemplar Exemplar in Altdeutscher Schrift Maße ca.: 15,5 cm x 24 cm Sprache: Deutsch gebundene Ausgabe, Hardcover/Pappeinband, Ledereinband
[SW: ANTIK 1885 ALTDEUTSCHE SCHRIFT BAND 2 MUSIKGESCHICHTE WISSEN, FACHLITERATUR, GESCHICHTE, MUSIK/GESANG/NOTEN]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 34222 - gefunden im Sachgebiet: Allgemein
Anbieter: Antiquariat Rohde, DE-21039 Hamburg

EUR 20,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,70
Lieferzeit: 2 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Orchester, Dresden, Semperoper, Generalmusikdirektor, Musikgeschichte, Dresdner Staatskapelle, Staatskapelle Dresden. Berlin: Henschelverlag Kunst und Gesellschaft, 1973. Mit einem Essay von Ernst Krause. Herausgegeben von Eberhard Steindorf und Dieter Uhrig. Mit 101 Abbildungen auf Schwarzweißtafeln. Mit Chronik 1548 - 1973. Schutzumschlag mit Randläsuren. Innenseiten leicht gebräunt. // Musikgeschichte aus Dresden, beginnend im Jahre 1548 // Sächsische Staatskapelle Dresden - gegr. 22. September 1548 // 1,11,k2 28 cm, Leinen mit Schutzumschlag 259 S., Schutzumschlag mit Randläsuren. Innenseiten leicht gebräunt. // Musikgeschichte aus Dresden, beginnend im Jahre 1548 // Sächsische Staatskapelle Dresden - gegr. 22. September 1548 // 1,11,k2
[SW: Orchester, Dresden, Semperoper, Generalmusikdirektor, Musikgeschichte, Dresdner Staatskapelle,]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 20224 - gefunden im Sachgebiet: Regionalgeschichte
Anbieter: Antiquariat Frank Dahms, DE-09456 Annaberg-Buchholz

EUR 10,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,50
Lieferzeit: 2 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

(Musikgeschichte) 3 Bände - sonst gute Exemplare / Enthalten: Bildatlas der Musikgeschichte. Deutsche Ausgabe von Hans Schnoor / Altindien; Walter Kaufmann, (Musikgeschichte in Bildern, Band II: Musik des Altertums, Lieferung 8) / Tanz im 17. und 18. Jahrhundert; Walter Salmen, (Musikgeschichte in Bildern, Band IV: Musik der Neuzeit, Lieferung 4) - 1. Auflage, Mohn, Gütersloh/Deutscher Verlag für Musik, Leipzig, 1963/1981/1988. 191 S./208 S./208 S., mit vielen Abbildungen, Leineneinbände, zwei davon mit Schutzumschlag, quart, (ein Band Einband gering fleckig und Seiten gering randgebräunt/ein Umschlag mit kleinen Randeinrissen)
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 5g110 - gefunden im Sachgebiet: Musik
Anbieter: Celler Versandantiquariat, DE-29358 Eicklingen
Bei Problemen in Zusammenhang mit einer Bestellung erreichen Sie uns am besten über unsere E-Mail-Adresse: Celler.Versandantiquariat@t-online.de Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit.

EUR 24,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 5,90
Lieferzeit: 1 - 3 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Das Antiphonar von Ahrweiler : Studien am Codex 2 a/b des

Zum Vergrößern Bild anklicken

Musik,Musikgeschichte Heckenbach, Willibrord: Das Antiphonar von Ahrweiler : Studien am Codex 2 a/b des Köln : Volk, 1971. Pfarrarchivs Ahrweiler (um 1400) . Beiträge zur rheinischen Musikgeschichte ; H. 94 SEHR gutes Exemplar der ERSTAUSGABE. Originalbroschur. 20 cm 271 S. : mit Noten ; 8 SEHR gutes Exemplar der ERSTAUSGABE.
[SW: Musik,Musikgeschichte]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 250689 - gefunden im Sachgebiet: Musikgeschichte / Musikwissenschaft
Anbieter: Chiemgauer Internet Antiquariat GbR, DE-83352 Altenmarkt
Konto in der Schweiz vorhanden - Zahlung über PayPal möglich auf folgende Email: strassberger@email.de

EUR 13,50
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,00
Lieferzeit: 3 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Musikwissenschaften Svoboda, Adalbert : Illustrierte Musikgeschichte. Stuttgart, Grüniger Verlag 1893. II.Band, 331 Seiten, mit zahlreichen Abbildungen von Max Freiherrn von Branca, Einband leicht berieben, einige wenige Bleistift-Anstreichungen im Text, sonst sehr guter Zustand, auch wenn hier nur der 2. Band vorliegt, ist es dennoch ein hochinteressantes und seltenes Werk über die Musikgeschichte und deren großen Komponisten, ein Muss für jeden Sammler II.Band, 331 Seiten, mit zahlreichen Abbildungen von Max Freiherrn von Branca, Einband leicht berieben, einige wenige Bleistift-Anstreichungen im Text, sonst sehr guter Zustand, auch wenn hier nur der 2. Band vorliegt, ist es dennoch ein hochinteressantes und seltenes Werk über die Musikgeschichte und deren großen Komponisten, ein Muss für jeden Sammler
[SW: Musikwissenschaften]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 5 - gefunden im Sachgebiet: Musik
Anbieter: Antiquariat Deinbacher, AT-3142 Murstetten

EUR 15,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Mitteilungen der Arbeitsgemeinschaft für Rheinische Musikgeschichte e.V. Band 3 (Heft 21-30), 1962-1966.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Mitteilungen der Arbeitsgemeinschaft für Rheinische Musikgeschichte e.V. Band 3 (Heft 21-30), 1962-1966. , Hartkarton/Leinen Tadellos Privat gebundener Hartkarton-Einband mit Leinenecken und -rücken, tadellos, als Typoskript gedruckt, 140 paginierte Seiten, mit Namensregister und Inhaltsverzeichnis, diverse Beiträge zur Musik-/Kulturgeschichte des Rheinlands, Autoren u.a.: Martin Blindow, Karl Gustav Fellerer, Gottfried Göller, Rudolf Haase, Hans Hilberath, Karlheinz Höfer, Dieter Kämper, Paul Mies, Klaus Wolfgang Niemöller, Clemens Reuter, Reinhold Sietz, Gerd Steffen, Hans Werkle, Hans-Joachim Zingel. Insgesamt wie neu! +++ 15 x 21 cm. 0,28 kg. +++ Stichwörter: Musikwissenschaft Heimatkunde Instrumentenkunde Musikgeschichte Komponisten Denkmäler Kirchenmusik
[SW: Musikwissenschaft Heimatkunde Instrumentenkunde Musikgeschichte Komponisten Denkmäler Kirchenmusik]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 017346 - gefunden im Sachgebiet: Musik
Anbieter: Antiquariat Clement, DE-53111 Bonn

EUR 30,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,00
Lieferzeit: 3 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Moser, Hans Joachim. Musikgeschichte in 100 Lebensbildern. mit 36 Tafeln. Philipp Reclam Jun. Verlag, 1958. 1054 S. Leinen gebunden/Schutzumschlag, Zustand 2/gut. Besitzstempel im Vorsatz. Gut erhaltenes Exemplar Weitere Bilder können auf Anfrage zugesandt werden. Preis inkl. MwSt.
[SW: Musikgeschichte]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 79594 - gefunden im Sachgebiet: Musikgeschichte
Anbieter: Buch- und Kunsthandlung Antiquariat Wilms KG, DE-76887 Bad Bergzabern

EUR 9,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Herzfeld, Friedrich. Harfenton und Paukenschlag, Geschichten zur Musikgeschichte. mit 43 Zeichnungen von Karl Staudinger. Berlin, Ullstein Verlag, 1960. 254 S. Leinen gebunden. sauberes Exemplar Weitere Bilder können auf Anfrage zugesandt werden. Preis inkl. MwSt.
[SW: Musikgeschichte]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 83673 - gefunden im Sachgebiet: Musikgeschichte
Anbieter: Buch- und Kunsthandlung Antiquariat Wilms KG, DE-76887 Bad Bergzabern

EUR 11,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Studien zur Musikgeschichte der Stadt Mönchengladbach II.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Hrsg. Hans-Josef Irmen Studien zur Musikgeschichte der Stadt Mönchengladbach II. Arno Volk-Verlag, Köln 1975 Broschur Wie Neu Aus der Reihe "Beiträge zur rheinischen Musikgeschichte", Heft 109, tadellose Broschur, 123 paginierte Seiten, diverse Musik-/Notenbeispiele, 36 ganzseitige Tafeln in S/W, hochwertiges Glanzpapier, u.a.: Neue Orgeln in Mönchen-Gladbach, Orgel der Christuskirche, Alte Glocken, Faksimiles, Programme von Konzerten, insgesamt wie neu, hier auch vorhanden: "Studien zur Musikgeschichte der Stadt Mönchengladbach I", Hrsg.Antikbuch24-SchnellhilfeHrsg. = Herausgeber Karl Dreimüller, 1965. 16 x 22 Cm. 0,28 Kg.
[SW: Musik Heimatkunde Gesangsverein Oper Musikunterricht Chronik]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 018037 - gefunden im Sachgebiet: Musik
Anbieter: Antiquariat Clement, DE-53111 Bonn

EUR 18,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,00
Lieferzeit: 3 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Orgelbau Im Westerwald, Studien Zum Orgelbau Im Rheinland

Zum Vergrößern Bild anklicken

Hubert-Gabriel Hammer Orgelbau Im Westerwald, Studien Zum Orgelbau Im Rheinland Arno Volk - Verlag, Köln 1971 1. Auflage Broschur Wie Neu Aus der Reihe "Beiträge zur rheinischen Musikgeschichte, herausg. von der Arbeitsgemeinschaft für rheinische Musikgeschichte", Heft 93. 146 Seiten, Skizzen, Abbildungen, Fotos, Faksimiles. Insgesamt sehr ordentliches sauberes Exemplar. 0,2 Kg. 15 x 21 Cm.
[SW: ORGEL RHEINLAND MUSIKGESCHICHTE]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 018245 - gefunden im Sachgebiet: Varia
Anbieter: Antiquariat Clement, DE-53111 Bonn

EUR 25,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,00
Lieferzeit: 3 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Kusche, Ludwig. Der nachdenkliche Musikant. Eigenwillige Beiträge zur Musikgeschichte. 3. Auflage. Heimeran Verlag, 1964. 183 S. Kartoniert gebunden, Zustand 2, gut erhalten. sauberes Exemplar, mit Besitzeintrag Weitere Bilder können auf Anfrage zugesandt werden. Preis inkl. MwSt.
[SW: Musikgeschichte]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 103345 - gefunden im Sachgebiet: Musikgeschichte
Anbieter: Buch- und Kunsthandlung Antiquariat Wilms KG, DE-76887 Bad Bergzabern

EUR 11,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 


Wenn nicht anders angegeben, ist in den Preisen der EU-Anbieter Mehrwertsteuer enthalten.

FF-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren
IE-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren

Bei Linkarena speichern

Top