Die Antiquariatsbuchplattform von


Erweiterte Suche
Mein Konto    Warenkorb
Sie haben keine Artikel im Warenkorb.  

Suchergebnisse der Detailsuche

Kosten anzeigen für:

Es wurden insgesamt 842 Artikel gefunden. Artikel 796 bis 810 werden dargestellt.


Steinach, E. (Eugen, Prof.Dr.med. et phil., H.C.): Verjüngung durch experimentelle Neubelebung der alternden Pubertätsdrüse; Verlag von Julius Springer / Berlin; 1920. EA; 68 S.; Format: 16x24 Eugen Steinach (* 22. Januar 1861 in Hohenems, Vorarlberg; † 14. Mai 1944 in Territet bei Montreux), österreichischer Physiologe und Pionier der Sexualforschung. Der Sohn eines jüdischen Arztes studierte Medizin an den Universitäten Genf und Wien, wurde 1886 an der Universität Innsbruck promoviert und war mehrere Jahre Assistent von Ewald Hering an der Deutschen Universität in Prag. 1890 habilitierte er sich dort für Physiologie, wurde 1895 außerordentlicher Professor, 1907 ordentlicher Professor und richtete mit dem Laboratorium für allgemeine und vergleichende Physiologie die erste derartige Anstalt im deutschsprachigen Raum ein. 1912 ging er nach Wien und übernahm die Leitung einer Abteilung der Biologischen Versuchsanstalt der Akademie der Wissenschaften. Seine bedeutendsten Arbeiten betrafen die Physiologie der kontraktilen Substanz, die Sinnes- und Nervenreizphysiologie und vor allem die Sexualphysiologie. Umstritten auf dem Gebiet der Reaktivierungsforschung war seine Methode einer Verjüngung des Menschen mittels der Verpflanzung von Hoden (Verjüngung durch experimentelle Neubelebung der alternden Pubertätsdrüse, 1920). Robert Lichtenstern und Steinach waren Protagonisten dieser Methode. Er beschrieb die Hodentransplantation auch als „Therapie“ bei Homosexualität. Nach 1945 kam auch die umstrittene Xenotransplantation aus der Mode. Steinach wollte den Verjüngungsprozess auch durch Unterbindung der Samenleiter erreichen. Seine berühmtesten Patienten waren Sigmund Freud und Adolf Lorenz, nach der Methode wurde 1934 auch der Literaturnobelpreisträger William Butler Yeats vom britischen Mediziner Norman Haire verjüngt. Nach dem Anschluss Österreichs 1938 konnte Steinach von einem Kuraufenthalt in der Schweiz nicht mehr nach Wien zurückkehren. Im Jahr 1955 wurde in Wien Donaustadt (22. Bezirk) die Steinachgasse nach ihm benannt. (frei nach wikipedia); - - - I n h a l t : Inhaltsverzeichnis; I. Entwicklung des Problems. Festlegung der hauptsächlichen Befunde im Jahre 1912; II. Auswahl und Eignung der senilen Ratte als Versuchstier; III. Beobachtungen, Kautelen und Proben vor der Operation; IV. Organische und funktionelle Unterschiede bei jungen und senilen Tieren; V. Zeitpunkt und Ausführung des Verjüngungsversuchs; VI. Verjüngungsversuche an Männchen. A. Verlauf der Versuche an der Hand der Protokolle und Illustrationen; B. Ergebnisse und Folgerungen; VII. Autoplastische und homoplastische Altersbekämpfung; VIII. Verjüngungsversuche an Weibchen und deren Ergebnisse; IX. Weitere Aufgaben der experimentellen Altersforschung; X. Anwendung der experimentellen Methoden und Ergebnisse beim Menschen; Anhang. Wortlaut der ersten schriftlichen Fassung betreffend die Hauptpunkte der vorliegenden Arbeit im Jahre 1912 61; Erklärung der Tafeln I-XI; - - - Mit 7 Textabbildungen und 9 Tafeln; - - - Garrison-M. 3796; - - - Z u s t a n d: 3+, original gelbe Broschur mit Deckeltitel, mit teils farbigen Abbildungen + Verlagswerbung. Alters-, Gebrauchs- + Lagerspuren, Rücken angeplatzt, Besitzvermerke, innen gut
[SW: Medizin; Heilkunde; Gesundheit; Krankheit; Biologie; Forschung; Sittengeschichte; Sexualität; Tierversuche; Alter; Alterung; Jungbrunnen;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 57298 - gefunden im Sachgebiet: Medizin
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---

EUR 60,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Deutsche Erneuerungsgemeinde: Vom neuen Glauben; Bekenntnis der Deutschen Erneuerungs-Gemeinde; Hammer-Verlag (Th. Fritsch) / Leipzig; 1914. EA; V, 256 S.; Format: 15x20 Alfred Oskar Karl Wilhelm Seeliger (* 1. Januar 1867 in Hammer bei Posen; † 6. Juli 1938 in Stadt Wehlen), deutscher Mediziner, Herausgeber und Schriftleiter, ab 1921 Sympathisant und Mitglied der Hitlerbewegung, 1923 im Vorstand der Deutschen Erneuerungsgemeinde. (frei nach wikipedia); - - - I n h a l t : Vorbemerkung für die Beurteiler; Religiöse Betrachtungen: 1. Der Ruf nach Religion; II. Geständnisse; III. Lebendige Religion; IV. Ein Vorkämpfer der Religion der Zukunft (Paul de Lagarde); V. Der Verfall des alten Glaubens; VI. Was erwarten wir von der Religion?; VII. Auf der Suche nach Gott; VIII. Religion als Lebenskunst; IX. Grundzüge der künftigen Religion; X. Real-Idealismus; XI. Anforderungen; XII. Zur Religions-Erneuerung; XIII. Auf dem Wege zu Gott; XIV. Die rechte Ehe; XV. Ausscheidung; XVI. Neujahrs-Betrachtungen; XVII. Oster-Gedanken; Worte der Einkehr (Heroldsrufe): 1. Weckruf; 2. Grundlehre; 3. Die beste Tugend; 4. Vom Lebenslauf; 5. Vom Reichtum und Besitz; 6. Vom Glück; 7. Von der Erziehung der Kinder; 8. Von der Scham; 9. Bescheidenheit; 10. Rechte und Pflichten; 11. Der Tugenden Sporn; 12. Sitte und Sittlichkeit; 13. Die Irrlehre; Vom ewigen Kampf; 15. Die Kunst des Lebens; 16. Recht und Unrecht; 17. Von Gott; 18. Die neue Lehre; Grundzüge der Erneuerungs-Gemeinde: 1. Entstehung und Beweggründe; 2. Nächste Aufgaben und Wege; 3. Bekenntnis-Sätze; 4. Das geistige Band; - - - Das Organ der Erneuerungs-Gemeinde ist die seit 1902 im selben Verlag erscheinende Zeitschrift "Hammer"; "Als Entwurf gedruckt": - - - Z u s t a n d : 2-, original blauer Pappband mit goldenem Deckel- + Rückentitel + kleiner Deckel-Illustration, flroale Innendeckel. Leichte Alters-, Gebrauchs- + Lagerspuren, 1 Ecke leicht gestaucht, kaum berieben, Einband etwas geblichen, Papier leicht gebräunt, leicht stockfleckig, zeitgenössischer Besitzvermerk auf Titel, insgesamt sehr ordentlich
[SW: Kirche; Kirchengeschichte; Religionen; Theologie; Glaube; Judaica; Judentum; Propaganda; Agitation; Weltanschauung; Theodor Fritsch; Deutsche Erneuerungs-Gemeinde; Deutsche Erneuerungsgemeinde; Ostern;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 73970 - gefunden im Sachgebiet: Kirchengeschichte
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---

EUR 120,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

SS - Schutzstaffel: Auf Hieb und Stich; Stimmen zur Zeit am Wege einer deutschen Zeitung (Das Schwarze Korps); Herausgeber: Gunther d`Alquen (Hauptschriftleiter des Schwarzen Korps); Zentralverlag der NSDAP., Franz Eher Nachf. GmbH. / Berlin; 1937. EA; 326, (1) S.; Format: 13x20 Gunter d’Alquen (* 24. Oktober 1910 in Essen; † 15. Mai 1998 in Mönchengladbach-Rheydt), Journalist, 1925 Hitlerjugend, 1926 SA-Mitglied, 1927 NSDAP. (Mitgliedsnummer 66.689), 10. April 1931 SS (Mitgliedsnummer 8.452), SS-Standartenführers, Redakteur "Völkische Beobachter", 1935 Herausgeber "Das Schwarze Korps", ab September 1939 Kriegsberichterstatter. (frei nach wikipedia); - - - Die Geschichte der SS-Zeitung; - - - I n h a l t : Inhaltsverzeichnis; Vorwort; I. Eine Zeitung setzt sich durch. Zwischen Führung und Gefolgschaft; Unsere Aufgabe; II. Die alte Garde und der Junge Staat. Der Führer; Die ungeschriebenen Gesetze; Gemeinschaft oder Kollektiv; Parteibuch ist kein Versorgungsschein; Sie waren schon immer national; Blinder Eifer schadet nur; Nationalsozialisten ohne Mitgliedsbuch; Immer noch Klassenkampf; Idee gegen System; Volksgenossen zweiter Klasse; Gedanken zum Führerprinzip; Die Inflation der Begriffe; Der Mut zur Konsequenz; Schluß mit der Phrase; Ausnahmen nicht gestattet; Führertum, nicht Kastengeist; Was sagt das Volk dazu?; III. Glaube und Dogma. Gläubiges Deutschland; An Alfred Rosenberg; Führung, Diktatur und Inquisition; Form und Inhalt; Die geistige Krise; Eine glaubenslose Zeit?; Anstößig?; Ein Wort zur Ehescheidung; Das uneheliche Kind; Das Wagnis des Glaubens; Österreich erwache!; Macht und Herz; IV. Der gesunde Menschenverstand. Gefährliche Verwechselung; Fachleute - oder Charaktere; Keine unnötigen Härten!; Das sind Staatsfeinde; Frau soll Frau sein; Sie möchten auch Führer sein; Arzt - nicht Mediziner; Wir sind ja gar nicht so; So nebenbei; V. Auch die Wirtschaft ist nicht ausgenommen. Über der Wirtschaft steht die Fahne; Bolschewisten unter uns?; Kleine Wirtschaftsübersicht; Die beste Gelegenheit; VI. Soldat und Bewegung. Wehrmacht und Nationalsozialismus; Wir Kriegsfreiwilligen und der Nationalsozialismus; "Kein Mensch muß mehr Idealismus haben"; Volksheer und "Reichswehr"; Politisches Soldatentum; Der Boden, aus dem Gehorsam erwächst; Soll ich Offizier werden?; Der Soldat als Träger der Idee; Wir meinen zum Krieg; VII. Kulturpolitik. Ohne Vollbart; Nicht trompeten - dichten!; Gibt es eine kommunistische Kultur?; Homosexualität und Kunst; Keine Bildungsphilister!; Mut zur Tendenz!; Geschichte - richtig gesehen!; Kann man Kultur machen?; VIII. So ganz am Rande. Mehr Humor!; Der Führer hat gehustet; Ein Märchen; Splendid Isolation; Gespräch mit dem Prokurator Pontius Pilatus; Mehr Zivilcourage!; Wir schämen uns; Eine jüdische Schlußbilanz; - - - LaLit 176; - - - Z u s t a n d : 2--, original schwarzes Leinen mit weißen Runen auf Rücken + weißem Deckel- + Rückentitel, 4 S. Verlagswerbung, Kopffarbschnitt. Keller- / Dachbodenfund, leichte Alters-, Gebrauchs- + Lagerspuren, etwas angeschmutzt + berieben, Papier leicht gebräunt, Schnitt fleckig, Block leicht gelockert, insgesamt aber ordentlich
[SW: SS; Schutzstaffel; Elite; XX; Heinrich Himmler; Nationalsozialismus; NS.; 3. III. Reich; Propaganda; Agitation; Weltanschauung; Zeitungen; Newspapers; Zeitschriften; Periodicals; Zeitungswesen; Journalismus; Pressewesen; Wirtschaft; Das Schwarze Korps; Waldl;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 15217 - gefunden im Sachgebiet: Presse-, Verlags- + Zeitungswesen
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---

EUR 320,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Ludendorff, Mathilde (Dr.med.): Ein Blick in die Dunkelkammer der Geisterseher; Moderne Medium-"Forschung". Kritische Betrachtungen zu Dr. von Schrend-Notzing`s „Materialisationsphaenomene"; [Reihe: Laufender Schriftenbezug 3, Heft 7/9]; Ludendorffs Verlag GmbH. / München; 1937. EA; 68 S.; Format: 16x23 Mathilde Friederike Karoline Ludendorff (* 4. Oktober 1877 in Wiesbaden; † 12. Mai 1966 in Tutzing; gebürtig Mathilde Spieß, verh. u. verw. v. Kemnitz, verh. u. gesch. Kleine), deutsche Lehrerin, Ärztin und Schriftstellerin. Die zweite Ehefrau Erich Ludendorffs war eine bekannte Vertreterin der völkischen Bewegung und eine überzeugte Antisemitin. Sie begründete die völkische Bewegung der „Deutschen Gotterkenntnis“ und veröffentlichte zusammen mit ihrem zweiten Mann Erich Ludendorff verschwörungstheoretisch orientierte Schriften, die ein politisches Wirken der – von ihr so bezeichneten und verstandenen – „überstaatlichen Mächte“ des Judentums, der Jesuiten und der Freimaurer behaupteten. - - - Albert von Schrenck-Notzing (1862 – 1929), deutscher Mediziner und Parapsychologe. (frei nach wikipedia); - - - LaLit 258; - - - Z u s t a n d: 2-, original farbig illustrierte orange Broschur mit Deckeltitel, mit 2 Kartenskizzen + einem Anhang mit zwei Tafeln. Leichte Alters-, Gebrauchs- + Lagerspuren, Papier leicht gebräunt, insgesamt sehr ordentlich
[SW: Okkultismus; Grenzwissenschaften; Ludendorff;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 65530 - gefunden im Sachgebiet: Grenzwissenschaften
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---

EUR 18,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Hickethier, Kurt: Lehrbuch der Antlitz-Diagnostik; Der Schlüssel zur erfolgreichen Anwendung der Biochemie, Balneologie und Diätetik; Biochemie-Verlag / Halle-Saale; 1926. 2, vermehrte, 9. - 16. T.; 137, (9) S.; Format: 21x27 Kurt Hickethier (* 22. Oktober 1891 in Nebra; † 2. Februar 1958 in Dies), deutscher Alternativmediziner, „Sonnerschau“, 1938 Berufsverbot. (frei nach wikipedia); - - - I N H A L T : Vorwort zur zweiten Auflage; Inhaltsverzeichnis; Vorbereitender Teil. Einführung. Der Krankheitsbegriff; Ursache, Wesen und Wirkung der Krankheit; Die Fremdstoffbeseitiger.; Der Ersatz verbrauchter Stoffe; Die Reserven; Das veränderte Blut; Das Gesicht als Spiegel der Blutbeschaffenheit; Antlitz-Diagnostik und Augendiagnostik: Unterscheidung; Gemeinsame Anwendbarkeit der Antlitzdiagnostik mit Augen-, Nagel-, Ohren-, klinischer und anderer Diagnostik; Die Grundlagen der A. D.: Der Volksmund; Der Begründer der Biochemie; Der Wert der A. D.: Vorbeugung; Krankheitsnamen und verborgene Leiden; Prüfung des Salzbedarfs der Kinder; Schutz gegen Infektionskrankheiten; Verletzungen; Prüfung der Lebensführung; Prüfung des Heilverfahrens; Prüfung biochemischer Mittel; Dauerheilung; Die Anwendbarkeit der A. D.: Die Balneologie; Die Diätetik; Die Diätfehler; Die Aufgaben der Diätetik; Die Schädlichkeitchemisch reiner Nahrungsmittel; Das Kochsalz; Prognostik. Erster Hauptteil. Die antlitzdiagnostischen Anzeichen bei dem Fehlen eines Salzes; Natrium muriaticum; Natrium sulfuricum; Natrium phosphoricum; Kalium chloratum; Kalium sulfuricum; Kalium phosphoricum; Magnesia phosphorica; Ferrum phosphoricum; Calcarea phosphorica; Fluorcalcium; Silicea; Zweiter Hauptteil. Unterscheidungslehre: Die Färbungen. a) Röten; Magnesia-Röte; Ferrum-Röte; Entzündliche Röte; Gemischte Röte; Das gesunde Rot; Örtlichkeiten der Röten; b) Grau, Gelb, Braun; Sommersprossen. Mischfarben von Grau, Gelb und Braun. c) Milchfarbig; d) Wächsern; e) Käsig; f) Schatten; Der Glanz. Fett-Glanz; Glasur-Glanz; Firnis-Glanz; Gelatine-Glanz; Schmieriger Lidrandstreifen; Die Mitesser; Die Falten. Die Geschlechtsfalten; Die Onanierfalten; Die Wurmfalten; Die Mastdarmfalten; Die Würfelfalten; Die Krähenfüße; Die Augenlidhöhlen; Das gedunsene Gesicht; Die Fettbacken; Die Platzbacken; Einfluß der Beleuchtung, der Kleider- und Haarfarbe; Fremde Rassen; Dritter Hauptteil. Anhaltspunkte bei dem Fehlen mehrerer Salze zugleich. Wie man eine Verordnung nach der A. D. Trifft. Die Zahl der erforderlichen Mittel; Gesetz des Minimums; Häufigkeit des Einnehmens; Hitzige Krankheiten; Nachprüfung der Verordnung; Krankheitsstadien; Behelfsarbeit als Naturheilung; Aufzeichnungen über den Grad des Salzmangels; Die Anzeichen nebeneinander. Calcarea fluorata; Calcarea phosphorica; Ferrum phosphoricum; Kalium chloratum; Kalium phosphoricum; Kalium sulfuricum; Magnesia phosphorica; Natrium muriaticum; Natrium phosphoricum; Natrium sulfuricum; Silicea; Schlußteil. Erwiderungen. Wie ist das Auftreten der von den inneren Augenwinkeln aus gehenden Schatten unmittelbar nach dem Beischlaf zu erklären?; Warum erscheinen die Anzeichen im Gesicht und nicht auf der gesamten Haut?; Wie ist es möglich, daß ein Mensch mit großen Salzmängeln sich gesund fühlen kann?; Warum gibt das Antlitz einiger Personen immer noch Salzmängel kund, obwohl Jahre hindurch biochemische Salze eingenommen wurden?; Schlußwort; Werbung; - - - Z u s t a n d : 2--, original blaues Leinen mit schwarzem Deckel- + Rückentitel, mit viel Werbung. Sauberes Arbeitsexemplar, leichte Alters-, Gebrauchs- + Lagerspuren, gering berieben, Papier gebräunt, zahlreiche zeitgenössische Anmerkungen und Anstreichungen, zeitgenössische Besitzvermerke + -Stempel, insgesamt aber sehr ordentlich
[SW: Biographien; Lebensbeschreibungen; Mediziner; Medizin; Gesundheit; Krankheit; SS; Schutzstaffel; Elite; XX; Heinrich Himmler; Nationalsozialismus; NS.; 3. III. Reich; Deutsche Geschichte; 1933 - 1945; Nazi-Regime;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 73760 - gefunden im Sachgebiet: Grenzwissenschaften
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---

EUR 44,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Steche, O. (Otto, Prof.Dr.med. et phil.): Leitfaden der Rassenkunde und Vererbungslehre, der Erbgesundheitspflege und Familienkunde für die Mittelstufe; Verlag von Quelle & Meyer / Leipzig; 1937. 6; 55, (1) S.; Format: 17x24 Otto Hermann Steche (* 12. Oktober 1879 in Plagwitz (Leipzig); † 30. August 1945 in Treysa), deutscher Mediziner, Zoologe, Pädagoge und Autor, verfasste er rassebiologische Unterrichtstexte, Vererbungslehre und Rassenanthropologie und antisemitischen Stereotypen. Nationalsozialistischen Lehrerbund, 1933 Bekenntnis der deutschen Professoren zu Adolf Hitler (frei nach wikipedia); - - - I n h a l t: Art und Rasse; Vererbung; Erbgesundheits- und Rassenpflege; Familienkunde; Inhaltsverzeichnis; - - - LaLit 5; - - - Z u s t a n d : ordentliches Bibliotheksexemplar mit Marginalien, Stempeln, original bräunliche Broschur mit Deckeltitel, mit Abbildungen auf 4 Kunstdrucktafeln + im Text, Karten, 1 gefaltete Stammtafel, Kunstdruckpapier. Nur leichte Alters-, Gebrauchs- + Lagerspuren, Papier leicht gebräunt, insgesamt sehr ordentlich
[SW: Erziehung; Pädagogik; Schule; Bildung; Lehrer; schools; teachers; Schulbücher; Rassenkunde; Ethnologie; Nationalsozialismus; NS.; Drittes 3. III. Reich; Deutsche Geschichte; Politik; 1933 - 1945; Nazi-Regime; Zeitgeschichte;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 69391 - gefunden im Sachgebiet: Schulbücher
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---

EUR 28,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Haase, Ludolf (Dr.): Die bäuerliche Revolution des Nationalsozialismus; Ostdeutsche Verlagsanstalt / Königsberg; um 1943. EA; 52 S.; Format: 15x21 Ludolf Haase (* 6. Januar 1898 in Hannover; † 3. Oktober 1972), deutscher Mediziner, 1921 Deutschvölkischer Schutz- und Trutzbund, gründete 1922 die erste Ortsgruppe der NSDAP. in Göttingen (1937 Ehrenbürgerschaft der Stadt Göttingen), 1925 bis 1928 NSDAP.-Gauleiter Hannover-Süd, zog sich 1933 wegen einer Kopfverletzung (Saalschlacht 1924) aus der direkten Parteiarbeit zurück. (frei nach wikipedia); - - - "Nur für den Dienstgebrauch"; - - - LaLit 155; - - - Z u s t a n d : 2-, original illustiert grün geheftet mit Deckeltitel, mit Inhaltsverzeichnis
[SW: Nationalsozialismus; NS.; III. Reich;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 3189 - gefunden im Sachgebiet: Bauerntum
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---

EUR 49,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Fechner, Gustav Theodor: Fechners Allotria; Eine Auswahl von Satire und Humor herrausgegeben von Hermann Lau; Reihe: Hanseaten-Bücherei; Hanseatische Verlagsanstalt AG. / Hamburg; (1940). EA; 107, (5) S.; Format: 11x18 Gustav Theodor Fechner (* 19. April 1801 in Groß Särchen in der Niederlausitz; † 18. November 1887 in Leipzig; Pseudonym Dr. Mises), deutscher Mediziner, Physiker und Naturphilosoph, gilt als Begründer der Psychophysik. (frei nach wikipedia); - - - Diese Reihe wurde von Alfred Mahlau, Lübeck ausgestattet; - - - Z u s t a n d : 2, original illustrierter Pappband mit Deckel- + Rückentitel. Nur geringe Alters-, Gebrauchs- + Lagerspuren, gering berieben, Papier gebräunt, insgesamt sehr ordentlich
[SW: Varia; Belletristik; Anthologien; Literatur; Satire; Humor; NS.;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 69696 - gefunden im Sachgebiet: Humor
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---

EUR 22,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Strehl, Simon (Dr.): Fröhliche Wissenschaft; Kleine Expedition ins Reich der amüsanten Probleme; Reihe: Die kuriosen Bücher, Band 3. (Herausgeber: Dr. A. Ch. Wilsmann); Verlag F. Willmy GmbH. / Nürnberg; 1941. EA; 120 S.; Format: 13x19 Aloys Christof Wilsmann (* 18. April 1899 in Werl, Westfalen; † 20. April 1966 in Nürnberg), deutscher Journalist, Mediziner und Amateurzauberkünstler. (frei nach wikipedia); - - - Umschlagentwurf: Erich Zimmer; Zeichnungen: Walter Junck; - - - Z u s t a n d : 2-, original farbig illustrierte Broschur mit Deckel- + Rückentitel, mit vielen einfarbigschwarzen Zeichnungen im Text, Inhaltsverzeichnis + Reihenwerbung. Leichte Alters-, Gebrauchs- + Lagerspuren, gering berieben, Papier leicht gebräunt, zeitgenössischer Besitzvermerk auf Vorsatz, insgesamt sehr ordentlich
[SW: Humor; Witz; lachen; Komik; Satire; Sittengeschichte; NS.;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 70361 - gefunden im Sachgebiet: Humor
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---

EUR 11,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Jansen, Werner: Das Buch Leidenschaft (Umschlagtitel: Leidenschaft); Amelungenroman; Herbert Stubenrauch Verlagsbuchhandlung / Berlin; 1941. 88. - 100. T.; 301, (3) S.; Format: 12x20 Werner Jansen (* 2. Februar 1890 in Wülfrath; † 28. Dezember 1943 in Velden am Wörthersee), deutscher Schriftsteller und Arzt, Mediziner an der Berliner Universität, Heinrich Himmlers Lieblingsschriftsteller. - - - Amaler, Herrschergeschlecht bei den Ostgoten. (frei nach wikipedia); - - - Buchausstattung: Scholz-Peters; - - - Z u s t a n d: 3+, original grün illustrierter Schutzumschlag (leicht lädiert) mit Deckel- + Rückentitel heller Pappband mit Deckelvignette + Rückentitel, illustrierte Innendeckel, Werksverzeichnis, Kopfrotschnitt. Normale Alters-, Gebrauchs- + Lagerspuren, Papier leicht gebräunt, Schnitt etwas stockfleckig, insgesamt ordentlich. --- Handschriftliche Widmung auf Vorsatz: "Gewidmet zur Kriegs-Weihnacht 1941. Der Bürgermeister der Stadt Fürstenberg a. Oder" Unterschrift (???)
[SW: Dietrich von Bern; Historische Romane; Geschichte; Varia; Belletristik; Amelungen; NS.;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 66986 - gefunden im Sachgebiet: Historische Romane
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---

EUR 33,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Jansen, Werner: Die Insel Heldentum; Roman; Georg Westermann / Braunschweig - Berlin - Leipzig - Hamburg; 1938. EA; 378, (6) S.; Format: 13x20 Werner Jansen (* 2. Februar 1890 in Wülfrath; † 28. Dezember 1943 in Velden am Wörthersee), deutscher Schriftsteller und Arzt, Mediziner an der Berliner Universität, Heinrich Himmler s Lieblingsschriftsteller. (frei nach wikipedia); - - - Ausgezeichnet mit dem Volkspreis für Deutsche Dichtung; - - - [Später teils längere Textstellen für den Verkauf nach Kriegsende geschwärzt (Zensur!)]; - - - LaLit2N 137; - - - Z u s t a n d : 2, original hellbraunen Leinen mit farbiger Deckelvignette + Rückentitel, mit Werksverzeichnis, Kopffarbschnitt. Nur leichte Alters-, Gebrauchs- + Lagerspuren, Papier leicht gebräunt, insgesamt sehr ordentlich
[SW: Historische Romane; Geschichte; Varia; Belletristik; Literatur; Zensur; Nationalsozialismus; NS.;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 71559 - gefunden im Sachgebiet: Historische Romane
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---

EUR 28,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Jansen, Werner: Die Insel Heldentum; Roman; Herbert Stubenrauch Verlagsbuchhandlung / Berlin; 1943. 151. - 260. T.; 326, (1) S.; Format: 12x19 Werner Jansen (* 2. Februar 1890 in Wülfrath; † 28. Dezember 1943 in Velden am Wörthersee), deutscher Schriftsteller und Arzt, der in der Zeit des Nationalsozialismus als Mediziner an der Berliner Universität wissenschaftspolitischen Einfluss ausübte und Heinrich Himmlers Lieblingsschriftsteller wurde. (frei nach wikipedia); - - - Ausgezeichnet mit dem Volkspreis für Deutsche Dichtung; - - - Teils längere Textstellen für den Verkauf nach Kriegsende geschwärzt (Zensur! Hier wäre der Vergleich mit normalem Exemplar interessant); - - - LaLit2N 137; - - - Z u s t a n d: 3, original heller Pappband mit Deckel- + Rückentitel. Alters-, Gebrauchs- + Lagerspuren, Block etwas schief, Rücken oben leicht angeplatzt, Papier gebräunt, ein Vorsatz entfernt, insgesamt ordentlich
[SW: Historische Romane; Geschichte; Varia; Belletristik; Literatur; Zensur; Nationalsozialismus; NS.;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 62565 - gefunden im Sachgebiet: Historische Romane
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---

EUR 15,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Jansen, Werner: Geier um Marienburg; Deutschritterroman; Georg Westermann / Braunschweig; 1925. EA, 1. - 100. T.; 280, (3) S.; Format: 13x20 Werner Jansen (* 2. Februar 1890 in Wülfrath; † 28. Dezember 1943 in Velden am Wörthersee), deutscher Schriftsteller und Arzt, Mediziner an der Berliner Universität, Heinrich Himmlers Lieblingsschriftsteller. (frei nach wikipedia); - - - Die Reihe Heldenzeit (Das Buch Treue, Nibelungenroman; Das Buch Liebe; Gudrunroman; Das Buch Leidenschaft, Amelungenroman) setzte Jansen mit der Herrenzeit fort: Heinrich der Löwe, Welfenroman; Robert der Teufel, Kreuzzugsroman; Geier um Marienburg, Deutschritterroman; - - - Aus der Vorbemerkung: "Jansen legt diese Blätter als einen bescheidenen Dank den jüngsten deutschen Toten auf das Grab - denn es ist ihr Heldentum, ihre Treue, die aus dem Nibelungenlied auferstehend emporflammten und mir den Mut und die Freude zur endlichen Vollendung meines Werkes gegeben haben."; - - - Z u s t a n d : 2--, original grünes Leinen mit goldenem Deckel- + Rückentitel + -Verzierung, Kopffarbschnitt. Leichte Alters-, Gebrauchs- + Lagerspuren, Rücken geblichen, gering berieben, Papier kaum gebräunt, zeitgenössischer Besitzvermerk + Widmung auf Vorsatz, insgesamt sehr ordentlich
[SW: Historische Romane; Geschichte; Varia; Belletristik; Literatur; Ritterorden;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 71593 - gefunden im Sachgebiet: Historische Romane
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---

EUR 40,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Jansen, Werner: Heinrich der Löwe; Roman; Georg Westermann / Braunschweig, Berlin, Hamburg - Herbert Stubenrauch Verlagsbuchhandlung / Berlin; um 1936. 51. - 56. T.; 279 S.; Format: 12x20 Werner Jansen (* 2. Februar 1890 in Wülfrath; † 28. Dezember 1943 in Velden am Wörthersee), deutscher Schriftsteller und Arzt, der in der Zeit des Nationalsozialismus als Mediziner an der Berliner Universität wissenschaftspolitischen Einfluss ausübte und Heinrich Himmlers Lieblingsschriftsteller wurde. (frei nach wikipedia); - - - "Heinrich der Löwe war eine faszinierende und zugleich höchst umstrittene Herrscherpersönlichkeit des Mittelalters. Den Spuren dieser Zeit, ihre Ereignisse und der Person Heinrichs des Löwen überschaubar und zusammenfassend nachzugehen, ist das Anliegen des Autors..." - - - Z u s t a n d: 3+, original grünes Leinen mit goldenem Rückentitel-Schild, Werksverzeichnis. Alters-, Gebrauchs- + Lagerspuren, stockfleckig, insgesamt ordentlich
[SW: Nationalsozialismus; NS.; Historische Romane; Geschichte; Varia; Belletristik; Literatur; Heinrich der Löwe;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 58275 - gefunden im Sachgebiet: Historische Romane
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---

EUR 16,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Jansen, Werner: Robert der Teufel; Kreuzzugsroman; Herbert Stubenrauch Verlagsbuchhandlung / Berlin; 1941. 209. - 218. T.; 248 S.; Format: 12x20 Werner Jansen (* 2. Februar 1890 in Wülfrath; † 28. Dezember 1943 in Velden am Wörthersee), deutscher Schriftsteller und Arzt, Mediziner an der Berliner Universität, Heinrich Himmlers Lieblingsschriftsteller. (frei nach wikipedia); - - - Z u s t a n d : 2-, original heller Pappband mit Deckelvignette + Rückentitel, illustrierte Innendeckel, Kopffarbschnitt. Leichte Alters-, Gebrauchs- + Lagerspuren, einige wenige Ss. mit Knickspuren, Papier gering gebräunt, insgesamt sehr ordentlich
[SW: Historische Romane; Geschichte; Varia; Belletristik; Literatur; Kreuzzüge; Nationalsozialismus; NS.;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 71864 - gefunden im Sachgebiet: Historische Romane
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---

EUR 16,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 


Wenn nicht anders angegeben, ist in den Preisen der EU-Anbieter Mehrwertsteuer enthalten.

FF-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren
IE-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren

Bei Linkarena speichern

Top