Die Antiquariatsbuchplattform von


Erweiterte Suche
Mein Konto    Warenkorb
Sie haben keine Artikel im Warenkorb.  

Suchergebnisse der Detailsuche

Kosten anzeigen für:

Es wurden insgesamt 7419 Artikel gefunden. Artikel 7411 bis 7419 werden dargestellt.


Geschichte, Frankreich (Nadaillac) KRAATZ, E(LISE) V(ON) (Deutsche Bearbeitung). Memoiren der Marquise von Nadaillac, Herzogin von Escars. Hrsg.Antikbuch24-SchnellhilfeHrsg. = Herausgeber von ihrem Urenkel Oberst Marquis von Nadaillac. Brschwg/ Bln, Westermann (1913). Mit mehreren Bildtafeln sowie Buchausstattung von Alfred Busch. 222 Seiten und 1 Blatt. OKart., gebräunt und bestoßen, verzogen; hinterer Deckel mit kleinen Fleckchen sowie mit Feuchträndern im Bereich des hinteren Gelenkes und der Kopfkante. - Papier etwas gebräunt; stellenweise etwas finger- und stockfleckig; schwache Feuchtränder im Papier. - Schildert ihre Erlebnisse in der Zeit der französischen Revolution und im Kaiserreich bis 1811. - Erste deutsche Ausgabe.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 5457526 - gefunden im Sachgebiet: Varia
Anbieter: Antiquariat Stephan Gründer, DE-38100 Braunschweig
Sofern der Kunde bei unserem Antiquariat mehr als einen Artikel bestellt, gewähren wir auf jeden weiteren bestellten und lieferbaren Artikel einen Preisnachlaß von EUR 3,00.

EUR 13,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,80
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Turkey , its history and progress / from the journals and correspondence of Sir James Porter ; continued to the present time, with a memoir of Sir James Porter by his grandson, Sir George Larpent. Volume I und II, Faksimile der Ausgabe von 1854 in 2 Bänden komplett

Zum Vergrößern Bild anklicken

Porter, James, Sir, 1710-1776. Turkey , its history and progress / from the journals and correspondence of Sir James Porter ; continued to the present time, with a memoir of Sir James Porter by his grandson, Sir George Larpent. Volume I und II, Faksimile der Ausgabe von 1854 in 2 Bänden komplett 1971 Farnborogh/Gregg International Publisher urkey , its history and progress / from the journals and correspondence of Sir James Porter ; continued to the present time, with a memoir of Sir James Porter by his grandson, Sir George Larpent. Volume I und II mit 2 Bildnissen im Frontispiz Die Türkei, ihre Geschichte und ihr Fortschritt / aus den Zeitschriften und Korrespondenzen von Sir James Porter; bis in die Gegenwart fortgeführt, mit einer Abhandlung von Sir James Porter von seinem Enkel Sir George Larpent. Faksimile der Ausgabe von 1854 in 2 Bänden komplett aufgelegt bei Gregg International Publisher Farnborogh England Sir James Porter 1710–1786 bitischer Diplomat Naturwissenschaftler Geologe und Schriftsteller als Diplomat war in vielen europäischen Ländern tätig, bevor er 1746 zum Botschafter der britischen Krone in Konstantinopel berufen wurde. Porter verfasste während seiner Zeit in Konstantinopel zahlreiche Artikel über Astronomie und Geologie und veröffentlichte seine Memoiren, welche auch eine detaillierte und umfassende Beschreibung des Lebens in der Türkei und ihrer historischen und politischen enthalten. Er wurde auf eigenen Wunsch am 1. Mai 1761 abberufen und verließ Konstantinopel im selben Monat. Porter verstarb 1776 in London. Seine Werke wurden von den Erben posthum veröffentlicht.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 1402 - gefunden im Sachgebiet: Reiseerzählungen
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 180,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Was ich erlebte!

Zum Vergrößern Bild anklicken

Memoiren, Recht, Rechtsgeschichte, Autobiografie, Erinnerungen, Juristik Friedmann, Fritz Was ich erlebte! 1911 Alfred Pulvermacher & Co. / Berlin Weißgeprägter Leineneinband, 24 x 16 cm, leicht bestoßen, Innenseiten papierbedingt gebräunt, Abb.Antikbuch24-SchnellhilfeAbb. = Abbildung(en) des Autors als Frontispiz, sauberes und gut erhaltenes Exemplar. Als Vorwort dient ein kleiner literarischer Schlagabtausch zwischen dem Autor und einem Kritiker der Zoppoter Zeitung anlässlich eines Vortrags Friedmanns in Zoppot im Jahr 1903. Friedmann schildert in neun Kapiteln die Jahre von seiner Kindheit bis weit in die Zeit als praktizierender Anwalt 1895, dabei mehr oder wenig ausführlich, meist aber dramatisierende Beschreibung von Prozessen und seiner Verteidigung. Der Autor war bekannt dafür, ein Lebemensch zu sein, der dem Glücksspiel und den Frauen nicht abgeneigt war. Mit einem vermeintlichen Enthüllungsbuch über Wilhelm II. zog er den Ärger vieler Zeitgenossen auf sich. Thomas Mann diente er als Vorbild für den Anwalt Breslauer in den Buddenbrooks.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 4497 - gefunden im Sachgebiet: Juristisches vor 1945
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 30,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Siebenundzwanzig (27) Umrisse zu J. P. Hebel s allemannischen Gedichten (alemannische Gedichte) von Julius Nisle

Zum Vergrößern Bild anklicken

Johann Peter Hebel, Al(l)emannische Gedichte, Mundart, Heimatdichtung, Mundartdichtung, Dialekt Hebel, Johann Peter Nisle, Julius [Illustrationen] Siebenundzwanzig (27) Umrisse zu J. P. Hebel s allemannischen Gedichten (alemannische Gedichte) von Julius Nisle 1981 Otto Kehrer / Freiburg Kartonierter Einband, 24 x 16 cm, sehr leicht berieben, ansonsten keinerlei nennenswerte Gebrauchsspuren. Faksimilierter Nachdruck der Ausgabe mit den Umrisszeichnungen von Julius Nisle, einem deutschen Illustrator und Zeichner, der Umrisszeichnungen als Vorlage für Reproduktionen schuf und der neben Werken verschiedener deutscher Schriftsteller (etwa Uhland, Freiligrath, Lenau, Schiller und Goethe) auch die Memoiren Casanovas illustrierte. In den Allemannischen Gedichten stellte Hebel Lebensart, Landschaft und Dialekt seiner Heimat dar; vom Fluss Wiese über eine Beschreibung der Vorzüge des Breisgaus bis hin zur Arbeit im Hausener Eisenwerk. Das vielleicht bekannteste alemannische Gedicht ist Die Vergänglichkeit. In dem Gedicht um Sterben und Vergehen erklärt der Vater (Ätti) dem Bueb anhand der Burgruine Rötteln, wie dereinst selbst die in ihrer Herrlichkeit dastehende Stadt Basel und sogar die ganze Welt verfallen wird. (Quelle: Wikipedia)
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 5290 - gefunden im Sachgebiet: Faksimile
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 48,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

6 Bände: Bibliothek der erotischen Weltliteratur von Ibara Saikaku, Pietro Fortini, John Cleland, Pietro Aretino, Nicolas de la Bretonne und Francisco Delicado

Zum Vergrößern Bild anklicken

Erotische Literatur, Erotische Erzählungen, Bibliothek der erotischen Weltliteratur, Saikaku, Fortin Verschiedene Autoren 6 Bände: Bibliothek der erotischen Weltliteratur von Ibara Saikaku, Pietro Fortini, John Cleland, Pietro Aretino, Nicolas de la Bretonne und Francisco Delicado 1957 Lichtenberg / München 6 Bände goldgeprägter Kunstledereinband und mit transparentem Kunststoff-SU, jeweil in eigener Kasette, 19 x 11 cm, Kasetten leicht berieben, SU jeweils leicht berieben, davon zwei etwas wellig, die eigentlichen Bände durchweg in gutem bis sehr gutem zustand und sauber. Das Konvolut enthält: 1. Ibara Saikaku: Koshokumono, Japanische Kurtisanengeschichten aus dem 17. Jahrhundert; 2. Pietro Fortini: Die acht Tage der Liebe; 3. John Cleland: Memoiren eines Dandy; 4. Pietro Aretino: Kurtisanengespräche; 5. Nicolas de la Bretonne: Die Abentuer hübscher Frauen; 6. Francisco Delicado: Die schöne Andalusierin
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 5959 - gefunden im Sachgebiet: Erotika
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 28,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Die große Trommel. Aus dem Leben des Kaufmanns, Journalisten, Schaustellers, Impresarios, Raritätensammlers, Zirkusbesitzers und Menschen. Seinen Memoiren nacherzählt von Otto Ernst Sutter.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Phineas Taylor Barnum, Zirkus Barnum, Schausteller, Unternehmertum in den USA Barnum, Phineas Taylor; Sutter, Otto Ernst Die große Trommel. Aus dem Leben des Kaufmanns, Journalisten, Schaustellers, Impresarios, Raritätensammlers, Zirkusbesitzers und Menschen. Seinen Memoiren nacherzählt von Otto Ernst Sutter. 1924 Otto Wigand / Leipzig Illustrierter Leineneinband, 20 x 13 cm, schwach berieben, Rücken ganz leicht gebleicht, dunkelblauer Kopfschnitt, Innenseiten leicht gebräunt aber durchweg sauber und gut erhalten, auch alle Bildtafeln in gutem Zustand. Phineas Taylor Barnum (1810–1891) war ein US-amerikanischer Zirkuspionier und Politiker. Bekannt wurde er für seine Menschen- und Tiershows sowie für den von ihm gegründeten Wanderzirkus mit z. T. mehreren Manegen. Der Band erzählt auf Basis von Barnums Aufzeichnungen dessen Lebensweg und wirtschaftliche Entwicklung in 15 Kapiteln nach und endet mit 10 von Barnum formulierten Lebensregeln.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 5993 - gefunden im Sachgebiet: 19. Jhdt.
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 15,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Erinnerungen eines Malers.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Karl Hofer, Autobiografie, Memoiren, Künstlerleben, Künstlererinnerungen Hofer, Karl Erinnerungen eines Malers. 1953 Herbig / Berlin Leineneinband in Orig.-SU, 21 x 14 cm, SU leicht Randgebräunt und mit wenigen, kleinsten Läsuren, eigentlicher Band sehr sauber und in sehr gutem Zustand, Innenseiten altersbedingt etwas gebräunt. Karl Hofer war Maler des Expressionismus und des expressiven Realismus. Außerdem war Direktor der Berliner Hochschule für die bildenden Künste. In dem Band erinnert er seine wichtigsten Entwicklungsstationen, darunter auch die Aufenthalte in Paris, Rom und Narwik sowie seine Reisen nach Indien. Der Band erschien zwei Jahre vor Hofers Tod.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 6095 - gefunden im Sachgebiet: Künstler/innen (biographisch)
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 32,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

19. Jahrhundert Literatur im Deutschen Bund Romantik Vormärz Heinrich Heine Der Salon Gesammelte Wer Heine, Heinrich Der Salon 1860 Hoffmann und Campe/ Hamburg Sammlung verschiedener Texte (kunst- und literaturhistorische Essays, Gedichte, satirische Prosa) in den Originalausgaben zu Lebzeiten zwischen 1834 und Band 1836. Hier angeboten zwei gebundene Bücher die je zwei Bände zusammenfassen. Enthalten sind in Band 1, Dritte Auflage: Vorwort von 1833, Französische Maler, Gedichte (u.a. Seraphine), Aus den Memoiren des Herrn von Schnabelewopski Band 2, Zweite Auflage: Vorwort von 1852, Zur Geschichte der Religion und Philosophie in Deutschland Band 3, Zweite Auflage: Vorwort von 1837, Florentinische Nächte, Elementargeister Band 4: Zweite Auflage: Der Rabbi von Bacherach, Gedichte, Romanzen, Über die Französische Bühne Insgesamt guter bis dem Alter entsprechend sehr guter Zustand, stabile Bindung, etwas Abrieb an den Ecken und Kanten, leicht alterfleckig, einige wenige Textmarkierungen, sonst sehr saubere Seiten
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 7843 - gefunden im Sachgebiet: Deutsche Geschichte
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 150,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Erinnerungen aus dem Leben Joh. Gottfrieds von Herder. Gesammelt und beschrieben von Maria Carolina von Herder, geb. Flachsland. Erster und zweiter Theil (2 Teile in 1 Band).

Zum Vergrößern Bild anklicken

Johann Gottfried Herder, Weimarer Klassik, Erinnerungen, Memoiren Herder, Maria Carolina von; Müller, Johann Georg (Hrsg.) Erinnerungen aus dem Leben Joh. Gottfrieds von Herder. Gesammelt und beschrieben von Maria Carolina von Herder, geb. Flachsland. Erster und zweiter Theil (2 Teile in 1 Band). 1820 Cotta / Tübingen Broschierter Einband, 21 x 13 cm, zwei aufgeklebte Rückenetiketten, altersgem. Gebrauchsspuren, unregelmäßiger Schnitt, Innenseiten altersbedingt leicht gebräunt und z. T. etwas fleckig, Bibliotheksstempel sowie einige Kürzel in Blei auf dem Vorsatz, insges. aber sauber und in gutem, intakten Zustand. Erster Theil: Mit einer Vorrede des Herausgebers. Kein Inhaltsverzeichnis.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 8241 - gefunden im Sachgebiet: Biografie
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 120,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 


Wenn nicht anders angegeben, ist in den Preisen der EU-Anbieter Mehrwertsteuer enthalten.

FF-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren
IE-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren

Bei Linkarena speichern

Top