Die Antiquariatsbuchplattform von


Erweiterte Suche
Mein Konto    Warenkorb
Sie haben keine Artikel im Warenkorb.  

Suchergebnisse der Detailsuche

Kosten anzeigen für:

Es wurden insgesamt 243 Artikel gefunden. Artikel 226 bis 240 werden dargestellt.


Murawski, Erich (Major im OKW.Dr.): Der Durchbruch im Westen; Chronik des holländischen, belgischen und französischen Zusammenbruchs; Gerhard Stalling Verlagsbuchhandlung / Oldenburg i.O. / Berlin; 1941. 101. - 150. T.; 343 S.; Format: 13x21 I n h a l t : Fotographenverzeichnis (auch Heinrich Hoffmann); (ausführliches) Inhaltsverzeichnis; Vorwort; Einleitung; I. Zwischen Westwall und Maginot-Linie; II. Die Kriegspläne der Westmächte; III. Die deutsche Offensive im Mai 1940; - - - In NS.-Bibliographie geführt, LaLit 291; - - - Z u s t a n d: 2-, original braunes Leinen mit blauem Deckel- + Rückentitel, mit 2 Gesamtübersichtskarten auf Innendeckeln, 12 Kartenskizzen + 30 Abbildungen auf Kunstdrucktafeln, Verlagswerbung. - - - wie vor: gutes Exemplar mit original Schutzumschlag, Biblitotheksstempel = 31,00
[SW: Westfront; Westfeldzug; Frankreichfeldzug; Frankreich; France; 2. II. Weltkrieg; Militaria; Militärgeschichte; Kriegsgeschichte; Wehrmacht; Military History; 2. II. Second World War; WW II; NS.]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 16733 - gefunden im Sachgebiet: WK II - 2. Weltkrieg
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---
Betriebsruhe vom 07.06. bis 21.06.2024 - - - Danach werde ich alle Anfragen und Bestellungen kurzfristig abarbeiten. Danke für Ihr Verständnis

EUR 25,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

PIEKALKIEWICZ, Janusz: Der Zweite Weltkrieg; Weltbild Verlag GmbH / Augsburg; 1994. Lizenz; 1119 S.; Format: 24x30 Janusz Piekalkiewicz (* 1925 in Warschau; † 9. März 1988), polnischer Historiker, Schriftsteller sowie Regisseur und Produzent. (frei nach wikipedia); - - - "Dieses Buch ist mehr eine Chronik als eine Geschichte des Zweiten Weltkrieges. Der Verfasser versucht nicht, die Motive, Absichten und Pläne der kriegsführendenMächte zu ergründen, er versetzt sich nicht in die Gedanken Hitlers und Stalins, Churchills und Roosevelts. Er begnügt sich damit, die tatsächlichen Ereignisse, und zwar hauptsächlich die im weitesten Sinne militärischen, von Tag zu Tag mit größter Genauigkeit darzustellen, wie sie sich nachweisbar abgespielt haben." (aus dem Vorwort); - - - I n h a l t : Inhaltsverzeichnis; Vorwort: Sebastian Haffner; PROLOG: Nie wieder Krieg; Hitler 1933 an der Macht; Der Hitler-Stalin-Pakt; 1939: Der Blitzkrieg gegen Polen; Die Tragödie der Juden; Der "Sitekrieg" an der Westfront; Der Seekrieg 1939; Der Luftkrieg fängt an; Der Winterkrieg in Finnland; 1940: Der Winterkrieg in Finnland; Das Wagnis ia Skandinavien; Der Feldzug im Westen; Die Schweiz 1940; Der Kriegseintritt Italiens; Die Schlacht um England; Der Seekrieg 1940; Auf dem Weg zum Weltkrieg; Was außerdem geschah; 1941: Der Seekrieg 1941; Der Kriegsschauplatz Afrika; Aufstand der Araber?; Der Balkan-Feldzug; Der Feldzug im Osten; Pearl Harbor; Was außerdem geschah; 1942: Der Feldzug im Osten; Der Seekrieg 1942; Der Luftkrieg 1942; Ist Rommel noch zu stoppen?; Frankreich im Zwiespalt; Die japanische Offensive; Landung auf Madagaskar; Ereignisse im Reich; "Endlösung" der Judenfrage; Was außerdem geschah; 1943: Der Feldzug im Osten; Der Seekrieg 1943; Der Luftkrieg 1943; Das Ende in Nordafrika; Der Schauplatz Italien; Die Lage im Südpazifik; Der Schauplatz Südostasien; 1944: Der Feldzug im Osten; Der Seekrieg 1944; Der Luftkrieg über Europa; Entscheidung im Westen; Der Krieg in Italien; Der Pazifik 1944; Der Burma-Feldzug; Ereignisse im Reich; Die Politik 1944; 1945: Der Feldzug im Osten; Der Seekrieg 1945; Der Luftkrieg über Europa; Die Westfront 1945; Geschehnisse im Deutschen Reich; Die politischen Ereignisse; Der Zusammenbruch Japans; ANHANG: Abkürzungsverzeichnis; Bibliographie; Bildquellen; Archive; Ein Wort des Dankes; Register der Personen; Register der Orte; Register der Schiffe; Register der Operationen; - - - Mit über 2000 Abbildungen, über 100 Karten und Schautafeln, 2 Abbildungen auf Innendeckeln + Vorsätzen; Sachberatung: Heinz Höhne, Hamburg; - - - Z u s t a n d: 2--, original farbig illustrierter Umschlag mit weißem Deckel- + Rückentitel schwarzes Leinen mit weißem Rückentitel, mit sehr zahlreichen Abbildungen + Kartenskizzen. Leichte Alters-, Gebrauchs- + Lagerspuren, insgesamt ordentlich
[SW: 2. II. Weltkrieg; Militaria; Militärgeschichte; Kriegsgeschichte; Geschichte; Wehrmacht; Military History; 2. II. Second World War; WW II; NS.;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 61613 - gefunden im Sachgebiet: WK II - 2. Weltkrieg
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---
Betriebsruhe vom 07.06. bis 21.06.2024 - - - Danach werde ich alle Anfragen und Bestellungen kurzfristig abarbeiten. Danke für Ihr Verständnis

EUR 20,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Rees, Laurence: Hitlers Krieg im Osten; Die erfrorene Offensive; Wilhelm Heyne / München; 2000. dt. EA; 256 S.; Format: 20x25 Mit einem Vorwort von Ian Kershaw. Aus dem Englischen von Cäcilie Plieninger + Markus Schurr. originaltitel: War of the century. Mit Inhaltsverzeichnis, Anmerkungen, Bibliographie, Bildnachweis + Register. - - - * Der mehrmals mit dem Emmy ausgezeichnete BBC-Journalist Laurence Rees hat nach der Dokumentation Die Nazis eine weiteren Aspekt des Themas Drittes Reich bearbeitet... Rees hat neues, aufsehenerregendes Material aus russischen Archiven zusammengetragen und die Aussagen der letzten Augenzeugen gesammelt... Dokumentiert werden die Berichte mit aufwühlendem Fotomaterial, darunter auch seltene Farbaufnahmen (aus dem Klappentext). - - - Das Ende des Sowjetsystems eröffnete den Zugang zu neuem Meterial, das in Laurence Rees` Buch sowie in der Fernsehserie erstmals ausgewertet werden konnte. Die zusammengestellten Augenzeugenberichte beleuchten die politischen Enbtscheidungen, die Millionen von Menschen das Leben kosteten, und die Schicksale gewöhnlicher Männer und Frauen auf beiden Seiten - jener, die Leid zufügten, und jener, die Leid erlitten - in diesem Jahrhundertkrieg. - - - Der Bruch des Hitler-Stalin-Paktes bedeutete den Anfang vom Ende des Dritten Reiches. Dennoch ist, gemessen an der geschichtlichen Bedeutung, über Hitlers Überfall auf die Sowjetunion im Juni 1941 verhältnismäßig wenig bekannt. Auf der Basis bislang geheimen Materials aus russischen Archiven analysiert Laurence Rees die Skrupellosigkeit der Führer und die verheerende Wirkung der damaligen Waffensysteme auf die Soldaten und die Zivilbevölkerung. Erstmals schildern sowjetische Augenzeugen ihre Erfahrungen ohne Behinderung durch die Zensurbehörden; - - - Z u s t a n d: 2+, original farbig illustrierter Umschlag schwarzer Pappband mit Rückentitel, mit zahlreiche teils farbigen Abbildungen, sauberes Exemplar. ISBN: 3453172892
[SW: 2. II. Weltkrieg; Militaria; Militärgeschichte; Kriegsgeschichte; Geschichte; Wehrmacht; Military History; 2. II. Second World War; WW II; NS.; Ostfeldzug; Russlandfeldzug; Rußlandfeldzug; Ostgebiete]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 46590 - gefunden im Sachgebiet: WK II - 2. Weltkrieg
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---
Betriebsruhe vom 07.06. bis 21.06.2024 - - - Danach werde ich alle Anfragen und Bestellungen kurzfristig abarbeiten. Danke für Ihr Verständnis

EUR 14,30
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Geschichte, Ardennen-Offensive TOLAND, JOHN. Ardennen Schlacht 1944. Der erste umfassende und dokumentarisch belegte Tatsachenbericht über die dramatischen Ereignisse beidseits der Fronten während der letzten großen Schlacht des Zweiten Weltkrieges. (Aus dem Amerikanischen von Helmut Degner). (2. Au Eduard Kaiser Verlag (1970). Mit mehreren Karten (auch auf dem Vorsatz). 380 Seiten. OHLdr mit OUAntikbuch24-SchnellhilfeOU = Original-Umschlag. (OUAntikbuch24-SchnellhilfeOU = Original-Umschlag. teilweise gebräunt), minimal bestoßen; Schnitt etwas gebräunt. - Im Innern sehr sauber.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 5514345 - gefunden im Sachgebiet: Varia
Anbieter: Antiquariat Stephan Gründer, DE-38100 Braunschweig
Sofern der Kunde bei unserem Antiquariat mehr als einen Artikel bestellt, gewähren wir auf jeden weiteren bestellten und lieferbaren Artikel einen Preisnachlaß von EUR 3,00.

EUR 12,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,80
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Stadler, Silvester: Die Offensive gegen Kursk 1943; II. SS-Panzerkorps als Stoßkeil im Großkampf; Munin Verlag GmbH. / Osnabrück; 1980. EA; 232 S. + Tafeln; Format: 22x29 Schutzumschlag: Ingeborg Clemens; Schnittzeichnungen der Panzer nebst technischer Angaben: Herbert Fürbringer; - - - Z u s t a n d: 2--, original illustrierter Umschlag mit Deckel- + Rückentitel graues Leinen mit rotem Deckel- + Rückentitel, mit 23 Tafeln Abbildungen, Kartenskizzen, Verzeichnis, Skizzen + technischen Daten von Panzern auf Innendeckeln. Leichte Alters-, Gebrauchs- + Lagerspuren, insgesamt sehr ordentlich
[SW: Ostfeldzug; Russlandfeldzug; Rußlandfeldzug; Kursk; Panzertruppe; Waffen-SS; WSS; Elite; XX; Heinrich Himmler; 2. II. Weltkrieg; Militaria; Militärgeschichte; Kriegsgeschichte; Wehrmacht; Nationalsozialismus; NS.;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 64673 - gefunden im Sachgebiet: WK II - 2. Weltkrieg
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---
Betriebsruhe vom 07.06. bis 21.06.2024 - - - Danach werde ich alle Anfragen und Bestellungen kurzfristig abarbeiten. Danke für Ihr Verständnis

EUR 45,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Waffen-SS: Mythos Malmedy; Thorn / Nürnberg; um 2001. Format: VHS Kleine recht professionelle Produktion eines Betroffenen; - - - 1. Teil: Adennen-Offensive 16. Dezember 1944: Die Panzergruppe Peiper, die im Rahmen der 6. Panzerarmee eingesetzt war, soll nach amerikanischer Darstellung am 17. Dezember 1944 an der Baugnez-Kreuzung bei Malmedy (Belgien) ein Massaker an amerikanischen Kriegsgefangenen begangen haben. Ab November 1945 wurden die Männern der Panzergruppe im Zuchthaus Schwäbisch Hall inhaftiert und ihnen durch Folter Geständnisse abgepresst. 2. Teil: Befaßt sich mit dem kontroversen Schauprozess im ehemaligen KZ Dachau und schildert das Schicksal der zu Unrecht verurteilten 73 Männer der Panzergruppe (Jochen) Peiper. Eine Sonderkommission stellte fest, daß die Geständnisse unter Druck zustande kamen. Kein Todesurteil wurde vollstreckt, trotzdem warteten die Männer im Landsberger Kriegsverbrechergefängnis Nr. 1 noch Jahre auf ihre Entlassung auf Parole. Peiper wird 1956 entlassen. Am 14. Juli 1975 von Unbekannten in Traves (Ostfrankreich) ermordet. ca. 135 Minuten. - - - Z u s t a n d: original VHS-Video-Kassette mit illustriertem Cover. Neuwertig
[SW: VHS; Videos; Filme; bewegte Bilder; Revisionismus; Historiker-Streit; Zeitgeschichte; Waffen-SS; Elite; WXX; Nationalsozialismus; NS.; 3. III. Reich; Nazi-Regime; 2. II. Weltkrieg; Militaria; Militärgeschichte; Kriegsgeschichte; Wehrmacht; Military History; 2. II. Second World War; Propaganda; Agitation; Weltanschauung; Gefangene; Gefangenschaft; Kriegsverbrechen;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 40085 - gefunden im Sachgebiet: Bildträger (Videos - Filme - Fotos)
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---
Betriebsruhe vom 07.06. bis 21.06.2024 - - - Danach werde ich alle Anfragen und Bestellungen kurzfristig abarbeiten. Danke für Ihr Verständnis

EUR 72,60
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

HJ. - Hitlerjugend - BdM. - JM.: Wagnis und Sieg (Fotokopie); Reihe: Schulungsdienst der Hitler-Jugend 1941, Folge 5 (DJ, JM); Herausgeber: Reichsjugendführung der NSDAP., Befehlsstelle III; (1941). Fotokopie der EA; 48 S.; Format: A5 Reprint zur Sammlungsergänzung - wissenschaftliche Zwecke; - - - I n h a l t : 1. Heimabend. Der Kampf der Bewegung; Kleinarbeit (Dr. Joseph Goebbels); Die alte Garde!; Das Gesicht des Kampfes; Der Führer im Quartier der Jüngsten; Der Kampf geht weiter!; Das muß von diesem Heimabend behalten werden!; 2. Heimabend. Pioniere am Werk!; Pioniere am Feind!; Offensive an der Somme; Pioniere heran!; Der Sturm auf Rethel; Marsch im Westen 1939; Das muß von diesem Heimabend behalten werden; Die Führerschulung: Die Donauländer und das Deutsche Reich in Geschichte und Gegenwart; Quellen- + Literaturangaben; Zeichnungen / Holzschnitte: Mjölnir, Georg Sluyterman von Langeweyde u.a.); Lieder: Ein junges Volk steht auf; Argonnerwald; Herrgott, wenn einst zum letzten Schlag; - - - LaLitZ 469, 512; LaLit2N 6; - - - Z u s t a n d: neuzeitliche Fotokopie, illustriert geheftet mit Deckeltitel, mit Zeichnungen, Karten + Noten.
[SW: Dienstvorschriften; Dienstanweisungen; Ausbildung; Erziehung; Pädagogik; Schule; Bildung; HJ; Hitler-Jugend; Jugendbewegung; Nationalsozialismus; NS.; Drittes 3. III. Reich; Propaganda; Agitation; Weltanschauung; Hitler-youth; Krieg; RJF; Reichsfugendführung; Zeitschriften; Periodicals; Bund deutscher Mädel; BDM; JM; Jungmädel; DJ; Deutsches Jungvolk; Reprints; Neudrucke;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 31261 - gefunden im Sachgebiet: Reprints
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---
Betriebsruhe vom 07.06. bis 21.06.2024 - - - Danach werde ich alle Anfragen und Bestellungen kurzfristig abarbeiten. Danke für Ihr Verständnis

EUR 9,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Der zweite Weltkrieg Sammlung von 23 Taschenbüchern - Enthalten: El Alamein - 1942-Rommels Panzerarmee vor Ägypten, H. Eschbach/ Das Afrikakorps - Der Kampf der Wüstenfüchse, Franz Kurowski/ Die Gefangenen - Leben und Überleben deutscher Soldaten hinter Stacheldraht, Günter Böddeker, Paul Carell/ Geleitzug PQ17 - Tatsachenbericht, Günter Karweina/ Der Kampf um Kreta - Der erfolgreichste Sturmangriff aus der Luft, der je geführt wurde, Franz Kurowski/ Der Flüsterwitz im Dritten Reich, Hans-Jochen Gamm/ Das was Monte Cassino - Die Schlacht der grünen Teufel, Horst Lutter/ Deutsche Generale des zweiten Weltkrieges - Aussagen, Aufzeichnungen und Gespräche, B. H. Liddell Hart, Das Heyne Sachbuch (Einer der bedeutendsten Militärexperten unserer Zeit analysiert hier das Versagen der deutschen Kriegspolitik)/ Rommel, Desmond Young/ Model - Strategie der Defensive - Von Rußland bis zum Ruhrkessel, Walter Görlitz; Bastei Lübbe Sachbuch/ Hermann Göring - Machtgier und Eitelkeit, R. J. Overy; Heyne Biographien/ Göring, Leonard Mosley; Bastei Lübbe Biographie/ Der Untergang Dresdens, David Irving; sachbuch rororo/ Beck - Gehorsam und Widerstand - Das Leben des deutschen Generalstabschefs 1935-1938, Nicholas Reynolds/ Guderian - Eine Biographie, Karl J. Walde/ Guderian - Der Panzergeneral, Kenneth Macksey/ Der Sklavenstaat - Meine Auseinandersetzungen mit der SS, Albert Speer; Ullstein Buch Zeitgeschichte/ Denn dieser Tage Qual war groß - Bericht eines vergessenen Soldaten, Guy Sajer/ Sturm auf Moskau 1941 - Der Angriff - Die Schlacht - Der Rückschlag, Werner Haupt/ Die Hunde des Krieges, Frederick Forsyth/ Große Schlachten des 2. Weltkriegs, Hanson W. Baldwin/ Durchbruch bei Avranches - 1944 - Entscheidungsschlacht an der Invasionsfront, L. Vrba/ Für Führer und Vaterland - Roman um die Ardennen-Offensive, William P. McGivern/ Anbei: Bismarck und das Deutsche Reich, Erich Eyck Verschiedene Verlage und Orte, um 1960-1990. Zusammen ca. 7000 Seiten, kartoniert, Oktav. (leichte Gebrauchsspuren)
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 6f3397 - gefunden im Sachgebiet: Drittes Reich
Anbieter: Celler Versandantiquariat, DE-29358 Eicklingen
Bei Problemen in Zusammenhang mit einer Bestellung erreichen Sie uns am besten über unsere E-Mail-Adresse: Celler.Versandantiquariat@t-online.de Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit.

EUR 46,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 5,90
Lieferzeit: 1 - 3 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Remer, Otto Ernst: 20. Juli 1944; Verlag Remer Heipke / Bad Kissingen; um 1970. [Neudruck]; 32 S.; Format: 15x21 Aus dem Inhalt (S. 18 ff): "...Ein Offizier, der es unternimmt, die Waffe gegen den Eidträger zu erheben, dem er selbst gleich dem jüngsten Rekruten vor Gott den Eid der Treue und den Gehorsam geschworen hat, vermag sich und seine Kameraden, vor allem aber die künftigen Soldatengenerationen nur vor den unvermeidlichen Folgen seiner Tat zu bewahren, wenn er selbst unmittelbar nach vollzogener Tat seinem eigenen Leben ein Ende setzt und damit den Makel des Eidbruchs mit sich ins Grab nimmt. Das mögen harte Grundsätze sein, schwerlich jedoch wird je eine bewaffnete Macht solcher entbehren können, denn es geht hier um ernstere Dinge als sie das Hirn eines eilfertigen Zeitungsschreibers zu erfassen vermag. Dinge, von denen letztendlich die Sicherheit des menschliche Daseins abhängt. Weil keiner unter den Verschworenen den Mut fand, das Attentat mit eigener Hand zu vollziehen und sich dann selbst im Namen aller zu opfern, blieb der 20. Juli eine Revolte, ein bloßer Akt der Verneinung ohne die Spur einer positiven Konzeption. Mir blieb die undankbare Aufgabe, die verlöschenden Flammen vollends auszutreten. Daß dies ohne Gewaltanwendung geschehen konnte und daß es vor allem das Heer selbst war, das ohne Heranziehung anderer Wehrmachsteile die zu dieser Stunde notwendige Bereinigung vornahm, erfüllt mich allerdings mit Stolz. Wenn nun über die Härte der Urteile gegen die Verschworenen des 20. Juli laute Klagen angestimmt werden, so will man sich bewusst nicht daran erinnern, daß bislang in allen kriegführenden Staaten Hochverräter als Landesverräter behandelt wurden, daß die Regierung Seiner britischen Majestät im ersten Weltkrieg den irischen Freiheitskämpfer Sir Roger Casement im Tower erschießen ließ, der Verbindung mit den Mittelmächten aufgenommen hatte, und daß der französische Kriegspremier Clemenceau im Frühjahr 1917 wahllose Massenerschießungen unter den meuternden Frontdivisionen anordnete, als ihnen nach dem Scheitern der Nivelle-Offensive die Fortführung des Krieges sinnlos erschien. Wie wenig die Verschwörer den Fortgang des Geschehens im Falle eines Erfolges ihrer Revolte bedacht hatten, ergab sich unverkennbar aus dem völligen Fehlen einer außenpolitischen Konzeption. Die Putschisten wussten gleich der verantwortlichen deutschen Führung um die Beschlüsse von Casablanca. Sie kannten die Vernichtungsabsichten unserer Kriegsgegner, sie besaßen trotz Fühlungnahme mit den Westmächten keinerlei bindende Zusage über eine schonende Behandlung Deutschlands im Falle des Gelingens ihrer Umsturzpläne. Bei nüchterner Beurteilung der Lage mussten sie sich darüber klar sein, daß dieser Krieg nicht gegen das Regime Adolf Hitlers, sondern gegen das deutsche Volk als Gesamtheit geführt wurde. Trotzdem unternahmen sie es, einen deutschen Bruderkampf heraufzubeschwören, ohne Rücksicht darauf zu nehmen, was daraus folgen würde. Es bedarf keiner Frage, was geschehen wäre, wenn das Unternehmen des 20. Juli 1944 Erfolg gehabt hätte: Die deutsche Ostfront, die sich gerade damals in allerschwersten Abwehrkämpfen befand, wäre zweifellos infolge des notwendigerweise ausbrechenden Bürgerkrieges und der damit verbundenen Unterbrechung des Nachschubs zusammengebrochen. Ich selbst habe damals über 10 000 Briefe deutscher Frontkämpfer erhalten, die mir mitteilten, sie hätten sich mit ihren Waffen gegen die Heimat gewandt, wenn bei ihnen nur der Verdacht einer Rebellion im Bereich des Eratzheeres aufgetaucht wäre. So lautete die Stimme der Front. Ein Zusammenbruch der Ostfront aber hätte nicht nur den Abtransport von weiteren Millionen deutscher Soldaten in die russischen Gefangenenlager bedeutet, sondern auch die Evakuierung ungezählter deutscher Frauen und Kinder verhindert, die in den Ostgebieten des Reiches ansässig waren. Als Generaloberst Jodel von den Nürnberger Richtern befragt wurde, warum er für eine Fortsetzung des deutsche Widerstandes eingetreten sei, erwiderte er, weil allein dadurch die Möglichkeit bestand, Millionen deutscher Frauen und Kinder und die Masse des Ostheeres dem Zugriff der Russen zu entziehen. Den gleichen Standpunkt hat Großadmiral Dönitz in Nürnberg vertreten, den nur Böswilligkeit oder Dummheit zu widerlegen versuchen wird. Die weiteren Folgen eines Zusammenbruches der deutschen Ostfront lassen sich nur erahnen. Fest steht jedenfalls, daß die Absicht der sowjetischen Kriegsführung darauf abzielte, noch vor dem Eintreffen der Westalliierten in Europa vollendete Tatsachen zu schaffen, d. h. also den Vormarsch bis zum Rhein fortzusetzen, um so den Anschluß an ein wohlbedacht probolschewisiertes Frankreich zu gewinnen. Denn eines wird die Geschichtsschreibung kommender Jahrzehnte einwandfrei konstatieren, daß einzig der verbissene Widerstand zerfetzter deutscher Frontdivisionen vor Wien, Prag, Berlin, Breslau und Stettin in den Maitagen des Jahres 1945 den Rest Europas vor der endgültigen Überschwemmung durch den Bolschewismus bewahrt hat..."; - - - I n h a l t : Vorwort, Mein Eintritt in die Politik; I. Teil: Meine Rolle am 20. Juli 1944 in Berlin; Die Folgerungen; II. Teil: Deutsche Politik und Remilitarisierungsfrage; - - - Erste Auflage im eigenen Verlag; - - - Z u s t a n d: 3+, original farbig illustriert (Porträt-Foto des Verfassers) geheftet mit Deckeltitel. Leichte Alters- + Gebrauchsspuren, mittig geknickt, Klebespuren am hinteren Deckel, insgesamt ordentlich
[SW: Revisionismus; Historiker-Streit; Zeitgeschichte; Vergangenheitsbewältigung; Widerstand; Widerstandskämpfer; Freiheitsbewegungen; Nationalsozialismus; NS.; 3. III. Reich; Deutsche Geschichte; 1933 - 1945; Naziregime;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 50694 - gefunden im Sachgebiet: Revisionismus
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---
Betriebsruhe vom 07.06. bis 21.06.2024 - - - Danach werde ich alle Anfragen und Bestellungen kurzfristig abarbeiten. Danke für Ihr Verständnis

EUR 50,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Fromm, Rainer: Am rechten Rand (signiert); Lexikon des Rechtsradikalismus; Schüren Presseverlag / Marburg; 1993. EA; 232, (7) S.; Format: 14x21 Rainer Fromm (* 28. November 1965 in Wiesbaden), deutscher Politikwissenschaftler und Fernsehjournalist, Fachbuchautor mit den Schwerpunkten Rechtsextremismus, Organisierte Kriminalität und Jugendkulturen / Sekten. - - - Barbara Kernbach (* 1958; † 2015), deutsche Journalistin und Buchautorin. - - - Hans-Gerd Jaschke (* 7. September 1952 in Lautzert / Westerwald), deutscher Politikwissenschaftler. (frei nach wikipedia); - - - I N H A L T : Inhaltsverzeichnis; Vorwort; Systematischer Teil: Aktion freies Deutschland (AfD); Aktionsfront Nationaler Kameraden (ANK); Amt für Volksaufklärung und Öffentlichkeitsarbeit (AVÖ); Armanen und Armanenorden; Bürger- und Bauerninitiative (BBI) / Nordwind Verlag; CEDADE, Circulo Espanol de Amigos de Europa; Deutsche Alternative (DA); eutsche Liga für Volk und Heimat (Liga) / Deutsche Rundschau; Deutsche Volksunion (DVU); Deutsches Hessen (DH); Deutsches Kulturwerk Europäischen Geistes (DKEG); Deutsch Nationale Partei (DNP); Deutsch-Österreichisches Institut für Zeitgeschichte / Sieg; Die Bürger und Die Deutschen; Die Deutsche Freiheitsbewegung (DDF); Freiheitliche Deutsche Arbeiterpartei (FAP); Freundeskreis Freiheit für Deutschland (FFD); Gesinnungsgemeinschaft der Neuen Front (GDNF); Goden; Gylfiliten; Heimattreue Vereinigung Deutschlands (HVD); Hilfsorganisation für nationale politische Gefangene und deren Angehörige e.V. (HNG); Internationales Hilfskommitee für Nationale Politische Verfolgte und deren Angehörige e.V. (IHV); Junge Freiheit (JF); Ku Klux Klan (KKK); Nationaldemokratische Partei Deutschlands (NPD); Nationale liste (NL); Nationale Offensive (NO); Nationaler Block (NB); Nationalistische Front (NF); Nationalsozialistische Deutsche Arbeiterpartei Auslands- und Aufbauorganisation (NSDAP/AO); Nation und Europa (NE); Republikaner (REP); Stahlhelm - Kampfbund für Europa; Taunusfront (TF); Technische Fraktion im Europäischen Parlament; Wiking-Jugend (WJ); Wotans Volk (WV); Thematische Beiträge: Barbara Kernbach / Rainer Fromm: Frauen- und Männerrolle bei den Rechten; Hooligans und Skins; Kunst und Kultur; Statt eines Nachworts; Hans Gerd Jaschke: Die Republikaner – Strukturmerkmale einer rechtsextremen Partei; Register; - - - Mit Beiträgen von Barbara Kernbach und Hans-Gerd Jaschke; - - - Z u s t a n d : 1-, original farbig illustrierte gelbgrüne Broschur mit schwarzem Deckel- + Rückentitel, mit zahlreichen Abbildungen, Inhaltsverzeichnis, Personenregister, Publikationen + Organisationen. Nahezu neuwertig. - - - Mit original Unterschrift (Gefälligkeitsunterschrft) des Verfassers auf Vortitel ISBN: 3894720808
[SW: Neo-Faschismus; Neo-Nazismus; Neofaschismus; Fremdenfeindlichkeit; Antisemitismus; Radikalismus; Rechtsradikalismus; Politik; NS.; Organisationen; Rechtsparteien; Bibliographien; Nachschlagewerke; Anne-Frank-Shoah-Bibliothek; Signaturen; signierte Bücher; Autographen; Signatures; Autographs;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 72630 - gefunden im Sachgebiet: Autographen - signierte Bücher - Widmungsexemplare
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---
Betriebsruhe vom 07.06. bis 21.06.2024 - - - Danach werde ich alle Anfragen und Bestellungen kurzfristig abarbeiten. Danke für Ihr Verständnis

EUR 35,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

(Wehrmacht) 6 Bände Verlag: Podzun-Verlag Verlag: Podzun-Verlag - enthalten: Paraden der Wehrmacht von Horst Scheibert / Stalingrad 1942. Offensive und Niederlage von Horst Scheibert und Werner Haupt / Lastkraftwagen der Wehrmacht von Reinhard Frank / Schaumanöver und andere Präsentationen der Wehrmacht 1934-1939 von Horst Scheibert / Kavallerie der Wehrmacht von Klaus Christian Richter / Personenkraftwagen der Wehrmacht von Reinhard Frank - Podzun-Verlag, Friedberg/H., 1992-1996. Zusammen ca. 880 S., mit zahlreichen, teils farbigen Abb.Antikbuch24-SchnellhilfeAbb. = Abbildung(en) im Text, Pappbände, teils mit Schutzumschlägen, (leicht gebräunt)
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 6f3446 - gefunden im Sachgebiet: Das Dritte Reich
Anbieter: Celler Versandantiquariat, DE-29358 Eicklingen
Bei Problemen in Zusammenhang mit einer Bestellung erreichen Sie uns am besten über unsere E-Mail-Adresse: Celler.Versandantiquariat@t-online.de Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit.

EUR 30,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 5,90
Lieferzeit: 1 - 3 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

(Rußlandfeldzug 1941 - 1945) Sammlung von 11 Büchern Verlag: Verschiedene Verlag: Verschiedene - Alle Bücher fest eingebunden, in guter Erhaltung / Enthalten: Unternehmen BARBAROSSA 1941; Wolfgang Fleischer / Stalingrad - Anatomie einer Schlacht; Janusz Piekalkiewicz / Unternehmen Zitadelle. Kursk und Orel: Panzerschlacht des 2. Weltkrieges; Janusz Piekalkiewicz / Die Schlacht Moskau. Die erfrorene Offensive; Janusz Piekalkiewicz / Zitadelle - Die größte Panzerschlacht im Osten 1943; Joachim Engelmann / Stalingrad - Die Hölle im Kessel 1942/43; Stephen Walsh / Unternehmen Barbarossa im Bild. Der Rußlandkrieg fotografiert von Soldaten; Paul Carell / Die Ostfront 1941 - 1945. Barbarossa, Stalingrad, Kursk und Berlin; Duncan Anderson, Lloyd Clark und Stephen Walsh / Die größte Panzerschlacht des Zweiten Weltkrieges - Operation "Zitadelle"; Wolfgang Fleischer und Richard Eiermann / Der verdammte Krieg. Das "Unternehmen Barbarossa"; Guido Knopp / Entscheidung Stalingrad. Der verdammte Krieg; Guido Knopp / Dazu: Kampf um Warschau. Stalins Verrat an der polnischen Heimatarmee 1944; Janusz Piekalkiewicz / Das Ende 1945. Der verdammte Krieg; Guido Knopp / Arnheim 1944. Deutschlands letzter Sieg - Eine Bilddokumentation; Janusz Piekalkiewicz / Der Zweite Weltkrieg in Text und Bild; H. Günther Dahms / Deutsche Eisenbahnen im Zweiten Weltkrieg. Rüstung, Krieg und Eisenbahn (1939 - 1945); Alfred B. Gottwaldt - Verschiedene Auflagen und Verlage, 1980-2002. Insgesamt ca. 2200 S. mit vielen Abbildungen, verschiedene Einbände, teils quart, (teils geringe Gebrauchsspuren)
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 5h3124 - gefunden im Sachgebiet: Militärbücher
Anbieter: Celler Versandantiquariat, DE-29358 Eicklingen
Bei Problemen in Zusammenhang mit einer Bestellung erreichen Sie uns am besten über unsere E-Mail-Adresse: Celler.Versandantiquariat@t-online.de Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit.

EUR 53,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 5,90
Lieferzeit: 1 - 3 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Philipp, Franz  Alt 1. Tantum Ergo Op. 19a + 2. St. Martinuslied (Sancte Martine salva nos) Op. 19b

Zum Vergrößern Bild anklicken

Philipp, Franz Alt 1. Tantum Ergo Op. 19a + 2. St. Martinuslied (Sancte Martine salva nos) Op. 19b Fritz Müller: Süddeutscher Musikverlag, Karlsruhe. 1927 Antikbuch24-SchnellhilfeQuart = Höhe des Buchrücken 30-35 cm. 1 Blatt. Blatt in gutem Zustand. Noten ------ -------- Franz Joseph Philipp (* 24. August 1890 in Freiburg im Breisgau; gest. 2. Juni 1972 ebenda) war ein deutscher Kirchenmusiker und Komponist. Von 1911 bis 1912 studierte er an der Universität Freiburg die Fächer Literaturwissenschaft und Philosophie. Von 1912 bis 1913 studierte er am Basler Konservatorium Orgel, Kontrapunkt und Improvisation bei Adolf Hamm, der seinerseits Schüler von Max Reger und Karl Straube war. 1914 spielte er 23 Notenrollen für die Welte-Philharmonie-Orgel ein. Im Ersten Weltkrieg wurde Franz Philipp als Soldat des 5. Badischen Infanterie-Regiments Nr. 113 an der Front in den Vogesen verschüttet und erlitt dabei einen irreversiblen Hörschaden. Noch während des Kriegs wurde 1916 in der Berliner Philharmonie seine von Kriegsbegeisterterung geprägte Kantate Deutschlands Stunde uraufgeführt. 1924 heiratete er Sophie Hummel und wurde zum Direktor des Badischen Konservatoriums für Musik in Karlsruhe berufen, das unter seiner Führung 1929 zur Staatlichen Hochschule erhoben wurde und von ihm bis 1942 geleitet wurde. 1925 wurde sein Sohn Johannes geboren, der 1944 während der alliierten Offensive in der Normandie ums Leben kam. Franz Philipp gründete 1925 und 1926 die Badische Orgelschule, das Institut für Katholische Kirchenmusik, den Badischen Kammerchor und das Badische Kammerorchester. Von 1925 bis 1927 leitete er außerdem den Bachchor Karlsruhe. Nach der "Machtergreifung" der Nationalsozialisten gehörte er seit dem 1. Mai 1933 der NSDAP an. Während der Zeit des Nationalsozialismus komponierte Franz Philipp verschiedene NS-Feiermusiken zu Thingspielen und anderen Gelegenheiten, Volkskantaten und Gesangswerke mit Texten im Sinne der NS-Machthaber. Philipp wurde von den Machthabern als Musiker sehr geschätzt. Sein Orchesterwerk "Heldische Feier" Op. 35 wurde vom Völkischen Beobachter gefeiert als vorbildlich nationsozialistische Komposition. Trotz seiner Anbiederung an das nationalsozialistische Regime brachte ihm seine starke Verwurzelung in der katholischen Kirchenmusik scheinbar Schwierigkeiten und persönliche Konflikte ein, er trat 1942 von seinem Amt als Direktor der Musikhochschule Karlsruhe zurück. Seit seinem Rücktritt war er in Freiburg im Breisgau als freischaffender Komponist tätig.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 65254 - gefunden im Sachgebiet: Musik - Noten
Anbieter: Antiquariat Eppler, DE-76229 Karlsruhe-Grötzingen
Besuche willkommen, nach telefonischer Absprache WIR FREUEN UNS JEDERZEIT ÜBER ANGEBOTE VON EINZELWERKEN UND BIBLIOTHEKEN Ankauf u. Übernahme von Sammlungen, Bibliotheken, Buchladen-Restbestände, Kunst, Ansichtskarten kurzum vieles aus Papier.

EUR 12,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,90
Lieferzeit: 3 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Philipp, Franz  Alt 1. Unserer lieben Frau, 2. Wer ist diese?, 3. Madonna voller Gnaden; 4. Marias Traum, 5. Die Gloria-Englein, 6. Ich seh dich in tausend Bildern, 7. Singt unsrer Frau das Hohe Lied

Zum Vergrößern Bild anklicken

Philipp, Franz Alt 1. Unserer lieben Frau, 2. Wer ist diese?, 3. Madonna voller Gnaden; 4. Marias Traum, 5. Die Gloria-Englein, 6. Ich seh dich in tausend Bildern, 7. Singt unsrer Frau das Hohe Lied Benno Filser: Augsburg, um. 1920 Antikbuch24-SchnellhilfeQuart = Höhe des Buchrücken 30-35 cm. 4 S. OBroschur, gutes Ex. Notenheft ------ -------- Franz Joseph Philipp (* 24. August 1890 in Freiburg im Breisgau; gest. 2. Juni 1972 ebenda) war ein deutscher Kirchenmusiker und Komponist. Von 1911 bis 1912 studierte er an der Universität Freiburg die Fächer Literaturwissenschaft und Philosophie. Von 1912 bis 1913 studierte er am Basler Konservatorium Orgel, Kontrapunkt und Improvisation bei Adolf Hamm, der seinerseits Schüler von Max Reger und Karl Straube war. 1914 spielte er 23 Notenrollen für die Welte-Philharmonie-Orgel ein. Im Ersten Weltkrieg wurde Franz Philipp als Soldat des 5. Badischen Infanterie-Regiments Nr. 113 an der Front in den Vogesen verschüttet und erlitt dabei einen irreversiblen Hörschaden. Noch während des Kriegs wurde 1916 in der Berliner Philharmonie seine von Kriegsbegeisterterung geprägte Kantate Deutschlands Stunde uraufgeführt. 1924 heiratete er Sophie Hummel und wurde zum Direktor des Badischen Konservatoriums für Musik in Karlsruhe berufen, das unter seiner Führung 1929 zur Staatlichen Hochschule erhoben wurde und von ihm bis 1942 geleitet wurde. 1925 wurde sein Sohn Johannes geboren, der 1944 während der alliierten Offensive in der Normandie ums Leben kam. Franz Philipp gründete 1925 und 1926 die Badische Orgelschule, das Institut für Katholische Kirchenmusik, den Badischen Kammerchor und das Badische Kammerorchester. Von 1925 bis 1927 leitete er außerdem den Bachchor Karlsruhe. Nach der "Machtergreifung" der Nationalsozialisten gehörte er seit dem 1. Mai 1933 der NSDAP an. Während der Zeit des Nationalsozialismus komponierte Franz Philipp verschiedene NS-Feiermusiken zu Thingspielen und anderen Gelegenheiten, Volkskantaten und Gesangswerke mit Texten im Sinne der NS-Machthaber. Philipp wurde von den Machthabern als Musiker sehr geschätzt. Sein Orchesterwerk "Heldische Feier" Op. 35 wurde vom Völkischen Beobachter gefeiert als vorbildlich nationsozialistische Komposition. Trotz seiner Anbiederung an das nationalsozialistische Regime brachte ihm seine starke Verwurzelung in der katholischen Kirchenmusik scheinbar Schwierigkeiten und persönliche Konflikte ein, er trat 1942 von seinem Amt als Direktor der Musikhochschule Karlsruhe zurück. Seit seinem Rücktritt war er in Freiburg im Breisgau als freischaffender Komponist tätig.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 65255 - gefunden im Sachgebiet: Musik - Noten
Anbieter: Antiquariat Eppler, DE-76229 Karlsruhe-Grötzingen
Besuche willkommen, nach telefonischer Absprache WIR FREUEN UNS JEDERZEIT ÜBER ANGEBOTE VON EINZELWERKEN UND BIBLIOTHEKEN Ankauf u. Übernahme von Sammlungen, Bibliotheken, Buchladen-Restbestände, Kunst, Ansichtskarten kurzum vieles aus Papier.

EUR 12,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,90
Lieferzeit: 3 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Rossow, Walter: Die Landschaft muß das Gesetz werden. (Herausgegeben von Monika Daldrop-Weidmann). Stuttgart, Deutsche Verlags-Anstalt / DVA 1991 159, (1) S., durchgehend mit zahlreichen s/w Fotos, Zeichnungen und Plänen, dunkelblauer Orig.-Pappband mit Rückentitel, ill. Orig.-Umschlag, vorderes Vorsatz mit handschriftlicher Widmung der Herausgeberin sowie Unterschrift von Helga Rossow, insgesamt sehr gut erhalten. ISBN: 3421030014 Mit Verzeichnis der Veröffentlichungen von Walter Rossow sowie der gebauten Gärten, Grünflächen und Außenanlagen. Der Landschaftsarchitekt "zeigt in diesem Buch die engen Zusammenhänge zwischen dem Zustand unserer Landschaft und planerischen Entscheidungen auf. Nicht Umweltverbesserung in Form des Reagierens, nicht Landschaftsgestaltung als Retusche, sondern offensive Stadt- und Landesplanung zur Sicherung unserer natürlichen Lebensgrundlagen und umsichtigen Nutzung unserer Ressourcen sind das zentrale Thema seiner Arbeit." (Klappentext)
[SW: Landschaftsarchitektur, Landschaftsplanung, Gartenbau]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 31587 - gefunden im Sachgebiet: Architektur
Anbieter: Antiquariat Librarius, DE-12163 Berlin
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 100,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 50,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 5,50
Lieferzeit: 1 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 


Wenn nicht anders angegeben, ist in den Preisen der EU-Anbieter Mehrwertsteuer enthalten.

FF-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren
IE-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren

Bei Linkarena speichern

Top