Die Antiquariatsbuchplattform von


Erweiterte Suche
Mein Konto    Warenkorb
Sie haben keine Artikel im Warenkorb.  

Suchergebnisse der Detailsuche

Kosten anzeigen für:

Es wurden insgesamt 464 Artikel gefunden. Artikel 31 bis 45 werden dargestellt.


Romantische Liebhabereien : Sieben Essays nebst einem aphoristischen Anhang.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Wedekind, Romantik Kessel, Martin: Romantische Liebhabereien : Sieben Essays nebst einem aphoristischen Anhang. Braunschweig : Vieweg, 1938. Einband mit leichten Gebrauchsspuren. Vordere Rückenkante wohl durch Silberfischchen mit einer ganz kleinen Fehlstelle, sonst gutes Exemplar der ERSTAUSGABE. - Wilpert/Gühring 6. - Inhalt: Der Einzige und die Milchwirtschaft. Eine Groteske. [Max Stirner]; Christian Dietrich Grabbes romantischer Teufel. Dargestellt an seinen Briefen; Frank Wedekinds romantisches Erbteil; Gogol und die Satire; Das Märchen der Wirklichkeit; Romantische Elemente im Sport; Die Patenschaft der Vergangenheit; Aphoristischer Anhang. " Das Leben hat den Wert, den wir ihm beimessen. " - " Das Denken ist die metaphysische Krankheit des Menschen." - Mit Narren muß man närrisch reden. " Originalleinen. 19 cm 256 S. ; 8 ERSTAUSGABE. Einband mit leichten Gebrauchsspuren. Vordere Rückenkante wohl durch Silberfischchen mit einer ganz kleinen Fehlstelle, sonst gutes Exemplar der ERSTAUSGABE. - Wilpert/Gühring 6. - Inhalt: Der Einzige und die Milchwirtschaft. Eine Groteske. [Max Stirner]; Christian Dietrich Grabbes romantischer Teufel. Dargestellt an seinen Briefen; Frank Wedekinds romantisches Erbteil; Gogol und die Satire; Das Märchen der Wirklichkeit; Romantische Elemente im Sport; Die Patenschaft der Vergangenheit; Aphoristischer Anhang. " Das Leben hat den Wert, den wir ihm beimessen. " - " Das Denken ist die metaphysische Krankheit des Menschen." - Mit Narren muß man närrisch reden. "
[SW: Wedekind, Romantik]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 250173 - gefunden im Sachgebiet: Literatur
Anbieter: Chiemgauer Internet Antiquariat GbR, DE-83352 Altenmarkt
Konto in der Schweiz vorhanden - Zahlung über PayPal möglich auf folgende Email: strassberger@email.de

EUR 13,50
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,00
Lieferzeit: 3 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Auch Narren sterben einsam

Zum Vergrößern Bild anklicken

Voss, Willi; Auch Narren sterben einsam Weingarten, Verlag Madidorov, 2003. 383 Seiten , 21 cm, Hardcover/Pappeinband das Buch ist altersbedingt in einem gutem, gebrauchten Zustand, Der eine ist ganz oben und droht wegen eines Fehltritts zu stürzen. Der andere ist ganz unten und kann nur überleben, wenn er die teure Operation bezahlen kann. Als sie im Großstatdtdschungel auf einander treffen, erkennen sie, dass sie sich gegenseitig retten können - wenn sie bereit sind, eine breite Blutspur hinter sieh her zu ziehen... "Willi Voss schreibt Thriller, wie es sie bisler in dci* deutschsprachigen Literatur nicht gab. Neue Zeit (vom Einbandrü+ken) 1f4b ISBN-Nummer: 3932773020 Auch Narren sterben einsam; Thriller; Spannung; Willi Voss; Spannung; 1 ISBN: 3932773020
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 48464 - gefunden im Sachgebiet: Romane & Erzählungen
Anbieter: Antiquariat Ardelt, DE-01983 Großräschen

EUR 6,95
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,00
Lieferzeit: 2 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

AUS DEN NOTIZEN EINES VAGABUNDEN / BONSELS NARREN UND HELDEN

Zum Vergrößern Bild anklicken

Bonsels, Waldemar AUS DEN NOTIZEN EINES VAGABUNDEN / BONSELS NARREN UND HELDEN 1923 Rütten & Loening Verlag Inhalt: Waldemar Bonsels (* 1880 in Ahrensburg, 1952 in Ambach am Starnberger See), deutscher Schriftsteller. Bonsels unternahm als Tramp schon in jungen Jahren (mit 17) Weltreisen (Europa, Indien, Ceylon, Ägypten, Nord -und Südamerika). Seit 1919 liess er sich in Ambach am Starnberger See nieder. Bonsels Bücher sind überwiegend im neuromantischen Stil verfasst. Mit Die Biene Maja (1912) und Indienfahrt (1916) gelangte er zu Weltruhm.; In Bonsels teilweise autobiographische Romantrilogie Notizen eines Vagabunden (I. Menschenwege, 1918 ; II. Eros und die Evangelien, 1921; III. Narren und Helden, 1923 ; EA als Trilogie: 1925) entwickelte er seine kultur- und religionsphilosophischen Anschauungen. Die Notizen wurden erst Opfer der nationalsozialistischen Bücherverbrennungen, ( Lovelybooks ) f Zustand: Einband mit geringfügigen Gebrauchsspuren, Seiten geringfügig gebräunt, Einband geringfügig bestoßen, insgesamt sehr guter Zustand!
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 22 - gefunden im Sachgebiet: Kinder & Jugendliteratur - Kinder & Jugendliteratur +
Anbieter: Nostalgie Salzburg, AT-5020 Salzburg
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschland für jeden Titel Versandkostenfrei ab 50.- in Österreich Europa jedes Buch 15.- Welt jedes Buch 15.- Bei Fragen stehe ich jederzeit gerne zur Verfügung
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 0,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.
Der Anbieter weist keine Mehrwertsteuer aus (brutto = netto).

EUR 15,45
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 0,00
Lieferzeit: 2 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Bauhaus Kallai, Ernst ( Hrsg.): Der Kunstnarr. Nr. 1 . April 1929. ( alles Erschienene). Dessau, Ernst Kallai, 1929. 21 x 15 cm. Illustrierte Originalbroschur, Vorderdeckel innen im Bug mit altem Papierstreifen verstärkt. Rücken etwas brüchig; Deckel mit kleinen Knickspuren, obere vordere Deckelecke mit schwachem Knick ; leicht berieben, fleckig und angestaubt, innen gutes Exemplar. - Wingler 162. Fleischmann 240 f. – EINZIGE Nummer dieses vom Herausgeber der Bauhaus-Zeitschrift in eigener Regie edierten Magazins. Beabsichtigt war anscheinend, in "zwangloser Folge" eine Fortsetzung erscheinen zu lassen, allerdings war das Ganze doch eher als Aprilscherz angelegt. "Da er [der Herausgeber] wie alle vernünftigen Narren faul und liederlich ist, vermag er den Erscheinungstermin der zweiten Nummer nicht genau anzugeben." - Mit den Beiträgen von E. Kállai: Das Bauen und die Kunst, Die moderne Architektur, Zehn Jahre Novembergruppe, Kunst und großes Publikum sowie mit dem Prosastück Die kahle Wand von W. Kandinsky. Mit Abbildungen von H. Arp, C. Brancusi, M. Ernst, E. Mataré, H. Bayer, A. Schawinsky, F. Kuhn, F. Winter, G. Marcks u. a. Die Umschlagillustrationen stammen von Bayer und Schawinsky. – Ernst ( Ernö) Kállai was a Hungarian emigré author, journalist and art critic closely aligned with members of the Hungarian avant-garde in diaspora after 1919, and as a critic played an important role in the evolution from Expressionism into Constructivism, articulating and promoting Bauhaus principles both in Germany and Hungary (where he finally returned with the rise of Nazism). He was published widely in both countries from 1920, eventually being silenced by the communist regime after 1948. Despite its humble size, the articles generated a good amount of response among the readership, notably Kunst und die grosse Publikum. Artwork by Bauhäusler (Bayer, Schawinsky) and allied artists illustrated. - IN KEINER deutschen oder österreichischen Bibliothek außer in EINER ( Auskunft KVK) 40 Seiten Mit 20 Abbildungen von Herbert Bayer und Alexander Schawinsky. 21 x 15 cm. Illustrierte Originalbroschur 21 x 15 cm. Illustrierte Originalbroschur, Vorderdeckel innen im Bug mit altem Papierstreifen verstärkt. Rücken etwas brüchig; Deckel mit kleinen Knickspuren, obere vordere Deckelecke mit schwachem Knick ; leicht berieben, fleckig und angestaubt, innen gutes Exemplar. - Wingler 162. Fleischmann 240 f. – EINZIGE Nummer dieses vom Herausgeber der Bauhaus-Zeitschrift in eigener Regie edierten Magazins. Beabsichtigt war anscheinend, in "zwangloser Folge" eine Fortsetzung erscheinen zu lassen, allerdings war das Ganze doch eher als Aprilscherz angelegt. "Da er [der Herausgeber] wie alle vernünftigen Narren faul und liederlich ist, vermag er den Erscheinungstermin der zweiten Nummer nicht genau anzugeben." - Mit den Beiträgen von E. Kállai: Das Bauen und die Kunst, Die moderne Architektur, Zehn Jahre Novembergruppe, Kunst und großes Publikum sowie mit dem Prosastück Die kahle Wand von W. Kandinsky. Mit Abbildungen von H. Arp, C. Brancusi, M. Ernst, E. Mataré, H. Bayer, A. Schawinsky, F. Kuhn, F. Winter, G. Marcks u. a. Die Umschlagillustrationen stammen von Bayer und Schawinsky. – Ernst ( Ernö) Kállai was a Hungarian emigré author, journalist and art critic closely aligned with members of the Hungarian avant-garde in diaspora after 1919, and as a critic played an important role in the evolution from Expressionism into Constructivism, articulating and promoting Bauhaus principles both in Germany and Hungary (where he finally returned with the rise of Nazism). He was published widely in both countries from 1920, eventually being silenced by the communist regime after 1948. Despite its humble size, the articles generated a good amount of response among the readership, notably Kunst und die grosse Publikum. Artwork by Bauhäusler (Bayer, Schawinsky) and allied artists illustrated. - IN KEINER deutschen oder österreichischen Bibliothek außer in EINER ( Auskunft KVK)
[SW: Bauhaus]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 264710 - gefunden im Sachgebiet: Kunstgeschichte / Kunstwissenschaft
Anbieter: Chiemgauer Internet Antiquariat GbR, DE-83352 Altenmarkt
Konto in der Schweiz vorhanden - Zahlung über PayPal möglich auf folgende Email: strassberger@email.de

EUR 680,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Der Narr. Beiträge zu einem interdisziplinären Gespräch. Freiburg CH O.-Karton. Aus der Reihe: Studia ethnographica Friburgensia. Band 17. Aus dem Inhalt: Eduard Studer: Über Sebastian Brants »Narrenschiff« und das Erasmische »Lob der Torheit«. Pascal Ladner: Narrentum und Liturgie. Religiöse Parodie im Mittelalter. Pedro Ramírez: Der scharfsinnige Narr von La Mancha. Dimiter Daphinoff: Shakespeares Narren. Karl H. Henking: Der Narr im Tarot. Edgar Marsch: Genarrte Welt und geprellter Narr. Entwicklungen in der Konzeption der Figur des Narren, von Ludwig Tiecks zu Friedrich Dürrenmatts Komödien. - Mit zahlreichen Schwarzweissabbildungen.; Jahr: 1991; Format: Großoktav; Anzahl der Seiten: 177; Auflage: 1.; Zustand: 3 (vereinzelt Hervorhebungen mit gelbem Textmarker)Auf Grund der Versandkostenvorgaben von AbeBooks/ZVAB (die Versandkostenkalkulation richtet sich nicht nach Gewicht, sondern nach Anzahl der Artikel), kann es bei Titeln mit über 1000 Gramm Gewicht oder größeren Formaten zu höheren Portokosten kommen. Nach Bestelleingang erfolgt eine Anfrage, ob Sie einverstanden sind. ISBN: 3727807334
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 35622 - gefunden im Sachgebiet: Varia
Anbieter: Antiquariat Immanuel, DE-57629 Steinebach
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 50,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 38,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,50
Lieferzeit: 2 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Schuhmacher, Poet, Mittelalter, Sachs, Hans: Poesiealbum 99. Berlin: Verlag Neues Leben, 1975. Gedichte. Reihe: "Poesiealbum". Herausgegeben von Bernd Jentzsch. Mit einer Grafik von Jost Amman. Heft gut erhalten, Heftklammern etwas rostig. // Inhalt u.a.: "Die Hasen fangen und braten den Jäger", "Landsknechtsspiegel", "Klaus Narren drei grosse Wunder in der Stadt Leipzig" // [Hans Sachs: geboren 5. November 1494 in Nürnberg, gestorben 19. Januar 1576 in Nürnberg] // 6,k,XXV. 22 cm, Broschiert 31 S., Heft gut erhalten, Heftklammern etwas rostig. // Inhalt u.a.: "Die Hasen fangen und braten den Jäger", "Landsknechtsspiegel", "Klaus Narren drei grosse Wunder in der Stadt Leipzig" // [Hans Sachs: geboren 5. November 1494 in Nürnberg, gestorben 19. Januar 1576 in Nürnberg] // 6,k,XXV.
[SW: Schuhmacher, Poet, Mittelalter,]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 61126 - gefunden im Sachgebiet: Lyrik
Anbieter: Antiquariat Frank Dahms, DE-09456 Annaberg-Buchholz

EUR 4,50
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,50
Lieferzeit: 2 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Dobsinsky, Pavol und Elisabeth Borchardt-Hilgert;  Der verwunschene Wald - Ein slowakisches Märchen Illustriert von Ludovit Fulla

Zum Vergrößern Bild anklicken

Dobsinsky, Pavol und Elisabeth Borchardt-Hilgert; Der verwunschene Wald - Ein slowakisches Märchen Illustriert von Ludovit Fulla Hanau, Verlag Werner Dausien, 1976. 203 Seiten , 28 cm, Leinen das Buch stammt aus einer Haushaltsauflösung, gebräunt,stark fleckig, Umschlag stark fleckig mit starken Bestoßungen, aus dem Inhalt: Der Jüngste von Zwölfen - Der verwunschene Wald - Schlange, Kätzchen und Hündchen - Der König der Zeit - Die Irdische Schöne - Drei verwunschene Prinzen - Das Goldne Land - Der Hirsch mit dem goldnen Geweih - Die Zauberlampe - Das Schloß aus Eierschalen - Der Fünfer und Pustaj - Die goldnen Brüder - Die Hexenkönigin - Janko und Macko - Frau Kätzchen - Vintalko - Der schwarzhaarige Prinz - Der größte Faulpelz auf der Welt - Ein ebenbürtiges Paar - Der Küchenjunge als Sieger - Vom armen Müller - König Feuerbart und Goldhaar - Die Jungfrau und der Drache - Der weise Marko und die Narren - Weiberwitz 4r5a Der verwunschene Wald; Ein slowakisches Märchen; Märchen; Pavol Dobinsky; Elisabeth Borchardt-Hilgert; Der Jüngste von Zwölfen; Der verwunschene Wald; Schlange, Kätzchen und Hündchen; Der König der Zeit; Die Irdische Schöne; Drei verwunschene Prinzen; Das Goldne Land; Der Hirsch mit dem goldnen Geweih; Die Zauberlampe; Das Schloß aus Eierschalen; Der Fünfer und Pustaj; Die goldnen Brüder; Die Hexenkönigin; Janko und Macko; Frau Kätzchen; Vintalko; Der schwarzhaarige Prinz; Der größte Faulpelz auf der Welt; Ein ebenbürtiges Paar; Der Küchenjunge als Sieger; Vom armen Müller; König Feuerbart und Goldhaar; Die Jungfrau und der Drache; Der weise Marko und die Narren; Weiberwitz 1
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 49675 - gefunden im Sachgebiet: Märchen
Anbieter: Antiquariat Ardelt, DE-01983 Großräschen

EUR 12,95
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 15,00
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Philosophie, wildes denken, Wahrheit Nisker, Wes Scoop: Die Kunst des wilden Denkens : Ein Spiel um Philosophien und letzte Wahrheiten. Frankfurt am Main : Eichborn, 1992. Aus dem Amerikanischen von Katharine Odenberg Crazy wisdom. Einband mit ganz leichten Gebrauchsspuren. Sonst sehr gutes Exemplar der deutschen ERSTAUSGABE. - U.a. Wie funktioniert wildes Denken? Übungen mit heiligen Narren. Totentanz und wildes Denken.... Originalbroschur. 310 S. ; 25 cm Deutsche Erstausgabe. Crazy wisdom. Einband mit ganz leichten Gebrauchsspuren. Sonst sehr gutes Exemplar der deutschen ERSTAUSGABE. - U.a. Wie funktioniert wildes Denken? Übungen mit heiligen Narren. Totentanz und wildes Denken....
[SW: Philosophie, wildes denken, Wahrheit]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 284603 - gefunden im Sachgebiet: Philosophie / Philosophiegeschichte
Anbieter: Chiemgauer Internet Antiquariat GbR, DE-83352 Altenmarkt
Konto in der Schweiz vorhanden - Zahlung über PayPal möglich auf folgende Email: strassberger@email.de

EUR 28,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,00
Lieferzeit: 3 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Narrenzug. (Herausgegeben von Karl KAULFUSS-DIESCH, mit einer Einleitung von Rudolf HÖCKER). Berlin, 1920. Gr.Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm quer. Leporello ca. 23,4 x 136 cm (von vier Stöcken gedruckt auf Bütten und aneinandermontiert). Original-Karton mit Deckeltitel, beide Innendeckel mit der Einleitung. Etwas gegilbt, Deckel mit Abdruck einer Büroklammer, geringe Gebrauchsspuren, gut erhalten. (=Jahresgabe für den Verein der Freunde der Peußischen Staatsbibliothek 1920). ##############-WIR MACHEN EINE FRÜHLINGSAKTION MIT 25 PROZENT AUF DEN GANZEN BESTAND BIS ZUM 31.05. ÜBER IHR INTERESSE AN UNSEREN SELTENEN OBJEKTEN WÜRDEN WIR UNS WIE IMMER FREUEN-############### Laut Vorwort eine Illustration aus der Zeit des Hans Sachs zum beliebten Thema "Wie der Mann am Weibe zum Narren wird" vermutlich aus dem fränkisch-bayrischen Sprachgebiet. Der Holzschnitt gehört in dier Nürnberger Kleinmeisterschule des zweiten Viertels des 16. Jahrhunderts und wird von Campbell Dodgson (London 1903) dem Pseudo-Beham zugeschrieben. Beiliegend Dedications-Zettel von dem ehemaligen Leiter der AGB (Amerika-Gedenkbibliothek) Klaus-Dieter Hoffmann an seinen Nachfolger (1975).
[SW: Bildende Künste, 16. Jahrhundert, 1913, ab, Faksimiles, Franken, Holzschnitte, Jahresgaben, Narren, Nürnberg]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 31345a - gefunden im Sachgebiet: Bildende Künste - Kunstgeschichte - Monographien
Anbieter: Antiquariat Schwarz, DE-10559 Berlin
ANTIQUARIAT SCHWARZ / Bibliophilie und Graphik · Zeitgeschichtliche Archivalien · Original-Briefe und Manuskripte · Historische Photographien · Firmenschriften · Unikate

EUR 64,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,00
Lieferzeit: 3 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Philosophie Cioran, Emile M.: Vom Nachteil, geboren zu sein. Wien, München, Zürich : Europaverlag, 1977. Übersetzung von François Bondy. De l`inconvénient d`être né. - Deckel etwas BERIEBEN ( siehe Foto), sonst gutes Exemplar der deutschen ERSTAUSGABE. "In jedem Alter mahnen uns mehr oder weniger erkennbare Zeichen, daß es Zeit ist, das Feld zu räumen." - " Wenn die Gewohnheit, die Dinge zu sehen, wie sie sind, zur fixen Idee wird, weint man dem Narren nach, der man war und nicht mehr ist. " - François Bondy schreibt über dieses Buch: "Ein Buch - so schrieb einmal Marcel Proust - ist ein optisches Instrument, das der Autor dem Leser reicht, damit er sich selber klarer zu sehen vermöge. Das gilt zweifellos für E. M.Ciorans neues Werk, das scheinbar in Aphorismen, Reminiszenzen, Traumbilder, in Splitter und Funken zerstiebt, aber, wenngleich "Abbau" sein Thema ist, einen geheimen Aufbau hat. Dieses Buch wird seinem Leser eine Begegnung mit sich selbst bedeuten und zugleich mit dem aus Siebenbürgen stammenden Priestersohn, der zu einem französischen Meisterstilisten wurde. Cioran ist subjektiv - aber eine ganze Welt der indischen Mystik, der chinesischen Weisen, der Kirchenväter, der französischen Moralisten, Dostojewskis, der Brontes ist Teil dieses subjektiven Erlebens und "Ersterbens". Für Cioran ist der Tod zugleich dunkler Mittelpunkt und heller Rand aller Erfahrung; sein Schreiben ist ein paradoxaler Angriff gegen alle Illusionen der Literatur, er selber ist durch seine extremen Widersprüche zugleich geschlagen und gesegnet (..) " Originalbroschur. 165 S. ; 21 cm Deutsche ERSTAUSGABE. De l`inconvénient d`être né. - Deckel etwas BERIEBEN ( siehe Foto), sonst gutes Exemplar der deutschen ERSTAUSGABE. "In jedem Alter mahnen uns mehr oder weniger erkennbare Zeichen, daß es Zeit ist, das Feld zu räumen." - " Wenn die Gewohnheit, die Dinge zu sehen, wie sie sind, zur fixen Idee wird, weint man dem Narren nach, der man war und nicht mehr ist. " - François Bondy schreibt über dieses Buch: "Ein Buch - so schrieb einmal Marcel Proust - ist ein optisches Instrument, das der Autor dem Leser reicht, damit er sich selber klarer zu sehen vermöge. Das gilt zweifellos für E. M.Ciorans neues Werk, das scheinbar in Aphorismen, Reminiszenzen, Traumbilder, in Splitter und Funken zerstiebt, aber, wenngleich "Abbau" sein Thema ist, einen geheimen Aufbau hat. Dieses Buch wird seinem Leser eine Begegnung mit sich selbst bedeuten und zugleich mit dem aus Siebenbürgen stammenden Priestersohn, der zu einem französischen Meisterstilisten wurde. Cioran ist subjektiv - aber eine ganze Welt der indischen Mystik, der chinesischen Weisen, der Kirchenväter, der französischen Moralisten, Dostojewskis, der Brontes ist Teil dieses subjektiven Erlebens und "Ersterbens". Für Cioran ist der Tod zugleich dunkler Mittelpunkt und heller Rand aller Erfahrung; sein Schreiben ist ein paradoxaler Angriff gegen alle Illusionen der Literatur, er selber ist durch seine extremen Widersprüche zugleich geschlagen und gesegnet (..) "
[SW: Philosophie]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 273822 - gefunden im Sachgebiet: Philosophie / Philosophiegeschichte
Anbieter: Chiemgauer Internet Antiquariat GbR, DE-83352 Altenmarkt
Konto in der Schweiz vorhanden - Zahlung über PayPal möglich auf folgende Email: strassberger@email.de

EUR 17,50
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,00
Lieferzeit: 3 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Osten, Peter: Das Narrenbuch; Streiche und Narreteien nacherzählt von Peter Osten; Reihe: Die Lagerbücherei der Kinderlandverschickung, 15. Band; Erwin Skacel Verlagsbuchhandlung / Leipzig; 1944. EA; 265, (3) S.; Format: 15x21 Kinderlandverschickung (KLV), Erholungsverschickung von Kindern. "Erweiterte Kinderlandverschickung" ab Oktober 1940 wurden Schulkinder und Mütter mit Kleinkindern aus vom Luftkrieg bedrohten deutschen Städten längerfristig in weniger gefährdeten Gebieten untergebracht. Die „Reichsdienststelle KLV“ evakuierte bis Kriegsende insgesamt über 2.000.000 Kinder und versorgte 850.000 Schüler im Alter zwischen 10 und 14 Jahren, aber auch ältere in KLV-Lagern. - - - Carl Andreas Lindeberg (* 6. Oktober 1876 in Gävle, Mittelschweden; † 27. Mai 1961 in Stockholm), in Deutschland wirkender schwedischer Maler, Illustrator und Gebrauchsgrafiker, von dem viele Illustrationen für Karl May stammen. (frei nach wikipedia); - - - I n h a l t : Vorwort; Till Eulenspiegel; Münchhausen erzählt; Die Narren von Lalenburg; (ausführliches) Inhaltsverzeichnis; - - - Mit 4 Farb- + 61 sw-Zeichnungen von Bob Hindersin; Farbige Einbandzeichnung von Carl Lindeberg; - - - Z u s t a n d: 3+, original farbig illustriertes Halbleinen mit Deckel- + Rückentitel, mit 4 farbigen Zeichnungen auf Tafeln + 61 sw-Zeichnungen im Text. Leichte Alters-, Gebrauchs- + Lagerspuren, etwas berieben + bestoßen, Papier leicht gebräunt, Vorsatz entfernt, Besitzstempel auf Innendeckel, insgesamt ordentlich
[SW: Jugendbücher; Kinderbücher; Sagen; Märchen; Narren; Humor; Witz; KLV; Kinderlandverschickung; Nationalsozialismus; NS.;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 68235 - gefunden im Sachgebiet: Kinderbücher - Jugendbücher
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---

EUR 24,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Orthodoxe Kirche, USA, Altpreußen, Preußen, Chiliasmus, gemeinde Baltikum Stupperich, Robert: Kirche im Osten. Studien zur osteuropäischen Kirchengeschichte und Kirchenkunde. In Verbindung mit dem Ostkircheninstitut hg. von Robert Stupperich. Band 2 1959. Stuttgart: Evangelisches Verlagswerk, 1959. Stempel auf Vorsatz" Professor Klaus Harms" - Sonst SEHR gutes Exemplar . U.a.: Robert Stupperich: Die orthodoxe Kirche in ihrem Verhältnis zum Staat. P. Hauptmann: Die "Narren um Christi Willen" in der Ostkirche.- Sergij Bulgakov: Mein Leben in der Orthodoxie und im Priesteramt. J. Smolik: Grundgedanken des Johann Amos Comenius. - A. Hudak: Der Hofprediger Johannes Henckel und seine Beziehungen zu Erasmus von Rotterdam. - J. Smolik: Die Brüderunität 1457-1957. Ein Jubiläumsbericht. KLAUS HARMS : Bugenhagen. H. Maurer. Die evangelisch-lutherische Kirche in der Sowjetunion 1917-1937. Originalhalbleinen. 19 cm 165 Seiten. Stempel auf Vorsatz" Professor Klaus Harms" - Sonst SEHR gutes Exemplar . U.a.: Robert Stupperich: Die orthodoxe Kirche in ihrem Verhältnis zum Staat. P. Hauptmann: Die "Narren um Christi Willen" in der Ostkirche.- Sergij Bulgakov: Mein Leben in der Orthodoxie und im Priesteramt. J. Smolik: Grundgedanken des Johann Amos Comenius. - A. Hudak: Der Hofprediger Johannes Henckel und seine Beziehungen zu Erasmus von Rotterdam. - J. Smolik: Die Brüderunität 1457-1957. Ein Jubiläumsbericht. KLAUS HARMS : Bugenhagen. H. Maurer. Die evangelisch-lutherische Kirche in der Sowjetunion 1917-1937.
[SW: Orthodoxe Kirche, USA, Altpreußen, Preußen, Chiliasmus, gemeinde Baltikum]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 299979 - gefunden im Sachgebiet: Kirchengeschichte
Anbieter: Chiemgauer Internet Antiquariat GbR, DE-83352 Altenmarkt
Konto in der Schweiz vorhanden - Zahlung über PayPal möglich auf folgende Email: strassberger@email.de

EUR 18,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,00
Lieferzeit: 3 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Hölle, Traum herzog literarische Darstellung Flaubert, Gustave: Flauberts Werke bis zum Jahre 1838. Übersetzt und eingeleitet von Paul Zifferer ( = Nachgelassene Werke in autorisierter deutscher Ausgabe: Buchausstattung von F.H. Ehmcke ) Bruns, Minden, ohne Jahr. Nur der Einband mit leichteren Gebrauchsspuren. De reich vergoldete Lederrücken etwas berieben. Die Vorsätze leicht stockfleckig. Sonst SEHR gutes Exemplar. ENTHÄLT: Paul Zifferer: Gustave Flaubert. - Historien und Legenden. Erzählungen und Visionen. ( U.a. Der Tod des Herzogs von Guise. Die Pest in Florenz. Ohnmächtige Empörung. Höllentraum. Vom Sterben. Totentanz. Rausch und Tod. Erinnerungen eines Narren. Originalhalblederband 24 cm XL, 435 Seiten Nr. 4 einer Auflage von 400 nummerierten Exemplaren . Nur der Einband mit leichteren Gebrauchsspuren. De reich vergoldete Lederrücken etwas berieben. Die Vorsätze leicht stockfleckig. Sonst SEHR gutes Exemplar. ENTHÄLT: Paul Zifferer: Gustave Flaubert. - Historien und Legenden. Erzählungen und Visionen. ( U.a. Der Tod des Herzogs von Guise. Die Pest in Florenz. Ohnmächtige Empörung. Höllentraum. Vom Sterben. Totentanz. Rausch und Tod. Erinnerungen eines Narren.
[SW: Hölle, Traum herzog literarische Darstellung]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 301162 - gefunden im Sachgebiet: Romanistik / Romanische Literatur
Anbieter: Chiemgauer Internet Antiquariat GbR, DE-83352 Altenmarkt
Konto in der Schweiz vorhanden - Zahlung über PayPal möglich auf folgende Email: strassberger@email.de

EUR 55,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 4,50
Lieferzeit: 1 - 3 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Deutsche Literatur, Belletristik Brant, Sebastian und Joachim (Hrsg.) Knape: Das Narrenschiff : mit allen 114 Holzschnitten des Drucks Basel 1494. Stuttgart : Reclam, 2005. Buch in sehr guter Erhaltung, Einband sauber und unbestoßen, Seiten hell und sauber, ohne Einträge, Sebastian Brant war um 1500 herum der berühmteste Autor deutscher Sprache. Mit der Figur des Narren, die er in der Literatur etablierte, löste er eine regelrechte Welle der Narrenliteratur aus. Brants Narren treiben aber nicht einfach karnevaleske Späße, sondern stoßen - ein vordringliches Anliegen humanistischer Bildung - in der Kritik der Torheit die Erkenntnis an. Die Studienausgabe bietet eine ausführliche Kommentierung. Wir sind vom 31.5. bis zum 16.6. im Urlaub. Bestellungen bis 30.5. um 16 Uhr werden noch vorher verschickt. Alle anderen Bestellungen während des Urlaubes werden eingelesen und für sie reserviert. Der Versand erfolgt dann am 17.06.2024. ISBN: 9783150183335
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 164959 - gefunden im Sachgebiet: Gedichte, Prosa, Literatur
Anbieter: Antiquariat Bäßler, DE-92648 Vohenstrauß
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 300,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 12,50
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,80
Lieferzeit: 2 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Tolstoi, Werke Werkausgabe, Gesamtausgabe, Ausgabe, Erzählung Tolstoj, Leo: Sämtliche Romane und Erzählungen.Erzählungen. Insel Verlag, Leipzig, ohne Jahr. SEHR gutes Exemplar der vollständigen Ausgabe. U. a.: Die Geschichte des gestrigen Tages. - Der Überfall. - Aufzeichnungen eines Marqueurs. - Der Holzschlag. - Sewastopol im Dezember. - Sewastopol im Mai. - Sewastopol im August. - Der Schneesturm. - Zwei Husaren. - Der Degradierte. - Der Morgen eines Gutsbesitzers. - Das Märchen, wie ein anderes Mädchen Warenka plötzlich groß war. - Luzern. - Albert. - Drei Tode. - Die Kosaken. - Familienglück. - Polikuschka. - Eine Idylle. - Der Traum. - Leinwandmesser. - Die Dekabristen. - Der Gefangene im Kaukasus. - Gottes Mühlen mahlen langsam. - Wovon die Menschen leben. - Auf Feuer habe acht! - Wo die Liebe ist, da ist auch Gott. - Die beiden Alten. - Die Kerze. - Der Knecht Jemeljan und die leere Trommel. - Wieviel Erde braucht der Mensch? - Das Korn so groß wie ein Hühnerei. - Die drei Greise. - Der reuige Sünder. - Der Teufel ist zäh, aber was Gott macht, hält fester zusammen. - Die Kinder sind klüger als die Alten. - Die beiden Brüder und das Gold. - Iljas. - Wie der Teufel die Brotschnitte verdiente. - Der Taufsohn. - Das Mädchen von Iwan dem Narren. - Der Tod des Iwan Iljitsch. - Aufzeichnungen eines Wahnsinnigen. - Vierzig Jahre. - Die Kreutzersonate. - Der Teufel. - Vater Sergius. - Der junge Zar. - Herr und Knecht. - Nach dem Ball. - König Asarhaddon. - Hadschi Murat. - Der gefälschte Kupon. - Aljoscha der Tropf. - Kornej Wasiljew. - Erdbeeren. - Das Gebet. - Göttliches und Menschliches. - Nachgelassene Aufzeichnungen des Greises Fjodor Kusmitsch. - Wofür? - Was ich im Traum sah. Rostrote Originalhalblederbände. Die Deckel mit marmoriertem Überzugspapier. Kopfgoldschnitt 19 cm . 805, 803, 655 Seiten. 1. Auflage. SEHR gutes Exemplar der vollständigen Ausgabe. U. a.: Die Geschichte des gestrigen Tages. - Der Überfall. - Aufzeichnungen eines Marqueurs. - Der Holzschlag. - Sewastopol im Dezember. - Sewastopol im Mai. - Sewastopol im August. - Der Schneesturm. - Zwei Husaren. - Der Degradierte. - Der Morgen eines Gutsbesitzers. - Das Märchen, wie ein anderes Mädchen Warenka plötzlich groß war. - Luzern. - Albert. - Drei Tode. - Die Kosaken. - Familienglück. - Polikuschka. - Eine Idylle. - Der Traum. - Leinwandmesser. - Die Dekabristen. - Der Gefangene im Kaukasus. - Gottes Mühlen mahlen langsam. - Wovon die Menschen leben. - Auf Feuer habe acht! - Wo die Liebe ist, da ist auch Gott. - Die beiden Alten. - Die Kerze. - Der Knecht Jemeljan und die leere Trommel. - Wieviel Erde braucht der Mensch? - Das Korn so groß wie ein Hühnerei. - Die drei Greise. - Der reuige Sünder. - Der Teufel ist zäh, aber was Gott macht, hält fester zusammen. - Die Kinder sind klüger als die Alten. - Die beiden Brüder und das Gold. - Iljas. - Wie der Teufel die Brotschnitte verdiente. - Der Taufsohn. - Das Mädchen von Iwan dem Narren. - Der Tod des Iwan Iljitsch. - Aufzeichnungen eines Wahnsinnigen. - Vierzig Jahre. - Die Kreutzersonate. - Der Teufel. - Vater Sergius. - Der junge Zar. - Herr und Knecht. - Nach dem Ball. - König Asarhaddon. - Hadschi Murat. - Der gefälschte Kupon. - Aljoscha der Tropf. - Kornej Wasiljew. - Erdbeeren. - Das Gebet. - Göttliches und Menschliches. - Nachgelassene Aufzeichnungen des Greises Fjodor Kusmitsch. - Wofür? - Was ich im Traum sah.
[SW: Tolstoi, Werke Werkausgabe, Gesamtausgabe, Ausgabe, Erzählung]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 301643 - gefunden im Sachgebiet: Literatur
Anbieter: Chiemgauer Internet Antiquariat GbR, DE-83352 Altenmarkt
Konto in der Schweiz vorhanden - Zahlung über PayPal möglich auf folgende Email: strassberger@email.de

EUR 165,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 4,50
Lieferzeit: 1 - 3 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 


Wenn nicht anders angegeben, ist in den Preisen der EU-Anbieter Mehrwertsteuer enthalten.

FF-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren
IE-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren

Bei Linkarena speichern

Top