Die Antiquariatsbuchplattform von


Erweiterte Suche
Mein Konto    Warenkorb
Sie haben keine Artikel im Warenkorb.  

Suchergebnisse der Detailsuche

Kosten anzeigen für:

Es wurden insgesamt 712 Artikel gefunden. Artikel 676 bis 690 werden dargestellt.


  Mecklenburgische Monatshefte. Jg. 7 (nur) Heft 8. August 1931.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Mecklenburg-Vorpommern - Mecklenburgische Monatshefte. Jg. 7 (nur) Heft 8. August 1931. Rostock, Hinstorff, 1931. 363-414 S. Antikbuch24-SchnellhilfeQuart = Höhe des Buchrücken 30-35 cm (27 x 18 cm) , Paperback , Gutes Exemplar Mit zahlr. Illustrationen. ; Inhalt: Ernst Boldt: Mecklenburg (Gedicht) Heinrich Karl Adolf Krüger: Die plattdeutsche Prosadichtung der Gegenwart, Bernhard Oldörp: Königsschuß, Otto Lemke: Brüeler Vogelschuß, Fritz Buddin: Das Ratzeburger Heimatmuseum in Schönberg, Konrad Haumann: Die Roggenmuhme, Leslie Reez: Reichtum der Heimat, L. Heidmärker: Möen, Gerhard Stade: Mecklenburgische Kanzelaltäre, Otfried Mielck: Mecklenburgs Dauermilch-Industrie, B. F. Erwe: Eine mecklenburgische Industrie hilft uns auf die Füße, Gerhard Böhmer: "Bergring Teterow. Mecklenburgische Schweiz" , Reinhold Vesper: Heimweh (Gedicht) Heino Blanck: Im Heidemoor: Ernst Wolgast: Die dänisch-norwegische Grönlandfrage, Irmgard Spangenberg: Lied des fahrenden Sängers (Gedicht) Fritz Jochen: Vom Farmhelp zum Farmer in Kanada. Erinnerungen aus den Jahren 1927/29. Fortsetzung, Ernst Heinrich Studt: Stina die Katze. Marie Winterstein: Golfplatz Heiligendamm, Alfred von Hartung: Sport (Gedicht).
[SW: Mecklenburg-Vorpommern Suche0073 Suche0135]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 42452 - gefunden im Sachgebiet: Mecklenburg Vorpommern (Regionales)
Anbieter: Antiquariat Liberarius Frank Wechsler, DE-19230 Hagenow
- - - Bestellungen, die uns vom 23.07. bis 02.08. erreichen, können erst ab dem 02.08. bearbeitet werden - - -
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 60,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 14,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,00
Lieferzeit: 1 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

  Mecklenburgische Monatshefte. Jg. 7 (nur) Heft 3. März 1931.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Mecklenburgische Monatshefte. Jg. 7 (nur) Heft 3. März 1931. Rostock, Hinstorff, 1931. S. 101-152. Antikbuch24-SchnellhilfeQuart = Höhe des Buchrücken 30-35 cm (27 x 18 cm) , Paperback , Gutes Exemplar Inhalt: Friedrich Karl Decker: Prinzessin Augusta von Dargun, Friedrich Karl Decker: Aus Darguns Geschichte, K. Grantze: Schloß und Kloster Dargun, Käthe Decker: Der See, Otto Karow: Dargun als Kurort, Käthe Decker: Die Klosterkirche, Wilhelm Wisser: Plattdeutsche Volksmärchen. De ol Mann, de wedder na School geiht. De drei olen Spinnfrugens, Friedrich Wilhelm: Rauhreif im März! Käthe Tiebel: Birken im Frühling (Gedicht) Elisabeth von Flotow: Silhouette (Gedicht) Hans Frenz: Abschied von Gunther Plüschow, Fritz Schwarz: Ich suche (Gedicht) A. Gerdes: Garten und Park in der Stadt, A. Ritter von der Osten: Aus Argentinien, Hans Franck: Als Jesus noch ein Knabe war. Eine Legende, Victor Wittkowski: Stunde um Gott (Gedicht) Leslie Reez: Vom Frischei in Mecklenburg, F. W. Droß: Oculi da kommen sie ... , M(artin) J. Borchert: Die mecklenburgische Ziegelei-Industrie, Johannes Gillhoff: Möne Hauck. Fortsetzung, Ursel Brückner: Das Buch (Gedicht) Kunst und Theater.
[SW: Mecklenburg-Vorpommern Suche0073 Suche0129]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 42448 - gefunden im Sachgebiet: Mecklenburg Vorpommern (Regionales)
Anbieter: Antiquariat Liberarius Frank Wechsler, DE-19230 Hagenow
- - - Bestellungen, die uns vom 23.07. bis 02.08. erreichen, können erst ab dem 02.08. bearbeitet werden - - -
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 60,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 14,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,00
Lieferzeit: 1 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

  Mecklenburgische Monatshefte. Jg. 8 (nur) Heft 1, Januar 1932.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Mecklenburgische Monatshefte. Jg. 8 (nur) Heft 1, Januar 1932. Rostock, Hinstorff, 1932. 50 S. Antikbuch24-SchnellhilfeQuart = Höhe des Buchrücken 30-35 cm (27 x 18 cm) , Paperback , Gutes Exemplar mit leichten Gebrauchsspuren, Umschlag lose Mit zahlr. Illustrationen. ; Inhalt: Ursel Brückner: Dem Jahre zum Geleit (Gedicht) Irmgard Spangenberg: Der Siebente. Novelle, Heinrich Krüger: Die plattdeutsche Lyrik der Gegenwart, Thieß Broock: Georg Dahdes Bogen, J. Bansmer: Später Wintertag (Gedicht) Louis Eichhorn: Der Zollgrenzdienst an der mecklenburgischen Ostseeküste, Carl Friedrich Maass: "Dor wier mal eins ...." Zum mecklenburgischen Volksmärchen, Johannes Gillhoff: Bürgermeister Bahn, Hans Friedrich Blunck: Schnee in der Dämmerung, Kurt Siemers: Ludwig Heinrichsen, ein Dichter Niederdeutschlands, Ludwig Heinrichsen: ! ... ein Seemann ist nicht an die Erde gebunden." , Gottfried Karfft: Trina ehr Droom, Walter Ludewig: Harte Zeit, Konrad Eilers: Verschneiter Wald (Gedicht) Industrie in Mecklenburg. Cichorienfabrik J. H. L. Hoffmann, Parchim, Erich Gaedechens: Der Eisvogel, Hans Müller: Nothilfe, Mecklenburgische Kulturumschau. Güstrow - Wismar, Büchertisch.
[SW: Mecklenburg-Vorpommern]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 42482 - gefunden im Sachgebiet: Mecklenburg Vorpommern (Regionales)
Anbieter: Antiquariat Liberarius Frank Wechsler, DE-19230 Hagenow
- - - Bestellungen, die uns vom 23.07. bis 02.08. erreichen, können erst ab dem 02.08. bearbeitet werden - - -
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 60,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 12,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,00
Lieferzeit: 1 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Richter, Edeltraud  Plietschen Kram.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Richter, Edeltraud Plietschen Kram. Stavenhagen 2019 Plattdüütsche Geschichte un Geschichten ut uns Dag`. 95 S. illustriert von Jim Schütz Brosch., untere Ecke leicht gebogen, sehr guter Zustand
[SW: Plattdeutsch; Gedicht; Erzählung]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 108539 - gefunden im Sachgebiet: Plattdeutsche Literatur
Anbieter: Antiquariat Loest, DE-19055 Schwerin
Steuernummer: 090/246/05717 Umsatzsteuernummer: DE 813640719 Bankverbindung: Postbank Hamburg, KtNr. 74442203 / BLZ 200 100 20 IBAN: DE10200100200074442203 BIC: PBNKDEFF Schutzrechts- oder Persönlichkeitsrechtsverletzung Wenn Sie de
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 100,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 20,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 1,90
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Nowe, Wolfgang  Du mößt di nich wunnern.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Nowe, Wolfgang Du mößt di nich wunnern. Lenzen Verlag Georg Grüneberg 2005 152 S. Zeichnungen von Marion Nowe Glanzkarton, sehr guter Zustan
[SW: Plattdeutsch; Humor]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 108540 - gefunden im Sachgebiet: Plattdeutsche Literatur
Anbieter: Antiquariat Loest, DE-19055 Schwerin
Steuernummer: 090/246/05717 Umsatzsteuernummer: DE 813640719 Bankverbindung: Postbank Hamburg, KtNr. 74442203 / BLZ 200 100 20 IBAN: DE10200100200074442203 BIC: PBNKDEFF Schutzrechts- oder Persönlichkeitsrechtsverletzung Wenn Sie de
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 100,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 15,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 1,90
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Erichson, Heinrich: Knallschoten. Spaßige plattdütsche Rimels. Berlin, Dr. Dr. Arthur Tetzlaff, 1907. 1. Auflage 96 S. ca. 18 x 12 cm, Softcover/Paperback Plattdeutsche Reime; Gebrauchsspuren; Textseiten aus Bindung und teils lose; mäßig erhalten
[SW: Plattdütsch, Plattdeutsch, Humor, Gedichte]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 72881 - gefunden im Sachgebiet: Belletristik, Sonstiges
Anbieter: Versandantiquariat Höbald, DE-06112 Halle (Saale)

EUR 22,40
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,10
Lieferzeit: 3 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Stillfried, Felix: Biweg`lang. Ok en Struß. Läuschen un Rimels. Rostock, Verlag von Hermann Koch, 1901. 2. Auflage 80 S. ca. 18 x 12 cm, Softcover/Paperback Plattdeutsche Reime; Gebrauchsspuren; Rücken sauber nachgeklebt; Rückseite fehlt; mäßig erhalten
[SW: Plattdütsch, Plattdeutsch, Humor, Gedichte]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 72882 - gefunden im Sachgebiet: Belletristik, Sonstiges
Anbieter: Versandantiquariat Höbald, DE-06112 Halle (Saale)

EUR 8,96
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,10
Lieferzeit: 3 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Drachmann, Holger Hamburger Schippergeschichten Verlag: M. Glogau Verlag: M. Glogau - in plattdeutsche Art und sprache übertragen von Otto Ernst - 4. Auflage. M. Glogau, Hamburg, 1920. 121 S., original illustr. Leineneinband (leicht gebräunt)
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 1h14758 - gefunden im Sachgebiet: Mundarten
Anbieter: Celler Versandantiquariat, DE-29358 Eicklingen
Bei Problemen in Zusammenhang mit einer Bestellung erreichen Sie uns am besten über unsere E-Mail-Adresse: Celler.Versandantiquariat@t-online.de Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit.

EUR 9,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 5,90
Lieferzeit: 1 - 3 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Christophersen, Thies; Wiepert, Peter; Wischer Fritz + Nielsen, Hans: Ick will blot Recht hemm, min Meenung to seggen; Plattdeutsche Geschichten aus der Bauernschaft; Reihe: Kritik - Die Stimme des Volkes, Folge 25; Nordwind - Nordland-Verlag / DK Kollund; 1987. 4, erweiterte; 179 S.; Format: 15x21 Thies Christophersen (* 27. Januar 1918 in Kiel; † 13. Februar 1997 in Molfsee), deutscher Holocaustleugner, Publizist, Verleger und Landwirt. 1931 Deutsches Jungvolk, Januar 1944 SS-Sonderführer in der Versuchsanstalt für Pflanzenzucht Rajsko des SS-Wirtschafts- und Verwaltungshauptamts; - - - Fritz Wischer (* 27. April 1869 in Kiel; † 10. März 1949 in St. Peter) war ein deutscher Schriftsteller niederdeutscher Sprache.; - - - Hans Albert Nielsen (* 30. November 1911 in Hamburg; † 13. Oktober 1965 in West-Berlin), deutscher Schauspieler und Synchronsprecher, 1944 Gottbegnadeten-Liste des Reichsministeriums für Volksaufklärung und Propaganda. - - - Peter Wiepert (* 19. Juli 1890 in Bisdorf auf Fehmarn; † 21. Februar 1980 Bisdorf auf Fehmarn), Bauer, Schriftsteller, fehmarnscher Heimatforscher, langjähriger Leiter des Fehmarn-Museum in Burg auf Fehmarn. Im Auftrage Reinhard Heydrichs verwaltete er das von der SS-Nordhav-Stiftung erworbene Gut Katharinenhof auf Fehmarn, SS-Erholungsheim. - - - Wilhelm Petersen (* 10. August 1900 in Elmshorn; † 22. Mai 1987 ebenda), deutscher Maler, Illustrator und Schriftsteller. 1919 Freikorps Marinebrigade Ehrhardt, Kriegszeichner und Kriegsberichterstatter, „Kriegsmaler der SS“, SS-Standarte Kurt Eggers, 1953 und 1964 illustrierte er zwölf "Mecki"-Bücher. (frei nach wikipedia); - - - Geschichten von Thies Christophersen, Fritz Wischer, Hans Nielsen, Gedichte von Peter Wiepert; Bilder von Prof. Wilhelm Petersen + Claudia Brüning; Mit Wörter- + Inhaltsverzeichnis; - - - Z u s t a n d : 2, original illustrierte Broschur mit schwarz-weiß-rotem Deckel- + Rückentitel. Kaum Alters-, Gebrauchs- + Lagerspuren, sehr ordentlich - - - Krankheitsbedingt unregelmäßige Bürozeiten! Danke für Ihr Verständnis. - - - ISBN: 3880370494
[SW: Varia; Dichtung; Deutsche Geschichte; Politik; Revisionismus; Historiker-Streit; Zeitgeschichte; BRD;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 67620 - gefunden im Sachgebiet: Zeitungen - Zeitschriften - Periodicals
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---

EUR 45,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Tarnow, Rudolf: Burrkäwers, 3. Band; Plattdeutsche Gedichte; Verlag von Ludwig Davids / Schwerin; 1915. 2. Uplag; 143 S.; Format: 14x19 Rudolf Tarnow (* 25. Februar 1867 in Parchim; † 19. Mai 1933 in Sachsenberg bei Schwerin), niederdeutscher Schriftsteller, seine bekannteste Gedichtsammlung stellt die Burrkäwers-Reihe dar. (frei nach wikipedia); - - - Krieg, Heimat und Menschen...; - - - Z u s t a n d: 2-, original schwarz illustriertes gelbliches Leinen mit Deckel- + Rückentitel, mit Inhaltsverzeichnis. Leichte Alters-, Gebrauchs- + Lagerspuren, Papier leicht gebräunt, insgesamt sehr ordentlich
[SW: Mundart; Mundarten; slang; Sprachen; Idiome; Platt; Plattdeutsch; Varia; Dichtung; Militaria; Militärgeschichte; Krieg; Kriegsgeschichte; Military History; 1. I. World War; WW I;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 65388 - gefunden im Sachgebiet: Mundart
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---

EUR 18,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Tarnow, Rudolf: Burrkäwers, 4. Band (Kriegsband); Plattdeutsche Gedichte; Verlag von Ludwig Davids / Schwerin; 1915. 2. Uplag`; 137, (1) S.; Format: 14x19 Rudolf Tarnow (* 25. Februar 1867 in Parchim; † 19. Mai 1933 in Sachsenberg bei Schwerin), niederdeutscher Schriftsteller, seine bekannteste Gedichtsammlung stellt die Burrkäwers-Reihe dar. (frei nach wikipedia); - - - Z u s t a n d: 2-, original schwarz illustriertes gelbliches Leinen mit Deckel- + Rückentitel, mit patriotisch gestalteten Innendeckeln + Vignetten, Inhaltsverzeichnis. Leichte Alters-, Gebrauchs- + Lagerspuren, Papier leicht gebräunt, insgesamt sehr ordentlich
[SW: Mundart; Mundarten; slang; Sprachen; Idiome; Platt; Plattdeutsch; Varia; Dichtung; 1. I. Weltkrieg; Krieg; Militaria; Militärgeschichte; Kriegsgeschichte; Reichswehr; Military History; 1. I. first world war;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 65390 - gefunden im Sachgebiet: Mundart
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---

EUR 22,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Bunners, Christian (Hrsg.):  Fritz Reuter, Ernst Moritz Arndt, Alwine Wuthenow. Beiträge der Fritz-Reuter-Gesellschaft 14.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Bunners, Christian (Hrsg.): Fritz Reuter, Ernst Moritz Arndt, Alwine Wuthenow. Beiträge der Fritz-Reuter-Gesellschaft 14. Rostock, Hinstorff, 2004. 1. Aufl. 144 S. Kl. 8ºAntikbuch24-SchnellhilfeKlein-Oktav = Höhe des Buchrücken 15-18,5 cm , Pappeinband , Gutes Exemplar ISBN: 9783356010428 Mit zahlr. Abb.Antikbuch24-SchnellhilfeAbb. = Abbildung(en) ; "Bewundernd würdigte Fritz Reuter die plattdeutsche Lyrik Alwine Wu-thenows und veröffentlichte sie in seinem legendären „Unterhaltungsblatt". Die sozialen Probleme seiner Zeit beschäftigten ihn ebenso stark wie Ernst Moritz Arndt, mit dem er ebenfalls in Kontakt gestanden hat. Wuthenow wie Arndt unterhielten enge Beziehungen zu Greifswald, wo auch die Jahrestagung 2003 der Fritz Reuter Gesellschaft statt fand. Band 14 der im Auftrag der Fritz Reuter Gesellschaft herausgegebenen Beiträge versammelt die dort gehaltenen Vorträge. Die direkten und indirekten Beziehungen Greifswalds zu Reuter haben die Beiträge von Hans-Dietrich Dahnke, Joachim Krüger und Reinhard Rösler im Blick. Helga Prüßmann-Zemper widmet sich dem Verhältnis Reuters zu den Franzosen und Hartwig Suhrbier beleuchtet die Herkunft eines Läuschen des Dichters. Mit Greifswald als literarischem Ort bei Wolfgang Koep-pen beschäftigt sich Roland Ulrich. Und auch die Laudatio auf den Ehrenbriefträger der Gesellschaft, Gerhardt Schmidt-Henkel, sowie dessen ungewöhnliche Dankesrede sind enthalten. Den Abschluss bildet eine von Hartwig Suhrbier verfasste kommentierte Zusammenstellung aller nach dem Zweiten Weltkrieg erschienenen Publikationen mit Werken und Briefen Fritz Reuters. Ein Band für jeden Reuter-Liebhaber, aber auch für alle an Ernst Moritz Arndt und Alwine Wuthenow Interessierte." ; Inhalt: Vorwort, Hans-Dietrich Dahnke: Aus der Leibeigenschaft in die Heimatlosigkeit. Die sozialen Probleme Mecklenburgs im Werk Fritz Reuters, Joachim Krüger: Ernst Moritz Arndt und die Aufhebung der Leibeigenschaft in Schwedisch-Pommern, Ernst Moritz Arndt: Ein plattdeutsches Märchen: De Blagfoot, Fritz Reuter: Brief an Ernst Moritz Arndt, Reinhard Rösler: „... es waren die besten Sachen, die im Unterhaltungsblatt gestanden haben" Alwine Wuthenow und ihre Gedichte, Alwine Wuthenow: Dat Kind sien Nachtgebed / Swores Led, Fritz Reuter: Brief an Ferdinand Wuthenow, Hartwig Suhrbier: Laudatio auf Gerhard Schmidt-Henkel. Anlässlich der Verleihung des Ehrenbriefes der Fritz Reuter Gesellschaft am 26. April 2003 in Greifswald, Gerhard Schmidt-Henkel: Eine kleine Poetik nicht gehaltener Reden, ausgehend vom 37. Kapitel der „Stromtid" Dankesrede zur Verleihung des Ehrenbriefes der Fritz Reuter Gesellschaft, Helga Prüßmann-Zemper: Cher Monsieur et grand Poète, Hartwig Suhrbier: Besoffen oder Vergnügt. Das Läuschen „De Unnerscheid" und eine Anekdote von Wilhelm Wolff, Roland Ulrich: Greifswald als literarischer Ort bei Wolfgang Koeppen, Grußwort des Oberbürgermeisters der Hansestadt Greifswald, Dr. Arthur König, zur Jahrestagung der Fritz Reuter Gesellschaft am 26. April 2003, Hartwig Suhrbier: Kommentierte Fritz-Reuter-Bibliographie. Werke und Briefe 1947-2002, Verzeichnis der Autoren und Herausgeber. 9783356010428
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 42672 - gefunden im Sachgebiet: Autoren aus Mecklenburg Vorpommern
Anbieter: Antiquariat Liberarius Frank Wechsler, DE-19230 Hagenow
- - - Bestellungen, die uns vom 23.07. bis 02.08. erreichen, können erst ab dem 02.08. bearbeitet werden - - -
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 60,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 14,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,00
Lieferzeit: 1 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Gaedertz, Karl Theodor: Das niederdeutsche Schauspiel. Zum Kulturleben Hanburgs. ERSTER und ZWEITER Band in einem Band. Hamburg, Verlachsanstalt und Druckerei ( J.F. Richter), 1894. Das niederdeutsche Drama von den Anfängen bis zur Franzosenzeit und: "Die plattdeutsche Komödie in neunzehnten Jahrhundert". Nur der Einband mit leichten Gebrauchsspuren. Sonst SEHR gutes Exemplar der ORIGINALAUSGABE in der ERSTAUSGABE. Originalhalbleinenband 20 cm XVIII, 258; XXXI, 286 Seite Nur der Einband mit leichten Gebrauchsspuren. Sonst SEHR gutes Exemplar der ORIGINALAUSGABE in der ERSTAUSGABE.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 293925 - gefunden im Sachgebiet: Literaturgeschichte
Anbieter: Chiemgauer Internet Antiquariat GbR, DE-83352 Altenmarkt
Konto in der Schweiz vorhanden - Zahlung über PayPal möglich auf folgende Email: strassberger@email.de

EUR 28,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,00
Lieferzeit: 3 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

  Mecklenburg. Zeitschrift des Heimatbundes Mecklenburg. 25. Jg. (nur) Heft 2.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Mecklenburg-Vorpommern - Mecklenburg. Zeitschrift des Heimatbundes Mecklenburg. 25. Jg. (nur) Heft 2. Schwerin, Heimatbund Mecklenburg, 1930. 33-64 S. Gr.-Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm , Broschur , Gutes Exemplar, ohne Umschlag Mit zahlr. Fotos u. Zeichn. ; Darin: Friedrich Schuh: Kurze Charakterisierung der geologischen Verhältnisse in der Umgebung von Hagenow, Johann Friedrich Pries: Das Ende des Niedersachsenhauses, Korl Puls: Die Hauswirtstellen in Mecklenburg, F. Rehm: Der plattdeutsche Ä-klang wie in Slätel, Denkverse und Dichterrecht, Mitteilungen (kleine): Rundhäuser, Erhaltet die Windmühlen, Verzierungen der Fensterläden, Zu Bauopfer, Rudolf Hagemann gest. u. a.
[SW: Mecklenburg-Vorpommern Hagenow]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 42796 - gefunden im Sachgebiet: Mecklenburg Vorpommern (Regionales)
Anbieter: Antiquariat Liberarius Frank Wechsler, DE-19230 Hagenow
- - - Bestellungen, die uns vom 23.07. bis 02.08. erreichen, können erst ab dem 02.08. bearbeitet werden - - -
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 60,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 14,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,00
Lieferzeit: 1 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

  Stier und Greif. Heimathefte für Mecklenburg-Vorpommern 2021. Heft 2.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Stier und Greif. Heimathefte für Mecklenburg-Vorpommern 2021. Heft 2. Rostock, Hinstorff-Verlag, 2021. 95 S. Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm , Paperback , Schönes Exemplar ISBN: 9783356023817 Mit zahlr. Fotos. ; Inhalt: EDITORIAL, GESCHICHTE UND GEGENWART: Edson Kiemann, Genemir Raduenz, Johan Ditmar Strelow, Claudio Werling: Pommern in allen Ecken Brasiliens, Dorothee Freudenberg: Zur Geschichte der Juden in Mecklenburg, Petra Himstedt-Vaid: Der Werwolf von Spornitz. Niederdeutsche Werwolfsagen aus dem Zettelkasten von Richard Wossidlo, Barbara Möller: Kalübbe, das wohl kleinste Torhaus in Mecklenburg-Vorpommern, Karl-Jürgen Fischer: Der ehemalige Dorfkrug in Plath, das letzte Giebelvorlaubenhaus in Mecklenburg, Christoph Wegner: Freimaurer und Logenbrüder in Warnemünde? Fritz Westphal: Der Gebrauchsgrafiker Dietrich Dorfstecher, Karl-Heinz Steinbruch: Die DEFA und Mecklenburg-Vorpommern, Christoph Schmitt: Im freien Fall? Zur Situation der Volkskunde in unserem Bundesland, Heike Müller: Seenplatte, PLÄTTDEUTSCH: Horst Gädert: Ut eigen Beläwen. Trüchbesinnen an de „Sturm Null", an de Tiet vor un na`n Krieg (1943-195O) Uwe Schmidt: De natte Büx` , Dieter Niebuhr: Mäkelborg, Susanne Biiemel: Wat Niechs för de Lud von gistern, Heidi Rakow: Tau`n Schaulbeginn, FOR DE GOREN: Ulrike Stern: Kein Hüsung: De Muurd, VOR 100 JAHREN: Reno Stutz: Ökostrom aus Mecklenburg, FORSCHUNG: Im Interview: Dr. Elke Pretzel, KULTUR AKTUELL: Andreas Neumerkel: Echter „Bismarck-Hering" kommt nur aus Stralsund, Klaus-Peter Eishoit: Ein besonderer Tag, Björn Berg: Ausrüstung von Schäfer Karl-Heinz Mielke, Steinhausen, Dorota Makrutzki: Die Akte Sidonia - Die kriminalistische Ermittlung einer Schauspielerin, Anna-Konstanze Schröder: Heimatforschungskrimi um die Wüstung Klappenkrug, Karoia Stark: Die 1. Plattdeutsche Woche in Mecklenburg-Vorpommern, Hartmut Schmied: „Die Vielfalt des Sagenerzählens in Mecklenburg-Vorpommern" wurde Immaterielles Kulturerbe, Sascha Koob: Die Dorfresidenzen des Kulturlandbüros - Eine neue künstlerische Praxis für den ländlichen Raum, AUS DEN VEREINEN: Gestatten, Karola Stark, Geschäftsstellenleiterin Vorpommern, Katrin Starke: Der KULTurSPElCHER Ueckermünde, Andrea Theis: Heimat - lost and found. Über das Weggehen, das Ankommen und das Hierbleiben, Cornelia Nenz: „Von der Kreide auf Rügen, von den Feldberger Seen..." , Ulrike Gisbier: Streuobst - Über Heimat, Wachstum und Zukunft. Wie die Eintragung als Immaterielles Kulturerbe die Aussichten für die Zukunft verbessert, Andre Adam: Die Frühjahrstagung des MFP e.V. in Lühburg, BUCHERTISCH. 9783356023817
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 43046 - gefunden im Sachgebiet: Mecklenburg Vorpommern (Regionales)
Anbieter: Antiquariat Liberarius Frank Wechsler, DE-19230 Hagenow
- - - Bestellungen, die uns vom 23.07. bis 02.08. erreichen, können erst ab dem 02.08. bearbeitet werden - - -
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 60,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 14,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,00
Lieferzeit: 1 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 


Wenn nicht anders angegeben, ist in den Preisen der EU-Anbieter Mehrwertsteuer enthalten.

FF-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren
IE-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren

Bei Linkarena speichern

Top