Die Antiquariatsbuchplattform von


Erweiterte Suche
Mein Konto    Warenkorb
Sie haben keine Artikel im Warenkorb.  

Suchergebnisse der Detailsuche

Kosten anzeigen für:

Es wurden insgesamt 39935 Artikel gefunden. Artikel 31 bis 45 werden dargestellt.


Corporal identity - body language : [Museum für Angewandte Kunst, Frankfurt am Main, 19. Juni bis 31. August 2003 ; Klingspor-Museum Offenbach, 19. Juni bis 31. August 2003 ; Museum of Arts & Design, New York, 14. November 2003 bis 4. Juni 2004].

Zum Vergrößern Bild anklicken

Deutschland ; Kunst ; Körpersprache <Motiv> ; Geschichte 2000-2003 ; Ausstellung ; Frankfurt am Main Preu, Nancy (Hrsg.), Uwe Loesch and Sylvia Zöller: Corporal identity - body language : [Museum für Angewandte Kunst, Frankfurt am Main, 19. Juni bis 31. August 2003 ; Klingspor-Museum Offenbach, 19. Juni bis 31. August 2003 ; Museum of Arts & Design, New York, 14. November 2003 bis 4. Juni 2004]. Frankfurt am Main : Museum für Angewandte Kunst [u.a.], 2003. 9th Triennial for Form and Content, USA and Germany. [Hrsg.Antikbuch24-SchnellhilfeHrsg. = Herausgeber im Auftr. des Dezernats für Kultur und Freizeit. Übers. Ursula Hundeck-Kemena ... Red. Nancy Preu ...] guter Zustand, wirkt ungelesen, Einband leicht berieben und mit minimalen Lagerspuren, Seiten zart nachgedunkelt brosch. 344 S.; zahlr. Ill. ; 30 cm guter Zustand, wirkt ungelesen, Einband leicht berieben und mit minimalen Lagerspuren, Seiten zart nachgedunkelt
[SW: Deutschland ; Kunst ; Körpersprache <Motiv> ; Geschichte 2000-2003 ; Ausstellung ; Frankfurt am Main ; USA ; Kunst ; Körpersprache <Motiv> ; Geschichte 2000-2003 ; Ausstellung ; Frankfurt am Main, Bildende Kunst]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 27093 - gefunden im Sachgebiet: Kunst & Fotografie
Anbieter: Antiquariat Rohde, DE-21039 Hamburg

EUR 59,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Exilliteratur ; Schriftstellervereinigung ; PEN-Club ; Frankfurt am Main ; Emigrant ; Sprach- und Li Berthold, Werner (Mitwirkender): Der Deutsche PEN-Club im Exil : 1933 - 1948 ; e. Ausstellung d. Dt. Bibliothek, Frankfurt am Main. Frankfurt am Main : Buchhändler-Vereinigung, 1980. [Katalog: Werner Berthold u. Brita Eckert. Mitarb.: Mechthild Hahner ...] / Deutsche Bibliothek (Frankfurt am Main): Sonderveröffentlichungen der Deutschen Bibliothek ; Nr. 10; Teil von: Bibliothek des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels e.V. <Frankfurt, M.> guter Zustand, leichte Lagerspuren am Einband, leicht angeschmutzt broschiert XVI, 417 S. : zahlr. Ill. ; 21 cm guter Zustand, leichte Lagerspuren am Einband, leicht angeschmutzt
[SW: Exilliteratur ; Schriftstellervereinigung ; PEN-Club ; Frankfurt am Main ; Emigrant ; Sprach- und Literaturwissenschaft]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 31479 - gefunden im Sachgebiet: NS-Zeit & Exil
Anbieter: Antiquariat Rohde, DE-21039 Hamburg

EUR 2,90
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,70
Lieferzeit: 2 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Dritter Geographentag zu Frankfurt am Main,  Katalog zur Geographischen Ausstellung im Saalbau zu Frankfurt am Main 29. März bis 8. April 1883

Zum Vergrößern Bild anklicken

Geographie Geographentag Karten Atlanten Frankfurt Saalbau o.A./ Dritter Geographentag zu Frankfurt a. M. Dritter Geographentag zu Frankfurt am Main, Katalog zur Geographischen Ausstellung im Saalbau zu Frankfurt am Main 29. März bis 8. April 1883 1883 Druck von Mahlau und Waldschmidt Frankfurt am Main Dritter Geographentag zu Frankfurt am Main sehr schöner Katalog zur Geographischen Ausstellung im Saalbau zu Frankfurt am Main 29. März bis 8. April 1883 gesamt 92 Seiten einer Bibliografie der ausgestellten Objekte sehr brauchbar zur Recherche mit Verlagsübersicht (keine Abbildungen) Biblibliografische Aufführung der 1102 ausgestellten Karten und anderen Exponate in XI. Gruppen, so z.B. Schulwandkarten , Chinesisch-Japanische Karten , historische Werke, Bergbaukarten, politische Karten, Verkehrskarten, topographische Karten, Globen, Atlanten, erwähnte Verlage etwa Perthes, Ravenstein, Mercator u.v.w.m. Sehr gut erhaltenes Exemplar, Enband leicht altersfleckig, Innenseiten sauber, moderne Antiqua sehr gut lesbar
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 2362 - gefunden im Sachgebiet: Geographie/Erdkunde
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 40,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Deutsche Kinderliteratur ; Exilliteratur ; Geschichte 1933-1950 ; Bibliographie; Deutsch ; Jugendlit Huwyler-Thomalla, Andrea und Jörg Räuber: Kinder- und Jugendliteratur im Exil : 1933 - 1950 ; eine Ausstellung der Sammlung Exil-Literatur der Deutschen Bücherei Leipzig; Mit einem Anhang Jüdische Kinder- und Jugendliteratur in Deutschland 1933 - 1938; Die Deutsche Bibliothek, Leipzig, Frankfurt am Main, Berlin. [Ausstellung und Katalog erarb. von Andrea Huwyler-Thomalla und Jörg Räuber] Leipzig ; Frankfurt am Main ; Berlin : Die Dt. Bibliothek, 1999. FRISCHES, SEHR schönes Exemplar der ÜBERARBEITUNG dieser grundlegenden Publikation. U.a. mit einem REGISTER der Verlage. Originalbroschur. 157 Seiten. Mit zahlreichen dokumentarischen Abbildungen. 24 cm 2., ÜBERARBEITETE Auflage zur Ausstellung in der Deutschen Bibliothek, Frankfurt am Main, 18. Juni 1999 - 14. August 1999 FRISCHES, SEHR schönes Exemplar der ÜBERARBEITUNG dieser grundlegenden Publikation. U.a. mit einem REGISTER der Verlage.
[SW: Deutsche Kinderliteratur ; Exilliteratur ; Geschichte 1933-1950 ; Bibliographie; Deutsch ; Jugendliteratur ; Exilliteratur ; Geschichte 1933-1950 ; Bibliographie; Deutsch ; Jugendliteratur ; Exilliteratur ; Geschichte 1933-1950 ; Ausstellung ; Frankfurt am Main ; Deutsch ; Kinderliteratur ; Exilliteratur ; Geschichte 1933-1950 ; Ausstellung ; Frankfurt am Main, Deutsche Sprach- und Literaturwissenschaft, Schrift, Buch, Bibliothek, Information und Dokumentation, Nachschlagewerke, Bibliographien]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 281666 - gefunden im Sachgebiet: Kinderbücher / Bilderbücher / Kinderbilderbücher
Anbieter: Chiemgauer Internet Antiquariat GbR, DE-83352 Altenmarkt
Konto in der Schweiz vorhanden - Zahlung über PayPal möglich auf folgende Email: strassberger@email.de

EUR 75,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 4,50
Lieferzeit: 1 - 3 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Farbwerke Hoechst AG (Herausgeber):  Original-Photographie: Festhalle der Farbwerke Hoechst AG / Jahrhunderthalle (Frankfurt am Main). Foto- u. Filmstelle Farbwerke Hoechst AG. Werkfoto Nr. 14/1609/188. Beschriftung: Die neuerbaute Festhalle der Farbwerke Hoechst AG. geht nunmehr ihrer Vollendung entgegen.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Festhalle Farbwerke Hoechst AG. - Farbwerke Hoechst AG (Herausgeber): Original-Photographie: Festhalle der Farbwerke Hoechst AG / Jahrhunderthalle (Frankfurt am Main). Foto- u. Filmstelle Farbwerke Hoechst AG. Werkfoto Nr. 14/1609/188. Beschriftung: Die neuerbaute Festhalle der Farbwerke Hoechst AG. geht nunmehr ihrer Vollendung entgegen. Frankfurt/Main: Farbwerke Hoechst AG. [ca. 1962]. (ca. 12,9 x 18,1 cm). 1 Photographie. Original-Photographie mit rückseitiger Beschriftung und Werkfoto-Nummerierung. Obere rechte Ecke mit leichten Knickspuren, sonst gut erhalten. Altersentsprechend guter Zustand. ##############-WIR MACHEN EINE FRÜHLINGSAKTION MIT 25 PROZENT AUF DEN GANZEN BESTAND BIS ZUM 31.05. ÜBER IHR INTERESSE AN UNSEREN SELTENEN OBJEKTEN WÜRDEN WIR UNS WIE IMMER FREUEN-############### Die Photographie (schwarz/weiss, mit weißem Rand) zeigt die neugebaute Festhalle der Hoechst Farbwerke kurz vor Fertigstellung, also noch vor der feierlichen Einweihung. Verantwortliche Architekten waren Friedrich Wilhelm Kraemer und Ernst Sieverts. Die Photographie ist rückseitig detailliert beschriftet und nummeriert. Sie wurde von der Foto- u. Filmstelle der Farbwerke gemacht und als Werkfoto mit Nummer gekennzeichnet. Historische Photographie (frühe 60er Jahre) aus der Industrie- und Stadtgeschichte von Frankfurt am Main!
[SW: Wirtschaft, 60er Jahre, Architekten, Architektur, Architekturgeschichte, Chemie, Frankfurt / Main, Industrie, Industriegeschichte, Original - Fotos, Photographie, Photographien, Rhein-Main-Gebiet, Stadtgeschichte, Wirtschaftsgeschichte]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 8216c - gefunden im Sachgebiet: Wirtschaft
Anbieter: Antiquariat Schwarz, DE-10559 Berlin
ANTIQUARIAT SCHWARZ / Bibliophilie und Graphik · Zeitgeschichtliche Archivalien · Original-Briefe und Manuskripte · Historische Photographien · Firmenschriften · Unikate

EUR 55,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,00
Lieferzeit: 3 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Wolfram, Sabine:  Hanau und der Main-Kinzig-Kreis. Führer zu archäologischen Denkmälern in Deutschland 27.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Wolfram, Sabine: Hanau und der Main-Kinzig-Kreis. Führer zu archäologischen Denkmälern in Deutschland 27. Stuttgart, Theiss Verlag, 1994. 261 S. Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm , Paperback , Gutes Exemplar ISBN: 3806211191 Mit zahlr. Fotos u. Zeichn. ; Darin: Vorwort (H. Ament) Geologie und Geomorphologie des Main-Kinzig-Kreises - Der Naturraum und seine Entwicklung (G. Seidenschwann) Zur Forschungsgeschichte (P. Jüngling) Alt-und Mittelsteinzeit (G. Schwitalla) Die Besiedlung des Main-Kinzig-Kreises von der Jungsteinzeit bis in die Eisenzeit (S. Wolfram) Die Römer (P.Jüngling) Das frühe Mittelalter (P. Jüngling) Mittelalter (H.-O. Schmitt) Zeugnisse früher Industrie im Main-Kinzig-Kreis (G. Schwitalla) Objektbeschreibungen: Biebergemünd: Der Burgberg bei Bieber (H.-O, Schmitt) Die Alteburg bei Kassel (H.-O. Schmitt) Die Alteburg bei Wirtheim (H. -O. Schmitt) Erlensee-Langendiebach: Evangelische Pfarrkirche (P. Jüngling) Erlensee-Rückingen: Römisches Limeskastell mit Bad und Lagerdorf (P.Jüngling) Ehemalige Kirche (P.Jüngling) Freigericht: Die Grabhügel von Horbach und Neuses (H, -O. Schmitt) Die St.-Michaels-Kapelle in Freigericht-Horbach (H.-O. Schmitt) Die Burgruine Hüttelngesäß in Freigericht-Neuses (H.-O. Schmitt) Gelnhausen: Stadt und Pfalz (H.-O. Schmitt) Grabhügel im Stadtgebiet (H. Kreutzer) Grabhügel im Stadtwald (H. Kreutzer) Grabhügel am Rauenberg bei Gelnhausen-Hailer und Gelnhausen-Meerholz (H. Kreutzer) Grabhügel bei Gelnhausen-Haitz (H. Kreutzer) Großkrotzenburg: Nördlicher Endpunkt des Mainlimes (C. Bergmann) Gründau: Die Grabhügel »Am Vogelherd« bei Mittelgründau (H.-O. Schmitt) Eine linearbandkeramische Siedlung bei Gründau-Niedergründau (H.-O. Schmitt) Hammersbach-Marköbel: Römisches Kastell (M. Jae) Die Marienkapelle in Hirzbach (P.Jüngling) Hanau: Die Stadt in Mittelalter und Neuzeit (E. Meise) Hanau-Großauheim und Hanau-Wolfgang: Limesverlauf und Kleinkastell Neuwirtshaus (C. Bergmann) Hanau-Kesselstadt: Römische Militäranlagen und Vicus (P.Jüngling) Friedenskirche (P.Jüngling) Hanau-Klein Auheim: Bandkeramische Siedlung (U. Sommer) Hanau-Mittelbuchen: Bandkeramische Siedlung (A. Zimmermann) Hanau-Steinheim: Hanau-Steinheim / Mühlheim-Dietesheim, Gräbergruppen der Bronze- und Urnenfelderzeit (S. Wolfram) Über Geschichte und Denkmäler der Stadt Steinheim (S. Wolfram) Hanau-Wolfgang: Klosterruine St. Wolfgang (G. Schwitalla) Langenselbold: Grabhügel Abtshecken und Rödelberg (Chr. Krauskopf) Das Prämonstratenserchorherrenstift Seibold (Chr. Krauskopf) Linsengericht-Großenhausen: Der Hainkeller bei Lützel (H. -O. Schmitt) Maintal: Das Hügelgräberfeld im Enkheim-Bischofsheimer Wald, Stadt Frankfurt am Main und Stadt Maintal (U. Fischer) Grabhügel im Gemeindewald von Dörnigheim (F.-R. Herrmann) Grabhügel im »Töngeswald« bei Hochstadt (F.-R. Herrmann) Grabhügel im Walddistrikt »Burghege« bei Hochstadt (F.-R. Herrmann) Maintal-Wachenbuchen: Römischer Grab hügel (P.Jüngling) »Burg derer von Buchen« (B. Worbs) Nidderau-Eichen: Grabhügel im Eichener Gemeindewald (5. Wolfram) Nidderau-Heldenbergen: Römische Kastelle und zivile Besiedlung (P.Jüngling) Nidderau-Ostheim: Grabhügelfelder im »Windecker Stadtwald« (S. Wolfram) Nidderau-Windecken: Burg und Stadt Windecken (B. Worbs) Niederdorfeiden: Frühlatenezeitliche Grabfunde (C. Bergmann) Burg Niederdorfeiden (B. Worbs) Ronneburg-Altwiedermus: DieRonneburg (H.-O. Schmitt) Schlüentern: Benediktinerabtei (P. Jüngling) Die Burg- und Befestigungsanlagen bei Schlüchtern-Vollmerz (H.-O. Schmitt) Steinau an der Straße: Schloß (F.-M. Saltenberger) Katharinenkirche (F.-M. Saltenberger) Die Landwehr (F.-M. Saltenberger) Wüstungen (F. -M. Saltenberger) Museen (S. Wolfram) Erlensee-Rückingen - Geinhausen - Gelnhausen-Meerholz — Großkrotzenburg — Hanau-Kesselstadt — Hanau- Steinheim - Nidderau-Windecken - Schlüchtern, AbkürzungsVerzeichnis, Literatur, Ortsregister, Bildnachweis. 3806211191
[SW: Prähistorie Bodendenkmalpflege Archäologie Vor- Ur- und Frühgeschichte Vorgeschichte Ausgrabungen Urgeschichte]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 42054 - gefunden im Sachgebiet: Ur- und Frühgeschichte
Anbieter: Antiquariat Liberarius Frank Wechsler, DE-19230 Hagenow
- - - Bestellungen, die uns vom 23.07. bis 02.08. erreichen, können erst ab dem 02.08. bearbeitet werden - - -
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 60,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 16,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,80
Lieferzeit: 1 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Nationalsozialismus ; Großindustrie ; Geschichte ; Kongress ; Frankfurt am Main <1997>; Drittes Reic Gall, Lothar und Manfred Pohl (Hrsg.): Unternehmen im Nationalsozialismus. München : Beck, 1998. Schriftenreihe zur Zeitschrift für Unternehmensgeschichte ; Bd. 1 FRISCHES, SEHR schönes Exemplar der ERSTAUSGABE. U.a. über die Rolle der Banken, Volkswagen die Deutsche Reichsbahn, Hugo Stinnes und der Nationalsozialismus, Robert Bosch und der Widerstand. Die I.G.-Farbenindustrie . Mit Personenverzeichnis und Firmenverzeichnis. Originalbroschur. 142 S. : graph. Darst. ; 24 cm FRISCHES, SEHR schönes Exemplar der ERSTAUSGABE. U.a. über die Rolle der Banken, Volkswagen die Deutsche Reichsbahn, Hugo Stinnes und der Nationalsozialismus, Robert Bosch und der Widerstand. Die I.G.-Farbenindustrie . Mit Personenverzeichnis und Firmenverzeichnis.
[SW: Nationalsozialismus ; Großindustrie ; Geschichte ; Kongress ; Frankfurt am Main <1997>; Drittes Reich ; Großindustrie ; I.G. Farben, Firma, Firmengeschichte, Drittes Reich, Volkswagen AG ; Nationalsozialismus ; Geschichte ; Kongress ; Frankfurt am Main <1997>; Deutsche Reichsbahn ; Nationalsozialismus ; Geschichte ; Kongress ; Frankfurt am Main <1997>; I.G. Farbenindustrie Aktiengesellschaft ; Nationalsozialismus ; Geschichte ; Kongress ; Frankfurt am Main <1997>, Wirtschaftsgeschichte]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 291259 - gefunden im Sachgebiet: Nationalsozialismus / Drittes Reich / Faschismus
Anbieter: Chiemgauer Internet Antiquariat GbR, DE-83352 Altenmarkt
Konto in der Schweiz vorhanden - Zahlung über PayPal möglich auf folgende Email: strassberger@email.de

EUR 19,50
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,00
Lieferzeit: 3 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Theater: Römerberg-Festspiele. Amtliche Festschrift mit Theaterzettel [1937]; Freilicht-Aufführungen der Städtischen Bühnen auf dem Römerberg in der Goethestadt Frankfurt am Main; Herausgeber: Hans Meißner; Druck: Schirmer & Mahlau / Frankfurt am Main; 1937. EA; 80 + (9) S.; Format: 19x27 Römerberg-Festspiele, Theaterfestival in Frankfurt am Main, 1932 bis 1939 jährlich im Sommer etwa 50 Aufführungen unter freiem Himmel auf dem Römerberg. - - - Hans Meissner (* 3. Juli 1896 in Frankfurt am Main; † 14. Juli 1958 in Augsburg), deutscher Regisseur und Schauspieler, 1933 bis 1945 Generalintendant der Städtischen Bühnen Frankfurt. (frei nach wikipedia); - - - "Reichswichtige Festspiele laut Verordnung des Reichsministers für Volksaufklärung und Propaganda Dr. Joseph Goebbels"; Schriftleitung: Reinhold Lindemann; Bildanordnung: Erich Fornoff; - - - Aufwendig gestaltetes "Programmheft" mit Beiträgen zu den Aufführungen und großem Werbeteil; - - - Z u s t a n d: 2, original farbig illustriert geheftet mit Deckeltitel, mit zahlreichen Abbildungen + viel Werbung, Kunstdruckpapier, + 6 grüne Blatt (9 S.) Inhaltsangaben: Florian Geyer, Fiesco, Faust und Henry IV. in englisch, französisch, italienisch, niederländisch. Kaum Alters-, Gebrauchs- + Lagerspuren, insgesamt sehr ordentlich / wohlerhalten
[SW: Römerberg; Festspiele; Orts- und Landeskunde; Frankfurt am Main; Theater; theatre; Schauspieler; Freilichtbühnen; Grafik; Nationalsozialismus; NS.;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 66285 - gefunden im Sachgebiet: Film - Theater
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---

EUR 30,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

May, Ernst ; Ausstellung ; Frankfurt am Main <2011>; May, Ernst ; Architektur ; Werkverzeichnis, Arc Quiring, Claudia, Wolfgang Voigt Peter Cachola Schmal u. a.: Ernst May : 1886 - 1970 ; München ; London ; New York, NY : Prestel, 2011. [anlässlich der Ausstellung Ernst May (1886 - 1970). Neue Städte auf Drei Kontinenten, 28. Juli bis 6. November 2011, veranstaltet vom Deutschen Architekturmuseum, Dezernat Kultur und Freizeit, Stadt Frankfurt am Main, in Kooperation mit der Ernst-May-Gesellschaft e.V.]. FRISCHES, SEHR schönes Exemplar der ERSTAUSGABE. Mit dem WERKVERZEICHNIS. - Ernst May wurde vor allem durch das »Neue Frankfurt«, die wegweisenden Wohnsiedlungen, die er von 1925 bis 1930 realisierte, bekannt. Doch sein Einfluss auf die Architektur und Städteplanung der Moderne ist sehr viel weitreichender. Der Band begleitet die erste Ausstellung, die sich explizit dem Gesamtwerk von Ernst May widmet. Mehr als ein Dutzend Essays beleuchten die verschiedenen Aspekte seines Lebens und seiner Arbeit. Sie beschäftigen sich mit seiner Zeit in Schlesien, der Sowjetunion und Ostafrika, ebenso wie mit seinem Wirken nach der Rückkehr in das Deutschland der Nachkriegszeit. Mit Hunderten von Fotos, Originalplänen, Zeichnungen, Modellen und einem umfassenden Werkverzeichnis wird erstmals ein vollständiger Überblick über die enorme Bandbreite seines Schaffens gezeigt. Peter Cachola Schmal, Architekt, ist seit 2006 Direktor des Deutschen Architekturmuseums in Frankfurt am Main. Originalbroschur. 334 Seiten. Mit zahlreichen dokumentarischen Abbildungen. 31 cm ERSTAUSGABE. FRISCHES, SEHR schönes Exemplar der ERSTAUSGABE. Mit dem WERKVERZEICHNIS. - Ernst May wurde vor allem durch das »Neue Frankfurt«, die wegweisenden Wohnsiedlungen, die er von 1925 bis 1930 realisierte, bekannt. Doch sein Einfluss auf die Architektur und Städteplanung der Moderne ist sehr viel weitreichender. Der Band begleitet die erste Ausstellung, die sich explizit dem Gesamtwerk von Ernst May widmet. Mehr als ein Dutzend Essays beleuchten die verschiedenen Aspekte seines Lebens und seiner Arbeit. Sie beschäftigen sich mit seiner Zeit in Schlesien, der Sowjetunion und Ostafrika, ebenso wie mit seinem Wirken nach der Rückkehr in das Deutschland der Nachkriegszeit. Mit Hunderten von Fotos, Originalplänen, Zeichnungen, Modellen und einem umfassenden Werkverzeichnis wird erstmals ein vollständiger Überblick über die enorme Bandbreite seines Schaffens gezeigt. Peter Cachola Schmal, Architekt, ist seit 2006 Direktor des Deutschen Architekturmuseums in Frankfurt am Main.
[SW: May, Ernst ; Ausstellung ; Frankfurt am Main <2011>; May, Ernst ; Architektur ; Werkverzeichnis, Architektur]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 292984 - gefunden im Sachgebiet: Architektur / Städtebau / Architekturgeschichte / Bauwesen
Anbieter: Chiemgauer Internet Antiquariat GbR, DE-83352 Altenmarkt
Konto in der Schweiz vorhanden - Zahlung über PayPal möglich auf folgende Email: strassberger@email.de

EUR 120,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 4,50
Lieferzeit: 1 - 3 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Carl Morgenstern und die Landschaftsmalerei seiner Zeit - Ausstellung Museum Giersch in Frankfurt am Main vom 15.09.2011 - 29.01.2012

Zum Vergrößern Bild anklicken

Ring, Dr. Christian (Konzeption) Dietrich, Sophia Matschke, Carina (Assistenz) Carl Morgenstern und die Landschaftsmalerei seiner Zeit - Ausstellung Museum Giersch in Frankfurt am Main vom 15.09.2011 - 29.01.2012 2011 Frankfurt/Museum Giersch Carl Morgenstern und die Landschaftsmalerei seiner Zeit - Katalog und Begleitband zur Ausstellung Museum Giersch in Frankfurt am Main vom 15.09.2011 - 29.01.2012 mit Gesamt 152 Seiten einer Biografie Leben und Werk des Malers Schaffensperioden und Reisen und vieles mehr guter Zustand Format 30cm x 22cm. Carl Morgenstern (* 25. Oktober 1811 in Frankfurt am Main; † 10. Januar 1893 ebenda) war ein deutscher Landschaftsmaler der Romantik. Im Alter von 21 Jahren begab er sich 1832 nach München und wurde Schüler des Landschaftsmalers Carl Rottmann. 1834 folgte ein dreijähriger Italienaufenthalt, von dem er 1837 nach Frankfurt am Main zurückkehrte, wo er 1845 einen eigenen Hausstand gründete. Mit Ausnahme von Kurzreisen in die Schweiz 1840, 1849, 1851, 1856 und 1864, an die Riviera 1841, nach Holland 1843, Frankreich 1844 und Venedig 1846 blieb Frankfurt am Main sein Lebensmittelpunkt. 1866 wurde Carl Morgenstern zum Professor ernannt. Im Alter von über 81 Jahren starb er 10. Januar 1893 in seiner Geburtsstadt. Sein Grab liegt auf dem Frankfurter Hauptfriedhof Quelle Wikipedia ISBN: 3935283237
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 3272 - gefunden im Sachgebiet: Berühmte Künstler (Bildband)
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 118,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Quantenchromodynamik, Physik, Astronomie Lehrbuch Greiner, Walter: Mechanik Teil 1 und Teil 2. Ein Lehr- und Übungsbuch. Thun ; Frankfurt am Main : Deutsch, 1993. Theoretische Physik ; Band 1 6., überarbeitete AAuflage (1993) und Band 2. 6. , überarbeitete und erweiterte Auflage. 1998. FRISCHES, SEHR schönes Exemplar der ZWEI Bände. - Prof. Dr. rer. nat. Dr. h. c. mult. Walter Greiner, geboren Oktober 1935 im Thüringer Wald, Promotion 1961 in Freiburg im Breisgau, 1962 - 1964 Assistent Professor an der University of Maryland, seit 1964/65 ordentlicher Professor für Theoretische Physik der Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main und Direktor des Instituts für Theoretische Physik.Gastprofessoren unter anderem an der Florida State University, University of Virginia, Los Alamos Scientific Laboratory, University of California Berkeley, Oak Ridge National Laboratory, University of Melbourne, Yale University, Vanderbilt University, University of Arizona.Hauptarbeitsgebiete sind die Struktur und Dynamik der elementaren Materie (Quarks, Gluonen, Mesonen, Baryonen, Atomkerne), Schwerionenphysik, Feldtheorie (Quantenelektrodynamik, Eichtheorie der schwachen Wechselwirkung, Quantenchromodynamik, Theorie der Gravitation), Atomphysik.1974 Empfänger des Max-Born-Preises und der Max-Born-Medaille des Institute of Physics (London) und der Deutsche Physikalische Gesellschaft, 1982 des Otto-Hahn-Preises der Stadt Frankfurt am Main, 1998 der Alexander von Humboldt-Medaille, 1999 Officier dans l`Ordre des Palmes Académiques.Inhaber zahlreicher Ehrendoktorwürden. Originalpappband. X,458; XI,574 Seiten. 22 cm FRISCHES, SEHR schönes Exemplar der ZWEI Bände. - Prof. Dr. rer. nat. Dr. h. c. mult. Walter Greiner, geboren Oktober 1935 im Thüringer Wald, Promotion 1961 in Freiburg im Breisgau, 1962 - 1964 Assistent Professor an der University of Maryland, seit 1964/65 ordentlicher Professor für Theoretische Physik der Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main und Direktor des Instituts für Theoretische Physik.Gastprofessoren unter anderem an der Florida State University, University of Virginia, Los Alamos Scientific Laboratory, University of California Berkeley, Oak Ridge National Laboratory, University of Melbourne, Yale University, Vanderbilt University, University of Arizona.Hauptarbeitsgebiete sind die Struktur und Dynamik der elementaren Materie (Quarks, Gluonen, Mesonen, Baryonen, Atomkerne), Schwerionenphysik, Feldtheorie (Quantenelektrodynamik, Eichtheorie der schwachen Wechselwirkung, Quantenchromodynamik, Theorie der Gravitation), Atomphysik.1974 Empfänger des Max-Born-Preises und der Max-Born-Medaille des Institute of Physics (London) und der Deutsche Physikalische Gesellschaft, 1982 des Otto-Hahn-Preises der Stadt Frankfurt am Main, 1998 der Alexander von Humboldt-Medaille, 1999 Officier dans l`Ordre des Palmes Académiques.Inhaber zahlreicher Ehrendoktorwürden.
[SW: Quantenchromodynamik, Physik, Astronomie Lehrbuch]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 302570 - gefunden im Sachgebiet: Physik
Anbieter: Chiemgauer Internet Antiquariat GbR, DE-83352 Altenmarkt
Konto in der Schweiz vorhanden - Zahlung über PayPal möglich auf folgende Email: strassberger@email.de

EUR 38,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 4,50
Lieferzeit: 1 - 3 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Quantenfeldtheorie, Physik, Astronomie Greiner, Walter: Quantentheorie : spezielle Kapitel. Thun ; Frankfurt am Main : Deutsch, 1989. Theoretische Physik ; Band 4A FRISCHES, SEHR schönes Exemplar der ERSTAUSGABE. - ( wir bieten zahlreiche Bände dieser gewichtigen REIHE an ) Prof. Dr. rer. nat. Dr. h. c. mult. Walter Greiner, geboren Oktober 1935 im Thüringer Wald, Promotion 1961 in Freiburg im Breisgau, 1962 - 1964 Assistent Professor an der University of Maryland, seit 1964/65 ordentlicher Professor für Theoretische Physik der Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main und Direktor des Instituts für Theoretische Physik.Gastprofessoren unter anderem an der Florida State University, University of Virginia, Los Alamos Scientific Laboratory, University of California Berkeley, Oak Ridge National Laboratory, University of Melbourne, Yale University, Vanderbilt University, University of Arizona.Hauptarbeitsgebiete sind die Struktur und Dynamik der elementaren Materie (Quarks, Gluonen, Mesonen, Baryonen, Atomkerne), Schwerionenphysik, Feldtheorie (Quantenelektrodynamik, Eichtheorie der schwachen Wechselwirkung, Quantenchromodynamik, Theorie der Gravitation), Atomphysik.1974 Empfänger des Max-Born-Preises und der Max-Born-Medaille des Institute of Physics (London) und der Deutsche Physikalische Gesellschaft, 1982 des Otto-Hahn-Preises der Stadt Frankfurt am Main, 1998 der Alexander von Humboldt-Medaille, 1999 Officier dans l`Ordre des Palmes Académiques.Inhaber zahlreicher Ehrendoktorwürden. Originalpappband. XI, 449 S. ; 21 cm 4., unveränderte Auflage der 3., ÜBERARBEITETEN und ERWEITERTEN Auflage. FRISCHES, SEHR schönes Exemplar der ERSTAUSGABE. - ( wir bieten zahlreiche Bände dieser gewichtigen REIHE an ) Prof. Dr. rer. nat. Dr. h. c. mult. Walter Greiner, geboren Oktober 1935 im Thüringer Wald, Promotion 1961 in Freiburg im Breisgau, 1962 - 1964 Assistent Professor an der University of Maryland, seit 1964/65 ordentlicher Professor für Theoretische Physik der Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main und Direktor des Instituts für Theoretische Physik.Gastprofessoren unter anderem an der Florida State University, University of Virginia, Los Alamos Scientific Laboratory, University of California Berkeley, Oak Ridge National Laboratory, University of Melbourne, Yale University, Vanderbilt University, University of Arizona.Hauptarbeitsgebiete sind die Struktur und Dynamik der elementaren Materie (Quarks, Gluonen, Mesonen, Baryonen, Atomkerne), Schwerionenphysik, Feldtheorie (Quantenelektrodynamik, Eichtheorie der schwachen Wechselwirkung, Quantenchromodynamik, Theorie der Gravitation), Atomphysik.1974 Empfänger des Max-Born-Preises und der Max-Born-Medaille des Institute of Physics (London) und der Deutsche Physikalische Gesellschaft, 1982 des Otto-Hahn-Preises der Stadt Frankfurt am Main, 1998 der Alexander von Humboldt-Medaille, 1999 Officier dans l`Ordre des Palmes Académiques.Inhaber zahlreicher Ehrendoktorwürden.
[SW: Quantenfeldtheorie, Physik, Astronomie]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 302577 - gefunden im Sachgebiet: Physik
Anbieter: Chiemgauer Internet Antiquariat GbR, DE-83352 Altenmarkt
Konto in der Schweiz vorhanden - Zahlung über PayPal möglich auf folgende Email: strassberger@email.de

EUR 65,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 4,50
Lieferzeit: 1 - 3 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Relativistische Quantenmechanik, Physik, Astronomie Greiner, Walter: Relativistische Quantenmechanik - Wellengleichungen : mit zahlreichen Abbildungen, Beispielen und Aufgaben mit ausführlichen Lösungen. Thun ; Frankfurt am Main : Deutsch, 1987. Theoretische Physik ; Band 6 FRISCHES, SEHR schönes Exemplar der ÜBERARBEITUNG. ( wir bieten zahlreiche Bände dieser gewichtigen REIHE an ) - Prof. Dr. rer. nat. Dr. h. c. mult. Walter Greiner, geboren Oktober 1935 im Thüringer Wald, Promotion 1961 in Freiburg im Breisgau, 1962 - 1964 Assistent Professor an der University of Maryland, seit 1964/65 ordentlicher Professor für Theoretische Physik der Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main und Direktor des Instituts für Theoretische Physik.Gastprofessoren unter anderem an der Florida State University, University of Virginia, Los Alamos Scientific Laboratory, University of California Berkeley, Oak Ridge National Laboratory, University of Melbourne, Yale University, Vanderbilt University, University of Arizona.Hauptarbeitsgebiete sind die Struktur und Dynamik der elementaren Materie (Quarks, Gluonen, Mesonen, Baryonen, Atomkerne), Schwerionenphysik, Feldtheorie (Quantenelektrodynamik, Eichtheorie der schwachen Wechselwirkung, Quantenchromodynamik, Theorie der Gravitation), Atomphysik.1974 Empfänger des Max-Born-Preises und der Max-Born-Medaille des Institute of Physics (London) und der Deutsche Physikalische Gesellschaft, 1982 des Otto-Hahn-Preises der Stadt Frankfurt am Main, 1998 der Alexander von Humboldt-Medaille, 1999 Officier dans l`Ordre des Palmes Académiques.Inhaber zahlreicher Ehrendoktorwürden. Originalpappband. XII, 489 S. : graph. Darst. ; 22 cm 2., ÜBERARBEITETE und ERWEITERTE Auflage. FRISCHES, SEHR schönes Exemplar der ÜBERARBEITUNG. ( wir bieten zahlreiche Bände dieser gewichtigen REIHE an ) - Prof. Dr. rer. nat. Dr. h. c. mult. Walter Greiner, geboren Oktober 1935 im Thüringer Wald, Promotion 1961 in Freiburg im Breisgau, 1962 - 1964 Assistent Professor an der University of Maryland, seit 1964/65 ordentlicher Professor für Theoretische Physik der Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main und Direktor des Instituts für Theoretische Physik.Gastprofessoren unter anderem an der Florida State University, University of Virginia, Los Alamos Scientific Laboratory, University of California Berkeley, Oak Ridge National Laboratory, University of Melbourne, Yale University, Vanderbilt University, University of Arizona.Hauptarbeitsgebiete sind die Struktur und Dynamik der elementaren Materie (Quarks, Gluonen, Mesonen, Baryonen, Atomkerne), Schwerionenphysik, Feldtheorie (Quantenelektrodynamik, Eichtheorie der schwachen Wechselwirkung, Quantenchromodynamik, Theorie der Gravitation), Atomphysik.1974 Empfänger des Max-Born-Preises und der Max-Born-Medaille des Institute of Physics (London) und der Deutsche Physikalische Gesellschaft, 1982 des Otto-Hahn-Preises der Stadt Frankfurt am Main, 1998 der Alexander von Humboldt-Medaille, 1999 Officier dans l`Ordre des Palmes Académiques.Inhaber zahlreicher Ehrendoktorwürden.
[SW: Relativistische Quantenmechanik, Physik, Astronomie]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 302578 - gefunden im Sachgebiet: Physik
Anbieter: Chiemgauer Internet Antiquariat GbR, DE-83352 Altenmarkt
Konto in der Schweiz vorhanden - Zahlung über PayPal möglich auf folgende Email: strassberger@email.de

EUR 75,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 4,50
Lieferzeit: 1 - 3 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Kernmodell ; Lehrbuch, Physik, Astronomie Greiner, Walter und Joachim Maruhn: Kernmodelle : ein Lehr- und Übungsbuch ; mit zahlreichen Beispielen und Aufgaben mit ausführlichen Lösungen. Thun ; Frankfurt am Main : Deutsch, 1995. / Theoretische Physik ; Band 11 FRISCHES, SEHR schönes Exemplar der ERSTAUSGABE. ( wir bieten zahlreiche Bände dieser gewichtigen REIHE an ) - Prof. Dr. rer. nat. Dr. h. c. mult. Walter Greiner, geboren Oktober 1935 im Thüringer Wald, Promotion 1961 in Freiburg im Breisgau, 1962 - 1964 Assistent Professor an der University of Maryland, seit 1964/65 ordentlicher Professor für Theoretische Physik der Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main und Direktor des Instituts für Theoretische Physik.Gastprofessoren unter anderem an der Florida State University, University of Virginia, Los Alamos Scientific Laboratory, University of California Berkeley, Oak Ridge National Laboratory, University of Melbourne, Yale University, Vanderbilt University, University of Arizona.Hauptarbeitsgebiete sind die Struktur und Dynamik der elementaren Materie (Quarks, Gluonen, Mesonen, Baryonen, Atomkerne), Schwerionenphysik, Feldtheorie (Quantenelektrodynamik, Eichtheorie der schwachen Wechselwirkung, Quantenchromodynamik, Theorie der Gravitation), Atomphysik.1974 Empfänger des Max-Born-Preises und der Max-Born-Medaille des Institute of Physics (London) und der Deutsche Physikalische Gesellschaft, 1982 des Otto-Hahn-Preises der Stadt Frankfurt am Main, 1998 der Alexander von Humboldt-Medaille, 1999 Officier dans l`Ordre des Palmes Académiques.Inhaber zahlreicher Ehrendoktorwürden. Originalpappband. XII, 422 Seiten ; 22 cm 1. Auflage. ERSTAUSGABE. FRISCHES, SEHR schönes Exemplar der ERSTAUSGABE. ( wir bieten zahlreiche Bände dieser gewichtigen REIHE an ) - Prof. Dr. rer. nat. Dr. h. c. mult. Walter Greiner, geboren Oktober 1935 im Thüringer Wald, Promotion 1961 in Freiburg im Breisgau, 1962 - 1964 Assistent Professor an der University of Maryland, seit 1964/65 ordentlicher Professor für Theoretische Physik der Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main und Direktor des Instituts für Theoretische Physik.Gastprofessoren unter anderem an der Florida State University, University of Virginia, Los Alamos Scientific Laboratory, University of California Berkeley, Oak Ridge National Laboratory, University of Melbourne, Yale University, Vanderbilt University, University of Arizona.Hauptarbeitsgebiete sind die Struktur und Dynamik der elementaren Materie (Quarks, Gluonen, Mesonen, Baryonen, Atomkerne), Schwerionenphysik, Feldtheorie (Quantenelektrodynamik, Eichtheorie der schwachen Wechselwirkung, Quantenchromodynamik, Theorie der Gravitation), Atomphysik.1974 Empfänger des Max-Born-Preises und der Max-Born-Medaille des Institute of Physics (London) und der Deutsche Physikalische Gesellschaft, 1982 des Otto-Hahn-Preises der Stadt Frankfurt am Main, 1998 der Alexander von Humboldt-Medaille, 1999 Officier dans l`Ordre des Palmes Académiques.Inhaber zahlreicher Ehrendoktorwürden.
[SW: Kernmodell ; Lehrbuch, Physik, Astronomie]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 302579 - gefunden im Sachgebiet: Physik
Anbieter: Chiemgauer Internet Antiquariat GbR, DE-83352 Altenmarkt
Konto in der Schweiz vorhanden - Zahlung über PayPal möglich auf folgende Email: strassberger@email.de

EUR 64,50
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 4,50
Lieferzeit: 1 - 3 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Schwache Wechselwirkung ; Lehrbuch, Physik, Astronomie Greiner, Walter und Berndt Müller: Eichtheorie der schwachen Wechselwirkung : mit zahlreichen Beispielen und Aufgaben mit ausführlichen Lösungen. Thun ; Frankfurt am Main : Deutsch, 1995. / Theoretische Physik ; Band 8 FRISCHES, SEHR schönes Exemplar der ERWEITERUNG. - ( wir bieten zahlreiche Bände dieser gewichtigen REIHE an ) Prof. Dr. rer. nat. Dr. h. c. mult. Walter Greiner, geboren Oktober 1935 im Thüringer Wald, Promotion 1961 in Freiburg im Breisgau, 1962 - 1964 Assistent Professor an der University of Maryland, seit 1964/65 ordentlicher Professor für Theoretische Physik der Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main und Direktor des Instituts für Theoretische Physik.Gastprofessoren unter anderem an der Florida State University, University of Virginia, Los Alamos Scientific Laboratory, University of California Berkeley, Oak Ridge National Laboratory, University of Melbourne, Yale University, Vanderbilt University, University of Arizona.Hauptarbeitsgebiete sind die Struktur und Dynamik der elementaren Materie (Quarks, Gluonen, Mesonen, Baryonen, Atomkerne), Schwerionenphysik, Feldtheorie (Quantenelektrodynamik, Eichtheorie der schwachen Wechselwirkung, Quantenchromodynamik, Theorie der Gravitation), Atomphysik.1974 Empfänger des Max-Born-Preises und der Max-Born-Medaille des Institute of Physics (London) und der Deutsche Physikalische Gesellschaft, 1982 des Otto-Hahn-Preises der Stadt Frankfurt am Main, 1998 der Alexander von Humboldt-Medaille, 1999 Officier dans l`Ordre des Palmes Académiques.Inhaber zahlreicher Ehrendoktorwürden. Originalpappband. IX, 492 S. : graphische Darstellungen ; 21 cm 2., ÜBERARBEITETE und ERWEITERTE Auflage. FRISCHES, SEHR schönes Exemplar der ERWEITERUNG. - ( wir bieten zahlreiche Bände dieser gewichtigen REIHE an ) Prof. Dr. rer. nat. Dr. h. c. mult. Walter Greiner, geboren Oktober 1935 im Thüringer Wald, Promotion 1961 in Freiburg im Breisgau, 1962 - 1964 Assistent Professor an der University of Maryland, seit 1964/65 ordentlicher Professor für Theoretische Physik der Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main und Direktor des Instituts für Theoretische Physik.Gastprofessoren unter anderem an der Florida State University, University of Virginia, Los Alamos Scientific Laboratory, University of California Berkeley, Oak Ridge National Laboratory, University of Melbourne, Yale University, Vanderbilt University, University of Arizona.Hauptarbeitsgebiete sind die Struktur und Dynamik der elementaren Materie (Quarks, Gluonen, Mesonen, Baryonen, Atomkerne), Schwerionenphysik, Feldtheorie (Quantenelektrodynamik, Eichtheorie der schwachen Wechselwirkung, Quantenchromodynamik, Theorie der Gravitation), Atomphysik.1974 Empfänger des Max-Born-Preises und der Max-Born-Medaille des Institute of Physics (London) und der Deutsche Physikalische Gesellschaft, 1982 des Otto-Hahn-Preises der Stadt Frankfurt am Main, 1998 der Alexander von Humboldt-Medaille, 1999 Officier dans l`Ordre des Palmes Académiques.Inhaber zahlreicher Ehrendoktorwürden.
[SW: Schwache Wechselwirkung ; Lehrbuch, Physik, Astronomie]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 302575 - gefunden im Sachgebiet: Physik
Anbieter: Chiemgauer Internet Antiquariat GbR, DE-83352 Altenmarkt
Konto in der Schweiz vorhanden - Zahlung über PayPal möglich auf folgende Email: strassberger@email.de

EUR 78,50
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 4,50
Lieferzeit: 1 - 3 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 


Wenn nicht anders angegeben, ist in den Preisen der EU-Anbieter Mehrwertsteuer enthalten.

FF-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren
IE-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren

Bei Linkarena speichern

Top