Die Antiquariatsbuchplattform von


Erweiterte Suche
Mein Konto    Warenkorb
Sie haben keine Artikel im Warenkorb.  

Suchergebnisse der Detailsuche

Kosten anzeigen für:

Es wurden insgesamt 2721 Artikel gefunden. Artikel 2626 bis 2640 werden dargestellt.


Badstübner, Ernst (Mitwirkender):  Stadtkirchen der Mark Brandenburg.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Badstübner, Ernst (Mitwirkender): Stadtkirchen der Mark Brandenburg. Berlin, Evangelische Verlagsanstalt, 1988. 3. Aufl. 215 S. Antikbuch24-SchnellhilfeQuart = Höhe des Buchrücken 30-35 cm (30 x 21 cm) , Leinen mit Schutzumschlag , Schönes Exemplar, Stempel ISBN: 9783374005468 Mit zahlr. Fotos. ; Inhalt: Geleitwort, Landeskundliche Einleitung: Die Landschaft, ihre Entstehung und ihre Gestalt - Die territoriale Gliederung - Die geschichtlichen Anfänge, Stadtkirchen und askanische Territorialpolitik: St. Gotthard in Brandenburg - St. Maria Magdalena in Eberswalde - St. Marien in Frankfurt an der Oder, Kirchen aus der Gründungszeit märkischer Städte: Stadtplanung und Stadtgestalt - Die Feldsteinbauten - Die frühen Hallenkirchen, Kirchen aus der Blütezeit märkischer Städte: Die Mark im 14. Jahrhundert - Die Hallenkirchen aus der ersten Hälfte des 14. Jahrhunderts - Die Hallenkirchen mit Umgangschören (Chorbauten ohne Kapellenkranz, Umgangschöre mit Kapellen) - Die Mark im ausgehenden Mittelalter, Stadtkircben nach der Reformation: Die Reformation im Kurfürstentum Brandenburg - Die neue Einrichtung mittelalterlicher Stadtkirchen - Grundforderungen für den protestantischen Kirchenbau (Leonhard Christoph Sturm) - Neubauten im 18. Jahrhundert, Stadtkirchen im 19. Jahrhundert: Karl Friedrich Schinkel - Denkmalpflege - Historismu im protestantischen Stadtkirchenbau der Mark, Tafelteil, Einzeldarstellungen, Nachbemerkung zur Literatur, Personenregister, Ortsregister, Abbildungsnachweis, Übersichtskarte. ; "»So dumm war ich nicht«, wehrte Theodor Fontäne, der es ja wohl wissen muß, den Verdacht ab, der »Wanderer« hätte auch eine »Schwärmerei für Mark und Märker« gehabt. Auch wir wollen uns nicht verführen lassen, überschwenglich zu werden, wenn uns die »Stadtkirchen der Mark Brandenburg« in diesem schönen Band vor Augen geführt werden. Es ist kaum etwas darin von der Wucht der Kirchen der Hansestädte im Norden noch von der feinziselierten Hausteinarchitektur in südlicheren Breiten. Zum Eindrucksvollsten im Brandenburger Land gehören für mich die aus Feldsteinquadern sorgfältig zusammengefügten Mauern der Gotteshäuser aus der ältesten Zeit und die gewaltigen Westwerke nach dem Muster des Havel-berger Doms. Fast jede Stadt, und mag es ein winziges Landstädtchen sein, ist mit Recht stolz auf eine wohlgeformte, das Stadtbild bestimmende Pfarrkirche. Unter diesen heben sich einige von europäischem Rang heraus, St. Marien in Prenzlau, St. Katharinen in Brandenburg, St. Marien in Frankfurt an der Oder -letztere seit dem vorigen Krieg leider als Ruine. Diese Kirchen und das, was in ihnen an Schätzen erhalten blieb, gehören zu dem reichen Erbe, das wir , von unseren Vätern übernommen haben. Vergangene Generationen haben sie gediegen ausgestattet, Brandkatastrophen haben sie heimgesucht, Kriege haben sie bis in ihre Substanz gefährdet. Besonders arg hat der letzte Krieg gewütet; noch immer konnten seine Spuren - bei allem guten Willen - nicht vollständig beseitigt werden. Mancher besonders schöne und wichtige Bau liegt noch in Trümmern, mancher wird auf lange Zeit Ruine bleiben müssen. In diesen letzten Jahren ist - unter Mithilfe, kirchlicher Baufachleute und staatlicher Denkmalpfleger -viel geschehen, das Überkommene wiederherzustellen, ja, ohne es zu vergewaltigen, den Bedürfnissen der heutigen Gemeinde anzupassen: statt des einen für unsere Zeit viel zu großen Kultraumes galt es, den einzelnen Gruppen der Gemeinde den passenden Rahmen zu geben. Seit kurzem kommen in den neuentstandenen Städten neue Aufgaben auf uns zu. Unsere Zeit wird nicht nur als bewahrende und vorsichtig verändernde, sondern auch als das Erbe vermehrende zu dem uns anvertrauten Schatz das Ihrige beitragen. Wir sind Ernst Badstübner für das Werk, das er uns in die Hand legt, sehr dankbar. Wir lassen uns von ihm daran erinnern, daß auch die Pflege der uns erhaltenen Kirchengebäude als ein Stück Bekenntnis dazu gelten kann, »daß allezeit die eine, heilige, christliche Kirche sein und bleiben muß« (Augsburgische Konfession, Art. VII). Das gilt, obwohl wir manche alte, schöne Kirche abgegeben haben und weitere schweren Herzens abgeben werden. Auch »die eine, heilige, christliche Kirche« hat an den Auf- und Abwärtsbewegungen ihrer Zeit teil. Und allein an den Kirchengebäuden selbst ist nicht abzulesen, was und wie die Kirche da ist. Dennoch hat es etwas mit der Dankbarkeit und Treue gegenüber unserem Herrn, der lebt und dessen Auftrag gilt, und darum auch mit unserem Glauben zu tun, wie wir es mit den uns anvertrauten Kirchen halten. Dies Buch kann und wird uns bewußt machen, wie groß dieser Schatz ist." 9783374005468
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 42730 - gefunden im Sachgebiet: Berlin und Brandenburg (Regionales)
Anbieter: Antiquariat Liberarius Frank Wechsler, DE-19230 Hagenow
- - - Bestellungen, die uns vom 23.07. bis 02.08. erreichen, können erst ab dem 02.08. bearbeitet werden - - -
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 60,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 25,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 6,00
Lieferzeit: 2 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Museum ; Temperaturregelung ; Konservierung; Baudenkmal ; Museum ; Raumklima, Organisationen, Museum Fuhrmann, Constanze (Herausgeber): Die Temperierung : Beiträge zum aktuellen Forschungsstand ; Tagungsband zum Internationalen Kolloquium im Kloster Benediktbeuern am 12. November 2012, veranstaltet von der Landesstelle für die Nichtstaatlichen Museen in Bayern, im Rahmen des Forschungsprojekts "Sammlungen Erhalten: Die Temperierung als Mittel der Präventiven Konservierung in Museen - Eine Bewertung". München : Volk, 2014. Inhalte, Projekte, Dokumentationen ; Nr. 8 FRISCHES, SEHR schönes Exemplar der ERSTAUSGABE. Originalbroschur. 116 Seiten Mit zahlreichen farbigen Abbildungen. ; 30 cm ERSTAUSGABE. FRISCHES, SEHR schönes Exemplar der ERSTAUSGABE.
[SW: Museum ; Temperaturregelung ; Konservierung; Baudenkmal ; Museum ; Raumklima, Organisationen, Museumswissenschaft]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 296725 - gefunden im Sachgebiet: Kunstgeschichte / Kunstwissenschaft
Anbieter: Chiemgauer Internet Antiquariat GbR, DE-83352 Altenmarkt
Konto in der Schweiz vorhanden - Zahlung über PayPal möglich auf folgende Email: strassberger@email.de

EUR 29,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,00
Lieferzeit: 3 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Borst, Hugo und Trude Fischer-Borst: Bücher, die die grosse und die kleine Welt bewegten : Stuttgart : J. Fink, 1969. Versuch einer Kulturgeschichte in Erstausgaben von 1749 - 1899 nach Erscheinungsjahren geordnet im Rahmen meiner Sammlung schöngeistiger uund wissenschaftlicher deutscher und fremdsprachiger Literatur.Hrsg.Antikbuch24-SchnellhilfeHrsg. = Herausgeber von Trude Fischer-Borst u.a. Foto: Madeline Winkler-Betzendahl. - TADELLOSE KOPIE!!! KOPIE!!! Makellose Seiten. - Aus dem Besitz eines bedeutenden Münchner Verlegers. ZWEI Bände.NEU gebunden!! XV, 1005 S., 1 Titelbild : Mit 82 faksimilierten Titelblättern u. 3 zugehörigen Abbildungen ; 8 KOPIE!!! Makellose Seiten. - Aus dem Besitz eines bedeutenden Münchner Verlegers.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 297148 - gefunden im Sachgebiet: Buchwesen / Bibliographie / Verlagsgeschichte / Buchmalerei / Faksimile-Editionen / Buchbinderei
Anbieter: Chiemgauer Internet Antiquariat GbR, DE-83352 Altenmarkt
Konto in der Schweiz vorhanden - Zahlung über PayPal möglich auf folgende Email: strassberger@email.de

EUR 26,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,00
Lieferzeit: 3 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Mörsch, Emil: Statik der Gewölbe und Rahmen - Teil B: Modellverfahren zur Berechnung statisch unbestimmter Tragwerke .... Stuttgart, Konrad Wittwer Verlag 1947. Einband etwas berieben und wasserrandig, Bibl.Ex., innen leicht fleckig, sonst guter und sauberer Zustand. ------------------------------- Emil Mörsch (* 30. April 1872 in Reutlingen; † 29. Dezember 1950 in Stuttgart-Weilimdorf) war ein bedeutender deutscher Bauingenieur, Forscher und Hochschullehrer, der sich insbesondere auf dem Gebiet des Stahlbetonbaus verdient gemacht hat. Seine Theorien zur Bemessung des Stahlbetons übten nachhaltigen Einfluss auf die Standardisierung und Normung in der DIN und ihren Vorläufern aus. Auf der Grundlage umfangreicher Versuchsreihen entwickelte er Nomogramme, mit denen Stahlbetonbalken dimensioniert und ihre Bewehrung bemessen werden konnten. Gr.-Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm, Leinen- Hardcover/Pappeinband, VIII, 147 Seiten mit zahlreichen Abbildungen, 1.Auflage, Einband etwas berieben und wasserrandig, Bibl.Ex., innen leicht fleckig, sonst guter und sauberer Zustand. ------------------------------- Emil Mörsch (* 30. April 1872 in Reutlingen; † 29. Dezember 1950 in Stuttgart-Weilimdorf) war ein bedeutender deutscher Bauingenieur, Forscher und Hochschullehrer, der sich insbesondere auf dem Gebiet des Stahlbetonbaus verdient gemacht hat. Seine Theorien zur Bemessung des Stahlbetons übten nachhaltigen Einfluss auf die Standardisierung und Normung in der DIN und ihren Vorläufern aus. Auf der Grundlage umfangreicher Versuchsreihen entwickelte er Nomogramme, mit denen Stahlbetonbalken dimensioniert und ihre Bewehrung bemessen werden konnten.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 153338 - gefunden im Sachgebiet: Technik, Hoch-,Tiefbau, Architektur
Anbieter: Antiquariat Deinbacher, AT-3142 Murstetten

EUR 23,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Geschichte und Historische Hilfswissenschaften Kropf, Rudolf: Türkenkriege und Kleinlandschaft II: Sozialer und kultureller Wandel einer Region zur Zeit der Türkenkriege. Symposion im Rahmen der "Schlaininger Gespräche" vom 26. - 30. September 1984 auf Burg Schlaining. (= Wissenschaftliche Arbeiten aus dem Burgenland, Heft 73). Eisenstadt, Burgenländisches Landesmuseum 1986. Einband etwas berieben, sonst guter und sauberer Zustand 9783854050995 Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm, Softcover/Paperback 385 Seiten mit einigen Abbildungen, 1.Auflage, Einband etwas berieben, sonst guter und sauberer Zustand 9783854050995
[SW: Geschichte und Historische Hilfswissenschaften]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 154321 - gefunden im Sachgebiet: Austriaca, Burgenland
Anbieter: Antiquariat Deinbacher, AT-3142 Murstetten

EUR 79,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Geschichte und Historische Hilfswissenschaften Kropf, Rudolf und Wolfgang Meyer: Türkenkriege und Kleinlandschaft I: Das südliche Burgenland zur Zeit der Bedrohung durch die Türken im 16. und 17.Jahrhundert. Symposion im Rahmen der "Schlaininger Gespräche" vom 22. - 25. September 1983 auf Burg Schlaining. (= Wissenschaftliche Arbeiten aus dem Burgenland, Heft 68). Eisenstadt, Burgenländisches Landesmuseum 1983. Einband etwas berieben, sonst guter und sauberer Zustand 9783854050995 Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm, Softcover/Paperback 268 Seiten mit einigen Abbildungen, 1.Auflage, Einband etwas berieben, sonst guter und sauberer Zustand 9783854050995
[SW: Geschichte und Historische Hilfswissenschaften]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 154320 - gefunden im Sachgebiet: Austriaca, Burgenland
Anbieter: Antiquariat Deinbacher, AT-3142 Murstetten

EUR 79,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Juden Familie Heinrich Heine und das Judentum. Augsburg Presse Druck, 1994. Eine Ausstellung des Heinrich-Heine-Instituts, Düsseldorf, im Rahmen der Veranstaltungsreihe Heinrich Heine der Stadt Augsburg. Ausstellungsbegleitender Katalog mit Beiträgen von Mark H. Gelber, Walter Grab, Marcel Reich-Ranicki. SEHR schönes Exemplar der ERSTAUSGABE. U.a. Die Familien van Geldern und Heine in Düsseldorf. Die Hamburger Großfamilie Heine. Heines Bekanntenkreis in Paris. Matratzengruft in der rue Matignon. Dokumente zur Nachwirkung. Originalbroschur. 29,5 x 21 cm), 133 Seiten. Mit zahlreichen dokumentarischen Abbildungen. SEHR schönes Exemplar der ERSTAUSGABE. U.a. Die Familien van Geldern und Heine in Düsseldorf. Die Hamburger Großfamilie Heine. Heines Bekanntenkreis in Paris. Matratzengruft in der rue Matignon. Dokumente zur Nachwirkung.
[SW: Juden Familie]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 297248 - gefunden im Sachgebiet: Judaica / Antisemitismus
Anbieter: Chiemgauer Internet Antiquariat GbR, DE-83352 Altenmarkt
Konto in der Schweiz vorhanden - Zahlung über PayPal möglich auf folgende Email: strassberger@email.de

EUR 15,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,00
Lieferzeit: 3 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

(Stadtlohn) 'Aigentliche Delineation des Treffens zwischen Hertzog Christian von Braunschweig und General Tilly im Stift Münster. Welches zwen tag gewehret und durch VIII. Päß geschlage, Entlich bei Stadtlon die Braunschw. den VI. Augusti 1623. gantz in die flucht gebracht worden' - Kupferstich Verlag: Merian Verlag: Merian - Aus: Merians Theatrum Europaeum, 1635 / Zeigt: Vogelschauansicht der Schlacht mit Ansichten von Ahaus, Nienburg, Metlen und Burgsteinfurt / darunter: Karte des Gebietes zwischen Stadtlohn, Coesfeld und Burgsteinfurt / Stadtlohn aus der Vogelschau mit der Schlacht im Jahre 1623 - Merian, Frankfurt, 1635. Blattmaß: ca. 36,5 x 28,2 cm, hinter Glas, in goldfarbener Holzleiste (ca. 41,5 x 31,5 cm), (gering fleckig/Rahmen gering berieben)
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 2i9539 - gefunden im Sachgebiet: Geschichte
Anbieter: Celler Versandantiquariat, DE-29358 Eicklingen
Bei Problemen in Zusammenhang mit einer Bestellung erreichen Sie uns am besten über unsere E-Mail-Adresse: Celler.Versandantiquariat@t-online.de Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit.

EUR 360,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 5,90
Lieferzeit: 1 - 3 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

  Neues Post- und Reisespiel.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Neues Post- und Reisespiel. Berlin, Werner & Schumann. (ca. 1880). Originalkarton mit farbiger illustriertem Deckel; quer 37,5 x 48 x 3 cm. Inhalt: zweiteiliger, farbig illustrierter Spielplan auf Pappe (quer 47 x 73 cm), 6 gedrechselte Spielkegel aus Holz mit farbigen Köpfen, 2 kleine Würfel, 1 Blatt Spielregeln. - Die Bilder sind nach den im Reichspost-Museum zu Berlin befindlichen Modellen von Prof. L. Burger. Das Spiel befindet sich im unrestaurierten Fundzustand! (Rahmenecken des Kastens geöffnet; Rahmen an einer Seite ca. 13 cm vom Deckel gelöst; an den Köpfen der Spielfiguren ist die Farbe teilweise etwas abgeblättert; das Blatt Spielanleitung eingerissen und beschädigt; Spielgeld fehlt; Spielplan im guten Zustand) - (Lager 29 S)
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 17584 - gefunden im Sachgebiet: Spiele
Anbieter: Versandantiquariat Kohlweyer, DE-38116 Braunschweig
Lieferung nach Vorauszahlung. An Behörden, öffentliche Bibliotheken, Universitäten und Museen ist die Lieferung gegen Rechnung selbstverständlich möglich.
Bestellungen können erst wieder ab dem 20. Juni 2024 angenommen werden.

EUR 490,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,90
Lieferzeit: 2 - 8 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Bisanz-Prakken, Marian, Annette Vogel und Anna Maja Spiess: Gustav Klimt - Beethovenfries, Zeichnungen : [anlässlich der Ausstellung Gustav Klimt, Beethovenfries. Zeichnungen, Stadthalle Balingen, 10. Juli - 26. September 2010, im Rahmen der Ausstellungsreihe Vom Jugendstil zur Moderne: Klimt - Hoffmann - Oberhuber. Drei Positionen - Drei Einzelausstellungen, Balingen, 10. Juli - 26. September 2010]. München : Hirmer, 2010. 160 S. : überw. Ill. ; 27 cm. Hardcover/Pappeinband. ISBN: 9783777428819 Sehr guter Zustand. Einband mit minimalen Gebrauchsspuren. Very good. Cover shows minimal wear.
[SW: Klimt, Gustav: Beethovenfries ; Entwurfszeichnung ; Ausstellung ; Balingen <2010>, Grafik, angewandte Kunst Beethoven]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 859389 - gefunden im Sachgebiet: Kunst
Anbieter: Antiquariat Thomas Haker GmbH & Co. KG, DE-10439 Berlin Prenzlauer Berg

EUR 9,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,50
Lieferzeit: 1 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Die Sprache der Steine. Schmuckformen der Backsteingotik. Bonn Monumente Publ. 2002 Gebrannte Grösse: Ausstellung im Kloster zum Heiligen Kreuz zu Rostock im Rahmen der Initiative Wege zur Backsteingotik. Beiträge von Ingrid Ehlers, Michaek Lissok, Heidrun Lorenzen, Steffen Stuth, Peter Writschan Wege zur Backsteingotik; Bd. 3 128 S. Brosch., sehr guter Zustand
[SW: Bauhandwerk; Mittelalter; Kulturgeschichte; Bautechnik; Ostseeraum; Mecklenburg-Vorpommern; Städtebau; SBT]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 90090 - gefunden im Sachgebiet: Mecklenburgica
Anbieter: Antiquariat Loest, DE-19055 Schwerin
Steuernummer: 090/246/05717 Umsatzsteuernummer: DE 813640719 Bankverbindung: Postbank Hamburg, KtNr. 74442203 / BLZ 200 100 20 IBAN: DE10200100200074442203 BIC: PBNKDEFF Schutzrechts- oder Persönlichkeitsrechtsverletzung Wenn Sie de
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 100,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 8,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 1,90
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Abranzik, Günter.  Von wahrer Duldung. Über Moses Mendelsohn und Lessing.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Abranzik, Günter. Von wahrer Duldung. Über Moses Mendelsohn und Lessing. Bremen, Bettina Wassmann, 1993. 1. Auflage 36 Seiten. 23, Softcover ISBN: 3980467716 Der Vortrag wurde im Rahmen der <Bremer Beiträge> am 3. Dezember 1986 gehalten. Mit schwarzen Schutzumschlag. Schutzumschlag leichte Blessuren an den Kanten. Ohne Schutzumschlag sehr gut. Gut. 3926182180~christentum,~1~Bücher~de~~0~1~~~0~0~0~3926182180~3858.jpg~~7~82~5440~ 544 religion Christentum~~Reeken, Dietmar von [Hrsg.Antikbuch24-SchnellhilfeHrsg. = Herausgeber].~Unser Lieben Frauen die Geschichte der ältesten Kirchengemeinde Bremens von den Anfängen bis zur Gegenwart~Bremen, Edition Temmen., 2002.~ 285 Seiten. 27 cm, Hardcover, Fadenbindung~3766~EUR~21,00~~~Nur wenige leichte Gebrauchsspuren. Sehr gut bis fast wie neu. 3861086778~christentum, orts & landeskunde bremen~1~Bücher~de~~0~1~~~0~0~0~3861086778~3766.jpg~~7~1234~5440~ 557 geschichte 20. Jahrhundert~~Brinkhus, Jörn.~Die Novemberpogrome 1938 im Land Bremen.- Heft 48 Staatsarchiv Bremen~Bremen : Staatsarchiv Bremen, 2013.~Heft 48 82 Seiten. 24 cm, Softcover~3855~EUR~8,00~~~Einband nur leicht berieben. Sehr gut.~geschichte, 20. jahrhundert,~1~Bücher~de~~0~1~~~0~0~0~~3855.jpg~~7~250~5570~ 557 geschichte 20. Jahrhundert~~Müller, Hartmut [Hrsg.Antikbuch24-SchnellhilfeHrsg. = Herausgeber] und Günther [Hrsg.Antikbuch24-SchnellhilfeHrsg. = Herausgeber] Rohdenburg.~Kriegsende in Bremen Erinnerungen, Berichte, Dokumente / Hartmut Müller ; Günther Rohdenburg [Hrsg.Antikbuch24-SchnellhilfeHrsg. = Herausgeber]~Bremen, Edition Temmen, 1995.~ 199 Seiten. 27 cm, Hardcover, Fadenbindung~3763~EUR~11,00~~~Einband nur leicht berieben. Buchrücken: Hintergrundfarbe etwas verblichen. Trotzdem sehr gut. 3861082659~geschichte, 20. jahrhundert, orts & landeskunde bremen~1~Bücher~de~~0~1~~~0~0~0~3861082659~3763.jpg~~7~936~5570~ 557 geschichte 20. Jahrhundert~~Rohdenburg, Günther und Karl-Ludwig Sommer.~Erinnerungsbuch für die als Juden verfolgten Einwohner Bremens die während der nationalsozialistischen Gewaltherrschaft wegen ihrer Zugehörigkeit zur jüdischen Glaubensgemeinschaft oder nach Kriterien der nationalsozialistischen Rassegesetzgebung als Juden verfolgt wurden~Bremen : Staatsarchiv, 2006.~Heft 37 399 Seiten. 27 cm, Hardcover, Fadenbindung~3756~EUR~27,00~~~Nur wenige leichte Gebrauchsspuren. Sehr gut bis fast wie neu. 9783925729492~geschichte, 20. jahrhundert,~1~Bücher~de~~0~1~~~0~0~0~9783925729492~3756.jpg~~7~1292~5570~ 557 geschichte 20. Jahrhundert~~Schminck-Gustavus, Christoph U.~Das Heimweh des Walerjan Wróbel : e. Sondergerichtsverfahren 1941/42 aufgezeichn. von C. U. Schminck-Gustavus~Berlin ; Bonn : Dietz, 1986.~. 153 Seiten. 24 cm, Softcover, Querformat~3773~EUR~15,00~~~Nur wenige leichte Gebrauchsspuren. Sehr gut bis fast wie neu. 3801201171~geschichte, 20. jahrhundert,~1~Bücher~de~~0~1~~~0~0~0~3801201171~3773.jpg~~7~404~5570~ 559 geschichte Sonstiges~~Kossert, Andreas.~Ostpreußen Geschichte und Mythos~[München] : Pantheon, 2007.~1. Auflage 447 Seiten. 20 cm, Softcover~3884~EUR~11,00~~~Leichter Leseknick im Rücken. Sonst nur wenige leichte Gebrauchsspuren. Sehr gut. 9783570550205~sonstige geschichte,~1~Bücher~de~~0~1~~~0~0~0~9783570550205~3884.jpg~~7~505~5599~ 573 literaturwissenschaft Deutschsprachige Literaturw.~~König, Johann-Günther.~Bremen im Spiegel der Literatur ein Hand- und Lesebuch~Bremen, Schünemann, 1991.~1. Auflage 334 Seiten. 22 cm, Hardcover, Fadenbindung~3782~EUR~11,00~~~Schutzumschlag leicht berieben und etwas randwellig. Ohne Schutzumschlag sehr gut. Gut. 3796118127~deutschsprachige literaturwissenschaft, orts & landeskunde bremen~1~Bücher~de~~0~1~~~0~0~0~3796118127~3782.jpg~~7~599~5730~ 583 kunst Kunstgeschichte~~Anczykowski, Anczykowski, Maria [Red.] und Olga (Ill.) Bontjes van Beek.~Bontjes van Beek-Breling, Olga. Künstlerin und Künstlermodell~Bremen : Kunstsammlungen Böttcherstrasse, 1996.~ 96 Seiten. 26 cm, Softcover, Klappeinband~3770~EUR~27,00~~~eine Ausstellung der Kunstsammlungen Böttcherstrasse Bremen, 14. August - 13. Oktober 1996.". Nur wenige leichte Gebrauchsspuren. Sehr gut bis fast wie neu. 3980467716
[SW: kunstgeschichte,]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 3858 - gefunden im Sachgebiet: 544 religion Christentum
Anbieter: Baues Verlag, DE-28199 Bremen
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 501,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 14,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,25
Lieferzeit: 2 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

George Maycock Trio  It

Zum Vergrößern Bild anklicken

George Maycock Trio It's Blues Time 2LP 33UpM (Live-Aufnahme des George Maycock Trios anläßlich der Einweihung des AMG-Hauses in Neu-Isenburg/Zeppelinheim am 17. Mai 1979) AMG Allgemeine Mietgesellschaft: Neu-Isenburg/Zeppelinheim. 1979 Vinyl (Zustand: VG) Cover: VG) ------ LP-Versandkosten € 4,99 --------- George Maycock (* 9. September 1917 in Colón, Panama; gest. 20. August 1979 in New York City) war ein panamaischer Jazzpianist; er gilt als einer der ersten afroamerikanischen Musiker, die in Mitteleuropa nach dem Zweiten Weltkrieg modernen Jazz nicht auf Konzerttourneen, sondern im Rahmen von intimen Auftritten in Jazzclubs authentisch zu Gehör brachten -------- Big Fletchit (* 16. Mai 1916 in Colón, Panama als Owen Campbell; gest. 15. September 1983 in Düsseldorf) war ein Jazzschlagzeuger, der lange Jahre in Deutschland spielte. Bereits seit dem 12. Lebensjahr spielte Fletchit Jazz; er trat schon bald mit Jazzgrößen aus Panama, darunter dem Orchester des Saxophonisten Frank J. Jeanmarie auf und war in den 1940er Jahren Mitglied von George Maycock y su Chimbombo ---------- Ali Haurand (* 15. November 1943 als Alfred Josef Antonius Haurand in Viersen; gest. 28. Mai 2018 ebenda) war ein deutscher Jazzmusiker, Fernsehmoderator und Musikproduzent. Er spielte in zahlreichen Gruppen, Projekten und internationalen Tourneebesetzungen. Er arbeitete als verantwortlicher Festival-Manager einiger Jazz-Großveranstaltungen auch jenseits von Viersen sowie als Kontrabassist und Bandleader. Haurand studierte nach einer Konditor- und kaufmännischen Lehre von 1966 bis 1973 an der Folkwangschule und der Rheinischen Musikhochschule. Er spielte zunächst mit eigenem Trio und seit 1967 im Trio und Quintett des Pianisten George Maycock. Er ging 1968/68 auch mit Philly Joe Jones, Jacques Pelzer, René Thomas und Jan Huydts auf Tournee.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 64911 - gefunden im Sachgebiet: Tonträger - LP - Blues + Country
Anbieter: Antiquariat Eppler, DE-76229 Karlsruhe-Grötzingen
Besuche willkommen, nach telefonischer Absprache WIR FREUEN UNS JEDERZEIT ÜBER ANGEBOTE VON EINZELWERKEN UND BIBLIOTHEKEN Ankauf u. Übernahme von Sammlungen, Bibliotheken, Buchladen-Restbestände, Kunst, Ansichtskarten kurzum vieles aus Papier.

EUR 150,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 6,00
Lieferzeit: 3 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Schmauder, Andreas / Benigna Schönhagen / Annegret Wenz-Haubfleisch u.a. Der furnehmbste Schatz. Ortsgeschichtliche Quellen in Archiven Vorträge eines quellenkundlichen Kolloquiums im Rahmen der Heimattage Baden-Württemberg am 23. Oktober 1999 in Pfullingen Stuttgart : Kohlhammer / Landesarchivdirektion Baden-Württemberg 2001 1. Aufl.; Gut und sauber erhalten. Auf letzter Seite ausradierter Besitzvermerk. ((Aus dem Inhalt: Schmauder: Tendenzen der Ortsgeschichte; Schönhagen: Das Dritte Reich in der Ortsgeschichte; Wenz-Haubfleisch: Quellen zur Grundherrschaft in Privatarchiven (Das beispiel des Fürstlich Thurn und Taxisschen Depositums); Betz-Wischnath: Visitationsprotokolle. Eine Quelle nicht nur zur Pfullinger Ortsgeschichte; Hofmann: Quellen zur Ortsgeschichte in der Überlieferung der württembergischen Provinzialmittelbehörden des 19. Jahrhunders u.a.)). ISBN: 317016600X 97 S. (24x21 cm) Heft
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 62468 - gefunden im Sachgebiet: Buchwesen
Anbieter: Antiquariat Smock, DE-79104 Freiburg

EUR 18,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,90
Lieferzeit: 2 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Nationalsozialismus, Archive, Quellen Molitor, Stephan / Martin Carl Häßermann / Heinz-Ludger Borgert u.a. Unterlagen der Nachkriegszeit als Quellen zur Geschichte des Dritten Reichs Vorträge eines Quellenkundlichen Kolloquiums im Rahmen der Heimattage Baden-Württemberg am 13. Oktober 2001 in Bad Rappenau Stuttgart : Kohlhammer / Kommission für geschichtliche Landeskunde in BW 2004 Heft; 1. Aufl.; (Mit Abbildungen); Besitzvermerk auf Titelblatt und letzter Seite; sonst gut und sauber erhalten! ((Aus dem Inhalt: Molitor: Spruchkammerverfahrensakten. Überlieferung zur Entnazifizierung als Quelle für die NS-Zeit; Häußermann: Quellen zur Wiedergutmachung nationalsozialistischen Unrechts in den baden-württembergischen Staatsarchiven; Borgert: Der gute Ruf von Ludwigsburg. Zu einem bestimmten Geruch der Stadt; Schlösser: Auf der Suche nach den Heilbronner Zwangsarbeitern; Koch: Quellen zur Ermittlung und Verfolgung nationalsozialistischer Verbrechen im Staatsarchiv Ludwigsburg)). ISBN: 3170186825 63 S. (24x21 cm) Heft
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 62470 - gefunden im Sachgebiet: Holocaust, Nationalsozialismus
Anbieter: Antiquariat Smock, DE-79104 Freiburg

EUR 18,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,90
Lieferzeit: 2 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 


Wenn nicht anders angegeben, ist in den Preisen der EU-Anbieter Mehrwertsteuer enthalten.

FF-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren
IE-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren

Bei Linkarena speichern

Top