Die Antiquariatsbuchplattform von


Erweiterte Suche
Mein Konto    Warenkorb
Sie haben keine Artikel im Warenkorb.  

Suchergebnisse der Detailsuche

Kosten anzeigen für:

Es wurden insgesamt 3659 Artikel gefunden. Artikel 3646 bis 3659 werden dargestellt.


Lucian Freud - Porträts, Malerei

Zum Vergrößern Bild anklicken

Howgate, Sarah Auping, Michael Lucian Freud - Porträts, Malerei 2012 München/Prestel Lucian Freud - Porträts, Malerei großformatiger Kunstbildband gesamt 256 Seiten Bilder Werkverzeichnis einer Bibliografie Dieses Buch erschien anlässlich der Ausstellung Lucien Freud Portraits in der National Portrait Gallery, London, 9. Februar - 28. Mai 2012, und im Modern Art Museum of Fort Worth, Texas, 2. Juli - 28, Oktober 2012 Einer der bedeutendsten Porträtmaler des 20. Jahrhunderts - Komplette Werkübersicht über die Porträts aus sieben Jahrzehnten Der 2011 verstorbene Maler Lucian Freud galt zu Lebzeiten als „größter lebender realistischer Maler“ – und als teuerster: Sein Porträt einer stark übergewichtigen Frau, „Benefits Supervisor Sleeping“, kam 2008 für 33,6 Millionen Dollar unter den Hammer und erzielte damit den höchsten Preis, der je für das Werk eines lebenden Künstlers gezahlt wurde. Der Band mit 130 Porträts aus sieben Jahrzehnten – Gemälden, Zeichnungen und Radierungen – präsentiert eine komplette Werkübersicht. In bislang unveröffentlichten Interviews spricht der Künstler über die besonderen Herausforderungen der Aktmalerei und des Selbstporträts. Guter Zustand Format 24cm x 30cm ISBN: 9783791347073
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 3791 - gefunden im Sachgebiet: Berühmte Künstler (Bildband)
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 38,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Moderne Probleme

Zum Vergrößern Bild anklicken

Soziologie, Gesellschaft, Politik, Deutschland Hartmann, Eduard von Moderne Probleme 1888 Wilhelm Friedrich/Leipzig Halbledereinband der Zeit, 21 x 15 cm, privater Stempel auf Vorsatz, Innenseiten altersbedingt gebräunt, ansonsten gut erhaltenes Exemplar; Eduard von Hartmann (1842 – 1906) war ein deutscher Philosoph, der auch als Philosoph des Unbewussten bezeichnet wird, nachdem er mit dem gleichnamigen Werk 1869 großes Aufsehen erregt hatte und damit auch als wichtiger Einfluss auf Sigmund Freud gilt. In Moderne Probleme befasst er sich in 15 Kapiteln mit gesellschaftlichen Fragen, die auf den ersten Blick auch heute noch als modern betrachtet werden könnten, beispielsweise Was sollen wir essen? , Unsere Stellung zu den Thieren , Die Gleichstellung der Geschlechter oder Die Wohnungsfrage . Ebenfalls als absolut zeitgemäß wirken Die epidemische Ruhmsucht unserer Zeit , Die Überbürdung der Schuljugend und Der Bücher Noth . In einigen weiteren Kapiteln beschäftigt sich der Autor mit der Organisation und Reform der höheren Schulbildung sowie der Lehre an den Universitäten.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 4277 - gefunden im Sachgebiet: Sozialgeschichte
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 38,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Das Industriebild

Zum Vergrößern Bild anklicken

Malerei, Industrie, Kunstgeschichte, 20. Jahrhundert, Waldstein, Agnes Das Industriebild 1930 Furche Kunstverlag / Berlin Geprägter Leineneinband, 23 x 17 cm, roter Schnitt oben, handschriftlicher Namenseintrag auf Vorsatz, ansonsten sauberes und gut erhaltenes Exemplar, Seiten nur leicht gebräunt. Die Autorin beschreibt die Entwicklung der industriellen Gattungsmalerei vom frühen 19. Jahrhundert bis in die erste Hälfte des 20. Jahrhunderts. Aus dem Vorwort: Dieses Buch will Rechenschaft geben über die Auseinandersetzung zwischen Kunst und Technik, die das heutige Kunstleben erfüllt. Die Beschreibung erfolgt entlang vielfältiger Bildbeispiele von Künstlern wie Adolph von Menzel, Max Liebermann, Otto Dix, Max Oppenheimer u. v. a. Auch Satz und Typografie sind sehr ansprechend und modern. Dr. Agnes Waldstein war Kunsthistorikerin und arbeitete zur Entstehungszeit des Buches als wissenschaftliche Mitarbeiterin am Folkwang-Museum in Essen. 1937 emigrierte sie nach London und war dort eine der Gründerinnen der Jewish Christian Community.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 4383 - gefunden im Sachgebiet: 20. Jhdt.
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 58,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

The science of gems, jewels, coins, and medals, ancient and modern.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Schmuck, Juwelen, Edelsteine, Münzen, Medaillen, Medaillons, Ratgeber BILLING, Archibald The science of gems, jewels, coins, and medals, ancient and modern. 1875 Daldy, Isbister & Co. / London Ornamental goldgeprägter Leineneinband mit aufgeklebtem Miniatur-Motiv, 23 x 15 cm, altersgemäße Gebrauchsspuren, Goldschnitt, Bund leicht schief, Vorsatz sowie z. T. Innenseiten etwas stockfleckig, Vorsatz im Bund leicht gelöst, ansonsten aber sauber und gut erhalten. Mit 22 Bildtafeln im Anhang, die jeweils durch Seidenpapier voneinander getrennt sind. Abhandlung über verschiedene Arten vor allem von Medaillen und Schmuck-Medaillons mit zahlreichen Abbildungen im Anhang, auf die der Text auch Bezug nimmt (Zuordnung über einen Index). Im Anhang außerdem eine Autobiografie von Benedetto Pistrucci (1783-1855), einem berühmten italienischen Graveur. Archibald Billing (1791-1881) war im Hauptberuf Arzt, jedoch zugleich Kunst- und Musikliebhaber.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 4812 - gefunden im Sachgebiet: Kunsthandwerk
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 120,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Der Schuldenmüller. Eine Schwarzwaldgeschichte.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Ganther, Schwarzwald, Heimatliteratur, Heimatroman, Gesellschaftsroman Ganther, August Der Schuldenmüller. Eine Schwarzwaldgeschichte. 1905 Union Deutsche Verlagsgesellschaft / Stuttgart, BErlin, Leipzig Goldgeprägter und motivisch Bedruckter Leineneinband, 19 x 13 cm, altersgemäße eher leichte Gebrauchsspuren, Rotschnitt, helles Lesebändchen, handschr. Besitzeintrag auf Vorsatz, Innenseiten altersbedingt leicht und gleichmäßig gebräunt, insges. sauberes und gut erhaltenes Exemplar. Eine für den schwarzwälder Heimatdichter August Ganther (1862-1938) typische, im Schwarzwald und kleinstädtisch-bäuerlichen Milieu angesiedelter Roman von Liebe, Familie, Irrungen, Wirrungen. Die Text-Illustrationen von A. Wald wirken für die Zeit fast modern und fotografisch .
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 4928 - gefunden im Sachgebiet: Heimatromane
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 84,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Mies in Berlin - Ludwig Mies van der Rohe. Die Berliner Jahre 1907 - 1938, Bauhaus

Zum Vergrößern Bild anklicken

Riley, Terence / Bergdoll, Barry (Hrsg. Mies in Berlin - Ludwig Mies van der Rohe. Die Berliner Jahre 1907 - 1938, Bauhaus 2001 Berlin/Prestel Großformatiger Katalog gesamt 392 Seiten mit Anmerkungen und Auswahlbibliografie breit angelegte Dokumentation zu Leben und Wirken von Mies van der Rohe in Berlin Guter neuwertiger Zustand Format 26cm x 26cm erschien anlässlich der Ausstellung Mies in Berlin im Museum of Modern Art, New York, 21. Juni bis 11. September 2001, vom 14. Dezember 2001 bis 10. März 2002 im Alten Museum der Staatlichen Museen zu Berlin und vom 30. Juli bis 29. September 2002 in der Fundación La Caixa in Barcelona. zweispaltiger Druck Architekturgeschichte; ISBN: 9783791326221
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 5523 - gefunden im Sachgebiet: Berühmte Künstler (Bildband)
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 64,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Sämtliche Dichtungen.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Hrotsvit von Gandersheim, Frühmittelalter, mittelalterliche Dichtung Gandersheim, Hrotsvit von Sämtliche Dichtungen. 1966 Winkler / München Leineneinband in Orig.-SU sowie Orig.-Cellophan-Umschlag, 19 x 12 cm, keine nennenswerten Gebrauchsspuren, sehr guter, sauberer Zustand, lediglich SU und Innenseiten leicht nachgebräunt. Hrotsvit (modern Roswitha) von Gandersheim (* um 935 – nach 973), war Kanonisse des Stiftes Gandersheim, aus dem die heutige Stadt Bad Gandersheim in Niedersachsen hervorgegangen ist. Sie gilt als erste deutsche Dichterin und verfasste geistliche Schriften, historische Dichtungen und die ersten Dramen seit der Antike. Im Band enthalten sind sämtliche überlieferten Legenden, Dramen und historische Epen inkl. der Vorworte Hrotsvits.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 5883 - gefunden im Sachgebiet: Schrift / Schönschrift
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 20,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Dem Geist alle Tore öffnen : König Maximilian II. von Bayern und die Wissenschaft

Zum Vergrößern Bild anklicken

Haus der Kunst München, König Maximilian, Bayern, Geisteswissenschaft, Wissenschaftspolitik Heinrich Nöth, Ulrike Leutheusser Dem Geist alle Tore öffnen : König Maximilian II. von Bayern und die Wissenschaft 2009 Allitera / München Broschierter Einband, 22 x 14 cm, leicht berieben, ansonsten keine nennenswerten Gebrauchsspuren. Verlagstext: König Maximilian II. von Bayern (1811–1864) ist bis heute in der Öffentlichkeit weit weniger bekannt als sein Vater, der Kunstförderer Ludwig I., und sein Sohn, der Märchenkönig Ludwig II. Zu Unrecht: Seine intensive Förderung der Wissenschaften erscheint uns heute modern und für die Entwicklung Bayerns vom Agrar- zum Industriestaat grundlegend. Um den wissenschaftlichen Glanz Bayerns über die Grenzen zu verbreiten, holte er die besten Professoren außerhalb Bayerns, die sogenannten Nordlichter , nach München – was ihm den erbitterten Widerstand der altbayerischen Gelehrten einbrachte. In dem Buch werden einige wichtige Nordlichter aus Natur- und Geisteswissenschaften (u. a. Justus von Liebig, Paul Heyse, Heinrich von Sybel), einer ihrer entschiedensten Gegner sowie zwei bedeutende Persönlichkeiten aus dem literarischen Leben in anschaulichen Porträts vorgestellt. ISBN: 3869060549
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 6713 - gefunden im Sachgebiet: Deutsche Geschichte
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 10,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Shifting The Paradigm. Alternative Perspectives On Induction. NEU ORIGINALVERPACKT

Zum Vergrößern Bild anklicken

De Gruyter Ontos, Philosophische Analyse, Philosophical Analysis, Philosopie Biondi, Paolo C.; Groarke, Louis F. (Hrsg.) Shifting The Paradigm. Alternative Perspectives On Induction. NEU ORIGINALVERPACKT 2014 De Gruyter Ontos Gebundener Pappeinband, 23 x 16 cm, neu, noch in Original-Schutzfolie eingeschweißt. Verlagstext: Induction, which involves a leap from the particular to the universal, has always been a puzzling phenomenon for those attempting to investigate the origins of knowledge. Although traditionally accepted as the engine of first principles, the authority of inductive reasoning has been undermined in the modern age by empiricist criticisms that derive notably from Hume, who insisted that induction is an invalid line of reasoning that ends in unreliable future predictions. The present volume challenges this Humean orthodoxy. It begins with a thorough consideration of Humes original position and continues with a series of state-of-the-art essays that critique the received view while offering positive alternatives. The experts assembled here draw on a perennial historical tradition that stretches as far back as Socrates and extends through such luminaries as Aristotle, Aquinas, Whewell, Goethe, Lonergan, and Rescher. They inquire into the creative moment of intellectual insight that makes induction possible, consider relevant episodes from the history of science, advance scholarly exegeses of historical interpretations of inductive reasoning, and reflect critically on the scientific and logical ramifications of epistemological and metaphysical realism.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 7339 - gefunden im Sachgebiet: Wissenschaft
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 98,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

The Fourth Way A Theory of Knowledge.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Philosophie, Wissenstheorie, Reinhardt Grossmann Grossmann, Reinhardt The Fourth Way A Theory of Knowledge. 2005 Ontos Gebundener Pappeinband, 25 x 16 cm, leichte Lagerspuren, in nahezu neuwertigem Zustand, wirkt ungelesen. Verlagstext: Reinhardt Grossmann argues that a realistic ontology in regard to perceptual, physical, and mathematical objects can be combined with an empirical theory of knowledge. He shows that the traditional distinction between primary and secondary qualities leads to idealism, while the common Cartesian conception of knowledge by way of ideas leads to scepticism. In order to avoid these twin scourges of modern philosophy, the author argues for the existence of ordinary perceptual objects and explains how we know these objects directly through simple acts of perception. The book is concerned with the way in which we know what is in our minds, Grossmann maintains, is just as fallible as perception. The author concludes that logic, arithmetic, and set theory concern matters of facts and that we discover these facts empirically. Reinhardt Grossmann was born in Berlin,Germany and travelled as a young student to the United States, where he studied philosophy with Gustav Bergmann. Grossmann was professor of philosophy at Indiana University in Bloomington. He lives in Austin, Texas today and is considered one of the most distinguished ontologists in the United States. ISBN: 3937202900
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 7366 - gefunden im Sachgebiet: Wissenschaft
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 38,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Miniatur und Panorama. Vogt Landschaftsarchitekten Arbeiten 2000-2006.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Landschaftsarchitektur, Raumplanung, Raumgestaltung, Garten, Außenraum Vogt, Günther, Olafur Eliasson und Peter Erni Miniatur und Panorama. Vogt Landschaftsarchitekten Arbeiten 2000-2006. 2006 Müller / Baden Leineneinband in Orig.-SU, 25 x 18 cm, nur leichte Gebrauchsspuren am SU, eigentlicher Band absolut sauber und in einwandfreiem Zustand. Verlagstext: Anhand übergeordneter Themen der Landschaftsarchitektur (Landschaft, Park, Platz, Garten, Promenade, usw.) beschreibt Günther Vogt die theoretischen Grundlagen, die den erfolgreichen Projekten von Vogt Landschaftsarchitekten zugrunde liegen. Während der letzten Jahre hat das Büro internationale Projekte in Europa und den USA realisiert, darunter einen neuartigen Stadtpark für die Tate Modern in London (gemeinsam mit Herzog & de Meuron), einen Allwettergarten mit grosser poetischer Ausstrahlung beim Hyatt Hotel in Zürich (mit Meili, Peter Architekten), einen tropischen Innengarten für den Novartis Campus Basel (mit Diener & Diener) und das landschaftliche Umfeld der Allianz Arena in München (mit Herzog & de Meuron). Diese neue und erweiterte Fassung unseres Bestsellers dokumentiert auch kürzlich abgeschlossene Projekte wie die Gestaltung des öffentlichen Raums und des Strassenbilds des Athlete’s Village an den Olympischen Spielen in London 2012. ISBN: 3037780681
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 7397 - gefunden im Sachgebiet: Raumplanung
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 46,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Modern Publicity. Commercial Art Manual 1930.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Werbung, Reklame, Commercial Art, Werbegrafik, Jahrbuch Mercer, F. A.; Gaunt, W. (Hrsg.) Modern Publicity. Commercial Art Manual 1930. 1930 The Studio / London Geprägter Leineneinband, 30 x 21 cm, das lackierte Leinen des Einbands etwas berieben, kleinste Läsur am Rücken unten, Innenseiten altersbedingt schwach randgebräunt, insges. sauber und in verhältnismäßig gutem Gesamtzustand. Jahrbuch zeitgenössischer Werbegrafik mit zahlreichen zum Teil farbigen Beispielabbindungen mit Randinformationen zur jeweiligen Kampagne. Eingeteilt in vier Hauptkapitel zu England, Frankreich, Deutschland und den USA. Jeweils ein vorangestelltes Verzeichnis der werbenden Unternehmen, der Agenten und Drucker sowie der Künstler und Fotografen sowie einem in die spezifische Situation des jeweiligen Landes einleitenden Artikel.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 7578 - gefunden im Sachgebiet: Werbung / Reklame
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 280,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Fasnachtsspiele: 10 Bände im Schuber. Der Neidhart mit dem Veilchen, Das Wildbad, Eulenspiegel mit dem blauen Hosentuch, Der Roßdieb zu Fünsing, Der fahrende Schüler bannt den Teufel, Der fahrende Schüler im Paradies, Der Teufel nahm ein altes Weib, Sankt Peter auf Erden, Das Kälberbrüten, Das Narrenschneiden.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Hans Sachs, Fastnachtsspiele, Brauchtum, Humor, Satire, Groteske, Schwank Sachs, Hans Fasnachtsspiele: 10 Bände im Schuber. Der Neidhart mit dem Veilchen, Das Wildbad, Eulenspiegel mit dem blauen Hosentuch, Der Roßdieb zu Fünsing, Der fahrende Schüler bannt den Teufel, Der fahrende Schüler im Paradies, Der Teufel nahm ein altes Weib, Sankt Peter auf Erden, Das Kälberbrüten, Das Narrenschneiden. 1919 Erich Matthes / Leipzig und Harkenstein 10 Bände, gebundene Pappeinbände in Papier- und Leinenbezogenem Schuber, je 16 x 11 cm, dreiseitiger Rotschnitt, altersgemäße Gebrauchsspuren, insges. aber sauber und in gutem Zustand. Die Box versammelt 10 von Sachs Fastnachtsspielen, grotesken und humoristischen Geschichtchen. Hervorzuheben sind aber vor allem, die auch heut noch modern wirkenden Illustrationen von Paul Weber, die sich stilistisch mit zahlreichen Comics messen können.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 7975 - gefunden im Sachgebiet: 15. Jhdt.
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 100,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Die Wiener Werkstätte 1903-1928. Modernes Kunstgewerbe und sein Weg. / The Wiener Werkstätte 1903-1928. Modern decorative art and its path.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Wiener Werkstätte, Kunst, Design, Gebrauchsdesign, Kunsthandwerk ohne Autorennennung, Wiener Werkstätte Die Wiener Werkstätte 1903-1928. Modernes Kunstgewerbe und sein Weg. / The Wiener Werkstätte 1903-1928. Modern decorative art and its path. 1994 Ketterer Kunst / München Leineneinband in Orig.-SU, 22 x 22 cm, SU mit leichten Gebrauchsspuren, minimal berieben, eigentlicher Band in sauberem und sehr guten Zustand. Reprint der Ausgabe aus dem Krystall-Verlag Wien von 1929 mit einem ergänzenden Nachwort von Graham Dry. Die Wiener Werkstätten waren bekannt für außergewöhnliches Design, nahe am Bauhausstil, in Kombination mit vorzüglicher handwerklicher Umsetzung. Möbel und Gebrauchsgegenstände wie Geschirr waren wesentlicher Teil des Sortiments. Der Band fällt vor allem auch durch ein gewagtes Buchdesign mit einem für die Zeit beeindruckend modernem Satz auf.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 8178 - gefunden im Sachgebiet: Österreich
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 38,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 


Top