Die Antiquariatsbuchplattform von


Erweiterte Suche
Mein Konto    Warenkorb
Sie haben keine Artikel im Warenkorb.  

Suchergebnisse der Detailsuche

Kosten anzeigen für:

Es wurden insgesamt 52 Artikel gefunden. Artikel 46 bis 52 werden dargestellt.


  Stier und Greif. Blätter zur Kultur- und Landesgeschichte in Mecklenburg-Vorpommern. 11. Jg.  2001.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Stier und Greif. Blätter zur Kultur- und Landesgeschichte in Mecklenburg-Vorpommern. 11. Jg. 2001. Schwerin, Landesverband des Kulturbundes, 2001. 174 S. Gr.-Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm (24 x 16 cm) , Paperback , Gutes Exemplar ISBN: 3933781256 Mit zahlr. Fotos und Zeichn. ; Darin: Kauffold, Peter: Vorwort, Neumann, Siegfried Armin: Ralf Wendt – Schöpfer des Mecklenburgischen Volkskundemuseums in Schwerin-Mueß, Mohr, Gudrun: Märkische Maler in Mecklenburg-Strelitz, Probst, Volker: Eine verpasste Begegnung. Der niedersächsische Maler und Graphiker Frido Witte in Mecklenburg, Munser, Bernd: Die befestigten Rittersitze im mittelalterlichen Mecklenburg, Geistefeldt, Heinz: Der Beitrag der Forstwirtschaft zur Finanzierung der Hochzeit von Königin Luise, Kreuzfeld, Ulrich: Die ehemalige Fasanerie im Ludwigsluster Schlossgarten, Pogge, Nora: Carl Pogge und der Mecklenburgische Patriotische Verein, Borchert, Friedrich-Wilhelm: Die Banzkower Stör-Schleuse, Hennies, Wolfram: Wo wird ein Bahnhof gebaut? Bahnprojekte um Lübz, Plau und Goldberg im Spiegel der Regionalpresse, Greve, Dieter: Die Regulierungen und Separationen im mecklenburgischen Domanium im 18. und 19. Jahrhundert. Dargestellt an Beispielen aus dem Domanialamt Boizenburg, Kiel, Uwe: Bürger und Academici. Die Beziehungen zwischen Stadt und Universität Greifswald, Mohr, Lutz: Die Rache der Pommern. Über den Feldzug des Herzogs Ratibor I. wider Kungälv im Herzen Skandinaviens anno 1135 nach einer isländischen Quelle, Alm, Jens: Nachgesucht: Bauer Hans Rehberg zu Bresen, Möller, Ingrid: Die Wanderroute des achtzehnjährigen Gärtners Heinrich Ludwig Krambeer aus Goldberg im Jahre 1881, Wieden, Helge Bei der: Die erste Ehe Heinrich Borwins I. von Mecklenburg – Ein "Nachspiel" aus dem 19. Jahrhundert, Wendt, Ralf: Zum 75. Geburtstag des Germanisten und Wörterbuch-Herausgebers Dr. Jürgen Gundlach. Mit Bibliografie, Kalbe, Lothar: Zu einem Neuabdruck des Artikels von Dr. Willy Havemann aus dem Jahre 1958 über "Die Grabower Vorfahren der Schriftsteller Heinrich und Thomas Mann" , Havemann, Willi: Die Grabower Vorfahren der Schriftsteller Heinrich und Thomas Mann (Nachdruck aus "Land und Leute", 9, 1958, S. 244-251) , Gosk, Dorota und Gosk, Iwona: Zwei Arztschicksale aus napoleonischer Zeit, entdeckt im Staatsarchiv Szczecin, Röhl, Karl-Friedrich: Die Glashütte in Bahlenhüschen von 1705 bis 1719 und der spätere Meyerhof, Zänger, Horst: Vom "Wasseromnibus" bis zur "Weißen Flotte". 150 Jahre Personenschifffahrt auf dem Schweriner See, Mai, Joachim: Zur Rolle Greifswalds bei der Entwicklung der deutsch-finnischen Militärbeziehungen 1938/39, Voigt, Karl: Paul Voigt – ein Lebensbild. Zeitgeschichte erlebt und mitgestaltet, Schmitt, Christoph: Zur Wiederverzahnung der Quellen des Mecklenburgischen Wörterbuchs mit den „Urbelegen“ Richard Wossidlos, Neues aus Archiven und Museen: Lorenzen, Heidrun: Kulturhistorisches Museum Rostock erhielt wichtiges Dokument zum Leben und Werk Egon Tschirchs als Geschenk, Steinbruch, Brigitta: Nachlass Hugo Wendorff im Landeshauptarchiv Schwerin, Rakow, Peter-Joachim und Schütt, Christel: Franz Schubert (†) zum Gedenken. Nachruf und Auswahlbibliografie. 3933781256
[SW: Mecklenburg-Vorpommern]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 42337 - gefunden im Sachgebiet: Mecklenburg Vorpommern (Regionales)
Anbieter: Antiquariat Liberarius Frank Wechsler, DE-19230 Hagenow
- - - Bestellungen, die uns vom 23.07. bis 02.08. erreichen, können erst ab dem 02.08. bearbeitet werden - - -
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 60,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 18,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,80
Lieferzeit: 1 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

  Stier und Greif. Blätter zur Kultur- und Landesgeschichte in Mecklenburg-Vorpommern 12. Jg. 2002.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Stier und Greif. Blätter zur Kultur- und Landesgeschichte in Mecklenburg-Vorpommern 12. Jg. 2002. Schwerin, Landesverband des Kulturbundes, Landeshauptarchiv, Mecklenburgisches Volkskundemuseum, 2002. 172 S. Gr.-Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm (24 x 16 cm) , Paperback , Gutes Exemplar ISBN: 3933781337 Mit zahlr. Fotos u. Zeichn. ; Darin: Wiese, René: Aberglauben in Mecklenburg – gestern und heute, Mohr, Lutz: Die Wikinger und ihre Zeit in der modernen bildenden Kunst, Alsleben, Horst: Der letzte Wappengießer Mecklenburgs, Greve, Dieter: Ingenieurcapitain Praetorius und die Reichsgrafen von Rantzau, Geistefeldt, Heinz: Ein erstes Forstexamen in Mecklenburg, Rakow, Hertha: Die Cholera in Mecklenburg, Reprint: Medizinalordnung für Mecklenburg-Schwerin von 1830, Pogge, Nora: Friedrich Pogge und die Bauernversammlungen, Krause, Alfred und Richter, Martin: Heimatlos in der Heimat, Kalbe, Lothar: Die Übersetzerin Dr. phil. h.c. Mathilde Mann – und die Manns in Rostock, Borchert, Friedrich-Wilhelm: Die fürstliche Ziegelei und Kalkbrennerei "Kalkberg" bei Bülow, Kniesz, Jürgen: Warenshof – vom Stadtgut zum Raketenstützpunkt, Pubanz, Benno: 175 Jahre Stadttheater Güstrow, Naumann, Werner: Ernst Bernheim und Hans Schmidkunz in Greifswald – zwei führende Vertreter der hochschulpädagogischen Reformbewegung in Deutschland, Borzyszkowski, Józef: Dr. Friedrich Lorentz (1870-1937), Mecklenburger aus Güstrow, der hervorragendste Forscher der kaschubischen Sprache, Stockfisch, Werner: Das Knarren der Betten und die bösen Folgen. Die Schweriner Theaterjahre des Musikers Fritz Mechlenburg, Pubanz, Benno: Karl Kleinschmidt – religiöser Sozialist und Botschafter einer neuen Nachkriegskultur, Gawlick, Henry: Laudatio auf Kuno Karls anlässlich der Verleihung des Johannes-Gillhoff-Preises 2002 in Glaisin, Neues aus Archiven, Museen und Vereinen: Schwabe, Klaus: Nachlass Bernhard Quandts im Landeshauptarchiv Schwerin, Brun, Hartmut: Johannes-Gillhoff-Preis zum zehnten Mal in Glaisin vergeben, Wendt, Ralf: Michel Ludewig 90 Jahre, Schmitt, Christoph: Zettelarchiv von Hans-Heinrich Klatt zur Volkskunde der "Griesen Gegend" jetzt im Wossidlo-Archiv, Schmitt, Christoph: Gesellschaft zur Förderung des Wossidlo-Archivs e. V. gegründet. 3933781337
[SW: Mecklenburg-Vorpommern]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 42338 - gefunden im Sachgebiet: Mecklenburg Vorpommern (Regionales)
Anbieter: Antiquariat Liberarius Frank Wechsler, DE-19230 Hagenow
- - - Bestellungen, die uns vom 23.07. bis 02.08. erreichen, können erst ab dem 02.08. bearbeitet werden - - -
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 60,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 18,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,80
Lieferzeit: 1 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

  Stier und Greif. Blätter zur Kultur- und Landesgeschichte in Mecklenburg-Vorpommern 19. Jg. 2009.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Stier und Greif. Blätter zur Kultur- und Landesgeschichte in Mecklenburg-Vorpommern 19. Jg. 2009. Schwerin, Landesverband des Kulturbundes, Landeshauptarchiv, Mecklenburgisches Volkskundemuseum, 2009. 120 S. Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm , Paperback , Gutes Exemplar ISBN: 9783930659319 Mit zahlr. Fotos u. Zeichn. ; Inhalt: Dieter Greve: Adolph Tackert und Carl Tackert - Lebenswege zweier Mecklenburger um die Wende zum 20. Jahrhundert, Harald Krause: Wiek und Wikinger - Entstehung und Entwicklung der Schifffahrt und maritimer Begriffe der Seefahrer im erweiterten Ostseeraum, Joachim Wergin: Fliesen aus Holland im Schloß Bothmer / Klütz, Horst Zänger: Aus der frühen Mecklenburgischen Filmgeschichte. Das kurze Dasein der Obotrit-Filmgesellschaft OFFAK, Ralf Jackewitz: Die Dobbertiner Sandpropstei, ein Schlüssel und das Kloster zu Röbel, Wilfried Krempien: Otto Held (1875-1945) Mecklenburger Apotheker und Ornithologe, Volker Schmidt: Die Geldscheine des großherzoglichen Domanialkapitalfonds von Mecklenburg-Schwerin, Björn Eggert: Beleidigungsklage gegen Stralsunds Postsekretär Anno 1817, Gerd Richardt: Richard Wossidio als konservativer Volkserzieher. Zu seinen Positionen und kulturpolitischen Ambitionen, Hartmuth Stange: Dem Schweriner Archäologen Horst Keiling zum 75. Geburtstag, Thomas D. Lehmann: Pantoffelhelden im Siegestaumel. Tabakdosen des 17. und 18. Jh. in Mecklenburg und der Altmark, Neues aus Archiven, Museen und Vereinen: Christoph Schmitt: Festrede anlässlich des 150. Geburtstages von Richard Wossidio, Gerd Richardt, Christoph Schmitt und Gerda Strehlow: Das Richard-Wossidlo-Jahr 2009. Ein Resümee, Benno Pubanz: Günter Rehwagen. Eine Danksagung, Manfred Kubowsky: Ein Essay über einen, der das Alter warten lässt. Prof. Dr. Benno Pubanz zum 75. Geburtstag, Peter-Joachim Rakow: Dr. sc. phil. Klaus Baudis - ein sehr persönlicher Nachruf, Andreas Röpcke: Neue Lebensbilder im Biographischen Lexikon für Mecklenburg, In eigener Sache. 9783930659319
[SW: Mecklenburg-Vorpommern]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 42346 - gefunden im Sachgebiet: Mecklenburg Vorpommern (Regionales)
Anbieter: Antiquariat Liberarius Frank Wechsler, DE-19230 Hagenow
- - - Bestellungen, die uns vom 23.07. bis 02.08. erreichen, können erst ab dem 02.08. bearbeitet werden - - -
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 60,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 18,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,00
Lieferzeit: 1 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Arbeitsgemeinschaft Sozialpolitischer Arbeitskreis AG SPAK (Hg.): Horst Rakow. "Selbst"-Mord in U-Haft. Briefe und Dokumente. Berlin Eigenverlag. (1976). 305 S. Original Karton mit Rücken- und illustriertem Deckeltitel. Leicht abgegriffen, Rücken unten gestaucht, kleiner Privatstempel auf Titelseite, sonst insgesamt guter Zustand. ##############-WIR MACHEN EINE FRÜHLINGSAKTION MIT 25 PROZENT AUF DEN GANZEN BESTAND BIS ZUM 31.05. ÜBER IHR INTERESSE AN UNSEREN SELTENEN OBJEKTEN WÜRDEN WIR UNS WIE IMMER FREUEN-###############
[SW: Jura, 1968, Berlin, Gefängnis, Gesellschaftskritik, Jura]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 25221b - gefunden im Sachgebiet: Jura
Anbieter: Antiquariat Schwarz, DE-10559 Berlin
ANTIQUARIAT SCHWARZ / Bibliophilie und Graphik · Zeitgeschichtliche Archivalien · Original-Briefe und Manuskripte · Historische Photographien · Firmenschriften · Unikate

EUR 27,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,00
Lieferzeit: 3 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Röpke, Andreas (Hrsg.):  Mecklenburgische Jahrbücher. Beiheft zum 114. Jahrgang 1999. Festschrift für Christa Cordshagen

Zum Vergrößern Bild anklicken

Röpke, Andreas (Hrsg.): Mecklenburgische Jahrbücher. Beiheft zum 114. Jahrgang 1999. Festschrift für Christa Cordshagen Schwerin, Verein für mecklenburgische Geschichte und Altertumskunde, 1999. 393 S. Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm , Kartoniert , Schönes Exemplar Mit zahlr. Abb.Antikbuch24-SchnellhilfeAbb. = Abbildung(en) ; Inhalt: Karl Schmaltz, hrsg. von Nils Rühberg: Über die sogenannten „Schweriner Fälschungen" , Martin Schoebel: Die Entwicklung der Pfarrorganisation im Archidiakonat Tribsees bis zur Mitte des 14. Jahrhunderts, Tilmann Schmidt: Die Erhebung Mecklenburgs zum Herzogtum im Jahr 1348, Andreas Röpcke: Die Brüder Junghe. Vom Schicksal zweier Schweriner Domherren des 14. Jahrhunderts, Gerhard Schlegel: Bischof Werner Wolmers (1458-1473) - Ein Reformbischof in Bützow und Schwerin, Sabine Pettke: Magister Niehenck und Joachim Slüter, Thomas Rudert: Die frühneuzeitliche Grenze als Lebenswelt. Das Beispiel der mecklenburgisch-pommerschen Landesgrenze im Bereich Fischland / Darß, Uwe Rodig: Grenzirrungen und Grenzverhandlungen zwischen Mecklenburg und Pommern im 16. und 17. Jahrhundert, Peter-Joachim Rakow: „Unser fürstlich Archivum als das Fundament der fürstlichen Regierung Zur Situation der herzoglich-mecklenburgischen Archive im 17. und 18. Jahrhundert, Ernst Münch: Die Hufengröße - ein ungelöstes Problem mecklenburgischer Agrargeschichte. Untersuchungen und Überlegungen für den Rostocker Raum im 18. Jahrhundert, Kerstin Rahn: „Ich bin heute ein Augen-Zeuge von einer großen Begebenheit gewesen ..." Ein mecklenburgischer Gesandter berichtet aus St. Petersburg über den Aufstieg Katharinas, Gemahlin Zar Peters III., zur „Selbstherrscherin aller Reussen" im Sommer 1762, Niklot Klüßendorf: Die Anfänge der mecklenburgischen Münzwissenschaft im Spiegel der Reiseberichte des Thomas Nugent aus dem Jahr 1766, Antjekathrin Graßmann: Johann Carl Heinrich Dreyer und das Lübecker Archiv, Christel Schutt: Zur Geschichte der Juden in Fürstenberg bis zum Beginn des 19. Jahrhunderts, Gerhard Heitz: Die mecklenburgische landwirtschaftliche Gesellschaft (1798-1817) , Dieter Pocher: Gutsanlagen, Herrenhäuser und landwirtschaftliche Nutzbauten des 19. Jahrhunderts in Mecklenburg, Wolfgang Virk: Münzen und Schriften aus dem Turmknopf der Rostocker St.-Nikolai-Kirche, Hans-Heinz Schütt: Vom „Stierkopfwappen" zum „Koggenwappen" - Die Wappen der Hansestadt Wismar, Bernd Kasten: Das sogenannte „Dolchstoß-Denkmal" im Schweriner Schloßgarten, Friedel Krohn: Bibliographie Christa Cordshagen, Abkürzungsverzeichnis.
[SW: Mecklenburg-Vorpommern Suche0043]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 42921 - gefunden im Sachgebiet: Mecklenburg Vorpommern (Regionales)
Anbieter: Antiquariat Liberarius Frank Wechsler, DE-19230 Hagenow
- - - Bestellungen, die uns vom 23.07. bis 02.08. erreichen, können erst ab dem 02.08. bearbeitet werden - - -
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 60,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 35,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,80
Lieferzeit: 1 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

  Stier und Greif. Heimathefte für Mecklenburg-Vorpommern 2021. Heft 2.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Stier und Greif. Heimathefte für Mecklenburg-Vorpommern 2021. Heft 2. Rostock, Hinstorff-Verlag, 2021. 95 S. Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm , Paperback , Schönes Exemplar ISBN: 9783356023817 Mit zahlr. Fotos. ; Inhalt: EDITORIAL, GESCHICHTE UND GEGENWART: Edson Kiemann, Genemir Raduenz, Johan Ditmar Strelow, Claudio Werling: Pommern in allen Ecken Brasiliens, Dorothee Freudenberg: Zur Geschichte der Juden in Mecklenburg, Petra Himstedt-Vaid: Der Werwolf von Spornitz. Niederdeutsche Werwolfsagen aus dem Zettelkasten von Richard Wossidlo, Barbara Möller: Kalübbe, das wohl kleinste Torhaus in Mecklenburg-Vorpommern, Karl-Jürgen Fischer: Der ehemalige Dorfkrug in Plath, das letzte Giebelvorlaubenhaus in Mecklenburg, Christoph Wegner: Freimaurer und Logenbrüder in Warnemünde? Fritz Westphal: Der Gebrauchsgrafiker Dietrich Dorfstecher, Karl-Heinz Steinbruch: Die DEFA und Mecklenburg-Vorpommern, Christoph Schmitt: Im freien Fall? Zur Situation der Volkskunde in unserem Bundesland, Heike Müller: Seenplatte, PLÄTTDEUTSCH: Horst Gädert: Ut eigen Beläwen. Trüchbesinnen an de „Sturm Null", an de Tiet vor un na`n Krieg (1943-195O) Uwe Schmidt: De natte Büx` , Dieter Niebuhr: Mäkelborg, Susanne Biiemel: Wat Niechs för de Lud von gistern, Heidi Rakow: Tau`n Schaulbeginn, FOR DE GOREN: Ulrike Stern: Kein Hüsung: De Muurd, VOR 100 JAHREN: Reno Stutz: Ökostrom aus Mecklenburg, FORSCHUNG: Im Interview: Dr. Elke Pretzel, KULTUR AKTUELL: Andreas Neumerkel: Echter „Bismarck-Hering" kommt nur aus Stralsund, Klaus-Peter Eishoit: Ein besonderer Tag, Björn Berg: Ausrüstung von Schäfer Karl-Heinz Mielke, Steinhausen, Dorota Makrutzki: Die Akte Sidonia - Die kriminalistische Ermittlung einer Schauspielerin, Anna-Konstanze Schröder: Heimatforschungskrimi um die Wüstung Klappenkrug, Karoia Stark: Die 1. Plattdeutsche Woche in Mecklenburg-Vorpommern, Hartmut Schmied: „Die Vielfalt des Sagenerzählens in Mecklenburg-Vorpommern" wurde Immaterielles Kulturerbe, Sascha Koob: Die Dorfresidenzen des Kulturlandbüros - Eine neue künstlerische Praxis für den ländlichen Raum, AUS DEN VEREINEN: Gestatten, Karola Stark, Geschäftsstellenleiterin Vorpommern, Katrin Starke: Der KULTurSPElCHER Ueckermünde, Andrea Theis: Heimat - lost and found. Über das Weggehen, das Ankommen und das Hierbleiben, Cornelia Nenz: „Von der Kreide auf Rügen, von den Feldberger Seen..." , Ulrike Gisbier: Streuobst - Über Heimat, Wachstum und Zukunft. Wie die Eintragung als Immaterielles Kulturerbe die Aussichten für die Zukunft verbessert, Andre Adam: Die Frühjahrstagung des MFP e.V. in Lühburg, BUCHERTISCH. 9783356023817
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 43046 - gefunden im Sachgebiet: Mecklenburg Vorpommern (Regionales)
Anbieter: Antiquariat Liberarius Frank Wechsler, DE-19230 Hagenow
- - - Bestellungen, die uns vom 23.07. bis 02.08. erreichen, können erst ab dem 02.08. bearbeitet werden - - -
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 60,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 14,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,00
Lieferzeit: 1 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Mecklenburg ; Geschichte ; Ausstellung ; Güstrow <1995>; Vorpommern ; Geschichte ; Ausstellung ; Güs Erichsen, Johannes (Hrsg.): 1000 Jahre Mecklenburg : Geschichte und Kunst einer europäischen Region ; Katalog zur Landesausstellung, Schloss Güstrow, 23. Juni - 15. Oktober 1995. Rostock : Hinstorff, 1995. Buch in sehr guter Erhaltung, Einband sauber und unbestoßen, Seiten hell und sauber, außer Namenseintrag auf Vorsatzblatt ohne Einträge, Buchbkock fest und kompakt, INHALT: Peter Donat: Die Slawen in Mecklenburg-Vorpommern und ihre Beziehungen zu den Nachbarn, Ernst Münch: Zwischen Reich und auswärtigen Mächten. Mecklenburgs Entwicklung unter dem Einfluß von Deutschen und Dänen im 12. und 13. Jahrhundert, Gerhard Theuerkauf: Städte in Mecklenburg und Vorpommern. Wirtschaftspolitik und Gesellschaft, Christa Cordshagen: Mecklenburg - Aufbau eines Landes. Von den Teilfürstentümern zum Herzogtum (1226-1600) Werner Buchholz und Kersten Krüger: Der Kampf um die Ostseeherrschaft in der frühen Neuzeit, Wolf Karge und Peter-Joachim Rakow: Im Spannungsfeld von Beharrung und Fortschritt. Zwischen Landesgrundgesetzlichem Erbvergleich und parlametarischer Demokratie, Heino Bosselmann: Unter der Herschaft der Weltanschauungen. Mecklenburg in der Weimarer Republik, dem „Dritten Reich" und der DDR, Alfred Gomolka: Zwischen Zaudern und Zuversicht 1989-1995, Ernst Münch: Zwischen Untertänigkeit und Freiheit - die Bevölkerung auf dem Lande, Gerhard Heitz: Ständeversammlung und Landtag in Mecklenburg, Norbert Buske: Mecklenburg und Vorpommern - Konkurrenten, Nachbarn, Partner, Johannes Erichsen: Zu den Abbildungen im Aufsatzteil, Katalog: 1. Bauern, Händler, Seeräuber. Die slawische Gesellschaft 995 - 1160, 2. Kreuz und Schwert. Christianisierung und herrschaftliche Organisation 1160 - 1500, 3. Macht Stadtluft frei? Hanse- und Landstädte 1200 - 1500, 4. Fürsten und Stände. Reformation, höfische Kultur, fürstliche Allianzen 1520 - 1600, 5. Im Brennpunkt europäischer Interessen. Der Kampf um die Ostseeherrschaft 1618 - 1720, 6. Repräsentation und Politik. Hof und Adel im 18. Jahrhundert 1700 - 1800, 7. Die gescheiterte Hoffnung. Bürger und Landleute zur Zeit der Romantik 1812 - 1848, 8. Allens bliwwt bi`n Ollen! Demokratische Bewegung 1848 - Deutsches Reich 1848-1918, 9. Umbruch und Reform. Die Jahre der Weimarer Republik 1918 - 1933, 10. Höhenflug in den Untergang. Unter dem Nationalsozialismus 1933 - 1945, 11. Durch das Volk, mit dem Volk, für das Volk! Sowjetische Besatzungszone - Deutsche Demokratische Republik 1945 - 1989, 12. Wir sind das Volk! Wende und Aufbruch seit 1989,: Anhang Wir sind vom 31.5. bis zum 16.6. im Urlaub. Bestellungen bis 30.5. um 16 Uhr werden noch vorher verschickt. Alle anderen Bestellungen während des Urlaubes werden eingelesen und für sie reserviert. Der Versand erfolgt dann am 17.06.2024. ISBN: 9783356006223
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 164954 - gefunden im Sachgebiet: Geschichte
Anbieter: Antiquariat Bäßler, DE-92648 Vohenstrauß
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 300,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 20,50
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,00
Lieferzeit: 2 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 


Wenn nicht anders angegeben, ist in den Preisen der EU-Anbieter Mehrwertsteuer enthalten.

Ihre zuletzt aufgerufenen Angebote

FF-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren
IE-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren

Bei Linkarena speichern

Top