Die Antiquariatsbuchplattform von


Erweiterte Suche
Mein Konto    Warenkorb
Sie haben keine Artikel im Warenkorb.  

Suchergebnisse der Detailsuche

Kosten anzeigen für:

Es wurden insgesamt 3088 Artikel gefunden. Artikel 2896 bis 2910 werden dargestellt.


Liederbücher: Singend wollen wir marschieren ...; Liederbuch des Reichsarbeitsdienstes; Im Auftrage des Reichsarbeitsführers Herausgegeben von Thilo Scheller (Oberfeldmeister in der Reichsleitung des RAD.) // Arbeitsführer in der Reichsleitung des Reichsarbeitsdienstes Thilo Scheller, im Auftrag des Reichsarbeitsführers; Der nationale Aufbau Verlagsgesellschaft / Leipzig; um 1936. EA; 160 + 19 S.; Format: 12x16 Scheller war Arbeitsführer in der Reichsleitung des Reichsarbeitsdienstes; - - - Thilo Scheller (1897 – 1979), auch: Theodor Scheller, deutscher Turn- und Sportlehrer; Schriftleiter der Turnerjugend, Jugendwart der Deutschen Turnerschaft, Reichsarbeitsdienstführer, Liederdichter und Realschullehrer. (frei nach wikipedia); - - - Völkisches Liederbuch der NS.-Zeit, das erstmals 1936 erschien; - - - I n h a l t : Geleitwort (Reichsarbeitsdienstführer Konstantin Hierl); Vorworte; (Die 10) Pflichtlieder im Reichsarbeitsdienst; Lieder; Verzeichnis der Liedanfänge; Verzeichnis der Lieder für Feste, Feiern und andere Gelegenheiten: Tageslauf, Flaggenhissung und Fahneneinmarsch, Lieder für Feierstunden, Arbeitsdienstlieder, Abschiedslieder, Jahreslauf (30. Januar, Heldengedenktag, Tag des Großdeutschen Reiches, Führers Geburtstag, 1. Mai, Sommersonnenwende, Reichsparteitag, Erntedankfest, 9. November, Wintersonnenwende und Weihnachte); Lebensfeiern (Geburt, Hochzeit, Tod); Feierabend; Lieder für Dorabende; - - - Zeichnung der Innnentitel: Reinhard Wosseng; - - - LaLit 357; - - - Z u s t a n d: 2-, original beiges Leinen mit braunem Deckel- + Rückentitel, wenige Lieder mit Noten + einige Zeichnungen, Inhaltsverzeichnis, Bücherwerbung + 19 S. beiliegendem Nachtrag. Leichte Alters-, Gebrauchs- + Lagerspuren, etwas Klammerrost + stockfleckig, Papier kaum gebräunt, insgesamt dennoch sehr ordentlich. --- runde Stempel (Dienstsiegel): "Reichsarbeitsdienst, Arb.-Dienstabteilung 6/295"
[SW: Liederbücher; Musik; Musikgeschichte; Noten; RAD; Reichsarbeitsdienst; Nationalsozialismus; NS.; 3. III. Reich; Deutsche Geschichte; 1933 - 1945; Naziregime;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 67893 - gefunden im Sachgebiet: Liederbücher
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---
Betriebsruhe vom 07.06. bis 21.06.2024 - - - Danach werde ich alle Anfragen und Bestellungen kurzfristig abarbeiten. Danke für Ihr Verständnis

EUR 60,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Lauer, Erich (ausgewählt): Das völkische Lied, Erstes Buch; Lieder des neuen Volkes aus dem ersten Jahrfünft des Dritten Reiches; Deutscher Volksverlag GmbH. / München; 1939. 2; 240 S.; Format: 14x21 I n h a l t : Vorwort; Folgende Lieder sind mit Melodie und Text wiedergegeben: Auf, hebt unsere Fahnen; Bauer, in deinen Händen; Das Weinlaub wird schon rot; Deutschland, heiliges Vaterland; Deutschland, heiliges Wort; Die Nacht niedergegangen; Die Nacht kommt nun gegangen; Die Ketten zu sprengen; Die Pflugscharen sollt ihr schmieden; Die Saat ging auf; Ein neues Licht ist angefacht; Es ruft das Land; Es wächs das Jahr; Gott, hör, wir rufen dich; Gott segne die Arbeit; Gutes Korn gab uns das Jahr; Heil ge Heimat, Land in Not; Heraus, es steigt ein neuer Tag; Herrgott, wenn einst zum letzten Schlag; Hohe Nacht der klaren Sterne; In Nebel muss zergehen; Kettet die Faust um den Lanzenschaft; Leuchte, scheine, goldene Sonne; Morgensonne lächelt auf mein Land; Nun ist das Korn geschnitten; Nun ist der Tag erstanden; Nun lasst die Fahnen fliegen; Nun stehen alle Welt; Nicht klagen und zagen; Nichts kann uns rauben usw.; Lebensabrisse der Komponisten (nach dem Stande der 1. Auflage 1939); Die Lieder dieses Buches (Inhaltsverzeichnis); - - - Aus dem Vorwort: "Wer die innere Stimme eines Volkes erlauschen will, muss dorthin gehen, wo sich seine Menschen im gemeinsamen Lied finden. Und wer die Tiefe des Aufbruchs der deutschen Seele nach Jahren der Düsterkeit und des Verstummtseins auf sich wirken und über sich strömen lassen will, der muss zu ihren neuen Liedern finden. dieses buch, dem spätere folgen werden, schließt aus der heute bereits unerschöpflichen Fülle des 1933 angebrochenen deutschen Liederfrühlings in sich eine bestimmteAuswahl ein: Weisen, die weniger im politischen als vielmehr im weitgespannten völkischen Sinne Lieder des neuen Volkes sind. Und da dieses Wachsen eines neuen völkischen Liedgutes erst am Anfang steht, wird es sich zwangsläufig ergeben, alle fünf Jahre eine solche Auslese folgen zu lassen." - - - "Dieser Band enthält die schönsten, seit dem Jahre 1933 geschaffenen Lieder der Bewegung. In der Art der altdeutschen Liedersammlungen sind nur die ausgesprochen auf das Völkische hinzielenden Lieder ausgewählt, also Feierlieder, Volksweisen und ständische Lieder. Es sind auch neu oder bisher nur wenig veröffentliche Arbeit mit vollständiger Weise, ganzem Text, Angabe des vollen Namens von Dichter und Komponist veröffentlicht. Den Liedern sind kurze Angaben über Entstehung, Erstaufführung und ihre Bedeutung innerhalb der Bewegung und unseres Musiklebens beigegeben. Ein besonderer Anhang bringt kurze biographische Notizen die einzelnen Komponisten" (aus einer zeitgenössischen Verlagswerbung); - - - Ausgewählt von Erich Lauer; Einbandentwurf: Hasso Freischlad; Die Noten schrieb Wilhelm Weidmüller / München; Gesetzt aus Brahms-Gotisch; - - - LaLit 251; - - - Z u s t a n d : 2-, original blaues Leinen mit goldenem Deckel- + Rückentitel, mit Noten in schwarz-rot-Druck
[SW: Liederbücher; Liederbuch; Lieder; Musik; Musikgeschichte; Noten; Dichtung; Biographien; Lebensbeschreibungen; Nationalsozialismus; NS.; Drittes 3. III. Reich; Propaganda; Agitation; Weltanschauung;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 9800 - gefunden im Sachgebiet: Liederbücher
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---
Betriebsruhe vom 07.06. bis 21.06.2024 - - - Danach werde ich alle Anfragen und Bestellungen kurzfristig abarbeiten. Danke für Ihr Verständnis

EUR 48,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Liederbücher: Singend wollen wir marschieren ...; Liederbuch des Reichsarbeitsdienstes; Herausgeber: im Auftrag des Reichsarbeitsführers von Thilo Scheller, Arbeitsführer in der Reichsleitung des Reichsarbeitsdienstes; Der nationale Aufbau Verlag Günther Heinig / Leipzig; um 1938. 5; 158 S.; Format: 11x16 Völkisches Liederbuch der NS.-Zeit, das erstmals 1936 erschien; - - - Scheller war Arbeitsführer in der Reichsleitung des Reichsarbeitsdienstes; - - - I n h a l t : Geleitwort (Reichsarbeitsdienstführer Konstantin Hierl); Vorworte; (Die 10) Pflichtlieder im Reichsarbeitsdienst; Lieder; Verzeichnis der Liedanfänge; Verzeichnis der Lieder für Feste, Feiern und andere Gelegenheiten: Tageslauf, Flaggenhissung und Fahneneinmarsch, Lieder für Feierstunden, Arbeitsdienstlieder, Abschiedslieder, Jahreslauf (30. Januar, Heldengedenktag, Tag des Großdeutschen Reiches, Führers Geburtstag, 1. Mai, Sommersonnenwende, Reichsparteitag, Erntedankfest, 9. November, Wintersonnenwende und Weihnachte); Lebensfeiern (Geburt, Hochzeit, Tod); Feierabend; Lieder für Dorabende; - - - Zeichnung der Innnentitel: Reinhard Wosseng; - - - Z u s t a n d: 2--, original illustrierte Broschur mit Deckel- + Rückentitel, wenige Lieder mit Noten + einige Zeichnungen, Bücherwerbung. Leichte Alters- + Gebrauchsspuren, insgesamt ordentlich
[SW: Liederbücher; Musik; Musikgeschichte; Noten; RAD; Reichsarbeitsdienst; Nationalsozialismus; NS.; 3. III. Reich; Deutsche Geschichte; 1933 - 1945; Naziregime;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 52503 - gefunden im Sachgebiet: Liederbücher
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---
Betriebsruhe vom 07.06. bis 21.06.2024 - - - Danach werde ich alle Anfragen und Bestellungen kurzfristig abarbeiten. Danke für Ihr Verständnis

EUR 40,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Liederbücher: Singend wollen wir marschieren ...; Liederbuch des Reichsarbeitsdienstes; Herausgeber: Arbeitsführer in der Reichsleitung des Reichsarbeitsdienstes Thilo Scheller, im Auftrag des Reichsarbeitsführers; Ludwig Voggenreiter Verlag / Potsdam; um 1938. 2; 210, (9) S.; Format: 12x18 Thilo Scheller (1897 – 1979), auch: Theodor Scheller, deutscher Turn- und Sportlehrer; Schriftleiter der Turnerjugend, Jugendwart der Deutschen Turnerschaft, Reichsarbeitsdienstführer, Liederdichter und Realschullehrer. (frei nach wikipedia); - - - Völkisches Liederbuch der NS.-Zeit, das erstmals 1936 erschien; - - - I n h a l t : Geleitwort (Reichsarbeitsdienstführer Konstantin Hierl); Vorworte; (Die 10) Pflichtlieder im Reichsarbeitsdienst; Lieder; Verzeichnis der Liedanfänge; Verzeichnis der Lieder für Feste, Feiern und andere Gelegenheiten: Tageslauf, Flaggenhissung und Fahneneinmarsch, Lieder für Feierstunden, Arbeitsdienstlieder, Abschiedslieder, Jahreslauf (30. Januar, Heldengedenktag, Tag des Großdeutschen Reiches, Führers Geburtstag, 1. Mai, Sommersonnenwende, Reichsparteitag, Erntedankfest, 9. November, Wintersonnenwende und Weihnachte); Lebensfeiern (Geburt, Hochzeit, Tod); Feierabend; Lieder für Dorabende; - - - Zwischentitel + Umschlag: Reinhard Wosseng. Geleitwort: Reichsarbeitsführer Konstantin Hierl; - - - LaLit 357; - - - Z u s t a n d : 2--, original illustrierte Broschur mit Deckel- + Rückentitel, mit Noten + Zeichnungen, Bücherwerbung. Leichte Alters-, Gebrauchs- + Lagerspuren, ordentliches Bibliotheksexemplar mit Marginalien, Stempel, Klebereste eines Umschlages, gering berieben, Papier leicht gebräunt, einige wenige zeitgenössische Nitzen mit Bleistift auf Innendeckel, insgesamt sehr ordentlich. - - - Stempel: "SA der N.S.D.A.P, Sturm R 2/5"
[SW: Liederbücher; Musik; Musikgeschichte; Noten; RAD; Reichsarbeitsdienst; Nationalsozialismus; NS.; 3. III. Reich; Deutsche Geschichte; 1933 - 1945; Stempel; SA; Sturmabteilung; Stempel;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 72062 - gefunden im Sachgebiet: Liederbücher
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---
Betriebsruhe vom 07.06. bis 21.06.2024 - - - Danach werde ich alle Anfragen und Bestellungen kurzfristig abarbeiten. Danke für Ihr Verständnis

EUR 60,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Der Glaube an mein Volk; Chronik der historischen Märztage des Jahres 1936; Fränkische Tageszeitung / Nürnberg; 1936. EA; (48) S.; Format: 15x22 Überreicht durch das amtliche Organ des Gaues Franken der NSDAP., die Fränkische Tageszeitung; - - - I n h a l t : Inhaltsangabe; 1. Zum Geleit; 2. Chronik; 3. Die Rede des Führers in Essen (Adolf Hitler sprach zu Deutschlands Arbeitern und Soldaten); 4. Die Rede des Führers in Köln (Freiheitsglocken klingen - Adolf Hitlers Schlußappell); 5. Heinz Liebscher: Dem Führer verschworen (Leitartikel der Fränkische Tageszeitung vom 28./29. März 1936); 6. Das Wahlergebnis: Das Gesamt-Ergebnis des Reiches; Das Ergebnis der Reichs-Wahlkreise; So wählte der Gau Franken; (Der deutsche Friedensplan vom 31. März 1936. Der britischen Regierung am 1. April 1936 von Botschafter Joachim von Ribbentrop überreicht); 7. Der Wortlaut der deutschen Gegenvorschläge; 8. Heinz Liebscher: Das Wort hat Frankreich! (Leitartikel der Fränkische Tageszeitung vom 2. April 1936); - - - Z u s t a n d: 3+, original hell geheftet mit Deckeltitel, mit zahlreichen teils ganzseitigen Abbildungen. Leichte Alters-, Gebrauchs- + Lagerspuren, Rücken etwas angerieben, Papier leicht gebräunt, insgesamt ordentlich
[SW: Reichstagswahl; Volksabstimmung; Wahlen; Parteien; Parteigeschichte; Nationalsozialismus; NS.; Drittes 3. III. Reich; Deutsche Geschichte; Politik; 1933 - 1945; Nazi-Regime; Zeitgeschichte; Propaganda; Agitation; Weltanschauung; Adolf Hitler; Franken;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 67222 - gefunden im Sachgebiet: Wahlen
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---
Betriebsruhe vom 07.06. bis 21.06.2024 - - - Danach werde ich alle Anfragen und Bestellungen kurzfristig abarbeiten. Danke für Ihr Verständnis

EUR 22,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Wahlkampf: Die Sprache der Tatsachen!; Deutscher Verlag für Politik und Wirtschaft / Berlin; 1936. EA; 16 S.; Format: 15x21 Wahlkampfbroschüre der NSDAP. zum 29. März 1936, wurde nach dem 7. März 1936 (Rheinland-Besetzung) gedruckt. "Die folgenden Darlegungen sollen jedem guten Deutschen in einigen Minuten der Besinnung noch einmal die große politische Linie aufzeigen, die dieses Werk des Führers durchzieht, und den Denkträgen, der die naturnotwendige Schicksalsgemeinschaft unseres Volkes noch nicht erkannt hat, aufrütteln. ..."; Verantwortlich: Hugo Fischer; - - - Aus dem I n h a l t : Volksgemeinschaft: Die politische Einheit; Der Arbeitsdienst; Der deutsche Arbeiter als vollwertiges Glied der Volksgemeinschaft; Der Volks-Rundfunk; Das Werk der Winterhilfe (WHW); Die Rettung der Sozialversicherung; Arbeit: Die Arbeitsschlacht; Der Aufstieg im Geschäftsleben; Der Aufbau in der Industrie; Die Rettung des Handwerks; Die Modernisierung des Verkehrs; Die aufsteigende Kurve des Volkseinkommens; Das Volk vertraut!; Brot: Die Erzeugungsschlacht; Der feste und gerechte Preis; Der Bauer als Käufer; Die Einheit des Bauernstandes; Die Sicherung des Hofes; Freiheit: Die Befreiung von Tributen; Die Wiedererringung der Handlungsfreiheit; Die Wehrfreiheit; Die Souveränität des Reiches; Die Gleichberechtigung; Das alles hat Adolf Hitler in drei Jahren geschafft!; - - - Z u s t a n d: 2, original grün geheftet mit weißem Deckeltitel. Ovaler Stempel "F. M. J. Rehse, München. Archiv f. Zeitgeschichte u. Publizistik"
[SW: Nationalsozialismus; NS.; Drittes 3. III. Reich; Deutsche Geschichte; Politik; 1933 - 1945; Nazi-Regime; Zeitgeschichte; Propaganda; Agitation; Weltanschauung; Wahlen; Parteigeschichte; Stempel; Rehse;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 58664 - gefunden im Sachgebiet: Wahlen
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---
Betriebsruhe vom 07.06. bis 21.06.2024 - - - Danach werde ich alle Anfragen und Bestellungen kurzfristig abarbeiten. Danke für Ihr Verständnis

EUR 90,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Liederhefte: Für Freiheit und Vaterland, Band 1 - 3; Reihe: Lieder der erwachenden Nation; Gesamt-Auslieferung und Verlag Walther Lorenz, Grosso-Buchhandlung / Frankfurt a. M.; [um 1930]. EA; 32, 32, 32 S.; Format: 11x15 1. I N H A L T : Inhaltsverzeichnis; Adolf Hitler, unser Führer; Als die gold`ne Abendsonne; Argonnerwald um Mitternacht; Auf Anspach Dragoner; Auf der Lüneburger Heide; Blutig rot sind uns`re Fahnen [Faschisten-Marschlied]; Brüder in Zechen und Gruben; Das Schwert heraus; Der Wind weht über Felder; Deutschland, Deutschland über alles; Deutschland erwachen!; Die Fahne hoch!; Drum Mädel, weine nicht; Du junger Tambour, schlage ein; Entrollt die Fahne blutgetränkt; Es braust ein Ruf wie Donnerhall; Es geht bei gedämpfter Trommel Klang; Es hat sich ein Trömmlein gerühret; Es pfeift von allen Dächern; Es wollt ein Mädel in der Früh aufstehn; Es zog ein Hitlermann hinaus; Es zogen Regimenter; Flamme empor; Heiß ist die Liebe [Braune Husaren]; Ich hatt` einen Kameraden; Ihr Sturmsoldaten jung und alt; Im deutschen Land marschieren wir; In München sind viele gefallen; Märkische Heide, märkischer Sand; Mein Regiment, mein Heimatland; Morgen marschieren wir; Morgenrot, Morgenrot; Noch ist die Freiheit nicht verloren; O Deutschland hoch in Ehren; Steh ich in finst`rer Mitternacht; Stolz weht die Flagge; Sturm! Sturm! Sturm; Treue Liebe bis zum Grabe; Volk ans Gewehr!; Von den Bergen rauscht ein Wasser; Was glänzt dort im Walde; Wenn die Soldaten; Wenn wir marschieren; Wer steht dort am Maine; Wir sind des Geyers schwarze Haufen; Wir sind das Heer vom Hakenkreuz [Kampflied der Nationalsozialisten]; Wir traben in die Weite; Wir tragen das Banner; Wir treten zum Beten; Wir wanken und wir weichen nicht [Marschlied der S.A.-Reserve]; Wohlauf Kameraden, auf`s Pferd; - - - [Im Text werden viele Lieder jedoch anders genannt!!!] - - - 2. I N H A L T : Inhalts-Verzeichnis; Auf, auf zum Kampf; Bauer heraus!; Bei dumpfem Trommelwirbel zu Benrath [Schlageterlied]; Braun ist unser Kampfgewand (mit Noten) [Herbstlied der SA]; Braun sind die Hemden [Hitlers Getreue]; Brüder zur Sonne, zur Freiheit; Das Hakenkreuz im weißen Felde (mit Noten) [Das Hakenkreuz]; Den Geist könnt ihr nicht knechten (mit Noten); Der Gott, der Eisen wachsen ließ; Die Herzen auf, die Hände [Frauenschafts-Lied]; Die Hitlerscharen heißen wir (mit Noten) [SA- und SS-Marschlied]; Drei Lilien, drei Lilien; Du bist der Held (mit Noten) [Freiheitslied der Braunhemden]; Einst sind wir mutig geritten; Es braust ein Sturm [Adolf Hitler-Lied]; Es rauscht in der Luft; Fridericus Rex, unser König und Herr; Grau war der Tag [SA.-Mannes Tod]; Hell mein Lieb, der Morgen graut; Heraus ihr Kampfgesellen (mit Noten); Hessenvolk, du Stamm der Katten [Hessen-Weckruf]; Heute an Bord [Seemannslied]; Hört ihr die Trommel schlagen (mit Noten); Im Feldquartier auf hartem Stein; Kehr ich einst zur Heimat wieder [Schlesier-Lied]; Mit schwarzer Mütze, Totenkopf; O Deutschland, werde wach (mit Noten); O Straßburg, o Straßburg [O Straßburg, du wunderschöne Stadt]; O Straßburg (neue Fassung); Stolze Hitlerfahnen zieren; Warum stehst Du noch fern [Sturmlied der SA.-Motorverbände]; Was unser Führer uns gebracht [Trutzlied]; Wenn alles grünt und blüht; Wenn alle untreu werden; Wir saßen so fröhlich beisammen; Wir sind des Hitlers braunes Heer; Wir sind des Hitlers braune Sturmkolonnen; Wir sind die Sturmkolonnen; Wir tragen stolz das Hakenkreuz [Das Hakenkreuz]; Wohlauf! Es glüht der junge Tag [Arbeitsdiens fürs Vaterland]; Zum Kampf heraus, SA. marschiert; Inhaltsverzeichnis des Band 1; - - - [Im Text werden viele Lieder jedoch anders genannt!!!] - - - 3. I N H A L T : Verlagswerbung; Inhalts-Verzeichnis; Ade zur guten Nacht; Das braune Hemd ist unser Ehrenkleid; Das deutsche Volk ist aufgewacht [Freiheitshymne an Adolf Hitler]; Der Himmel grau und die Erde braun; Des dritten Reiches Morgenrot (mit Noten); Die blauen Dragoner, sie reiten; Die Saar ist deutsch (mit Noten); Die Trommeln und die Pfeifen; Ein Heller und ein Batzen; Es glänzt die rote Fahne [Die Fahne]; Es rauscht durch deutsche Wälder [Deutsche Jugend heraus!]; Es ziehen die Standarten [Für Deutschland soll es sein!]; Es zieht durch alle Lande; Freunde, reichet euch die Hand; Gab`s darum eine Hermannsschlacht; Gebt Raum, des Hitlers tapfre Schar; Heraus, heraus die Klingen!; Heute wollen wir das Ränzlein schnüren; Hitlerleute, Kameraden; Hoch auf dem gelben Wagen [Der Wagen rollt]; Ich hab` mich ergeben; Ihr Jäger, laßt erschallen; Ihr mögt den Rhein [Westfalenlied]; Im braunem Hemd am Oderstrand [Schlesisches Hitlerlied]; Im Namen des Volkes die Fahnen empor; Kameraden, lasset und marschieren [Ostlandlied der SA.]; Kein schön`rer Tod ist in der Welt; Nach Nordland wollen wir fahren; Nicht Gerede, nicht Geschrei; Regiment sein` Straße zieht; Rot wie Blut ist uns`re Fahne; Schleswig-Holstein, meerumschlungen; Schwarz ist das Kreuz; Sie sollen ihn nicht haben; `s ist alles dunkel, `s ist alles trübe; So hell das Auge; Stimmt an mit hellem, hohen Klang [Weihelied]; Treu bis zur letzten Stunde [Dem Gedenke Schlageters]; Und wenn wir marschieren; Vom Barette schwankt die Feder [Landsknechtlied]; Vorwärts, vorwärts schmettern [Uns`re Fahne flattert uns voran]; Weit laßt die Fahnen wehen; Wer zieht dort im Sande die Straße [Die braune Garde]; Wie ein stolzer Adler; Wir sind des Hitlers braune Schar [Freiheitslied]; Wir zieh`n auf stillen Wegen [Nachtmarsch]; Wir zieh`n durch Tor und Straßen [Lied der SA.]; Wer jetzig Zeiten leben will; Wir ziehen über die Straße; Wohlan, die Zeit ist kommen; Zu Mantua in Banden; - - - [Im Text werden viele Lieder jedoch auch anders genannt!!!] - - - Z u s t a n d : 3, original geheftet mit Deckeltitel + HK, nur selten mit Noten. Alters-, Gebrauchs- + Lagerspuren, etwas unfrisch, gering berieben, Papier leicht gebräunt, ordentlich
[SW: Liederbücher; Liederbuch; Lieder; Musik; Musikgeschichte; Nationalsozialismus; NS.; Deutsche Geschichte; Politik; Zeitgeschichte; Propaganda; Agitation; Weltanschauung; Kampfzeit; 1919 - 1933;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 70617 - gefunden im Sachgebiet: Liederbücher
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---
Betriebsruhe vom 07.06. bis 21.06.2024 - - - Danach werde ich alle Anfragen und Bestellungen kurzfristig abarbeiten. Danke für Ihr Verständnis

EUR 210,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Berlin: Jahrbuch der Reichshauptstadt 1939; Reihe: Jahrbuch der Reichshauptstadt; Verlag für Kultur und Wirtschaftswerbung / Berlin; 1939. EA; 334 S.; Format: 18x25 Erscheinungsverlauf (lt. DNB) 1939, damit Erscheinen eingestellt; - - - Mit der Bearbeitung beauftragt: Georg Birk + Gerd Daenell; - - - I n h a l t : Wie man im Jahre 1847 über Berlin und den Berliner dachte; Geleitworte (mit Faksimile-Unterschriften) von Reichsminister Gauleiter Dr. Joseph Goebbels + Stellv. Gauleiter Artur Görlitzer; Reichsminister und Chef der Reichskanzlei Dr. Hans Heinrich Lammers: Berlin als organisatorische Zentrale des Großdeutschen Reiches; Dr. Julius Lipper, Oberbürgermeister und Stadtpräsident: Berlins richtunggebende kommunalpolitische Aufgaben; Der Referent beim Generalbauinspektor für die Reichshauptstadt, Prof. Albert Speer, Oberbaurat Hans Stephan: Die neue Formgebung im städtebaulichen Bild der Reichshauptstadt; SA.-Obergruppenf. Wilhelm Weiß, Leiter des Reichsverbandes der Deutschen Presse: Berlin und seine Presse; Oberregierungsrat Dr. Orlovius, Pressereferent im Reichsluftfahrtministerium: Berlin - das Luftkreuz Europas; SS-Brigadeführer a.D., DRL-Gauführer für Berlin und die Mark Brandenburg Franz Breithaupt: Nationalsozialistische Leibeserziehung in der Reichshauptstadt; Stadtrat Johannes Engel: Berlins Fremdenverkehr und seine Entwicklung und seine Förderung; Das Gemeinwesen: Stadtrat Pfeil: Was tut die Stadt Berlin für den schaffenden Menschen?; SA-Obergruppenführer Polizeipräsident Graf von Wolf-Heinrich Helldorf: Der polizeiliche Schutz der Reichshauptstadt; Stadtmedizinalrat Staatsrat Dr. Leonardo Conti: Das Gesundheitswesen der Reichshauptstadt Berlin; Stadtrat Schlicht: Das Problem der Lebensmittelversorgung einer Weltstadt und ihre Organisation; Erster Direktor Karl Kasper: Die Berliner Wasserversorgung; Dr.-Ing. Johannes Adolph: Die Elektrizitätsversorgung der Reichshauptstadt; Präsidialdirektor Hoffmann: Die Berliner Gasversorgung; Stadtrat Johannes Engel: Verkehrsprobleme einer Weltstadt; Th. F. Offenberg, Direktor der Behala: Die Wasserwege der Reichshauptstadt und ihre Bedeutung; Stadtschulrat Dr. Meinshausen: Aus dem Arbeitsgebiet der Hauptschulverwaltung; Stadtrat Behaghel: Hitler-Jugendheime der Reichshauptstadt; Stadtrat Wolfermann: Das Feuerlöschwesen der Reichshauptstadt; Die Wirtschaft: Alfred Spangenberg, Gauwalter der Deutschen Arbeitsfront, Gau Berlin: Die Betreuung des schaffenden Menschen durch die Deutsche Arbeitsfront im Gau Berlin; Dipl.-Kfm. Herbert Lorenz: Berlin als Wirtschaftszentrum; sowie: Warenbedarf, Bankwesen, elektronische und chemische Industrie, Brauereien, Handwerk, Leichtmetalle, Groß-, Ein- und Ausfuhrhandel, Großausstellungen; Geschichte, Kunst, Kultur: Kurt Pastenaci: Die Vor- und Frühgeschichte Berlins; Eckart von Naso: Wandlung des Theaters; Hans Brennert: Der geborene Berliner; Robert Beitzke: Der Berliner Zoo; sowie: Bodendenkmalpflege, Askaniersiedlung, Heimatgeschichte, Klassizismus, Romantik, Baukunst, Museen, Filmwesen, Musikleben, technische Bauten, Volksoper, Filmschaffen, Galopprennsport, Mode; Inhaltsverzeichnis; (sehr viel, meist Berliner) Werbung; - - - LaLit 192; - - - Z u s t a n d: original silberne Englisch-Broschur (Schutzumschlag) mit blauem Deckeltitel, mit unzähligen Abbildungen, Zeichnungen + sehr viel Werbung, Kunstdruckpapier. Leichte Alters-, Gebrauchs- + Lagerspuren, Umschlag mit Einrissen + Fehlstelle am hinteren Deckel, innen gut, insgesamt ordentlich
[SW: Jahrbücher; Jahrbuch; Berlin; Reichhauptstadt; Orts- und Landeskunde; Nationalsozialismus; NS.; 3. III. Reich;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 60780 - gefunden im Sachgebiet: Jahrbücher
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---
Betriebsruhe vom 07.06. bis 21.06.2024 - - - Danach werde ich alle Anfragen und Bestellungen kurzfristig abarbeiten. Danke für Ihr Verständnis

EUR 90,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Deutschland: Handbuch für das Deutsche Reich 1936, 46. Jahrgang Reihe: Handbuch für das Deutsche Reich; Herausgeber: Reichs- und Preußisches Ministerium des Innern; Carl Heymanns Verlag / Berlin; 1936. EA; 20, 467 S.; Format: 15x22 I n h a l t : (umfangreiches) Inhaltsverzeichnis; Abkürzungen; Erster Teil A. Der Führer (Reichskanzler, Reichskanzlei, NSDAP. usw.) B. Die Reichsregierung (Mitglieder); C. Hoheitsangelegenheiten des Reiches; D. Der Reichstag (Mitglieder usw.); E. Die Reichsministerien und ihr Geschäftsbereich (Auswärtiges Amt, Reichs- und Preußisches Ministerium des Innern, Reichskriegsministerium, Reichsfinanzministerium, Wirtschaftsministerium, Arbeitsministerium, Reichsjustizministerium, Reichspostministerium, Verkehrsministerium, Ministerium für Ernährung und Landwirtschaft, Reichsministerium für Volksaufklärung und Propaganda, Reichsluftfahrtministerium, Ministerium für Wissenschaft, Erziehung und Volksbildung, Ministerium für kirchliche Angelegenheiten, Reichsminister ohne Geschäftsbereich (Rudolf Heß + Dr. Hans Frank); Andere oberste Reichsbehörden (Rechnungshof, Straßenwesen, Reichsforstamt, Reichsstelle für Raumordnung); G. Reichsstatthalter, Landesregierungen und Reichskommissar für das Saarland; H. Deutsche Reichsbahn-Gesellschaft (+ Reichsautobahnen); J. Banken öffentlichen Rechts für das Reich (Reichsbank, Deutsche Rentenbank-Kreditanstalt, Deutsche Siedlungsbank); Zweiter Teil A. Die der Partei angeschlossenen Verbände (Nationalsozialistischer Deutscher Ärztebaund e.V., Bund national-sozialistischer Deutscher Juristen e.V. und die Deutsche Rechtsfront, Nationalsozialistischer Lehrerbund e.V., Nationalsozialistische Volkswohlfahrt e.V., Nationalsozialistische Kriegsopferversorgung e.V., Reichsbund der Deutschen Beamten, Nationalsozialistischer Bund Deutscher Technik, Deutsche Arbeitsfront, B. Der ständische Aufbau (Reichsnährstand, Reichskulturkammer, Reichswirtschaftskammer, Reichsstand des Deutschen Handwerks, Organisation des Verkehrsgewerbes); Sach- + Namenverzeichnis; - - - Z u s t a n d : 2--, original oranges Leinen mit schwarzem Hoheitsabzeichen, Deckel- + Rückentitel, mit Frontispiz (Hitler-Bild nach Fotografie von Presse-Illustrationen Heinrich Hoffmann, Berlin). Leichte Alters-, Gebrauchs- + Lagerspuren, etwas angeschmutzt, gering berieben, Papier leicht gebräunt, sehr wenige Anstreichungen + Berichtigungen mit rotem Stift, insgesamt sehr ordentlich. - - - Stempel / Dienstsiegel: "Deutsches Konsulat in Los Angeles"
[SW: Nationalsozialismus; NS.; Staatskunde; Politik; Statistik; Recht; Staatsrecht; Anschriften; Stempel;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 71684 - gefunden im Sachgebiet: Jahrbücher
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---
Betriebsruhe vom 07.06. bis 21.06.2024 - - - Danach werde ich alle Anfragen und Bestellungen kurzfristig abarbeiten. Danke für Ihr Verständnis

EUR 110,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Die Deutsche Luftfahrt, Jahrbuch 1941; Reihe: Die Deutsche Luftfahrt; Herausgeber: Dr. Heinz Orlovius, Ministerialrat im Reichsluftministerium; Naturkunde und Technik, Verlag Fritz Knapp / Frankfurt, M.; 1941. EA; 493, XCV S.; Format: 12x19 Erscheinungsverlauf: 1. Jahrgang 1936 - 6. Jahrgang 1941, damit Erscheinen eingestellt; - - - I n h a l t : Vorwort zum Jahrgang 1941; Inhaltsverzeichnis; Reichsluftverwaltung: A. Oberste Reichsbehörde. Gesetze, Verordnungen, Erlasse, Bekanntmachungen; B. Aufbau und Aufgaben der Reichsluftverwaltung. Luftämter nach dem Stand vom 30. April 1941); Flugzeug-Muster: Im Dienste der deutschen Luftwaffe stehende deutsche Flugzeugmuster; Im Fronteinsatz stehende italienische und englische Flugzeugmuster (bebilderter Abschnitt); Die deutsche Luftfahrtforschung. A. Deutsche Akademie der Luftfahrtforschung (Gliederung, Aufgaben); B. Lilienthal-Gesellschaft für Luftfahrtforschung (Gliederung, Aufgaben, Wissenschaftliche Arbeit, Öffentliche Vorträge, Hauptversammlung, Lilienthal-Denkmünze, Lilienthal-Preis, Ludwig-Prandtl-Preis, Preisausschreiben, Leistungsprämien); C, Deutsche Versuchsanstalt für Luftfahrt (Gliederung, Aufgaben); Der deutsche Luftverkehr. A. Deutsche Lufthansa Aktiengesellschaft; B. Der internationale Luftverkehr im Kriege; Der deutsche Luftsport. A. Das Nationalsozialistische Fliegerkorps: Gliederung, Korpsführer, Gruppen, NS-Fliegerkorps im Kriegseinsatz, Aufgaben; A. Nationaler Luftsport (Modellflug, Reichswettbewerb für Segelflugmodelle, Reichswettbewerb für Motorflugmodelle, Reichswettbewerb für Saalflugmodelle, Deutsche Modellflug-Rekorde nach dem Stand vom 1. April 1941, Segelflug; Adolf-Hitler-Ehrenpreis zur Förderung des Segelfluges, Motorflug); B. Internationale Luftsport; Aero-Club von Deutschland; Liste der Welt- und internationalen Rekorde; Luftfahrt-Literatur; Ritter des Eisernen Kreuzes (Luftwaffen-Offiziere mit Ritterkreuz, 14 Seiten reich bebildert); Die deutsche Luftwaffe im Freiheitskampf des Großdeutschen Reiches. Der Feldzug im Westen; Im Kampf gegen England; Vergeltung gegen die britische Insel; Das zweite Halbjahr 1940 (Zusammenfassende Bericht des Oberkommandos der Wehrmacht); Die ersten vier Monate 1941; - - - LaLit 263; - - - Z u s t a n d: 2-, original Halbleinen mit Deckel- + Rückentitel, mit unzähligen Tabellen, Abbildungen + Werbung meist auf Kunstdruckpapier. Leichte Alters-, Gebrauchs- + Lagerspuren, Papier leicht gebräunt, etwas stockfleckig, einige wenige zeitgenössische Anmerkungen und Anstreichungen mit Bleistift, zeitgenössischer Besitzvermerk auf Vorsatz, insgesamt ordentlich wohlerhalten, nahezu neuwertig
[SW: Jahrbücher; Jahrbuch; Handbuch; Luftwaffe; air force; Militaria; Fliegen; Luftfahrt; Flugwesen; Luftfahrtgeschichte; airplanes; Verkehr; traffic; 2. II. Weltkrieg; Militaria; Militärgeschichte; Krieg; Kriegsgeschichte; Wehrmacht; Military History; 2. II. Second World War; WW II; NS.; Nationalsozialismus;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 58817 - gefunden im Sachgebiet: Jahrbücher
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---
Betriebsruhe vom 07.06. bis 21.06.2024 - - - Danach werde ich alle Anfragen und Bestellungen kurzfristig abarbeiten. Danke für Ihr Verständnis

EUR 70,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Jahrbücher: Frohes Schaffen, 18. Jahrgang; Jahrbuch der Ostmark-Jugend; Reihe: Frohes Schaffen; Herausgeber: Anton Hadwiger; Deutscher Verlag für Jugend und Volk GmbH. / Wien / Leipzig; 1941. 2; 404 S.; Format: 18x24 Erscheinungsverlauf (lt. DNB): 1. Jahrgang 1924 - 31. Jahrgang 1957 [?]; - - - I n h a l t : Einführung; Aufbruch; Träger des Reiches; Sozialismus der Tat; Der Kampf um Freiheit und Recht; Ordnungsmacht Deutschland; Der Weg zum Weltvolk; Gelobt sei alles, was das Herz erhebt; Werk und Welt; Allerlei unbekanntes von der Lichtbildnerei; Wir bauen selbst; Sport der Jugend; Ein Leben für Deutschland; (sehr ausführliches) Inhaltsverzeichnis; - - - An der Gestaltung des vorliegenden Bandes haben mitgewirkt: Minni von Seltmann, Hilde Lachmann, Anni Hadwiger; Graphische Bearbeitung: Hans Hofmann; Einband und Schutzumschlag von Hans Hofmann; - - - In NS.-Bibliographie geführt; LaLit ab 15. Jahrgang, 1938; - - - Z u s t a n d : 2, original illustrierter Umschlag Halbleinen mit Deckel- + Rückentitel, mit unzähligen Abbildungen, Karten, Schmuckblätter, Noten usw. Leichte Alters-, Gebrauchs- + Lagerspuren, Umschlag mit geringen Läsuren, Papier leicht gebräunt, insgesamt sehr ordentlich / wohlerhalten
[SW: Jahrbücher; Jahrbuch; Jugendbücher; Österreich; Austria; Ostmark; Nationalsozialismus; NS.; Drittes 3. III. Reich; Deutsche Geschichte; Politik; 1933 - 1945; Nazi-Regime; Zeitgeschichte; Propaganda; Agitation; Weltanschauung; 2. II. Weltkrieg; Militaria; Militärgeschichte; Krieg; Kriegsgeschichte; Wehrmacht; Military History; 2. II. Second World War; WW II;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 36660 - gefunden im Sachgebiet: Jahrbücher
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---
Betriebsruhe vom 07.06. bis 21.06.2024 - - - Danach werde ich alle Anfragen und Bestellungen kurzfristig abarbeiten. Danke für Ihr Verständnis

EUR 92,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

SPD: Jahrbuch der Deutschen Sozialdemokratie für das Jahr 1926; Herausgegeben vom Vorstand der Sozialdemokratischen Partei Deutschlands; Verlag J. H. W. Dietz Nachf. / Berlin; 1927. EA; VIII, 519, (1) S.; Format: 16x23 Hermann Müller (* 18. Mai 1876 in Mannheim; † 20. März 1931 in Berlin; ab 1920 Müller-Franken genannt), deutscher Politiker. 1919 bis 1928 einer der Vorsitzenden der SPD, 1919 bis 1920 Reichsminister des Auswärtigen, März bis Juni 1920 kurzzeitig Reichskanzler des Deutschen Reiches. (frei nach wikipedia); - - - I N H A L T : Hermann Müller-Franken: Vorwort; (ausführliches) Inhaltsverzeichnis; Berichte des sozialdemokratischen Parteivorstandes; Berichte der Reichstagsfraktion; Berichte der Länderfraktionen; Atbeit und Wirtschaft im Jahre 1926; Sachregister; Verlagswerbung; - - - Z u s t a n d : 2--, original rotes Leinen mit goldenem Deckel- + Rückentitel, mit Abbildungen auf Kunstdrucktafeln + Tabellen, Kopfrotschnitt. Leichte Alters-, Gebrauchs- + Lagerspuren, gering berieben, Papier kaum gebräunt, zeitgenössischer Besitzstempel auf Vorsatz "Wilhelm Petersen, Berlin - Britz, Johann-Nüßler-Straße 43", insgesamt ordentlich. - - - Wilhelm Petersen, (1893 – 1964), deutscher Politiker (SPD), Mitglied der Stadtverordnetenversammlung von Berlin
[SW: Jahrbücher; Jahrbuch; Parteigeschichte; SPD; Sozialdemokratische Partei Deutschlands; Sozialdemokratie; Propaganda; Agitation; Deutsche Geschichte; Weimarer Republik; 1919 - 1933; Systemzeit; Deutsches Reich; Politik;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 70538 - gefunden im Sachgebiet: Jahrbücher
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---
Betriebsruhe vom 07.06. bis 21.06.2024 - - - Danach werde ich alle Anfragen und Bestellungen kurzfristig abarbeiten. Danke für Ihr Verständnis

EUR 33,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Österreich: Statistisches Jahrbuch für Österreich 1938; Reihe: Statistisches Jahrbuch für Österreich; Herausgegeben vom Österreichischen Statistischen Landesamt; Druck und Verlag der Österreichischen Staatsdruckerei / Wien; 1938. EA; XII, 293, 8, (3) S.; Format: 18x26 Enthält im wesentlichen statistische Daten. Mit sehr zahlreichen statistischen Übersichten Österreichs wie auch internationaler Angaben; Einzige im NS.-Österreich erschienene Ausgabe; - - - I n h a l t : Vorwort (Österreich ist ein Land des Deutschen Reiches…); Inhaltsverzeichnis; Universitätsprofessor Dr. Heinrich Kretschmayr: Von der Ostmark - zur Ostmark; Gebiet und Bevölkerung; Wirtschaft; Kultur; Verwaltung usw.; Register; Werbung; - - - Z u s t a n d: 3+, original farbig gestaltete (HK) Broschur mit Deckel- + Rückentitel, mit zahlreichen Tabellen. Ordentliches Bibliotheksexemplar (US-Militärverwaltung / Document Centre) mit Marginalien, zahlreichen teils getilgten Stempeln, Aufkleber auf Rücken, Alters-, Gebrauchs- + Lagerspuren, Rücken angeplatzt, Papier leicht gebräunt, insgesamt ordentlich
[SW: Wirtschaft; Wirtschaftswissenschaften; Ökonomie; business; Arbeit; Arbeitsmarkt; Handel; Landwirtschaft; Handwerk; Industrie; Preise; Löhne; Finanzwesen; Versicherungswesen; Verkehr; Bevölkerung; Wetterkunde; Klima; Wohlfahrt; Gesundheit; Militaria; Militär; Wahlen; Deutsches Reich; Deutschland; Statistik; Jahrbücher; Jahrbuch; Recht; Staat; Verwaltung; Österreich; Austria; Ostmark; Anschluß; Nationalsozialismus; NS.; Politik;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 64190 - gefunden im Sachgebiet: Jahrbücher
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---
Betriebsruhe vom 07.06. bis 21.06.2024 - - - Danach werde ich alle Anfragen und Bestellungen kurzfristig abarbeiten. Danke für Ihr Verständnis

EUR 140,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Wessel, Inge (Hrg.): Neuer Geist - neue Zeit; Das deutsche Jugendbuch 1937 (Vorläufer von "Jungen / Mädel - eure Welt"); Herausgeber: Ingeborg Wessel; Franz Eher Nachf. / München; [1936]. EA; 266 S.; Format: 17x24 Jugend-Jahrbuch mit Erlebnisberichten + historischen Erzählungen usw. verschiedener Autoren, darunter Beiträge aus dem Nachlass von Horst Wessel; "Mit dem Rade nach Nürnberg 1927" + "Eine Abschiedsrede. Horst Wessels Abiturientenaufsatz im Luisenstädtischen Gymnasium, Berlin"; von seiner Schwester Inge (ingeborg) Wessel. "Ein Brief aus dem weiblichen Arbeitsdienst" + "Horst Wessel. Eine Lebensbiographie"; - - - Die Herausgeberin, Ingeborg Wessel, war die Schwester von Horst Wessel (1907 - 1930), dem nach seiner Ermordung (durch den Zuhälter seiner "Geliebten") als "Blutzeugen der Bewegung" propagandistisch mystifiziertem SA-Mann, dessen 1929 publiziertes Gedicht "Die Fahne hoch...!" als Horst-Wessel-Lied nach 1933 zum zweiten Abschnitt der deutschen Nationalhymne bestimmt wurde. ( siehe auch: Zentner / Bedürftig Hsg., Das grosse Lexikon des Dritten Reiches, 1985, p. 637). -- "Horst Wessel, Führer des SA.-Sturm V in einem "roten" Arbeiterviertel Berlins. Pfarrerssohn. Korpsstudent. Schipper bei U-Bahn-Bau, um Arbeiter für Bewegung zu gewinnen. Der ursprüngliche Trupp wächst zum Sturm. Kampflied der Bewegung: "Die Fahne hoch". Ständige Verfolgung durch "Rotfront" auch mit Mordpläne, häufiger Wohnungswechsel. Feiger Mordüberfall durch Rotfront in seiner Wohnung (Täter: Ali Höhler). Nach sechswöchigem Krankenlager gestorben (23. Februar 1930). (siehe auch: W. Gehl: Deutsche Geschichte in Stichworten. Hirt / Breslau, 1940. p. 209).; Am 1. März unter ungeheurer Beteiligung der nationalen Berliner Bevölkerung auf dem Nikolaikirchhof in Berlin neben seinem Bruder Werner (gest. 22. Dezember 1929) beigesetzt. Die Mörder wegen gemeinschaftlichen Totschlages am 26. September nur zu 6 Jahren 1 Monat Zuchthaus verurteilt." (H. Volz: Daten der Geschichte der NSDAP. / Berlin - Leipzig, 1939. p. 28 f.); - - - Zeichnungen + Einband von Kurt Krohne; Bilder von Hedda Walther, Heinrich Hoffmann, Sievert u.a.; Mit Inhaltsverzeichnis + Verlagswerbung; - - - LaLit 133; - - - Z u s t a n d : 4, original helles Leinen mit Deckel- + Rückentitel, mit teils ganzseitigen Zeichnungen + zahlreichen, teils ganzseitigen Abbildungen im Text + auf Tafeln, Kopffarbschnitt. Stärkere Alters-, Gebrauchs- + Lagerspuren; Titel, 1. Bild, Vorsatz + Bild nach S. 114 entfernt!
[SW: HJ; Hitler-Jugend; Jugend; Jugendbewegung; Nationalsozialismus; NS.; Drittes 3. III. Reich; Propaganda; Agitation; Weltanschauung; Hitler-youth; RJF; Reichsfugendführung; Jahrbücher; Jahrbuch;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 49920 - gefunden im Sachgebiet: Jahrbücher
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---
Betriebsruhe vom 07.06. bis 21.06.2024 - - - Danach werde ich alle Anfragen und Bestellungen kurzfristig abarbeiten. Danke für Ihr Verständnis

EUR 40,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

VdA - Volksbund für das Deutschtum im Ausland: Wir Deutsche in der Welt 1935; Reihe: Wir Deutsche in der Welt; Herausgeber: Verband Deutscher Vereine im Ausland; Verlagsanstalt Otto Stollberg GmbH. / Berlin; 1935. EA; 184 S.; Format: 15x22 Erscheinungsverlauf (lt. DNB): 1935 - 1939; 6. Jahrgang 1940 - 7. Jahrgang 1941/42 (1941)[?]; - - - I n h a l t : Zum Geleit; Reichsminister Rudolf Hess: Die deutsche Auferstehung; Gauleiter Ernst Wilhelm Bohle: Die Auslandsdeutschen sind Nationalsozialisten; Bernahrd Köhler, Leiter der Kommission für Wirtschaftspolitik der NSDAP.: Die Auslandsdeutschen und die deutsche Wirtschaft; Dr. Felix Schüler, Generalsekretär des Reichsstandes des Deutschen Handwerks; H. H. von Cossel: Eine Reise durch das Deutschtum in Brasilien; Werner Grütter: Deutscher Brief aus dem Norden; Karl Gerhard: Erwachendes Deutschtum in Kanada; Pfarrer Gustav Schoenberger: Die deutsche Kolonie in London; Prof.Dr. Graf von Dürckheim-Montmartin: Vom unbekannten Deutschtum in Süd-Afrika; Dr. F. W. Lapp: Reichsdeutsche in Österreich; Dr. Wilhelm Lütge: Deutsche Kulturarbeit in Argentinien; R. Krauschitz: Das Deutschtum in Irland; Konteradmiral a.D. H. E. Menche: Das Deutschtum im Fernen Osten; Dr. Erwin Stranik: Reichsdeutsche Leistungen im südostdeutschen Lebensraum; Adolf Hoch: Deutsche Selbstbehauptung in Ostafrika; Berndt Dietrich: Hinter flatternden Wimpeln in Chile; Georg Th. Maier: Der Auslandsdeutsche und die Greuelhetze; Fritz Heinz Reimesch: Mutterland und Auslandsdeutschtum, verbunden durch den Rundfunk; Georg Eltzschig: Das Auslandsdeutschtum und das deutsche Buch; Deutsche Verkehrswerbung in der Welt. Eine Brücke zur alten Heimat; Inhaltsverzeichnis; - - - Seit Jahrtausenden ist deutsches Volkstum in großartiger Hingabe an die kulturellen und materiellen Aufgaben, die sein Schaffensdrang sich stellte, über die Grenzen des eigenen Landes und Reiches hinweggeschritten und hat sein Können und seine Arbeit der Welt zur Verfügung gestellt. So erwuchs das Auslandsdeutschtum, und seine Geschichte erbrachte den lebendigen Beweis dafür, daß starkes Volkstum und seine Bekenntnis keine Bedrohung der Umwelt ist, sondern im Gegenteil Brücken schlägt zu aller Welt. Nur eine Zeit, die den Glauben an das eigene Volkstum verloren hatte, konnte das anders werten. Dem nationalsozialistischen Deutschland aber ist aus seinem fanatischen Glauben an das deutsche Volkstum heraus das Auslandsdeutschtum keine gedankliche Formel, kein leerer Begriff, sondern ein Stück des eigenen Lebens, durchblutet von dem Willen und Schaffen vieler Generationen volksdeutscher Menschen; - - - Das Jahrbuch des Verbands der Deutschen Vereine im Ausland. NSDAP.-Unbedenklichkeitsvermerk, LaLit 78; - - - Z u s t a n d : 2, original illustriertes braunes Halbleinen mit schwarzem Deckelteiltitel, Adlerkopf + Rückentitel, + zahlreichen teils ganzseitige Abbildungen auf Kunstdrucktafeln, Kopffarbschnitt. Nur geringe Alters-, Gebrauchs- + Lagerspuren, sehr ordentlich / wohlerhalten
[SW: Jahrbücher; Jahrbuch; Auslandsdeutschtum; Ausland; Verband Deutscher Vereine im Ausland; VDA; Volkskunde; Völkerkunde; Ethnologie; Brauchtum; Kolonien; Übersee; Kolonialgeschichte; Nationalsozialismus; NS.; 3. III. Reich; Propaganda; Agitation; Weltanschauung;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 73591 - gefunden im Sachgebiet: Jahrbücher
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---
Betriebsruhe vom 07.06. bis 21.06.2024 - - - Danach werde ich alle Anfragen und Bestellungen kurzfristig abarbeiten. Danke für Ihr Verständnis

EUR 40,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 


Wenn nicht anders angegeben, ist in den Preisen der EU-Anbieter Mehrwertsteuer enthalten.

FF-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren
IE-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren

Bei Linkarena speichern

Top