Die Antiquariatsbuchplattform von


Erweiterte Suche
Mein Konto    Warenkorb
Sie haben keine Artikel im Warenkorb.  

Suchergebnisse der Detailsuche

Kosten anzeigen für:

Es wurden insgesamt 7372 Artikel gefunden. Artikel 7351 bis 7365 werden dargestellt.


MÜNZ, ERWIN & ELISABETH (Hrsg.). Geschriebenes von und an Karl Valentin. Eine Materialsammlung 1903 bis 1948. Vorwort von Hans-Reinhard Müller. München, Süddeutscher Verlag,1978. 4to. 336 Seiten, zahlreiche Abbildungen. Original-Leinenband mit Schutzumschlag. - Aus Raucherhaushalt, Umschlag und Seiten leicht gebräunt.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 25087A - gefunden im Sachgebiet: FILM & THEATER
Anbieter: ANTIQUARIAT ERDLEN, DE-95369 Untersteinach b. Kulmbach

EUR 12,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 6,90
Lieferzeit: 2 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

BRONNENMEYER, VEIT, MARTIN & REINHARD WEIHRAUCH. Der Ausflugs-Verführer: Bierfranken 2. 30 neue Touren für Genießer. Cadolzburg, Ars Vivendi Verlag,2011. Erste Auflage, 213 Seiten, zahlreiche farbige Abbildungen und Kartenskizzen. Illustrierte Original-Broschur. - Aus Raucherhaushalt. An den Rändern leicht gebräunt.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 25126A - gefunden im Sachgebiet: FRANCONIA
Anbieter: ANTIQUARIAT ERDLEN, DE-95369 Untersteinach b. Kulmbach

EUR 6,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,90
Lieferzeit: 2 - 14 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

BALDSCHUHN, REINHARD et al. Stratigraphie der Oberkreide in Nordwestdeutschland (Pompeckjsche Scholle). Hannover, 1977. 123 Seiten, 19 Tafeln, 1 Tabelle, 3 Abbildungen. Original-Broschur. - Geologisches Jahrbuch, Reihe A, Heft 38. - Sehr gut erhalten.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 4023A - gefunden im Sachgebiet: PALÄONTOLOGIE
Anbieter: ANTIQUARIAT ERDLEN, DE-95369 Untersteinach b. Kulmbach

EUR 5,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,90
Lieferzeit: 2 - 14 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

EUR 15,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,00
Lieferzeit: 1 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

EUR 20,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,00
Lieferzeit: 1 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Eau De Düsseldorf super fine. Merkwürdigkeiten und Denkwürdigkeiten aus dem alten Düsseldorf. In´s Bild gesetzt von Walter Klein. Vorwort von Reinhard Linsel.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Düsseldorf. Klein, Walter: Eau De Düsseldorf super fine. Merkwürdigkeiten und Denkwürdigkeiten aus dem alten Düsseldorf. In´s Bild gesetzt von Walter Klein. Vorwort von Reinhard Linsel. 1973 Alfried Holle Buchdruck Düsseldorf, Durch die Größe etwas angeknickt / angewellt: insgesamt sauber - noch gut erhalten.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 79801 - gefunden im Sachgebiet: Orts- u. Landeskunde
Anbieter: Versandantiquariat Daras, DE-40468 Düsseldorf

EUR 15,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 5,50
Lieferzeit: 1 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Auf Reisen. Sechs Kinderstücke für Klavier. Ed. Moeck 5226.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Klaviermusik. Klaviernoten. Febel, Reinhard: Auf Reisen. Sechs Kinderstücke für Klavier. Ed. Moeck 5226. 1980 Edition Moeck Verlag, Celle, Sehr sauber - sehr gut erhalten.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 82267 - gefunden im Sachgebiet: Musiknoten
Anbieter: Versandantiquariat Daras, DE-40468 Düsseldorf

EUR 7,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,00
Lieferzeit: 1 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Marcel Prousts Fragebogen questionnairesdeproust. 800 Exemplare.  (Ausstellung vom 1. Juli 2019 bis 5. Januar 2020 Bibliotheca Reiner Speck)

Zum Vergrößern Bild anklicken

Speck, Reiner (Herausgeber); Pabst, Reinhard; Ritte, Jürgen; Eideneier, Alexis (alle Mitarbeit): Marcel Prousts Fragebogen questionnairesdeproust. 800 Exemplare. (Ausstellung vom 1. Juli 2019 bis 5. Januar 2020 Bibliotheca Reiner Speck) 2019 Marcel Proust Gesellschaft, Köln, Einband unfrisch/leicht fleckig; Hinterdeckel unten etwas wasserfleckig; die letzten Blätter dadurch (nur) schwach angewellt; innen aber sonst sehr sauber - ein insgesamt noch befriedigend erhaltenes Lese-/Studien-/Beleg-Exemplar.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 82567 - gefunden im Sachgebiet: Literaturgeschichte
Anbieter: Versandantiquariat Daras, DE-40468 Düsseldorf

EUR 25,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,00
Lieferzeit: 1 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Bartók-Reflexionen für Orchester (1983). Partitur. dvfm 1731.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Partituren. Scores. Partitions. Pfundt, Reinhard: Bartók-Reflexionen für Orchester (1983). Partitur. dvfm 1731. 1984 Leipzig, Deutscher Verlag für Musik, Insgesamt sauber - noch sehr gut erhalten.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 83399 - gefunden im Sachgebiet: Musiknoten
Anbieter: Versandantiquariat Daras, DE-40468 Düsseldorf

EUR 12,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,00
Lieferzeit: 1 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Der Islam. Zeitschrift für Geschichte und Kultur des Islamischen Orients. Sonderdruck aus Band 47

Zum Vergrößern Bild anklicken

Stewig, Reinhard; Spuler, Bertold (Hrsg.) Der Islam. Zeitschrift für Geschichte und Kultur des Islamischen Orients. Sonderdruck aus Band 47 1971 Berlin/Walter de Gruyter & Co. Versuch einer Auswertung der Reisebeschreibung von Ibn Batutta (nach der englischen Übersetzung von H.A.R. Gibb) zur Bedeutungsdifferenzierung westanatolischer Siedlungen : Siedlungsgeographischer Bericht mit Kommentaren zum Aufbau, Kultur, Bevölkerung von 25 Siedlungen, bzw. Stewigs Kommentar zu Arbeitsweise und -bedingungen des osmanischen Reiseforschers, hierzu auch innenliegend sehr gut erhaltene Falttabelle mit allen Angaben B.s zu Lage, Bauzustand, Physiognomie etc.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 1530 - gefunden im Sachgebiet: Religion allgemein
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 24,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Turquie : Les traditions musicales

Zum Vergrößern Bild anklicken

REINHARD, Ursula et Kurt Turquie : Les traditions musicales 1969 Chastel, Paris Musikalische Traditionen in der Türkei, Buchausgabe in französischer Sprache gesamt 274 Seiten mit fotografischen und druckgrafischen Abbildungen einer Bibliografie Geschichte und Traditionen der türkischen Musik, heimische Instrumente, Musik im sozialen religiösen und gesellschaftlichen Leben der Türkei türkische Komponisten der Vergangenheit Lieder und Spielweisen, Musik und Folklore in der Türkei und vieles mehr
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 4138 - gefunden im Sachgebiet: Kulturgeschichte
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 20,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Burgenforschung aus Sachsen - Sonderheft Wohntürme. Kolloquium vom 28. bis 30. September 2001 auf Burg Kriebstein /Sachsen

Zum Vergrößern Bild anklicken

Barz, Dieter; Jost, Bettina; Grässler, Ingolf Burgenforschung aus Sachsen - Sonderheft Wohntürme. Kolloquium vom 28. bis 30. September 2001 auf Burg Kriebstein /Sachsen 2001 Beier & Beran Burgenforschung aus Sachsen - Sonderheft Wohntürme. Kolloquium vom 28. bis 30. September 2001 auf Burg Kriebstein /Sachsen wissenschaftliche Buchausgabe gesamt 220 Seiten mit druckgrafischen und fotografischen Abbildungen guter Zustand Dieser Sonderband der Reihe „Burgenforschung aus Sachsen erscheint zehn Jahre nach dem ersten Heft des Periodikums im Jahre 1992, welche die erste wissenschaftliche Publikation auf dem Gebiet der Burgenforschung in den neuen Bundesländern nach der politischen Wende war. Diese setzte Traditionen der Veröffentlichung von Forschungsarbeiten in Sachsen fort, die der Erhaltung und Erkundung mittelalterlicher Burgen dienten. Der nun vorliegende Band befasst sich mit einem im wahrsten Sinn des Wortes herausragendem Phänomen der Burgenarchitektur: dem Wohnturm. Die hier vorgelegten Ansätze zu einer vergleichenden Bestandsaufnahme mittelalterlicher Turmforschung sind Ergebnisse eines wissenschaftlichen Kolloquiums, das von der Landesgruppe Sachsen der Deutschen Burgenvereinigung organisiert und vom Wissenschaftlichen Beirat des Vereins unterstützt vom 28. bis 30.September 2001 auf Burg Kriebstein durchgeführt wurde. Als die Veranstalter das Tagungsthema formulierten, waren sie sich der Problematik des Objektes Wohntürme sehr wohl bewusst. Unsere anfänglichen Zweifel, ob angesichts der schier unübersehbaren Menge von Literatur zur Burgenforschung, die ja in den letzten Jahren durch einige wichtige Standardwerke bereichert wurde, vor Wissenschaftlern aus vielen Teilen Deutschlands und dem Ausland überhaupt noch Neues zu Wohntürmen zu sagen sei, wurden jedoch bereits durch die Reaktionen auf unsere Einladung genommen Es zeigte sich, dass Zustimmung von den Burgenforschern kam, die in letzter Zeit auf diesem Spezialgebiet gearbeitet hatten und auch der Wissenschaftliche Beirat der Deutschen Burgenvereinigung und das Europäische Burgeninstitut zur Förderung bereit waren. Aus den uns vorgeschlagenen Themen war zu ersehen, dass es viele neue Forschungsansätze gibt und manches auch noch der Bearbeitung harrt. Die Fragen um Wohntürme sind - und das hat dieses Kolloquium anschaulich demonstriert - noch längst nicht ausdiskutiert, sondern nach wie vor ein spannender Untersuchungsgegenstand. Experimentalcharakter trug die Veranstaltung aber auch insofern, als Wissenschaftler nicht nur aus Sachsen, sondern aus vielen Teilen Deutschlands und benachbarten Ländern zusammenkamen, um ihre regionalen Befunde in einem vergleichenden Rahmen zur Diskussion zu stellen und dabei zu einer möglichst kompatiblen Terminologie zu finden. Mit solch einem Forscherkreis war freilich auch die Chance eröffnet, die sich wandelnde Erscheinung der Wohntürme in Raum und Zeit schärfer als nur mit regionalem Fokus zu betrachten und der Komplexität eines kategorialen Elementes mittelalterlicher Herrschafts- und Machtsymbolisation gerecht zu werden. In insgesamt 17 Beiträgen, die auch Eingang in den vorliegenden Band gefunden haben, zeigt sich die Vielschichtigkeit der Betrachtungsebenen, die Kompetenz und mannigfaltigen Interessen der Autoren, aber auch die Problematik und Widersprüchlichkeit bei der Suche nach einer Systematik zur Einordnung der Ergebnisse. Kritisch und ohne Vorbehalt wurden auch die Lücken im Stand um die Erforschung der Wohntürme angesprochen. Lücken die sich einerseits aus dem heterogenen Forschungsstand innerhalb der einzelnen „Burgenlandschaften“ ergeben und andererseits die noch bestehenden Defizite bei der Erforschung von Wohntürmen der Spätzeit des Burgenbaues kennzeichnen. Inhaltsverzeichnis: Heinz Müller: Vorwort Dieter Barz: Bemerkungen zur Entwicklung und den Funktionen des frühen Wohnturmes in Mittel- und Westeuropa Bettina Jost: Überlegungen zur Entstehung und Datierung von Wohntürmen in Deutschland im späten 11. Jahrhundert Ingolf Graßler: Bemerkungen zur Geschichte der Forschung über Wohnturme Joachim Zeune: Wohntürme in Bayern Tomas Durdik: Wohntürme der böhmischen Burgen Karls IV Friedrich-Wilhelm Krahe: Wohntürme des Mittelalters mit hölzernen Stockwerken Dankwart Leistikow: Burgtürme in Apulien - Donjon und Wohnturm Rudolf Meister: Bemerkungen zu den Wehrelementen an Wohntürmen Thomas Bienert: Wohntürme des 14. Jh. im Herrschaftsgebiet der Grafen von Schwarzburg Gerd Strickhausen: Wohntürme mit gerundeten Bauformen in Thüringen im 14. Jahrhundert Reinhard Schmitt: Steinerne Wohnbauten und Wohntürme vom 10. bis zum 13. Jahrhundert in Sachsen- Anhalt Udo Baumbach: Zur Datierung der Wohntürme in der Burg Rochlitz Wilfried Pfefferkorn: Der Wohnturm in Schloß Wolkenstein/ Sachsen. Annäherung an ein unerforschtes Bauwerk Stefan Uhl: Der Wohnturm von Oflings Gerhard Billig, Manfred John: Mittelalterliche Wohntürme in Oschatz/Sachsen Norbert Oelsner, Uwe Richter: Wohnturm oder Steinhaus? Frühe Steinbauten in Freiberg, Zwickau und Dresden Berhard Siepen: Die Grundrissvielfalt französischer Donjons Autorenverzeichnis ISBN: 3930036762
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 1209 - gefunden im Sachgebiet: Mittelalter
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 18,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

I love Art and Art loves me.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Bildhauerei, Objektkunst, Installation, Rantzer, Katalog Rantzer, Philip I love Art and Art loves me. 1994 Kerber Verlag / Bielefeld Leineneinband, 29 x 18 cm, so gut wie keine Gebrauchsspuren, auch Innen sauber und in sehr gutem Zustand. Katalog einer Ausstellung des 1956 geborenen deutsch-israelischen Bildhauers Philip Rantzer mit Schwerpunkt auf dessen Assemblagen, Mobiles, Mixed-Media-Objekte und Zeichnungen. Die Abbildung sind meist farbige Reproduktionen oder Fotos der Werke. Mit Beiträgen von Oliver Ahlers (Galerist), Natan Koch, Reinhard Sonnak, Ygal Zalmona, Carsten Ahrens sowie mit einer Biografie des Künstlers. ISBN: 3924393396
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 4795 - gefunden im Sachgebiet: Bildende Kunst
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 20,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Die Sitka-Fichte. Eine biologisch-ertragskundliche Untersuchung.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Forstwirtschaft, Waldbau, Baumarten, Fichten, Sitka-Fichte Schober, Reinhard Die Sitka-Fichte. Eine biologisch-ertragskundliche Untersuchung. 1962 Sauerländer / Frankfurt a. Main Broschierter Einband, 23 x 17 cm, leicht randgebräunt, Stempel der forstlichen Versuchsanstalt auf dem Vorsatz mit handschr. Ergänzung, ansonsten sauber und gut erhalten. Ausführliche Darstellung der Sitka-Fichte unter forstwirtschaftlichen GEsichtspunkten: Verbreitung, Ansprüche, Anfälligkeit gegen Pilzbefall, Tiere, Klima, waldbauliche Aspekte, Wuchs, Ertrag, Eigenschaften des Holzes. Mit einer Zusammenfassung und einer Schlussbetrachtung sowie einem Literaturverzeichnis.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 5530 - gefunden im Sachgebiet: Forstwirtschaft
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 15,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Corpus Vasorum Antiquorum.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Antike Vasen, Mappenwerk, Archäologie Lullies, Reinhard; Union Académique Internationale (Hrsg.) Corpus Vasorum Antiquorum. 1944 C. H. Beck / München Dreiflüglige Mappe, Halbleinen, 32 x 16 cm, einliegend 38seitiges broschiertes Heft mit Beschreibungen der Vasen auf den Tafeln sowie einem Vorwort und einem Abgleich. 50 lose einliegende Tafeln mit S/W-Fotografien der antiken Vasen. Insgesamt gut und sauber erhalten, Mappe voll intakt, leichte alters- und papierbedingte Randbräunung betrifft sowohl Mappe als auch Heft und Tafeln.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 6241 - gefunden im Sachgebiet: Kulturen und Alltag
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 45,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 


Wenn nicht anders angegeben, ist in den Preisen der EU-Anbieter Mehrwertsteuer enthalten.

FF-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren
IE-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren

Bei Linkarena speichern

Top