Die Antiquariatsbuchplattform von


Erweiterte Suche
Mein Konto    Warenkorb
Sie haben keine Artikel im Warenkorb.  

Suchergebnisse der Detailsuche

Kosten anzeigen für:

Es wurden insgesamt 145 Artikel gefunden. Artikel 136 bis 145 werden dargestellt.


Blunck, Hans Friedrich: Sprung über die Schwelle. Allerlei Spukgeschichten. (= Märchen von der Niederelbe: Folge 3). Jena, Diederichs 1931. Einband etwas berieben, innen guter und sauberer Zustand Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm , Halbleinen- Hardcover/Pappeinband 234 Seiten mit 11 Holzschnitten und Titelzeichnungen von Hans Pape 1.Auflage, Einband etwas berieben, innen guter und sauberer Zustand
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 152807 - gefunden im Sachgebiet: Kinder/Jugend - Märchen, Sagen
Anbieter: Antiquariat Deinbacher, AT-3142 Murstetten

EUR 15,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Tantow, Franz Das Vogelleben der Niederelbe von Bleckede/Boizenburg bis Stade/Elmshorn. Ein Beitrag zur Heimatkunde Nordelbingens und Niedersachsens C. Boysen Verlag, Hamburg, 1936. 160 S. mit 66 Bildern und 4 Karten, kartoniert (etwas fleckig)
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 4B12203 - gefunden im Sachgebiet: Ornithologie
Anbieter: Celler Versandantiquariat, DE-29358 Eicklingen
Bei Problemen in Zusammenhang mit einer Bestellung erreichen Sie uns am besten über unsere E-Mail-Adresse: Celler.Versandantiquariat@t-online.de Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit.

EUR 30,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 5,90
Lieferzeit: 1 - 3 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Alpers, Else Kehdinger Bilderbogen. Land an der Niederelbe gestern und heute Verlag: Friedrich Schaumburg Verlag: Friedrich Schaumburg Friedrich Schaumburg, Stade, 1972. 30 S. Text mit zahlr. Bildern der Verfasserin im Anhang, Leinen. (Name auf Vorsatz/Vorsatzseite leicht gebräunt)
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 1h15293 - gefunden im Sachgebiet: Niedersachsen
Anbieter: Celler Versandantiquariat, DE-29358 Eicklingen
Bei Problemen in Zusammenhang mit einer Bestellung erreichen Sie uns am besten über unsere E-Mail-Adresse: Celler.Versandantiquariat@t-online.de Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit.

EUR 14,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 5,90
Lieferzeit: 1 - 3 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Germanen: Vorgeschichte der deutschen Stämme, Germanische Tat und Kultur auf deutschem Boden, 3 Bände, Ur-, West-, Ost- + Nordgermanen; Reihe: Vorgeschichte der deutschen Stämme; Herausgeber: Prof.Dr. Hans Reinerth, Reichsbund für Deutsche Geschichte / Reichsamt für Vorgeschichte der NSDAP.; Bibliographisches Institut / Leipzig + Herbert Stubenrauch / Berlin; © 1940. EA; Format: 20x28 Band I: Urgermanen und Westgermanen. Band II: Westgermanen. Band III: Ostgermanen und Nordgermanen.- Mit ausführlichem Inhalts-, Namen-, Orts- + Sachverzeichnis. Zusammen etwa 1500 S. mit 282 teils ganzseitige Text-Abbildungen, 566 Lichtdrucktafeln, 2 Faltkarten + 1 Zeittab. Mit Beiträgen von: E. Petersen, Bastarnen; M. Jahn, Wandalen; D. Bohnsack, Burgunden; G. Müller-Kuales, Goten; W. La Baume, Wikinger usw. - - - Franz 1564: Reichbebildertes Sammelwerk. Letzter Forschungsstand; - - - Entnazifizierte Ausgabe (Textpassagen geschwärzt); - - - Z u s t a n d: 3++, original illustriertes Leinen mit Deckel- + Rückentitel, unzähligen Abbildungen + Tafeln, noch heute wichtiges Material.
[SW: Nationalsozialismus; NS.; Geschichte; History; Vor- und Frühgeschichte; Altertum; Germanen; Etrusker; Franken; Germanen; Goten; Kelten; Keramik; Langobarden; Westgermanen; Urgeschichte; Archäologie; Ausgrabungsfunde; Alamannen; Markomannen; Quaden; Niederelbe; Südgermanen]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 44802 - gefunden im Sachgebiet: Vor- und Frühgeschichte
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---
Betriebsruhe vom 07.06. bis 21.06.2024 - - - Danach werde ich alle Anfragen und Bestellungen kurzfristig abarbeiten. Danke für Ihr Verständnis

EUR 220,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Germanen: Vorgeschichte der deutschen Stämme, Germanische Tat und Kultur auf deutschem Boden, 2. Band von 3 Bänden, Ur-, West-, Ost- + Nordgermanen; Westgermanen; Reihe: Vorgeschichte der deutschen Stämme; Herausgeber: Prof.Dr. Hans Reinerth, Reichsbund für Deutsche Geschichte / Reichsamt für Vorgeschichte der NSDAP.; Bibliographisches Institut / Leipzig + Herbert Stubenrauch Verlagsbuchhandlung / Berlin; © 1940. EA; S. 477 - 864; Format: 20x28 Wurde nach Kriegsende "entnazifiziert" (lediglich einige Zeilen geschwärzt + Vorwort entfernt) und weiterhin verkauft bzw. ausgeliehen; - - - Mit Inhalts- + Schrifttumsverzeichnis; - - - Z u s t a n d: 2-, original illustriertes Leinen mit Deckel- + Rückentitel, unzähligen Abbildungen + Zeichnungen im Text + auf Tafeln, Kopffarbschnitt. Leichte Alters- + Gebrauchsspuren, ordentlich; --- Noch heute wichtiges Material!
[SW: Nationalsozialismus; NS.; Geschichte; History; Vor- und Frühgeschichte; Altertum; Germanen; Etrusker; Franken; Germanen; Goten; Kelten; Keramik; Langobarden; Westgermanen; Urgeschichte; Archäologie; Ausgrabungsfunde; Alamannen; Markomannen; Quaden; Niederelbe; Südgermanen;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 50206 - gefunden im Sachgebiet: Vor- und Frühgeschichte
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---
Betriebsruhe vom 07.06. bis 21.06.2024 - - - Danach werde ich alle Anfragen und Bestellungen kurzfristig abarbeiten. Danke für Ihr Verständnis

EUR 70,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Petersen, Ernst (Prof.Dr.); Jahn, Martin (Prof.Dr.); Bohnsack, Dietrich (Dr.); Müller-Kuales, Gogo (Dr.); La Baume, Wolfgang (Prof.Dr.): Vorgeschichte der deutschen Stämme, Germanische Tat und Kultur auf deutschem Boden, 3. Band von 3 Bänden. Ostgemanen und Nordgermanen; Reihe: Vorgeschichte der deutschen Stämme; Herausgeber: Prof.Dr. Hans Reinerth, Reichsbund für Deutsche Geschichte / Reichsamt für Vorgeschichte der NSDAP.; Bibliographisches Institut / Leipzig + Herbert Stubenrauch Verlagsbuchhandlung / Berlin; © 1940. EA; S. 867 - 1489; Format: 20x28 Hans Reinerth (* 13. Mai 1900 in Bistritz, Österreich-Ungarn; † 13. April 1990 in Unteruhldingen), deutscher Archäologe, Pionier der Pollenanalyse und der modernen Siedlungsarchäologie, antisemitischer Kampfbund für deutsche Kultur, 1931 NSDAP., März 1933 Erklärung von 300 Hochschullehrern für Adolf Hitler, Herausgeber der Zeitschriften "Germanen-Erbe" und "Mannus, Zeitschrift für Deutsche Vorgeschichte", Juli 1934 Hochschulkommission der NSDAP., am 27. Februar 1945 durch das Oberste Parteigericht aus der NSDAP. ausgeschlossen. (frei nach wikipedia); - - - Wurde nach Kriegsende "entnazifiziert" (lediglich einige Zeilen geschwärzt + im 1. Band das Vorwort entfernt) und weiterhin verkauft bzw. ausgeliehen; - - - Noch heute wichtiges Material!; - - - Z u s t a n d : 2--, original farbig illustrierter Schutzumschlag (etwas gerändert) mit Deckel- + Rückentitel Leinen mit Deckel- + Rückentitel, mit 282 Abbildungen im Text + 568 Tafeln, ausführlichem Inhalts-, Tafel- Namen-, Orts- + Sachverzeichnis, Kopffarbschnitt, Kunstdruckpapier. Nur Leichte Alters- + Lagerspuren, ordentlich
[SW: Nationalsozialismus; NS.; Geschichte; History; Vor- und Frühgeschichte; Altertum; Germanen; Etrusker; Franken; Germanen; Goten; Kelten; Keramik; Langobarden; Westgermanen; Urgeschichte; Archäologie; Ausgrabungsfunde; Alamannen; Markomannen; Quaden; Niederelbe; Südgermanen;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 73174 - gefunden im Sachgebiet: Vor- und Frühgeschichte
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---
Betriebsruhe vom 07.06. bis 21.06.2024 - - - Danach werde ich alle Anfragen und Bestellungen kurzfristig abarbeiten. Danke für Ihr Verständnis

EUR 60,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Reinerth, Hans; Schroller, Hermann; Stampfuß, Rudolf; Schulz, W. ..: Vorgeschichte der deutschen Stämme, Germanische Tat und Kultur auf deutschem Boden, 1. Band von 3 Bänden, Ur-, West-, Ost- + Nordgermanen; Urgermanen und Westgermanen; Reihe: Vorgeschichte der deutschen Stämme; Herausgeber: Prof.Dr. Hans Reinerth, Reichsbund für Deutsche Geschichte / Reichsamt für Vorgeschichte der NSDAP.; Bibliographisches Institut / Leipzig + Herbert Stubenrauch Verlagsbuchhandlung / Berlin; © 1940. EA; XI, 476 S.; Format: 20x28 .--- Wurde nach Kriegsende "entnazifiziert" (lediglich einige Zeilen geschwärzt + Vorwort entfernt) und weiterhin verkauft bzw. ausgeliehen; - - - Mit Inhalts- + Schrifttumsverzeichnis; Geleitwort: Alfred Rosenberg; - - - Z u s t a n d: original illustriertes Halbleinen mit Deckel- + Rückentitel, unzähligen Abbildungen, Karten + Zeichnungen im Text + auf Tafeln, Kopffarbschnitt. Leichte Alters- + Gebrauchsspuren, Titelblatt entfernt + durch neuzeitliche Fotokopie ersetzt, insgesamt ordentlich. - - - Noch heute wichtiges Material!
[SW: Nationalsozialismus; NS.; Geschichte; History; Vor- und Frühgeschichte; Altertum; Germanen; Etrusker; Franken; Germanen; Goten; Kelten; Keramik; Langobarden; Westgermanen; Urgeschichte; Archäologie; Ausgrabungsfunde; Alamannen; Markomannen; Quaden; Niederelbe; Südgermanen;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 50205 - gefunden im Sachgebiet: Vor- und Frühgeschichte
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---
Betriebsruhe vom 07.06. bis 21.06.2024 - - - Danach werde ich alle Anfragen und Bestellungen kurzfristig abarbeiten. Danke für Ihr Verständnis

EUR 60,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Grotelüschen, Wilhelm und Uwe Muuss:  Luftbildatlas Niedersachsen. Eine Landeskunde in 86 farbigen Luftaufnahmen.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Grotelüschen, Wilhelm und Uwe Muuss: Luftbildatlas Niedersachsen. Eine Landeskunde in 86 farbigen Luftaufnahmen. Neumünster, Wachholtz, 1967. 200 S. Antikbuch24-SchnellhilfeQuart = Höhe des Buchrücken 30-35 cm (34 x 24,5 cm), Leinen mit Schutzumschlag , Gutes Exemplar Mit diesem Band stellt sich Niedersachsen aus einer neuen, sehr reizvollen Perspektive dar. 86 farbige Luftaufnahmen zeigen das Land, das man bisher in dieser Fülle nur vom Kartenbild des Topographischen Atlas des Landesvermessungsamtes her kennt, einmal ganz anders. In Ergänzung der abstrakten Kartenzeichnung sieht man Wasser und Inseln, Wiesen und Felder, Häuser und Ortschaften in herrlicher Farbigkeit. Die Vogelschau vermittelt überraschende Einblicke in die verschiedenartigsten Landschaften, die nach geographischen Gesichtspunkten aus über zweitausend Aufnahmen ausgewählt worden sind. Farbbild und landeskundlicher Text stehen nebeneinander. Der Luftbildatlas ist ebenso für den Schulunterricht wie für den interessierten Heimatfreund eine Fundgrube. Die Aufnahmen stammen wie auch die Fotos unseres ,Luftbildatlas Schleswig-Holstein` von Dr. Uwe Muuß, Kiel. Der Text wurde von Prof. Dr. Wilhelm Grotelüschen, Oldenburg, und Dr. Muuß unter Mitarbeit namhafter Fachleute gestaltet. Die Herausgeber haben es verstanden, mit diesem Werk eine Landeskunde von hohem Wert mit gründlichen Einblicken in die geologisch-geographischen und die historisch-wirtschaftlichen Zusammenhänge des landschaftlich so überaus vielseitigen Landes Niedersachsen zu schaffen. ; Inhalt: andeskundliche Einleitung, Marsch und Küste, 1 Watt zwischen Duhnen und Neuwerk, 2 Scharhörn - Entstehung einer Düneninsel, 3 Ostfriesische Inseln, 4 Das Westende von Norderney, 5 Schillig - vom Küstenfort zum Campingplatz, 6 Fedderwardersiel an der Außenweser, 7 Sehestedt - Hochmoor am Jadebusen, 8 Dangast am Jadebusen, 9 Geestrandstadt Jever, 10 Das Wurtdorf Rysum in der Krummhörn, 11 Die Altstadt Emden, 12 Der Seehafen Emden, 13 Der Riepster Hammrich, 14 Der Ölhafen Wilhelmshaven, 15 Bremen - Die Altstadt, 16 Bremen - Neustadt und Vorstädte, 17 Bremen - Die Neue Vahr, 18 Bremen-Gröpelingen — hafengebundene Industrie, 19 Bremerhaven, 20 Stade - Stadt an der Niederelbe, 21 Obstbau im Alten Land, 22 Gartenbau im Stromspaltungsgebiet der Elbe, 23 Hamburg — Von der Grenzburg zum Welthafen, 24 Hamburg - Die City, 25 Hamburg - Hafen- und Industrielandschaft, 26 Hamburg-Harburg, Moore: 27 Das Große Moor im Landkreis Rotenburg/Han, 28 Vom Weißtorf zum Düngetorf, 29 Die Moorkolonie Reekenfeld, 30 Der Küstenkanal bei Esterwegen, 31 Wiesmoor - Gartenbau im Moor, 32 Moorsiedlung im Emsland, 33 Die Emsschleife bei Geeste, 34 Erdöl und Erdölverarbeitung im Emsland, Geest: 35 Am Steingrund im Naturpark Lüneburger Heide, 36 Das Böhmetal, 37 Der Dümmer, 38 Das Pestruper Gräberfeld, 39 Die Pipinsburg, 40 Die Bergedorfer Ohe, 41 Das Eschdorf Sandhatten, 42 Die Ahlhorner Fischteiche, 43 Die Altstadt von Oldenburg, 44 Aurich - die Mitte Ostfrieslands, 45 Verden an der Aller, 46 Die Mittelweser bei Drakenburg, 47 Das Steinhuder Meer, 48 Das Hagenhufendorf Isernhagen — Farster Bauerschaft, 49 Celle — die Herzogsstadt, 50 Lüneburg, 51 Hitzacker an der Elbe, 52 Der Rundling Satemin im Hannoverschen Wendland, 53 Hemmoor, 54 Das Erdölfeld Ahrensheide, 55 Das Volkswagenwerk Wolfsburg, Bergvorland: 56 Stadthagen in Schaumburg-Lippe, 57 Clauen — Landwirtschaft in der Lößbörde, 58 Hildesheim, 59 Hannover — Innenstadt, 60 Hannover — Rathaus und Bankenviertel, 61 Der Große Garten zu Herrenhausen, 62 Industrie- und Verkehrslandschaft Hannover, 63 Braunschweig, 64 Kaliwerk Siegfried-Giesen bei Hildesheim, 65 Industriegebiet Salzgitter, 66 Die Ilseder Hütte, 67 Braunkohlentagebau bei Helmstedt, 68 Zonengrenze bei Helmstedt, Bergland: 69 Die Altstadt Osnabrück, 70 Georgsmarienhütte, 71 Der Piesberg bei Osnabrück, 72 Das Wesergebirge mit der Schaumburg, 73 Rinteln an der Weser, 74 Hameln — die Mühlenstadt, 75 Die Wüstung Hattensen, 76 Der Külf - ein Schichtkamm, 77 Der Weserumlaufberg bei Bodenfelde, 78 Das Reichskloster Corvey, 79 Oedelsheim — zwischen Weser und Bramwald, 80 Hannoversch Münden, 81 Die Universitätsstadt Göttingen, 82 Duderstadt, 83 Goslar — die Kaiserstadt, 84 Der Oderteich, 85 Clausthal-Zellerfeld, 86 Die Okertalsperre, Literaturverzeichnis, Register, Verzeichnis der Mitarbeiter.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 42642 - gefunden im Sachgebiet: Niedersachsen (Regionales)
Anbieter: Antiquariat Liberarius Frank Wechsler, DE-19230 Hagenow
- - - Bestellungen, die uns vom 23.07. bis 02.08. erreichen, können erst ab dem 02.08. bearbeitet werden - - -
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 60,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 15,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 6,00
Lieferzeit: 2 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Muuss, Uwe, Marcus Petersen und Dietrich König:  Die Binnengewässer Schleswig-Holsteins.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Muuss, Uwe, Marcus Petersen und Dietrich König: Die Binnengewässer Schleswig-Holsteins. Neumünster, Wachholtz, 1973. 162 S. Antikbuch24-SchnellhilfeQuart = Höhe des Buchrücken 30-35 cm , (34 x 24 cm) , Leinen mit Schutzumschlag , Gutes Exemplar mit leichten Gebrauchsspuren, Schutzumschlag abgenutzt ISBN: 9783529053023 Mit zahlr. Fotos und Zeichnungen. ; Inhalt: Einleitung, Die Lebensgemeinschaften der Seen, Selenter See (1), Großer Schierensee (2) Schlammfliegenlarve (3), Wasserjungferlarven (4), Wasserskorpion (5), Wasserflöhe (6) Libelle (7), Neunstacheliger Stichling (8), Rothalstaucher (9),Eintagsfliegenlarven (10) Meerforelle (11), Barsch (12), Brassen (13), Zander (14) Verlandung (15, 16) Der Bültsee - ein nährstoffarmer See (17) Der Langsee in Angeln - ein eiszeitliches Tunneltal (18) Der Westensee (19-20) Die Plöner Seen-Großer Plöner See (21), Vierersee (22) Der Lanker See bei Preetz (23) Wasserverschmutzung im Bornhöveder See (24) Der Wardersee bei Segeberg (25) Kolksee und Griebeier See (26-27) Hemmelsdorfer See - eine ehemalige Förde (28) Der Schaalsee (29) Das Ornumer Noor an der Schlei (30) Das Haddebyer Noor bei Schleswig (31) Deltabildung und Verlandung am Treßsee, Frühjahrsaspekt (32), Sommeraspekt (33) Der Mötjensee - ein verlandender See (34) Der trockengelegte Gotteskoogsee (35) Strandseen auf Fehmarn (36) Barsbeker See in der Probstei (37) Der Nord-Ostsee-Kanal (38) Der Elbe-Lübeck-Kanal (39) Baggersee an der Autobahn (40) Kleingewässer - Weiher und Tümpel (41) Wehlen am Porrendeich bei Uelvesbüll (42, 43) Moorgewässer bei Süderholm (44) Fließende Gewässer, Treene bei Fröruphof (45), Treene bei Tarp (46) Broklandsau (47) Flohkrebse und Wasserassel (48), Hasel (49), Eintagsfliege (50), Sumpfkrebs (51) Pflanzenwelt der Gewässer, Die obere Tideelbe bei Oortkaten (52) Haseldorfer Binnenelbe und Niederelbe (53) Die Alster (54, 55) Stör und Wilsterau (56) Osterau - Problematik der Gewässerregulierung (57-60) Die Eider - Hamdorf (61), Steinschleuse (62) Treene - ein wenig verändertes Fließgewässer (63) Die Sorgemäander (64) Entwässerungsprobleme: Soholmer Au und Bongsieler Kanal, Geestwasserläufe (65), Bongsieler Kanal (66) Schlüttsiel und Arlaumündung (67, 68) Marschgräben und Tränkkuhlen in Eiderstedt (69) Die Trave (70) Die Kossau (71) Die Schwentine (72) Die Osterbek bei Fleckeby (73) Die Loiter Au in Angeln (74) Nutzung der Binnengewässer, Teichwirtschaft in Kletkamp (75) Teichwirtschaft in Waldhütten/Aukrug (76) Binnenfischerei (77) Sportfischerei (78) Grundwasser und Wasserversorgung (79) Energiegewinnung, Wassermühle Heidmühlen (80) Schwentinekraftwerk (81) Campingplätze an Binnengewässern, Horst/Eider (82) Bergdörfer See (83) Ferienhäuser am Brahmsee (84) Wasserverschmutzung und Abwasserreinigung, Fischsterben (85), Klärwerk (86) Anhang, Literatur, Verzeichnis der Seen, Verzeichnis der Fließgewässer, Verzeichnis der einheimischen Fische, Naturschutzgebiete, Verzeichnis der Campingplätze, Liste der erwähnten Pflanzen und Tiere, Register. ; "In dem wasserreichen Land Schleswig-Holstein sind die Binnengewässer ein schönes und wesentliches Landschaftselement. Zugleich stellen sie als Glieder des Wasserkreislaufes wichtige Faktoren im Gefüge des Landschaftshaushaltes dar. An Hand von 86 meisterhaften, meist großformatigen farbigen Aufnahmen werden die Seen, Kanäle, Fließ- und Kleingewässer dargestellt, wobei sich Luftaufnahmen, Bodenperspektive und biologische Nahaufnahmen sinnvoll ergänzen. Die Gewässer sind nach Typen geordnet. An zahlreichen Beispielen aus allen Landesteilen werden die Vorgänge, die zur Entstehung und Entwicklung der verschiedenen Binnengewässer führen, untersucht, die Probleme, die sich aus Nutzung und Eingriffen durch den Menschen ergeben, werden eingehend diskutiert. Ein ausführlicher Anhang enthält ein Verzeichnis der Binnenseen, Fließgewässer und Teiche und zahlreiche Angaben über die Binnengewässer Schleswig-Holsteins." 9783529053023
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 42786 - gefunden im Sachgebiet: Schleswig Holstein (Regionales)
Anbieter: Antiquariat Liberarius Frank Wechsler, DE-19230 Hagenow
- - - Bestellungen, die uns vom 23.07. bis 02.08. erreichen, können erst ab dem 02.08. bearbeitet werden - - -
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 60,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 10,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 6,00
Lieferzeit: 2 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Landeskunde, Helgoland LEIPPE, HEINRICH (Hrsg.). Merian. Das Monatsheft. 4. Jahrgang, Heft 1: Helgoland/ Niederelbe. Hbg, Hoffmann und Campe, 1951. Antikbuch24-SchnellhilfeQuart = Höhe des Buchrücken 30-35 cm. Mit vielen Abbildungen und farbiger "Karten"-Illustration auf dem vorderen Innendeckel. 96 Seiten. OKart., etwas bestoßen, etwas berieben, etwas angestaubt; ca. 3 cm Ausbruch am unteren Rücken-Ende; kleine handschriftliche Nummer oben an der Vorderdeckel-Ecke radiert. - Papier zum Teil etwas gebräunt (zwei Papier-Varianten). - Ordentliches Exemplar (abgesehen vom Rücken-Ende). - Beiträge unter anderem von Ernst Samhaber, Erich Lüth, Hans Domizlaff, Rolf Dircksen, Gustav Schenk, Hans Henny Jahnn, James Krüss, Hans Leip etc.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 5507838 - gefunden im Sachgebiet: Varia
Anbieter: Antiquariat Stephan Gründer, DE-38100 Braunschweig
Sofern der Kunde bei unserem Antiquariat mehr als einen Artikel bestellt, gewähren wir auf jeden weiteren bestellten und lieferbaren Artikel einen Preisnachlaß von EUR 3,00.

EUR 14,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,80
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 


Wenn nicht anders angegeben, ist in den Preisen der EU-Anbieter Mehrwertsteuer enthalten.

FF-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren
IE-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren

Bei Linkarena speichern

Top