Die Antiquariatsbuchplattform von


Erweiterte Suche
Mein Konto    Warenkorb
Sie haben keine Artikel im Warenkorb.  

Suchergebnisse der Detailsuche

Kosten anzeigen für:

Es wurden insgesamt 13610 Artikel gefunden. Artikel 13276 bis 13290 werden dargestellt.


Rhau, Georg: Bicinia germanica; Deutsche Volkslieder zu zwei gleichen oder gemischten Stimmen. Die deutschen Zwiegesänge aus der Sammlungg "Bicina gallica, latina et germanica ex praestantissimis musicorum monumentis collecta et secundum seriem tonorum disposita"; Reihe: Beihefte zum Musikanten / Der Musikant, Beihefte, Reihe 1: Vokalwerke, Nr. 10; Herausgegeben von Fritz Jöde; Georg Kallmeyer Verlag / Wolfenbüttel; 1926. EA; 61, (3) S.; Format: 13x19 Georg Rhau (auch: Rhaw, * 1488 in Eisfeld; † 6. August 1548 in Wittenberg), deutscher Buchdrucker und Thomaskantor. - - - Herman Rudolf Reichenbach (* 6. Juli 1898 in Hamburg; † 20. April 1958 in Anderson, Indiana), deutsch-amerikanischer Musikpädagoge, 1933 in die Schweiz, 1934 in die Sowjetunion, 1938 in die Vereinigten Staaten. - - - Fritz Jöde (* 2. August 1887 in Hamburg; † 19. Oktober 1970 ebenda), deutscher Musikpädagoge, führende Persönlichkeit in der Jugendmusikbewegung, 1. Januar 1940 NSDAP. (Mitglieds-Nummer 7.792.080). (frei nach wikipedia); - - - Georg Rhau, Wittenberg 1545. Übertragen von Herman Reichenbach; - - - Z u s t a n d : 2-, original illustrierte grüne Broschur mit Deckeltitel, mit Noten, Inhalts- + Reihenverzeichnis. Leichte Alters-, Gebrauchs- + Lagerspuren, etwas lichtrandig, gering berieben, Papier leicht gebräunt, etwas stockfleckig, insgesamt ordentlich
[SW: Liederbücher; Liederbuch; Lieder; Musik; Musikgeschichte; Noten; Erziehung; Schule;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 74399 - gefunden im Sachgebiet: Liederbücher
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---
Betriebsruhe vom 07.06. bis 21.06.2024 - - - Danach werde ich alle Anfragen und Bestellungen kurzfristig abarbeiten. Danke für Ihr Verständnis

EUR 25,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Jöde, Fritz (Hrg.): Musikantenlieder für Schule und Haus, 6. Heft: Stand und Bund. Stände- und Bundeslieder; Reihe: Musikantenlieder für Schule und Haus; Herausgegeben von Fritz Jöde; Georg Kallmeyer Verlag / Wolfenbüttel; 1925. EA; 32 S.; Format: 13x19 Fritz Jöde (* 2. August 1887 in Hamburg; † 19. Oktober 1970 ebenda), deutscher Musikpädagoge, führende Persönlichkeit in der Jugendmusikbewegung, 1. Januar 1940 NSDAP. (Mitglieds-Nummer 7.792.080). (frei nach wikipedia); - - - I N H A L T : Inhaltsverzeichnis; Ach gut Gesell; Am Sonntag, am Sonntag (Vorsänger u. Chor m. Laute M 103); Auf Ansbach-Dragoner; Auf, auf zum fröhlichen Jagen (zweistimmig M 185); Bei Waterloo; Brüder, reicht die Hand zum Bunde (zweistimmig, M 184, vierstimmig A F 52); Da droben auf jenem Berge (einstimmig m. Laute G L 53); Das Alte ist vergangen; Das Tagewerk ist abgetan (für Chor m. Klavier oder Streichtrio M 182); Der König von Sachsen; Des Jahres letzte Stunde (einstimmig m. Klavier Sch. 14); Deutschland, Deutschland über alles; Die bange Nacht ist nun herum (einstimmiger Thor m. Laute M 187); Die Seidenschnur geht um das Haus; Eine fromme Magd (einstimmig m. Laute M 188); Ein neues Jahr; Ei, wie so töricht ist (dreistimmig A F 68); Es blies ein Jäger (vierstimmig m. Geige u. Laute F Ch 21, zwei-u. dreistimmig m. Laute AF147); Es ist ein Schutz gefallen (zweistimmig M 90); Es leben die Soldaten (einstimmig m. Laute J 104, dreistimmig A F 76); Es jagt ein Jäger g`schwinde; Es reiten itzt die ungrischen Husaren (einstimmig m.Laute J105, für dreimännl. StimmenBl G 24); Es war einmal ein Schäfersmann; Es wollt` ein Jägerlein jagen (einstimmig m. Geige u. Laute J 27, m. Flöte, Oboe ob. Geige u. Laute L M 4, m. Laute K 9, 12); Fein Rößlein, ich beschlage dich (einstimmig m. Laute M 123); Frisch auf in Gottes Namen (dreistimmig M 242); Froh, fruh, des Morgens fruh; Glückauf, Glückauf! Der Steiger kommt (Vorsänger u. dreistimmig m. Laute A F 67); Hab mein Wagen vollgeladen (einstimmig m. Laute M 97, m. Laute St L G 89); Hans Spielmann; Ich bin ein lust`ger Jägerknecht (einstimmig m. Laute A F 77); Ich hatt` einen Kameraden (zweistimmig M 105); Ich hör meinen Schatz (einstimmig m. Klavier M 197); Ich und mein arms Weibelchen (zweistimmig M 28); Ich und mein junges Weib (einstimmig m. Laute M 30); Ich und mein junges Weib (einstimmig m. Laute M 81); Ihr lust`gen Hannoveraner (dreistimmig A F 140); Im Felde schleich ich still (einstimmig m. Laute G 1 35); Im Märzen der Bauer (zweistimmig AI 104, dreistimmig A F 71); Kein schöner Tod ist in der Welt (dreistimmig A F 133, m. Laute K 11, 8); Regiment sein Straße zieht (zweistimmig M98, zweistimmig m. Geige J122, vierstimmig AF 141); Schäferle, sag, wo willst du weiden (mehrstimmig m. Laute A F 72); Schneider den mag ich nit (einstimmig m. Laute M 101); Sichres Deutschland schläfst du noch (vierstimmig M 241); Steh auf hohem Berge; Und als die Schneider Jahrstag hatt`n; Viktoria! Viktoria! (einstimmig m. Laute M 102); Von üppigischen Dingen; Wachet auf im Namen Jesu Christ; Was machen denn die Maurer; Was macht der Fuhrmann; Was wünschen wir dem Herrn (dreistimmig B 2, 28); Wenn die Bettelleute tanzen; Wer will fleißige Handwerker sehn; Wie machen`s denn die Schneider (dreistimmig F Ch 14); Wir Bergleute hauen fein (dreistimmig A F 65); Zum Sehen geboren; - - - Z u s t a n d : 2+, original illustriert farbig fadengeheftet mit Deckeltitel, mit Inhaltsverzeichnis + Noten. Nur geringe Alters-, Gebrauchs- + Lagerspuren, Papier leicht gebräunt, sehr ordentlich / wohlerhalten
[SW: Liederbücher; Liederbuch; Lieder; Musik; Musikgeschichte; Noten; Erziehung; Schule;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 74388 - gefunden im Sachgebiet: Liederbücher
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---
Betriebsruhe vom 07.06. bis 21.06.2024 - - - Danach werde ich alle Anfragen und Bestellungen kurzfristig abarbeiten. Danke für Ihr Verständnis

EUR 17,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Staden, Johann: Der Kuckuck und die Nachtigall; Deutsches Lied zu vier Stimmen; Reihe: Beihefte zum Musikanten / Der Musikant, Beihefte, Reihe 1: Vokalwerke, Nr. 8; Herausgegeben von Fritz Jöde; Georg Kallmeyer Verlag / Wolfenbüttel - Berlin; 1927. 4. - 6. T.; 20/19, (1) S.; Format: 13x19 Johann Staden (* 1581; getauft am 2. Juli 1581 in Nürnberg; † 1634; dort begraben am 15. November 1634), deutscher Organist und Komponist. - - - Fritz Reusch (* 20. November 1896 in Bingen am Rhein; † 8. Februar 1970 in Heidelberg), deutscher Musikpädagoge. - - - Fritz Jöde (* 2. August 1887 in Hamburg; † 19. Oktober 1970 ebenda), deutscher Musikpädagoge, führende Persönlichkeit in der Jugendmusikbewegung, 1. Januar 1940 NSDAP. (Mitglieds-Nummer 7.792.080). (frei nach wikipedia); - - - Nachwort von Fritz Reusch + Fritz Jöde; - - - Z u s t a n d : 2-, original illustriert grün fadengeheftet mit Deckeltitel, mit Noten + Reihenverzeichnis. Leichte Alters-, Gebrauchs- + Lagerspuren, gering berieben, Papier leicht gebräunt, etwas geblichen + fleckig, einige wenige Anmerkungen und Anstreichungen mit Bleistift, zeitgenössischer Besitzvermerk auf Deckel, insgesamt sehr ordentlich
[SW: Liederbücher; Liederbuch; Lieder; Musik; Musikgeschichte; Noten; Erziehung; Schule;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 74401 - gefunden im Sachgebiet: Liederbücher
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---
Betriebsruhe vom 07.06. bis 21.06.2024 - - - Danach werde ich alle Anfragen und Bestellungen kurzfristig abarbeiten. Danke für Ihr Verständnis

EUR 20,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Sotke, Fritz (Hrg.): Unsere Lieder; Herausgegeben von Fritz Sotke; Sauerland-Verlag GmbH. / Iserlohn (Westf.) ; 1938. 7, umgeänderte, 41. - 43. T.; 247, (1) S.; Format: 12x18 Fritz Sotke (* 2. Januar 1902 in Hagen; † 11. Oktober 1970 in Roth), deutscher Handelslehrer, Autor, Komponist von Fahrtenlieder und Lieder für die Hitlerjugend (Oberbannerführer), 1932 NSDAP. (Mitgliedsnummer 1.351.237), 1944 SS (Standartenführer). (frei nach wikipedia); - - - I n h a l t : Auf hebt unsre Fahnen; Von Soldaten; Von Landsknechten; Von Fahrt und Landstraße; Von Hammer und Flug; Jenseits der Grenzen; Dieses und Jenes; Liebe und Leid; Hohe Nacht der klaren Sterne; Am Abend; Tanz; Scherz; Angabe der Griffe; Nachwort; (alphabetisches) Liederverzeichnis (Abend wird es wieder; Ach, schönster Schatz, mein Augentrost; Ade nun zur guten Nacht!; Alle Birken grünen in Moor und Heid`; Alles schweiget, Nachtigallen locken; Als ich ein jung` Geselle war; Als ich wohl einmal reiste; Als wir jüngst in Regensburg waren; Auf dem Berg so hoch da droben; Auf dieser Welt hab ich kein Freud; Aufm Wasa graset d` Hasa; Aus Lüneburg sein wir ausmarschiert.; Beim Kronenwirt, da ist heut Jubel und Tanz; Bin i net a Pürschle auf der Welt?; Burschen, heraus! Lasset erschallen; Da drob`n auf jenem Berge; Da drob`n vor meines Vaters Haus; Das Käuzlein laß ich trauern; Das Kalbfell klingt; Das Lieben bringt groß` Freud`; Dat du min Levsten büst; Dat weer eenmal een lütje Bur-Burdeern; Der Jäger in dem grünen Wald.; Der Mond ist aufgegangen; Der Reif und auch der kalte Schnee; Der Störtebeker und Gödeke Michael; Der Tod reift auf einem düstern Rappen; Der Wächter tutet in sein Horn; Der Waibel und Profoß; Der Wind streicht über Felder; Der Winter ist vergangen; Die bange Nacht ist nun herum; Die Bauern wollten freie fein; Die Binschgauer wollten wallfahrten gehen; Die blauen Dragoner reiten; Die Glocken stürmten vom Bernwardsturm; Die Leineweber haben eine saubere Zunft; Die Trummen schlag ich an; Die Zither lockt, die Geige klingt; Dort nied`n in jenem Holze; Drei Zigeuner fand ich einmal; Ein Fähndrich zog zum Kriege; Ein Heller und ein Batzen; Ein Schifflein sah ich fahren; Ein Spielmann ist aus Franken kommen; En Groffschmied sad in gauder Ruh; Es blies ein Jäger wohl in sein Horn; Es blühen die Rosen, die Nachtigall singt; Es Burebüebli mahn t nit; Es dunkelt schon in der Heide; Es fiel ein Reif in der Frühlingsnacht; Es freit ein wilder Wassermann; Es geht eine dunkle Wolk` herein; Es geht wohl zu der Sommerzeit; Es gibt kein schönres Leben; Es hatt` ein Bau`r ein Töchterlein; Es leben die Soldaten; Es lebt der Schütze froh und frei; Es liegt ein Schloß in Oesterreich; Es reiten itzt die ungrischen Husaren; Es schlägt ein fremder Fink im Land; Es tönen die Lieder, der Frühling kehrt wieder; Es trug ein schwarzbraun Mädchen; Es war ein König in Thule; Es war einmal `ne schöne, `ne heil`ge Katischka; Es waren drei Gesellen; Es waren zwei Königskinder; Es wollt ein Jägerlein jagen; Es wollt ein Schneider wandern; Es wollte sich einschleichen; Es zog ein Regiment von Ungarland herauf; Es zogen drei Sänger wohl über den Rhein; Es zogen zwei Spielleut im Lande herum; Feinsliebchen, du sollst mir nicht barfuß gehen; Früh, wenn die Hähne krähn; Gah von mi, ick mag di nich sehn; Gesegn dich Laub, gesegn dich Gras; Glück auf! Der Steiger kommt!; Gott gnad` dem großmächtigen Kaiser; Guten Abend, gut` Nacht; Gut`n Abend, euch allen hier beisamm`!; Hab mein Wagen vollgeladen; Haia, Kindken, ik waige di; Hans de satt in`n Schorsteen; Hans Spielmann, der hat eine einzige Kuh; Heidel, Bubeidel, in guter Ruh; Heraus, heraus die Klingen; Heut noch sind wir hier zu Haus; Hier geit bei Weg na`n Kiewitt; Hört, ihr Herrn, und laßt euch sagen; Horch, Kind, horch, wie der Sturmwind weht; I bin a Steirabua; Ich bin ein freier Wildbretschütz; Ich bin Soldat, vallera, und hab ein` Bart; Ich brauch kein Schatz in Flandern; Ich fahr dahin, wann es muß sein; Ich ging an einem Frühmorgen; Ich hab die Nacht geträumet; Ich habe Luft im weiten Feld; Ich kam vor einer Frau wirtin haus; Ich reise übers grüne Land; Ich reit auf einem Rößlein; Ich wollt ein Bäumlein steigen; Ick hebbe se nich up de Scholen gebracht; Ihr lustigen Hannoveraner; Im Rheinland liegt ein Städtchen; In einem Kühlen Grunde; In Geldern und in Schwaben; In Mueter Stuebeli; Innsbruck, ich muß dich lassen; Jetzt danzt Hannemann; Jetzt gang i ans Brünnele; Kan schienern Baam gibt`s wie den Vugelbärbaam; Kein schöner Land in dieser Zeit; Klingklang und gloria, das Lieben, das ist aus!; Mein Handwerk fällt mir schwer; Morgen marschieren wir; Muß i denn zum Städtele `naus; Nach Süden nun sich lenken; Regiment fein` Straßen zieht; Schlaf in guter Ruh`; Schon flieht das letzte Sonnengold; Schwesterlein, wann gehn wir nach Haus?; Sitzt e klois Vogerl in Tannenwald; So grün wie ist die Heiden; Spiel auf, du stolzer Spielersmann; Spinn, spinn, meine liebe Tochter; Stehn zwei Stern am hohen Himmel; Trum, trum, die Landsknecht ziehn im Land herum; Und habens die Soldaten; Und in dem Schneegebirge; Und wieder blühet die Linde; Unser Hauptmann geht nach Flandern; Unser lieben Frauen vom kalten Bronnen; Verstohlen geht der Mond auf; Vo Luzern uf Wäggis sue; Wach auf, mein`s Herzens Schöne; Was helfen mir tausend Dukaten; Was soll ich aber heben an; Weg mit den Grillen,weg mit den Sorgen!; Weiß mir ein Blümli blaue; Weit laßt die Fahnen wehen; Wenn alle Brünnlein fließen; Wenn alle untreu werden; Wer in den Krieg will ziehen; Wer kauft mir einen hübschen, einen wachsamen Hahn; Wer will mit nach Italien ziehn?; Wer wird die Rosen brechen; Widele, wedele, hinterm Städele; Wie schön blüht uns der Maien; Wilde Gesellen, vom Sturmwind durchweht; Wir sind des Geyers schwarze Haufen; Wir traben in die Weite; Wir zogen in das Feld; Wo e Kleins Hüttle steht; Wohlan, die Zeit ist kommen; Wohlauf, ihr Landsknecht alle; Zogen einst fünf wilde Schwäne; Zu Lauterbach han i mein Strumpf verloren; Zu Regensburg auf der Kirchturmspitz; Zu siebzig da zogen die lippischen Schützen; Zu Straßburg auf der Schanz u.v.a.m.); Verlagswerbung; - - - Z u s t a n d : 2, original gelbes Leinen mit Deckel- + Rückentitel, mit Noten, Illustrationen, Noten + Verlagswerbung, Dünndruckpapier. Nur geringe Alters-, Gebrauchs- + Lagerspuren, sehr ordentlich
[SW: Liederbücher; Liederbuch; Lieder; Musik; Musikgeschichte; Noten; Jugendbewegung; Jugend; Jugendkultur; Abenteuer; Fahrt; Lager; Wandern; Nationalsozialismus; NS.;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 74384 - gefunden im Sachgebiet: Liederbücher
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---
Betriebsruhe vom 07.06. bis 21.06.2024 - - - Danach werde ich alle Anfragen und Bestellungen kurzfristig abarbeiten. Danke für Ihr Verständnis

EUR 32,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Schmidkunz, Walter: Adolf Hitlers Wahlheimat (Berchtesgaden); Münchner Buchverlag / München; 1933. EA; 22 Tafeln + 14, (1) S.; Format: 25x18 quer Walter Schmidkunz (* 26. März 1887 in Kiel; † 19. Oktober 1961 in Neuhaus / Schliersee), deutscher Verleger, Alpinschriftsteller und -journalist, 1933 "Adolf Hitlers Wahlheimat", propagandistischer Reiseführer Berchtesgadens voller Pathos für Adolf Hitler. (frei nach wikipedia); - - - Karl Schuster Winkelhof, 02 November 1902 Berchtesgaden . 01 April 1984. (frei nach geni); - - - Ausgestellt in "Dokumentation Obersalzberg" - - - Zweiundzwanzig Zeichnungen von Karl Schuster-Winkelhof (aus dem privaten Umfeld Hitlers, von den Wellensittichen + Hunden bis zum Schlafzimmer des Führers, sowie Ansichten von Berchtesgaden + Obersalzberg mit Umgebung). Begleitworte von Walter Schmidkunz. Titel und Einband nach Scherenschnitten von Irmgard von Freyberg. Gesamte Herstellung durch Paul Schettlers Erben AG, Köthen (Anhalt); - - - Z u s t a n d : 2, original farbig illustrierter Schutzumschlag mit Deckel- + Rückentitel farbig illustrierter Pappband mit Deckel- + Rückentitel, mit ganzseitige sw.-Zeichnungen auf Karton mit gegenüberstehenden Erläuterungen, Verzeichnis der Bilder + Text, Verlagswerbung. Umschlag leicht lädiert, sonst sehr ordentlich
[SW: Kunst; art; ars; Zeichnungen; Illustrierte Bücher; Illustrationen; Buchillustration; Orts- und Landeskunde; Bayern; Berchtesgaden; Obersalzberg; Adolf Hitler; Nationalsozialismus; NS.; 3. III. Reich; Deutsche Geschichte; 1933 - 1945; Nazi-Regime; Zeitgeschichte;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 1425 - gefunden im Sachgebiet: Illustrierte Bücher
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---
Betriebsruhe vom 07.06. bis 21.06.2024 - - - Danach werde ich alle Anfragen und Bestellungen kurzfristig abarbeiten. Danke für Ihr Verständnis

EUR 140,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Dege, Wilhelm (Dr.): Kundfahrt nach Spitzbergen; Reihe: Deutsche Gaben 101 (Klassenlesestoff); Herausgeber: Hubert Göbels; Ferdinand Kamp / Bochum; um 1937. EA; 64 S.; Format: 13x19 Wilhelm Dege (* 9. Oktober 1910 in Bochum; † 21. Dezember 1979 in Suderburg), deutscher Autor, Pädagoge, Geograf, Geologe und Hochschullehrer, der vor allem wegen seiner belletristischen und dokumentarischen Bücher über die Arktis bekannt ist. (frei nach wikipedia); - - - LaLit 6; - - - Z u s t a n d : 2-, original illustriertes hellblaues Halbleinen mit Deckeltitel, mit Inhaltsverzeichnis
[SW: Reisen; Reise; Reisebeschreibungen; Abenteuer; Expeditionen; Spitzbergen; Erziehung; Pädagogik; Schule; Bildung; Schulbücher; Jugendbücher; Nationalsozialismus; NS.;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 19961 - gefunden im Sachgebiet: Schulbücher
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---
Betriebsruhe vom 07.06. bis 21.06.2024 - - - Danach werde ich alle Anfragen und Bestellungen kurzfristig abarbeiten. Danke für Ihr Verständnis

EUR 38,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Wegener, Hans Ludwig: Der britische Geheimdienst im Orient; Terror und Intrige als Mittel englischer Politik; Herausgegeben unter Förderung des Deutschen Instituts für außenpolitische Forschung; Junker & Dünnhaupt Verlag / Berlin; 1942. EA; 202, (1) S. + 16 Bl. Abb.Antikbuch24-SchnellhilfeAbb. = Abbildung(en); Format: 14x21 [Schutzumschlag und] Einband: Dorothea Suffrian [Dorothea Suffrian (* 27. November 1894 in Hannover; † 8. Oktober 1967 ebenda), deutsche freiberufliche Malerin und Grafikerin. (frei nach wikipedia)]; - - - LaLit 441; - - - Z u s t a n d : 2, original illustrierter farbiger Pappband mit Deckel- + Rückentitel, mit Karte im Innendeckel, ausführlichem Inhaltsverzeichnis, Schrittum, Namenverzeichnis + Abbildungen auf Kunstdrucktafeln. Keller- / Dachbodenfund. Kaum Nur geringe leichte Alters-, Gebrauchs- + Lagerspuren, etwas unfrisch, gering berieben, Papier leicht gebräunt, etwas stockfleckig, einige wenige zeitgenössische Anmerkungen und Anstreichungen mit Bleistift, zeitgenössischer Besitzvermerk auf Vorsatz, insgesamt sehr ordentlich
[SW: England; Britain; Albion; Großbritannien; Commonwealth; John Bull; Empire; Abessinien; Ägypten; Arabien; Britisch-Indien; Irak; Jemen; Jordanien; Koweit; Palästina; Orient; Armenier; Kurden; Ibn Saud; Lawrence; Geheimdienste; Spionage; Politik; Außenpolitik; Nationalsozialismus; NS.;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 35415 - gefunden im Sachgebiet: Polizei - Geheimdienste - Spionage
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---
Betriebsruhe vom 07.06. bis 21.06.2024 - - - Danach werde ich alle Anfragen und Bestellungen kurzfristig abarbeiten. Danke für Ihr Verständnis

EUR 46,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Panamarenko / Ausstellung ; München ; Panamarenko / Ausstellungen, Bildende Kunst Panamarenko: Panamarenko : Haus der Kunst München, 31. Juli - 3. Oktober 1982. München : Thiemig, 1982. Ausstellungsleitung Haus der Kunst München e.V. Vom Belgischen Ministerium für Flämische Kultur in Brüssel zusammengestellt. Wissenschaftliche Betreuung und Redaktion des Katalogs: Lucius Grisebach SEHR gutes Exemplar. Mit Biographie und Bibliographie. Originalpappband. 180 Seiten Mit zahlreichen Schwarz-Weiß- Abbildungen, Wenige farbige Abbildungen 25 cm ERSTAUSGABE. SEHR gutes Exemplar. Mit Biographie und Bibliographie.
[SW: Panamarenko / Ausstellung ; München ; Panamarenko / Ausstellungen, Bildende Kunst]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 294290 - gefunden im Sachgebiet: Kunstgeschichte / Kunstwissenschaft
Anbieter: Chiemgauer Internet Antiquariat GbR, DE-83352 Altenmarkt
Konto in der Schweiz vorhanden - Zahlung über PayPal möglich auf folgende Email: strassberger@email.de

EUR 15,50
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,00
Lieferzeit: 3 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Auschwitz, KZ- Münchmühle, hess. Allendorf Fahidi, Eva: Die Seele der Dinge. Berlin : Lukas Verlag, 2015. Buch in guter Erhaltung, Einband sauber und unbestoßen, Seiten hell und sauber, Schutzumschlag mit kl. Läsuren, mit leichten Gebrauchs- und Lagerspuren. Éva Fahidi-Pusztai (geboren 22. Oktober 1925 in Debrecen; gestorben 11. September 2023 in Budapest) war eine ungarische Zeitzeugin der Shoa. Ihre Familie wurde 1944 in das KZ Auschwitz-Birkenau deportiert und dort ermordet. Als einziges Familienmitglied wurde sie zur Zwangsarbeit in einem Außenlager des KZ Buchenwald im heutigen Stadtallendorf in Hessen ausgewählt und überlebte. Ab 1990 besuchte sie Deutschland regelmäßig für Vorträge und Zeugenaussagen in NS-Prozessen. Im Jahr 2004 schrieb sie einen Bericht über das Erlebte. ISBN: 9783867320986
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 163093 - gefunden im Sachgebiet: Erlebnisbericht
Anbieter: Antiquariat Bäßler, DE-92648 Vohenstrauß
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 300,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 20,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 4,00
Lieferzeit: 2 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Auto- und Motorradwelt. Die Fachzeitschrift für Kraftfahrzeugtechnik, Touristik, Sport und Verkehr Jahrgang 5, Nr. 21, 26. Oktober 1951 - Die aktuelle Hauptausgabe zur Internationalen Fahrrad- u. Motorrad-Ausstellung Verlag: Deutscher Sportverlag Kurt Stoof Verlag: Deutscher Sportverlag Kurt Stoof - sonst gute Erhaltung / Titelbild: Zündapp-Werke, Halle 8, Stand 411 - Deutscher Sportverlag Kurt Stoof, Köln, 1951. S. 682-728 mit vielen Abbildungen, broschiert, quart, (Einband mit Knickspuren und kleinen Randeinrissen/unteres Kapital eingerissen/gering gebräunt)
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 5h2407 - gefunden im Sachgebiet: Auto/ Motorrad/ Fahrrad
Anbieter: Celler Versandantiquariat, DE-29358 Eicklingen
Bei Problemen in Zusammenhang mit einer Bestellung erreichen Sie uns am besten über unsere E-Mail-Adresse: Celler.Versandantiquariat@t-online.de Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit.

EUR 14,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 5,90
Lieferzeit: 1 - 3 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Kollektiv  GEGENDRUCK Nr. 10/83 (Oktober) (Stadtzeitung für Karlsruhe)

Zum Vergrößern Bild anklicken

Kollektiv GEGENDRUCK Nr. 10/83 (Oktober) (Stadtzeitung für Karlsruhe) KGEGENDRUCK: Karlsruhe, Schützenstr. 63. 1983 Zeitungsformat. 17 S. Zeitung mittig gefaltet, gelesen, leichte Gebr.spuren. mit Abb.Antikbuch24-SchnellhilfeAbb. = Abbildung(en) ------- Inhalt: Heißer Herbst, SS 20 Blockade, Friedensbewegung, Theodor Ebert Gewaltfreiheit, Frieden im Patriarchat - Krieg für Frauen; Gespräch mit der Druck-Cooperative, Kommunalwahlen 1984 8grüne), ai, Apartheid, Ökologie, Termine, adressen, Werbung der Zeit
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 64168 - gefunden im Sachgebiet: Landeskunde - Baden, Karlsruhe
Anbieter: Antiquariat Eppler, DE-76229 Karlsruhe-Grötzingen
Besuche willkommen, nach telefonischer Absprache WIR FREUEN UNS JEDERZEIT ÜBER ANGEBOTE VON EINZELWERKEN UND BIBLIOTHEKEN Ankauf u. Übernahme von Sammlungen, Bibliotheken, Buchladen-Restbestände, Kunst, Ansichtskarten kurzum vieles aus Papier.

EUR 10,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,90
Lieferzeit: 3 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

List, Guido von: Zur Einführung in Guido von List`s Lebenswerk; Guido von List Gesellschaft / Berlin; um 1928. (4) S.; Format: 15x22 Guido Karl Anton (von) List (* 5. Oktober 1848 in Wien; † 17. Mai 1919 in Berlin), österreichischer Schriftsteller und Esoteriker, populärer Vertreter der völkischen Bewegung, gilt als Begründer der rassistisch-okkultistischen Ariosophie und beeinflusst bis heute Strömungen rechter Esoterik. (frei nach wikipedia); - - - Z u s t a n d : 2, original Faltblatt mit Bücherhinweisen
[SW: Flugblatt; Flugblätter; Handzettel; Werbung; Ephemera; Guido von List; Runen; Schriftzeichen; Germanen; Vor- und Frühgeschichte; Altertum; Arier; Biographien; Lebensbeschreibungen; Okkultismus; Grenzwissenschaften; Esoterik; Philosophie; Geisteswissenschaften;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 74439 - gefunden im Sachgebiet: Plakate - Flugblätter
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---
Betriebsruhe vom 07.06. bis 21.06.2024 - - - Danach werde ich alle Anfragen und Bestellungen kurzfristig abarbeiten. Danke für Ihr Verständnis

EUR 22,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Clancy, Tom; Atom-U-Boot. Reise ins innere eines Nuclear Warship Augsburg, Weltbild Verlag GmbH, 1998. Genehmigte Lizenzausgabe für 375 Seiten , 24 cm, Hardcover/Pappeinband das Buch ist altersbedingt in einem gutem, gebrauchten Zustand, Tom Clancy, DeKannt durch seine Spannungsromane "Jagd auf Roten Oktober", "Die Stunde der Patrioten" und "Gnadenlos" ist zugleich ein Militär- und Waffenexperte. In diesem einzigartigen Bericht vermittelt er erstmals eine Vorstellung vom Leben an Bord eines atomar angetriebenen Unterseebootes. Dabei srtzt er sich mit den technischen Fakten genauso auseinander wie mit den Aufgaben und Missionen der Unterseeboote, dem Leben der Besatzung und der Kommandostruktur. Er bedient sich dabei Informationen, Abbildungen und Illustrationen, die der Öffentlichkeit bisher vorenthalten waren. ... (vom Umschlag) aus dem Inhalt: Danksagung - Vorwort - Einführung - Der "Silent Service" - Ein Boot entsteht - Die amerikanischen Boote: An Bord der USS Miami (SSN-755) - Die britischen Boote: Besuch auf der HMS Triumph (S-93) - Aufgaben und Missionen - Die Zukunft - Die Unterseeboote anderer Nationen - Glossar - Bibliographie - Register 3b5b ISBN-Nummer: 3860472674 Atom-U-Boot; Reise ins innere eines Nuclear Warship; Tom Clancy; Technik; U-Boot; 1 ISBN: 3860472674
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 50760 - gefunden im Sachgebiet: Technik
Anbieter: Antiquariat Ardelt, DE-01983 Großräschen

EUR 7,95
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,00
Lieferzeit: 2 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

DAF. - Deutsche Arbeitsfront: Deutschlands Freie Berufe, 2. Jahrgang 1935, Heft 14 (22. August); Zeitschrift der Reichsbetriebsgemeinschaft 13 Freie Berufe in der Deutschen Arbeitsfront; Reihe: Deutschlands Freie Berufe; Herausgegeben von der Deutschen Arbeitsfront, Dr. Strauß; Verlag: Reichsbetriebsgemeinschaft "Freie Berufe" / Berlin; 1935. EA; S. (281) - 304; Format: 21x30 I n h a l t : Dr.-Ing. (Karl) Arnhold, Stellv. Leiter des Amtes für Arbeitsführung und Berufserziehung in der DAF.: Was ist Führerschaft?; Hugo Strauß; Apotheke und Apotheker im Dritten Reich; Warum Reichsbetriebsgemeinschaft „Freie Berufe“?; Doppelmitgliedschaft in konfessionellen Arbeitervereinen und in der DAF. unmöglich; Deutsches Volk, horch auf!; Amt für Arbeitsführung und Berufserziehung; Fleisch im eigenen Saft; Zu unserer Schulung (Fortsetzungen): Das Wirtschaftsleben und der Nationalsozialismus; Wesen und Aufbau der DAF; Die Ordnung der nationalen Arbeit. Grundzüge des deutschen Arbeitsrechts; Die Arbeitsfront-Empfäger. Die Ueberraschung der diesjährigen Rundfunkausstellung; Mario Heil de Brentani: Arbeitertum und soldatischer Geist; Dr.rer.pol. Hadrich-Berlin: Der Stand der deutschen Reichsversicherung; Aus der Deutschen A r b e i t s f r o n t : Hissung der DAF.-Fahnen – Schaffung einer Gauwaltung Auslands-Organisation - Dienststellenverlegung; Rassenpflege: Erweiterung des Gesetzes zu Verhütung erbkranken Nachwuchses – Beratungsstellen für Erb- und Rassenpflege; S o z i a l p o l i t i k : Bezahlter Urlaub zum diesjährigen Reichsparteitag – Die Stiftung für Opfer der Arbeit – Entlohnung bei Musterung zum Heeresdienst; K r a f t d u r c h F r e u d e : KdF-Segelsportfahrten im Oktober – Der Anzug der Werkscharen – Flaschenpost-Gruß an der Führer – Ein „K.d.F.-Taschenatlas; Von Zeitschriften und B ü c h e r n : „Leipzig, das Nürnberg der Deutschen Arbeitsfront“ - Das „Arbeitertum“ gegen konfessionelle Standesvereine – „Der deutsche Frauenarbeitsdienst; Aus den G r u p p e n : Gesundheit: Betriebversammlung der Heil- und Pflegeanstalt Buch; U n t e r r i c h t : Unterrichtsverbot für Nichtarier erweitert – Urlaubsentgeld – Erwerbslosenversicherung!; T h e a t e r / Film / Varieté: Artistische Verbände aufgelöst – „Fachschaft Artitstik“ gebildet – Tagung der deutsche Tanzlehrer; B i l d e n d e Kunst: Große Staatspreise der Preußischen Akademie der Künste – Kunstwettbewerb zur Olympiade 1936 – Die Wehrmacht als Auftraggeber für die deutsche Kunst – Architekten-Wettbewerb gesperrt; R e c h t s w e s e n : Der Rechtsanwalt und seine Helfer usw.; - - - Verantwortlich für den Text: Dr. Kurt Milde; - - - Z u s t a n d : 2, original geheftet mit Abzeichen + Deckeltitel, mit 12 Abbildungen. Keller- / Dachbodenfund, nur geringe Alters- + Lagerspuren, etwas angestaubt, Papier leicht gebräunt, sehr ordentlich
[SW: Zeitschriften; Periodica; Periodicals; DAF; Deutsche Arbeitsfront; Gewerkschaften; Wirtschaft; Nationalsozialismus; NS.; 3. III. Reich; Deutsche Geschichte; 1933 - 1945; Nazi-Regime; Reichsorganisationsleiter; Dr. Robert Ley; Propaganda; Agitation; Weltanschauung; Freie Berufe; Reichsparteitage; RPT; NSDAP; Nationalsozialistische Deutsche Arbeiterpartei; Nürnberg; Bayern; Franken; Orts- und Landeskunde; Parteigeschichte;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 74425 - gefunden im Sachgebiet: Zeitungen - Zeitschriften - Periodicals
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---
Betriebsruhe vom 07.06. bis 21.06.2024 - - - Danach werde ich alle Anfragen und Bestellungen kurzfristig abarbeiten. Danke für Ihr Verständnis

EUR 28,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Wolgina, Lydia und Ulrich Pietzsch;  Die Welt des Tanzes in Selbstzeugnissen, 20. Jahrhundert

Zum Vergrößern Bild anklicken

Wolgina, Lydia und Ulrich Pietzsch; Die Welt des Tanzes in Selbstzeugnissen, 20. Jahrhundert Berlin, Henschelverlag Kunst und Gesellschaft, DDR, 1977. 2., verbesserte Auflage 349 Seiten , 22 cm, Leinen das Buch ist altersbedingt in einem gutem, gebrauchten Zustand, ... Selbstzeugnisse sind erregende Dokumente des Zeitgeschehens, Sie beziehen sich auf den geschiehtlichen Prozeß in doppeltem Sinn - als Hinweis auf das „damalige" Ereignis und als dessen Wertung aus der Sicht des Autors. Der vorliegende Band vereinigt fünfzehn Beiträge berühmter Tänzer und Choreographen, die die Tanzkunst des 20. Jahrhunderts wesentlich beeinflußt und mitbestimmt haben. ... (vom Umschlag) aus dem Inhalt: Isadora Duncan: Zurück zur Natur - Anna Pawlowa: Tanzend durch die Welt - Tamara Karsawina: Auf der Theaterstraße - Fjodor Lopuchow: Nach dem großen Oktober - Michail Fokin: Diskussion mit Martha Graham - Agnes de Mille; Theatertanz in Amerika, Arbeit an „Rodeo" - Tatjana Wetscheslowa: Die Jahre des Krieges - Mary Wigman: Die Sprache des Tanzes - George Balanchine: „Sie tanzen, vielleicht aus Freude am Tanzen" - Maurice Bejart: Eine verschlüsselte Autobiographie - Kenneth MacMillan: Struktur und Tanz - John Cranko: Bewegung und Musik - Birgit Cullberg: Der Raum und der Tanz - Galina Ulanowa: Junge Künstler und das Experiment - Juri Grigorowitsch: Synthese der Traditionen - Kurzbiographien - Nachwort - Quellen- und Rechtsnachweis - Personenregister 3c3b Die Welt des Tanzes in Selbstzeugnissen, 20. Jahrhundert; Lydia Wolgina; Ulrich Pietzsch; Tänzer; Lebenserinnerungen; Isadora Duncan; Anna Pawlowa; Tamara Karsawina; Fjodor Lopuchow; Michail Fokin; Agnes de Mille; Tatjana Wetscheslowa; Mary Wigman; George Balanchine; Maurice Bejart; Kenneth MacMillan; John Cranko; Birgit Cullberg; Galina Ulanowa; Juri Grigorowitsch; Theater; BallettN Tanz; tanzen; 1
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 50834 - gefunden im Sachgebiet: Biographien
Anbieter: Antiquariat Ardelt, DE-01983 Großräschen

EUR 9,95
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,00
Lieferzeit: 2 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 


Top