Die Antiquariatsbuchplattform von


Erweiterte Suche
Mein Konto    Warenkorb
Sie haben keine Artikel im Warenkorb.  

Suchergebnisse der Detailsuche

Kosten anzeigen für:

Es wurden insgesamt 802 Artikel gefunden. Artikel 766 bis 780 werden dargestellt.


Seld, Alexander Freiherr von (Dr.med.): Dokumente zu Friedmanns Kampf gegen die Tuberkulose zugleich eine Entgegnung auf das Knapp`sche Buch; Selbstverlag / Hamburg-Fu.; 1935. EA; XXIII, 199 S.; Format: 15x21 Mit seiner Entdeckung der Schildkrötenbazillusarznei" im Jahre 1903 hatte der junge jüdische Arzt Ulrich Friedemann (1877 - 1949) anscheinend einen Weg gefunden, die Tuberkulose zu behandeln und zu heilen, ohne daß die Patienten sich kostspieliger Operationen oder langen Aufenthalten in Krankenhäusern oder Sanatorien unterziehen mußten. Bis Oktober 1912 waren fast 1500 Menschen erfolgreich mit dem Utilin "S"-Impfstoff, der heute von der Firma Sanum-Kehlbeck produziert wird, behandelt worden. Im Jahre 1913 nahm Dr. Friedmann eine Einladung des U.S. Senats an, über seine Entdeckung Vorträge zu halten. Ein 54 Seiten umfassendes Dokument über "Dr. Friedmannis New Tretment for Tuberculosis" wurde von dem U.S. Government Printing Office in Washington veröffentlicht. Der ehemalige amerikanische Präsident Theodore Roosevelt schrieb Dr. Friedmann am 22. April 1913 auch die folgenden Worte: "Mit den aufrichtigsten guten Wünschen für Ihren anhaltenden Erfolg in Ihrer großartigen Arbeit für die Menschheit". 1922 hatte eine Kommission der Preußischen Nationalversammlung ihre Untersuchung abgeschlossen, indem sie das Medikament als "wertvoll im Kampf gegen die Tuberkulose" bezeichnete. Kurz danach wurde Dr. Friedmann der Titel eines Professors an der Universität Berlin verliehen. 1933 begann das Hitler-Regime auf den jüdischen Arzt Druck auszuüben. Dr. Friedmann und sein Anti-Tb-Mittel wurden in der Nazi-Parteipublikation "Der Angriff" sehr kritisiert. Der Reichsärzteführer Conti, strengte einen Prozeß an, um Dr. Friedmanns Arztlizenz zu annullieren und ihm seinen Professorentitel wegzunehmen. Außerdem wurde die biologische Behandlung von den Nazi-Ärzten als direkter Wettbewerb zur Chemotherapie-Industrie angesehen. Die Leiter zahlreicher deutscher Tuberkulose-Sanatorien kritisierten die Utilin "S"-Behandlung auch scharf, da sie eine wirtschaftliche Bedrohung für ihre Kliniken darstellte. Da Geld und Prestige zugleich auf dem Spiel standen, stellten sich die orthodoxen Ärzte - von denen viele einflußreiche Positionen in politisch bedeutenden Organisationen und Beratungsausschüssen inne hatten - in einer Reihe auf, um Dr. Friedmann und seine Arbeit zu verurteilen. Unter einem solchen starken Druck floh Dr. Friedmann 1933 nach Monaco. (1936 übersiedelte er nach New York und wurde Leiter der bakteriologischen Abteilung am Jewish Hospital in Brooklyn (Voswinkel)). Einige Ärzte, die Dr. Friedmanns Medikament weiterhin anwandten, wurden streng bestraft. Zum Beispiel schrieb 1935 der Arzt Dr. Alexander von Seld ein Buch mit dem Titel "Dokumente über Friedmanns Kampf gegen die Tuberkulose" Auch er erreichte "bemerkenswerte Ergebnisse" gegen die Tb, indem er Friedmanns Arzneimittel einsetzte. Später wurde Dr. von Seld für seine Bemühungen "in Bezug auf das Friedmann-Produkt als geistig krank" vom Ärzterat in Hamburg erklärt, der ihm auch seinen Titel und seine Zulassung zur ärztlichen Tätigkeit wegnahm. Diese Gruppe versuchte auch, von Seld in ein Irrenhaus zu stecken und seine zehnköpfige Familie gewaltsam zu sterilisieren. Zusammen mit vielen anderen Forschern und praktischen Ärzten half Prof. Dr. Enderlein, die schützende und heilende Wirkung des Friedmannmittels gegenüber der Tb zu bewahren." (Jörg Rinne, Nationalsozialismus und Medizin, WWW); - - - Z u s t a n d: 3+, original rote Broschur mit schwarzem Deckeltitel. Leichte Alters-, Gebrauchs- + Lagerspuren, Einband etwas angeschmutz + Lichtrandig, handschriftlicher Rückentitel, Papier gebräunt, insgesamt ordentlich
[SW: Medizin; Heilkunde; Gesundheit; Krankheit; Tuberkulose; Tb.; TBC.;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 53137 - gefunden im Sachgebiet: Medizin
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---

EUR 34,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Noorden, Carl v. Verordnungsbuch und diätischer leitfaden für Zuckerkranke. Mit 177 Kochvorschriften zum Gebrauch für Ärzte und Patienten Verlag: Julius Springer Verlag Verlag: Julius Springer Verlag 5. und 6. Auflage. Julius Springer Verlag, Bln., 1927. 153 S., kartonierter Leinen (Name auf Titel)
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 6h602 - gefunden im Sachgebiet: Medizin
Anbieter: Celler Versandantiquariat, DE-29358 Eicklingen
Bei Problemen in Zusammenhang mit einer Bestellung erreichen Sie uns am besten über unsere E-Mail-Adresse: Celler.Versandantiquariat@t-online.de Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit.

EUR 30,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 5,90
Lieferzeit: 1 - 3 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Proß-Gill, Ingrid; Chronische Schmerzen schnell und effektiv meistern Deutschland, Stuttgart, Reader`s Digest - Verlag Das Beste GmbH, 2004. 272 Seiten , 26 cm, Hardcover/Pappeinband das Buch ist altersbedingt in einem gutem, gebrauchten Zustand, ... Patienten mit chronischen Schmerzen müssen nicht mehr so leiden wie früher, denn die moderne Medizin verfügt über Medikamente und Verfahren, die Linderung schaffen können. Voraussetzung ist, das am besten geeignete Mittel zu finden und einen individuellen Heilplan aufzustellen. ... Einige Antidepressiva wurden lange Zeit als Stimmungsaufheller verwendet, zunehmend werden sie jedoch zur Behandlung scharfer, schießender Schmerzen eingesetzt, die durch gequetschte oder geschädigte Nerven bedingt sind. ... Capsaicin, eine Substanz, die dem Cayennepfeffer seine Schärfe verleiht, wirkt am besten bei Schmerzen nahe der Hautoberfläche, z. B. bei Arthritis, wenn es über mehrere Wochen hinweg als Salbe in die Haut eingerieben wird. ... Krankengymnastische Übungen beschleunigen nicht nur die Heilungschancen, sondern stärken auch die Muskeln und steigern die Beweglichkeit der Gelenke. ... Akupunktur und andere fernöstliche Therapien werden von immer mehr Ärzten zur Behandlung unterschiedlichster chronischer Leiden empfohlen. ... CHRONISCHE SCHMERZEN MEISTERN Ist ein praktischer Leitfaden, der Ihnen hilft, einen persönlichen Heilplan auszuarbeiten. Für 20 der häufigsten Ursachen von chronischen Schmerzen finden Sie zahlreiche Tipps zur Selbstbehandlung, zur Wahl der geeigneten Therapie und zu möglichen alternativen Verfahren. ... (vom Einband) 3a3b ISBN-Nummer: 3899151631 Chronische Schmerzen schnell und effektiv meistern: Gesundheit; Krankheit; Schmerzen; Medizin; Ingrid Proß-Gill; 1 ISBN: 3899151631
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 50671 - gefunden im Sachgebiet: Medizin & Pharmazie
Anbieter: Antiquariat Ardelt, DE-01983 Großräschen

EUR 12,95
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,00
Lieferzeit: 2 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Dressler, Dominique  Interkulturelle Kommunikation in der stationären Rehabilitation nach Unfällen : Erfahrungen und Ansichten der Mitarbeiterinnen eines Rehabilitationszentrums zur Kommunikation mit Patienten mit Migrationshintergrund

Zum Vergrößern Bild anklicken

Dressler, Dominique Interkulturelle Kommunikation in der stationären Rehabilitation nach Unfällen : Erfahrungen und Ansichten der Mitarbeiterinnen eines Rehabilitationszentrums zur Kommunikation mit Patienten mit Migrationshintergrund Göttingen: Cuvillier. 2009 21 cm. 111 S. ;. Broschiert ISBN: 9783867279079 Zustand: Sehr Gut, eher ungelesen; Buch ist min. gebogen;
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 491194 - gefunden im Sachgebiet: Gesellschaft
Anbieter: Gebrauchtbücherlogistik, DE-51647 Gummersbach
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 300,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 10,35
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Biesinger, Eberhard: Die Behandlung von Ohrgeräuschen. was Tinnitus-Patienten das Leben leichter macht. Stuttgart, TRIAS Thieme Hippokrates Enke, 1996. Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm. 183 S., Illustrationen, Kartoniert (Besitzervermerk auf Vorsatz; Einband mit leichten Gebrauchsspuren; gut erhalten) ISBN: 9783893733644
[SW: Medizin, Hals-Nasen-Ohren]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 96402BB - gefunden im Sachgebiet: Medizin
Anbieter: Bücher Eule, CH-3011 Bern
Bankkonto in Deutschland vorhanden.
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 5.000,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 18,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 12,90
Lieferzeit: 4 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Steinach, E. (Eugen, Prof.Dr.med. et phil., H.C.): Verjüngung durch experimentelle Neubelebung der alternden Pubertätsdrüse; Verlag von Julius Springer / Berlin; 1920. EA; 68 S.; Format: 16x24 Eugen Steinach (* 22. Januar 1861 in Hohenems, Vorarlberg; † 14. Mai 1944 in Territet bei Montreux), österreichischer Physiologe und Pionier der Sexualforschung. Der Sohn eines jüdischen Arztes studierte Medizin an den Universitäten Genf und Wien, wurde 1886 an der Universität Innsbruck promoviert und war mehrere Jahre Assistent von Ewald Hering an der Deutschen Universität in Prag. 1890 habilitierte er sich dort für Physiologie, wurde 1895 außerordentlicher Professor, 1907 ordentlicher Professor und richtete mit dem Laboratorium für allgemeine und vergleichende Physiologie die erste derartige Anstalt im deutschsprachigen Raum ein. 1912 ging er nach Wien und übernahm die Leitung einer Abteilung der Biologischen Versuchsanstalt der Akademie der Wissenschaften. Seine bedeutendsten Arbeiten betrafen die Physiologie der kontraktilen Substanz, die Sinnes- und Nervenreizphysiologie und vor allem die Sexualphysiologie. Umstritten auf dem Gebiet der Reaktivierungsforschung war seine Methode einer Verjüngung des Menschen mittels der Verpflanzung von Hoden (Verjüngung durch experimentelle Neubelebung der alternden Pubertätsdrüse, 1920). Robert Lichtenstern und Steinach waren Protagonisten dieser Methode. Er beschrieb die Hodentransplantation auch als „Therapie“ bei Homosexualität. Nach 1945 kam auch die umstrittene Xenotransplantation aus der Mode. Steinach wollte den Verjüngungsprozess auch durch Unterbindung der Samenleiter erreichen. Seine berühmtesten Patienten waren Sigmund Freud und Adolf Lorenz, nach der Methode wurde 1934 auch der Literaturnobelpreisträger William Butler Yeats vom britischen Mediziner Norman Haire verjüngt. Nach dem Anschluss Österreichs 1938 konnte Steinach von einem Kuraufenthalt in der Schweiz nicht mehr nach Wien zurückkehren. Im Jahr 1955 wurde in Wien Donaustadt (22. Bezirk) die Steinachgasse nach ihm benannt. (frei nach wikipedia); - - - I n h a l t : Inhaltsverzeichnis; I. Entwicklung des Problems. Festlegung der hauptsächlichen Befunde im Jahre 1912; II. Auswahl und Eignung der senilen Ratte als Versuchstier; III. Beobachtungen, Kautelen und Proben vor der Operation; IV. Organische und funktionelle Unterschiede bei jungen und senilen Tieren; V. Zeitpunkt und Ausführung des Verjüngungsversuchs; VI. Verjüngungsversuche an Männchen. A. Verlauf der Versuche an der Hand der Protokolle und Illustrationen; B. Ergebnisse und Folgerungen; VII. Autoplastische und homoplastische Altersbekämpfung; VIII. Verjüngungsversuche an Weibchen und deren Ergebnisse; IX. Weitere Aufgaben der experimentellen Altersforschung; X. Anwendung der experimentellen Methoden und Ergebnisse beim Menschen; Anhang. Wortlaut der ersten schriftlichen Fassung betreffend die Hauptpunkte der vorliegenden Arbeit im Jahre 1912 61; Erklärung der Tafeln I-XI; - - - Mit 7 Textabbildungen und 9 Tafeln; - - - Garrison-M. 3796; - - - Z u s t a n d: 3+, original gelbe Broschur mit Deckeltitel, mit teils farbigen Abbildungen + Verlagswerbung. Alters-, Gebrauchs- + Lagerspuren, Rücken angeplatzt, Besitzvermerke, innen gut
[SW: Medizin; Heilkunde; Gesundheit; Krankheit; Biologie; Forschung; Sittengeschichte; Sexualität; Tierversuche; Alter; Alterung; Jungbrunnen;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 57298 - gefunden im Sachgebiet: Medizin
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---

EUR 60,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Mehr Zeit für Kinder e.V.; Das Gesundheits-Spielbuch. Das große Mitmachbuch für nicht mehr kranke und noch nicht gesunde Kinder Erlangen, Pestalozzi-Verlag, 2000 Buch und Zeitschriften Vlg., 1995. 125 Seiten , 28 cm, Hardcover/Pappeinband das Buch stammt aus einer Haushaltsauflösung, teils fleckig, Einbandkanten mit Bestoßungen, ... Der Verein Mehr Zeit für Kinder und die BARMER haben in diesem Buch „Tausend Tips" von Kindern und Eltern gesammelt - zum Mitmachen, Lesen und Spielen für Kinder, die zwar nlchtit mehr chtig I mktnoch nicht ganz gesund sind. Auf 124 bunten Seiten gibt`s Wissenswertes rund um die Gesundheit: Erprobte Hausmittel, persönliche Geheimrezepte, lustige Spielideen, spannende Bastelanleitungen, konkrete Pflegetips, ausgesuchte Geschichten zum Weitererzählen und vieles mehr, um eine Krankheit zu Hause oder im Krankenhaus leichter zu überstehen. Denn gerade kranke Kinder brauchen viel Zuwendung, Verständnis und Liebe. So werden sie schneller wieder gesund oder gar nicht erst krank. Diese Ideen sind Anregungen für alle Erwachsenen, sich um ihre kleinen Patienten besonders liebevoll und geduldig zu kümmern. Aber nicht nur kranke Kinder freuen sich darüber, werrn die Eltern mit ihnen die Tips aus*unserem Buch ausprobieren und dabei! viel Spaß haben. Miteinander spielen ist eben auch für gesunde Kinder sehr wichtig. ... (vom Einband) aus dem Inhalt: Unterwegs mit Erik. Eine Reise durch deinen Körper - wenn man trotzdem LACHT. Spiel und Spaß im und am Krankenbett - Bilderbuchgeschichten zum Anschauen und Vorlesen - Klinik-Alltag. Tips für Eltern und Kinder - Omas Trickkiste. Tips für zu Hause 3a2a ISBN-Nummer: 361453331X Das Gesundheits-Spielbuch; Das große Mitmachbuch für nicht mehr kranke und noch nicht gesunde Kinder; Ratgeber; Gesundheit; Kinderbuch; Geschichten; 1 ISBN: 361453331X
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 50649 - gefunden im Sachgebiet: Ratgeber Gesundheit
Anbieter: Antiquariat Ardelt, DE-01983 Großräschen

EUR 9,95
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,00
Lieferzeit: 2 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Elsbernd, Astrid und Ansgar Glane: Ich bin doch nicht aus Holz: Wie Patienten verletzende und schädigende Pflege erleben. Berlin; Wiesbaden: Ullstein Mosby., 1996. 194 S.: graph. Darst. Paperback. ISBN: 9783861265634 Mit vereinzelten leichten Bleistiftanstreichungen, sonst guter Zustand. Bibl.-Ex. mit den üblichen Eintragungen.
[SW: Krankenhaus ; Krankenpflege ; Patient ; Erleben ; Umfrage, Psychologie]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 858335 - gefunden im Sachgebiet: Medizin
Anbieter: Antiquariat Thomas Haker GmbH & Co. KG, DE-10439 Berlin Prenzlauer Berg

EUR 12,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 0,00
Lieferzeit: 1 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Creer, Claire und Heinz [Hrsg.] Katschnig.  Die andere Seite der Schizophrenie Patienten zu Hause

Zum Vergrößern Bild anklicken

Creer, Claire und Heinz [Hrsg.] Katschnig. Die andere Seite der Schizophrenie Patienten zu Hause München, Psychologie-Verl.-Union, 1989. 3. Auflage 281 Seiten. 23 cm, Softcover ISBN: 3621270280 Bräunung mit leichten Stockflecken. Einband nur leicht berieben. Gut. 3621270280
[SW: psychatrie,]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 3455 - gefunden im Sachgebiet: 536 psychologie Psychatrie
Anbieter: Baues Verlag, DE-28199 Bremen
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 501,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 17,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,25
Lieferzeit: 2 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Friedrich, Uwe: Homöopathie als Alternative: Ein Wegweiser für Patienten im Dschungel der Heilmethoden. Zürich: Althea-Verl., 1995. 111 S.; 21 cm, Paperback. ISBN: 9783905045123 Sehr guter Zustand.
[SW: Homöopathie ; Ratgeber, Naturmedizin Alternativmedizin]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 859531 - gefunden im Sachgebiet: Medizin
Anbieter: Antiquariat Thomas Haker GmbH & Co. KG, DE-10439 Berlin Prenzlauer Berg

EUR 8,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 0,00
Lieferzeit: 1 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Becker-Fischer, Monika: Sexueller Missbrauch in der Psychotherapie - was tun? Orientierungshilfen für Therapeuten und interessierte Patienten. Heidelberg: Asanger 1996. Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm. 145 S. Kartoniert (Einband teilweise abgeblasst; sonst gut erhalten) ISBN: 9783893342587
[SW: Psychiatrie/Psychotherapie]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 96515BB - gefunden im Sachgebiet: Psychiatrie/Psychotherapie
Anbieter: Bücher Eule, CH-3011 Bern
Bankkonto in Deutschland vorhanden.
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 5.000,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 20,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 12,90
Lieferzeit: 4 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Pössl, Josef und Norbert Mai: Rehabilitation im Alltag. Gespräche mit Angehörigen hirngeschädigter Patienten. (=Städtisches Krankenhaus (München-Bogenhausen). Entwicklungsgruppe Klinische Neuropsychologie: EKN-Materialien für die Rehabilitation ; 10). Dortmund : Borgmann, 1996. 168 S. Paperback ISBN: 9783861451129 Guter Zustand. Bibliotheksexemplar mit Signatur auf Einband. Einband leicht berieben.
[SW: Hirnschädigung ; Rehabilitation ; Alltag ; Familienangehöriger ; Erfahrungsbericht; Ratgeber, Medizin, Soziologie, Gesellschaft, Psychologie]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 860127 - gefunden im Sachgebiet: Psychologie
Anbieter: Antiquariat Thomas Haker GmbH & Co. KG, DE-10439 Berlin Prenzlauer Berg

EUR 55,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 0,00
Lieferzeit: 1 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Weinhold, Christine:  Kommunikation zwischen Patienten und Pflegepersonal. Eine gesprächsanalytische Untersuchung des sprachlichen Verhaltens in einem Krankenhaus. Reihe Pflegewissenschaft.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Weinhold, Christine: Kommunikation zwischen Patienten und Pflegepersonal. Eine gesprächsanalytische Untersuchung des sprachlichen Verhaltens in einem Krankenhaus. Reihe Pflegewissenschaft. Bern, Huber, 1997. 1. Aufl. 240 S. Paperback ISBN: 9783456828428 Guter Zustand. Bibliotheksexemplar mit Stempeln und Signatur auf Einband. Mit einigen Bleistiftanstreichungen.
[SW: Patient ; Pflegepersonal ; Konversationsanalyse, Medizin, Psychologie, Soziologie, Gesellschaft]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 860080 - gefunden im Sachgebiet: Psychologie
Anbieter: Antiquariat Thomas Haker GmbH & Co. KG, DE-10439 Berlin Prenzlauer Berg

EUR 9,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 0,00
Lieferzeit: 1 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Blech, Jörg Die Krankheitserfinder - wie wir zu Patienten gemacht werden. S. Fischer Verlag Frankfurt am Main. 2003 Oktav. 255 Seiten. Gebunden mit Umschlag. /D0331 ISBN: 310004410X gut/sehr gut erhalten.
[SW: Sachbücher]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 46404 - gefunden im Sachgebiet: Medizin & Gesundheit
Anbieter: Natur- und BücherParadies, DE-06193 Wettin-Löbejün
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 75,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 8,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,00
Lieferzeit: 3 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Shepard, Martin Sex als Therapie., Sexuelle Intimität zwischen Patienten und Psychotherapeuten., 1973 Kiepenheuer, Köln 1973, Oln ,originalgetreuer Umschlag -, 285s., in gutem Zustand, [HSA14,5b]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 1594786 - gefunden im Sachgebiet: Varia
Anbieter: Antiquariat Petri, DE-07743 Jena

EUR 6,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,00
Lieferzeit: 1 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 


Wenn nicht anders angegeben, ist in den Preisen der EU-Anbieter Mehrwertsteuer enthalten.

FF-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren
IE-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren

Bei Linkarena speichern

Top