Die Antiquariatsbuchplattform von


Erweiterte Suche
Mein Konto    Warenkorb
Sie haben keine Artikel im Warenkorb.  

Suchergebnisse der Detailsuche

Kosten anzeigen für:

Es wurden insgesamt 316 Artikel gefunden. Artikel 16 bis 30 werden dargestellt.


Les Metamorphoses, avec des explications à la fin de chaque Fable.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Publius Ovidius Naso, Ovide, Metamorphosen, französische Ausgabe, Französisch, 18. Jahrhundert Ovid: Les Metamorphoses, avec des explications à la fin de chaque Fable. Den Haag, Swart, 1734. Traduction nouvelle, par l`Abbé de Bellegarde. Tome premier (Band 1, apart). Livre I - X. Enthält Buch 1-10. - Einband stark berieben und bestoßen. Lederbezug am Hinterdeckel mit Fehlstelle. Vorderdeckel in den Ecken mit Felstellen. Vordere Vorderkante und hintere Stehkante stark beschabt. Ohne das vordere Vorsatzblatt. Vorne und hinten fliegendes Blatt jeweils mit handschriftlichen Anmerkungen mit Bleistift. Ecken teils knittrig. Seiten teils etwas fleckig. Zwei Blätter unten mit kleinem Eckabriss, dadurch auf zwei Seiten am Ende wenig Textverlust. Kaum gebräunt. Sonst gutes Exemplar des ersten Bandes der reich illustrierten Ausgabe. ( WEITERE FOTOS GERNE auf Anfrage!) Lederband der Zeit mit zwei Rückentiteln und Rückenvergoldung. Marmorierte Vorsätze. 17 cm. Gestochenes Frontispiz, Titel in Rot-Schwarz, 9 Blätter, 432 Seiten, 124 Kupfertafeln. Enthält Buch 1-10. - Einband stark berieben und bestoßen. Lederbezug am Hinterdeckel mit Fehlstelle. Vorderdeckel in den Ecken mit Felstellen. Vordere Vorderkante und hintere Stehkante stark beschabt. Ohne das vordere Vorsatzblatt. Vorne und hinten fliegendes Blatt jeweils mit handschriftlichen Anmerkungen mit Bleistift. Ecken teils knittrig. Seiten teils etwas fleckig. Zwei Blätter unten mit kleinem Eckabriss, dadurch auf zwei Seiten am Ende wenig Textverlust. Kaum gebräunt. Sonst gutes Exemplar des ersten Bandes der reich illustrierten Ausgabe. ( WEITERE FOTOS GERNE auf Anfrage!)
[SW: Publius Ovidius Naso, Ovide, Metamorphosen, französische Ausgabe, Französisch, 18. Jahrhundert]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 202295 - gefunden im Sachgebiet: Antike Literatur
Anbieter: Chiemgauer Internet Antiquariat GbR, DE-83352 Altenmarkt
Konto in der Schweiz vorhanden - Zahlung über PayPal möglich auf folgende Email: strassberger@email.de

EUR 57,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 4,50
Lieferzeit: 1 - 3 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Markus Lüpertz : Metamorphosen der Weltgeschichte. Metamorphoses of World History.  [anlässlich der Ausstellung "Markus Lüpertz. Metamorphosen der Weltgeschichte", Albertina, Wien, 11. März - 6. Juni 2010 ; 473. Ausstellung der Albertina].

Zum Vergrößern Bild anklicken

Lüpertz, Markus ; Geschichte 1954-2005 ; Ausstellung ; Wien, Metamorphose Metzger, Rainer und Klaus Albrecht Schröder (Hrsg.): Markus Lüpertz : Metamorphosen der Weltgeschichte. Metamorphoses of World History. [anlässlich der Ausstellung "Markus Lüpertz. Metamorphosen der Weltgeschichte", Albertina, Wien, 11. März - 6. Juni 2010 ; 473. Ausstellung der Albertina]. Ostfildern : Hatje Cantz, 2010. Hrsg.Antikbuch24-SchnellhilfeHrsg. = Herausgeber von Klaus Albrecht Schröder. Mit einem Text von Rainer Metzger. Albertina. [Übers. Wolfgang Astelbauer] FRISCHES, SEHR schönes Exemplar der ERSTAUSGABE. - Die Texte in Deutsch und Englisch. Originalpappband. 130 Seiten. Mit zahlreichen farbigen Abbildungen. 31 cm ERSTAUSGABE. FRISCHES, SEHR schönes Exemplar der ERSTAUSGABE. - Die Texte in Deutsch und Englisch.
[SW: Lüpertz, Markus ; Geschichte 1954-2005 ; Ausstellung ; Wien, Metamorphose]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 216430 - gefunden im Sachgebiet: Kunst / Gegenwartskunst
Anbieter: Chiemgauer Internet Antiquariat GbR, DE-83352 Altenmarkt
Konto in der Schweiz vorhanden - Zahlung über PayPal möglich auf folgende Email: strassberger@email.de

EUR 13,50
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,00
Lieferzeit: 3 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Die Struktur des voretruskischen Römerstaates.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Etrusker Sozialstruktur / Geschichte ; etruskischer Staat / Geschichte ; Römisches Reich ; Römer, rö Alföldi, Andreas: Die Struktur des voretruskischen Römerstaates. Heidelberg : Winter, 1974. Bibliothek der klassischen Altertumswissenschaften ; Band 5 Einband mit nur leichten Gebrauchsspuren. Sonst sehr gutes Exemplar der grundlegenden Arbeit. U.a. Die theriomorphe Weltbetrachtung : Mensch - Tier - Metamorphosen. Matriarchale Gesellschaftsordnung und Dreiteilung. Der Mythos von der Wölfin-Urahnin. Das Luperkalienfest. Hirtenkriegertum und Männerbund. Zweiteilung und Doppelmonarchie. Der königliche Schmied.. Originalbroschur. 226 Seiten. Mit zahlreichen Schwarz-Weiß- Abbildungen. 25 cm ERSTAUSGABE. Einband mit nur leichten Gebrauchsspuren. Sonst sehr gutes Exemplar der grundlegenden Arbeit. U.a. Die theriomorphe Weltbetrachtung : Mensch - Tier - Metamorphosen. Matriarchale Gesellschaftsordnung und Dreiteilung. Der Mythos von der Wölfin-Urahnin. Das Luperkalienfest. Hirtenkriegertum und Männerbund. Zweiteilung und Doppelmonarchie. Der königliche Schmied..
[SW: Etrusker Sozialstruktur / Geschichte ; etruskischer Staat / Geschichte ; Römisches Reich ; Römer, römischer Staat, Geschichte, Kulturgeschichte, Luperkalien, Hirtenkrieger, Fest Monarchie, Königtum, König, Römerstaat, Etrusker, voretruskischer Staat]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 220356 - gefunden im Sachgebiet: Antike Geschichte
Anbieter: Chiemgauer Internet Antiquariat GbR, DE-83352 Altenmarkt
Konto in der Schweiz vorhanden - Zahlung über PayPal möglich auf folgende Email: strassberger@email.de

EUR 44,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 4,50
Lieferzeit: 1 - 3 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Publii Ovidii Nasonis opera curante Ioanne Petro Millero.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Ovid, lateinische Ausgabe 18. Jahrhundert, Werke, Werk, Publius Ovidius Naso: Publii Ovidii Nasonis opera curante Ioanne Petro Millero. Berolini, sumptibus A. Haude et I. C. Speneri ( Spener ), 1757. Tomus II und III. ZWEI Bände. Einbände mit leichteren Gebrauchsspuren. Band II auf Vorderdeckel und den Deckelrändern kleine schwarze Flecken ( wohl Tinte), ebenso auf den letzten Seiten am vorderen Seitenrand . Am oberen Rand des Vorsatzes mit kleinerer Seitenausschnitt ( wohl wegen Entfernung des Namens). Handschriftlicher Besitzvermerk von: "FRIEDHELM KEMP OUAntikbuch24-SchnellhilfeOU = Original-Umschlagrsel, Jan 36 " ( Aus dessen legendärer Bibliothek) - Enthält : Metamorphosen - Fasti. Tristia. Ibis Original-Ganzpergament-Bände 17 cm 354, 366 Seiten. Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm, zwei gestochene Titelvignetten und einige gestochene Vignetten Einbände mit leichteren Gebrauchsspuren. Band II auf Vorderdeckel und den Deckelrändern kleine schwarze Flecken ( wohl Tinte), ebenso auf den letzten Seiten am vorderen Seitenrand . Am oberen Rand des Vorsatzes mit kleinerer Seitenausschnitt ( wohl wegen Entfernung des Namens). Handschriftlicher Besitzvermerk von: "FRIEDHELM KEMP OUAntikbuch24-SchnellhilfeOU = Original-Umschlagrsel, Jan 36 " ( Aus dessen legendärer Bibliothek) - Enthält : Metamorphosen - Fasti. Tristia. Ibis
[SW: Ovid, lateinische Ausgabe 18. Jahrhundert, Werke, Werk,]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 245798 - gefunden im Sachgebiet: Antike Literatur
Anbieter: Chiemgauer Internet Antiquariat GbR, DE-83352 Altenmarkt
Konto in der Schweiz vorhanden - Zahlung über PayPal möglich auf folgende Email: strassberger@email.de

EUR 68,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 4,50
Lieferzeit: 1 - 3 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Rudolf Hauschka : zur Wiederkehr seines 100. Geburtstages am 6. November 1991.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Hauschka, Rudolf ; Anthroposophische Medizin, Medizin, Philosophie, Anthroposophie, Biographie, Lebe Rudolf Hauschka : zur Wiederkehr seines 100. Geburtstages am 6. November 1991. Bad Boll : Verl. Natur-Mensch-Medizin, 1991. [Hrsg.Antikbuch24-SchnellhilfeHrsg. = Herausgeber: WALA-Stiftung] Einband mit nur ganz leichten Gebrauchsspuren. Sonst sehr gutes Exemplar. U.a. Lebensbild eines Forschers. R. Hauschka: Substanzerkenntnis und Heilmittelerkenntnis. Das Brot und die Erde. Die Metamorphosen des Zuckers. Anwendung rhythmischer Prozesse. Originalbroschur. 133 Seiten. Mit zahlreichen dokumentarischen Abbildungen. ; 30 cm Einband mit nur ganz leichten Gebrauchsspuren. Sonst sehr gutes Exemplar. U.a. Lebensbild eines Forschers. R. Hauschka: Substanzerkenntnis und Heilmittelerkenntnis. Das Brot und die Erde. Die Metamorphosen des Zuckers. Anwendung rhythmischer Prozesse.
[SW: Hauschka, Rudolf ; Anthroposophische Medizin, Medizin, Philosophie, Anthroposophie, Biographie, Leben, Werk]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 249327 - gefunden im Sachgebiet: Biographie / Autobiographie / Memoiren / Briefwechsel / Tagebücher
Anbieter: Chiemgauer Internet Antiquariat GbR, DE-83352 Altenmarkt
Konto in der Schweiz vorhanden - Zahlung über PayPal möglich auf folgende Email: strassberger@email.de

EUR 13,50
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,00
Lieferzeit: 3 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Parallelwelten des Buches.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Deutschland ; Buchhandel ; Geschichte ; Aufsatzsammlung; Lucius, Wulf D. von ; Bibliographie, Handel Estermann, Monika, Ernst Fischer und Reinhard Wittmann (Hrsg.): Parallelwelten des Buches. Wiesbaden, Harrassowitz, 2008. Beiträge zu Buchpolitik, Verlagsgeschichte, Bibliophilie und Buchkunst. Festschrift für Wulf D. v. Lucius. Beiträge von Reinhard Wittmann: Der Gönner als Leser - Buchwidmungen als Quellen der Lesergeschichte, Christian Spang: Verlagsfeind oder Sozialromantiker? Eine Analyse jüngerer Veröffentlichungen von Reto Hilty, Georg Siebeck: Urheberrecht für Verlage, Ernst Fischer: Buchpolitik in europäischer Perspektive, Nicola Leibinger-Kammüller: Buch oder Computer? Metamorphosen einer Gedächtniskultur, Hermann Staub: `Semper bonis artibus` - ein Bestand zur Geschichte des Gustav Fischer Verlags im Historischen Archiv des Börsenvereins, Klaus G. Saur: Deutsche Verleger im Exil 1933 bis 1945, Monika Estermann: Nachrichten aus dem Zwischenreich. Das neue Buch - ein Ausstellungskatalog von 1947, Siegfried Lokatis: Moderne deutsche Buchgeschichte als Medienwissenschaft u.a. - SEHR gutes Exemplar der ERSTAUSGABE. SIGNIERT mit WIDMUNG von WULF LUCIUS. - Wulf D. von Lucius vereint in sich die Parallelwelten im Kosmos des Buches auf singuläre Weise herausragend als Autor, als Verleger wie auch als Leser und Sammler. Zahlreiche Beiträge in Zeitschriften und Sammelwerken bezeugen sein jahrzehntelanges Engagement für aktuelle Probleme der Buchbranche, in den Gremien waren und sind seine Tatkraft, sein Urteil, sein Verhandlungsgeschick unersetzlich. Als Wissenschaftsverleger hat er den traditionsreichen Gustav Fischer Verlag durch schwierige Zeiten gesteuert und binnen weniger Jahre auch dem Lucius & Lucius Verlag ein unverwechselbares Profil verschafft; Summe seiner beruflichen Erfahrungen ist das Standardwerk Verlagswirtschaft . Konkurrenzlos ist auch seine Einführung ins Büchersammeln ( Bücherlust ). Denn der leidenschaftliche Verleger ist ein ebenso passionierter und kenntnisreicher Sammler moderner Pressendrucke und Malerbücher wie auch einer bereits mehrfach gezeigten Kollektion bedeutsamer Drucke der Goethezeit; wie wohl kein anderer repräsentiert er die deutsche Bibliophilie der Gegenwart. Die Festschrift zum 70. Geburtstag von Wulf D. v. Lucius reflektiert dieses weit gefächerte Tätigkeitsfeld und Interessenspektrum des Jubilars. Insgesamt 28 Beiträge spannen einen Bogen von den aktuell brennenden Fragen des Urheberrechts und der Buchpolitik bis zum Künstlerbuch des 21. Jahrhunderts. Dazwischen liegen Analysen zu der Rolle der Printmedien im digitalen Zeitalter und fundierte Studien zur Buchhandels- und Verlagsgeschichte des 20. Jahrhunderts; in einer weiteren Abteilung sind Aufsätze zur Geschichte des Büchersammelns und des Antiquariats- bzw. Autographenhandels vereint. Eingeleitet werden die fünf Themenblöcke mit einer Buchwidmung besonderer Art, einer Studie zum Dedikationswesen vom Barock bis zur Romantik. Zahlreiche Beiträge sind ausgesprochen quellenorientiert und geben dem Band das Gewicht einer Forschungspublikation, die für Buchwissenschaftler ebenso viel zu bieten hat wie für Germanisten oder Historiker. Angesprochen sind aber auch Verleger und Buchhändler, Bibliothekare, Antiquare, Bibliophile, Liebhaber moderner Buchkunst und alle, die selbst fasziniert sind von den vielgestaltigen Manifestationen der Buchwirtschaft und Buchkultur. Der Band enthält einen künstlerisch gestalteten Beitrag von Ulrike Stoltz und wird mit einem von dem Buchkünstler Gunnar A. Kaldewey entworfenen Schutzumschlag ausgeliefert. Typographie und Satz stammen von Ralf de Jong Originalpappband mit Original-Schutzumschlag ( Gunnar A. Kaldewey) 579 Seiten. 25 cm. ERSTAUSGABE. Beiträge von Reinhard Wittmann: Der Gönner als Leser - Buchwidmungen als Quellen der Lesergeschichte, Christian Spang: Verlagsfeind oder Sozialromantiker? Eine Analyse jüngerer Veröffentlichungen von Reto Hilty, Georg Siebeck: Urheberrecht für Verlage, Ernst Fischer: Buchpolitik in europäischer Perspektive, Nicola Leibinger-Kammüller: Buch oder Computer? Metamorphosen einer Gedächtniskultur, Hermann Staub: `Semper bonis artibus` - ein Bestand zur Geschichte des Gustav Fischer Verlags im Historischen Archiv des Börsenvereins, Klaus G. Saur: Deutsche Verleger im Exil 1933 bis 1945, Monika Estermann: Nachrichten aus dem Zwischenreich. Das neue Buch - ein Ausstellungskatalog von 1947, Siegfried Lokatis: Moderne deutsche Buchgeschichte als Medienwissenschaft u.a. - SEHR gutes Exemplar der ERSTAUSGABE. SIGNIERT mit WIDMUNG von WULF LUCIUS. - Wulf D. von Lucius vereint in sich die Parallelwelten im Kosmos des Buches auf singuläre Weise herausragend als Autor, als Verleger wie auch als Leser und Sammler. Zahlreiche Beiträge in Zeitschriften und Sammelwerken bezeugen sein jahrzehntelanges Engagement für aktuelle Probleme der Buchbranche, in den Gremien waren und sind seine Tatkraft, sein Urteil, sein Verhandlungsgeschick unersetzlich. Als Wissenschaftsverleger hat er den traditionsreichen Gustav Fischer Verlag durch schwierige Zeiten gesteuert und binnen weniger Jahre auch dem Lucius & Lucius Verlag ein unverwechselbares Profil verschafft; Summe seiner beruflichen Erfahrungen ist das Standardwerk Verlagswirtschaft . Konkurrenzlos ist auch seine Einführung ins Büchersammeln ( Bücherlust ). Denn der leidenschaftliche Verleger ist ein ebenso passionierter und kenntnisreicher Sammler moderner Pressendrucke und Malerbücher wie auch einer bereits mehrfach gezeigten Kollektion bedeutsamer Drucke der Goethezeit; wie wohl kein anderer repräsentiert er die deutsche Bibliophilie der Gegenwart. Die Festschrift zum 70. Geburtstag von Wulf D. v. Lucius reflektiert dieses weit gefächerte Tätigkeitsfeld und Interessenspektrum des Jubilars. Insgesamt 28 Beiträge spannen einen Bogen von den aktuell brennenden Fragen des Urheberrechts und der Buchpolitik bis zum Künstlerbuch des 21. Jahrhunderts. Dazwischen liegen Analysen zu der Rolle der Printmedien im digitalen Zeitalter und fundierte Studien zur Buchhandels- und Verlagsgeschichte des 20. Jahrhunderts; in einer weiteren Abteilung sind Aufsätze zur Geschichte des Büchersammelns und des Antiquariats- bzw. Autographenhandels vereint. Eingeleitet werden die fünf Themenblöcke mit einer Buchwidmung besonderer Art, einer Studie zum Dedikationswesen vom Barock bis zur Romantik. Zahlreiche Beiträge sind ausgesprochen quellenorientiert und geben dem Band das Gewicht einer Forschungspublikation, die für Buchwissenschaftler ebenso viel zu bieten hat wie für Germanisten oder Historiker. Angesprochen sind aber auch Verleger und Buchhändler, Bibliothekare, Antiquare, Bibliophile, Liebhaber moderner Buchkunst und alle, die selbst fasziniert sind von den vielgestaltigen Manifestationen der Buchwirtschaft und Buchkultur. Der Band enthält einen künstlerisch gestalteten Beitrag von Ulrike Stoltz und wird mit einem von dem Buchkünstler Gunnar A. Kaldewey entworfenen Schutzumschlag ausgeliefert. Typographie und Satz stammen von Ralf de Jong
[SW: Deutschland ; Buchhandel ; Geschichte ; Aufsatzsammlung; Lucius, Wulf D. von ; Bibliographie, Handel, Kommunikation , Nachrichtenmedien, Journalismus, Verlagswesen, Widmung, Buchwidmung]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 217891 - gefunden im Sachgebiet: Buchwesen / Bibliographie / Verlagsgeschichte / Buchmalerei / Faksimile-Editionen / Buchbinderei
Anbieter: Chiemgauer Internet Antiquariat GbR, DE-83352 Altenmarkt
Konto in der Schweiz vorhanden - Zahlung über PayPal möglich auf folgende Email: strassberger@email.de

EUR 27,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,00
Lieferzeit: 3 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

PORTFOLIO HANS SILVESTER WÄCHTER DER FELDER - BILDBAND, KUNST/KÜNSTLER Silvester, Hans: Portfolio Hans Silvester Wächter der Felder Genf Weber Genf März, 1980. 1. Ausgabe Sondereinband 1. Auflage. Folio -41,5 x 29,5 cm., 10 Reproduktionen von Farbfotos auf formatgroßen Tafeln. Glanzfolienkaschierte farbig ill. Mappe mit einliegenden losen Farbtafeln sowie einem 8-seitigen formatgroßen Heft mit 14 Farbfotos.Die 24 ausgewählten Vogelscheuchen-Fotos aus aller Welt sind ein Augenschmaus für jeden Verehrer dieser Spezies:"Begeistert von diesen Metamorphosen hat Hans Silvester die Kontinente durchlaufen, um uns mit seiner ungewöhnlich scharfen Vision und seiner photographischen Sensibilität das schöpferische Genie einer menschlichen Rasse nahezubringen, .Denn die Dämonen alter Zeiten sind zum Segen der modernen Zeiten geworden," Jean-Maurice Rouquette, Konservator der Museen von Arles. PORTFOLIO.Durch die Lagerung im Pappschuber praktisch TOP-Zustand, Schuber hat allerdings leichte Lagerspuren / berieben Maße 50 cm x 31 cm 1. Ausgabe Sondereinband 1. Auflage. Folio -41,5 x 29,5 cm., 10 Reproduktionen von Farbfotos auf formatgroßen Tafeln. Glanzfolienkaschierte farbig ill. Mappe mit einliegenden losen Farbtafeln sowie einem 8-seitigen formatgroßen Heft mit 14 Farbfotos.Die 24 ausgewählten Vogelscheuchen-Fotos aus aller Welt sind ein Augenschmaus für jeden Verehrer dieser Spezies:"Begeistert von diesen Metamorphosen hat Hans Silvester die Kontinente durchlaufen, um uns mit seiner ungewöhnlich scharfen Vision und seiner photographischen Sensibilität das schöpferische Genie einer menschlichen Rasse nahezubringen, .Denn die Dämonen alter Zeiten sind zum Segen der modernen Zeiten geworden," Jean-Maurice Rouquette, Konservator der Museen von Arles. PORTFOLIO.Durch die Lagerung im Pappschuber praktisch TOP-Zustand, Schuber hat allerdings leichte Lagerspuren / berieben Maße 50 cm x 31 cm
[SW: PORTFOLIO HANS SILVESTER WÄCHTER DER FELDER - BILDBAND, KUNST/KÜNSTLER]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 32230 - gefunden im Sachgebiet: Bildbände/Fotografie
Anbieter: Antiquariat Rohde, DE-21039 Hamburg

EUR 50,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,70
Lieferzeit: 2 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

venezianischer Garten, Venedig, venezianische Gartenkunst Moldi-Ravenna, Christiana und Gianni Berengo Gardin: Die geheimen Gärten Venedigs. München : Diederichs, 1995. Fotos Gianni Berengo Gardin. Texte Christiana Moldi-Ravenna und Teodora Sammartini. Vorwort: Vittorio Fagone. Aus dem Italienischen von Ulrich Keyl. Giardini segreti a Venezia. FRISCHES; SEHR gutes Exemplar. U.a. : Metamorphosen der Stadt. Die heimlichen Verlockungen des Grün. Lageplan der Gärten Originalpappband OHNE Originalumschlag 164 Seiten. Mit zahlreichen farbigen Abbildungen, Kt. ; 30 cm Zweite AUflage. ISBN: 342400992X Giardini segreti a Venezia. FRISCHES; SEHR gutes Exemplar. U.a. : Metamorphosen der Stadt. Die heimlichen Verlockungen des Grün. Lageplan der Gärten
[SW: venezianischer Garten, Venedig, venezianische Gartenkunst]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 277463 - gefunden im Sachgebiet: Gartenbau / Gartenkunst / Gartenarchitektur
Anbieter: Chiemgauer Internet Antiquariat GbR, DE-83352 Altenmarkt
Konto in der Schweiz vorhanden - Zahlung über PayPal möglich auf folgende Email: strassberger@email.de

EUR 18,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,00
Lieferzeit: 3 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Publii Ovidii Nasonis Metamorphoseon libri XV. [1701] Ovids Bücher der Verwandlungen, Band 15.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Stichwörter: Ovid, Metamorphosen, antike Philosophie, Mythologie, Antike, 18. Jahrhundert Ovid; Pieter Rabus; Johannes Minellius Publii Ovidii Nasonis Metamorphoseon libri XV. [1701] Ovids Bücher der Verwandlungen, Band 15. 1701 Herbornæ, Typus Joh. Nicolai Andræ. Herborn Publii Ovidii Nasonis Metamorphoseon libri XV. Cum annotationibus posthumis Johann. Min-Ellii, quas magna ex parte supplevit atque emendavit P. Rabus Das Buch weist aufgrund seines Alters Gebrauchsspuren auf, ist jedoch sehr gut erhalten: Der Druck, in schwarzer und teilweise roter Tinte, ist durchgängig gut lesbar. Der Einband ist nach wie vor gut intakt und stabil, schlicht und ohne Zierde, vermutungsweise Leder bzw. Halbleder und vergriffen: Das Buch wirkt dadurch nicht weniger schön, eher alt und vielgelesen. 621 S. plus 10-seitiger Index, zweispaltiger Druck.Auf dem Bandrücken findet sich, eingefasst in gezackter Ziernaht, die Prägung OVIDII METAMORPH: CUM NOTIS MIN-ELLI Kulturgeschichtlich: Die vom römischen Dichter Publius Ovidius Naso geschriebenen Bücher der Verwandlungen (vermutlich verfasst um 1-8 n. Chr.) enthalten die Geschichte vom Anfang der Welt bis zum Zeitpunkt von Ovids Lebzeit, verfasst in Form eines mythologischen Gedichts in Hexametern mit vielerlei römischen und griechischen Sagen und mythologischen Geschichten. Kernthema ist die Verwandlung in eine andere Gestalt. Ovids Metamorphosen gehören zu den bekanntesten und einflussreichsten Werken der Literaturgeschichte. Der Niederländer P. Rabus war Dichter und Schriftsteller, Johannes Minellius (ebenso Niederländer) war Schulmann und Leiter der Erasmus-Schule (Rotterdam). Minellius ist bekannt für seine vielen Arrangements klassischer Werke antiker Philosphie, die mit Anmerkungen versehen wurden. Das führte zu vielen Nachahmungen mit der Information „ad modum Minellii“ ¬ nach der Minellius-Methode herausgegeben.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 2715 - gefunden im Sachgebiet: 18. Jhdt
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 160,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Staat, Begriff, Staatsbegriff, Wissenssoziologie Luhmann, Niklas: Gesellschaftsstruktur und Semantik. Studien zur Wissenssoziologie der modernen Gesellschaft Band 4 . Frankfurt Suhrkamp, 1995. Auf dem Innendeckel Besitzerschildchen eines nicht unbedeutenden deutschen Philosophen, mit Popper und Jaspers befreundet. Aus dessen Bibliothek. Mit ausführlichem REGISTER. SEHR gutes Exemplar der ERSTAUSGABE. ENTHÄLT : Über Natur. Kultur als historischer Begriff. Die Behandlung von Irritationen: Abweichung oder Neuheit? Metamorphosen des Staates. Jenseits von Barbarei. Die Soziologie des Wissens: Probleme ihrer theoretischen Konstruktion. REGISTER. Originalleinen 185 Seiten Erstausgabe. Auf dem Innendeckel Besitzerschildchen eines nicht unbedeutenden deutschen Philosophen, mit Popper und Jaspers befreundet. Aus dessen Bibliothek. Mit ausführlichem REGISTER. SEHR gutes Exemplar der ERSTAUSGABE. ENTHÄLT : Über Natur. Kultur als historischer Begriff. Die Behandlung von Irritationen: Abweichung oder Neuheit? Metamorphosen des Staates. Jenseits von Barbarei. Die Soziologie des Wissens: Probleme ihrer theoretischen Konstruktion. REGISTER.
[SW: Staat, Begriff, Staatsbegriff, Wissenssoziologie]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 284487 - gefunden im Sachgebiet: Soziologie / Sozialwissenschaften / Sozialgeschichte
Anbieter: Chiemgauer Internet Antiquariat GbR, DE-83352 Altenmarkt
Konto in der Schweiz vorhanden - Zahlung über PayPal möglich auf folgende Email: strassberger@email.de

EUR 28,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,00
Lieferzeit: 3 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Nay-Scheibler, Elisabeth und Michael Semff (Hrsg.): E. W. Nay - Aquarelle und Gouachen. Köln: DuMont-Literatur-und-Kunst-Verlag., 2004. Staatliche Graphische Sammlung München, Pinakothek der Moderne, 7. Mai 2004 bis 27. Juni 2004 ; Museum Folkwang Essen, 10. Juli 2004 bis 12. September 2004 ; Musée d`Art Moderne et Contemporain Strasbourg, 8. Oktober 2004 bis 9. Januar 2005. FRISCHES, SEHR schönes Exemplar der ERSTAUSGABE. U.a. : Rhythmische Metamorphosen. Nays Verhältnis zu Frankreich. Briefe an Edvard Munch. Elisabeth Nay-Scheibler: Literatur, die Nay liebte. Bibliographie. Original-Pappband mit Schutzumschlag. 231 Seiten mit überwiegend farbigen Abbildungen. ; 27 cm ERSTAUSGABE. FRISCHES, SEHR schönes Exemplar der ERSTAUSGABE. U.a. : Rhythmische Metamorphosen. Nays Verhältnis zu Frankreich. Briefe an Edvard Munch. Elisabeth Nay-Scheibler: Literatur, die Nay liebte. Bibliographie.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 285217 - gefunden im Sachgebiet: Kunstgeschichte / Kunstwissenschaft
Anbieter: Chiemgauer Internet Antiquariat GbR, DE-83352 Altenmarkt
Konto in der Schweiz vorhanden - Zahlung über PayPal möglich auf folgende Email: strassberger@email.de

EUR 18,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,00
Lieferzeit: 3 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

deutsche Übersetzung, Metamorphosen 19. Jahrhundert Ovid: Ovid`s Verwandlungen. In einer Auswahl.Im Versmaße des Orgiginals übersetzt von Karl Aschner. Berlin, Kortkampf, 1866. Schönes altes Exlibris für Hannelore Eyb ( Segelschiff auf dem Meer bei Sonnenunteergang, in der Platte signiert), schönes, hübsches Exemplar. Originalleinen mit vergoldetem Deckelsignet und vergoldetem Rückentitel. Ganzgoldschnitt. X,333 Seiten. ERSTAUSGABE. Schönes altes Exlibris für Hannelore Eyb ( Segelschiff auf dem Meer bei Sonnenunteergang, in der Platte signiert), schönes, hübsches Exemplar.
[SW: deutsche Übersetzung, Metamorphosen 19. Jahrhundert]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 293889 - gefunden im Sachgebiet: Literatur
Anbieter: Chiemgauer Internet Antiquariat GbR, DE-83352 Altenmarkt
Konto in der Schweiz vorhanden - Zahlung über PayPal möglich auf folgende Email: strassberger@email.de

EUR 65,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 4,50
Lieferzeit: 1 - 3 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Österreichische Akademie der Wissenschaften (Hg.): Sitzungsbericht und Anzeiger der Mathematisch-naturwissenschaftlichen Klasse, 205.Band, Jahrgang 1998. ---- Abt. I: Biologische Wissenschaften. Abt.II: Mathematische, Physik. u.Technische Wissenschaften. Verlag der österreichischen Akademie der Wissenschaften 1999. Einband mit geringen Lagerspuren, innen sehr guter und sauberer Zustand. --------------------------------------- Inhalt u.a.: Eder, G.: Metamorphosen der Materie. Oswalden, M.: Die Struktur der Gregorianischen Osterperiode. Halter-Koch, F.: Charakterisierung von Derivationen höherer Ordnung mittels Funktionalgleichungen. ... 9783700128069 Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm , Softcover/Paperback 351 Seiten 1.Auflage, Einband mit geringen Lagerspuren, innen sehr guter und sauberer Zustand. --------------------------------------- Inhalt u.a.: Eder, G.: Metamorphosen der Materie. Oswalden, M.: Die Struktur der Gregorianischen Osterperiode. Halter-Koch, F.: Charakterisierung von Derivationen höherer Ordnung mittels Funktionalgleichungen. ... 9783700128069
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 155438 - gefunden im Sachgebiet: Naturwissenschaften
Anbieter: Antiquariat Deinbacher, AT-3142 Murstetten

EUR 29,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Gesicht, Darstellung, Malerei, Maske ; Kunst ; Geschichte 1850-1920 ; Ausstellung ; Darmstadt <2009 Masken : Metamorphosen des Gesichts von Rodin bis Picasso ; Ostfildern, Hatje, 2008. anlässlich der Ausstellung Masken. Metamorphosen des Gesichts von Rodin bis Picasso, Institut Mathildenhöhe Darmstadt, 8. März bis 7. Juni 2009. FRISCHES, SEHR schönes Exemplar der ERSTAUSGABE BEILIEGT: FLYER der Ausstellung. Originalpappband. 255 Seiten. Mit zahlreichen farbigen Abbildungen. FRISCHES, SEHR schönes Exemplar der ERSTAUSGABE BEILIEGT: FLYER der Ausstellung.
[SW: Gesicht, Darstellung, Malerei, Maske ; Kunst ; Geschichte 1850-1920 ; Ausstellung ; Darmstadt <2009>; Maske <Motiv> ; Kunst ; Geschichte 1850-1920 ; Ausstellung ; Darmstadt <2009>, Künste, Bildende Kunst allgemein]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 297297 - gefunden im Sachgebiet: Kunstgeschichte / Kunstwissenschaft
Anbieter: Chiemgauer Internet Antiquariat GbR, DE-83352 Altenmarkt
Konto in der Schweiz vorhanden - Zahlung über PayPal möglich auf folgende Email: strassberger@email.de

EUR 24,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,00
Lieferzeit: 3 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Publii Ovidii Nasonis Opera., Ovids Werke, Metamorhoseon, Metamorphosen, Die Verwandlungen, lateinisch/deutsche Buchausgabe 15 Bücher in 3 Bänden von Ovidius Naso Publius von 43-17 vor Chistus

Zum Vergrößern Bild anklicken

Publius, Ovidius Naso und Heinrich Lindemann Publii Ovidii Nasonis Opera., Ovids Werke, Metamorhoseon, Metamorphosen, Die Verwandlungen, lateinisch/deutsche Buchausgabe 15 Bücher in 3 Bänden von Ovidius Naso Publius von 43-17 vor Chistus 1856 Leipzig/Wilhelm Engelmann Publii Ovidii Nasonis Opera., Ovids Werke, Metamorhoseon, Metamorphosen, Die Verwandlungen, lateinisch/deutsche Buchausgabe 15 Bücher in 3 Bänden von Ovidius Naso Publius von 43-17 vor Chistus hier 15 Bücher in 3 Bänden, gesamt 1230 Seiten Berichtigt, übersetzt und erklärt von Heinrich Lindemann Leipzig 1856 Alle 3 Bände wurden neu gebunden ca 1960 klassische Buchbinderarbeit Blaues Leinen mit Goldschrift innen sehr sauber einige gering fleckig Format 18cm x 12cm
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 4120 - gefunden im Sachgebiet: Antike Philosophen
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 68,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 


Wenn nicht anders angegeben, ist in den Preisen der EU-Anbieter Mehrwertsteuer enthalten.

FF-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren
IE-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren

Bei Linkarena speichern

Top