Die Antiquariatsbuchplattform von


Erweiterte Suche
Mein Konto    Warenkorb
Sie haben keine Artikel im Warenkorb.  

Suchergebnisse der Detailsuche

Kosten anzeigen für:

Es wurden insgesamt 108 Artikel gefunden. Artikel 16 bis 30 werden dargestellt.


Die Kirche von Obermauern. (= Sonderabdruck aus Tiroler Heimatblätter, 1935, Heft 2).

Zum Vergrößern Bild anklicken

TIROLENSIEN Trapp, Oswald Graf: Die Kirche von Obermauern. (= Sonderabdruck aus Tiroler Heimatblätter, 1935, Heft 2). Innsbruck, Wagner 1935. Einband etwas berieben, sonst guter und sauberer Zustand. --------------------------------- Obermauern ist eine Fraktion der Gemeinde Virgen in Osttirol. Sie liegt in einer Höhe von 1.303 Metern und umfasst neben der verzweigten Kernsiedlung auch die Höfe von Budam. Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm , Softcover/Paperback 14 Seiten mit zahlreichen Abbildungen, 1.Auflage, Einband etwas berieben, sonst guter und sauberer Zustand. --------------------------------- Obermauern ist eine Fraktion der Gemeinde Virgen in Osttirol. Sie liegt in einer Höhe von 1.303 Metern und umfasst neben der verzweigten Kernsiedlung auch die Höfe von Budam.
[SW: TIROLENSIEN]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 128694 - gefunden im Sachgebiet: Austriaca, Tirol
Anbieter: Antiquariat Deinbacher, AT-3142 Murstetten

EUR 15,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Beitl, Klaus und Franz Grieshofer: Österreichische Zeitschrift für Volkskunde. Neue Serie Band XXVIII. Gesamtserie, Band 77, Heft 1. Wien, Verein für Volkskunde 1974. Einband etwas berieben, innen guter und sauberer Zustand, -------------------------------------------------------------------------------- Inhalt: Johann Trojer: Redensarten aus Osttirol. Der verbale Vergleich im Dialekt von Villgraten. Maria Leiner: Historische Angaben über das Dreschen in der Steiermark. Otto Hierhammer: Brauch und Sitte im Zunft- und Handwerksleben der Stadt Waidhofen an der Ybbs. Herbert Hochenegg: Zur Wiener Annahand-Reliquie. Hans-Hagen Hottenroth: Zum Zauberbüchlein eines Oberinntaler Bauern. Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm , Softcover/Paperback 80 Seiten mit einigen Abbildungen, 1. Aufl. Einband etwas berieben, innen guter und sauberer Zustand, -------------------------------------------------------------------------------- Inhalt: Johann Trojer: Redensarten aus Osttirol. Der verbale Vergleich im Dialekt von Villgraten. Maria Leiner: Historische Angaben über das Dreschen in der Steiermark. Otto Hierhammer: Brauch und Sitte im Zunft- und Handwerksleben der Stadt Waidhofen an der Ybbs. Herbert Hochenegg: Zur Wiener Annahand-Reliquie. Hans-Hagen Hottenroth: Zum Zauberbüchlein eines Oberinntaler Bauern.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 143846 - gefunden im Sachgebiet: Austriaca
Anbieter: Antiquariat Deinbacher, AT-3142 Murstetten

EUR 12,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Beitl, Klaus und Leopold Schmidt: Österreichische Zeitschrift für Volkskunde. Neue Serie Band XXVI. Gesamtserie, Band 75, Heft 1. Wien, Verein für Volkskunde 1972. Einband etwas berieben, innen guter und sauberer Zustand, -------------------------------------------------------------------------------- Inhalt: Arthur Kutzeinig: Die Brente. Ein alpenländisches, auf dem Rücken getragenes Gefäß. Maria Lang-Reitstätter: Vieh und Futter in Villgraten, Osttirol. Wolf Dieter Zupfer: Gegen eine scheinbar problemlose Feldforschung. Eine kritische Stellungsnahme zum Wolfau-Bericht. Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm , Softcover/Paperback 72 Seiten mit einigen Abbildungen 1. Aufl. Einband etwas berieben, innen guter und sauberer Zustand, -------------------------------------------------------------------------------- Inhalt: Arthur Kutzeinig: Die Brente. Ein alpenländisches, auf dem Rücken getragenes Gefäß. Maria Lang-Reitstätter: Vieh und Futter in Villgraten, Osttirol. Wolf Dieter Zupfer: Gegen eine scheinbar problemlose Feldforschung. Eine kritische Stellungsnahme zum Wolfau-Bericht.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 144069 - gefunden im Sachgebiet: Austriaca
Anbieter: Antiquariat Deinbacher, AT-3142 Murstetten

EUR 12,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Beitl, Klaus und Leopold Schmidt: Österreichische Zeitschrift für Volkskunde. Neue Serie Band XXVI. Gesamtserie, Band 75, Heft 1. Wien, Verein für Volkskunde 1972. Einband etwas berieben, innen guter und sauberer Zustand, -------------------------------------------------------------------------------- Inhalt: Arthur Kutzeinig: Die Brente. Ein alpenländisches, auf dem Rücken getragenes Gefäß. Maria Lang-Reitstätter: Vieh und Futter in Villgraten, Osttirol. Wolf Dieter Zupfer: Gegen eine scheinbar problemlose Feldforschung. Eine kritische Stellungsnahme zum Wolfau-Bericht. Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm , Softcover/Paperback 72 Seiten mit einigen Abbildungen 1. Aufl. Einband etwas berieben, innen guter und sauberer Zustand, -------------------------------------------------------------------------------- Inhalt: Arthur Kutzeinig: Die Brente. Ein alpenländisches, auf dem Rücken getragenes Gefäß. Maria Lang-Reitstätter: Vieh und Futter in Villgraten, Osttirol. Wolf Dieter Zupfer: Gegen eine scheinbar problemlose Feldforschung. Eine kritische Stellungsnahme zum Wolfau-Bericht.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 144078 - gefunden im Sachgebiet: Austriaca
Anbieter: Antiquariat Deinbacher, AT-3142 Murstetten

EUR 12,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

AUSTRIACA, VOLKSKUNDE Dörrer, Anton und Leopold Schmidt: Volkskundliches aus Österreich und Südtirol. Hermann Wopfner zum 70. Geburtstag dargebracht. (= Österreichische Volkskultur. Forschungen zur Volkskunde, Band 1). Wien, Österreichischer Bundesverlag für Unterricht, Wissenschaft und Kunst 1947. Einband etwas berieben, sonst guter und sauberer Zustand. ---------------------------------- u.a.: Hans Anschober: Altes bodenständiges Volkstum a.d. oö Hausruckviertel bei Maurus Lindmayr. Albert Binna: Geburt und Taufe im oberösterreichischen Brauchtum. Hans Commenda: Zur Volkskunde des Salzkammergutes vor 50 Jahren. Anton Dörrer: Hochreligion und Volksglaube. Der Tiroler Herz-Jesu-Bund (1796 bis 1946). Viktor von Geramb: Wilhelm Heinrich Riehl in Tirol. Josef A.Jungmann: Zum Wort "Marterle". Karl M.Klier: Hochzeitslieder aus Osttirol. Hans Koren: Zur Herkunft der steirischen Arl. Hermann Mang: Essen und Trinken als Gemeinschaftsförderung in Südtirol. Alois Molling: Von der Weihnachtskrippe zur Jahreskrippe. Hugo Neugebauer: Alchemisten in Tirol. Berta Santifaller: Urbariale Aufzeichnungen der Pfarrkirche von Sillian aus dem Jahre 1494. Leopold Schmidt: Kunst und Volkstum im Wiener Vormärz. Heinrich Schuler: Die Verbreitung des Christentums in Veldidena. Otto Stolz: Die Begriffe Volk und Gemeinschaft in den Tiroler Urkunden. Josef Weingartner: Auf tirolischen Burgen. Bilder aus dem Leben ihrer mittelalterlichen Bewohner. Raimunfd Zoder: Alte Volkstanzmelodien aus Vorarlberg. Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm , Softcover/Paperback 332 Seiten 1.Auflage, Einband etwas berieben, sonst guter und sauberer Zustand. ---------------------------------- u.a.: Hans Anschober: Altes bodenständiges Volkstum a.d. oö Hausruckviertel bei Maurus Lindmayr. Albert Binna: Geburt und Taufe im oberösterreichischen Brauchtum. Hans Commenda: Zur Volkskunde des Salzkammergutes vor 50 Jahren. Anton Dörrer: Hochreligion und Volksglaube. Der Tiroler Herz-Jesu-Bund (1796 bis 1946). Viktor von Geramb: Wilhelm Heinrich Riehl in Tirol. Josef A.Jungmann: Zum Wort "Marterle". Karl M.Klier: Hochzeitslieder aus Osttirol. Hans Koren: Zur Herkunft der steirischen Arl. Hermann Mang: Essen und Trinken als Gemeinschaftsförderung in Südtirol. Alois Molling: Von der Weihnachtskrippe zur Jahreskrippe. Hugo Neugebauer: Alchemisten in Tirol. Berta Santifaller: Urbariale Aufzeichnungen der Pfarrkirche von Sillian aus dem Jahre 1494. Leopold Schmidt: Kunst und Volkstum im Wiener Vormärz. Heinrich Schuler: Die Verbreitung des Christentums in Veldidena. Otto Stolz: Die Begriffe Volk und Gemeinschaft in den Tiroler Urkunden. Josef Weingartner: Auf tirolischen Burgen. Bilder aus dem Leben ihrer mittelalterlichen Bewohner. Raimunfd Zoder: Alte Volkstanzmelodien aus Vorarlberg.
[SW: AUSTRIACA, VOLKSKUNDE]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 144271 - gefunden im Sachgebiet: Geschichte, österreichische
Anbieter: Antiquariat Deinbacher, AT-3142 Murstetten

EUR 23,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Stiglbauer, Karl: Mitteilungen der Österreichischen Geographischen Gesellschaft. Band 133, Jahresband 1991. Wien, Österreichische Geographische Gesellschaft. 1991. Einband etwas berieben, Bibl.Ex., innen guter und sauberer Zustand. ------------------------------------- Inhalt u. a.: Franz Fliri: Die Schneeverhältnisse in Nord- und Osttirol in der Periode 1895-1990. Josef Steinbach: Wirtschaftlicher und sozialer Entwicklungsstand in den Staaten der Erde. Ernst Steinicke: Die Gebirgsentvölkerung und ihr Einfluß auf die sprachlichen Minderheiten in den venizianischen Alpen. Heinz Löffler: Auf Iran-Reise mit Hans Bobek im Jahre 1956. Fritz Aurada: Neuzig Jahre Alpenvereinskartographie im Spiegel der Karten für die Verwallgruppe von 1899 und 1990. Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm , Softcover/Paperback 361 Seiten mit einigen Abbildungen, 1.Auflage, Einband etwas berieben, Bibl.Ex., innen guter und sauberer Zustand. ------------------------------------- Inhalt u. a.: Franz Fliri: Die Schneeverhältnisse in Nord- und Osttirol in der Periode 1895-1990. Josef Steinbach: Wirtschaftlicher und sozialer Entwicklungsstand in den Staaten der Erde. Ernst Steinicke: Die Gebirgsentvölkerung und ihr Einfluß auf die sprachlichen Minderheiten in den venizianischen Alpen. Heinz Löffler: Auf Iran-Reise mit Hans Bobek im Jahre 1956. Fritz Aurada: Neuzig Jahre Alpenvereinskartographie im Spiegel der Karten für die Verwallgruppe von 1899 und 1990.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 146059 - gefunden im Sachgebiet: Länder
Anbieter: Antiquariat Deinbacher, AT-3142 Murstetten

EUR 17,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Hochenegg, Hans, Erich Egg und Gert Ammann: Tiroler Heimatblätter, Heft 4, 1976. Innsbruck, Verband für Heimatschutz und Heimatpflege 1976. Einband etwas berieben, innen guter und sauberer Zustand. ------------------------------------- Inhalt u.a.: Hans Katschthaler: Der Kerschbuchhof am Eingang zur Kranebitter Klamm. Hans Grünwald: Die heutige Verbreitung des Alpensteinbockes in Nord- und Osttirol. Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm , Softcover/Paperback Seiten 101-136 mit einigen Abbildungen, 1.Auflage, Einband etwas berieben, innen guter und sauberer Zustand. ------------------------------------- Inhalt u.a.: Hans Katschthaler: Der Kerschbuchhof am Eingang zur Kranebitter Klamm. Hans Grünwald: Die heutige Verbreitung des Alpensteinbockes in Nord- und Osttirol.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 145880 - gefunden im Sachgebiet: Austriaca, Tirol
Anbieter: Antiquariat Deinbacher, AT-3142 Murstetten

EUR 12,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Pedit, Hermann  Verkaufskatalog Kunsthandwerk Hermann Pedit (Fertigteile, Möbel, Geschenkartikel, Beleuchtung, Briefkästen, Uhren, Griller)

Zum Vergrößern Bild anklicken

Pedit, Hermann Verkaufskatalog Kunsthandwerk Hermann Pedit (Fertigteile, Möbel, Geschenkartikel, Beleuchtung, Briefkästen, Uhren, Griller) Hermann Pedit: Lienz (Österreich). 1974 Antikbuch24-SchnellhilfeQuart = Höhe des Buchrücken 30-35 cm. mit Preislisten. Mappe mit Gebr.spuren, Blattsammlung teils geheftet, meist lose, gut erhalten. Mappe mit nicht gezählten ca. 100 Blatt mit vielen Abb.Antikbuch24-SchnellhilfeAbb. = Abbildung(en) der Produkte des Künstlers und Händlers Pedit --------- Hermann Pedit (* 29. Oktober 1933 in Lienz, Osttirol; gest. 26. November 2014) war ein österreichischer Maler und Bildhauer, der in Lienz lebte und arbeitete. Nach seiner 1950 abgeschlossenen Lehre als Kunstschlosser im väterlichen Betrieb war Pedit kurzzeitig an der Innsbrucker Malschule, dann an der Akademie der bildenden Künste in Wien, wo er in den Jahren von 1954 bis 1955 bei Sergius Pauser und 1955 bis 1959 bei Fritz Wotruba studierte. Sein Abschluss-Diplom erhielt Pedit 1958 in der Meisterklasse von Fritz Wotruba. Er war neben Oswald Kollreider Mitglied beim 1956 von Franz Walchegger (1913-1965) und Josef Manfreda (1890-1967) gegründeten Akademischen Künstlerbund Osttirol, der im Rahmen der ersten Gruppenausstellung Osttiroler Künstler im selben Jahr im Tiroler Kunstpavillon reüssierte. 1958 Mitgründung der Wiener Galerie Synthese, die durch eine medial ausgetragene Diskussion ihre gegenläufige Kunstpositionierung zur Gruppierung rund um die von Monsignore Otto Mauer gegründete "Galerie nächst St. Stephan" zeigte. Walchegger, Manfreda, Leopold Ganzer und Hermann Pedit sind die Gründungsinitiatoren der 1964 eingerichteten Städtischen Galerie in Lienz (bis 2004). Zahlreiche nationale und internationale Ausstellungen, Einzelausstellungen.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 61178 - gefunden im Sachgebiet: Verkaufskataloge
Anbieter: Antiquariat Eppler, DE-76229 Karlsruhe-Grötzingen
Besuche willkommen, nach telefonischer Absprache WIR FREUEN UNS JEDERZEIT ÜBER ANGEBOTE VON EINZELWERKEN UND BIBLIOTHEKEN Ankauf u. Übernahme von Sammlungen, Bibliotheken, Buchladen-Restbestände, Kunst, Ansichtskarten kurzum vieles aus Papier.

EUR 58,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 6,00
Lieferzeit: 3 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Haßlacher, Peter: Sanfter Tourismus. Theorie und Praxis. Markierungen für die weitere Diskussion. (= Fachbeiträge des Österreichischen Alpenvereins, Serie: Alpine Raumordnung, Nr.3). Innsbruck, Eigenverlag 1989. Einband etwas berieben und staubfleckig, innen guter und sauberer Zustand. ------------------------ Inhalt: Ingo Mose: Sanfter Tourismus. Alternative der Tourismusentwicklung. Peter Hasslacher: Sanfter Tourismus Virgental 1980-1989. Erfahrungen und Konsequenzen. Anton Draxler: Nationalparkförderung im Virgental. Hasslacher: Bibliographie zum Thema Sanfter Tourismus. --------------------------------- Das Virgental ist ein Tal in Osttirol, Österreich. Es liegt innerhalb der Venedigergruppe und wird im Süden vom Lasörlingkamm begrenzt. Das Tal beginnt im Matreier Becken (934 m) und endet an den Umbalfällen, dort ist das Umbaltal die westliche Fortsetzung des Virgentales. Die Isel durchfließt das Virgental und hat dort mit dem Maurerbach und dem Dorferbach zwei linke Zuflüsse. Antikbuch24-SchnellhilfeQuart = Höhe des Buchrücken 30-35 cm, Softcover/Paperback 149 Seiten 1.Auflage, Einband etwas berieben und staubfleckig, innen guter und sauberer Zustand. ------------------------ Inhalt: Ingo Mose: Sanfter Tourismus. Alternative der Tourismusentwicklung. Peter Hasslacher: Sanfter Tourismus Virgental 1980-1989. Erfahrungen und Konsequenzen. Anton Draxler: Nationalparkförderung im Virgental. Hasslacher: Bibliographie zum Thema Sanfter Tourismus. --------------------------------- Das Virgental ist ein Tal in Osttirol, Österreich. Es liegt innerhalb der Venedigergruppe und wird im Süden vom Lasörlingkamm begrenzt. Das Tal beginnt im Matreier Becken (934 m) und endet an den Umbalfällen, dort ist das Umbaltal die westliche Fortsetzung des Virgentales. Die Isel durchfließt das Virgental und hat dort mit dem Maurerbach und dem Dorferbach zwei linke Zuflüsse.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 148507 - gefunden im Sachgebiet: Austriaca, Tirol
Anbieter: Antiquariat Deinbacher, AT-3142 Murstetten

EUR 23,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Haßlacher, Peter: Sanfter Tourismus. Theorie und Praxis. Markierungen für die weitere Diskussion. (= Fachbeiträge des Österreichischen Alpenvereins, Serie: Alpine Raumordnung, Nr.3). Innsbruck, Eigenverlag 1989. Einband etwas berieben und staubfleckig, innen guter und sauberer Zustand. ------------------------ Inhalt: Ingo Mose: Sanfter Tourismus. Alternative der Tourismusentwicklung. Peter Hasslacher: Sanfter Tourismus Virgental 1980-1989. Erfahrungen und Konsequenzen. Anton Draxler: Nationalparkförderung im Virgental. Hasslacher: Bibliographie zum Thema Sanfter Tourismus. --------------------------------- Das Virgental ist ein Tal in Osttirol, Österreich. Es liegt innerhalb der Venedigergruppe und wird im Süden vom Lasörlingkamm begrenzt. Das Tal beginnt im Matreier Becken (934 m) und endet an den Umbalfällen, dort ist das Umbaltal die westliche Fortsetzung des Virgentales. Die Isel durchfließt das Virgental und hat dort mit dem Maurerbach und dem Dorferbach zwei linke Zuflüsse. Antikbuch24-SchnellhilfeQuart = Höhe des Buchrücken 30-35 cm, Softcover/Paperback 149 Seiten 1.Auflage, Einband etwas berieben und staubfleckig, innen guter und sauberer Zustand. ------------------------ Inhalt: Ingo Mose: Sanfter Tourismus. Alternative der Tourismusentwicklung. Peter Hasslacher: Sanfter Tourismus Virgental 1980-1989. Erfahrungen und Konsequenzen. Anton Draxler: Nationalparkförderung im Virgental. Hasslacher: Bibliographie zum Thema Sanfter Tourismus. --------------------------------- Das Virgental ist ein Tal in Osttirol, Österreich. Es liegt innerhalb der Venedigergruppe und wird im Süden vom Lasörlingkamm begrenzt. Das Tal beginnt im Matreier Becken (934 m) und endet an den Umbalfällen, dort ist das Umbaltal die westliche Fortsetzung des Virgentales. Die Isel durchfließt das Virgental und hat dort mit dem Maurerbach und dem Dorferbach zwei linke Zuflüsse.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 148509 - gefunden im Sachgebiet: Austriaca, Tirol
Anbieter: Antiquariat Deinbacher, AT-3142 Murstetten

EUR 23,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Bockhorn, Olaf und Helmut P. Fielhauer: Kulturelles Erbe und Aneignung. - Festschrift für Richard Wolfram zum 80. Geburtstag. (= Veröffentlichungen des Instituts für Volkskunde der Universität Wien, Band 9). Wien: Institut für Volkskunde 1982. Einband etwas berieben, innen guter und sauberer Zustand. ----------------------------------------- Inhalt u.a.: Elisabeth Bockhorn: Tür und Tor. Beispiele zur Handwerkskunst im oberösterreichischen Mühlviertel. Olaf Bockhorn: Opferwidder und Widderopfer. Widderprozessionen und Widderversteigerungen in Osttirol und Oberkärnten. Heinz C.Dosedla: Fallenfischerei in Murau und Mont Hagen. Hannelore Fielhauer: Bildungseinrichtungen für Arbeiter. Helut Rp Fielhauer: Palmesel und Erntkrone. Werner Galler: Hauerburschen, Kellerpensionisten, Saurier und Stixenkreuter, Franz J.Grieshofer: Bader Jagerl und Gertraud. Gudrun Hempel: Schmuck aus Haar. Emil Schneeweis: Brauchtümliche Funktion und Ikonographie der polnischen Weihnachtsoblaten. Richard Wolfram Bibliographie 1968-1982. Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm , Softcover/Paperback 311 Seiten mit einigen Abbildungen, 1.Auflage, Einband etwas berieben, innen guter und sauberer Zustand. ----------------------------------------- Inhalt u.a.: Elisabeth Bockhorn: Tür und Tor. Beispiele zur Handwerkskunst im oberösterreichischen Mühlviertel. Olaf Bockhorn: Opferwidder und Widderopfer. Widderprozessionen und Widderversteigerungen in Osttirol und Oberkärnten. Heinz C.Dosedla: Fallenfischerei in Murau und Mont Hagen. Hannelore Fielhauer: Bildungseinrichtungen für Arbeiter. Helut Rp Fielhauer: Palmesel und Erntkrone. Werner Galler: Hauerburschen, Kellerpensionisten, Saurier und Stixenkreuter, Franz J.Grieshofer: Bader Jagerl und Gertraud. Gudrun Hempel: Schmuck aus Haar. Emil Schneeweis: Brauchtümliche Funktion und Ikonographie der polnischen Weihnachtsoblaten. Richard Wolfram Bibliographie 1968-1982.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 148626 - gefunden im Sachgebiet: Kulturgeschichte
Anbieter: Antiquariat Deinbacher, AT-3142 Murstetten

EUR 29,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Bockhorn, Olaf und Helmut P. Fielhauer: Kulturelles Erbe und Aneignung. - Festschrift für Richard Wolfram zum 80. Geburtstag. (= Veröffentlichungen des Instituts für Volkskunde der Universität Wien, Band 9). Wien: Institut für Volkskunde 1982. Einband etwas berieben, innen guter und sauberer Zustand. ----------------------------------------- Inhalt u.a.: Elisabeth Bockhorn: Tür und Tor. Beispiele zur Handwerkskunst im oberösterreichischen Mühlviertel. Olaf Bockhorn: Opferwidder und Widderopfer. Widderprozessionen und Widderversteigerungen in Osttirol und Oberkärnten. Heinz C.Dosedla: Fallenfischerei in Murau und Mont Hagen. Hannelore Fielhauer: Bildungseinrichtungen für Arbeiter. Helut Rp Fielhauer: Palmesel und Erntkrone. Werner Galler: Hauerburschen, Kellerpensionisten, Saurier und Stixenkreuter, Franz J.Grieshofer: Bader Jagerl und Gertraud. Gudrun Hempel: Schmuck aus Haar. Emil Schneeweis: Brauchtümliche Funktion und Ikonographie der polnischen Weihnachtsoblaten. Richard Wolfram Bibliographie 1968-1982. Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm , Softcover/Paperback 311 Seiten mit einigen Abbildungen, 1.Auflage, Einband etwas berieben, innen guter und sauberer Zustand. ----------------------------------------- Inhalt u.a.: Elisabeth Bockhorn: Tür und Tor. Beispiele zur Handwerkskunst im oberösterreichischen Mühlviertel. Olaf Bockhorn: Opferwidder und Widderopfer. Widderprozessionen und Widderversteigerungen in Osttirol und Oberkärnten. Heinz C.Dosedla: Fallenfischerei in Murau und Mont Hagen. Hannelore Fielhauer: Bildungseinrichtungen für Arbeiter. Helut Rp Fielhauer: Palmesel und Erntkrone. Werner Galler: Hauerburschen, Kellerpensionisten, Saurier und Stixenkreuter, Franz J.Grieshofer: Bader Jagerl und Gertraud. Gudrun Hempel: Schmuck aus Haar. Emil Schneeweis: Brauchtümliche Funktion und Ikonographie der polnischen Weihnachtsoblaten. Richard Wolfram Bibliographie 1968-1982.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 148627 - gefunden im Sachgebiet: Kulturgeschichte
Anbieter: Antiquariat Deinbacher, AT-3142 Murstetten

EUR 29,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

WIBMER-PEDIT, Fanny: Die drei Kristalle. Bauernlegende aus dem Osttirol. München: Müller. (1932). 191 S. Original Leinwand mit geprägtem 2 farbigem Rücken- und Deckeltitel, jeweils mit floralen Elementen verziert. Einband leicht berieben, innen sehr guter Zustand. ##############-WIR MACHEN EINE FRÜHLINGSAKTION MIT 25 PROZENT AUF DEN GANZEN BESTAND BIS ZUM 31.05. ÜBER IHR INTERESSE AN UNSEREN SELTENEN OBJEKTEN WÜRDEN WIR UNS WIE IMMER FREUEN-############### Mit einem Frontispiz (Holzschnitt), einem Gedicht und Erläuterung der mundartlichen Ausdrücke am Schluß. Die Autorin, eigentlich Franziska Wibmer, geb. Pedit; ( * 19. Februar 1890 in St. Nikolaus, Innsbruck; † 27. Oktober 1967 in Lienz, Osttirol) war eine österreichische Schriftstellerin. Bekannt ist Wibmer-Pedit vor allem für ihre historischen sowie Heimat- und Bauernromane (Quelle und siehe auch Wikipedia).
[SW: Belletristik, 1919-1939, 30er Jahre, Frauen als Autorinnen, Heimatliteratur, Tirol]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 34604a - gefunden im Sachgebiet: Belletristik A - Z
Anbieter: Antiquariat Schwarz, DE-10559 Berlin
ANTIQUARIAT SCHWARZ / Bibliophilie und Graphik · Zeitgeschichtliche Archivalien · Original-Briefe und Manuskripte · Historische Photographien · Firmenschriften · Unikate

EUR 15,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,00
Lieferzeit: 3 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Bergführer Berchtesgaden Biographie Bergsteigen, bergsteiger Schmitt, Fritz: Der Kederbacher : Das Leben des Berchtesgadener Bergführers Johann Grill, genannt Kederbacher. München : Bergverlag Rudolf Rother, ohne Jahr. Mit einem Nachwort des Verfassers, datiert 1935. Nur der Umschlag mit leichteren Gebrauchsspuren ( kleinere unterlegte Randriss-chen), sonst SEHR gutes Exemplar. BEILIEGT: Ausführlicher alter Zeitungsartikel über den Bergführer TOBIAS TROST aus Osttirol. Originalleinen mit Original-Schutzumschlag. 243 Seiten. Mit zahlreichen dokumentarischen Abbildungen ; 8 2. Auflage Nur der Umschlag mit leichteren Gebrauchsspuren ( kleinere unterlegte Randriss-chen), sonst SEHR gutes Exemplar. BEILIEGT: Ausführlicher alter Zeitungsartikel über den Bergführer TOBIAS TROST aus Osttirol.
[SW: Bergführer Berchtesgaden Biographie Bergsteigen, bergsteiger]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 298630 - gefunden im Sachgebiet: Alpinismus / Alpenverein / Bergsteigen
Anbieter: Chiemgauer Internet Antiquariat GbR, DE-83352 Altenmarkt
Konto in der Schweiz vorhanden - Zahlung über PayPal möglich auf folgende Email: strassberger@email.de

EUR 29,50
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,00
Lieferzeit: 3 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Josef C. Grund Liebenswertes Österreich 2 Bände: Vorarlberg, Tirol, Osttirol und Salzburg, Kärnten Stähle + Friedel, Stuttgart, o.J.Antikbuch24-Schnellhilfeo.J. = ohne Jahresangabe, 1975 320 S + 304 S. m. Fotos a. Tfln., Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm, 1. Auflg., OPpbd., ohne OS, in beiden Büchern hat hnten etwas geklebt, was wieder entfernt wurde, Salzburg hat der Schnitt unten einen kl. Fleck, sonst gute Exemplare ISBN: 38116702983811670344
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 3595 - gefunden im Sachgebiet: Reisen
Anbieter: Versandantiquariat Kerzemichel, DE-19322 Wittenberge

EUR 17,60
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 6,00
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 


Wenn nicht anders angegeben, ist in den Preisen der EU-Anbieter Mehrwertsteuer enthalten.

FF-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren
IE-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren

Bei Linkarena speichern

Top