Die Antiquariatsbuchplattform von


Erweiterte Suche
Mein Konto    Warenkorb
Sie haben keine Artikel im Warenkorb.  

Suchergebnisse der Detailsuche

Kosten anzeigen für:

Es wurden insgesamt 540 Artikel gefunden. Artikel 481 bis 495 werden dargestellt.


Münchmeyer, L. (Ludwig, Pfarrer a.D., MdR., ehem. Felddivisionspfarrer): Auf Urkunden gestütztes Beweismaterial für den organisierten Landes verrat und den Dolchstoss der Marxisten aller Schattierungen der Zerstörer deutscher Ehr und Wehr. Deckeltitel: Marxisten als Mörder am Deutschen Volke im Solde des Feindes; Ans Tageslicht gezogen; Selbstverlag (mit Werbung für Franz Eher Nachf.); 1931. 3, erweiterte; 128 S.; Format: 13x19 Ludwig Johannes Herbert Martin Münchmeyer (* 2. Juni 1885 in Hoyel; † 24. Juli 1947 in Böblingen), evangelischer Pastor auf der ostfriesischen Nordseeinsel Borkum, der sich durch besonders aggressive antisemitische Hetzreden hervortat. Reichsweites Aufsehen erregte er im sogenannten „Münchmeyer-Prozess“, in dessen Verlauf er sich gezwungen sah, sein Amt als Pastor aufzugeben. Danach wurde er „Reichsredner“ der NSDAP. Mit deren erstem größeren Wahlerfolg bei der Reichstagswahl 1930 zog Münchmeyer als Abgeordneter des Wahlkreises 33 (Hessen-Darmstadt) in den Reichstag ein. (frei nach wikipedia); - - - LaLit 290, LaLit2N 205; - - - Z u s t a n d: 2--, original illustrierte rote Broschur mit Deckeltitel, mit Abbildungen + Zeichnungen. Eines der wenigen unsignierten Exemplare! Leichte Alters-, Gebrauchs- + Lagerspuren, gering lichtrandig, Papier gebräunt, Besitzstepel + Marginalien, Schnit stockfleckig, insgesamt sehr ordentlich
[SW: Nationalsozialismus; NS.; Drittes 3. III. Reich; Deutsche Geschichte; Politik; 1933 - 1945; Nazi-Regime; Zeitgeschichte; Propaganda; Agitation; Weltanschauung; Bolschewismus; Kommunismus; Marxismus;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 58453 - gefunden im Sachgebiet: Kommunismus - Bolschewismus
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---
Betriebsruhe vom 07.06. bis 21.06.2024 - - - Danach werde ich alle Anfragen und Bestellungen kurzfristig abarbeiten. Danke für Ihr Verständnis

EUR 110,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Münchmeyer, L. (Ludwig, Pfarrer a.D., MdR., ehem. Felddivisionspfarrer): Meine Antwort an den C. V.; Zugleich eine Antwort auf die Fragen: Wann ruft der Jude Alarm? und Was versteht der Jude unter Wahrheit?; Selbstverlag / (Düsseldorf) - [F. Eher Nachf. / München]; 1930. EA; 31 S.; Format: 15x23 Ludwig Johannes Herbert Martin Münchmeyer (* 2. Juni 1885 in Hoyel; † 24. Juli 1947 in Böblingen), evangelischer Pastor auf der ostfriesischen Nordseeinsel Borkum, der sich durch besonders aggressive antisemitische Hetzreden hervortat. Reichsweites Aufsehen erregte er im sogenannten „Münchmeyer-Prozess“, in dessen Verlauf er sich gezwungen sah, sein Amt als Pastor aufzugeben. Danach wurde er „Reichsredner“ der NSDAP. Mit deren erstem größeren Wahlerfolg bei der Reichstagswahl 1930 zog Münchmeyer als Abgeordneter des Wahlkreises 33 (Hessen-Darmstadt) in den Reichstag ein. (frei nach wikipedia); - - - Abwehrmaterial gegen den Central-Verein der in Deutschland lebenden Fremdstämmigen jüdischer Nation oder jüdischer Rasse; - - - Selten!!; LaLit 290; - - - Z u s t a n d: 3+, original geheftet mit Deckeltitel. Leichte Alters-, Gebrauchs- + Lagerspuren, etwas angeschmutzt, Anstreichungen + einige zeitgenössische Anmerkungen, Klammern zur Rostvorbeugung entfernt, insgesamt ordentlich
[SW: Kirche; Kirchengeschichte; Religionen; Theologie; Glaube; Christentum; Protestantismus; Kirchenkampf; Borkum; Borkum-Lied; C.V.; Judaica; Judentum; Antisemitismus; Judenverfolgung; Anti-Semitica; antisemitism; Nationalsozialismus; NS.; Propaganda; Agitation; Weltanschauung;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 60472 - gefunden im Sachgebiet: Judaica
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---
Betriebsruhe vom 07.06. bis 21.06.2024 - - - Danach werde ich alle Anfragen und Bestellungen kurzfristig abarbeiten. Danke für Ihr Verständnis

EUR 220,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Hitler, Adolf: Wenn unser Wille so stark ist, daß keine Not ihn mehr zu bezwingen vermag, dann wird unser Wille und unser Staat auch die Not zertreten und besiegen; Der Führer am 1. September 1939 vor dem Reichstag; Reihe: Wochenspruch der NSDAP., vom 19. bis 25. November 1939; Herausgegeben von der Gaupropagandaleitung der NSDAP.; Zentralverlag der NSDAP. Franz Eher Nachf. / München; 1939. EA; Format: 24x35 Als "Wochenspruch der NSDAP." erschien 1937 - 1944 regelmäßig ein etwa Din A4 großes, als Schmuckblatt gestaltetes Kleinplakat, bestimmt zur Aufhängung in einem Wechselrahmen. Jedes Blatt gab ein Zitat oder einen Ausspruch von Adolf Hitlers, anderen NS.-Größen oder von einer Persönlichkeit der deutschen Geschichte in graphisch sehr ansprechender Form wieder. Die NSDAP. wollte damit auch diejenigen Volksgenossen mit Zielen und Ideen des Nationalsozialismus vertraut machen, die sich entweder zu bequem waren, die anderen Angebote der Partei zur Schulung und weltanschaulicher Ausrichtung wahrzunehmen, oder sich diesen gar bewußt entziehen wollten. Bis 1944 erschienen so vermutlich weit mehr als 1.000 unterschiedliche Zitate und Aussprüche, Hatte es zunächst in der Verantwortung der Propagandaämter und -leitungen auf Gauebene gelegen, jeweils einen geeigneten Spruch für jede Woche auszuwählen und die künstlerische Gestaltung, Druck und Vertrieb zu organisieren, so vereinheitlichte 1939 die Reichspropagandaleitung den jeweils gültigen Spruch für das gesamte Reichsgebiet (nach Prof. Sösemann, FU Berlin); - - - Erscheinungsverlauf (lt. DNB): 1938 - 1944 nachgewiesen; - - - LaLit 179; LaLitZ 524; - - - Z u s t a n d: 2-, original farbig gestaltetes Kunstblatt mit Spruch auf stärkerem Papier. Leichte Alters-, Gebrauchs- + Lagerspuren, Papier gebräunt, gering fleckig, insgesamt sehr ordentlich
[SW: Kunst; art; NSDAP; Nationalsozialismus; NS.; Drittes 3. III. Reich; Deutsche Geschichte; Politik; 1933 - 1945; Nazi-Regime; Zeitgeschichte; Propaganda; Agitation; Periodica; Periodicals; Wochenspruch; Adolf Hitler;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 62199 - gefunden im Sachgebiet: Zeitungen - Zeitschriften - Periodicals
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---
Betriebsruhe vom 07.06. bis 21.06.2024 - - - Danach werde ich alle Anfragen und Bestellungen kurzfristig abarbeiten. Danke für Ihr Verständnis

EUR 40,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

AA - Auswärtiges Amt: Urkunden zur letzten Phase der deutsch-polnischen Krise; Reihe: Auswärtiges Amt; Reichsdruckerei / Berlin; 1939. EA; 31 S.; Format: 21x30 I n h a l t : Inhaltsübersicht; I. Die letzte Phase der deutsch-polnischen Krise; II. (26) Anlagen. Erste Note des Diplomatischen Vertreters der Republik Polen in der Freien Stadt Danzig an den Präsidenten des Senates der Freien Stadt Danzig vom 4. August 1939; 2. Zweite Note des Diplomatischen Vertreters der Republik Polen an den Präsidenten des Senates der Freien Stadt Danzig vom 4. August 1939; 3. Antwortnote des Präsidenten des Senates der Freien Stadt Danzig an den Diplomatischen Vertreter der Republik Polen vom 7. August 1939; 4. Mitteilung des Staatssekretärs im Auswärtigen Amt an den Polnischen Geschäftsträger in Berlin vom 9. August 1939; Mitteilung des Unterstaatssekretärs im Polnischen Außenministerium an den Deutschen Geschäftsträger in Warschau vom 10. August 1939; Schreiben des Britischen Premierministers an den Führer vom 22. August 1939; 7. Antwortschreiben des Führers an den Britischen Premierminister vom 23. August 1939; 8. Erklärung des Führers gegenüber dem Britischen Botschafter vom 25. August 1939, mittags 13.30 Uhr; 9. Schreiben des Französischen Ministerpräsidenten an den Führer vom 26. August 1939; 10. Antwortschreiben des Führers an den Französischen Ministerpräsidenten vom 27. August 1939; 11. Dem Führer vom Britischen Botschafter am 28. August 1939, abens 22.30 Uhr, übergebenes Memorandum der Britischen Regierung; 12. Dem Britischen Botschafter am 29. August 1939, nachmittags 18.45 Uhr, übergebene Antwort des Führers an die Britische Regierung; 13. Telephonat des Deutschen Geschäftsträgers in Warschau an das Auswärtige Amt vom 30. August 1939, nachmittags 17.30 Uhr; 14. Dem Reichsminister des Auswärtigen am 30. August 1939, nachts 24 Uhr, vom Britischen Botschafter übergebenes Memorandum der Britischen Regierung; 15. Amtliche deutsche Mitteilung vom 31. August 1939, abends 21 Uhr, enthaltend den Vorschlag für eine Regelung des Danzig-Korridor-Problems sowie der deutsch-polnischen Minderheitenfrage; 16. Meldung des polnischen Rundfunksenders Warschau vom 31. August 1939, abends 23 Uhr; 17. Rede des Führers vor dem Deutschen Reichstag vom 1. September 1939; 18. Dem Reichsaußenminister am 1. September 1939, abends 21.30 Uhr, vom Britischen Botschafter übergebene Note; 19. Dem Reichsaußenminister am 1. September 1939, abends 22 Uhr, vom Französischen Botschafter übergebene Note; 20. Dem Auswärtigen Amt am 2. September 1939, vormittags, vom Italienischen Botschafter übergebene Notiz; 21. Mitteilung der Havas-Agentur vom 2. September 1939; 22. Auszug aus der Erklärung des Britischen Staatssekretärs für Auswärtige Angelegenheiten im Oberhaus vom 2. September 1939, nachmittags; 23. Vom Britischen Botschafter am 3. September 1939, vormittags 9 Uhr, im Auswärtigen Amt übergebene Note; 24. Note des Britischen Staatssekretärs für Auswärtige Angelegenheiten an den Deutschen Geschäftsträger in London vom 3. September 1939, vormittags 11.15 Uhr; 25. Dem Britischen Botschafter vom Reichsaußenminister am 3. September 1939, vormittags 11.30 Uhr, ausgehändigtes Memorandum der Reichsregierung; 26. Dem Reichsaußenminister am 3. September 1939, mittags 12.20 Uhr, vom Französischen Botschafter überreichte Note; - - - LaLit 425; - - - Z u s t a n d: 2--, original geheftet mit Deckeltitel. Angestaubt
[SW: AA; Auswärtiges Amt; Dokumente; Polen; polska; 2. II. Weltkrieg; Krieg; Kriegsgeschichte; Wehrmacht; 2. II. Second World War; WW II; Nationalsozialismus; NS.; Drittes 3. III. Reich; Deutsche Geschichte; Politik; 1933 - 1945; Zeitgeschichte;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 5677 - gefunden im Sachgebiet: Politik
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---
Betriebsruhe vom 07.06. bis 21.06.2024 - - - Danach werde ich alle Anfragen und Bestellungen kurzfristig abarbeiten. Danke für Ihr Verständnis

EUR 35,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

IB - Illustrierter Beobachter - Werbung: Hptm. Göring der nationalsozialistische Reichstagspräsident (Werbeaushang / Schürze); Reihe: Illustrierter Beobachter; Verlag Franz Eher Nachf. GmbH. / München; um 1932. EA; Format: 29x38 Werbeaushang (Schürze) für Zeitschriftenhändler vermutlich aus August 1932; - - - LaLitZ 473; - - - Z u s t a n d: 2-, original farbig illustriertes Blatt zum Einstecken in Werbeständer, Anschlagen oder Ankleben. Kleine Einrisse am Rand, sonst wohlerhalten. Extrem selten!!!
[SW: Werbung; Reklame; Nationalsozialismus; NS.; 3. III. Reich; Deutsche Geschichte; Zeitgeschichte; Periodicals; Propaganda; Agitation; Weltanschauung; Zeitungen; Zeitschriften; Newspapers; Zeitungswesen; Journalismus; Pressewesen; Werbung; Hermann Göring; Reichstag;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 47582 - gefunden im Sachgebiet: Zeitungen - Zeitschriften - Periodicals
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---
Betriebsruhe vom 07.06. bis 21.06.2024 - - - Danach werde ich alle Anfragen und Bestellungen kurzfristig abarbeiten. Danke für Ihr Verständnis

EUR 190,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Ziegler, Wilhelm: Volk ohne Führung; Das Ende des Zweiten Reiches; Reihe: Deutsche Hausbücherei; Hanseatische Verlagsanstalt AG. / Hamburg; © 1938/39. Einmalige Ausgabe; 371 S.; Format: 16x23 VOLK OHNE FÜHRUNG beschreibt aus nationalsozialistischer Sicht die letzten beiden Jahre des I. Weltkrieges und den Sturz der Monarchie (1917 - 1918.); - - - Darstellung der Ereignisse der letzten zwei Jahre des Ersten Weltkrieges, die zur Niederlage Deutschlands und zum Zusammenbruch der Monarchie führten; - - - Wilhelm Ziegler (*1891 in Birstein - 1962 in Birnfeld), NS.-Historiker + Beamter. 1933 wurde er Referent für Wissenschaft im Reichspropagandaministerium + leitete ab 1935 das "Institut zum Studium der Judenfrage". Außerdem saß er im Beirat der "Forschungsabteilung Judenfrage" im "Reichsinstitut für Geschichte des neuen Deutschland". Ab 1941 lehrte Ziegler als Honorarprofessor für Neuere Geschichte, Politik und Judenfragen der Universität Berlin. Zwei Jahre später wurde er Ministerialrat und stellvertretender Leiter (Judenreferent) der Schrifttumsabteilung im Propagandaministerium. Seit 1944 saß Ziegler im Führungskreis des NS.-Dozentenbundes. Nach 1945 gab er die "Zeitschrift für Politik" heraus, wurde 1949 Landesverbandschef des Bundes der Fliegergeschädigten und war 1950 - 1954 für den Bund der Heimatvertriebenen Mitglied des Landtags in Hessen. Ab 1953 war Ziegler Staatskommissar für die Förderung der Zonengrenzkreise in der Hessischen Staatskanzlei; - - - I n h a l t : (sehr umfangreiches) Inhaltsverzeichnis: 1. Das Jahr des Trubels: Der Kriegseintritt der Vereinigten Staaten; Der Sturz der Zarenherrschaft; Die Fernwirkung des Umsturzes in Rußland; 2. Das Ende des Burgfriedens: Zwei Jahre Burgfrieden; Der Streit um die Kriegsziele; Die Scheidung der Geister in der Sozialdemokratie; Die "Unabhängigen"; Karl Liebknecht und der "Spartakusbund"; Die "Osterbotschaft" des Kaisers; Der Kampf um die "Neuorientierung"; Der Verfassungsausschuß; Die ersten Streiks; Die russische Revolution; Neue Kreditbewilligung fällig; 3. Bethmanns Sturz: Erzbergers Vorstoß am 6.Juli; Das Zentrum wünscht Rücktritt des Kanzlers; Die Keimzelle der Weimarer Koalition; Das gleiche Wahlrecht in Preußen durchgesetzt; Der Kronprinz befragt die Parteiführer; Bethmanns Rücktritt; Der Sinn der Aktion Erzbergers; Die Motive der Opposition; Die Rolle Matthias Erzbergers; Bethmann Hollweg als "Führer"; Bülow und Tirpitz als Kanzerkandidaten; Graf Hertling lehnt ab; 4. Das Zwischenspiel Michaelis: Scheidemann schafft vollendete Tatsachen; Die "Katzenjammerstimmung" nach Bethmanns Sturz; Plante Kaiser Karl einen Sonderfrieden?; Die Rolle des Grafen Czernin; Die "Vaterlandspartei"; 5. Graf Hertling Reichskanzler: Der Sieg der Sowjets in Rußland; 6. Der Frieden im Osten: Das Friedensangebot der Sowjets; Die Friedensverhandlungen in Brest-Litowsk; Leo Trotzki in Brest Litowsk; Das Ziel der Russen; Trotzki erklärt den Krieg für beendet; Frieden an der Ostfront?; Hertlings Schwäche; 7. Die neue Waffe - Propaganda: Die Propaganda der Sowjets; Der "Apostel" Wilson; Crewe-House; 8. Die Entscheidungsschlacht im Westen: Clemenceau als Führer; Was wollte Czernin?; Kühlmanns Reichstagsrede vom 24. Juli; 9. Die Politik greift ein: Hertling verliert das Vertrauen im Reichstag; Hertling verabschiedet; Prinz Max von Baden Reichskanzler; 10. Der letzte Reichskanzler - Prinz Max von Baden: Der erste Redeentwurf des Prinzen Max; Sven Hedin: "Finis Germaniae"; Die Reichsregierung kapituliert; Der Aufruhr in Kiel; Das "Revolutionskomitee"; Das Ultimatum der Sozialdemokraten; Der 9. November; Der 11. November; 11. Volk und Führung: Warum wir den Krieg verloren; a) Das Problem der Führung; b) Der Kaiser; c) Das Volk; Literaturverzeichnis; Anmerkungen; Bücherwerbung; - - - Nur für Mitglieder; LaLit3N 219; - - - Z u s t a n d: 2, original rotes Leinen mit goldenem Deckel- + Rückentitel, Kopffarbschnitt, Lesebändchen. Saubere Exemplar
[SW: Nationalsozialismus; NS.; Zeitgeschichte; Kaiser; Kaiserreich; Monarchie; Weimarer Republik; Politik; 1. I. Weltkrieg; Militaria; Militärgeschichte; Kriegsgeschichte; Reichswehr; Military History; 1. I. first world war;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 61003 - gefunden im Sachgebiet: Politik
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---
Betriebsruhe vom 07.06. bis 21.06.2024 - - - Danach werde ich alle Anfragen und Bestellungen kurzfristig abarbeiten. Danke für Ihr Verständnis

EUR 24,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

IB - Illustrierter Beobachter: So schlagen wir zu!; Der Feldzug der 18 Tage (Polenfeldzug); Reihe: Illustrierter Beobachter (Sondernummer); Franz Eher Nachf. / München; 1939. EA; 56 S.; Format: 27x36 I N H A L T : Einkreiser marschieren auf; Volksdeutsche vogelfrei; Flucht über die grüne Grenze; Blutopfer auf Blutopfer; „Seit 5.45 wird zurückgeschossen“; Die deutsche Armeeführung (Die Führer der Heeresgruppen Nord und Süd“ - Die Befreier kommen!; Jubel um die deutschen Soldaten; Der Feldzug der 18 Tage (3 Folgen, je acht Karten, Verlauf der militärischen Ereignisse: Die Besetzung Polens durch deutsche und russische Truppen); Danzig wird gesäubert; Sie hofften auf England; Eine Greuellüge bricht zusammen; Polnische Juden; Übergang über die Weichsel; Städte und Dörfer werden gesäubert; Ehrung Josef Pilsudskis; Führer unserer siegreichen Ostarmenien (Kurzportraits der vier Generale v. Kluge, v. Reichenau, v. Küchler, List); Das ist deutscher Fliegergeist. Eine schneidige Tat unserer Flieger in Polen; Die Menschheit wurde geschändet!; Hinter den Mordbestien steht England; Schatten des Todes über Bromberg; Die Geschichte wird richten; Die "Schleswig-Holstein" greift ein und räumt das Pulverfass aus. Die Westerplatte brennt; Der Führer bei den Verwundeten; Abrechnung mit den Kriegshetzern; Jubel um den Führer; Der Oberste Befehlshaber im Osten; Infanterie geht vor; Panzer brechen durch; Flieger beherrschen den Luftraum. Sie sind der Schrecken des Feindes; Der Geist Otto Weddigens; Sie treffen England ins Mark; Der Oberbefehlshaber des Heeres; Gotenhafen befreit!; Danzig grüßt seinen Führer; Adolf Hitler im Artushof; Der Feldzug in Polen ist beendet! Aus dem Abschlussbericht des OKW.; Der Oberste Befehlshaber vor Warschau; Die Festung wird sturmreif; Die polnische Hauptstadt kapituliert; Die Besatzung räumt die Festung; Bomben auf Modlin; Auch das schlug ein wie Bomben!; Der Führer trifft in Warschau ein; Der Stolz der Sieger: Auge in Auge mit dem Führer; "Weder Waffengewalt noch die Zeit werden Deutschland bezwingen". Die große Führerrede vor dem Reichstag; Die Erinnerungen an diese Tage werden in Stahl geschnitten; - - - LaLitZ 473; - - - Z u s t a n d : 3+, original illustriert mit Deckeltitel, mit unzähligen Abbildungen + Kartenskizzen. Alters-, Gebrauchs- + Lagerspuren, etwas gerändert, berieben, kleine Einrisse, Papier leicht gebräunt, insgesamt ordentlich
[SW: Polen; Polska; polonia; Polenfeldzug; 2. II. Weltkrieg; Militaria; Militärgeschichte; Krieg; Kriegsgeschichte; Wehrmacht; Military History; 2. II. Second World War; WW II; Nationalsozialismus; NS.; Drittes 3. III. Reich; Deutsche Geschichte; Politik; 1933 - 1945; Nazi-Regime; Zeitgeschichte; Propaganda; Agitation; Weltanschauung; Zeitungen; Newspapers; Zeitschriften; Periodicals; Zeitungswesen; Journalismus; Fotografie; Fotographie; Photographie; Fotos; Lichtbilder;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 19198 - gefunden im Sachgebiet: Zeitungen - Zeitschriften - Periodicals
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---
Betriebsruhe vom 07.06. bis 21.06.2024 - - - Danach werde ich alle Anfragen und Bestellungen kurzfristig abarbeiten. Danke für Ihr Verständnis

EUR 35,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Leers, Johann von (Prof.Dr.) + Becker, Willy (Dr.): Nationalsozialistische Staatskunde, Lieferung / Brief: 2, 4, 5, 9; Reihe: Nationalsozialistische Staatskunde. Selbstunterrichtsbriefe Methode Rustin; Verlag Bonneß & Hachfeld / Potsdam - Leipzig; [1934-1940]. EA; Format: 17x25 Johann von Leers, auch Johann-Jakob von Leers (* 25. Januar 1902 in Vietlübbe, Mecklenburg; † 5. März 1965 in Kairo; mit zahlreichen Pseudonymen nach 1945), deutscher NS.-Publizist und Jurist, Universitätsprofessor für Geschichte, Journalist, umtriebiger antisemitischer Propagandist. 1955 Ägypten, konvertierte zum Islam und betrieb in Zusammenarbeit mit der ägyptischen Regierung weiterhin antisemitische Propaganda. - - - Wilhelm "Willy" Becker (* 17. Juli 1890 im Forsthaus Thalhof bei Steinau; † Mai 1945 in Berlin), deutscher Politiker , 1932 bis 1933 Mitglied des Landtages von Preußen, 1933 bis 1945 Abgeordneter im Deutschen Reichstag. 26. August 1926 NSDAP. (Mitgliedsnummer 43.373). (frei nach wikipedia); - - - Aus der Einleitung: "Staat - was ist das? In unzähligen Reden hat Adolf Hitler immer wieder diese Frage aufgeworfen und die Verwerflichkeit ihrer Lösung im Standes- und Klassenkampf aufgedeckt. Denn wer für ein Standesvorrecht oder einen Klassenvorteil kämpft, der zielt auf Trennung von Volk und Staat. Das Ende musste totale Anarchie, die Auflösung aller Bande, die Zerreissung der Volksgemeinschaft sein. Mit aller Leidenschaft wirft sich Adolf Hitler ihren Verfechtern entgegen und setzt an die Stelle jener volkszerstörenden Losung seine Forderung von der Gemeinschaft artgleicher Menschen auf dem Grunde der Verbundenheit von Blut und Boden. Mit dem Siege seiner Idee, mit dem Siege der nationalsozialistischen Weltanschauung ist der Wirrwarr aller bisherigen Staatsauffassungen über den Haufen geworfen. Der einfache und natürliche Grundgedanke von der engen Verbundenheit zwischen Volk und Staat wird nun in die Wirklichkeit umgesetzt. "Die Partei", so sagte Führer am 6. Juli 1933, "ist jetzt der Staat geworden. Gemäß ihren Grundsätzen wird jetzt der Staat gebildet!" Adolf Hitlers Staatsauffassungen wird damit zur deutschen Staatsauffassung schlechthin. Das Deutsche Reich ruht auf den Pfeilern der Weltanschauung der Nationalsozialistischen Deutschen Arbeiterpartei! Diese kennenzulernen ist erste Pflicht eines jeden Gliedes des neuen Reiches. Das vorliegende Werk will eine Einführung in die nationalsozialistische Staatsform Deutschlands und ihre Auswirkungen sowie in den Aufbau die Aufgaben der Nationalsozialistischen Deutschen Arbeiterpartei (NSDAP.) bringen"; - - - LaLit 246; - - - Z u s t a n d : 2-, original orange-braun geheftet mit Verlagszeichen, mit Abbildungen, Zeichnungen + Skizzen, Diagramme, Karten + Zeittafel.
[SW: Staat; Staatskunde; Nationalsozialismus; NS.; Drittes 3. III. Reich; Deutsche Geschichte; Politik; 1933 - 1945; Nazi-Regime; Zeitgeschichte; Zeitschriften;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 72978 - gefunden im Sachgebiet: Zeitungen - Zeitschriften - Periodicals
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---
Betriebsruhe vom 07.06. bis 21.06.2024 - - - Danach werde ich alle Anfragen und Bestellungen kurzfristig abarbeiten. Danke für Ihr Verständnis

EUR 80,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

NSDAP.: Nationalsozialistischer Parlamentsdienst (NSPD). Ausgabe A (für Tageszeitungen), A. 15, B. 5 Nichtamtlicher Teil, vom 20. Januar 1932; Mitteilungsblatt der Reichstagsfraktion der Nationalsozialistischen Deutschen Arbeiterpartei; Reihe: Nationalsozialistischer Parlamentsdienst (NSPD); [Herausgeber: Reichstagsfraktion der Nationalsozialistischen Deutschen Arbeiterpartei]; Hersteller: Major a.D. Hans Weberstedt / Berlin; 1932. EA; 11 S.; Format: 21x32 I n h a l t : Die Sozialdemokraten aus der Tschechoslowakei - und die "Eiserne" Front! Von unserem Mitarbeiter in Prag F.J.; Zur Geschichte der Wiederherstellungszahlung; Das "Seminar für Publizistik" in der Pressestelle der Nationalsozialistischen Reichstagsfraktion; Das wahre Gesicht der Sozialdemokratie. Sozialdemokrat Blum-Paris für die Tribute; Konkurs der Landwirtschaft; Deutschnationales Kreisausschuss-Mitglied zur NSDAP. übergetreten; Hitlers Einladung nach London; General Hasse wird Nationalsozialist; Der letzte Gruss; Dingeldey`s Ansicht zur Reichspräsidentenwahl; Bürgerkrieg in Deutschland. Wieder ein Nationalsozialist ermordet (Arnold Guse, Essen); Vier Nationalsozialisten verletzt (Kolibri-Säle, Berlin); Neuer Überfall in Essen; Die Laubenschlacht in Reinickendorf; NS.-Berliner Dienst. Eine eichtige Entscheidung. Verbilligung der Schulbücher; Erwerbslose Kriegsbeschädigte bei Kleinsiedlunungen bevorzugt; Polizei besetzt einen Arbeitsnachweis; Bürgerkriegshetze der "Eisernen Front"; Vier internationale jüdische Verbrecher am Bahnhof Börse festgenommen; 1 142 000 Wohlfahrtserwerbslose in Preussen. Im Dezember Zunahme von 11,3 %; Washingtons Hauptquartier als freimaurerisches Geschenk; - - - "Als Munuskript gedruckt."; Verantwortlich für den I n h a l t : Major a.D. Hans Weberstedt; - - - Z u s t a n d: 3, original einseitig bedruckte Blätter mit gedruckten Titel nach maschinenschriftlicher Vorlage, geklammert. Stärkere Alters-, Gebrauchs- + Lagerspuren, gefaltet, Papier gebräunt + brüchig, etwas eingerissen, eine Anmerkungen mit Rotstift, insgesamt noch ordentlich + sammelwürdig. SELTEN!
[SW: Reichstag; Parlament; Parlamentarismus; NSDAP; Nationalsozialistische Deutsche Arbeiterpartei; Parteigeschichte; Nationalsozialismus; NS.; Deutsche Geschichte; Politik; Zeitgeschichte; Propaganda; Agitation; Weltanschauung; Kampfzeit; 1919 - 1933; Weimarer Republik; Systemzeit; Zeitschriften; Periodica; Periodicals;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 65086 - gefunden im Sachgebiet: Zeitungen - Zeitschriften - Periodicals
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---
Betriebsruhe vom 07.06. bis 21.06.2024 - - - Danach werde ich alle Anfragen und Bestellungen kurzfristig abarbeiten. Danke für Ihr Verständnis

EUR 220,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Zeitungen: Der Flammenwerfer, 2. Jahrgang 1932, Nr. 11 (Juli); Reihe: Der Flammenwerfer; Herausgeber: Heinz Franke (verantwortlich); Verlag Frz. Eher Nachf. GmbH. / München; 1932. EA; (4 S.); Format: 31x47 Kampfbetonte Zeitschrift, SA.-nahestehend. Vorrangig für den in dieser Zeit allgegenwärtigen Wahlkampf. Erscheint monatlich / zweimal; - - - I n h a l t : Spiel mit der Mainlinie. Deutschland vor der Einigung; Freiheit; Fort mit den Betrügern! Die Abstimmungen der SPD. im Reichstag in den letzten 50 Jahren. Gegen die Wucher- und Börsengesetze, aber für alle Notverordnungen Brünings!; Hört! Hört! 4 Pfennig Stundenlohn im Dritten Reich; Lügen, Lügen, Lügen! Arbeiter, glaubt der marxistischen Presse kein Wort mehr!; Ein "Arbeiterführer". Remmele kennt keine Genossen mehr; Vierzehn Jahre Lohnraub!; Eine Zierde der SPD.; 3 Milliarden 587 Millionen Brüning-Steuer, 620 Millionen Papen-Steuern; Klepper, Braun, Severin… Eine Notverordnung von der "man" nicht spricht; Brüning, der große Demagoge; SPD. toleriert Kabinett der Barone; Arbeiterverräter; Gebrandmarkte Lügner!; Sie hatten die Macht!; Von 2 auf 6 Millionen (Arbeitslose); Wählt am 31. Juli Liste 2; - - - LaLit2NS 341; - - - Z u s t a n d: 3-, original illustrierte gefaltete Zeitschrift mit Deckeltitel, mit Zeichnung + Abbildung, schwarz-rot-Druck. Alters-, Gebrauchs- + Lagerspuren, 2 mal gefaltet, mehrfach gelocht (ohne Textverlust), insgesamt aber noch ordentlich
[SW: Nationalsozialismus; NS.; Deutsche Geschichte; Politik; Zeitgeschichte; Propaganda; Agitation; Weltanschauung; Kampfzeit; NSDAP; Parteigeschichte; Nationalsozialistische Deutsche Arbeiterpartei; Wahlen; Parteien; Weimarer Republik; 1919 - 1933; Systemzeit; Zeitungen; Newspapers; Zeitschriften; Periodica; Periodicals;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 58054 - gefunden im Sachgebiet: Zeitungen - Zeitschriften - Periodicals
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---
Betriebsruhe vom 07.06. bis 21.06.2024 - - - Danach werde ich alle Anfragen und Bestellungen kurzfristig abarbeiten. Danke für Ihr Verständnis

EUR 80,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Zeitungen: Liste 4; Wahl-Zeitung der KPD. Südbayern; Verantwortlich für den Inhalt und Herausgabe: Albert Buchmann; Druck: Bajuwarendruck GmbH. / München; (1930). EA; (4) S.; Format: 32x47 Albert Buchmann (* 28. Oktober 1894 in Pirmasens; † 17. Mai 1975 in Ost-Berlin), kommunistischer deutscher Politiker. In der Weimarer Republik von 1924 bis 1933 Reichstagsabgeordneter der KPD. (frei nach wikipedia); - - - "Die K.P.D. ist die einzige Partei, die Euch den Ausweg zeigt"; - - - I n h a l t : Wer war es? der den Reichstag auseinander sprengte. Einzig und allein die Kommunistische Partei war es; "So kann`s nicht weitergeh`n"; Du bist kein Börsenschieber! Du bist ein Prolet!; Das sin die Herren dieser Republik… (Karikaturen von Klöckner, Vögeler, Thyssen und Reichert); … und das sind ihre Stiefelputzer (Karikaturen der "Sozialfaschisten" Müller, Severing, Landsberg, Crispien); Der "Sozialismus" der SPD.; Eisenberger, der Vaterlandsretter; Hitler im Dienste der Börsenhyänen; Der Feind aller Arbeitenden ist der Kapitalismus. Wählt [am 14. September] Liste 4 die Partei des klassenbewußten Proletariats! Wie es im "Dritten Reich" aussieht! (Karikaturen); Ein Spaziergang durch Hitlers Gaue; Ein Jahr Hakenkreuz-Polizei- und Justizterror. Der Faschismus in München; Die Nazi für den Paragraphen 218 usw.; - - - Verantwortlich für den I n h a l t : Albert Buchmann; - - - Selten!!! - - - Z u s t a n d: 3-, original gefaltet mit Deckeltitel. Alters-, Gebrauchs- + Lagerspuren, etwas unfrisch, 2x gefaltet, Papier gebräunt, etwas angeschmutzt + eingerissen, insgesamt noch ordentlich + sammelwürdig
[SW: Wahlen; Wahlkampf; Parteien; Parteigeschichte; KPD; Kommunismus; Weimarer Republik; Deutsche Geschichte; Politik; 1919 - 1933; Systemzeit; Zeitgeschichte; Propaganda; Agitation; Weltanschauung; Presse; Publizistik; Zeitungen; Zeitschriften; Periodicals;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 65293 - gefunden im Sachgebiet: Zeitungen - Zeitschriften - Periodicals
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---
Betriebsruhe vom 07.06. bis 21.06.2024 - - - Danach werde ich alle Anfragen und Bestellungen kurzfristig abarbeiten. Danke für Ihr Verständnis

EUR 120,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

NSV. - Nationalsozialistische Volkswohlfahrt: Die kommende Generation klagt an!; Herausgeber: N.S. Volkswohlfahrt; [1933]. 15, (1) S.; Format: 11x16 Propagandaschrift zur Reichstagswahl am 12. November 1933, zugleich Volksabstimmung über den Austritt Deutschlands aus dem Völkerbund; - - - Z u s t a n d: 2, original illustriert geheftet mit Deckeltitel, mit Abbildungen. Ovaler Stempel "F. M. J. Rehse, München. Archiv f. Zeitgeschichte u. Publizistik" auf Deckel
[SW: Nationalsozialismus; NS.; Propaganda; Agitation; Weltanschauung; Rassenkunde; Ethnologie; Bevölkerungspolitik; Wahlen; Reichstag; Völkerbund; Stempel; Rehse;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 58502 - gefunden im Sachgebiet: Sittengeschichte
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---
Betriebsruhe vom 07.06. bis 21.06.2024 - - - Danach werde ich alle Anfragen und Bestellungen kurzfristig abarbeiten. Danke für Ihr Verständnis

EUR 120,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Feder, Gottfried: Gegen den Steuerbolschewismus der Youngregierung; Gottfried Feders Reichtagsrede zum Etat 1931; Reihe: Flugblatt 119, I/31; Verlag: Frz. Eher Nachf. GmbH. / München - Druck von Müller & Sohn / München; 1931. EA; (4 S.); Format: 23x32 Gottfried Feder (* 27. Januar 1883 in Würzburg; † 24. September 1941 in Murnau am Staffelsee), deutscher Ingenieur und Wirtschaftstheoretiker, Deutsche Arbeiterpartei und Nationalsozialistische Deutsche Arbeiterpartei. (frei nach wikipedia); - - - Verantwortl.: Alfred Rosenberg, M.d.R., München; - - - LaLit; - - - Z u s t a n d: 3+, original beidseitig bedrucktes gefaltetes Doppelblatt mit Überschrift, mit halbseitiger Werbung für den VB. Normale Alters-, Gebrauchs- + Lagerspuren, 1x gefaltet, 1x oben gelocht, Papier gebräunt, gering gerändert, insgesamt ordentlich
[SW: Reichstag; Etat; Steuern; Reden; Weimarer Republik; Deutsche Geschichte; Politik; 1919 - 1933; Systemzeit; Kampfzeit; NSDAP; Nationalsozialistische Deutsche Arbeiterpartei; Parteigeschichte; Nationalsozialismus; NS.; Propaganda; Agitation; Weltanschauung; Zeitschriften; Periodica; Periodicals; Flugblätter;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 65285 - gefunden im Sachgebiet: Plakate - Flugblätter
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---
Betriebsruhe vom 07.06. bis 21.06.2024 - - - Danach werde ich alle Anfragen und Bestellungen kurzfristig abarbeiten. Danke für Ihr Verständnis

EUR 60,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Handzettel: Adolf Hitler in seiner historischen Rede im Reichstag; Deshalb am 29. März Deine Stimme dem Führer!; 1936. Format: 11x15 Mit Zeppelin-Abzeichen "Deutschlandfahrt 26. - 29. März 1936. L.Z. Hindenburg (verunglückte am 6. Mai 1937) + L.Z. Graf Zeppelin"; - - - Z u s t a n d : 2-, original rosa Wahlkampfhandzettelchen. Nur gering geknittert, sehr ordentlich
[SW: Ephemera; Handzettel; Flugbätter; Wahlen; Parteien; Parteigeschichte; Nationalsozialismus; NS.; Drittes 3. III. Reich; Deutsche Geschichte; Politik; 1933 - 1945; Nazi-Regime; Zeitgeschichte; Propaganda; Agitation; Weltanschauung; Luftfahrt; Luftschiffe; Zeppeline; Reden;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 36141 - gefunden im Sachgebiet: Plakate - Flugblätter
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---
Betriebsruhe vom 07.06. bis 21.06.2024 - - - Danach werde ich alle Anfragen und Bestellungen kurzfristig abarbeiten. Danke für Ihr Verständnis

EUR 96,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Räterepublik: Bekanntmachung; Herausgeber: Zentralrat der Republik Bayern; 1919. Format: ursprünglich etwa 36x32 Die Münchner oder Bayerische Räterepublik war im April 1919 der Versuch, im fünf Monate zuvor ausgerufenen Freistaat Bayern eine sozialistische Republik nach rätedemokratischem Muster durchzusetzen. Sie bildete eine etwa vier Wochen währende nachwirkende Phase der Novemberrevolution, die ab Anfang November 1918 mit dem Ende des Ersten Weltkriegs einhergegangen war und das ganze Deutsche Reich erfasst hatte. Nach dem bayerischen König waren Ende 1918 auch alle weiteren Monarchen und herrschenden Fürsten der deutschen Teilstaaten, einschließlich des deutschen Kaisers Wilhelm II., gestürzt worden. Nahezu überall in Deutschland, so auch in Bayern, hatten sich revolutionäre Arbeiter- und Soldatenräte gebildet. Die dieser Revolution folgende Entwicklung führte nach bürgerkriegsähnlichen Kämpfen zwischen Vertretern eines pluralistisch-parlamentarisch ausgerichteten politischen Systems und denjenigen einer sozialistisch orientierten Räterepublik zur Zerschlagung der Rätestrukturen. Reichsweit wurde schließlich mit der Verabschiedung der Weimarer Verfassung mit parlamentarisch-pluralistischen Staatsstrukturen Ende Juli 1919 die Grundlage der etwa 13 Jahre haltenden Weimarer Republik in Deutschland geschaffen. - - - Ernst Niekisch (* 23. Mai 1889 in Trebnitz; † 23. Mai 1967 in West-Berlin) deutscher Politiker und politischer Schriftsteller. Er war einer der führenden Köpfe des Nationalbolschewismus, der den Strasser-Flügel der NSDAP. beeinflusste. 1918/19 war er Vorsitzender des Zentralen Arbeiter- und Soldatenrates in München. Er war von 1919 bis 1922 Mitglied der USPD und Abgeordneter im Bayerischen Landtag, daneben war er Stadtverordneter von Augsburg. Wegen seiner Beteiligung an der Münchner Räterepublik wurde er wegen Beihilfe zum Hochverrat zu zwei Jahren Festungshaft verurteilt, die er vom 10. Februar 1920 bis 29. August 1921 in der Haftanstalt Niederschönenfeld gemeinsam mit Ernst Toller und Erich Mühsam verbüßte. - - - Fritz Sauber (* 20. August 1884 in Friedrichsgmünd; † 24. April 1949 in Frankfurt am Main), deutscher Politiker (SPD, USPD, KPD). Bis zum Dezember 1918 war er Erster Vorsitzender des Münchener Soldatenrats, wo er Erster Vorsitzender des Vollzugsausschusses des bayrischen Landessoldatenrats wurde. Als deren Vertreter war er von 1918 bis 1919 Mitglied des provisorischen Nationalrats Bayern. Zwischen dem 21. Februar 1919 und dem 7. März 1919 war Sauber Mitglied des Zentralrats als Vertreter der Soldatenräte und Mitglied des Aktionsausschusses des Rätekongresses als Vertreter des Landessoldatenrats. Aufgrund seines aktiven Eintretens für die Räterepublik wurde er zu zwölf Jahren Festungshaft in Niederschönfeld verurteilt. - - - Karl Gandorfer (geboren am 23. Februar 1875 in Pfaffenberg; gestorben am 21. August 1932 in München), deutscher Politiker des Bayerischen Bauernbundes (BBB). Als Mandatsträger war Gandorfer in unterschiedlichen Parlamenten und politischen Gremien während der letzten Jahre des Deutschen Kaiserreichs und in der Weimarer Republik vertreten, so als Mitglied des Bayerischen Landtags (1913 – 1918 und 1919 – 1924) wie auch des Reichstags (Weimarer Nationalversammlung 1919/20 und Reichstag 1928 – 1932). Darüber hinaus war er nach dem Unfalltod seines Bruders Ludwig an dessen Stelle getreten und fungierte unter der Ministerpräsidentschaft Kurt Eisners in der Folge der Novemberrevolution als Vorsitzender des Zentralbauernrates im neu proklamierten Freistaat, der Republik Bayern. In diesem Amt war er indirekt an der bayerischen Revolutionsregierung zwischen November 1918 und Februar 1919 beteiligt. (frei nach wikipedia); - - - "Bekanntmachung. Laut Beschluß des Zentralrats sind zum Schitze der Revolution bestimmte Persönlichkeiten in Schutzhaft gesetzt worden. Die Sicherheit der Verhafteten wird verbürgt, solange Attentate aus konterrevolutionären Bestrebungen unternommen werden. München, den 23. Februar 1919. Zentralrat der Republik Bayern. Niekisch. Sauber. Gandorfer." - - - Z u s t a n d: desolat!, original Flugblatt / Wandzeitung mit Text. Starke Alters-, Gebrauchs- + Lagerspuren, Papier gebräunt, stark geknittert, brüchig + eingerissen, rechts durchgängige Fehlstelle mit geringem Textverlust, 2x gefaltet, insgesamt mäßig - aber von musealem Charakter. Bitte unbedingt Fotos abfordern!
[SW: Räterepublik; Weimarer Republik; Deutsche Geschichte; Politik; 1919 - 1933; Flugblatt; Flugblätter; Wandzeitung; Wandzeitungen; Parteien; München;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 62147 - gefunden im Sachgebiet: Plakate - Flugblätter
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---
Betriebsruhe vom 07.06. bis 21.06.2024 - - - Danach werde ich alle Anfragen und Bestellungen kurzfristig abarbeiten. Danke für Ihr Verständnis

EUR 280,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 


Wenn nicht anders angegeben, ist in den Preisen der EU-Anbieter Mehrwertsteuer enthalten.

FF-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren
IE-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren

Bei Linkarena speichern

Top