Die Antiquariatsbuchplattform von


Erweiterte Suche
Mein Konto    Warenkorb
Sie haben keine Artikel im Warenkorb.  

Suchergebnisse der Detailsuche

Kosten anzeigen für:

Es wurden insgesamt 487 Artikel gefunden. Artikel 466 bis 480 werden dargestellt.


Mollusken Fischer-Piette, Edouard und D. Delmas: Révision des mollusques lamellibranches du genre Dosinia Scopoli Editions du Muséum, Paris, 1967. Mémoires du Muséum National d Histoire Naturelle, Nouvelle Série, Série A, Zoologie, Tome XLVII, Fascicule 1 SEHR gutes Exemplar der ERSTAUSGABE. Bel exemplaire. Originalbroschur. Broché 92 pages, 8 figures dans le texte, 16 planches hors texte. 27 cm SEHR gutes Exemplar der ERSTAUSGABE. Bel exemplaire.
[SW: Mollusken]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 276857 - gefunden im Sachgebiet: Zoologie
Anbieter: Chiemgauer Internet Antiquariat GbR, DE-83352 Altenmarkt
Konto in der Schweiz vorhanden - Zahlung über PayPal möglich auf folgende Email: strassberger@email.de

EUR 25,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,00
Lieferzeit: 3 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Dezallier d`Argenville, Antoine Joseph L' Histoire naturelle éclaircie dans une de ses parties principales a Paris, chez De Bure l'Aîné, 1757 4to Gr. H 29 x B 22 cm demi-cuir / H. Leder geb. Einb. d. Zt. xxii, 394 + 84 , cviii S. avec 41 planches (komplett) Title in red and black, with woodcut vignette, Conchologie Muschel Weichtiere 29 + 3 + 9 planches, soit 41 planches dont le frontispice ...ouvrage dans lequel on trouve une nouvelle méthode Latine & Françoise de les diviser: augmenté de la zoomorphose, ou representation des animaux a coquilles, avec leurs explications. Nouvelle édition. Enrichie de figures dessinées d'après nature., Par M*** des Sociétés royales des sciences de Londres & de Montpellier, ) un frontispice allégorique gravé par Chedel d'après Boucher (guter Zustand)
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 20599 - gefunden im Sachgebiet: Zoologie
Anbieter: Johann Peter Hebel Antiquariat, DE-79541 Lörrach - Brombach
Johann Peter Hebel Antiquariat Inh. R. Pfeiffer Lörracher Str. 3 D- 79541 Lörrach - Brombach Tel.: (0049) 07621 82099 www.jpha.de info@jpha.de ----------------------------------------------- Johann Peter Hebel Antiquariat Inh. R. Pfeiffer
Buch Bestellungen an : j.p.hebel.antiquariat@gmail.com

EUR 1.200,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Dezallier d`Argenville, Antoine Joseph L'Histoire naturelle éclaircie dans une des ses parties principales a Paris, chez De Bure l'Aîné, 1755 4to Gr. H 29 x B 22 cm demi-cuir / H. Leder geb. Antikbuch24-SchnellhilfeQuart = Höhe des Buchrücken 30-35 cm (4)., XVI, 560 pp. S. avec 26 planches (komplett) Title in red and black, with woodcut vignette, Mineralien, Fossilien Einb. d. Zt. , Rand leicht fleckig sonst guter Zustand ... Ouvrage dans lequel on trouve une nouvelle méthode Latine & Françoise de les diviser, & une notice critique des principaux Ouvrages qui ont paru sur ces matières. Par M*** des Societes royales des sciences de Londres & de Montpellier ( Histoire des fossiles / Oryktologie / Mineralogie ) un frontispice allégorique gravé par Chedel d'après Devermont,
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 20600 - gefunden im Sachgebiet: Geologie
Anbieter: Johann Peter Hebel Antiquariat, DE-79541 Lörrach - Brombach
Johann Peter Hebel Antiquariat Inh. R. Pfeiffer Lörracher Str. 3 D- 79541 Lörrach - Brombach Tel.: (0049) 07621 82099 www.jpha.de info@jpha.de ----------------------------------------------- Johann Peter Hebel Antiquariat Inh. R. Pfeiffer
Buch Bestellungen an : j.p.hebel.antiquariat@gmail.com

EUR 1.000,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Kiefer,Friedrich  Crustacea IV. Copepoda: Diaptomidae, Cyclopidae

Zum Vergrößern Bild anklicken

Kiefer,Friedrich Crustacea IV. Copepoda: Diaptomidae, Cyclopidae Mission Scientifique de L'omo Tome V - Fascicule 56, 1939. Sonderabdruck aus: Memoires du Museum National D'Histoire Naturelle, Nouvelle Serie Tome IX. 319-378 Seiten. Quart. mit 121 Abbildungen. Sonderabdruck Offprint. Akademische Verlagsgesellschaft. Paris. 1939. Mit Gebrauchsspuren/Used condition. Broschur/Softcover. Nummerneintrag,Museum National. Sprache: deutsch/german. Gewässerbiologie SA Offprint
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: UTK69 - gefunden im Sachgebiet: Gewässerbiologie SA Offprint
Anbieter: Clivia Mueller (Versandantiquariat Robert A. Mueller Nachf.), DE-30916 Isernhagen

EUR 19,50
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,70
Lieferzeit: 3 - 8 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Lacépède, [Bernard Germain Comte de]: Historire Naturelle. Les cétacées, les quadrupèdes ovipares, les serpents et les poissons. Paris: Furne 1847. 2 Tomes. Antikbuch24-SchnellhilfeQuart = Höhe des Buchrücken 30-35 cm. 668, 647 S. zweispaltig. 23, 13 farbige Chromlithographien auf Taf. von Edouard Traviès. 11, 2 Tab. Halbleder auf 4 Bünden. Rückentitel in Goldbuchstaben mit floralem Dekor-und Filletten. Buchdeckel innen und Vorsätze marmoriert. Umlaufender rötlicher Schnitt. Seidenpapierschutz. (altersmässig gebräunt; Text stärker, Taf. kaum stockfleckig; Vorsätze mit Leimschatten; Band 1: Buchdeckel innen hinten weisser Fleck innerhalb der Musterung; Einband mit minimen und einer grösseren Schabstelle oben rechts; Kanten und Kapitale etwas berieben; Ecken bestossen) Nouvelle Edition précédée de l'éloge de Lacépède par Cuvier Avec des Notes et la nouvelle Classification de M. A.G. Desmarest. Bernard Germain Comte de Lacépède (1756-1825) französischer Naturforscher mit Buffon befreundet.
[SW: Natur/Naturwissenschaft, Zoologie/Tiere]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 93683BB - gefunden im Sachgebiet: Naturwissenschaften
Anbieter: Bücher Eule, CH-3011 Bern
Bankkonto in Deutschland vorhanden.
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 5.000,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 264,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 39,00
Lieferzeit: 4 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

champault, d / verbrugge, a.r. la main. ses figurations au maghreb et au levant. catalogues du musée de l'homme / museum national d'histoire naturelle. série B afrique blanche et levant I. paris: editeur du musée. 1965 quart. paperback tres bon etat. ungelesen; original-broschur, 173 seiten mit zahlreichen abbildungen; ecken minimal berieben, privater aufkleber am unteren buchrücken, ansonsten tadellos / non lu ; broché original, 173 pages avec de nombreuses illustrations ; coins légèrement frottés, autocollant privé au dos inférieur du livre, autrement en parfait état
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 068912 - gefunden im Sachgebiet: archäologie
Anbieter: alt-saarbrücker antiquariat, DE-66119 Saarbrücken

EUR 50,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 7,00
Lieferzeit: 2 - 8 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Leclerc de Buffon, Georges-Louis / Asensio, Paco (Hrsg.) Histoire Naturelle, générale et particulière - Farbige Bildtafeln aus der Natur Verlag: Komet Verlag Verlag: Komet Verlag - sonst gutes Exemplar / good condition / Die Tafeln zeigen Faksimiles aus dem Werk Paris 1828 und Livorno 1829 / viersprachig: englisch, deutsch, französisch und niederländisch - Komet Verlag, Köln, 2009. 448 überwiegend bebilderte S., Pappband mit Schutzumschlag, folio, (oberes Kapital bestoßen/Umschlag gering fleckig)
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 2i8811 - gefunden im Sachgebiet: Zoologie
Anbieter: Celler Versandantiquariat, DE-29358 Eicklingen
Bei Problemen in Zusammenhang mit einer Bestellung erreichen Sie uns am besten über unsere E-Mail-Adresse: Celler.Versandantiquariat@t-online.de Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit.

EUR 30,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 5,90
Lieferzeit: 1 - 3 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

kuenzi, andré la nouvelle tapisserie. genève: les éditions de bonvent. 1973 quart. hardcover tres bon - sehr gut. ungelesen, tadellos, gebundene ausgabe; graues, weißgeprägtes naturleinen mit farbig illustriertem schutzumschlag, dieser leicht berieben, 303 seiten mit überaus zahlreichen, teils ganzseitigen und farbigen abbildungen, teils original einmontiert / non lu, impeccable, édition reliée ; toile naturelle grise, estampée en blanc, avec jaquette illustrée en couleur, celle-ci légèrement frottée, 303 pages avec de très nombreuses illustrations, en partie à pleine page et en couleur, en partie montées d'origine
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 069387 - gefunden im Sachgebiet: kunst / kunstwissenschaft
Anbieter: alt-saarbrücker antiquariat, DE-66119 Saarbrücken

EUR 42,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 7,00
Lieferzeit: 2 - 8 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Histoire Naturelle des Indes. The Drake Manuscript in The Piermont Morgan Library.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Sir Francis Drake, Entdeckungsreisen, Indien, Naturgeschichte Indiens, Faksimile-Ausgabe Kraemer, Ruth (Übers.) Histoire Naturelle des Indes. The Drake Manuscript in The Piermont Morgan Library. 1996 Norton & Company / New York Leineneinband in Orig.-SU, 30 x 21 cm, SU leicht berieben, der eigentliche Band ohne nennenswerte Gebrauchsspuren, sauber und in fast neuwertigem Zustand. 1572 bis 1573 fuhr der berühmte Entdecker und Freibeuter Sir Francis Drake auf Kaperfahrt in die Karibik, nachdem Franzosen und Spanier bereits begonnen hatten, Einfluss auf die Region auszuüben. Wie zu dieser Zeit üblich, hatte er Künstler an Bord, die die Reise in Bildern dokumentieren sollten. Das so entstandene Drake Manuscript war über rund 400 Jahre verschollen, seine wiederentdeckung in den 90er-Jahren war eine wissenschaftliche Sensation. Der vorliegende Band ist eine Faksimile-Ausgabe des Manuskriptes mit zahlreichen Zeichnungen zu Land, Leuten, Fauna, Flora, Lebensweise der Einheimischen. ISBN: 9780393039948
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 5249 - gefunden im Sachgebiet: 16. Jhdt.
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 70,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Pferde. - DE BAYE, J.: Note sur Quelques Antiquites Decouvertes en Suede. Beigebunden zwei weitere Texte: "Les Fleches A Tranchant Transversal et leur Fabrication" und von Cartiailhac & Chantre: "Materiaux pour L'Histoire Primitive et Naturelle De L'Homme" (1886). Paris: Societe nationale des Antiquaires de France. 1890. ca. 21,5 x 15 cm. 1-5, 478-481, 1-21 S. Schlichter Halbleinwand-Einband der Zeit mit marmoriertem Deckel. Einband etwas berieben. Eigentumsstempel auf fliegendem Vorsatz. Sonst guter Zustand. ##############-WIR MACHEN EINE FRÜHLINGSAKTION MIT 25 PROZENT AUF DEN GANZEN BESTAND BIS ZUM 31.05. ÜBER IHR INTERESSE AN UNSEREN SELTENEN OBJEKTEN WÜRDEN WIR UNS WIE IMMER FREUEN-############### Mit auffaltbarer farbiger chromolithographischer Tafel eines Zaumzeugs (spektakulärer archäologischer Fund in Skandinavien) und mit einigen Holzschnitt -Textfiguren archäoligischer Funde. In französischer Sprache.
[SW: Bildende Künste, 1871-1912, Archäologie, Französischsprachige Bücher, Pferde, Schmuck]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 3674c - gefunden im Sachgebiet: Archäologie
Anbieter: Antiquariat Schwarz, DE-10559 Berlin
ANTIQUARIAT SCHWARZ / Bibliophilie und Graphik · Zeitgeschichtliche Archivalien · Original-Briefe und Manuskripte · Historische Photographien · Firmenschriften · Unikate

EUR 40,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,00
Lieferzeit: 3 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

RESTIF DE LA BRETONNE, [Nicolas-Edme]: L'Oeuvre [Edition complète]. Texte, notes et bibliographie établis par Henri Bachelin. Paris: Éditions du Trianon. 1930-1932. 9 Bände. Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm (ca. 20,5 x 16 cm). XLIII, 396; 489; 450; 512; 498; 483; 486; 427; 427; 295 Seiten aus Velinpapier, mit Illustrationen. Original Broschur mit Original Umschlag, dieser mit Rücken- und Deckeltitel. Einbände mit Gebrauchsspuren und leichten Randläsuren, Rücken teilweise etwas gegilbt. Auf dem Rücken von Band 1 unten montierte farbige Bibliotheks-Signatur, Papier etwas lichtrandig. Insgesamt noch guter Zustand. - 9 volumes brochés avec couverture rempliée, papier vélin. Avec nombreux cuivres, partiel coloré. Les reliures avec traces d'usage, les dos partiels jaunis. Sur le dos en bas du tome 1 une signature numérique d'une bibliothèque, le papier un peu jauni. En tout un bon état. ##############-WIR MACHEN EINE FRÜHLINGSAKTION MIT 25 PROZENT AUF DEN GANZEN BESTAND BIS ZUM 31.05. ÜBER IHR INTERESSE AN UNSEREN SELTENEN OBJEKTEN WÜRDEN WIR UNS WIE IMMER FREUEN-############### Auf 1500 Exemplare limitierte Ausgabe, die 9 Bände haben die Nummer 1225. Die Ausgabe enthält die folgenden Bände: Tome 1: Les nuits de Paris, La semaine nocturne, Vingt nuits de Paris....., mit 6 Kupferstichen und 1 Holzschnitt als Frontispiz von Gérard Cochet. Tome 2: Les contemporaines, suivies de Les Françaises, les Parisiennes, le Palais-Royal, L'année des dames nationales, mit Kupferstichen von Gaston Goor. Tome 3: Le pornographe, suivi de La mimographe, Les gynographes, Le thesmographe, Le nouvel Abeilard, Le nouvel Emile, Philosophie de monsieur Nicolas, Les posthumes, mit kolorierten Kupferstichen von Georges Ripart. Tome 4: La vie de mon père, suivie de Lucile, Le pied de Fanchette, La fille naturelle, Adèle de C***, mit kolorierten Kupferstichen von Gaston Nick. Tome 5: Le ménage parisien, suivi de La femme infidèle, Ingénue Saxancour, mit kolorierten Kupferstichen von Carlo Farnetti. Tome 6: Le paysan et la paysanne pervertis, mit kolorierten Kupferstichen von Pierre Gandon. Tome 7: Monsieur Nicolas ou le coeur humain dévoilé, tome premier, mit kolorierten Kupferstichen von P. Dubreuil und P. Noel. Tome 8: Monsieur Nicolas ou le coeur humain dévoilé, tome second, mit kolorierten Kupferstichen von P. Dubreuil und P. Noel. Tome 9: Mon calendrier, suivi de morale, religion, politique, mes ouvrages, mit einem Kupferstich von Pierre Gandon als Frontispiz.
[SW: Belletristik, 18. Jahrhundert, 1919-1939, Belletristik, Erotika, Frankreich, französisch, französische Autoren, französische Künstler, Französischsprachige Bücher, Moral, Paris, Politik, Pornografie, Religion]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 6278c - gefunden im Sachgebiet: Belletristik englisch / französisch
Anbieter: Antiquariat Schwarz, DE-10559 Berlin
ANTIQUARIAT SCHWARZ / Bibliophilie und Graphik · Zeitgeschichtliche Archivalien · Original-Briefe und Manuskripte · Historische Photographien · Firmenschriften · Unikate

EUR 154,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

fassianos, alelos fassianos. preface: louis aragon. introduction: helene vacalo. athens: editions kredos. 1980 quart. hardcover tres bon - sehr gut. ungelesen, tadellos; gebunden ausgabe; blaugeprägtes naturleinen, farbig illustr. vorsätze, 106 seiten mit zahlreichen, meist ganzseitigen farbabbildungen, texte in französisch und teils in griechisch //non lu, impeccable ; édition reliée ; toile naturelle bleue estampée, pages de garde illustrées en couleurs, 106 pages avec de nombreuses illustrations en couleurs, la plupart à pleine page, textes en français et en partie en grec
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 069823 - gefunden im Sachgebiet: kunst / kunstwissenschaft
Anbieter: alt-saarbrücker antiquariat, DE-66119 Saarbrücken

EUR 93,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 7,00
Lieferzeit: 2 - 8 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Mosimann, Anton  Cuisine Naturelle. The Way to Better Health, Longer Life and Happiness.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Mosimann, Anton Cuisine Naturelle. The Way to Better Health, Longer Life and Happiness. London , Papermac , 1987 216 S., mit Abbildungen, kart.Antikbuch24-Schnellhilfekart. = kartoniert, Gr. Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm, 24,5 x 18,5 x 1,6 cm, leichte Gebrauchsspuren, sonst sehr ordentlich - sauber, fest und vollständig. Aufgrund der EPR-Regelung kann in folgende Länder KEIN VERSAND mehr erfolgen: Bulgarien, Frankreich, Griechenland, Luxemburg, Österreich, Polen, Rumänien, Schweden, Slowakei, Spanien.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 14751 - gefunden im Sachgebiet: Englischsprachige Bücher: Essen & Trinken (englisch)
Anbieter: Die Büchertruhe, DE-47877 Willich-Anrath
Der Anbieter weist keine Mehrwertsteuer aus (brutto = netto).

EUR 6,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 4,00
Lieferzeit: 2 - 3 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Hammerl, Traugott (bearbeitet und herausgegeben von): Norddeutsches Kochbuch für die herrschaftliche, sowie für die feinere bürgerliche Küche; Bearbeitet und herausgegeben von Traugott Hammerl; VEB Hinstorff Verlag / Rostock (ursprünglich: Hinstorff`sche Hofbuchhandlung Verlagsconto / Wismar); (1898)/1988. 2 (des Reprints); VIII, 290, (4) S.; Format: 13x21 Enthält über 1000 Rezepte sowie einen Anhang über die Anfertigung der Speisezettel sowie über das Zerlegen oder Tranchieren der Braten oder sonstigen Fleischstücke; Der Verfasser war Gräfl. Mundkoch zu Ivenack; - - - Photomechanischer Nachdruck der Ausgabe von 1898; - - - Z u s t a n d: 2, original farbig illustrierter Schutzumschlag mit Deckel- + Rückentitel hellgrünes Leinen mit Deckel- + Rückentitel, mit sehr Inhaltsverzeichnis, lindgrünes floral gemustertes Vor- und Nachsatzpapier, in Fraktur, mit einigen wenigen Abbildungen + Skizzen. Nur geringe Alters-, Gebrauchs- + Lagerspuren, insgesamt sehr ordentlich / wohlerhalten. --- Inhalts: I. Abschnitt, Suppen. 1. Helle, klare Bouillon; 2. Braune, klare Bouillon; 3. Suppe a la Julientie; 4. Suppe Pot au feu; 5. Klare Bouillon mit Mehlnocken; 6. Klare Bouillon mit Griesnocken; 7. Bouillon mit gestürztem Reis; 8. Rindfleischthee (Beeftea); 9. Bouillon mit Eiergelee; 10. Suppe a la Jardinidre; 11. Rote Rübenbouillon; 12. Bouillon mit Einkauf; 13. Suppe a la Bagration; 14. Suppe von Hühnern; 15. Suppe a la Chasseur; 16. Klare Bouillon mit Reißklößchen; 17. Bouillon mit verlorenen Eiern; 18. Bouillon mit Sternnudeln; 19. Bouillon mit Fadennudeln; 20. Bouillon mit Sago und Makkaroni; 21. Bouillon mit Gries, Brechspargel und kleinen Kartoffeln; 22. Taubensuppe mit Gries, Spargel und kleinen Kartoffeln; 23. Taubensuppe mit Reis und kleinen Kartoffeln; 24. Bouillon mit Parmesancroutons; 25. Bouillon mit Hühnerfarceklößchen; 26. Bouillon mit Markklößchen; 27. Bouillon mit Leberklößchen; 28. Bouillon mit Geflügelpain; 29. Bouillon mit Wildgeflügelpain; 30. Bouillon mit Kartoffelklößchen; 81. Suppe a la Belgrade; 32. Linsensuppe; 33. Bedfordsuppe; 34. Erbssuppe; 85. Kartoffelsuppe; 36. Suppe á la Reine; 87. Bouillon mit Graupen; 38. Kerbelsuppe; 89. Russische Jussuppe; 40. Mock turtle-Suppe; 41. Schildkrötensuppe (echte); 42. Grüne Erbssuppe; 43. Taubensuppe, legiert mit Filets; 44. Suppe á la Chasseur mit Filets; 45. Rebhühnersuppe; 46. Hasensuppe; 47. Krebssuppe; 48. Durchgeschlagene Graupensuppe (Creme d`orge); 49. Durchgeschlagene Reissuppe (Creme de riz); 50, Hafersehmsuppe von Bouillon; 51. Kartoffelsuppe ohne Bouillon; 52. Windsorsuppe; 53. Suppe á la Véfour; 54. Weiße Bohnensuppe; 55. Suppe á la Crecy; 56. Ochsenschwanzsuppe; 57. Hamburger Aalsuppe; 58. Blumenkohlsuppe; 59. Spargelsuppe; 60. Salatsuppe von grünem Kopfsalat; 61. Rübensuppe; 62. Kräutersuppe mit Krebspain; 63. Champignonssuppe; 64. Fischsuppe; 65. Brotsuppe; 66. Sehmsuppe; 67. Brotsuppe á la Campagne; 68. Wassergriessuppe; 69. Wasserreissuppe; 70. Schwedische Biersuppe; 71. Milchsuppe mit Gries; 72. Milchsuppe mit Reis; 73. Milchsuppe mit Sago; 74. Milchsuppe mit Kartoffelgraupen; 75. Milchsuppe mit Einlauf; 76. Milchsuppe mit Schneeklößchen; 77. Chokoladensuppe mit Schneeklößchen; 78. Weinsuppe; 79. Kirschsuppe; 80. Stachelbeersuppe; 81. Pflaumensuppe; 82. Johannisbeersuppe; 83. Himbeersuppe; 84. Apfelsuppe; 85. Rhabarbersuppe; 86. Milchkalteschale mit Reis; 87. Milchkalteschale mit Sago; 88. Bierkalteschale; 89. Heidelbeersuppe; II. Abschnitt. Kleine Gerichte nach der Suppe. 90. Nioquis Suisse; 91. Nierenschnittchen; 92. Sardellenbrötchen; 93. Lachsbrötchen; 94. Käsebrötchen (erste Art); 95. Wales-Rarebit; 96. Champignonsbrötchen; 97. Russischer Imbiß; 98. Russischer Imbiß mit Lachsmajonaise; 99. Austernbrötchen; 100. Käsebrötchen (zweite Art); 101. Buttered Eggs; 102. Krammetsvögelbrötchen; 103. Omelette au fines herbes au jus; 104. Omelette mit Kalbsnieren und Champignons; 105. Omelette au Salpicon; 106. Croquetten en Salpicon; 107. Croquetten von Huhn mit ausgebackener Petersilie; 108. Austern naturelle; 109. Austern gebraten; 110. Rissolles; 111. Makkaroni in Muscheln; 112. Makkaroni au gratin; 113. Eier a l`Italienne; 114. Eier mit Senfsauce; 115. Eingerührte Eier; 116. Eingerührte Eier mit Schinken in kleinen Muscheln; 117. Eingerührte Eier mit geräuchertem Rheinlachs; 118. Eingerührte Eier mit Trüffeln in kleinen Muscheln; 119. Eingerührte Eier mit Spargelspitzen in kleinen Muscheln; 120. Eingerührte Eier mit Sardellen in kleinen Muscheln; 121. Eingerührte Eier mit Käse in kleinen Muscheln; 122. Gefüllte Eier mit kalter Senfsauce; 123. Eier a la Bechamelle; 124. Fondus a la Francaise; 125. Champignonspuree in Papierkästchen oder Omelette; 126. Maronen, geröstet; 127. Hühner a la Yilleroy; 128. Wienerlocken mit Caviar; 129. Pastetchen a la Romaine; 130. Kibitzeier; 131. Käsetortelettes; 132. Blätterteigpastetchen mit Kaviar; 133. Blätterteigpastetchen mit Kleinragout; 184. Blätterteigpastetchen mit Krabbenragout; 185. Blätterteigpastetchen mit Wildentenpuree; 136. Blätterteigpastetchen mit Fasan-, Rebhuhn- oder Krammets-vögel-Puree; 137. Blätterteigpastetchen mit feinem Ragout; III. Abschnitt. ,Fischgerichte. Barsche, blau; 139. Barsche, gestobt; 140. Gebackene Barsche; 141. Barsche mit Remoladensauce; 142. Kaulbarsche; 143. Schleie, gekocht; 144. Karauschen; 145. Frikassee von Hecht; 146. Schüsselhecht; 147. Aal, blau; 148. Aal in Gelee; 149. Aal, gebraten; 150. Filets von Zander a la Moscovite; 151. Filets von Zander mit Petersiliensauce legiert; 152. Gespickter Zander oder Hecht; 153. Gebackene Filets von Zander oder Hecht; 154. Gebackener Zander a la Moscovite; 155. Zander, gestobt; 156. Karpfen, blau a la Holstein; 157. Karpfen in Bier; 158. Brachsen in Bier; 159. Brachsen, sauer gekocht; 160. Steinbutte mit holländischer SauceM 161. Forellen, blau; 162. Forellen in Aspic; 163. Lachs auf holländische Art; 164. Lachs auf gewöhnliche Art; 165. Lachs mit Sauce von Seemuscheln ;166. Lachskotelettes a la Parisienne 167. Lachsforellen; 168. Kabeljau; 169. Schellfisch; 170. Dorsch, gekocht; 171. Dorsch, gebraten; 172. Waller oder Wels, gekocht; 173. Weißling, gekocht oder gebacken; 174. Makrele; Fischgerichte. — Erstes Fleischgericht nach der Suppe. 175. Stör und Sterlet, gekocht; 176. Seezungen, gebacken; 177. Seezungenfilets a la Normandie; 178. Fischkotelettes; 179. Fischfrikassee mit holländischer Sauce; 180. Fischcroquetten; 181. Fisch in Muscheln mit Kapernsauce; 182. Fisch au gratin; 183. Fisch mit Sauerkraut in der Form; 184. Soufflé von Fisch; 185. Fischmajonaise; 186. Maischolle; IV. Abschnitt. Erstes Fleischgericht nach der Suppe. 187. Roastbeef aus englische Art; 188. Rinderfilet mit Gemüsen; 189. Rinderfilet a la Nostiz; 190. Rinderfilet a la Neapolitaine; 191. Boeuf a la Mode; 192. Schmorfleisch; 193. Rinderschwanzstück, gekocht mit Senfsauce; 194. Rinderschwanzstück mit Meerrettigsauce; 195. Rindfleisch mit Rosinen und Sardellensauce; 196. Rinderschwanzstück au gratin; 197. Rinderschwanzstück auf andere Art; 198. Frische Ochsenzunge mit Rosinensauce; 199. Rinderzunge, gepökelt; 200. Rinderbrust, gepökelt und gekocht; 201. Kalbsrücken a la Jardiniere; 202. Kalbsrücken mit Makkaroni und Tomatessauce; 203. Kalbsrücken mit Pomeranzensauce; 204. Kalbsnierenbraten a la Perigord; 205. Kalbsfricandeaux und Keule; 206. Kalbsrücken, Keule oder Fricandeaux mit Bechamellesauce; 207. Hammelrücken; 208. Hammelkeule, geschmort; 209. Hammelblatt en ballon; 210. Westfälischer oder Prager Schinken; 211. Schweinskarree mit Sauerkraut; 212. Schweinsmürbebraten; 213. Casseler Rippspeer; 214. Schweinsrippenbraten, gefüllt; 215. Wildschweinsrücken, krustiert; 216. Wildschweinskeule, krustiert; 217. Wildschweinsblatt mit der Kruste; 218. Geräucherte Bratwurst mit Sauerkraut und Pureekartoffeln; 219. Bratwurst mit Erbspüree; 220. Spickgans mit weißen Bohnen; 221. Rotwildrücken, Keule oder Fricandeaux; 222. Rotwildrücken mit Gemüsen a la Jardiniere; 223. Rotwildrücken mit Sauerkraut und Steinpilzen; 224. Rotwildrücken mit Kaviar und Bratkartoffeln; 225. Rotwild mit jungen Erbsen und Bratkartoffeln; 226. Rotwild mit Blumenkohl und Bratkartoffeln; 227. Rotwild mit Brech- oder Stangenspargel und Bratkartoffeln; 228. Rotwild mit Teltower Rübchen, Maronen und trockenen Kartoffeln; 229. Damwildrücken, Keule oder Fricandeaux; 230. Damwildziemer krustiert; 231. Hirsch- oder Wildfleisch-Rouladen, sauer eingekocht; 232. Rehrücken oder Keule; 233. Rehrücken oder Keule mit Rotkohl, Pureekartoffeln und geschmorten Äpfeln; 234. Reh mit Schmorkohl und trockenen Kartoffeln; 235. Reh mit Sauerkraut und Erbspüree; 236. Reh mit Schneidebohnen und Pureekartoffeln; 237. Hase mit Rotkohl, Äpfeln und Kartoffelpüree; 238. Hase mit Schmorkohl und trockenen Kartoffeln; 239. Hase mit Maronenpuree; 240. Hase mit Teltower Rübchen und trockenen Kartoffeln; 241. Hasenpfeffer; 242. Kaninchen; 243. Krammetsvögel; 244. Krammetsvögel mit Rotkohl, Äpfeln und Pureekartoffeln; 245. Krammetsvögel mit Schmorkohl und trockenen Kartoffeln; Erstes Fleischgericht nach der Suppe. 246. Rebhuhn mit Rotkohl, Äpfeln und Pureekartoffeln; 247. Rebhuhn mit Schmorkohl und trockenen Kartoffeln; 248. Rebhuhn mit Sauerkraut und Pureekartoffeln; 249. Haselhühner; 250. Schnepfen mit Trüffeln; 251. Wachteln mit Leipziger Allerlei; 252. Fasan mit Sauerkraut und Pureekartoffeln; 253. Fasan mit Trüffeln gefüllt; 254. Fasan mit einem Ragout Moscovite; 255. Fasan mit einem Trüffelragout; 256. Puter a la Montglas; 257. Puter mit Trüffeln gefüllt; 258. Puter grilliert; 259. Puter grilliert mit jungen Erbsen und Croutons oder Omelette 66 260. Puter grilliert mit Brechbohnen und trockenen Kartoffeln; 261. Puter grilliert mit Schneidebohnen und Pureekartoffeln; 262. Puter grilliert mit Blumenkohl und Sauce; 263. Puthenne; 264. Kapaun und Poularden; 265. Junge Hühner; 266. Junge Hühner mit frischen Champignons; 267. Junge Hühner mit Reis und holländischer Sauce; 268. Junge Hühner mit Reis auf andere Art; 269. Junge Hühner mit einem Ragout Moscovite; 270. Junge Hühner im Reisrand; 271. Junge Hühner mit Austernsauce; 272. Junge Hühner mit Krebssauce; 273. Junge Hühner mit Trüffelnsauce; 274. Junge Hühner mit grüner Kräutersauce; 275. Junge Tauben; 276. Junge Tauben geschmort mit jungen Erbsen; 277. Junge Tauben geschmort mit frischen Morcheln; 278. Junge Tauben geschmort mit Brechspargel; 279. Gans gefüllt mit Maronen; 280. Gans mit Teltower Rübchen und trockenen Kartoffeln; 281. Gans mit Maronenpuree; 282. Gans mit Wirsingkohl und Bratkartoffeln; 283. Gans mit Weißkohl und Kartoffeln; 284. Zahme Ente; 285. Wilde Ente mit Wirsingkohl und Bratkartoffeln; 286. Wilde Ente mit Weißkohl und Kartoffeln; 287. Wilde Ente mit Schmorkohl und trockenen Kartoffeln; 288. Wilde Ente mit Olivensauce; 289. Wildente oder Kriechente mit Trüffelsauce; 290. Gänseleber mit Ragout finanziere; 291. Gänseleber mit Trüffeln und Champignonsragout; V. Abschnitt. Kartoffeln jeglicher Art. 292. Kartoffeln a la maitre d`hotel; 298. Schinkenkartoffeln; 294. Saure Kartoffeln; 295. Heringskartoffeln; 296. Ausgebackene Pureekartoffeln; 297. Gestobte Kartoffeln; 298. Butterkartoffeln; 299. Bratkartoffeln zu Grünkohl; 300. Kartoffelpastete; 301. Bechamellekartoffeln; 302. Bratkartoffeln; 303. Gewöhnliche Bratkartoffeln; 304. Kartoffelpüree oder Pureekartoffeln; 305. Roh ausgebackene Kartoffeln (Pommes frites); 306. Äpfeln und Kartoffeln; 307. Mohrrüben und Kartoffeln; 308. Bartkartoffeln. Eine andere Art zu Grünkohl; 309. Kartoffeln a la Francaise oder Kartoffelbeignets; 310. Kartoffelsockel; 311. Kohlrabi und Kartoffeln; 312. Kartoffeln zum Garnieren der Fische; VI. Abschnitt. Gemüse. 313. Stangenspargel; 314. Brechspargel; 315. Morcheln; 316. Morcheln und Brechspargel gestobt; 317. Karotten und Brechspargel gestobt; 318. Karotten, Spargel und Morcheln gestobt; 319. Karotten; 320. Brechbohnen; 321. Schneidebohnen; 322. Junge Erbsen; 323. Teltower Rübchen; 324. Spinat; 325. Sauerampferpuree; 326. Kohlrabi; 327. Blumenkohl; 328. Blumenkohl au gratin; 329. Sauerkraut; 330. Schmorkohl; 331. Weißkohl mit Kartoffeln; 332. Weißkohlkopf, forciert; 333. Wirsingkohl; 334. Rotkohl; 335. Grünkohl; 336. Rosenkohl; 337. Kerbelrüben; 338. Schwarzwurzel als Gemüse; 339. Artischockenböden; 340. Cardy mit Ochsenmarkcroutons; 341. Geschmorte Gurken; 342. Linsen; 343: Linsenpuree; 344. Weiße Bohnen; 345. Püree von weißen Bohnen; 346. Püree von gelben und grünen Erbsen; 347. Maronen; 348. Maronenpuree; 349. Tomaten, gestobt zur Garnitur; 350. Zwiebeln, glasiert; 351. Zwiebelpuree; 352. Rote Rüben; 353. Baierijche Steinpilze; 354. Pfeffer- ober Pfifferlinge; 355. Champignons, gestobt; 356. Champignons a la Crime; 357. Champignonspuree; 358. Große Bohnen; 359. Makkaroni au Bechamelle; 360. Makkaroni a la Hollandaise; 361. Makkaroni mit Tomatensauce; 362. Makkaronicroquetten; VII. Abschnitt. Entremets oder Zwischengerichte. 363. Irish stew; 364. Hammelkotelettes ä la Soubise; 365. Hammel- oder Lammkotelettes a l`Italienne; 366. Taubenfrikassee im Reisrand mit holländischer Sauce; 367. Vol au vents von Tauben; 368. Feldhühnerbrüstchen a la Richelieu; 369. Souffle de Volaille aux truffes; 370. Auflauf von Wildgeflügel mit Trüffel- oder Sauce Espagnole; 371. Auflauf von Fasan auf andere Art; 372. Hasenkuchen; 373. Pains von Krammetsvögeln; 374. Rebhühner-Salmis; 375. Wildenten-Salmis; 376. Fasanen-Salmis; 377. Schnepfen-Salmis; 378. Krammetsvögel-Salmis; 379. Kaltes Salmis oder Chaud-troid von Rebhühnern; 380. Kaltes Salmis von Fasan, Wildente und anderem Wildgeflügel; 381. Kaltes Salmis von jungen Hühnern; 382. Junge Hühner a la Richelieu; 383. Fasanbrüste a la Royale; 384. Rehkotelettes au truffes; 385. Kalbsragout im Sauerkrautrand; 386. Kalbssteaks mit Champignonspuree; 387. Kalbskotelettes mit Trüffelragout; Entremets oder Zwischengerichte. — Braten. 388. Damwildkotelettes mit gemischtem Ragout; 889. Rehkotelettes mit Champignons a la Moscovite; 390. Steaks von Rinderfilet mit Makkaroni; 391. Hummer mit Sauce; 892. Hummer auf andere Art; 398. Hummerkotelettes; 394. Hummerpudding; 895. Gänseleberpastete mit Aspic; 396. Gänseleber, sautiert mit Trüffelragout; 397. Stangenspargel mit holländischer Sauce und Lachs oder Schinken und Kalbsmilch; 398. Blumenkohl mit Fischkotelettes; 399. Spinat mit Spiegeleiern und Hammelkotelettes; 400. Wiener Würstchen oder Saucischen mit Erbspüree; 401. Galantine von Puter; 402. Wildschweinskopf, garniert; 403. Wildschweinskopf, forciert; VIII. Abschnitt. Braten. 404. Krammetsvögel; 405. Schnepfe; 406. Rebhuhn; 407. Auerhahn; 408. Birkhuhn; 409. Haselhuhn; 410. Schneehuhn; 411. Fasan ; 412. Perlhuhn; 413. Puter oder Puthenne; 414. Kapaun und Poularden; 415. Junger Hahn oder Henne; 416. Tauben; 417. Holzhäher; 418. Gans; 419. Zahme Ente; 420. Wildente oder Kriechente; 421. Bekassinen oder Sumpfschnepfe; 422. Wachteln; 423. Lerchen; 424. Hasen oder Kaninchen; 425. Rehrücken; 426. Rehkeule; 427. Damwildrücken; 428. Damwildkeule; 429. Rotwildrücken; 430. Rotwildkeule; 431. Gemsrücken; 432. Gemskeule; 483. Wildschweinsrücken; 434. Wildschweinskeule; 435. Zahme Schweinskeule; 436. Schweinskarree; 437. Hammelrücken; 438. Hammelkeule, geschmort; 439. Hammelkeule auf englische Art; 440. Kalbsrücken; 441. Kalbskeule; 442. Kalbsfricandeaux; 443. Kalbsnierenbraten; 444. Kalbsmilch; 445. Roastbeef; 446. Rinderfilet; 447. Kasseler Rippspeer; 448. Schweinsrippenbraten, gefüllt; IX. Abschnitt. Saucen. 449. Senfsauce; 450. Chalottensauce; 451. Salatsauce; 452. Remoladensauce; 453. Weiße Coulissauce ;454. Meerrettigsauce; 455. Spargelsauce; 456. Einfache holländische Sauce; 457. Sauce a lamaitre d`hotel; 458. Cumberlandsauce; 459. Sardellensauce; 460. Bechamellesauce; 461. Fines herbes-Sauce; 462. Sauce St. Hubert; 463. Pomeranzensauce; 464. Cornichonssauce; 465. Sauce Espagnole oder spanische Sauce; 466. Krebssauce für 10 bis 12 Personen; 467. Austernsauce; 468. Muschelsauce; 469. Kapernsauce; 470. Champignonssauce; 471. Sauce Moscovite; 472. Braune Bearnoise-Sauce; 473. Orangenmeerrettig; 474. Sahnenmeerrettig zu Karpfen a la Holstein; 475. Meerrettigsauce; 476. Trüffelsauce; 477. Weiße Geflügelsauce; 478. Braune pikante Sauce; 479. Knoblauchsauce; 480. Liebesäpfel sauce; 481. Sauce Financiere; 482. Diplomatensauce; 483. Königinsauce; 484. Morchelnsauce; 485. Königssauce; 486. Grüne Kräutersauce; 487. Sauce Tortue; 488. Toulouser Sauce; 489. Weiße Sauce Bearnoise; 490. Haushofmeistersauce; 491. Italienische Sauce; 492. Zwiebelsauce mit Kümmel; 493. Braune Specksauce; 494. Angeschlagene Jus; 495. Vanillesauce; 496. Chokoladensauce; 497. Rosinensauce; 498. Weinschaumsauce (Chaudeau); 499. Chokoladensauce zu Reis a la Rochow; 500. Apfelsinensauce; 501. Kirschsauce; 502. Kirschfleischsauce; 508. Himbeersauce; 504. Johannisbeersauce; 505. Aprikosensauce; 506. Punschsauce; X. Abschnitt. Salats. 507. Kartoffelsalat; 508. Specksalat; 509. Gurkensalat; 510. Gemischter Salat; 511. Endivien-, Kresse- und Rapuntzchenblätter-Salat; 512. Heringssalat; 513. Gemischter Heringssalat; 514. Italienischer Salat; 515. Spargelsalat; 516. Gemischter Salat auf andere Art; 517. Salat auf russische Art; 518. Kalter Kartoffelsalat; 519. Kalter Kartoffelsalat auf andere Art; 520. Kopfsalat; 521. Rapuntzchenwurzelsalat; 522. Salat von Sellerie; 523. Krautsalat von Rot- oder Weißkohl; 524. Salat auf andere Art; 525. Salat a la Jardiniere; 526. Salat auf holländische Art; 527. Salat a la Nostiz; Salats. — Kompots, frische. — Eingemachte Früchte. 528. Salat aus norwegische Art; 529. Salat Romaine; 530. Pflücksalat (amerikanischer); 531. Fischsalat; 532. Hummersalat; XI. Abschnitt. Kompots, frische. 533. Stachelbeerkompot; 534. Rhabarber als Kompot; 535. Kompot von Erdbeeren; 536. Kompot von Himbeeren; 537. Johannisbeerkompot; 538. Bickbeeren- oder Heidelbeerkompot; 539. Aprikosenkompot; 540. Pfirsischkompot; 541. Kompot von frischen Kirschen; 542. Mirabellenkompot; 543. Blaupflaumenkompot; 544. Birnenkompot; 545. Äpfelkompot; 546. Äpfelkompot auf andere Art; 547. Apfelmus; 548. Krons- oder Preißelbeerenkompot; XII. Abschnitt. Eingemachte Früchte und Fruchtsaft. 549. Stachelbeeren; 550. Erdbeersaft; 551. Erdbeeren in Blechbüchsen; 552. Erdbeeren in Gläsern; 553. Erdbeer-Marmelade; 554. Erdbeer-Marmelade zu Gefrorenem aufzubewahren; 555. Johannisbeergelee (Roher); 556. Johannisbeergelee (Gekochter); 557. Ganze Johannisbeeren; 558. Johannisbeersaft (Roher); 559. Gekochter Johannisbeersaft; 560. Himbeergelee; 561. Himbeersaft; 562. Eingemachte Himbeeren; 563. Himbeer-Marmelade; 564. Himbeer-Essig; 565. Glaskirschen einzumachen; 566. Kirschfleisch; 567. Kirschsaft; 568. Aprikosen in Blechbüchsen; 569. Aprikosen-Marmelade; 570. Ananas in Blechbüchsen; 571. Pfirsiche in Blechbüchsen; 572. Pfirsich-Marmelade; 573. Quitten-Gelee; 574. Blaue Pflaumen; 575. Schälpflaumen in Blechbüchsen; 576. Ingwer-Birnen; 577. Bergamottbirnen einzumachen; 578. Äpfel-Gelee; 579. Äpfelsaft; 580. Mirabellen; 581. Grüne Tomaten; 582. Grüne Tomaten in Blechbüchsen; 583. Reineclauden in Blechbüchsen; 584. Melonen einzumachen; 585. Essig-Pflaumen; 586. Bergamottbirnen; 587. Dreimus; XIII. Abschnitt. Eingemachtes Gemüse. 588. Brechbohnen in Blechbüchsen; 589. Schneidebohnen in Blechbüchsen; 590. Champignons in Blechbüchsen; 591. Trüffeln in Blechbüchsen; 592 Stangenspargel in Blechbüchsen; 593. Brechspargel in Blechbüchsen; 594. Grüne Schoten in Blechbüchsen; 595. Kleine Karotten in Blechbüchsen; 596. Gurken in Blechbüchsen; 597. Gurken in Blechbüchsen auf andere Art; 598. Morcheln in Blechbüchsen; 599. Cardy in Blechbüchsen; 600. Artischocken in Blechbüchsen; 601. Pfeffergurken (Cornichons); 602. Salzgurken; 603. Essiggurken; 604. Senfgurken; 605. Zuckergurken; 606. Perlzwiebeln zu Fricassees; 607. Gurkensalat zum Aufbewahren; 608. Liebesäpfelpuree in Gläsern; 609. Rebhühner in Blechbüchsen; 610. Krammetsvögel in Blechbüchsen; 611. Schnepfen und Bekassinen in Blechbüchsen; XIV. Abschnitt. Süße Schüsseln und Mehlspeisen. Abteilung A. 612. Auflauf von Citronen; 613. Auflauf von Reis; 614. Auflauf von Erdbeeren; 615. Auflauf von Chokolade; 616. Chokoladen-Auflauf für 1 Person; 617. Auflauf a l`Anglaise; 618. Auflauf von Brod; 619. Auflauf au Caramelle; 620. Auflauf von Kirsch a la Russe; 621. Auflauf von Reismehl; 622. Auflauf von Kartoffelmehl; 623. Auflauf von Gries; 624. Omelette-Souffle; Abteilung B. 625. Pudding von Mandeln; 626. Pudding a la Dauphin; 627. Pudding a la Diplomate; 628. Mehl-Pudding; 629. Savarin a la Creole; 630. Savarin von Aprikosen; 631. Pfirsiche a la Bardenoux; 632. Äpfel-Charlotte; 633. Strelitzer Äpfelspeise; 634. Pommes de riz a la Duchesse; 635. Aprikosen a la Conde; 636. Dicke Eierkuchen mit Pflaumenmus; 637. Äpfel-Eierkuchen; 638. Omelette au riz; 639. Omelette au confiture; Abteilung C. 640. Beignets von Äpfeln; 641. Beignets von Birnen; 642. Beignets von Erdbeeren; 643. Beignets von Kirschen; 644. Beignets von Gries; 645. Beignets von Reis mit Frucht-Sauce; 646. Beignets von Reis mit Kaffee ; 647. Beignets von Reis mit Chokolade; 648. Beignets von Puddingresten; 649. Beignets Soufflé mit Chaudeau-Sauce; 650. Reisbirnen mit Vanille- oder Frucht-Sauce; 651. Voulquins; 652. Boules au Chocolat; Abteilung D. 653. Kartoffelgraupen-Flammen; 654. Gries-Flammeri; 655. Gries-Flammeri auf einfache Art; 656. Reis-Flammeri auf einfache Art; 657. Maizena-Flammeri; 658. Note Grütze oder Saft-Flammeri; 659. Vanille-Flammeri mit Fruchtsauce; Abteilung E. 660. Chokoladencreme a la Vienne; 661. Chokoladencreme mit Vanillesauce; 662. Chololaben-Bavaroise; 663. Citronencreme; 664. Citronencreme auf andere Art; 665. Citronen.Bavaroise; 666. Nußcreme; 667. Nuß-Bavaroise; 668. Pfirsich-Bavaroise; 669. Ananas-Bavaroise; 670. Erdbeer-Bavaroise; 671. Aprikosen-Bavaroiss; 672. Apselsinencreme; 673. Apfelsinen-Bavaroise; 674. Apselsinen-Bavaroise mit Creme de Nouveaux; 675. Marasquino-Bavaroise; 676. Kabinetsspeise; 677. Reis a la Malta; 678. Reis a la Pompadour; 679. Reis a la Tivoli; 680. Reis a la Rochow; 681. Reis a la Trautmannsdorf; 682. Götterspeise; 683. Russische Waffelspeise; 684. Rheinweingelee; 685. Orangengelee a la Moscovite; 686. Mandelspeise; 687. Charlotte russe; 688. Creme veloutee; 689. Kabinetspudding a la Fromage; 690. Kastanienpudding a la Nesselrode; 691. Brotpudding á la Fromage mit Chokoladensauce; 692. Corneta a la Creme; 693. Nougat-Cornets; 694. Kirschkuchen a la Creme; 695 Apfelsinentorte a la Creme; 696. Baisertorte; 697. Meringues mit Schlagsahne und Erdbeeren; XV. Abschnitt. Eis oder Gefrorenes. 698. Vanilleeis; 699. Chokoladeneis; 700. Jngwereis; 701. Kaffeeeis; 702. Apfelsineneis mit Sahne; 703. Citroneneis mit Sahne; 704. Marasquinoeis; 705. Mandeleis; 706. Nußeis; 707. Makroneneis; 708. Erdbeereis mit Sahne; 709. Aprikoseneis mit Sahne; 710. Pfirsicheis mit Sahne; 711. Himbeereis mit Sahne; 712. Ananaseis mit Sahne; 713. Rhabarbereis mit Sahne; 714. Johannisbeereis mit Sahne; 715. Theeeis; 716. Italienisches Eis; 717. Eis a la Prinz Pückler; 718. Panacheeeis ; 719. Himbeereis; 720. Erdbeereis; 721. Johannisbeereis; 722. Aprikoseneis; 723. Pfirsicheis; 724. Apfelsineneis; 725. Citroneneis; 726. Ananaseis; 727. Äpfeleis; 728. Birneneis; 729. Weichseleis; 730. Heidelbeereis; 731. Eis a la Tutti frutti; 732. Eis von Kaffee auf italienische Art; 733. Römischer Punsch; 734. Rotweinpunsch; 735. Weißweinpunsch; 736. Punsch auf andere Art; 737. Punsch mit Champagner; 738. Theepunsch; 739. Glühwein; 740. Bischof; 741. Kardinal; 742. Grog; 743. Chaudeau als Getränk in Tassen oder Gläsern; 744. Maibowle; 745. Erdbeerbowle; 746. Pfirsichbowle; 747. Aprikosenbowle; 748. Ananasbowle; 749. Apfelsinenbowle; 750. Champagnerbowle; 751. Himbeerbowle; 752. Schwedische Bowle; XVI. Abschnitt. Thee- und Kaffeebäckereien. A. Theekuchen. 758. Mürbeteig; 754. 375 Gr. Mass; 755. 125 Gr. Masse; 756. Mürbeteig von 3 Eiern; 757. Mürbeteig auf andere Art; 758. Kleine Berliner Mürbeteigkuchen; 759. Berliner Mürbeteigkuchen auf andere Art; 760. Berlions; 761. Korinthenstengel; 762. Russische Streifen; 763. Sandcolatschen; 764. Mandelstreifen; 765. Mürbeteig zu Obstkuchen auf andere Art; 766. Bisquitschnitten; 767. Wienerstreifen; 768. Magdalenenkuchen; 769. Geduldskuchen; 770. Mandelkuchen; 771. Vanillekuchen; 772. Mandelspähne; 773. Mandelkränze; 774. Mandelkränze auf andere Art; 775. Süße Makronen; 776. Chokoladenmakronen; 777. Chokoladenkuchen; 778. Flottkuchen; 779. Chokoladenkringel; 780. Zuckerbrot; 781. Löffelbisquit; 782. Löffelbisquit, gerührt; 783. Schuhsohlen oder Löffelbisquits; 784. Chokoladenbisquits; 785. Tausendjahrkuchen; 786. Zuckerkringel; 787. Kleine Sandtörtchen; 788. Hamburger Sandtörtchen; 789. Wienercolatschen; 790. Braune Pfeffernüsse; 791. Braune Pfeffernüsse auf andere Art; 792. Weiße Pfeffernüsse; 793. Weiße Pfeffernüsse auf andere Art; 794. Punschtortelettes; 795. Eisenkuchen; 796. Vanille- oder Aniskuchen; 797. Zimmtröllchen; 798. Käsestangen, zu Butter und Rettig zu geben; 799. Kartoffelstangen zur Bouillon; 800. Kümmelstangen; 801. Baiser; 802. Petitschaux oder Windbeutel; 803. Oblaten; 804. Spritzkuchen; 805. Waffeln; 806. Orangenkuchen; 807. Marzipan; 808. Blätterteig; 809. Wienerlocken; 810. Blätterteigschnitten; 811. Bologneserstreifen; 812. Blätterteigbretzeln; 813. Blätterteigfleurons zum Garnieren von Fricassees und Pürees; 814. Maultaschen; 815. Prussiens; B. Torten. 816. Wienertorte; 817. Schmelztorte; 818. Sandtorte; 819. Sandtorte aus andere Art; 820. Sandtorte auf andere Art; 821. Sandtorte auf andere Art; 822. Bisquittorte; 823. Bisquittorte auf andere Art; 824. Mandeltorte; 825. Brottorte; 826. Gefüllte Brottorte; 827. Genfer Torte; 828. Nußtorte; 829. Apfelsinentorte; 830. Chokoladentorte; 831. Makronentorte; 832 Marzipantorte; 833. Apfeltorte; 834. Pflaumentorte; 835. Stachelbeertorte; 836. Schweizer Puffer; C. Hefenkuchen. 837. Zwieback; 838. 125 Gr. Masse; 839. Napfkuchen; 840. Kleiner Napfkuchen; 841. 1 großer Napfkuchen oder 2 kleine; 842. 2 große Napfkuchen; 843. Napfkuchen mit Backpulver; 844. Hefenkranz; 845. Hefenkuchen; 846. Hefenkuchen als Platenkuchen; 847. Mandelstreifen von Hefenteig; 848. 2 geflochtene Hefenkränze; 849. Berliner Bretzel; 850. Berliner Pfannkuchen; 851. Berliner Pfannkuchen, 2/3 Masse ; 852. Kleine Stolle; 853. 1 große Stolle; 854. 2 kleine Stollen; 855. 4 Stollen; 856. 5 Stollen; 857. Platenkuchen; 858. Hörnchen; 859. Brioche; 860. Rollkuchen; 861. Kleine Hesencolatschen; 862. Heißwecken; 863. Hesenteigbretzel; 864. Halbmond von Hefenteig; 865. Kleine Hefenteigschnecken; 866. Streußelkuchen; 867. Hefenteigplatenkuchen mit Streußel; 868. Gewöhnlicher Hefenteig (eignet sich sehr gut zu Leutefestkuchen und giebt 4 große Platenkuchen); 869. Kastenbrot; 870. Ausbackteig; 871. Gewöhnlicher Randteig; 872. Bunter Randteig; XVII. Abschnitt. Frühstücksgerichte. Abteilung A. 873. Grillierte Puterkeulen; 874. Hammelragout; 875. Hammelragout mit Zwiebelsauce mit Kümmel; 876. Hammelragout a la Moscovite; 877. Gehackte Hammelkotelettes mit sauren Kartoffeln; 878. Gehackte Hammelkotelettes mit Äpfeln und Kartoffeln; 879. Gehackte Hammelkotelettes mit Pureekartoffeln; 880. Gehackte Hammelkotelettes mit Kohlrabi und Kartoffeln; 881. Ragout vom Kalb; 882. Frikadellen; 883. Klopse; 884. Kalbskotelettes au truffes; 885. Geschwitzter Kalbsbraten mit Sahnenjus und Pellkartoffeln; 886. Geschwitzter Kalbsbraten mit Kartoffelpüree; 887. Wienerschnitzel, garniert mit Pureekartoffeln; 888. Gehackte Kalbskotelettes mit Mohrrüben und Kartoffeln; 889. Kalbskotelettes fines herbes mit Bratkartoffeln; 890. Kalbskotelettes oder Steaks mit Trüffelsauce; 891. Kalbskotelettes mit Champignonsauce; 892. Kalbskotelettes mit Morchelnsauce; 893. Kalbssteaks fines herber mit Bratkartoffeln; 894. Hühnerbrüstcheii als Kotelettes; 895. Schinken a la Tomates; 896. Aufgebraten Gänsesauer; 897. Bratwurst in Bier; 898. Eier a la Americain; 899. Rührei mit Bücklingen; 900. Eier mit Senfsauce; 901. Taubenfrikassee mit Reis und holländischer Sauce; 902. Taubenkotelettes mit Mohrrüben und Kartoffeln; 903. Junge Tauben, geschmort, mit Pureekartoffeln; 904. Junge Hähne mit Sahnenjus und Pellkartoffeln; 905. Forcierte Gurken mit Pureekartoffeln; 906. Wild- oder Rotwildsteaks mit Bratkartoffeln und Tomatensauce; 907. Gehackte Wildsteaks mit Bratkartoffeln oder Kartoffelpüree; 908. Gehackte Wildsteaks mit Kohlrabi- und Butterkartoffeln; 909. Gehackte Wildsteaks mit jungen Erbsen und runden Bratkartoffeln; 910. Gehackte Wildsteaks mit Blumenkohl und runden Bratkartoffeln; 911. Gehackte Wildsteaks mit Karotten und Butterkartoffeln; 912. Gehackte Wildsteaks mit Mohrrüben und Kartoffeln; 913. Gehackte Wildsteaks mit Äpfeln und Kartoffeln; 914. Gehackte Wildsteaks mit Kohlrabi und Kartoffeln; 915. Gehackte Wildsteacks mit Kerbelrüben; 916. Gehackte Wildsteaks mit Teltower Rübchen und trockenen Kartoffeln; 917. Fischpudding; 918. Filet von Zander mit Petersilieusauce legiert; 919. Gestobter Zander mit Petersiliensauce und gestobten Kartoffeln; 920. Gestobter Hecht mit Petersiliensauce und gestobten Kartoffeln; 921. Fisch mit Sauerkraut in der Form; 922. Fisch mit Bechamelle ai gratin; 923. Grüne Heringe, gebraten, mit Kartoffelpüree; 924. Grüne Heringe, sauer, mit Bratkartoffeln; 925. Grüne Heringe, sauer gekocht; 926. Matjesheringe mit Pellkartoffeln; 927. Wildentensauer mit Bratkartoffeln; 928. Gänsesauer mit Bratkartoffeln; 929. Hachis von Geflügel- oder Fleischresten; 930. Nioquis Suisse; 931. Spickgans mit Heringskartoffeln; 932. Spickgans mit Pureekartoffeln; 933. Schinkenkartoffeln in der Form; 934. Puthenne oder Kapaun mit holländischer Sauce und Reis; 935. Puthenne oder Kapaun mit Meerrettigsauce und Croutons; 936. Omelette fines herbes mit Krabben a la Bechamelle; 937. Gebackene Leber mit Pureekartoffeln 938. Hammelkartoffeln a la Prinz Friedrich Karl; 939. Fisch in Coquillen oder auf der Schüssel; 940. Rindfleisch, grilliert mit Äpfeln und Kartoffeln oder Linsen; 941. Murks von Rindfleisch; Abteilung B. 942. Kochfarce; 943. Farce auf andere Art; 944. Semmelfarce zum Puter füllen; 945. Kalbfleischftarce zum Puter füllen; 946. Rebhühnerpastete; 947. Gänseleberpastete; 948. Kalte Pastetenfarce; 949. Farce von verschiedenem Fleisch zu falschem Hasenbraten oder Alliance; 950. Fischfarce; 951. Geflügelfarce zu Souffles, kleinen Nocken oder Klößchen; Abteilung C. 952. Backobst und Klöße; 953. Birnen und Klöße; 954. Fülle zu Gänse-, Enten- und Schweinsrippenbraten; 955. Gänseleberfrikadelle; 956. Roguefortkäse en gelee; 957. Zuckerlake zum Einlegen von Fleisch; 958. Dressur des Geflügels; XVIII. Abschnitt. Einige Bemerkungen über allerlei Fleisch und Geflügel, sowie Merkmale betreffs des Alters. 959. Über Fleisch zum Braten; 960. Über Fleisch zur Bouillon; 961. Betreffs des Alters und der Frische beim Geflügel; 962. Merkmale beim Hasen; 963. Merkmale beim Auerhahn; 964. Merkmale beim Fasan; 965. Merkmale beim Rebhuhn; 966. Merkmale bei der Wachtel; 967. Merkmale beim Truthahn ober Puter; 968. Merkmale beim Kapaun; 969. Merkmale beim Huhn; 970. Merkmale bei der Taube; 971. Merkmale bei der Wildente; 972. Merkmale bei der zahmen Ente; 973. Merkmale bei der Gans; Anhang. I. Tell. 974. Über Anfertigung der Speisezettel; 975. Über Braten und Fleischstücke zum Buffet; 976. Garnitur des gekochten Schinkens zum Buffet; 977. Garnitur der Rinderfilets zum Buffet; 978. Garnitur des Roastbeefs zum Buffet; 979. Garnitur der Fische zum Buffet; 980. Garnitur des Hering- oder italienischen Salats zum Buffet; 981. Über Kompots zum Buffet; Einige Zettel für den gewöhnlichen einfachen Mittagstisch. 982. Speisezettel A – G; Einige etwas größere Diners. 989. Speisezettel A – C; Einige größere Diners. 992. Speisezettel A – B; Große Diners. 994. Speisezettel A – B; 996. Einfaches Buffet für 50 Personen (mit Anmerkung); 997. Besseres Buffet für 70 bis 80 Personen; 998. Buffet für 100 Personen; Kleine pikante Brötchen zum Thee zu geben oder auf das Buffet. 999. Geflügelbrötchen; 1000. Rote Brötchen; 1001. Gemischte Brötchen; 1002. Gurkenbrötchen; 1008. Sardellenbrötchen; 1004. Kalbsbratenbrötchen; 1005. Pastetenbrötchen; 1006. Trüffelbrötchen; 1007. Eierbrötchen; 1008. Austernbrötchen; 1009. Russischer Imbiß mit Lachsmajonaise; 1010. Russischer Imbiß; 1011. Dänische Brötchen; 1012. Sardinenbrötchen; 1013. Sandwiches; 1014. Käsebrötchen; 1015. Sardellenbrötchen auf andere Art; 1016. Kleine ovale Croustaden mit Lachsmajonaise; 1017. Dieselben mit Hummermajonaise; 1018. Kleine runde Croustaden mit Kaviar; 1019. Dieselben mit Gänseleberpastete; 1020. Dieselben mit Rebhühnerpastete; 1021. Dieselben mit Schnepfenpastete; 1022. Kleine viereckige Croustaden mit italienischem Salat; 1023. Dieselben mit Krammetsvögelpastele; 1024. Dieselben mit Heringssalat; 1025. Dieselben mit Fischmajonaise; II. Teil. 1. Das Tranchieren der Tauben, jungen Hühner, Rebhühner, Haselhühner, Schneehühner und Wachteln; 2. Tranchieren der Fasanen und Perlhühner; 3. Tranchieren der Kapaunen und Birkhühner; 4. Tranchieren einer Gans; 5. Tranchieren eines Puters; 6. Tranchieren einer Ente; 7. Tranchieren einer Schnepfe; 8. Tranchieren einer Poularde; 9. Tranchieren von Krammetsvögeln; 10. Tranchieren einer Keule; 11. Tranchieren einer Hammelkeule; 12. Tranchieren eines Schinkens in Burgunder; 13. Tranchieren eines Wild-, Reh-, Wildschweins-, Kalbs- und Hammelrückens; 14. Tranchieren der einzelnen Fricandeaux; 15. Tranchieren eines Rinderfilets; 16. Tranchieren eines Schweinskarrees; 17. Tranchieren eines Schweinsfilets; 18. Tranchieren eines Roastbeefs; 19. Tranchieren einer Rinderbrust; 20. Tranchieren eines Rinderschwanzstücks; 21. Tranchieren einer Rinderzunge; 22. Tranchieren eines Schweinsrippenbratens; 23. Tranchieren eines Kasseler Rippespeers und Kalbsnierenbratens; 24. Tranchieren eines Hasens; Zeichnung zum Buffet; Inhaltsverzeichnis.
[SW: Kochen; Küche; Rezepte; cooking; Kochbuch; Kochbücher; Sittengeschichte; Ernährung; Speisen; Essen; Kost; Hauswirtschaft; Orts- und Landeskunde; Norddeutschland;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 66522 - gefunden im Sachgebiet: Haushalt - Küche
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---

EUR 18,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

mosimann, anton mosimann's fresh. a taste of cuisine naturelle. hand-signiertes exemplar. london: harper collins publishers. 2006 quart. hardcover ISBN: 9780007780266 very fine - sehr gut. ungelesen, tadellos und bestens erhalten; gebundene ausgabe, schwarzer, silbergeprägter original-pappband mit farbig illustriertem schutzumschlag, rote vorsätze, 224 seiten mit zahlreichen farbfotos, auf vorsatz von mosimann gewidmet, datiert und signiert
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 064201 - gefunden im Sachgebiet: essen & trinken
Anbieter: alt-saarbrücker antiquariat, DE-66119 Saarbrücken

EUR 46,50
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 7,00
Lieferzeit: 2 - 8 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 


Wenn nicht anders angegeben, ist in den Preisen der EU-Anbieter Mehrwertsteuer enthalten.

FF-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren
IE-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren

Bei Linkarena speichern

Top