Die Antiquariatsbuchplattform von


Erweiterte Suche
Mein Konto    Warenkorb
Sie haben keine Artikel im Warenkorb.  

Suchergebnisse der Detailsuche

Kosten anzeigen für:

Es wurden insgesamt 523 Artikel gefunden. Artikel 31 bis 45 werden dargestellt.


Uns re grösste Freude ist Musik - 40 Jahre Medium Terzett

Zum Vergrößern Bild anklicken

Medium Terzett Uns re grösste Freude ist Musik - 40 Jahre Medium Terzett 2003 Palm Records Die CDs sind sehr gut erhalten. Die Hülle bzw. Box hat leichte Gebrauchsspuren.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 71994 - gefunden im Sachgebiet: CD - Schlager
Anbieter: Versandantiquariat Daras, DE-40468 Düsseldorf

EUR 4,50
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,00
Lieferzeit: 1 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

McLuhan, Marshall and Quentin Fiore: The Medium is the Massage. An Inventory of Effects Penguin Books, Canada, 2003. 18 cm ; kart.Antikbuch24-Schnellhilfekart. = kartoniert Produced by Jerome Agel. Englischsprachige Paperbackausgabe, 159 Seiten mit zahlreichen Abbildungen. Gutes Exemplar (good Condition). hw1112 ISBN: 0143015818 ISBN: 0143015818 The Medium is the Message ;
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 102870 - gefunden im Sachgebiet: Soziologie
Anbieter: ANTIQUARIAT WEBER, DE-25335 Neuendorf
Lieferzeit: 3-5 Tage. Gilt für Lieferungen nach Deutschland. Lieferzeit für andere Länder maximal 14 Tage.

EUR 9,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,50
Lieferzeit: 3 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Gemzoe. A Danish Textile Artist.  J

Zum Vergrößern Bild anklicken

Dänemark, Textilkunst, design, Biographie, leben, Werk Jolander, Tine: Gemzoe. A Danish Textile Artist. J Copenhagen, Christian Ejlers, 2001. With an afterword by Annette Stabell. ISBN 8772419148. FRISCHES, SEHR schönes Exemplar der ERSTAUSGABE. - Jette Gemzoe has proved herself one of the most distinguished modern textile artists in Denmark. She has exhibited in museums all over the world, and her striking designs grace interiors of many significant buildings in Denmark. Her weavings radiate disciplined wildness and crisp poetry, and her recent monumental commissions in interior design exude a purity, as all superfluous elements have been stripped away. A lively portrait of a talented and uncompromising artist with an immense breadth of expression. - This book draws a lively portrait of a talented and uncompromising artist with an immense breadth of expression. Whether in unique pieces or industrial design, Gemzoe is always a master of her medium. Her work makes the standard question - whether weaving is art or craft - very much beside the point. Jette Gemzoe`s feeling for the textile is unique and magical. Originalpappband mit Original-Schutzumschlag. 24 cm 95 Seiten. Mit zahlreichen farbigen Abbildungen. Frist edition. FRISCHES, SEHR schönes Exemplar der ERSTAUSGABE. - Jette Gemzoe has proved herself one of the most distinguished modern textile artists in Denmark. She has exhibited in museums all over the world, and her striking designs grace interiors of many significant buildings in Denmark. Her weavings radiate disciplined wildness and crisp poetry, and her recent monumental commissions in interior design exude a purity, as all superfluous elements have been stripped away. A lively portrait of a talented and uncompromising artist with an immense breadth of expression. - This book draws a lively portrait of a talented and uncompromising artist with an immense breadth of expression. Whether in unique pieces or industrial design, Gemzoe is always a master of her medium. Her work makes the standard question - whether weaving is art or craft - very much beside the point. Jette Gemzoe`s feeling for the textile is unique and magical.
[SW: Dänemark, Textilkunst, design, Biographie, leben, Werk]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 247660 - gefunden im Sachgebiet: Textilindustrie / Textilgeschichte / Textilien
Anbieter: Chiemgauer Internet Antiquariat GbR, DE-83352 Altenmarkt
Konto in der Schweiz vorhanden - Zahlung über PayPal möglich auf folgende Email: strassberger@email.de

EUR 38,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 4,50
Lieferzeit: 1 - 3 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Elfenreise : eine mystische Irlandfahrt mit den Naturgeistern.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Irland ; Naturgeist ; Medium ; Erlebnisbericht, Parapsychologie, Okkultismus, irische NAturgeister, Helliwell, Tanis: Elfenreise : eine mystische Irlandfahrt mit den Naturgeistern. Saarbrücken : Neue Erde, 2008. Aus dem Englischen von Monika Bernegg FRISCHES, SEHR schönes Exemplar der deutschen ERSTAUSGABE. Originalbroschur. 200 Seiten. Mit mehreren Schwarz-Weiß- Abbildungen. ; 21 cm 1. Auflage. Deutsche ERSTAUSGABE. FRISCHES, SEHR schönes Exemplar der deutschen ERSTAUSGABE.
[SW: Irland ; Naturgeist ; Medium ; Erlebnisbericht, Parapsychologie, Okkultismus, irische NAturgeister,]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 251480 - gefunden im Sachgebiet: Esoterik
Anbieter: Chiemgauer Internet Antiquariat GbR, DE-83352 Altenmarkt
Konto in der Schweiz vorhanden - Zahlung über PayPal möglich auf folgende Email: strassberger@email.de

EUR 13,50
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,00
Lieferzeit: 3 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

McLuhan, Marshall und Quentin Fiore: Yaradanimiz Medya. Medyanin Etkileri Üzerine Bir Kesif Yolculugu. The Medium is the Massage [türkçe baskisi] Merkez Kitabevi, Istanbul, 2005. 18 cm ; kart.Antikbuch24-Schnellhilfekart. = kartoniert Tasarimci Jerome Agel. Türkischsprachige Paperbackausgabe, 159 Seiten mit zahlreichen Abbildungen. Umschlag angedunkelt. hw1116 ISBN: 9759174111 ISBN: 9759174111 The Medium is the Message ; turkish edition ;
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 103016 - gefunden im Sachgebiet: Soziologie
Anbieter: ANTIQUARIAT WEBER, DE-25335 Neuendorf
Lieferzeit: 3-5 Tage. Gilt für Lieferungen nach Deutschland. Lieferzeit für andere Länder maximal 14 Tage.

EUR 11,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,50
Lieferzeit: 3 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Strauss, Richard:  Richard Strauss. 4 Notenbücher: Lieder für mittlere Stimme mit Klavierbegleitung/Songs for a medium Voice with Pianoforte Accompaniment. Lieder-Album/Song-Album I bis IV. Mittel/Medium Voice. English Words by John Bernhoff. [UE 5463b, UE 5464b, UE 5465b, UE 5466b]

Zum Vergrößern Bild anklicken

Strauss, Richard: Richard Strauss. 4 Notenbücher: Lieder für mittlere Stimme mit Klavierbegleitung/Songs for a medium Voice with Pianoforte Accompaniment. Lieder-Album/Song-Album I bis IV. Mittel/Medium Voice. English Words by John Bernhoff. [UE 5463b, UE 5464b, UE 5465b, UE 5466b] London; Booney & Hawkes, Universal Edition Jos. Aibl, Ohne Jahr. 35, 37, 38, 36 S., Text und Noten. Antikbuch24-SchnellhilfeQuart = Höhe des Buchrücken 30-35 cm(=30-35cm); Broschiert und Softcover (geheftet). Einbände teils minimal lichtrandig, teils knickspurig, teils minimal fleckig. Sonst guter Gesamtzustand. Versand in aller Regel innerhalb von ein bis zwei Werktagen. Rechnung mit ausgewiesener Mehrwertsteuer beiliegend.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 43379 - gefunden im Sachgebiet: Musik
Anbieter: Antiquariat Kelifer, DE-24939 Flensburg
Informationen zur Online-Streitbeilegung: Die EU-Kommission wird im ersten Quartal 2016 eine Internetplattform zur Online-Beilegung von Streitigkeiten (sog. „OS-Plattform“) bereitstellen. Die OS-Plattform soll als Anlaufstelle zur außergericht
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 100,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 54,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Antpöhler, Hajo und Ulrich Bischoff (Katalog): Hajo Antpöhler. Über die Tauglichkeit von Fotos als Bilder. Ausstellung im Studio der Kunsthalle Kiel vom 16. Juli - 24. August 1980 (Medium Photographie Heft 7) Kiel: Kunsthalle zu Kiel, 1980. 46 S. ; 21 x 15 cm quer ; broschiert. Reihe "Medium Photographie" Heft 7, herausgegeben von Jens Christian Jensen. Softcover, Querformat, 46 Seiten mit zahlreichen Abbildungen. Gutes Exemplar. pwB4 Fotografie ; Photographie ; Fotokunst ; Bildende Kunst ; Katalog ; Ausstellungskatalog ; Kieler Kunsthalle
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 122362 - gefunden im Sachgebiet: Fotografie
Anbieter: ANTIQUARIAT WEBER, DE-25335 Neuendorf
Lieferzeit: 3-5 Tage. Gilt für Lieferungen nach Deutschland. Lieferzeit für andere Länder maximal 14 Tage.

EUR 24,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,50
Lieferzeit: 3 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Lehrmittel aktuell  Lehrmittel aktuell 7.Jahrgang 1981 Hefte 1 bis 6 (1 Band)

Zum Vergrößern Bild anklicken

Lehrmittel aktuell Lehrmittel aktuell 7.Jahrgang 1981 Hefte 1 bis 6 (1 Band) Inhalt u.a.: Das Mikroskop in der Schule. Das Papiertheater - altes Medium in neuem Gewand. Luftbilder - stereoskopisch betrachtet - ein hilfreiches Medium selten eingesetzt. Geschichtswandkarten in der Sekundarstufe I. S-8-Film in der Seminararbeit. Fernsehunterricht in der Orientierungsstufe. ca. 400 Seiten. Quart. mit Abbildungen.. Westermann. Braunschweig. 1981. Guter Zustand/Good condition. Leinen/Hardcover. Stempel,. Bibliotheksexemplar/Library copy. Sprache: deutsch/german. Pädagogik
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: AA6571G - gefunden im Sachgebiet: Pädagogik
Anbieter: Clivia Mueller (Versandantiquariat Robert A. Mueller Nachf.), DE-30916 Isernhagen

EUR 24,50
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,70
Lieferzeit: 3 - 8 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Zeichungen spiritualist Medium abstract watercolors Spirit Houghton, Georgiana: Georgiana Hougton. Spirit Drawings . The Courtauld Gallery, Edited by Ernst vegelin van Claerbergen and Barnaby Wright. In excellent shape. Originalbroschur. 24 cm 83 Seiten. Mit zahlreichen farbigen Abbildungen. In excellent shape.
[SW: Zeichungen spiritualist Medium abstract watercolors Spirit]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 301205 - gefunden im Sachgebiet: Grenzwissenschaften / Okkultismus / Alchemie / Magie
Anbieter: Chiemgauer Internet Antiquariat GbR, DE-83352 Altenmarkt
Konto in der Schweiz vorhanden - Zahlung über PayPal möglich auf folgende Email: strassberger@email.de

EUR 28,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,00
Lieferzeit: 3 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Malerei, Naler, Biographie, leben, Werk, Interview Dohm, Katharina und Max Hollein: Daniel Richter, Hello, I love you : [anlässlich der Ausstellung Daniel Richter. Hello, I Love You, Schirn-Kunsthalle, Frankfurt, 9. Oktober 2015 - 17. Januar 2016]. Köln : König, 2015. Hrsg.Antikbuch24-SchnellhilfeHrsg. = Herausgeber Katharina Dohm ; Max Hollein. Übersetzung. Jane Michael. TEXT in Englisch und Deutsch. FRISCHES, SEHR schönes Exemplar der ERSTAUSGABE. SIGNIERT von RICHTER auf der Titelseite, datiert 2015. - U.a: Ein Beitrag von Eva Meyer-Hermann sowie ein Gespräch zwischen Daniel Richter und Katharina Dohm. AUS WIKIPEDIA: Aufgewachsen in Lütjenburg, Kreis Plön, studierte Daniel Richter von 1991 bis 1995 an der Hochschule für bildende Künste Hamburg bei Werner Büttner.[2] Er arbeitete als Assistent bei Albert Oehlen. Daniel Richter gestaltet Plattencover für das Hamburger Plattenlabel Buback, dessen alleiniger Eigentümer er seit 2005 ist,[3][4] und Chicks on Speed Records. Von 2004 bis 2006 war er Professor für Malerei an der Universität der Künste Berlin. Nachdem er sein Amt vorzeitig niedergelegt hatte („Ich habe noch nie an so einer Scheißhochschule gearbeitet.“[5]), übernahm er im Oktober 2006 die Professur für Erweiterten malerischen Raum an der Akademie der bildenden Künste Wien. Richter lebt und arbeitet in Berlin, Hamburg und Wien. Er heiratete die Theaterregisseurin Angela Richter.[6] Nach seiner Scheidung ist er seit 2020 mit der österreichischen Fotografin Hanna Putz[7] verheiratet.[8] 2018 gründeten Hanna Putz[9] und Daniel Richter den Kunstbuch Verlag Pampam publishing[10]. Daniel Richter ist wie Angela Richter Mitglied der 2016 gegründeten Bewegung Demokratie in Europa 2025 (DiEM25).[11] Werk Daniel Richter malte bis 2000 ausschließlich abstrakt. In seinen frühen Werken setzt er sich in erster Linie mit rein formalen Problemstellungen der Malerei auseinander. Er betrachtet sie, im Kontext ihrer eigenen Geschichte, als das trägste Medium überhaupt (siehe Zitat) und lotet ihre Möglichkeiten in seinen Bildern aus. Ab 2000 schleichen sich figurative Momente in seine Bilder ein (Fool on a hill, 1999), die schließlich zu vollends erzählerischen, gegenständlichen Bildmotiven werden. Die psychologisch intellektuellen Inhalte können mitunter autobiographisch gedeutet werden, lassen sich aber in einem erweiterten Sinne als ein Spiegel eines subjektiv wahrgenommenen Zustandes der Welt lesen und behandeln politische Themen. Richters Bilder haben Bezüge zur dokumentarischen Fotografie, zur Kunstgeschichte und zum aktuellen Zeitgeschehen. Sie sind meist sehr bunt, großformatig und von Schlieren und Verkrustungen überzogen. Dazu befragt, sagte er in einem Interview:[5] „Das hat sich irgendwie verselbständigt. Am Anfang war dieses Fleckenhafte, das kennt man ja zum Beispiel von Filmen, wenn die durchschmoren. Eigentlich sind es immer die paranoiden Blicke: Infrarot! Drogen! Geistererscheinungen! Hightech-Nachtsichtgeräte, Leute kommen vom Dunklen ins Helle, dieser Kram. Der Ursprung waren die Blicke, die eigentlich jeder kennt, die in der Malerei aber nicht auftauchen und die ich immer als beunruhigend wahrgenommen habe. Das ist so eine Ebene, wo man weiß, da liegt irgendeine Bedrohung, ein Geheimnis, irgendeine Offenbarung.“ Originalpappband mit Original-Schutzumschlag. 158 Seiten. Mit zahlreichen farbigen Abbildungen. 33 cm FRISCHES, SEHR schönes Exemplar der ERSTAUSGABE. SIGNIERT von RICHTER auf der Titelseite, datiert 2015. - U.a: Ein Beitrag von Eva Meyer-Hermann sowie ein Gespräch zwischen Daniel Richter und Katharina Dohm. AUS WIKIPEDIA: Aufgewachsen in Lütjenburg, Kreis Plön, studierte Daniel Richter von 1991 bis 1995 an der Hochschule für bildende Künste Hamburg bei Werner Büttner.[2] Er arbeitete als Assistent bei Albert Oehlen. Daniel Richter gestaltet Plattencover für das Hamburger Plattenlabel Buback, dessen alleiniger Eigentümer er seit 2005 ist,[3][4] und Chicks on Speed Records. Von 2004 bis 2006 war er Professor für Malerei an der Universität der Künste Berlin. Nachdem er sein Amt vorzeitig niedergelegt hatte („Ich habe noch nie an so einer Scheißhochschule gearbeitet.“[5]), übernahm er im Oktober 2006 die Professur für Erweiterten malerischen Raum an der Akademie der bildenden Künste Wien. Richter lebt und arbeitet in Berlin, Hamburg und Wien. Er heiratete die Theaterregisseurin Angela Richter.[6] Nach seiner Scheidung ist er seit 2020 mit der österreichischen Fotografin Hanna Putz[7] verheiratet.[8] 2018 gründeten Hanna Putz[9] und Daniel Richter den Kunstbuch Verlag Pampam publishing[10]. Daniel Richter ist wie Angela Richter Mitglied der 2016 gegründeten Bewegung Demokratie in Europa 2025 (DiEM25).[11] Werk Daniel Richter malte bis 2000 ausschließlich abstrakt. In seinen frühen Werken setzt er sich in erster Linie mit rein formalen Problemstellungen der Malerei auseinander. Er betrachtet sie, im Kontext ihrer eigenen Geschichte, als das trägste Medium überhaupt (siehe Zitat) und lotet ihre Möglichkeiten in seinen Bildern aus. Ab 2000 schleichen sich figurative Momente in seine Bilder ein (Fool on a hill, 1999), die schließlich zu vollends erzählerischen, gegenständlichen Bildmotiven werden. Die psychologisch intellektuellen Inhalte können mitunter autobiographisch gedeutet werden, lassen sich aber in einem erweiterten Sinne als ein Spiegel eines subjektiv wahrgenommenen Zustandes der Welt lesen und behandeln politische Themen. Richters Bilder haben Bezüge zur dokumentarischen Fotografie, zur Kunstgeschichte und zum aktuellen Zeitgeschehen. Sie sind meist sehr bunt, großformatig und von Schlieren und Verkrustungen überzogen. Dazu befragt, sagte er in einem Interview:[5] „Das hat sich irgendwie verselbständigt. Am Anfang war dieses Fleckenhafte, das kennt man ja zum Beispiel von Filmen, wenn die durchschmoren. Eigentlich sind es immer die paranoiden Blicke: Infrarot! Drogen! Geistererscheinungen! Hightech-Nachtsichtgeräte, Leute kommen vom Dunklen ins Helle, dieser Kram. Der Ursprung waren die Blicke, die eigentlich jeder kennt, die in der Malerei aber nicht auftauchen und die ich immer als beunruhigend wahrgenommen habe. Das ist so eine Ebene, wo man weiß, da liegt irgendeine Bedrohung, ein Geheimnis, irgendeine Offenbarung.“
[SW: Malerei, Naler, Biographie, leben, Werk, Interview]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 262402 - gefunden im Sachgebiet: Kunst / Gegenwartskunst
Anbieter: Chiemgauer Internet Antiquariat GbR, DE-83352 Altenmarkt
Konto in der Schweiz vorhanden - Zahlung über PayPal möglich auf folgende Email: strassberger@email.de

EUR 96,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 4,50
Lieferzeit: 1 - 3 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Kaiser Franz Joseph I., Habsburger, Österreich-Ungarn Das Zeitalter Kaiser Franz Josephs. 1. Teil: Von der Revolution zur Gründerzeit. ZWEI Bände. 2. Teil 1880 - 1916 Glanz und Elend. ZWEI Bände. GESAMT VIER (4) BÄNDE. Wien: Amt der NÖ Landesregierung, 1987. Beiträge Schloss Grafenegg 09. Mai - 26. Oktober 1987.Niederösterreichisches Landesmuseum. Katalog des Niederösterreichischen Landesmuseums ; N.F., Nr. 186 . ZWEI Bände. Schönes Exemplar der Ausgabe in VIER Bänden. U.a.. : Die Auswanderung - Eine Massenbewegung. Industrie und Technik. Die Nationalisierung der Massen. Alltag des Fin de Siècle - Wiener Glanz und Elend. Die Mode. Von Daniel Spitzer zu Karl Kraus. Film und Kinowesen. Musik. Künstlerhaus, Secession, Hagenbund. Die angewandte Kunst in Wien. Die Millenniumsfeier in Ungarn. Photographie als künstlerisches Medium... Originalkarton XV, 375 Seiten, zahlreiche, zum Teil farbige Abbildungen, 23 cm. 1. Auflage. Schönes Exemplar der Ausgabe in VIER Bänden. U.a.. : Die Auswanderung - Eine Massenbewegung. Industrie und Technik. Die Nationalisierung der Massen. Alltag des Fin de Siècle - Wiener Glanz und Elend. Die Mode. Von Daniel Spitzer zu Karl Kraus. Film und Kinowesen. Musik. Künstlerhaus, Secession, Hagenbund. Die angewandte Kunst in Wien. Die Millenniumsfeier in Ungarn. Photographie als künstlerisches Medium...
[SW: Kaiser Franz Joseph I., Habsburger, Österreich-Ungarn]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 266744 - gefunden im Sachgebiet: Geschichte
Anbieter: Chiemgauer Internet Antiquariat GbR, DE-83352 Altenmarkt
Konto in der Schweiz vorhanden - Zahlung über PayPal möglich auf folgende Email: strassberger@email.de

EUR 19,50
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,00
Lieferzeit: 3 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Kempowski, Walter: Bloomsday `97. München : Knaus, 1997. Buch in guter Erhaltung, Einband sauber und unbestoßen, Seiten hell und sauber, Schutzumschlag begrifffen mit kl. Läsuren, Schnitt mit Stempel "Mängelexemplar", mit leichten Gebrauchs- und Lagerspuren. Vor 75 Jahren erschien der `Ulysses` von James Joyce. Im Zentrum des berühmten Dubliner Romans stehen der Anzeigenaquisiteur Leopold Bloom und die Geschehnisse, die ihm an einem einzigen Tag, dem 16. Juni 1904, von acht Uhr morgens bis drei Uhr nachts widerfahren. Bei diesem vielschichtigen Werk handelt es sich um nichts Geringeres als die Beschreibung des "Welt-Alltags der Epoche" (Hermann Bloch). Damit ist auch die Absicht Walter Kempowskis umschrieben. Sein Interesse gilt einem einzigen Tag unserer unmittelbaren Gegenwart, ihrer kulturellen, politischen, privaten und öffentlichen Befindlichkeit - nämlich dem 16. Juni 1997. Die Flut von Informationen und Bildern, die sich Tag für Tag (per Fernsehen) pausenlos über uns ergießt, wird von Kempowski in einer scharfen Momentaufnahme festgehalten, als "Schnee von gestern" unter dem Mikroskop besichtigt. Hierfür hat er sich die Gewohnheit unzähliger Fernsehzuschauer zunutze gemacht, das `Zappen`. Walter Kempowski surft durch die 37 Kanäle seines TV-Geräts und verzeichnet das, was er mit seiner Fernbedienung einfängt, in einem genauen Protokoll. Ein Medium, dessen Hauptcharakteristikum ungehemmtes Fluten und Rauschen ist, wird plötzlich fixiert. Die flüchtigen Erscheinungen des Alltags blicken dem Leser aus dem klassischen Medium des Buches fremd und befremdlich entgegen. Kempowskis `Bloomsday `97`, konfrontiert den Leser erneut und auf irritierende Weise mit dem bis zum Überdruss Bekannten. Er bricht mit ästhetisch-literarischen Mitteln die kollektive Bewusstseinstrübung und objektiviert die Vergeblichkeit kulturpessimistischer Reden und pädagogischer Bemühungen. `Bloomsday `97` wird zum hellen Spiegel, der uns den Aberwitz und die Infamie, das Infantile und zugleich Terroristische unserer Medienwelt schlagendund beweiskräftig vor Augen. ISBN: 3813500810
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 153886 - gefunden im Sachgebiet: Romane
Anbieter: Antiquariat Bäßler, DE-92648 Vohenstrauß
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 300,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 14,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 4,00
Lieferzeit: 2 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Geister, Traum, Vision, Halluzination, Medium, Mediumismus Hyslop, Dr. James H.: Probleme der Seelenforschung. Hoffmann Verlag Stuttgart, 1909. Nur der Einband mit ganz leichten Gebrauchsspuren ( Rücken am Kopf nur leicht bestoßen). Sonst SEHR gutes Exemplar der ERSTAUSGABE. - U.a. über alte Orakel und Mysterien, Visionen im Kristall, Telepathie, telepathische Versuche, Träume und Halluzinationen, Hellsehen, Geisterglaube, Vorahnungen von Todesfällen, mediumistische Phänomene, alte Orakel, Schicksal Originalpappband. 22cm 378 Seiten. Nur der Einband mit ganz leichten Gebrauchsspuren ( Rücken am Kopf nur leicht bestoßen). Sonst SEHR gutes Exemplar der ERSTAUSGABE. - U.a. über alte Orakel und Mysterien, Visionen im Kristall, Telepathie, telepathische Versuche, Träume und Halluzinationen, Hellsehen, Geisterglaube, Vorahnungen von Todesfällen, mediumistische Phänomene, alte Orakel, Schicksal
[SW: Geister, Traum, Vision, Halluzination, Medium, Mediumismus]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 272392 - gefunden im Sachgebiet: Grenzwissenschaften / Okkultismus / Alchemie / Magie
Anbieter: Chiemgauer Internet Antiquariat GbR, DE-83352 Altenmarkt
Konto in der Schweiz vorhanden - Zahlung über PayPal möglich auf folgende Email: strassberger@email.de

EUR 28,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,00
Lieferzeit: 3 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Deutschland ; Photographie ; Geschichte 1870-1970 ; Ausstellung ; Bonn, Photographie Albus, Volker und Klaus Honnef: Deutsche Fotografie : Macht eines Mediums 1870 - 1970 Bonn : Kunst- und Ausstellungshalle der Bundesrepublik Deutschland, 1997. herausgegeben von der Kunst- und Ausstellungshalle der Bundesrepublik Deutschland. In Zusammenarbeit mit Klaus Honnef ... Mit Beitr. von Volker Albus ... [Hrsg.Antikbuch24-SchnellhilfeHrsg. = Herausgeber Kunst- und Ausstellungshalle der Bundesrepublik Deutschland GmbH, Bonn] FRISCHES, SEHR schönes Exemplar der ERSTAUSGABE. - Die Photographien werden "die Ahnenbilder des Bürgertums der Neuzeit bilden", wußte schon 1865 der Autor eines Artikels in der ,Photographischen Correspondenz` mitzuteilen. Tatsächlich vermittelt das Medium der Photographie in "unnachahmlicher Treue" Szenen aus der deutschen Vergangenheit. Was im Geschichtsbuch oft abstrakt bleibt, wird hier konkret: Wir erleben Menschen in ganz bestimmten Situationen. Diese Eigenart der alten Photographie macht sich das Buch zunutze. Es will nicht die großen Ereignisse der Epoche zwischen Reichsgründung und Revolution dokumentieren, vielmehr möchte es den Alltag dieser Zeit abbilden, die allgemeine Bedeutsamkeit des Besonderen erkennen lassen. Daher stützt es sich auch vorwiegend auf Photos aus privaten Quellen. Indem die Herausgeber Menschen in ihren Lebensformen vorstellen, sie an ihren ,Lebensorten` aufsuchen, lassen sie ein Porträt des .Alten Deutschland` erstehen. Das Buch zeigt die Spitzen und Stützen der Gesellschaft und die ,kleinen Leute`; es hält Landschaften fest: das Dorf, die Kleinstadt, die Großstadt; es führt Arbeitsorte vor Augen: Läden, Fabriken, Büros, und es vergegenwärtigt die erstaunlich vielfältigen Formen der Vergnügung. Wir sehen den einzelnen in der familiären Umgebung und in der Öffentlichkeit, in Zuständen, die wir uns heute kaum mehr vorstellen können, und in Situationen, die uns vertraut sind. Was an Not und Glück, Arbeit und Freude, Verfehlung und Erfahrung, Verzweiflung und Mut in diesen Bildern verborgen ist, wollen die Bildunterschriften ,zum Reden` bringen. Ver-gegenwärtigen die Photos mit ihren Erklärungen das Persönliche, Konkret-Einmalige, so wollen die Einleitungen am Anfang jedes Kapitels einen allgemeinen Überblick über die behandelten Hauptthemen geben. Bilder aus dem ,Alten Deutschland`: Sie sollen Informationen und Einsichten vermitteln, Mut machen, uns selber als geschichtlich handelnde Menschen zu begreifen. (Verlagstext) Originalbroschur. 392 Seiten Mit zahlreichen teils farbigen Abbildungen. ; 29 cm ERSTAUSGABE. FRISCHES, SEHR schönes Exemplar der ERSTAUSGABE. - Die Photographien werden "die Ahnenbilder des Bürgertums der Neuzeit bilden", wußte schon 1865 der Autor eines Artikels in der ,Photographischen Correspondenz` mitzuteilen. Tatsächlich vermittelt das Medium der Photographie in "unnachahmlicher Treue" Szenen aus der deutschen Vergangenheit. Was im Geschichtsbuch oft abstrakt bleibt, wird hier konkret: Wir erleben Menschen in ganz bestimmten Situationen. Diese Eigenart der alten Photographie macht sich das Buch zunutze. Es will nicht die großen Ereignisse der Epoche zwischen Reichsgründung und Revolution dokumentieren, vielmehr möchte es den Alltag dieser Zeit abbilden, die allgemeine Bedeutsamkeit des Besonderen erkennen lassen. Daher stützt es sich auch vorwiegend auf Photos aus privaten Quellen. Indem die Herausgeber Menschen in ihren Lebensformen vorstellen, sie an ihren ,Lebensorten` aufsuchen, lassen sie ein Porträt des .Alten Deutschland` erstehen. Das Buch zeigt die Spitzen und Stützen der Gesellschaft und die ,kleinen Leute`; es hält Landschaften fest: das Dorf, die Kleinstadt, die Großstadt; es führt Arbeitsorte vor Augen: Läden, Fabriken, Büros, und es vergegenwärtigt die erstaunlich vielfältigen Formen der Vergnügung. Wir sehen den einzelnen in der familiären Umgebung und in der Öffentlichkeit, in Zuständen, die wir uns heute kaum mehr vorstellen können, und in Situationen, die uns vertraut sind. Was an Not und Glück, Arbeit und Freude, Verfehlung und Erfahrung, Verzweiflung und Mut in diesen Bildern verborgen ist, wollen die Bildunterschriften ,zum Reden` bringen. Ver-gegenwärtigen die Photos mit ihren Erklärungen das Persönliche, Konkret-Einmalige, so wollen die Einleitungen am Anfang jedes Kapitels einen allgemeinen Überblick über die behandelten Hauptthemen geben. Bilder aus dem ,Alten Deutschland`: Sie sollen Informationen und Einsichten vermitteln, Mut machen, uns selber als geschichtlich handelnde Menschen zu begreifen. (Verlagstext)
[SW: Deutschland ; Photographie ; Geschichte 1870-1970 ; Ausstellung ; Bonn, Photographie]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 274059 - gefunden im Sachgebiet: Photographie
Anbieter: Chiemgauer Internet Antiquariat GbR, DE-83352 Altenmarkt
Konto in der Schweiz vorhanden - Zahlung über PayPal möglich auf folgende Email: strassberger@email.de

EUR 14,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,00
Lieferzeit: 3 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Filmtheorie, Kino, Film Kracauer, Siegfried: Theorie des Films. Frankfurt Suhrkamp, 1985. Die Errettung der äußeren Wirklichkeit. Vom Verfassser revidierte Übersetzung von Dr. Friedrich Walter und Ruth Zellschan. Auf Seitenfußschnitt mit Verlagsstempel "Mängelexemplar" ohne sonstige Mängel.SEHR gutes Exemplar. Früher als: Schriften, Bd. 3. - Die Zeitgenossen Lumières fanden dessen Filme - die ersten, die je gedreht wurden - deshalb so bewundernswert, weil sie "das Zittern der Blätter im Winde" zeigten. Die Realität schließt viele Phänomene ein, die wir kaum wahrnehmen würden, wenn die Filmkamera sie nicht sozusagen wie im Fluge erfaßte. Kracauers zuerst 1960 in Amerika erschienene Theorie des Films ist eine materiale Ästhetik, die sich mit Inhalten beschäftigt. Sie beruht auf der Annahme, daß der Film im wesentlichen eine Erweiterung der Fotografie ist und daher eine ausgesprochene Affinität zur sichtbaren Welt hat. Das bedeutet eine Absage an alle Filme mit "theatralischer" Story, mit "künstlerischen" oder ideologischen Ambitionen. Filme, die ihrem Medium gerecht werden, registrieren jedoch nicht nur, sondern enthüllen, "erretten" die äußere Wirklichkeit: sie öffnen unseren Blick für das Kleine, Zufällige, Unbeabsichtigte und Unbestimmte. Originalbroschur. 454 Seiten. , zahlreiche Abbildungen auf Tafelseiten, Namen - und Sachregister. 1. Auflage. Auf Seitenfußschnitt mit Verlagsstempel "Mängelexemplar" ohne sonstige Mängel.SEHR gutes Exemplar. Früher als: Schriften, Bd. 3. - Die Zeitgenossen Lumières fanden dessen Filme - die ersten, die je gedreht wurden - deshalb so bewundernswert, weil sie "das Zittern der Blätter im Winde" zeigten. Die Realität schließt viele Phänomene ein, die wir kaum wahrnehmen würden, wenn die Filmkamera sie nicht sozusagen wie im Fluge erfaßte. Kracauers zuerst 1960 in Amerika erschienene Theorie des Films ist eine materiale Ästhetik, die sich mit Inhalten beschäftigt. Sie beruht auf der Annahme, daß der Film im wesentlichen eine Erweiterung der Fotografie ist und daher eine ausgesprochene Affinität zur sichtbaren Welt hat. Das bedeutet eine Absage an alle Filme mit "theatralischer" Story, mit "künstlerischen" oder ideologischen Ambitionen. Filme, die ihrem Medium gerecht werden, registrieren jedoch nicht nur, sondern enthüllen, "erretten" die äußere Wirklichkeit: sie öffnen unseren Blick für das Kleine, Zufällige, Unbeabsichtigte und Unbestimmte.
[SW: Filmtheorie, Kino, Film]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 276056 - gefunden im Sachgebiet: Film / Filmgeschichte
Anbieter: Chiemgauer Internet Antiquariat GbR, DE-83352 Altenmarkt
Konto in der Schweiz vorhanden - Zahlung über PayPal möglich auf folgende Email: strassberger@email.de

EUR 14,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,00
Lieferzeit: 3 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 


Wenn nicht anders angegeben, ist in den Preisen der EU-Anbieter Mehrwertsteuer enthalten.

FF-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren
IE-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren

Bei Linkarena speichern

Top