Die Antiquariatsbuchplattform von


Erweiterte Suche
Mein Konto    Warenkorb
Sie haben keine Artikel im Warenkorb.  

Suchergebnisse der Detailsuche

Kosten anzeigen für:

Es wurden insgesamt 79 Artikel gefunden. Artikel 16 bis 30 werden dargestellt.


ALBRECHT, Alois: Der heilige Otto, Bischof von Bamberg und Apostel der Pommern 1. Auflage St.Otto-Verlag, Bamberg 1989. 28 Illustrationen, 131 Seiten Dekoriertes Hardcover ISBN: 9783876930527 Der Autor ist zürcher, reformierter Pfarrer. 3-87693-052-9 Bitte beachten Sie, dass es sich um gebrauchte Bücher handelt. Bei den Preisen haben wir den Zustand des Buches berücksichtigt.
[SW: Bistum Bamberg, Heilige, Hagiographie]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 50628 - gefunden im Sachgebiet: Christentum
Anbieter: Büchersuchdienst Theologica, DE-78234 Engen
Ein Bankkonto für Kunden in der Schweiz ist vorhanden.

EUR 5,80
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,50
Lieferzeit: 4 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Conrad Ferdinand Meyer  Jürg Jenatsch. Eine Bündnergeschichte

Zum Vergrößern Bild anklicken

Conrad Ferdinand Meyer Jürg Jenatsch. Eine Bündnergeschichte Globus Verlag Berlin 1935? Leinen SU leicht randrissig, Seiten altersbedingt nachgedunkelt! Meyer, Conrad Ferdinand deutschspr. Schweizer Schriftsteller *11.10.1825 Zürich ?28.11.1898 Kilchberg bei Zürich Jürg Jenatsch, 1876 Die historischen Novellen von Conrad Ferdinand Meyer erfreuten sich im national-liberalen Bildungsbürgertum des Deutschen Reichs großer Beliebtheit, da sie im Gewand mittelalterlicher Sittengemälde zeitgenössische Kulturkampf-Reflexe und -Rhetorik aufzunehmen schienen. Die vielschichtig aufgebauten Rahmenhandlungen, die moralische Vieldeutigkeit seiner Figuren und die symbolreichen Spiegelungen seiner Texte kennzeichnen jedoch die wegweisende Modernität des Autors. Der Tod des Vaters führte bei dem 15-jährigen Meyer zu einer tief gehenden geistigen Verunsicherung. Die pietistisch-wahnhaft veranlagte Mutter sah in ihm, nachdem er sein Jurastudium abgebrochen und 1852 erstmals eine Nervenklinik aufgesucht hatte, einen gescheiterten Außenseiter. Nach ihrem Tod (1856) befreite Meyer sich allmählich von Schuldkomplexen und lebte symbiotisch mit seiner Schwester Betsy zusammen. Eine Erbschaft machte ihn finanziell unabhängig und ermöglichte zahlreiche Bildungsreisen. 1871 wurde Meyer mit dem Versepos Huttens letzte Tage schlagartig berühmt. In den folgenden 20 Jahren entstand ein reiches Werk an Novellen und Gedichten. Die späte Ehe (1875), die ihm gesellschaftliche Anerkennung und wirtschaftliche Sicherheit brachte, führte zu Spannungen zwischen Ehefrau und Schwester - ein Ereignis, das seine geistige Gesundheit endgültig zerstörte. Seine letzten Jahre verbrachte Meyer in geistiger Umnachtung. Graubünden zur Zeit des 30-jährigen Krieges: Das Land wird zum Spielball der europäischen Großmächte. Spanien-Österreich ebenso wie Frankreich-Venezien wollen die Bündner Alpenpässe erobern, die Landschaft Veltlin wird von den Spaniern besetzt. Volksheld Jürg Jenatsch, den Conrad Ferdinand Meyer zum Titelhelden seines Romans macht, versucht seiner vom Religionskrieg zerrissenen Heimat wieder zur Freiheit zu verhelfen - mit allen Mitteln. Meyer beschreibt den Lebensweg des Schweizers, der vom protestantischen Pfarrer zum Söldner und Freiheitskämpfer für Bünden wird. Dabei macht der Autor mit der Faszination dieser urwüchsigen Gestalt auch ihr Dilemma sichtbar: Jenatsch, der sich nach Frieden und Freiheit sehnt, kann seine politischen Ziele nur durchsetzen, indem er über Leichen geht. Am Ende verrät er sogar seine protestantischen Landsleute, indem er katholisch wird und sich mit den verhassten Spaniern verbündet. Die Geschichte um Jürg Jenatsch gehört zu den Gründungsmythen des Schweizer Kantons Graubünden. Conrad Ferdinand Meyer hat sie 1876 in diesem spannenden historischen Roman literarisch verewigt. Ein historischer Roman, der turmhoch über allem steht, was man heute in den Regalen mit der Überschrift Historische Romane findet. Georg (Jürg) Jenatsch war in der Zeit des Dreißigjährigen Kriegs im Graubündner Land eine historische Figur: anfänglich reformierter Pfarrer, durch die Gewalttätigkeit der Ereignisse zum Freiheitskämpfer mutiert - und um den Preis der Konversion zum Katholizismus, um den Preis des Paktierens mit den früheren Todfeinden aus Österreich und Spanien, um den Preis des Verrats an seinem Mentor, dem Herzog von Rohan, im bedingungslosen Kampf für die Unabhängigkeit seines Graubünden. Jürg Jenatsch ist, auch in C.F. Meyers überwiegend historisch abgesicherter Bearbeitung, einer der typisch schillernden Meyerschen Heldenfiguren, mit widersprechenden und problematischen Charakterzügen, und wieder ist es ein Kleriker, der fern von seinen christlichen Glaubensgrundsätzen handelt und dem sich hier am Ende ein gewaltsames Schicksal erfüllt. 252
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: BN24955 - gefunden im Sachgebiet: Historischer Roman
Anbieter: Antiquariat UPP, DE-93161 Sinzing

EUR 19,95
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

STEINACKER, Hans: Johann Heinrich Wichern : Ein Menschenfischer aus Passion Hänssler-Verlag, Stuttgart-Hohenheim 1998. Abbildungen, 63 Seiten Taschenbuch ISBN: 9783775128346 Johann Heinrich Wichern 21. April 1808 Hamburg - 7. April 1881 Hamburg. Reformierter Theologe, Begründer der Inneren Mission, er betätigte sich vornehmlich in der Sozialarbeit und Gefängnisreform. Kritisiert wurde seine enge Verquickung von Staatsamt und religiöser Tätigkeit über die Bruderschaft des "Rauhen Hauses", dessen Begründer er war. Das Buch ist wie neu, minimal beriebener Einband. 3-7751-2834-4 Bitte beachten Sie, dass es sich um gebrauchte Bücher handelt. Bei den Preisen haben wir den Zustand des Buches berücksichtigt.
[SW: Christentum, Reformierte Theologie, Sozialarbeit, Rauhe Haus, Gefängnisreform]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 46419 - gefunden im Sachgebiet: Religion
Anbieter: Büchersuchdienst Theologica, DE-78234 Engen
Ein Bankkonto für Kunden in der Schweiz ist vorhanden.

EUR 3,80
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,50
Lieferzeit: 4 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Alder, Garfield: Es steht geschrieben. Evangelisch-reformierter Katechismus. Zürich: Zwingli 1945. Kl. 8ºAntikbuch24-SchnellhilfeKlein-Oktav = Höhe des Buchrücken 15-18,5 cm. 119 S., Leinen (Einband angestaubt; Papier leicht gebräunt; sonst gut erhalten)
[SW: Theologie]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 48668BB - gefunden im Sachgebiet: Theologie
Anbieter: Bücher Eule, CH-3011 Bern
Bankkonto in Deutschland vorhanden.
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 5.000,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 10,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 12,90
Lieferzeit: 4 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Courvoisier, Jaques Zwingli als reformierter Theologe. Neukirchen, Neukirchener Verl. des Erziehungsvereins, 1966, Zeugen und Zeugnisse, 11, Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm, 131 S., Ill., Broschur, Buch gut erhalten, Einband berieben, Ecken u. Kanten leicht bestoßen, normale Gebrauchsspuren RW 4 R 1
[SW: Geschichte; Theologie / Philosophie]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 16898CB - gefunden im Sachgebiet: Varia
Anbieter: Grammat , DE-15377 Ihlow-Oberbarnim

EUR 9,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Vinet, Alexandre:  Morceaux choisis. Publiés à l

Zum Vergrößern Bild anklicken

Vinet, Alexandre: Morceaux choisis. Publiés à l'occasion du centième anniversaire de sa naissance et précédés d'une étude sur la vie et l'oeuvre de Vinet par Armand Vautier. Avec un portrait et cinq vues. Lausanne, Bridel, 1897. 318 (1) S., 1 Port u. 5 Taf. Hln.Antikbuch24-SchnellhilfeHln. = Halbleinen m. R.-Verg. (Ecke geringf. best., Vorderdeckel d. Orig.-Broschur eingeb.). Alexandre Rodolphe Vinet (1797-1847), Schweizer reformierter Theologe und Literaturhistoriker, gilt als klassischer Vertreter der Trennung von Kirche und Staat.
[SW: 19. Neunzehntes Jhdt., Quellen]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 9656A - gefunden im Sachgebiet: D 11 Kirchengeschichte des 19. Jhdt.
Anbieter: Antiquariat Lehmann-Dronke, DE-53879 Euskirchen

EUR 17,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,00
Lieferzeit: 3 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Reformierter Kirchenrat des Kantons Aargau. 450 Jahre Reformation im Aargau 1528-1978. Vom Werden und Leben der Evangelisch-Reformierten Landeskirche. o.A. Selbstverlag, um 1978. 32 S. kartoniert broschiert, Zustand gut. sauberes Exemplar Weitere Bilder können auf Anfrage zugesandt werden. Preis inkl. MwSt.
[SW: Deutsche Orts- und Landesgeschichte]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 108400 - gefunden im Sachgebiet: Deutsche Orts- und Landesgeschichte
Anbieter: Buch- und Kunsthandlung Antiquariat Wilms KG, DE-76887 Bad Bergzabern

EUR 9,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Die Briefe des Coetus reformierter Prediger 1933-1937. Herausgegeben von Joachim Beckmann. o.A.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Immer, Karl. Die Briefe des Coetus reformierter Prediger 1933-1937. Herausgegeben von Joachim Beckmann. o.A. Neukirchener Verlag, 1976. 329 S. Leinen gebunden/Schutzumschlag, Zustand 2/gut. ISBN: 9783788704940 sauberes Exemplar Weitere Bilder können auf Anfrage zugesandt werden. Preis inkl. MwSt.
[SW: Theologie]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 108879 - gefunden im Sachgebiet: Theologie
Anbieter: Buch- und Kunsthandlung Antiquariat Wilms KG, DE-76887 Bad Bergzabern

EUR 13,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Wegweiser - Ausgabe in reformierter Schreibung: Wegweiser, neue Rechtschreibung, 5. Schuljahr

Zum Vergrößern Bild anklicken

Rechtschreibung Fenner, Birgit, Barbara Jung-Schellin und Michaela Kirsch: Wegweiser - Ausgabe in reformierter Schreibung: Wegweiser, neue Rechtschreibung, 5. Schuljahr Klett, 1997. Das angebotene Buch stammt aus einem Privathaushalt. Schnitt und Einband sind etwas staubschmutzig. Der Buchzustand ist ansonsten ordentlich und dem Alter entsprechend gut, Seiten sind altersbedingt gedunkelt. Namenszüge oder Widmungen können enthalten sein, ebenso sind Kennzeichnungen für Mängel-/Remittendenexemplare R05-4 24,1 x 17,0 x 1,2 cm, Taschenbuch 175 Seiten Das angebotene Buch stammt aus einem Privathaushalt. Schnitt und Einband sind etwas staubschmutzig. Der Buchzustand ist ansonsten ordentlich und dem Alter entsprechend gut, Seiten sind altersbedingt gedunkelt. Namenszüge oder Widmungen können enthalten sein, ebenso sind Kennzeichnungen für Mängel-/Remittendenexemplare R05-4
[SW: Rechtschreibung]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 28475 - gefunden im Sachgebiet: Nachschlagewerke, Lexika, Wörterbücher
Anbieter: KIRJAT Literatur & Dienstleistungen, DE-04824 Beucha
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 100,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 3,45
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,40
Lieferzeit: 3 - 8 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Pfister, Oskar Dr.  Vermeintliche Nullen und angebliche Musterkinder (Vortrag, gehalten am Institut J.J.Rousseau in Genf)

Zum Vergrößern Bild anklicken

Pfister, Oskar Dr. Vermeintliche Nullen und angebliche Musterkinder (Vortrag, gehalten am Institut J.J.Rousseau in Genf) Bern-Leipzig: Ernst Bircher Verlag. 1921 Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm. VI, 35 S. OBroschur, leichte Gebr.spuren, gutes Ex. Oskar Robert Pfister (* 23. Februar 1873 in Wiedikon; gest. 6. August 1956 in Zürich; heimatberechtigt in Zürich) Schweizer reformierter Pfarrer und Psychologe. Pfister unterhielt Beziehungen zu den religiösen Sozialisten von Leonhard Ragaz. Zwischen 1909 und 1939 korrespondierte er regelmässig mit Sigmund Freud über Theologie und Psychoanalyse. Er war einer der Pioniere der Psychoanalyse in der Schweiz und gehörte zum Kreis der Zürcher Schule der Psychoanalyse um Eugen Bleuler und Carl Gustav Jung. 1919 war er Mitgründer der Schweizerischen Gesellschaft für Psychoanalyse. Er verfasste die erste theologische Würdigung der Psychologie Sigmund Freuds, insbesondere des Buches "Die Zukunft einer Illusion".
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 34608 - gefunden im Sachgebiet: Psychologie, Psychoanalyse
Anbieter: Antiquariat Eppler, DE-76229 Karlsruhe-Grötzingen
Besuche willkommen, nach telefonischer Absprache WIR FREUEN UNS JEDERZEIT ÜBER ANGEBOTE VON EINZELWERKEN UND BIBLIOTHEKEN Ankauf u. Übernahme von Sammlungen, Bibliotheken, Buchladen-Restbestände, Kunst, Ansichtskarten kurzum vieles aus Papier.

EUR 15,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,90
Lieferzeit: 3 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Universalis Historiae Profanae Medulla, Duobus Tomis doctissimorum observationibus restituta & absoluta; Quorum Primus Tomus, vitam & res gestas omnium Monarcharum a Nimrot usq[ue] ad Rudolphum Primum Caesarem Habspurgicum continet: Alter vero non tantum Vitas & gesta aliorum a dicto Rudolpho Primo, complectitur

Zum Vergrößern Bild anklicken

PAREUS, Daniel. PAREUS, Daniel. PAREUS, Daniel. Universalis Historiae Profanae Medulla, Duobus Tomis doctissimorum observationibus restituta & absoluta; Quorum Primus Tomus, vitam & res gestas omnium Monarcharum a Nimrot usq[ue] ad Rudolphum Primum Caesarem Habspurgicum continet: Alter vero non tantum Vitas & gesta aliorum a dicto Rudolpho Primo, complectitur Francofurti, Impensis Schönwetterianis 1641. 2 Bde. in 1 geb. 1Antikbuch24-SchnellhilfeFolio = Höhe des Buchrücken 40-45 cm. 672 S., 20 Bll., 698 S., 17 Bll. Mit 2 gest. ill. Tit. Pgmt. d. Zt. M it hs. Rückentit. In sehr gutem Zustand VD17 23:256594V; VD17 23:256596L - Daniel Pareus (1605-1635), war ein Philologe und reformierter Pädagoge. Seine wichtigste historische Schriften ist die vorl. `Universalis historiae profanae medulla`.
[SW: Geschichte]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 1214-15 - gefunden im Sachgebiet: Geschichte
Anbieter: Antiquariat Burgverlag, AT-1010 Wien

EUR 340,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

De Palingenesia Veterum Seu Metempsychosi Sic Dicta Pythagorica ; Libri III. Quibus Num Pythagoras Animarum humanarum de corpore uno in aliud corpus crassum vel Hominis vel Bruti etc. transmigrationem adservisse ...

Zum Vergrößern Bild anklicken

IRHOVEN, Willem van. De Palingenesia Veterum Seu Metempsychosi Sic Dicta Pythagorica ; Libri III. Quibus Num Pythagoras Animarum humanarum de corpore uno in aliud corpus crassum vel Hominis vel Bruti etc. transmigrationem adservisse ... Amsterdam, Vieroot 1733. gr.-Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm. 16 Bll., 514 S., 14 Bll. Mit gest. Titelvign. v. I. C. Philips. HLn.Antikbuch24-SchnellhilfeLn. = Leineneinband Mit hs. Widmung am erneuerten fliegendem Vorsatz. Tit m. gelöschten Stempelspuren, u. auf der Rückseite restaur. Stelle 2 x 1, 5 cm., 2. Bll. m. Fehlstelle ohne Textverlust 1 x 0,5 cm. In gutem Zustand. EA Ebert 10544; Adelung II, 2331; Caillet 5418 - "Un des livres les plus documentés sur la Metempsychose" (Caillet 5418). In lateinischer, stellenweise griechischer Sprache. Irhoven beschreibt Pythagoras Lehre von der Seelenwanderung, über die er aus ägyptischen, chaldaeischen, persischen, deutschen, druidischen, griechischen und brachmanischen Quellen berichtet. Pythagoras lehrte die Seelenwanderung, auch von Mensch zu Tier, oder auch zur Pflanze. Plutarch im Text `Über das Fleischessen`: `Könnt ihr wirklich die Frage stellen, aus welchem Grunde sich Pythagoras des Fleischessens enthielt?` Willem van Irhoven (auch: Wilhelm van Irhove, 1698-1760, war ein niederländischer reformierter Theologe.
[SW: Philosophie, Altphilologie]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 0254-17 - gefunden im Sachgebiet: Philosophie
Anbieter: Antiquariat Burgverlag, AT-1010 Wien

EUR 400,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Bulicke, Inge:  Zur Geschichte der Kirchensprache in Ostfriesland seit der Reformation. Institut für Niederdeutsche Sprache. Schriften des Instituts für Niederdeutsche Sprache. Reihe Kirche  Nr. 3.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Bulicke, Inge: Zur Geschichte der Kirchensprache in Ostfriesland seit der Reformation. Institut für Niederdeutsche Sprache. Schriften des Instituts für Niederdeutsche Sprache. Reihe Kirche Nr. 3. Leer, Verag Schuster, 1979. 79 S. Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm , Broschur , Gutes Exemplar ISBN: 3796301800 Inhalt: Vorbemerkung, 1. Überblick über die politischen, kirchlichen und sprachgeschichtlichen Entwicklungen in Ostfriesland: Politische und kirchliche Entwicklung Ostfrieslands, Überblick über die sprachgeschichtliche Entwicklung Ostfrieslands, 2. Niederdeutsch als Kirchensprache: Die Rolle des Niederdeutschen als Kirchensprache im 16./17. Jahrhundert, Die Ablösung des Niederdeutschen als Kirchensprache, Die Ablösung des Niederdeutschen in den lutherischen Gemeinden Ostfrieslands, Die Ablösung des Niederdeutschen in den reformierten Gemeinden Ostfrieslands, 3. Das Niederländische als Kirchensprache in den reformierten Gemeinden Ostfrieslands, Gründe für die Rezeption der niederländischen Sprache, Die Auseinandersetzung um das Niederländische in Ostfriesland, Die Einstellung der preußischen Regierung gegenüber dem Niederländischen, Tendenzen unter niederländischer und französischer Herrschaft, Die Maßnahmen der Königlich-Hannoverschen Regierung, Politische und kulturelle Hintergründe der Diskussion um das Niederländische in Ostfriesland, Die Reaktionen und Einstellungen der Reformierten, Die Stellungnahmen des Coetus reformierter Prediger Ostfrieslands und des Emder Kirchenrates, Die Situation in den Gemeinden, 4. Die Diskussion um die Bedeutung des Niederdeutschen im kirchlichen Bereich im 19. und 20. Jahrhundert: Auseinandersetzung um das Niederdeutsche im 19. Jahrhundert Exkurs über das Schulwesen in Ostfriesland, Vermittlungsversuche zwischen Kirchensprache und Sprache der Gemeinde, Die Diskussion um die Wortverkündigung in niederdeutscher Sprache im 20. Jahrhundert, Tendenzen bis 1945, Die Entwicklung nach 1945, 5. Daten zur Kirchensprache in Ostfriesland von 1900 bis heute: Angaben zur Kirchensprache von 1900 bis 1945, Angaben zur Kirchensprache nach 1945, Anlässe und Gründe für plattdeutsche Predigten, „Plattdeutsch und Kirche" - Meinungen und Erfahrungen, 6. Schlußbemerkung, Anmerkungen, Abkürzungsverzeichnis, Literaturverzeichnis, Verzeichnis der Anlagen. 3796301800
[SW: Niederdeutsch]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 36259 - gefunden im Sachgebiet: Niedersachsen (Regionales)
Anbieter: Antiquariat Liberarius Frank Wechsler, DE-19230 Hagenow
- - - Bestellungen, die uns vom 23.07. bis 02.08. erreichen, können erst ab dem 02.08. bearbeitet werden - - -
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 60,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 25,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,00
Lieferzeit: 1 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Heuck, Sigrid: Mondjäger: Mit Materialien. Ausgabe in reformierter Rechtschreibung und Zeichensetzung Klett, 1996. 200 Seiten Taschenbuch ISBN: 9783122621605 45276x
[SW: Lektüre- & Interpretationshilfen / Kommunikation]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 88331 - gefunden im Sachgebiet: Lektüre- & Interpretationshilfen
Anbieter: DieBücherOma, DE-94267 Prackenbach

EUR 2,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,00
Lieferzeit: 3 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Barth, Karl  Unsere Kirche und die Schweiz in der heutigen Zeit

Zum Vergrößern Bild anklicken

Barth, Karl Unsere Kirche und die Schweiz in der heutigen Zeit St. Gallen: Verlag der Evangelischen Gesellschaft. 1941 gr. 8ºAntikbuch24-Schnellhilfegroß Oktav = Höhe des Buchrücken 22,5-25 cm. 24 S. OBroschur, Umschlag randgebräunt, sonst gut Karl Barth (* 10. Mai 1886 in Basel; gest. 10. Dezember 1968 ebenda) war ein Schweizer evangelisch-reformierter Theologe. Er gilt im Bereich der europäischen evangelischen Kirchen aufgrund seines theologischen Gesamtwerks als "Kirchenvater des 20. Jahrhunderts". nd als Vertreter einer kerygmatischen Theologie. Zudem ist sein Name eng mit der dialektischen Theologie verbunden.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 42546 - gefunden im Sachgebiet: Theologie
Anbieter: Antiquariat Eppler, DE-76229 Karlsruhe-Grötzingen
Besuche willkommen, nach telefonischer Absprache WIR FREUEN UNS JEDERZEIT ÜBER ANGEBOTE VON EINZELWERKEN UND BIBLIOTHEKEN Ankauf u. Übernahme von Sammlungen, Bibliotheken, Buchladen-Restbestände, Kunst, Ansichtskarten kurzum vieles aus Papier.

EUR 12,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,90
Lieferzeit: 3 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 


Wenn nicht anders angegeben, ist in den Preisen der EU-Anbieter Mehrwertsteuer enthalten.

FF-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren
IE-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren

Bei Linkarena speichern

Top