Die Antiquariatsbuchplattform von


Erweiterte Suche
Mein Konto    Warenkorb
Sie haben keine Artikel im Warenkorb.  

Suchergebnisse der Detailsuche

Kosten anzeigen für:

Es wurden insgesamt 1738 Artikel gefunden. Artikel 1711 bis 1725 werden dargestellt.


Buchholz, Ernst Ferdinand (Hrsg.) Umständliche Aufklärungen der denkwürdigsten Ereignisse, Empörungen, Feldzüge, Schlachten und Belagerungen, Verschwörungen, Gräuel- und Zerstörungsscenen, edelmüthiger Aufopferungen und ausgezeichneter Heldenthaten, welche durch die französische Revolution seit ihrem Ausbruch bis zur Wiederherstellung des Throns unter Ludwig 18. veranlaßt worden sind. Aus den neuesten und besten Quellen gesammelt und herausgegeben. 9 Bände der Reihe Verlag: Konrad Adolph Hartleben Verlag Verlag: Konrad Adolph Hartleben Verlag - enthalten: Eugen Labaume: Ausführliche Darstellung des Feldzugs in Rußland im Jahre 1812, 2 Bände/Von Rocca: Denkwürdigkeiten über den Feldzug der Franzosen in Spanien/Herr von Proussinalle: Geheime Geschichte des Revolutions-Tribunals in ausführlichen Nachrichten über dessen errichtung und Fortgang, so wie über die Revolutions-Regierung überhaupt, und insbesondere über die geheimen Agenten, die Richter, die Geschworenen, die Regierungshäupter; über die Proscriptionslisten, die Parlamenter, die Generalpächter, über die vorgeblichen Gefängnisverschwörungen und über die Verhafteten im Allgemeinen, 3 Bände/Mmartin: Geschichte der französischen Expedition in Ägypten, 3 Bände - Konrad Adolph Harteleben Verlag, Presth, 1815. Je Band ca. 282 S. mit je einem Kupferstich-Frontispiz, kartoniert (1 Rücken fehlt/5 Bände mit Fehlstellen an den Kapitalen7berieben/bestossen/teils stärker fleckig/1 Einbanddeckel stärker beschabt)
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 1h15480 - gefunden im Sachgebiet: Napoleon/ Befreiungskriege/ Französische Revolution
Anbieter: Celler Versandantiquariat, DE-29358 Eicklingen
Bei Problemen in Zusammenhang mit einer Bestellung erreichen Sie uns am besten über unsere E-Mail-Adresse: Celler.Versandantiquariat@t-online.de Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit.

EUR 50,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 5,90
Lieferzeit: 1 - 3 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Geschichte, Politik, Kunst Riklin, Alois: Ambrogio Lorenzettis politische Summe. Bern : Stämpfli Verlag; Wien : Manz, 1996. Buch in guter Erhaltung, Einband sauber und unbestoßen, Seiten hell und sauber, Namenseintrag auf Vorsatz. Ambrogio Lorenzetti (* um 1290 in Siena; † um 1348 ebenda; lateinisch auch Ambrosius Laurentius) war ein vor allem in Siena und Florenz aktiver Maler. Ambrogio und sein Bruder Pietro Lorenzetti gehören zu den bekanntesten sienesischen Künstlern des Trecento. Berühmt ist er insbesondere für seinen Freskenzyklus im Palazzo Pubblico in Siena, der in zum Teil allegorischer Form die Auswirkungen einer guten und der schlechten Regierung zeigt. Alois Riklin (* 9. Oktober 1935 in St. Gallen) ist ein Schweizer Politikwissenschaftler. ISBN: 9783727296161
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 164105 - gefunden im Sachgebiet: Geschichte
Anbieter: Antiquariat Bäßler, DE-92648 Vohenstrauß
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 300,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 17,50
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,80
Lieferzeit: 2 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

GESCHICHTE, RECHT, RELIGION, POLITIK

Zum Vergrößern Bild anklicken

Kirche, Staat, Regierung, Deustchland. Mikat, Paul GESCHICHTE, RECHT, RELIGION, POLITIK 1984 Ferdinand Schöningh Verlag Kurzbeschreibung: Die hier vorgelegte zweibändige Auswahl umfasst ein breites Spektrum des wissenschaftlichen und politischen Wirkens Paul Mikats, vor allem zahlreiche Arbeiten zu den Themenbereichen Geschichte, Recht, Religion und Politik, die das weitgefächerte wissenschaftliche Interesse dieses Autors ebenso widerspiegeln wie die Vielfalt politischer Aufgaben, die ihm seit mehr als zwei Jahrzehnten obliegen. Zustand: Goldprägung auf dem Buchrücken, Schutzumschlag mit geringfügigen Gebrauchsspuren, Seiten mit geringfügigen Gebrauchsspuren, insgesamt SEHR GUTER Zustand! ISBN: 3506756001
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 215257 - gefunden im Sachgebiet: Sachbücher - Politik, Wirtschaft, Recht & Soziales - Politik & Politikgeschichte
Anbieter: INFINIBU KG, DE-40215 Düsseldorf

EUR 20,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,40
Lieferzeit: 2 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Fremdenverkehrsverband Württemberg-Hohenzollern Festschrift - Hie gut Württemberg allewege ! Ein Erinnerungsbuch zur 25jährigen Feier der Regierung Sr. Majestät König Wilhelms II. Stuttgart Selbstverlag des Fremdenverkehrsverbands Württemberg-Hohenzollern, Greiner & Pfeiffer 1916 kartoniert kein Schutzumschlag 295 x 230 mm 56 S. Frakturschrift mit ein- und mehrfarbigen Bildern, Vorwort, Inhaltsverzeichnis und Anzeigenteil Versandkostenfreie Lieferung auf Rechnung im Inland ab 30,- EUR Bestellwert / Versand an Packstationen nur nach Vorauskasse gebrauchtes Exemplar mit leichten Beschädigungen Einband gering berieben, Rücken und Gelenke mit Leinenband verstärkt, Ecken bestoßen, Seiten unten etwas beschädigt
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 40.3G.0424.36975 - gefunden im Sachgebiet: Orts- & Landeskunde
Anbieter: ANTIQUARIAT das-freie-buch SUCHDIENST, DE-77761 Schiltach
10 % RABATT für Bestellungen über eigene Webseite & Versand täglich auf RECHNUNG
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 30,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 14,40
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,80
Lieferzeit: 5 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Büro des Vorsitzführenden Stabschefs, Alliierte Kommandatura Berlin (Herausgeber): Amtsblatt der Alliierten Kommandatura Berlin (8 Ausgaben!). Official Bulletin of the Allied Kommandatura Berlin / Bulletin Officiel de la Kommandatura Interalliée de Berlin / Oficial'nyj bjulleten' Sojuznoj Komendatury gor. Berlin. Berlin: Das Neue Berlin. 1947-1948. (ca. 29,5 x 21 cm). Jeweils zwischen 14 und 44 S. (Englisch, Französisch, Russisch, Deutsch). Original-Broschur, geklammert, mit viersprachiger Titelbeschriftung. Alle Exemplare gelocht, Papier etwas gebräunt. Deckel einer Ausgabe lose, Deckel teils gestempelt bzw. mit Anmerkungen, sonst gut erhalten. Altersentsprechend guter Zustand. (= Amtsblatt der Alliierten Kommandatura Berlin: Nr. 7-12, 1947 und 1-2, 1948). ##############-WIR MACHEN EINE FRÜHLINGSAKTION MIT 25 PROZENT AUF DEN GANZEN BESTAND BIS ZUM 31.05. ÜBER IHR INTERESSE AN UNSEREN SELTENEN OBJEKTEN WÜRDEN WIR UNS WIE IMMER FREUEN-############### Das Konvolut umfasst acht vollständige Ausgaben des Bulletins: die Nummern 7-12 von Juli-Dezember 1947, und 1-2 von Januar-Februar 1948. Die Texte sind vierspaltig über zwei Seiten angeordnet, weshalb alle Paginierungen doppelt vorhanden sind. Die Amtsblätter der 4 Besatzungsmächte in Deutschland enthalten zahlreiche Verordnungen und Beschlüsse der Alliierten die anstelle einer deutschen Regierung fungierten. Die Verordnungen reichen von Amtsenthebungen, Wiederzulassungen von bestimmten Berufsgruppen, Bekämpfung von Geschlechtskrankheiten, Gesuche zur Genehmigung der Rückkehr von Siebenbürgen-Deutschen nach Rumänien, Lebensmittelversorgung, die Versorgung von Amputierten mit künstlichen Gliedern, Sozialisierung der Industrie, die Polizeistunde der Gaststätten und zahlreiche andere Punkte die für das Leben in Nachkriegsdeutschland von Belang waren. Eine höchst interessante Quelle zur Politik der Siegermächte des Zweiten Weltkriegs in Deutschland vor Gründung der beiden deutschen Staaten!
[SW: Geschichte, 1945, nach, Alliierte, Berlin, Besatzungsmächte, Besatzungszonen, deutsch, englisch , Frankreich, französisch, Geschichte, Großbritannien, Politik, russisch, Sowjetunion, USA, Verordnungen, Viermächte-Status, Weltkrieg 2., Zeitgeschichte]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 6175c - gefunden im Sachgebiet: Geschichte
Anbieter: Antiquariat Schwarz, DE-10559 Berlin
ANTIQUARIAT SCHWARZ / Bibliophilie und Graphik · Zeitgeschichtliche Archivalien · Original-Briefe und Manuskripte · Historische Photographien · Firmenschriften · Unikate

EUR 203,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 6,00
Lieferzeit: 3 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

IM SCHATTEN DES PALAZZO FARNESE: KRIMINALROMAN

Zum Vergrößern Bild anklicken

Vargas, Fred IM SCHATTEN DES PALAZZO FARNESE: KRIMINALROMAN 2006 Aufbau-Verlag, Berlin Die Zutaten: Drei etwas exzentrische französische Studenten in Rom, die sich die Namen römischer Kaiser gegeben haben: Claudius, Tiberius, Nero. Eine wundervolle Italienerin Anfang 40, Laura, der in dieser Geschichte nahezu alle Männer verfallen. Claudius Vater, ein namhafter Pariser Kunsthistoriker. Lorenzo Vitelli, ein feinsinniger italienischer Bischof, zuständig für die Vatikanbibliothek, Mentor der drei Studenten. Richard Valence, Sonderbeauftragter der französischen Regierung - kultiviert, sehr gut aussehend, Sakko und geschlossener Hemdkragen selbst bei dieser römischen Hitze. Sein erklärter Gegenspieler, Inspektor Ruggieri, immer in Hemdsärmeln, Typ Columbo. Der Fall: Auf dem europäischen Kunstmarkt taucht aus obskurer Quelle eine unbekannte Michelangelo-Zeichnung auf. Wurde sie aus den Archiven des Vatikans gestohlen? Überstürzt reist Claudius Vater nach Rom. Bei einer nächtlichen Gala vor dem Palazzo Farnese wird er kurz nach seiner Ankunft durch einen Becher Schierling umgebracht. Wer aber war in der Lage, diesen antiken Gifttrank zu bereiten? Fred Vargas schreibt Kriminalromane, die irrsinnig sind. Vor allem: irrsinnig gut. Schräge Typen gilt es darin zu entdecken, furiose Gedanken, abgedrehte Dialoge. Humor, Hintersinn, Psychologie und Phantasie: jeder Vargas-Krimi strotzt davon. Frankfurter Rundschau Zustand: Einband geringfügig fleckig, Einband geringfügig bestossen, Einband geringfügig beklebt, ansonsten SEHR GUTER Zustand! ISBN: 3746615151
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 7343 - gefunden im Sachgebiet: Belletristik - Krimis & Thriller - Krimis & Thriller +
Anbieter: Nostalgie Salzburg, AT-5020 Salzburg
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschland für jeden Titel Versandkostenfrei ab 50.- in Österreich Europa jedes Buch 15.- Welt jedes Buch 15.- Bei Fragen stehe ich jederzeit gerne zur Verfügung
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 0,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.
Der Anbieter weist keine Mehrwertsteuer aus (brutto = netto).

EUR 4,58
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 0,00
Lieferzeit: 3 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

von Leers, Johann  Der Junge von der Feldherrnhalle (Ein Weg ins deutsche Morgenrot)

Zum Vergrößern Bild anklicken

von Leers, Johann Der Junge von der Feldherrnhalle (Ein Weg ins deutsche Morgenrot) Union Dt. Verlagsgesellschaft: Stuttgart u.a., um. 1934 Gr. Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm. 101 S. Leinen, sehr geringe Altersspuren, gutes Ex. zahlr. Abb.Antikbuch24-SchnellhilfeAbb. = Abbildung(en) v. Werner Chomton und Widmung v. 1934 am Vorsatz ------- Johann von Leers, auch Johann-Jakob von Leers (* 25. Januar 1902 in Vietlübbe, Mecklenburg gest. 5. März 1965 in Kairo, Ägypten; mit zahlreichen Pseudonymen nach 1945) war ein deutscher NS-Publizist und Jurist. Während der Zeit des Nationalsozialismus wurde von Leers zum Universitätsprofessor für Geschichte ernannt. Häufig arbeitete er als Journalist. Er gehörte zeitlebens zu den umtriebigsten antisemitischen Propagandisten. 1955 ließ er sich in Ägypten nieder, konvertierte zum Islam und betrieb in Zusammenarbeit mit der ägyptischen Regierung weiterhin antisemitische Propaganda. Sein jüngster Bruder Kurt Mathias von Leers war katholischer Theologiestudent und starb 1945 an den Folgen monatelanger KZ-Haft. Am 1. August 1929 trat er in die NSDAP (Mitgliedsnummer 143.709) ein und wurde einer der engsten Mitarbeiter von Joseph Goebbels. Von jetzt an wurde er Versammlungsredner der Partei und Journalist des Angriff. Gleichzeitig wurde von Leers zum Hauptschriftleiter bzw. Mitherausgeber der NS-Zeitschrift Wille und Weg. 1932 veröffentlichte er die Biographie Adolf Hitler, die fortan von der Partei als maßgebend betrachtet wurde.....
[SW: Nationalsozialismus 3. Reich]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 65435 - gefunden im Sachgebiet: Kinder- und Jugendbücher vor 1945
Anbieter: Antiquariat Eppler, DE-76229 Karlsruhe-Grötzingen
Besuche willkommen, nach telefonischer Absprache WIR FREUEN UNS JEDERZEIT ÜBER ANGEBOTE VON EINZELWERKEN UND BIBLIOTHEKEN Ankauf u. Übernahme von Sammlungen, Bibliotheken, Buchladen-Restbestände, Kunst, Ansichtskarten kurzum vieles aus Papier.

EUR 125,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 6,00
Lieferzeit: 3 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Prinz, Joseph  (Hrsg.) und Klemens (Hrsg.) Honselmann:  Westfälische Zeitschrift 116. Band 1966. Zeitschrift für Vaterländische Geschichte und Altertumskunde

Zum Vergrößern Bild anklicken

Prinz, Joseph (Hrsg.) und Klemens (Hrsg.) Honselmann: Westfälische Zeitschrift 116. Band 1966. Zeitschrift für Vaterländische Geschichte und Altertumskunde Paderborn, Bonifatius Druck, 1966. 203 S. Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm (24 x 17 cm) , Paperback , Gutes Exemplar Mit zahlr. Abb.Antikbuch24-SchnellhilfeAbb. = Abbildung(en) ; Inhalt: I. Abteilung: In memoriam Anton Eitel , Von Bibliotheksdirektor Dr. Hans Thiekötter, Münster, Die Erbmänner und ihre Höfe in Münster , Von Dr. Karl-Heinz Kirchhoff, Münster, Die hochstift-münsterische Regierung von 1574-1803 , Von Dr. jur. Hans-Georg Schmitz-Eckert, Frankfurt, Ein Bericht über den Zustand des Sauerlandes aus dem Jahre 1677 . Von Stadt. Oberarchivrat Dr. Helmut Lahrkamp, Münster, Drei Berichte Caspar Arnincks, des ersten kaiserlichen Postverwalters, in Münster, aus den Jahren 1646 und 1647 , Von Postamtmann Wilhelm Fleitmann, Warendorf, Hermann Otto II. Graf von Limburg-Styrum (* 1646, f 1704) . Von Oberstaatsarchivrat Dr. Günter Aders, Briefwechsel zwischen Schücking und Geibel , Von Dr. phil. Wilhelm Schoof, Willingshausen, Geschäftsbericht für die Zeit vom 1. Juli 1965 bis zum 30. Juni 1966 mit Anlagen , a) Kurzberichte über die in der Abteilung Münster im Winterhalbjahr 1965/66 gehaltenen Vorträge , b) Das Jahr 1815 und die landschaftliche Selbstverwaltung Westfalens. Vortrag von Dr. Alfred Hartlieb von Wallthor, c) Sommerfahrt nach Aachen und ins Maastal. Bericht von Dr. Klaus Gruna, II. Abteilung: Zur Translatio S. Liborii , Von Professor Dr. Klemens Honselmann, Paderborn, Bericht der Abteilung Paderborn für die Zeit vom 1. Juli 1965 bis 30. Juni 1966 , Kurzberichte über die in der Abteilung Paderborn in der Berichtszeit gehaltenen Vorträge.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 43334 - gefunden im Sachgebiet: Nordrhein-Westfalen (Regionales)
Anbieter: Antiquariat Liberarius Frank Wechsler, DE-19230 Hagenow
- - - Bestellungen, die uns vom 23.07. bis 02.08. erreichen, können erst ab dem 02.08. bearbeitet werden - - -
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 60,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 16,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,00
Lieferzeit: 1 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Honselmann, Klemens (Hrsg.) und Alfred Hartlieb von (Hrsg.) Wallthor:  Westfälische Zeitschrift 124./125 Band 1974/1975. Zeitschrift für Vaterländische Geschichte und Altertumskunde Festgabe zum hundertfünfzigjährigen Bestehen des Vereins für Geschichte und Altertumskunde  Westfalens 1824-1974.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Honselmann, Klemens (Hrsg.) und Alfred Hartlieb von (Hrsg.) Wallthor: Westfälische Zeitschrift 124./125 Band 1974/1975. Zeitschrift für Vaterländische Geschichte und Altertumskunde Festgabe zum hundertfünfzigjährigen Bestehen des Vereins für Geschichte und Altertumskunde Westfalens 1824-1974. Paderborn, Bonifatius Druck, 1977. 336 S. Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm (24 x 17 cm) , Paperback , Gutes Exemplar Mit zahlr. Abb.Antikbuch24-SchnellhilfeAbb. = Abbildung(en) ; Inhalt: Einhundertfünfzig Jahre Verein für Geschichte und Altertumskunde Westfalens , Die Abteilung Paderborn 1824-1924 , Die Abteilung Paderborn 1925-1974 , Die Abteilung Münster 1825-1924 , Die Abteilung Münster 1925-1975 , Von den Vereinsdirektoren Prof. Dr. Klemens Honselmann, Paderborn, und Dr. Alfred Hartlieb v. Wallthor, Münster, Vorschläge zur Betreuung der Archive aufgehobener Klöster (1816/17) Von Kanonikus Ignaz Meyer, Paderborn (f 1843). Mit Akten der Beauftragung Meyers, hrsg. von Staatsarchivdirektor Dr. Wolfgang Leesch, Münster, Paul Wigands Tätigkeit in Bibliothek und Archiv zu Corvey Von Dr. H. Joachim Brüning, Höxter-Corvey, Dokumente zur Gründung des Vereins: Plan der Gesellschaft für Geschichte und Altertumskunde Westfalens (1820) von Paul Wigand und August von Haxthausen. Akten der Regierung zu Minden zur Gründung des Vereins (1823-1827). Statuten des, Vereins von 1824 , Hrsg.Antikbuch24-SchnellhilfeHrsg. = Herausgeber von Prof. Dr. Klemens Honselmann und Studiendirektor Dr. Friedrich Gerhard Hohmann, Paderborn, Die Mitglieder der Paderborner Abteilung und die Ehren- und korrespondierenden Mitglieder des Vereins in der Gründungszeit Von Prof. Dr. Klemens Honselmann, Paderborn, Zur Entwicklung der Sozialstruktur des Vereins für Geschichte und, Altertumskunde Westfalens - Abteilung Münster , Von Wiss. Referentin Dr. Hildegard Ditt, Münster, Das Museum Vaterländischer Alterthümer zu Münster , Von Museumsdirektor i. R. Dr. Hans Eichler, Die Bartholomäuskapelle in Paderborn - erstes Objekt der Denkmalpflege in Westfalen 1825 , Von Prof. Dr. Karl Josef Schmitz, Paderborn, Bernhard Sökeland (1797-1845). Lebensbild eines westfälischen Historikers , Von Landesoberverwaltungsrat Dr. Karl-Heinz Kirchhoff, Münster, Wilhelm Engelbert Giefers (1817-1880) im Kampf gegen eine Mystifikation , Von Prof. Dr. Klemens Honselmann, Paderborn, August Potthast (1824-1898). Eine Skizze seines Lebens und seiner, Werke , Ein anonymer Nachruf mit einer Einleitung von, Klemens Honselmann Zum Nachlaß Wilhelm Spancken (1886). Das Epitaph des Sylvester, von Buren , Von Landesoberarchivrat Dr. Alfred Bruns, Münster Wilhelm Diekamp (1854-1885). Zum Verhältnis von Katholizismus, und Historismus nach dem Kulturkampf , Von Oberstudienrat i. H. Dr. Bernd Mütter, Hövelhof Franz Xaver Schrader (1848-1911). Ein Paderborner Landpfarrer als, Freund und Förderer der Geschichte , Von Wissenschaft!. Assistent Dr. Karl Hengst, Bochum Franz Jostes (1858-1925). Sein Wirken im Rahmen des Vereins für, Geschichte und Altertumskunde Westfalens , Von Wiss. Referentin Dr. Irmgard Simon, Münster Die Paderborner Abteilung in den Berichten des Sicherheitsdienstes (SD), 1941/42 , Von Studiendirektor Dr. Friedrich Gerhard Hohmann, Paderborn Geschäftsbericht der Abteilung Münster für die Zeit vom 1. Juli 1973, bis zum 31. Dezember 1974 mit Anlagen , a) Kurzfassungen der auf dem "Tag der westfälischen Geschichte" in Coesfeld (1973) gehaltenen Vorträge , b) Kurzfassungen der auf dem "Tag der westfälischen Geschichte" in Paderborn (1974) gehaltenen Vorträge , c) Sommerfahrt an den Niederrhein nach Wesel, Rees, Xanten, Kaikar und Emmerich am 7. und 8. September 1973 , d) Frühlingsfahrt nach Ahlen und zu den römischen Befestigungsanlagen Oberaden und Haltern am 18. Mai 1974 , e) Studienfahrt in die Lüneburger Heide, nach Gelle und Lüne-burg am 1. und 2. September 1974 , Geschäftsbericht der Abteilung Münster für die Zeit vom 1. Januar bis 31. Dezember 1975 mit Anlagen , a) Kurzfassungen der auf dem "Tag der westfälischen Geschichte" in Münster (1975) gehaltenen Vorträge , b) Frühlingsfahrt in den Raum Unna-Hamm am 7. Juni 1975 Mitgliederverzeichnis der Abteilung Münster nach dem Stand vom 1. Januar 1975 , Bericht der Abteilung Paderborn über die Zeit vom 1. Juli 1973 bis zum 30. Juni 1975 , Mitgliederverzeichnis der Abteilung Paderborn nach dem Stand vom 1. Januar 1975 , Tauschpartner des Vereins für Geschichte und Altertumskunde Westfalens.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 43342 - gefunden im Sachgebiet: Nordrhein-Westfalen (Regionales)
Anbieter: Antiquariat Liberarius Frank Wechsler, DE-19230 Hagenow
- - - Bestellungen, die uns vom 23.07. bis 02.08. erreichen, können erst ab dem 02.08. bearbeitet werden - - -
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 60,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 16,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,80
Lieferzeit: 1 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Heyen, Franz-Josef: Kaiser Heinrichs Romfahrt : Die Bilderchronik von Kaiser Heinrich VII. und Kurfürst Balduin von Luxemburg (1308 - 1313). Boppard a.Rh. : Boldt, 1965. Buch in guter bis sehr guter Erhaltung, Einband sauber und unbestoßen, Seiten hell und sauber, außer Name auf Vorsatzblatt ohne Einträge, Buchblock fest, Schuber etwas lagerspurig, Kaiser Heinrichs Romfahrt ist eine populäre Bezeichnung für den Italienzug des Königs Heinrich VII. in den Jahren 1310 bis 1313. Heinrich wollte damit die Kaiserwürde erlangen und somit eine Erneuerung des Kaisertums erreichen (Restauratio imperii). Im weiteren Sinne ist es auch die Bezeichnung für eine spätmittelalterliche Bilderhandschrift [die hier abgebildet mit Erläuterungen abgebildet ist], die im Auftrag Balduins von Luxemburg, des Erzbischofs von Trier und jüngeren Bruders Heinrichs, vermutlich um 1340 angefertigt wurde. Dieser Codex Balduini besteht aus 37 Pergamentblättern. Diese sind mit knappen lateinischen Bemerkungen versehen und halten zahlreiche Momente der Regierung fest, vor allem aber den Romzugs Heinrichs. Die Handschrift beinhaltet auch die erste bekannte Darstellung des Kurfürstenkollegiums. Die kolorierte Bilderhandschrift ist eine wichtige Quelle für die Reichsgeschichte des Spätmittelalters und zugleich eine einzigartige Darstellung des Romzugs Heinrichs VII
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 164568 - gefunden im Sachgebiet: Gedichte, Prosa, Literatur
Anbieter: Antiquariat Bäßler, DE-92648 Vohenstrauß
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 300,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 25,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 4,00
Lieferzeit: 2 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

SCHLESIEN UNTER FRIEDRICH DEM GROSSEN

Zum Vergrößern Bild anklicken

Friedrich der Große, Adel, Regierung, Regionalgeschichte. Grünhagen, Dr. C. SCHLESIEN UNTER FRIEDRICH DEM GROSSEN 1890 Verlag von Wilhelm Koebner, Breslau Band I: 1740-1756. Band II: 1756-1786. Originalausgabe. Aus der umfangreichen geisteswissenschaftlichen Hinterlassenschaft des nationalliberalen schlesischen Landeshistorikers Colmar Grunhagen (1828 - 1911) ragt seine 1890 und 1892 in Breslau erschienene zweibandige Darstellung der Geschichte Schlesiens unter Friedrich dem Grossen auch mehr als hundert Jahre danach noch besonders hervor. Der langjahrige Provinzialarchivar, a.o. Universitatsprofessor in Breslau, Geschichtsvereinsvorsitzende und Herausgeber der Zeitschrift des Vereins fur Geschichte Schlesiens hat mit diesem Werk eine konzeptionell wohl durchdachte, klar gegliederte und nach wie vor sehr lesbare Synthese jener grossen Zasur und Umbruchszeit der schlesischen Geschichte im Übergang von der Habsburgerzeit zur preussischen Ära vorgelegt, die den damaligen Stand der Forschung vor der Jahrhundertwende, zu dem es selbst massgeblich beigetragen hat, adaquat repräsentiert. Zustand: Goldprägung auf dem Buchrücken und dem Deckel, 3-seitig marmorierter Schnitt, Einband mit geringfügigen Gebrauchsspuren, Seiten mit leichten Gebrauchsspuren, insgesamt SEHR GUTER Zustand!
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 216159 - gefunden im Sachgebiet: Antiquariat - 1800-1920
Anbieter: INFINIBU KG, DE-40215 Düsseldorf

EUR 220,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,40
Lieferzeit: 2 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Schweden ; Außenpolitik ; Deutschland ; Geschichte 1939-1945; Drittes Reich ; Außenpolitik ; Schwede Radowitz, Sven: Schweden und das "Dritte Reich" 1939 - 1945 : die deutsch-schwedischen Beziehungen im Schatten des Zweiten Weltkrieges. Hamburg : Krämer, 2005. Buch in sehr guter Erhaltung, Einband sauber und unbestoßen, Seiten hell und sauber, ohne Einträge, Diese historische Studie untersucht Schwedens wohlwollende Neutralität gegenüber dem „Dritten Reich” im Zweiten Weltkrieg, seine viel kritisierte „Politik des Nachgebens” gegenüber den politischen, militärischen, ökonomischen und transporttechnischen deutschen Forderungen. Nach 1945 bis in die neunziger Jahre haben diese Fragen sowohl in der Politik als auch in der Geschichtswissenschaft heftige innerschwedische und internationale Kontroversen ausgelöst. Der Autor kann nach intensiven Studien in deutschen und schwedischen Archiven schlüssig nachweisen, dass die Regierung in Stockholm aus vielschichtigen Gründen eine oft unnötige Anpassungspolitik gegenüber Berlin betrieben und ihren Handlungsspielraum als neutrale Macht nicht annähernd ausgenutzt hat. Die Studie führt in mehrfacher Hinsicht über den deutschen und schwedischen Forschungsstand hinaus. Sie überwindet die enge herkömmliche Perspektive der bilateralen Beziehungen zwischen beiden Ländern und legt den Schwerpunkt auf die internationale Stellung Schwedens zwischen dem „Dritten Reich” einerseits und dessen Kriegsgegnern in Ost und West andererseits im Gesamtkriegsverlauf als Bedingungsrahmen für die schwedische Außenpolitik. In einem ständigen Perspektivwechsel wird die unterschiedliche Sicht Berlins und Stockholms gegenübergestellt. Vor diesem Hintergrund entsteht ein differenziertes Bild der zwiespältigen deutsch-schwedischen Beziehungen und der internationalen Rolle Schwedens während des Zweiten Weltkrieges. Wir sind vom 31.5. bis zum 16.6. im Urlaub. Bestellungen bis 30.5. um 16 Uhr werden noch vorher verschickt. Alle anderen Bestellungen während des Urlaubes werden eingelesen und für sie reserviert. Der Versand erfolgt dann am 17.06.2024. ISBN: 9783896220769
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 165029 - gefunden im Sachgebiet: Geschichte
Anbieter: Antiquariat Bäßler, DE-92648 Vohenstrauß
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 300,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 35,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 4,00
Lieferzeit: 2 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Indoktrination Ferdinand Freiherr von Ledebur; (Hauptmann a. D.): Wehrmacht-Sprachführer Deutsch - Französisch. Berlin-Steglitz, Junker & Dünnhaupt, ca. 1940, Kl. 8ºAntikbuch24-SchnellhilfeKlein-Oktav = Höhe des Buchrücken 15-18,5 cm, 47 S., Der belgische Wallone spricht französisch! u.a. mit einer Kategorie: Politische Bemerkungen, darin: Eure Regierung betrügt euch! Ihr kämpft nur für die Reichen! Weshalb führt ihr Krieg? usw.... Unter Mitwirkung von Dr. Alfons Schmitt und Fritz Paepke, Militärdolmetscher, Heeresnachrichtenschule Halle (Saale). Umschlag minimal braunfleckig, rückseitig Bleistiftnotate, gut und fest. Rückseite: Ueberreicht von Meier & Weichelt Eisen- und Stahlwerke Leipzig W 34.
[SW: Spenderfirma später VEB Leipziger Eisen- und Stahlwerke (LES) Leipzig -Lindenau]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 25704 - gefunden im Sachgebiet: Zeitgeschichte
Anbieter: Buch & Werbung, DE-06886 Wittenberg
Porto in Deutschland bis 1000 g = 1,90 Euro, darüber 4,10 Euro.
Der Anbieter weist keine Mehrwertsteuer aus (brutto = netto).

EUR 14,95
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 1,99
Lieferzeit: 3 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Leers, Johann von (Prof.Dr., Hrg.): Nordische Welt, 4. Jahrgang, Heft 1; Monatsschrift für nordische Überlieferung und Geschichtserkenntnis auf rassischer Grundlage; Reihe: Nordische Welt; Herausgeber: Dr. Johann von Leers; Nordischer Verlag Ernst Precht / Berlin; 1937. EA; (2), 48, (2) S.; Format: 16x24 Nordische Gesellschaft, 1921 in Lübeck gegründete, die sich um wirtschaftliche und kulturelle Beziehungen im Ostseeraum und um die „Pflege des nordischen Gedankens“ bemühte. Im Mittelpunkt ihrer völkischen und rassistischen Ideologie stand der Gedanke, in der „nordischen Rasse“ manifestiere sich die germanisch-deutsche Kulturüberlegenheit. Zunächst unabhängig und parteipolitisch nicht gebunden, ab Sommer 1933 gleichgeschaltet. im Juni 1934 dem Außenpolitischen Amt der NSDAP. (APA) unterstellt. Am 2. Juni 1934 übernahm Hinrich Lohse, Gauleiter der NSDAP. in Schleswig-Holstein, den Vorsitz der Gesellschaft. Zum „großen Rat“ der Gesellschaft gehörten neben Lohse und von Trotha auch Heinrich Himmler, Alfred Rosenberg und Walther Darré. - - - Johann von Leers, auch Johann-Jakob von Leers (* 25. Januar 1902 in Vietlübbe, Mecklenburg; † 5. März 1965 in Kairo; mit zahlreichen Pseudonymen nach 1945), deutscher NS.-Publizist und Jurist, Universitätsprofessor für Geschichte, Journalist, umtriebiger antisemitischer Propagandist. 1955 Ägypten, konvertierte zum Islam und betrieb in Zusammenarbeit mit der ägyptischen Regierung weiterhin antisemitische Propaganda. (frei nach wikipedia); - - - Erscheinungsverlauf (lt. DNB): 1. Jahrgang 1933, Febr. - 4. Jahrgang 1936, [5. Jahrgang] 1937 [?]; - - - I N H A L T : Inhaltsverzeichnis; Zum neuen Jahrgang; Wolf Willrich: Titelbild: Germanische Frau der Bronzezeit; Dr. v. Leers: Die goldene Wiege; Dr. Rudolf Ströbel: Der Germane im Winter (mit Zeichnungen); Käthe Golde: Der Sonnenmythos im Nibelungenliede und in der Ilias; M. Helmers-Hamburg: Giebelzierden am volkstümlichen Wohnbau und ihre Symbolik (mit Zeichnungen); P. Hoffmann: Nordische Frömmigkeit im Spiegel neuester Forschungen; E. Grosse: In Wessobrunn (Gedicht); Ersehenes und Gewesenes; Gedanken zu Gustav Frenssens Buch „Der Glaube der Nordmark“; Bücherwelt; Bücherwerbung; - - - Schriftleitung: Dr. Johann von Leers; - - - LaLitZ 522; - - - Z u s t a n d : 2-, original illustrierte schwarze Broschur mit Deckeltitel, mit Frontispiz, Abbildungen auf Kunstdrucktafeln, Skizzen, Illustrationen + (meist Verlags-) Werbung. Nur leichte Alters-, Gebrauchs- + Lagerspuren, leicht berieben, Papier leicht gebräunt, etwas eselsohrig, sehr ordentlich
[SW: Vor- und Frühgeschichte; Altertum; Volkskunde; Völkerkunde; Ethnologie; Germanen; Nationalsozialismus; NS.; Nordische Gesellschaft; Zeitschriften; Periodica; Periodicals;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 75445 - gefunden im Sachgebiet: Zeitungen - Zeitschriften - Periodicals
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---

EUR 30,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Mussolini, Benito: Der Faschismus. Zusätzlicher Deckeltitel: "Das faschistische Manifest"; Philosophische, politische und gesellschaftliche Grundlehren; C. H. Beck`sche Verlagsbuchhandlung / München; 1933. EA; VIII, 40 S.; Format: 15x23 Benito Amilcare Andrea Mussolini (* 29. Juli 1883 in Dovia di Predappio, Provinz Forlì; † 28. April 1945 in Giulino di Mezzegra, Provinz Como), italienischer Politiker, von 1922 bis 1943 Ministerpräsident des Königreiches Italien. Als Duce del Fascismo („Führer des Faschismus“) und Capo del Governo („Chef der Regierung“) ab 1925 Diktator an der Spitze des faschistischen Regimes in Italien. - - - Horst Wagenführ (* 15. Mai 1903 in Langewiesen; † 1989), deutscher Wirtschaftswissenschaftler, 1. Mai 1933 NSDAP. (frei nach wikipedia); - - - I N H A L T : (ausführliches) Inhaltsverzeichnis; I. Die Philosophie des Faschismus; II. Die Politischen und gesellschaftlichen Grundlehren des Faschismus; III. Aus Reden und Manifesten; Verlagswerbung; - - - [Originaltitel: La dottrina del fascismo con una storia del movimento fascista de Gioacchino Volpe]; Übersetzt und eingeleitet von Prof.Dr. Horst Wagenführ. Vom Verfasser autorisierte deutsche Ausgabe; - - - LaLit 292; - - - Z u s t a n d : 2-, original gelblicher Schutzumschlag mit Deckeltitel Englisch-Broschur, mit Verlagswerbung. Nur leichte Alters-, Gebrauchs- + Lagerspuren, etwas berieben, Papier leicht gebräunt, zeitgenössische Anmerkungen und Anstreichungen, insgesamt sehr ordentlich
[SW: Faschismus; Italien; Benito Mussolini; Duce; Politik; Europa; Nationalsozialismus; NS.;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 75520 - gefunden im Sachgebiet: Faschismus
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---

EUR 80,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 


Wenn nicht anders angegeben, ist in den Preisen der EU-Anbieter Mehrwertsteuer enthalten.

FF-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren
IE-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren

Bei Linkarena speichern

Top