Die Antiquariatsbuchplattform von


Erweiterte Suche
Mein Konto    Warenkorb
Sie haben keine Artikel im Warenkorb.  

Suchergebnisse der Detailsuche

Kosten anzeigen für:

Es wurden insgesamt 212 Artikel gefunden. Artikel 196 bis 210 werden dargestellt.


Leers, Johann von (Studienleiter der Akademie Prof.Dr.): Geschichtlicher Kampf um die deutsche Westgrenze; Festvortrag, geh. auf der Eröffnungsfeier Straßburg am 18. Dez. 1940; Reihe: Schriften des Reichsverbandes Deutscher Verwaltungs-Akademien, Heft 7; Herausgeber: Reichsminister Dr. Lammers, Chef der Reichskanzlei; Industrieverlag Spaeth & Linde / Berlin / Wien; 1941. EA; 93 S.; Format: 16x23 Johann von Leers, auch Johann-Jakob von Leers (* 25. Januar 1902 in Vietlübbe, Mecklenburg; † 5. März 1965 in Kairo; mit zahlreichen Pseudonymen nach 1945), deutscher NS.-Publizist und Jurist. Während der Zeit des Nationalsozialismus wurde von Leers zum Universitätsprofessor für Geschichte ernannt. Häufig arbeitete er als Journalist. Er gehörte zeitlebens zu den umtriebigsten antisemitischen Propagandisten. 1955 ließ er sich in Ägypten nieder, konvertierte zum Islam und betrieb in Zusammenarbeit mit der ägyptischen Regierung weiterhin antisemitische Propaganda. (frei nach wikipedia); - - - LaLit 246; - - - Z u s t a n d: 2-, original Broschur mit Deckeltitel
[SW: Nationalsozialismus; NS.; 3. III. Reich; Geschichte; History; Studentica; Studenten; students;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 16834 - gefunden im Sachgebiet: Studentica
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---

EUR 51,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Groehler, Olaf: Kampf um die Luftherrschaft; Beiträge zur Luftkriegsgeschichte des zweiten Weltkrieges; Militärverlag der Deutsche Demokratische Republik / Berlin; 1988. EA; 288 S.; Format: 15x21 Zeichnungen: Claus Backmann. Mit Inhaltsverzeichnis; - - - Z u s t a n d: 2-, original farbig illustrierte Broschur mit Deckel- + Rückentitel, mit 168 teils farbigen Abbildungen, Karten + Tabellen. ISBN: 3327004889
[SW: DDR; Deutsche Demokratische Republik; SBZ; GDR; Propaganda; Agitation; Reichskanzlei; Nationalsozialismus; NS.; Luftkrieg; Militärwesen; Militärwissenschaft; Luftwaffe; air force; Fliegen; Luftfahrt; Flugwesen; Luftfahrtgeschichte; airplanes; Verkehr; traffic; 2. II. Weltkrieg; Militaria; Militärgeschichte; Krieg; Kriegsgeschichte; Wehrmacht; Military History; 2. II. Second World War; WW II]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 45626 - gefunden im Sachgebiet: WK II - 2. Weltkrieg
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---

EUR 8,80
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Speer, Albert (Architekt Prof.): Eingang zum großen Empfangssaal; Reihe: Neue Reichskanzlei Berlin, Nr. 540; Photo-Hoffmann / München; um 1939. Format: 11x15 Z u s t a n d: 2, original, farbige Fotopostkarte, RS: Postkarteneinteilung + Betitelung. Blanko, ungelaufen
[SW: Architektur; Baukunst; Bauten; Innenarchitektur; Dekoration; Wohnkultur; Berlin; Reichhauptstadt; Germania; Nationalsozialismus; NS.; Drittes 3. III. Reich; Deutsche Geschichte; Politik; 1933 - 1945; Nazi-Regime; Zeitgeschichte; Propaganda; Agitation; Weltanschauung; Heinrich Hoffmann; Postkarten; PK; Ansichtskarten; AK.;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 11957 - gefunden im Sachgebiet: Postkarten
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---

EUR 17,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Speer, Albert (Architekt Prof.): Innenhof (mit den Figuren von Arno Breker: "Die Wehrmacht" + "Die Partei"); Reihe: Neue Reichskanzlei Berlin, Nr. 546; Photo-Hoffmann / München; um 1939. Format: 15x11 quer Z u s t a n d: 2, original farbige Fotopostkarte, RS: Postkarteneinteilung + Betitelung. Blanko, ungelaufen
[SW: Architektur; Baukunst; Bauten; Innenarchitektur; Dekoration; Wohnkultur; Berlin; Reichhauptstadt; Germania; Nationalsozialismus; NS.; Drittes 3. III. Reich; Deutsche Geschichte; Politik; 1933 - 1945; Nazi-Regime; Zeitgeschichte; Propaganda; Agitation; Weltanschauung; Heinrich Hoffmann; Postkarten; PK; Ansichtskarten; AK.;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 58089 - gefunden im Sachgebiet: Postkarten
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---

EUR 20,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Speer, Albert (Architekt Prof.): Runde Halle; Reihe: Neue Reichskanzlei Berlin, Nr. 538; Photo-Hoffmann / München; um 1939. Format: 11x15 Z u s t a n d: 2, original farbige Fotopostkarte, RS: Postkarteneinteilung + Betitelung. Blanko, ungelaufen
[SW: Architektur; Baukunst; Bauten; Innenarchitektur; Dekoration; Wohnkultur; Berlin; Reichhauptstadt; Germania; Nationalsozialismus; NS.; Drittes 3. III. Reich; Deutsche Geschichte; Politik; 1933 - 1945; Nazi-Regime; Zeitgeschichte; Propaganda; Agitation; Weltanschauung; Heinrich Hoffmann; Postkarten; PK; Ansichtskarten; AK.;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 58085 - gefunden im Sachgebiet: Postkarten
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---

EUR 20,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Speer, Albert (Architekt Prof.): Seiteneingang zum Arbeitszimmer des Führers; Reihe: Neue Reichskanzlei Berlin, Nr. 535; Photo-Hoffmann / München; um 1939. Format: 15x11 quer Z u s t a n d: 2, original farbige Fotopostkarte, RS: Postkarteneinteilung + Betitelung. Blanko, ungelaufen
[SW: Architektur; Baukunst; Bauten; Innenarchitektur; Dekoration; Wohnkultur; Berlin; Reichhauptstadt; Germania; Nationalsozialismus; NS.; Drittes 3. III. Reich; Deutsche Geschichte; Politik; 1933 - 1945; Nazi-Regime; Zeitgeschichte; Propaganda; Agitation; Weltanschauung; Heinrich Hoffmann; Postkarten; PK; Ansichtskarten; AK.;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 58083 - gefunden im Sachgebiet: Postkarten
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---

EUR 20,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Speer, Albert (Architekt Prof.): Wartezimmer; Reihe: Neue Reichskanzlei Berlin, Nr. 541; Photo-Hoffmann / München; um 1939. Format: 11x15 Z u s t a n d: 3, original farbige Fotopostkarte, RS: Postkarteneinteilung + Betitelung. Blanko, ungelaufen
[SW: Architektur; Baukunst; Bauten; Innenarchitektur; Dekoration; Wohnkultur; Berlin; Reichhauptstadt; Germania; Nationalsozialismus; NS.; Drittes 3. III. Reich; Deutsche Geschichte; Politik; 1933 - 1945; Nazi-Regime; Zeitgeschichte; Propaganda; Agitation; Weltanschauung; Heinrich Hoffmann; Postkarten; PK; Ansichtskarten; AK.;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 58079 - gefunden im Sachgebiet: Postkarten
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---

EUR 12,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Bohle, Wilhelm (Gauleiter): Das Auslandsdeutschtum; Reihe: Die Verwaltungs-Akademie, Band I: Die weltanschaulichen, politischen und staatsrechtlichen Grundlagen des Nationalsozialistischen Staates, Gruppe 2: Die politischen und staatsrechtlichen Grundlagen, Band 21; Herausgeber: Dr. Hans Heinrich Lammers (Chef der Reichskanzlei) + Hans Pfundtner (Staatssekretär); Industrieverlag Spaeth & Linde / Berlin - Wien; 1935. EA; 12 S.; Format: 18x27 Der Verfasser war Gauleiter + Leiter der Auslands-Organisation der NSDAP. Der Leiter der Auslandorganisation der NSDAP. schreibt hier über sein ureigenstes Arbeitsgebiet. Der Aufsatz enthält eine in der Literatur wohl erstmalige Darstellung der Auslandsarbeit der NSDAP. unter den Auslandsdeutschen, d.h. den deutschen Staatsangehörigen deutscher Rasse im Ausland. An eine Darstellung der Geschichte der Bewegungsgruppen im Ausland schließt sich eine Schilderung der Auslandsarbeit der Ausandsorganisation der NSDAP. an, die übersichtlich nach den Ämtern innerhalb dieser Organisation gegliedert ist. Wichtig ist, daß ausdrücklich festgestellt ist, daß jeder oranisatorische Zusammenhang der Partei mit den fremdstaatlichen deutschen Volksgruppen im Ausland grundsätzlich abgelehnt wird; - - - LaLit 48, 427; - - - Z u s t a n d: 3+, original loser Beitrag zum Einheften mit grünem, tituliertem Deckblatt
[SW: Nationalsozialismus; NS.; Drittes 3. III. Reich; Deutsche Geschichte; Politik; 1933 - 1945; Nazi-Regime; Zeitgeschichte; Propaganda; Agitation; Weltanschauung; Auslandsdeutschtum;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 48916 - gefunden im Sachgebiet: Auslandsdeutschtum
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---

EUR 90,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

LAH. - Leibstandarte SS Adolf Hitler: Zur Erinnerung an meine Dienstzeit bei der Leibstandarte SS Adolf Hitler. --- Fotoalbum eines Hauptscharführers der 1. Kompanie meist 1936/37 teils mit schöner Beschriftung in neuzeitlicher Fotokopie; (um 1936 - 1941). Fotokopie; 46 Blatt; Format: A4 quer Wurde angabegemäß für einen Familienangehörigen angefertigt; - - - I n h a l t : 4 Postkarten (Olympische Spiele, Leib-Standarte Adolf Hitler in Nürnberg, Berlin-Lichterfelde. Eingang zur Kaserne der Leibstandarte SS Adolf Hitler + Aufziehen der Wache) + etwa 130 Fotos in verschiedensten Formaten zu Veranstaltungen / Gelegenheiten: Reichsparteitag 1936 (3), Olympische Winterspiele (1) + Berlin (12), Obersalzberg 1936/37 (45), Reichskanzlei (5), Reichsparteitag 1937 (24), Mussolini in Berlin (6), 9. November im großen Festsaal der LAH, Urlaub in Polzin (8), Ausbildung, Die Standarte, 1. Mai 1936, Filmkommando z. Film "Der alte Fritz", Grußkarte Weihnachten 1936, 1 Kriegsbild u.a.m.; - - - Z u s t a n d: neuzeitliche lose Fotokopien in Klemm-Hefter (ungelocht), Kopien in mäßiger Qualität. Dennoch hochinteressant. --- Achtung! Bei von mir angefertigten Fotokopien kann die Lieferzeit bis zu 6 Wochen nach Zahlungseingang dauern!!!! - - -
[SW: Reprints; Fotokopien; LAH; Leibstandarte; Waffen-SS; WSS; SS; Schutzstaffel; Elite; XX; Heinrich Himmler; Nationalsozialismus; NS.; 3. III. Reich; Propaganda; Agitation; Fotos;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 60389 - gefunden im Sachgebiet: Reprints
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---

EUR 27,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Fest, Joachim - Eichinger, Bernd: Der Untergang; Eine historische Skizze - Ein Film; Herausgegeben von Michael Töteberg; Reihe: Rororo 61923 Sachbuch; Rowohlt-Taschenbuch-Verlag / Reinbek bei Hamburg; 2004. EA/4; 463, (1) S.; Format: 15x22 Joachim Vinzenz Maria Fest; (* 8. Dezember 1926 in Berlin; † 11. September 2006 in Kronberg im Taunus), deutscher Zeithistoriker, Herausgeber und Autor, vor allem für seine Werke zum Nationalsozialismus, Hitlerbiographie und Arbeiten zu Albert Speer bekannt, 1944 Flakhelfer in Friedrichshafen. - - - Bernd Eichinger (* 11. April 1949 in Neuburg an der Donau; † 24. Januar 2011 in Los Angeles, Kalifornien), deutscher Filmproduzent, Drehbuchautor und Filmregisseur. - - - Michael Töteberg (* 1951 in Hamburg) ist ein deutscher Filmjournalist, bis 2017 Leiter der Agentur für Medienrechte beim Rowohlt Verlag. (frei nach wikipedia); - - - I N H A L T : Inhaltsverzeichnis; JOACHIM FEST: Der Untergang. Hitler und das Ende des Dritten Reiches; Vorwort; Die Eröffnung der Schlacht; Konsequenz oder Katastrophe: Hitler in der deutschen Geschichte; »Der Krieg ist verloren!«; Schlußstriche; Bankett des Todes; Der Wille zum Untergang; Kapitulationen; Untergang einer Welt; Bibliographie; Register; BERND EICHINGER: Der Untergang. Der Film in Bildern; Drehbuch; - - - Z u s t a n d : 1-, original farbig illustriert Broschur mit Deckel- + Rückentitel, mit zahlreichen meist farbigen Abbildungen. Wohlerhalten, nahezu neuwertig ISBN: 3499619237
[SW: Film; Filmgeschichte; Kino; Dreharbeiten; Zeitgeschichte; Geschichte; Neue Reichskanzlei; Bunker; Führerbunker; Endkampf; Adolf Hitler; Nationalsozialismus; NS.; 3. III. Reich;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 74468 - gefunden im Sachgebiet: Film - Theater
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---

EUR 19,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Steiner, Edi: Friedrich Josef Maria Rehse; Ein Leben im Dienste der Zeitgeschichte, Zum 70. Geburtstag Rehses am 23. März 1940; (ursprünglicher Druck: Knorr & Hirth / München); (1940). Reprint der EA; 26 S.; Format: A5 Einfache, neuzeitliche Fotokopie des Originals. Die Anfertigungen erfolgt nach Zahlungseingang, Lieferungzeit dann bis zu 4 Wochen. KEIN Rückgaberecht! - - - Der Gründer des Archivs für Zeitgeschichte und Publizistik, Friedrich Josef (Joseph) Maria Rehse (1870 - 1952), war Fotograf + Kunstverleger in München + sammelte seit 1914 Zeitungen, Flugblätter, Plakate, Bücher, Notgeld + andere Zeitdokumente; 1929 ging seine Sammlung in den Besitz der NSDAP. über + wurde seit 1935 in der Residenz ausgestellt. Sie ist nach dem 2. Weltkrieg nicht wieder aufgefunden worden. - - - 1914 hatte der Fotograf Friedrich Joseph Maria Rehse begonnen, Zeitungsausschnitte, Plakate, Flugblätter, Bilder, Zeitschriften und Bücher zu sammeln, um nach dem Ende des 1. Weltkriegs ein Weltkriegsmuseum zu begründen. Sein ursprüngliches Vorhaben, seine Sammlung auf den 1. Weltkrieg zu beschränken, ließ Rehse 1918 fallen und erweitere sie stetig um alle erreichbaren Materialien, allerdings ohne ein wirkliches Konzept. 1929 erwarb die NSDAP. das auch vorher schon finanziell unterstützte Archiv für Zeitgeschichte und Publizistik. Organisatorisch gehörte die Sammlung Rehse fortan in den Geschäftsbereich des Reichsschatzmeisters. 1935 befand sich die Sammlung als Museum für Zeitgeschichte in der Münchener Residenz. In einer Besprechung am 5. Mai 1935 wurden die Arbeitsbereiche des Hauptarchivs und der Sammlung Rehse derart gegeneinander abgegrenzt, dass die Sammlung alle musealen, für Ausstellungszwecke geeigneten Stücke (auch Artefakte, besonders auch persönliche Geschenke an Adolf Hitler) verwalten sollte, während alles Schrift- und Druckgut im Hauptarchiv verwahrt werden sollte. Die Bestände beider Einrichtungen sollten in diesem Sinne bereinigt werden. Die Anordnung des Stellvertreters des Führers vom 14. Juni 1935 bestätigte diese Arbeitsteilung; - - - I n h a l t : Vorwort; München als Wahlheimat; Ein Kauz, der freiwillig hungert; Durch das Novemberverbrechen vor neuen Aufgaben; Trotz schlimmster Aspekte - Glaube an Deutschlands Wiedergeburt; Deine Tage sind gezählt; Platzmangel, Räumungsklage und verständnislose Behörden; Der Führer rettet die größte Dokumentensammlung unserer Zeit; Zeitdokumente aus der Reichskanzlei; Bekenntnis eines Deutschen zur Arbeit; Befruchtung der Wissenschaft; Beutezüge in den neuen Reichsteilen; Der Krieg gegen die Plutokraten - Rehse ohne Schnaufpause; - - - Z u s t a n d: Neuzeitliche Fotokopie, geheftet mit Deckeltitel, 1 Bild nach Zeichnung mit Faksimile-Unterschrift, 1 Werbeblatt-Beilage ebenfalls in Fotokopie
[SW: Nationalsozialismus; NS.; Drittes 3. III. Reich; Deutsche Geschichte; Politik; 1933 - 1945; Nazi-Regime; Zeitgeschichte; Weimarer Republik; 1919 - 1933; Kampfzeit; NSDAP; Propaganda; Agitation; Weltanschauung; Biographien; Bibliographien; Sammlungen; Archive; Lebensbeschreibungen; Friedrich Josef Maria Rehse; Reprints; Fotokopien;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 47141 - gefunden im Sachgebiet: Reprints
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---

EUR 14,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Irving, David: Adolf Hitler - Führer und Reichskanzler 1933 - 1945; Winkelried / Dresden; [2004]. (Lizenz); 840, (7) S.; Format: 17x24 David John Cawdell Irving (* 24. März 1938 in Brentwood, Grafschaft Essex, England), britischer Geschichtsrevisionist und Holocaustleugner, verfasste etwa 30 Bücher über die Zeit des Nationalsozialismus, 1963 ein Buch über die Luftangriffe auf Dresden, das ihn bekannt machte. (frei nach wikipedia); - - - I N H A L T : Inhaltsverzeichnis; Zum Geleit; Zu diesem Buch; Prolog; I - An der M a c h t . Diktator durch Zustimmung; Triumph des Willens; Eines Tages die Welt; Opfer eines Mißverständnisses; Die Glücksgöttin; Unternehmen „Grün"; Hitlers andere Seite; Die Klinge wetzen; München; Ein Schritt auf einem langen Weg; II - Der W e g zum Krieg. In Hitlers Reichskanzlei; Fünfzigster Geburtstag; Dieses jüdische Machwerk; Die Hauptlösung; Pakt mit dem Teufel; Zwischenspiel: Sein erster „Schlesischer Krieg"; III - Der K r i e g . Unternehmen „Weiß"; Vorspiele; Zwischenfälle; Klar Schiff zum Gefecht; Auch die müssen wir vernichten; Eine skandinavische Vorspeise; IV - Der W e l t k r i e g . Der Feldherr an der Westfront; Die große Entscheidung; Die Zwickmühle; Molotow; Die Weisung „Barbarossa"; Laß Europa den Atem anhalten; Hinter der Tür; Ein bitterer Sieg; Heß und Bormann; Die Blase anstechen; V - Der W e l t a n s c h a u u n g s k r i e g . Der Vorstoß; Kiew; Kalte Ernte; Ein Härtetest; Hitler übernimmt den Oberbefehl; Hitlers Wort ist Gesetz; Unternehmen „Blau"; Der „Schwarze Peter" für Halder; Afrika und Stalingrad; VI - Der t o t a l e Krieg. Trauma und Tragödie; Rückzug; Friedhofsruhe; Das Greifen nach Strohhalmen; Frontbegradigungen; Die „Achse" bricht; Fühler zu Stalin; „So wird es auch sein, mein Führer!"; Schwierigkeiten mit der Vorsehung; Verleumdete Männer; VII - Die W e n d u n g . Der Mann mit der gelben Aktentasche; „Erkennen Sie meine Stimme?"; Wer den Tiger reitet; Rommel hat die Wahl; Tanz auf einem Vulkan; VIII - Der E n d k a m p f : Die Wette; Warten auf ein Telegramm; Im Bunker; Sonnenfinsternis; Anmerkungen und Quellenhinweise; Personenregister, Verlagswerbung; - - - Aus dem Englischen übersetzt von Georg Auerbach; - - - Z u s t a n d : 2, original illustrierter weißer Pappband mit Deckel- + Rückentitel, mit zahlreichen sw-Abbildungen auf Kunstdrucktafeln
[SW: Biographien; Lebensbeschreibungen; Adolf Hitler; Nationalsozialismus; NS.; Drittes 3. III. Reich; Deutsche Geschichte; Politik; 1933 - 1945; Nazi-Regime; Zeitgeschichte; 2. II. Weltkrieg; Propaganda; Agitation; Weltanschauung; NSDAP; Nationalsozialistische Deutsche Arbeiterpartei;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 74670 - gefunden im Sachgebiet: Biographien
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---

EUR 25,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Koellreutter, Otto (Prof.Dr.): Der Aufbau des deutschen Führerstaates; Reihe: Die Verwaltungs-Akademie, Band I, Gruppe 2: Politsche Grundlagen, Beitrag 19; Herausgeber: Dr. Hans Heinrich Lammers (Chef der Reichskanzlei) + Hans Pfundtner (Staatssekretär); Industrieverlag Spaeth & Linde / Berlin - Wien; 1937. EA; 63 S.; Format: 18x27 Otto Koellreutter (* 26. November 1883 in Freiburg im Breisgau; † 23. Februar 1972 ebenda), deutscher Rechtswissenschaftler, 1921 Stahlhelm, 1928 DVP, 1. Mai 1933 NSDAP. (Parteinummer 2.199.595), SA-Reserve II, nach Japanaufenthalt 1938 bis 1939 veröffentlichte er mehrere Abhandlungen über Staatsaufbau und politischen Entwicklung Japans. (frei nach wikipedia); - - - "Ausgehend von dem Wesen der Führung und einem Überbilck über die Entstehung des deutschen Führerstaates behandelt der Verfasser den staatsrechtlichen Aufbau dieses Führerstaates, der in der Stellung des Führers als Staatsoberhaupt gipfelt. Behandelt werden weiter die Mittel der Führung, unter denen die Stellung und die Aufgaben der Partei und ihr Verhältnis zum Staat von besonderer Bedeutung sind. Schließlich werden die Formen der Führung und das wichtige Problem der Stellung von Religion und Kultur im deutschen Führerstaat geschildert."; - - - I N H A L T : (ausführliches) Inhaltsübersicht; I. Das Wesen des Führerstaates; II. Die Entstehung des deutschen Führerstaates; III. Führerstaat und Staatsform; IV. Führung und Gefolgschaft im staatsrechtlichen Aufbau; V. Die Mittel der Führung; VI. Die Formen der Führung; VII- Religion und Kultur im deutschen Führerstaat; - - - LaLit 221, 427; - - - Z u s t a n d : 3+, original schlichte Broschur
[SW: Nationalsozialismus; NS.; Drittes 3. III. Reich; Deutsche Geschichte; Politik; 1933 - 1945; Nazi-Regime; Zeitgeschichte; Propaganda; Agitation; Weltanschauung; Staatskunde;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 43328 - gefunden im Sachgebiet: Nationalsozialismus
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---

EUR 30,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Wolzogen, Hans von (nacherzählt): Die Edda, Germanische Götter- und Heldensagen (in 2 Bänden); 1. Band: Göttersagen, 2. Band: Heldensagen, nebst Lehrsprüche; Verlagsanstalt für Vaterländische Geschichte und Kunst GmbH. / Berlin; 1919. EA; 76, (5), 76, (4) S.; Format: 16x23 Hans Paul Freiherr von Wolzogen (* 13. November 1848 in Potsdam; † 2. Juni 1938 in Bayreuth), deutscher völkischer und antisemitischer Literat, Redakteur, Librettist und Herausgeber. - - - Franz Stassen (* 12. Februar 1869 in Hanau; † 18. April 1949 in Berlin), deutscher Maler, Zeichner und Illustrator, 1. Dezember 1930 NSDAP. (Mitgliedsnummer 410.493), schuf vier Wandteppiche für die Reichskanzlei (Motive aus dem Sagenkreis der Edda), August 1944 Gottbegnadeten-Liste. (frei nach wikipedia); - - - I N H A L T : Vorwort; Inhaltsverzeichnis; G ö t t e r s a g e n : 1. Froh und Gerda; 2. Schwingtag und Goldfreude; 3. Der Raub des Sinnreger; 4. Des Hammers Heimkunft; 5. Ein Götterzank; 6. Grimner bei Geirröd; 7. Der Kesselraub zum Ögersmahl; 8. Odin bei der Wala; 9. Götternot; 10. Balders Tod; 11. Walakunde; 12. Der Ursprung der Menschen; Verlagswerbung; / Inhaltsverzeichnis; H e l d e n s a g e n : 1. Wieland der Schmied; 2. Helgi Hjörwardsohn; 3. Helgi der Hundingstöter; 4. Der Ring des Andwari; 5. Wie Sigurd den Wurm erstach; 6. Wie Sigurd die Walküre weckte; 7. Wie Sigurd erschlagen ward; 8. Wie die Frauen um Sigurd trauerten; 9. Brynhilds Helfahrt; 10. Der Untergang der Giukungen; 11. Swanhild, Sigurds Tochter; 12. König Frodhis Mühle; Lehrsprüche der Edda; Verlagswerbung; - - - Mit 2 x 48 Federzeichnungen (1 farbig) von Franz Stassen; - - - Z u s t a n d : 3+, original (1. Band) farbig / illustrierte Broschur mit Deckel- + Rückentitel, mit Illustrationen. Keller- / Dachbodenfund, leichte Alters-, Gebrauchs- + Lagerspuren, etwas unfrisch / fleckig, etwas berieben, Papier leicht gebräunt, insgesamt ordentlich
[SW: Märchen; Sagen; Mythen; Mythologie; Volkskunde; Volkstum; Jugendbücher; Kinderbücher; Edda; Germanen; Arier; Varia;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 7802 - gefunden im Sachgebiet: Märchen + Sagen
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---

EUR 92,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Parkett. - Parkett- und Fußboden-Werk Carl Wrede (Herausgeber): Der Fußboden als Grundlage der Raumgestaltung. München: Carl Wrede. (1935). (ca. 29,7 x 21 cm). 31 S. (Fraktur). Original-Broschur mit illustriertem Deckeltitel. Einband etwas gerändert und an den Scharnieren leicht rissig, sonst wohlerhalten. Altersentsprechend guter Zustand. ##############-WIR MACHEN EINE FRÜHLINGSAKTION MIT 25 PROZENT AUF DEN GANZEN BESTAND BIS ZUM 31.05. ÜBER IHR INTERESSE AN UNSEREN SELTENEN OBJEKTEN WÜRDEN WIR UNS WIE IMMER FREUEN-############### Die historische Firmenpublikation enthält Texte und zahlreiche großformatige fotografische Abbildungen (schwarz/weiss) zu besonders gelungenen Parkett-Gestaltungen in Wohnungen bedeutender Persönlichkeiten und in staatlichen Gebäuden wie etwa im Haus des Rundfunks Berlin oder der Reichskanzlei Berlin. Desweiteren sind Festsäle einiger großer Hotels mit ihrer Parkettverlegung als Beispiele eingebunden. Der Publikation liegt ein Original-Brief der Firma aus dem Dezember 1935 (mit deutschem Gruss) an eine Zimmerei anbei.
[SW: Technik, Wirtschaft, 1919-1939, 30er Jahre, Einrichtung, Firmengeschichte, Firmenkataloge, Firmenschriften, Handwerk, Holz, Holzbau, Holzkonstruktionen, Holzverarbeitung, Innenarchitektur, Parkett, Tischlerei, Wirtschaft, Zimmerei]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 9062c - gefunden im Sachgebiet: Wirtschaft
Anbieter: Antiquariat Schwarz, DE-10559 Berlin
ANTIQUARIAT SCHWARZ / Bibliophilie und Graphik · Zeitgeschichtliche Archivalien · Original-Briefe und Manuskripte · Historische Photographien · Firmenschriften · Unikate

EUR 139,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,00
Lieferzeit: 3 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 


Top